... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

3 Seiten V  < 1 2 3  
Reply to this topicStart new topic
> Zeigt her eure Bikes, An die Moped Fraktion
Hoheneicherstation
Beitrag 24.04.2010, 11:57
Beitrag #101


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7174
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602



Hallo

Tante Kugel hat mir erzählt, @ Der Bär hat in einem anderen Forum dieses geschrieben:

Zitat -
Stimmt nicht ganz. Richtig ist, dass ALLE unsere Bikes aus Italien kommen. Aber nicht aus Noale, sondern aus Scorzè, wenige km von Noale entfernt.

BMW nennt sich "offiziell" Hersteller. Auch Motorenhersteller (siehe COC). Obwohl klar ist, dass kein BMW Motor verbaut wurde. Hat alles was mit Haftungsrecht zu tun, damit niemand auf die Idee kommt, Aprilia oder Rotax bzw. Loncin in Haftung für egal was auch immer zu nehmen. Dafür ist dann BMW da.

( http://www.michaelbense.de/g650x/forum/vie...be4e626f7c0afea )
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue0711
Beitrag 24.04.2010, 15:51
Beitrag #102


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 15124
Beigetreten: 08.09.2004
Wohnort: Stuttgart
Mitglieds-Nr.: 5436



@janr: Echt? Ich dachte jetzt auch, dass die Mittelklasse-Moppeds der Berliner aus Italien sind, die neuen 800er eingeschlossen.

(Die Boxer und K kommen ja nachwievor aus Berlin.)


--------------------
Gruß Kai
----------------------

"Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 24.04.2010, 15:59
Beitrag #103


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7174
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602



Hallo

Ich weiß das ist hier nicht ganz der richtige Thread, habe vor über 30 Jahren zuletzt auf 'nem eigenen Big-Bike gesessen ...
( Da hatte ich dann den "dämlichen" Einfall mir ein Auto kaufen zu müssen und hab die Suzi verkauft crybaby.gif )

Nach verschiedenen 50ern (DKW Hummel, Hercules K50 RL usw.) sah so mein erstes "richtiges" Motorrad aus:

http://www.tradebit.com/usr/manuals/pub/90...50L-red-500.jpg

Dann kaufte ich mir diesen Wasserbüffel: http://www.thekettleclub.org.uk/OLD%20SITE...ice/patrol1.jpg wub.gif

Und lebte nach dem Verkauf, von gelegentlichen Ausflügen mit Mietmaschinen abgesehen, abstinent.

Jetzt komme ich von der Arbeit nach Hause und mein Junior sagt, komm mal mit in die Garage - ich will dir meine neue Freundin vorstellen ... unsure.gif

Da steht doch tatsächlich eine R1 http://www.fotos.org/galeria/data/563/3mot...a-R1-tuning.jpg blink.gif

Einmal draufgesetzt, und schon hat es mich erwischt ...

Jetzt muss ich sehen wie ich diesen Virus wieder loswerde rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Bär
Beitrag 24.04.2010, 20:00
Beitrag #104


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1396
Beigetreten: 05.04.2008
Wohnort: Gaaanz im Süden
Mitglieds-Nr.: 41222



Zur Aufklärung:

Das Zitat von mir stimmt. wavey.gif

Es handelt sich um die G 650 X Reihe, die dem Grunde nach ein Motorrad sind, aber mit unterschiedlichem Fahrwerk und Verkleidung als XChallange (Enduro), XMoto (Supermoto), XCountry (Scrambler) zu kaufen waren, bzw. im Ausland teilweise noch neu zu kaufen sind. Der Produktionszeitraum war nur von 2007 bis 2009. Das Motorrad war neu einfach zu teuer, hat aber als Alleinstellungsmerkmal in dieser Klasse ABS.

BMW hat von Anfang an mit Aprilia sehr eng zusammen gearbeitet, also schon bei der Entwicklung. Aprilia und weitere italienische Zulieferer haben die meisten Teile beigesteuert, gebaut wurden diese Bikes alle in Scorzé von Aprilia. Deshalb meine Bemerkung mit der rassigen Italienerin.

