![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#51
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 934 Beigetreten: 12.08.2005 Mitglieds-Nr.: 12064 ![]() |
@Muffy
es ging dabei um Fußgänger mit Handwagen! Quatsch kann nicht sein, denn das lernten wir in der Fahrschule! Und daran wurde bis heute nichts geändert! Aber GHandzeichen wären in diesem Fall schon angebracht. ![]() @Willi Du hast recht, ich aber auch! Denn wenn Schilder oder Verkehrssignalanlagen stehen und etwas anderes aussagen, so gehen diese vor! Ansonsten: Gegenverkehr hat immer Vorrang! @Schindler Na dann fahr mal so, aber wundere dich nicht, wenn du im Falle eines Unfalls dann auch nach dem BGH zahlen darfst... ![]() Natürlich darf 2 zuerst fahren! Denn er biegt ja nur nach rechts ab! Kommt somit FZ 3 gar nicht in die Quere und somit ist RvL gar nicht für ihn relevant! Denn FZ 2 berührt das Vorfahrtrecht von FZ 3 gar nicht! Wie schon erwähnt: wäre FZ 3 gar nicht vorhanden, so wäre FZ 1 wartepflichtig! Wäre ja auch Kurios, hätten Linksabbieger immer Vorfahrt vor Rechtsabbiegern. An Einmündungen mit Verkehrsinsel UND Schildern kann es druchaus so sein! Auch bei einer Insel allein (ohne Schilder) hat der Rechtsabbieger immer Vorfahrt! Aber wo sind denn unsere Fahrlehrer hier? ![]() -------------------- Statistik ist: Wenn der Jäger einmal rechts und einmal links am Hasen vorbeischießt, ist der Hase im Durchschnitt tot.
|
|
|
![]()
Beitrag
#52
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4764 Beigetreten: 16.04.2005 Wohnort: am schönen Niederrhein Mitglieds-Nr.: 9322 ![]() |
Aber wo sind denn unsere Fahrlehrer hier? ![]() Die fühlen sich durch den Titel des Threads sicherlich nicht abgesprochen. Empfinden sie doch schon oft genug so, dass der fragende Fs ein Schüler der 4. Grundschulklasse sei...... ![]() Kann ich nachvollziehen, wenn ich so Erlebnisberichte der FLs höre/lese ![]() -------------------- *Ich bin frei, denn ich bin einer Wirklichkeit nicht ausgeliefert, ich kann sie gestalten.*--> Paul Watzlawick
|
|
|
![]()
Beitrag
#53
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 114 Beigetreten: 13.01.2005 Wohnort: Baden-Württemberg Mitglieds-Nr.: 7758 ![]() |
@Muffy es ging dabei um Fußgänger mit Handwagen! Quatsch kann nicht sein, denn das lernten wir in der Fahrschule! Und daran wurde bis heute nichts geändert! Aber GHandzeichen wären in diesem Fall schon angebracht. ![]() Zitat Das "Quatsch" bezog sich darauf, daß Dau Schriebst, FZG 2 wäre auch dann vorfahrtberechtigt, wenn es geradeaus fährt. Denn dann hätten wir eine Patt- Situation, die nur durch Handzeichen aufzulösen ist. Aber wo sind denn unsere Fahrlehrer hier? ![]() Meld |
|
|
![]()
Beitrag
#54
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 49 Beigetreten: 29.04.2007 Mitglieds-Nr.: 31164 ![]() |
Gegenverkehr ist nicht "nicht da", nur weil der Gegenverkehr nicht fahren darf. Mit der Begründung, das der Andere nicht fahren darf, könnte jeder beliebige losfahren. Bei einer Ampel ignoriest du auch den Gegenverkehr wenn er Rot hat, da er nunmal kein Gegenverkehr ist... Und da an dieser Kreuzung ganz simpel "Rechts vor Links" gilt, hat halt der Rechte vorfahrt vor dem Linken Es heisst "Rechts vor Links" und nicht "Rechts vor Links ausser Rechts ist linksabbieger und links rechtsabbieger oder geradeausfahrer" Ausserdem Regelt "Rechts vor Links" nicht wer in die Kreuzung einfahren darf, sondern wer diese ÜBERQUEREN darf... |
|
|
![]()
Beitrag
#55
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6635 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 13 ![]() |
Bei einer Ampel ignoriest du auch den Gegenverkehr wenn er Rot hat, da er nunmal kein Gegenverkehr ist... Natürlich ist er Gegenverkehr, nur fahren darf er dann nicht. Aber da es hier nicht um Ampelkreuzungen geht spielt das keine Rolle. An RvL-kreuzungen gibt es keine Ausnahme von STVO §9 Zitat (3) Wer abbiegen will, muß entgegenkommende Fahrzeuge durchfahren lassen,...
