... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Ortsschilder ungültig!?!
mark-82
Beitrag 20.09.2007, 06:46
Beitrag #1


Neuling


Gruppe: Neuling
Beiträge: 1
Beigetreten: 20.09.2007
Mitglieds-Nr.: 36787



    
 
Hab gestern in der regionalen Zeitung Main-Echo einen interessanten artikel über die zusätze in den ortsschilder gelesen. Dabei ging es um die "Brüder-Grimm-Stadt" Hanau.

Laut StVO sind aber diese zusätze nicht auf Ortsschildern erlaubt und diese eben nichtig.

Nun hat ja mittlerweile jede Stadt die etwas auf sich hält einen zusatz ins Ortsschild genommen...

Wenn also diese schilder nichtig sind und als reklame angesehen werden können darf man ja rechtlich abgesichert mit 100km/h in die stadt fahren!?

Lieg ich damit richtig?

Hier ma der Link zur Pressemitteilung der Stadt Hanau in der auch die entsprechenden Passagen der StVO zitiert sind.

http://www.presse-service.de/data.cfm/static/675352.html
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 20.09.2007, 07:15
Beitrag #2


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 26749
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 12



Zitat (mark-82 @ 20.09.2007, 07:46) *
Wenn also diese schilder nichtig sind und als reklame angesehen werden können darf man ja rechtlich abgesichert mit 100km/h in die stadt fahren!?

Lieg ich damit richtig?


Ich würde es nicht ausprobieren. wink.gif

Das Wiesbadener Verkehrsministerium bezieht sich auf ein Beschluss des OLG Stuttgart vom 14.02.2001, was m. E. nicht 1 : 1 auf diesen Fall übertragen werden kann.

Zitat
Das Zeichen 274 in der bis zur 9. Verordnung zur Änderung der StVO vom 22.3.1988 vorgeschriebenen Ausgestaltung (bezifferte Geschwindigkeit nebst Zusatz "km") hat mit Ablauf des 31.12.1998 seine Bedeutung als amtliches Verkehrszeichen verloren.

2. Die spätere Nichtbeachtung einer durch dieses Zeichen angeordneten Geschwindigkeitsbeschränkung kann nicht als Ordnungswidrigkeit nach StVO §§ 41 Abs 2 Nr 7, 49 Abs 3 Nr 4 in der Fassung vom 11. Dezember 2000 geahndet werden.


--------------------
Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek)
>>UNICEF - Running for Children<<
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 20.09.2007, 08:32
Beitrag #3


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (mark-82 @ 20.09.2007, 08:46) *
Wenn also diese schilder nichtig sind und als reklame angesehen werden können darf man ja rechtlich abgesichert mit 100km/h in die stadt fahren!?


Im (für Sie) günstigsten Fall, nämlich wenn das Zeichen tatsächlich als ungültig betrachtet würde, könnten Sie allerdings nur solange 100 fahren, bis Sie sich eindeutig innerhalb einer geschlossenen Ortschaft befinden. Denn dann müssten Sie §1 StVO beachten und müssten Ihre Geschwindigkeit den für Sie erkennbaren Gegebenheiten anpassen.

Ich kenne zwei entfernt vergleichbare Fälle, wo das Ortsschild plötzlich ganz fehlte. Da aber rund 100m nach der Stelle, wo das Schild eines Tages nicht mehr stand, ein Wohngebiet begann, hätte man auch dort keine freie Fahrt mehr gehabt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Goetz
Beitrag 20.09.2007, 08:54
Beitrag #4


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2146
Beigetreten: 13.09.2005
Wohnort: Dresden
Mitglieds-Nr.: 12925



Wer keine Probleme hat, der sucht sich welche ...... shutup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MickyMaus
Beitrag 20.09.2007, 09:02
Beitrag #5


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11599
Beigetreten: 02.08.2005
Wohnort: Region Braunschweig
Mitglieds-Nr.: 11795



Dazu kommt noch, dass offiziell aufgestellte Schilder erst einmal beachtet werden müssen, egal ob sie "richtig aussehen" oder nicht. Erst, wenn sie weggeklagt werden, brauchen sie nicht mehr zu beachtet werden. Dann gehe ich aber davon aus, dass dort andere, "richtige" Ortsschilder stehen.

PS: Die gleiche Diskussion gab es vor 4 Jahren hier in der Gegend, als der Golf IV rauskam und Wolfsburg mal eben für einige Wochen auf den Ortsschildern "Golfsburg" hieß. Höchstoffiziell natürlich.
Die Geschichte lieferte etliche Kuriositäten: Ein Rentner klebte sein Kennzeichen kurzerhand von WOB auf GOB um, wurde prompt erwischt und sollte wegen Urkundenfälschung und Kennzeichenmissbrauchs zahlen. Er stützte sich drauf, dass "wenn die Stadt das darf, darf ich das auch". Das Ganze ging groß durch die Presse, so dass am Ende das Verfahren eingestellt wurde wink.gif


--------------------
Viele Grüße,
MM
Go to the top of the page
 
+Quote Post
steveluke
Beitrag 20.09.2007, 09:38
Beitrag #6


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 15843
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Middle Fritham (bei North Cothlestone Hall)
Mitglieds-Nr.: 3



Zitat (MickyMaus @ 20.09.2007, 10:02) *
Ein Rentner klebte sein Kennzeichen kurzerhand von WOB auf GOB um, wurde prompt erwischt und sollte wegen Urkundenfälschung und Kennzeichenmissbrauchs zahlen. Er stützte sich drauf, dass "wenn die Stadt das darf, darf ich das auch". Das Ganze ging groß durch die Presse, so dass am Ende das Verfahren eingestellt wurde wink.gif

Wobei ich für die Aktion des Mannes in meinem Innersten durchaus Sympathie empfinden kann... thread.gif rolleyes.gif


--------------------
Bitte beachten: Nicht über boardeigene Kanäle erreichbar.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MickyMaus
Beitrag 20.09.2007, 10:09
Beitrag #7


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11599
Beigetreten: 02.08.2005
Wohnort: Region Braunschweig
Mitglieds-Nr.: 11795



Als ich das ganze in der Zeitung gelesen habe, habe ich auch herzlich lachen müssen. Umso unverständlicher fand ich die anfängliche Reaktion der Stadt und nur konsequent die letztliche Reaktion. Man muss nur Ideen haben wink.gif

EDIT: Vor allem, weil er es aus voller Überzeugung im Zuge der Außenwerbung getan hat und nicht, um irgendwelche OWis oder Straftaten zu verschleiern wink.gif


--------------------
Viele Grüße,
MM
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ts1
Beitrag 20.09.2007, 10:39
Beitrag #8


Mitglied
********

Gruppe: Banned
Beiträge: 10790
Beigetreten: 21.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7367



Noch dramatischer die Fahnenflucht von Kiefersfelden zum Land Tirol.
Was hätte man da alles ändern können: Wechselkennzeichen, Code 111, geschultes Polizisten-Auge ersetzt komlizierte Radartechnik, Organstrafmandate und Schnellgerichte, ...
Da mußte doch glatt die Armee anrücken, um das abtrünnige Bergdorf wieder heim ins Reich zu holen. wink.gif


--------------------
MfG Thomas
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 18.08.2025 - 22:50