Der Motor war der aus der F 650 bekannte Rotax-Einzylinder, der bei den 2009 gebauten XCountry Modellen durch einen minimal modifizierten Motor aus China von Loncin ersetzt wurde. Loncin liefert nun auch nach Brasilien, wo die F 650 GS mit dem Einzylinder als G 650 GS für Südamerika von dem einzigen Zweigwerk von BMW für Motorräder (neben dem Spandauer Werk) weiter gebaut wird.

Von BMW waren diese Bikes eigentlich immer ein etwas ungeliebtes Kind und nachdem der Verkauf nicht in die Gänge kam, wurde die Serie eben schnell wieder eingestampft. Trotzdem sind die Motorräder ganz tolle Bikes! Wenn man - wie ich es gemacht habe - dieses Motorrad als Dienstmotorrad von BMW kauft, dann stimmt auch der Preis und man bekommt den vollen Spaß! biggrin.gif

Zitat (blue0711 @ 24.04.2010, 16:51) *
Ich dachte jetzt auch, dass die Mittelklasse-Moppeds der Berliner aus Italien sind, die neuen 800er eingeschlossen.


BMW baut Motorräder selbst in Spandau und in Brasilien (Manaus). Im Moment gibt es keine neuen Motorräder von BMW, die nicht in einem der beiden Werke gebaut werden. Auch alle Bikes mit dem Rotax-800ccm-Twin (F-Reihe) kommen aus Berlin.

Aprilia war aber mehrmals für BMW tätig, z.B. bei der ursprünglichen F 650 mit Rotax-Einzylinder, derzeit aber wird dort nicht für BMW montiert.


--------------------
Allzeit gute Fahrt!
Der Bär
DIE Vorfahrtsregel: Vorfahrt hat, wer vor fährt!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 26.05.2010, 14:27
Beitrag #105


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26835
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



Hallo,

ich reaktiviere mal den Thread. Seit heute mein:



R1200R, EZ 1/2010, 391 km gelaufen. Ich konnte nicht dran vorbeigehen. Fehlen noch Koffer und Windschild, sonst ist sie perfekt.

Zu verkaufen: Meine R1100R.

Viele Grüße

Kai


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Q-Treiberin
Beitrag 26.05.2010, 14:31
Beitrag #106


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 17510
Beigetreten: 07.12.2006
Wohnort: Gaaanz hoch im Norden..
Mitglieds-Nr.: 26234



Hach schöööön... wub.gif Meinen Glückwunsch flowers.gif

Aber verzichte doch auf das Windschild. Entweder Du hast ne böse Windabreisskante am Helm oder spürst den Wind gar nicht mehr.... (und dann kanst Du auch gleich das Auto nehmen thread.gif )


--------------------
Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder
Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Bär
Beitrag 26.05.2010, 15:58
Beitrag #107


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1396
Beigetreten: 05.04.2008
Wohnort: Gaaanz im Süden
Mitglieds-Nr.: 41222



Zitat (Q-Treiberin @ 26.05.2010, 15:31) *
Aber verzichte doch auf das Windschild.
Das kleine Schild hat doch nur eine einzige Funktion: Die Instrumenteneinheit zu schützen... whistling.gif


--------------------
Allzeit gute Fahrt!
Der Bär
DIE Vorfahrtsregel: Vorfahrt hat, wer vor fährt!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Q-Treiberin
Beitrag 26.05.2010, 16:08
Beitrag #108


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 17510
Beigetreten: 07.12.2006
Wohnort: Gaaanz hoch im Norden..
Mitglieds-Nr.: 26234



Ich befürchte Kai meint so ein größeres Schild aus dem Zurüsthandel... unsure.gif


--------------------
Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder
Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Bär
Beitrag 26.05.2010, 16:59
Beitrag #109


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1396
Beigetreten: 05.04.2008
Wohnort: Gaaanz im Süden
Mitglieds-Nr.: 41222



Zitat (Q-Treiberin @ 26.05.2010, 17:08) *
so ein größeres Schild



Na ja, wers unbedingt braucht... whistling.gif


--------------------
Allzeit gute Fahrt!
Der Bär
DIE Vorfahrtsregel: Vorfahrt hat, wer vor fährt!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
simdi71
Beitrag 26.05.2010, 19:54
Beitrag #110


Neuling


Gruppe: Neuling
Beiträge: 4
Beigetreten: 22.05.2010
Mitglieds-Nr.: 54202



Hallo ihr Motorrad - Fans.