|
|
|
![]()
Beitrag
#56
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 49 Beigetreten: 29.04.2007 Mitglieds-Nr.: 31164 ![]() |
Es ist halt idiotisch mit STVO §9 zu kommen
Ich sehe weiterhin den wartepflichtigen entgegenkommenden Verkehr nicht als Grund das Rechts vor Links aufzuheben. Wie soll es denn in einer Situation sein wo Wagen 2 gar nicht abbiegen will? Muss Wagen 1 dann nach deiner Ansicht auch warten? Dann würde das ganze Rechts vor Links keinen sinn mehr ergeben... und sie hätten sich festgefahren (Wagen 3 muss auf Wagen 1 warten, Wagen 1 auf Wagen 2 und Wagen 2 auf Wagen 3) Auch als (von rechts kommender) Linksabbieger habe ich natürlich Vorfahrt in einer RvL Kreuzung |
|
|
![]()
Beitrag
#57
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6635 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 13 ![]() |
Es ist halt idiotisch mit STVO §9 zu kommen Er nun mal einfach da. Zitat Wie soll es denn in einer Situation sein wo Wagen 2 gar nicht abbiegen will? Muss Wagen 1 dann nach deiner Ansicht auch warten? Dann würde das ganze Rechts vor Links keinen sinn mehr ergeben... und sie hätten sich festgefahren (Wagen 3 muss auf Wagen 1 warten, Wagen 1 auf Wagen 2 und Wagen 2 auf Wagen 3) Hier ist Verständigung gefragt. Ein Vorfahrtberechtigter muß einen Wartepflichtigen durchlassen, habe ich doch schon mal geschrieben.
|
|
|
![]()
Beitrag
#58
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 114 Beigetreten: 13.01.2005 Wohnort: Baden-Württemberg Mitglieds-Nr.: 7758 ![]() |
Es ist halt idiotisch mit STVO §9 zu kommen Er nun mal einfach da. Zitat Wie soll es denn in einer Situation sein wo Wagen 2 gar nicht abbiegen will? Muss Wagen 1 dann nach deiner Ansicht auch warten? Dann würde das ganze Rechts vor Links keinen sinn mehr ergeben... und sie hätten sich festgefahren (Wagen 3 muss auf Wagen 1 warten, Wagen 1 auf Wagen 2 und Wagen 2 auf Wagen 3) Hier ist Verständigung gefragt. Ein Vorfahrtberechtigter muß einen Wartepflichtigen durchlassen, habe ich doch schon mal geschrieben.Nicht nur einmal. Vergiss es, Willi. Er wills nicht kapieren. Laß ihn seine Erfahrungen machen. |
|
|
![]()
Beitrag
#59
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 49 Beigetreten: 29.04.2007 Mitglieds-Nr.: 31164 ![]() |
Ich halte es weiterhin für gefährlich als Rechtsabbieger einfach das Links vor Rechts zu ignorieren und um die Kurve zu fahren...
|
|
|
![]()
Beitrag
#60
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 934 Beigetreten: 12.08.2005 Mitglieds-Nr.: 12064 ![]() |
@ Schindler
Würde FZ 2 geradeaus fahren wollen, so müssten sich die Verkehrsteilnehmer untereinander mit Handzeichen verständigen - das steht außer Frage und ist hier auch jedem hier klar! @Muffy, rein theoretisch könnte FZ 2 auch bei Geradeausfahrt als erster fahren dürfen - denn Linksabbieger sind im Falle eines Unfalls immer die Dummen (außer bei abbiegender Vorfahrt/LZA natürlich)! -------------------- Statistik ist: Wenn der Jäger einmal rechts und einmal links am Hasen vorbeischießt, ist der Hase im Durchschnitt tot.
|
|
|
![]()
Beitrag
#61
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 114 Beigetreten: 13.01.2005 Wohnort: Baden-Württemberg Mitglieds-Nr.: 7758 ![]() |
@ Schindler Würde FZ 2 geradeaus fahren wollen, so müssten sich die Verkehrsteilnehmer untereinander mit Handzeichen verständigen - das steht außer Frage und ist hier auch jedem hier klar! @Muffy, rein theoretisch könnte FZ 2 auch bei Geradeausfahrt als erster fahren dürfen - denn Linksabbieger sind im Falle eines Unfalls immer die Dummen (außer bei abbiegender Vorfahrt/LZA natürlich)! Du widersprichst Dir hier innerhalb von 2 Sätzen! Wobei die erste Aussage die richtige ist. |
|
|
![]()
Beitrag
#62
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 3792 Beigetreten: 15.09.2003 Wohnort: Mörfelden-Walldorf (Rhein-Main) Mitglieds-Nr.: 40 ![]() |
Einer lag bisher richtig, - realRMB.