Hier mein kleines Hubraumwunder. Nur 387ccm, aber sehr schnell und s e h r selten in gutem Zustand.

HONDA NS 400R.

Techn. Daten:

3 Zylinder 2 –Takt V- Motor
Wassergekühlt
72 PS Nennleistung b. 9.500 rpm
Leergewicht: 163 kg!
V-max. laut Brief 215 km/h (geht aber nun gut 225 n. Navi)
Baujahr: 1987
Kaufdatum 2004 mit 23.500km
Km Stand aktuell: 33.500km

Bei km 29.500km(2007) Motor und Getriebe generalüberholt.
Gemacht wurde Getriebeinstandsetzung kompl., Kurbelwelle neu gelagert(inkl. aller erf. Nebenarbeiten), Zylinder hinten neu mit Kolben, andere Zyl.+ Kolben o.k, nur neue Ringe, Pleullager, Motordichtungssatz etc. (Als Beispiel: Kosten bei HONDA ca. € 4.500,-)
ATAC System komplett gereinigt, Hochglanzverchromt und optimal eingestellt(inkl. kl. Verbesserungen).
Sport-Gabelfedern neu vorne inkl. neuer Simmerringe.
Kettenkit neu(30.500km), Blinkersatz vorne & hinten neu(HR-Optik)

Felgenumbau von hinten 110/90 17 auf 160/60 ZR17 und vorne von 100/90 16
auf 120/60 ZR 17, Digitale Wassertemp.-Anzeige m. Beleuchtung, Stahlflexbremsschläuche, Sport-Bremsbeläge. Umbaukosten über € 2.000,- Alles mit TÜV.

Fahrverhalten ist nicht mehr mit Original zu vergleichen!
(war aber Original schon sehr nett!!! , f. 1987)


So das wars fürs erste.

Macht einfach nur Spaß die NS. Gerade weil es kein Motorrad von der Stange ist.
Zum Verbrauch kann man nur sagen: sehr unwirtschaftlich: Neben den 7 – 13 L. je nach fahrweise kommt noch das teure 2-Tackt-Motoröl hinzu. Ich fahre das vollsyn. elf moto 2xt-tech mit gut 12 Euro p.Liter. Brauch so gut 1 L auf 700 km.
Ein guter Freund fährt die YAMAHA YZF R1 Bj. 2004 m. 171/180PS m. Ramair.
Wahnsinns Teil, bin die auch schon oft gefahren- Leistung bis der Arzt kommt!

Aber wenn wir im Sauerland um die engen Kurven fahren muss ich öfter mal auf ihn warten! Grins.

So bis dann

Holger

P.S. hätte noch gerne ein paar Fotos eingefügt, aber wie ??? Bin dankbar für Tipps.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Q-Treiberin
Beitrag 26.05.2010, 19:59
Beitrag #111


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 17510
Beigetreten: 07.12.2006
Wohnort: Gaaanz hoch im Norden..
Mitglieds-Nr.: 26234



Zitat
P.S. hätte noch gerne ein paar Fotos eingefügt, aber wie ??? Bin dankbar für Tipps.
Mit Imageshack hochladen und einfügen.


--------------------
Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder
Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tnixm
Beitrag 27.05.2010, 15:32
Beitrag #112


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4641
Beigetreten: 13.06.2004
Wohnort: an Rhein und Mosel
Mitglieds-Nr.: 3741



Heja kai.....

Glückwunsch, kann ich gut verstehen, dass Du da nicht vorbeikamst.......

allerdings in schwarz, mit weißer Linierung ist sie noch einen Tick schöner :


--------------------
GrussT. (Uli)Gelassen bleiben !! Mir muss man schon die Zähne zeigen, damit ich arbeite!

LifePlus
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Q-Treiberin
Beitrag 27.05.2010, 15:48
Beitrag #113


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 17510
Beigetreten: 07.12.2006
Wohnort: Gaaanz hoch im Norden..
Mitglieds-Nr.: 26234



@Tnixm, wo sind eigentlich Deine ersten Bilder geblieben? unsure.gif


--------------------
Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder
Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tnixm
Beitrag 27.05.2010, 15:50
Beitrag #114


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4641
Beigetreten: 13.06.2004
Wohnort: an Rhein und Mosel
Mitglieds-Nr.: 3741



Zitat (Q-Treiberin @ 27.05.2010, 15:48) *
@Tnixm, wo sind eigentlich Deine ersten Bilder geblieben? unsure.gif

der host-Service(freenet) hat ziemlich plötzlich dicht gemacht...alles futsch


--------------------
GrussT. (Uli)Gelassen bleiben !! Mir muss man schon die Zähne zeigen, damit ich arbeite!

LifePlus
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Q-Treiberin
Beitrag 27.05.2010, 15:55
Beitrag #115


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 17510
Beigetreten: 07.12.2006
Wohnort: Gaaanz hoch im Norden..
Mitglieds-Nr.: 26234



crybaby.gif

Kannst Du sie nicht nochmal einstellen? Natürlich die mit den Aufklebern... rolleyes.gif


--------------------
Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder
Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tnixm
Beitrag 27.05.2010, 16:06
Beitrag #116


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4641
Beigetreten: 13.06.2004
Wohnort: an Rhein und Mosel
Mitglieds-Nr.: 3741



der neue Server auf dem ich bin...macht gerade Zicken...... komme da nicht rein


--------------------
GrussT. (Uli)Gelassen bleiben !! Mir muss man schon die Zähne zeigen, damit ich arbeite!

LifePlus
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Baghira
Beitrag 09.07.2011, 14:52
Beitrag #117


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2077
Beigetreten: 25.03.2005
Wohnort: Hamburg/Ost
Mitglieds-Nr.: 8972



Schieb

Ich bin wieder motorisiert, obwohl es einige nicht so sehen werden, ist ja nur eine Siebziger
Das ist eine Simson aus DDR Zeiten als Leichtkraftrad.
Das Schalten ist gewöhnungsbedürftig(1 Gang vorn,rest hinten).
Da ich den aus Ostfriesland abgeholt habe, hat der Rost etwas nagen können.
Teilkasko hat die Versicherung nicht genehmigt, wohl zu billig.




--------------------
Gruß Christian


Vernünftige Kinderräder findet man hier Kinderfahrradfinder
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jfk
Beitrag 09.07.2011, 14:57
Beitrag #118


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5885
Beigetreten: 13.09.2007
Wohnort: im größten Kreis Deutschlands
Mitglieds-Nr.: 36526



wub.gif Schönes Teil(chen) - und die über 20 Jahre sieht man ihm rostmäßig hier nicht unbedingt an.
Und recht selten imho...


--------------------
Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.

Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tnixm
Beitrag 06.03.2013, 07:35
Beitrag #119


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4641
Beigetreten: 13.06.2004
Wohnort: an Rhein und Mosel
Mitglieds-Nr.: 3741



aktueller Stand mit neuem ESD von AC-Schnitzer....



--------------------
GrussT. (Uli)Gelassen bleiben !! Mir muss man schon die Zähne zeigen, damit ich arbeite!

LifePlus
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr.Eierhals
Beitrag 07.03.2013, 17:16
Beitrag #120


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1849
Beigetreten: 29.12.2005
Wohnort: Halle
Mitglieds-Nr.: 15677



@Baghira

Huch? Die Dinger gabs wirklich auch mit 70 Kubik? Kenn ich persönlich nur als 50ér. Schalterei ist wie bei der Schwalbe, erster Gang oder runterschalten vorn getreten, hochschalten mit der Hacke hinten über die Schaltwippe.

Kauf Dir besser gutes raucharmes Zweitaktöl, JASO D Spezifikation... Die Kolbenringe, aber auch der Auspuff werden es Dir danken.

Mal so interessehalber gefragt, da die Dinger mit ihren 50 Kubik Motoren schon 60-70 rollen....wie schnell wird diese Mühle?

Ist das einer von den wenigen, geheimnisumwitterten, die am Ende der DDR mit zum Anlasser umgefrickelter Lichtmaschine gebaut wurden, oder trittst Du die ganz Simsontypisch links an?


--------------------
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst - Bratgerät !
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Dicke
Beitrag 07.03.2013, 19:53
Beitrag #121


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2819
Beigetreten: 25.10.2009
Wohnort: Prignitz
Mitglieds-Nr.: 51134



Jo, SR80, wieso der Simson-Roller SR 80 hieß, mit den Motor vom S70 also 70 ccm, entzieht sich meiner Kenntnis, momentan. think.gif
Höchstgeschwindigkeit mit 75 km/h angegeben, macht also locker 80 km/h biker.gif

Eins hab ich auch, da übt meine Tochter mit. whistling.gif






--------------------
Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Baghira
Beitrag 07.03.2013, 20:26
Beitrag #122


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2077
Beigetreten: 25.03.2005
Wohnort: Hamburg/Ost
Mitglieds-Nr.: 8972



Zitat (Mr.Eierhals @ 07.03.2013, 17:16) *
@Baghira

Huch? Die Dinger gabs wirklich auch mit 70 Kubik? Kenn ich persönlich nur als 50ér. Schalterei ist wie bei der Schwalbe, erster Gang oder runterschalten vorn getreten, hochschalten mit der Hacke hinten über die Schaltwippe.

Kauf Dir besser gutes raucharmes Zweitaktöl, JASO D Spezifikation... Die Kolbenringe, aber auch der Auspuff werden es Dir danken.

Mal so interessehalber gefragt, da die Dinger mit ihren 50 Kubik Motoren schon 60-70 rollen....wie schnell wird diese Mühle?

Ist das einer von den wenigen, geheimnisumwitterten, die am Ende der DDR mit zum Anlasser umgefrickelter Lichtmaschine gebaut wurden, oder trittst Du die ganz Simsontypisch links an?


Die Roller sind wohl nicht so gut gelaufen. Geschaltet wird nach vorn und nach hinten. Das ist durch den weit nach vorne geneigten Einbau des 4 Gang Motors Geschuldet. Erster Gang vorn, der Rest nach Hinten. Schaltwippe gibts nicht.

Der Roller ist nicht viel schneller, Habe aber die Vermutung, das sie kurz übersetzt ist, Die war vor mir ja in Ostfríesland beheimatet.
Der Wind kann einem den Nerv und die Geschwindigkeit rauben.
Oder geben, wenn er von hinten kommt thread.gif . Autobahn ist aber definitiv nichts für den. Aber Touren übers Land schon. Eine 140km Tour ins Amt Neuhaus hat sie schon überlebt.
Der Roller ist in der Tat mit einem E Starter ausgestattet, der regelmäßig gefettet werden soll.

Das Öl schweigt sich leider darüber aus, ob das Öl von Finke diese Spezifikationen erfüllt.

Dran steht , das es für eine raucharme Verbrennung sorgt.


--------------------
Gruß Christian


Vernünftige Kinderräder findet man hier Kinderfahrradfinder
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Dicke
Beitrag 07.03.2013, 21:32
Beitrag #123


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2819
Beigetreten: 25.10.2009
Wohnort: Prignitz
Mitglieds-Nr.: 51134



Also Zweitaktmotorenöl für den E-Starter würde ich nicht nehmen, der sitzt doch auf der rechten Seite quasi auf der Zündung/Lima.

Schaltung wird über Hebel unter dem Trittbrett verlängert, die Wippe war bei der Schwalbe.

Bedienungsanleitung


--------------------
Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Baghira
Beitrag 07.03.2013, 21:56
Beitrag #124


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2077
Beigetreten: 25.03.2005
Wohnort: Hamburg/Ost
Mitglieds-Nr.: 8972



Das gute Zweitaktöl wollte ich eigentlich nicht für den Starter mißbrauchen. dafür gibts wahrlich besseres ,Fett z.B.

Ich habe nur Deinem Tipp zum Thema Zweitaktöl noch beantwortet. Das der direkt unter dem Elektrostarter gelandet ist, war etwas unglücklich geworden.


--------------------
Gruß Christian


Vernünftige Kinderräder findet man hier Kinderfahrradfinder
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Dicke
Beitrag 07.03.2013, 22:23
Beitrag #125


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2819
Beigetreten: 25.10.2009
Wohnort: Prignitz
Mitglieds-Nr.: 51134



Was am E-Starter gefettet werden soll, weiß ich jetzt nicht so genau, ich hatte nur Modelle mit Kickstarter, aber ich denke mal so wie beim Fahrrad der Freilauf. Da kennst du dich ja besser aus. Im Video ab Minute 49 wird der Freilauf für den E-Starter montiert.


--------------------
Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Metaldad
Beitrag 25.11.2016, 18:59
Beitrag #126


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1281
Beigetreten: 16.09.2007
Wohnort: Dresden
Mitglieds-Nr.: 36656



Nach gefühlten 100 Jahren, will ich mich auch mal wieder zu Wort melden.
Hatte in den vergangenen Jahren äußerst viel zu tun, und war deshalb nicht oder selten online fürs Forum.

Hab mir schon letztes Jahr im August, nach über 20 Jahren Abstinenz, ein Mopped zugelegt.
Harley Davidson Sportster 883 Custom. Bj 2006, die letzten die mit Vergaser gebaut wurden.
Fährt sich super.

Das Bild hier ist noch direkt nach dem Kauf. Wird jetzt im Winter bissel umgebaut. Wenns fertig ist stelle ich noch ein paar neuere rein.



--------------------
Ich bin auf der Autobahn zur Hölle, Halt mich nicht auf, Ich bin auf der Autobahn zur Hölle Und ich werde den ganzen Weg hinunter fahren
AC/DC "Highway To Hell"

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Baghira
Beitrag 26.11.2016, 20:41
Beitrag #127


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2077
Beigetreten: 25.03.2005
Wohnort: Hamburg/Ost
Mitglieds-Nr.: 8972



Mich entzieht sich die Faszination an Harley Davidson ,die faulsten Motorradentwickler, die ich kenne.
Magst mir schreibe, was Dich an der Harley Davisdon fasziniert?


Trotzdem wünsche ich Dir viel Spaß und eine Handbreit Asphalt unter den Rädern.


--------------------
Gruß Christian


Vernünftige Kinderräder findet man hier Kinderfahrradfinder
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ts1
Beitrag 27.11.2016, 09:16
Beitrag #128


Mitglied
********

Gruppe: Banned
Beiträge: 10790
Beigetreten: 21.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7367



Ü-Ei. Man weiß nie, welches Ersatzteil man unterwegs braucht.
(Habe auf der Sporty 883 den Führerschein gemacht, nicht ohne technische Hindernisse.)


--------------------
MfG Thomas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 27.11.2016, 09:30
Beitrag #129


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7174
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602




Zitat (Metaldad @ 25.11.2016, 19:59) *
Das Bild hier ist noch direkt nach dem Kauf. Wird jetzt im Winter bissel umgebaut.


Hallo

Wenn Du nach dem Umbau die Taschen nicht mehr benötigst, Ich könnte die kostengünstig entsorgen ...

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Enakaji
Beitrag 28.11.2016, 10:11
Beitrag #130


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 243
Beigetreten: 05.04.2012
Mitglieds-Nr.: 63925



Ui, n Moppedthema. Ich hab ja neben meinen vier Autos selbst auch zwei Motorräder, zum einen eine komplett umgebaute 125iger Chopper (99iger Kymco Zing) die ich eigentlich wieder verkaufen wollte, aber Aufgrund der extrem günstigen Unterhaltskosten doch behalten werde (Steuerfrei da nur 125 CCM, 35 Euro Versicherung aufs Jahr und selbst bei Dauervollgas mit knapp 2 Litern auf 100 zufrieden).
Ich nehm die Kleine zum Pendeln auf Arbeit, da ich mit der Maschine eigentlich immer problemlos nen Parkplatz finde und da die kaum Sprit verbraucht und da hier in der Gegend gefühlte 99% der Land und Bundesstraßen sowieso auf 70 oder 80 limitiert sind macht mir auch der Topspeed von knappen 100 den die Kleine maximal schafft nix aus.
Motorrad Nummer zwei ist eine 92iger Kawasaki GPZ 500S mit offenen 60 PS und ein paar dezenten Veränderungen (getönte Miniblinker, kleiner Alukenzeichenhalter und einer Devil 2in1 Anlage).

Hier dann die Bilder zu den beiden. So sah die 125iger Zing im Serientrim aus:
***

Und so steht sie momentan da:



Und hier zwei von der Kawa:



Der Beitrag wurde von Mr.T bearbeitet: 28.11.2016, 14:34
Bearbeitungsgrund: eingestelltes Bild aus urheberrechtlichen Gründen gelöscht
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Metaldad
Beitrag 22.01.2017, 15:32
Beitrag #131


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1281
Beigetreten: 16.09.2007
Wohnort: Dresden
Mitglieds-Nr.: 36656



Zitat (Baghira @ 26.11.2016, 20:41) *
Mich entzieht sich die Faszination an Harley Davidson ,die faulsten Motorradentwickler, die ich kenne.
Magst mir schreibe, was Dich an der Harley Davisdon fasziniert?


Trotzdem wünsche ich Dir viel Spaß und eine Handbreit Asphalt unter den Rädern.

Was mich an Harley fasziniert? Ganz einfach. Die noch etwas wilde Handhabung, nichts Überdrehtes an den Maschinen, einfach ohne technischen Schnickschnack. Ich brauche keinen elektrischen japanischen Rasenmäher, da komm ich mir verarscht vor. Ein Motorrad muss bissel rütteln und zappeln.

Zitat (ts1 @ 27.11.2016, 09:16) *
Ü-Ei. Man weiß nie, welches Ersatzteil man unterwegs braucht.
(Habe auf der Sporty 883 den Führerschein gemacht, nicht ohne technische Hindernisse.)

da habt ihr wohl ne Montags-Maschine erwischt. Ich fahre mit meiner fast jeden Tag, jetzt im Winter natürlich nicht, auf Arbeit, bis jetzt hab ich Null Probleme. Über 25000 km drauf und läuft.

Zitat (Hoheneicherstation @ 27.11.2016, 09:30) *
Wenn Du nach dem Umbau die Taschen nicht mehr benötigst, Ich könnte die kostengünstig entsorgen ...

An den Dingern hast du keine Freude, glaube mir. Ist nur Kunstleder, billig fabriziert. Die Taschen bekommste schon ab 49€ bei Louis oder Polo. Bei einer ist schon die Rückwand eingerissen. Bin am überlegen ob ich das flicke (also ne verstärkte Rückwand drauf mache) oder mir gleich neue hole.


--------------------
Ich bin auf der Autobahn zur Hölle, Halt mich nicht auf, Ich bin auf der Autobahn zur Hölle Und ich werde den ganzen Weg hinunter fahren
AC/DC "Highway To Hell"

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 22.01.2017, 15:40
Beitrag #132


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7174
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602




Schade, dachte an die originalen ...

Go to the top of the page
 
+Quote Post
tv23
Beitrag 10.02.2017, 14:21
Beitrag #133


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 108
Beigetreten: 15.02.2011
Wohnort: genau zwischen Kölsch und Alt
Mitglieds-Nr.: 57838



Bitte schön:







Gruss
Thomas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 04.10.2017, 12:30
Beitrag #134


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7901
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Wir gehören nun auch zur "Moped Fraktion" biker.gif






Gefahren wird

eine Yamaha MT-09 BJ 2017 mit Mini-Windschild, LED-Blinkern, kurzer Kennzeichenhalter und

eine Aprilia Mana BJ 2010 mit großem Windschild (noch?), LED-Blinkern, Sportauspuff

biker.gif




Go to the top of the page
 
+Quote Post

3 Seiten V  < 1 2 3
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 06:52