= Fahren duerfen heisst nicht unbedingt, dass man ganz ueber die Kreuzung fahren darf. Nach der RvL-Regel darf 1 zuerst fahren. Nr 1 darf aber nicht einfach links abbiegen, da er den entgegenkommenden Nr 2 vorlassen muss. Nr 2 muss theoretisch Nr 3 vorlassen, da die beiden aber nicht in Beruehrung kommen, sind sie unabhaengig voneinander, d.h. 2 kann fahren, ohne auf Nr. 3 achten zu muessen, da er dessen Weg ja nicht kreuzt. Somit faehrt also 1 vor, laesst Nr. 2 abbiegen und biegt dann selbst ab. Nr. 3 biegt faehrt hinter Nr 1 vorbei oder - wenn der Platz dazu nicht ausreicht - wartet, bis Nr 1 weg ist. Nr 1 ist also derjenige, der als erstes faehrt (in die Kreuzung rein), er ist aber nicht derjenige, der als auch erstes die Kreuzung verlaesst. Die offizielle Antwort ist doch einfach: 1 faehrt als erstes (bis zur Mitte!!), dann fahren 2 und 3 (sind unabhaengig voneinander; 3 halt nur, wenn der Platz zum Vorbeifahren reicht) ...... nicht angefuehrt ist, dass 1 erst dann - naemlich NICHT als erster - die Kreuzung verlaesst -------------------- Der Individualverkehr ist deshalb so gefährlich, weil viele Autofahrer nach ihren eigenen Regeln daran teilnehmen.
(Werner Mitsch, dt. Aphoristiker) |
|
|
![]()
Beitrag
#63
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 118 Beigetreten: 23.01.2006 Mitglieds-Nr.: 16211 ![]() |
Einer lag bisher richtig, - realRMB. = Fahren duerfen heisst nicht unbedingt, dass man ganz ueber die Kreuzung fahren darf. Nach der RvL-Regel darf 1 zuerst fahren. Nr 1 darf aber nicht einfach links abbiegen, da er den entgegenkommenden Nr 2 vorlassen muss. Nr 2 muss theoretisch Nr 3 vorlassen, da die beiden aber nicht in Beruehrung kommen, sind sie unabhaengig voneinander, d.h. 2 kann fahren, ohne auf Nr. 3 achten zu muessen, da er dessen Weg ja nicht kreuzt. Somit faehrt also 1 vor, laesst Nr. 2 abbiegen und biegt dann selbst ab. Nr. 3 biegt faehrt hinter Nr 1 vorbei oder - wenn der Platz dazu nicht ausreicht - wartet, bis Nr 1 weg ist. Nr 1 ist also derjenige, der als erstes faehrt (in die Kreuzung rein), er ist aber nicht derjenige, der als auch erstes die Kreuzung verlaesst. Die offizielle Antwort ist doch einfach: 1 faehrt als erstes (bis zur Mitte!!), dann fahren 2 und 3 (sind unabhaengig voneinander; 3 halt nur, wenn der Platz zum Vorbeifahren reicht) ...... nicht angefuehrt ist, dass 1 erst dann - naemlich NICHT als erster - die Kreuzung verlaesst Genauso so eine Situation hatte ich gestern Abend auf dem Weg nach Hause ![]() Und es ist genauso gelaufen wie Franticek geschrieben hat. Ich war 1 und habe dann 2 als Rechtsabbieger abbiegen lassen und 3 durfte warten, da eine sehr kleine Kreuzung. Ergo war die Antwort 1 in der Musterlösung nicht verkehrt, aber auch nicht richtig, je nachdem wie man die Frage interpretiert ![]() Ach ja, noch mal als Anmerkung: Diese Frage war in einem Fragebogen für die 4. Klasse, sprich 10 Jahre alte Kiddies ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#64
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 3792 Beigetreten: 15.09.2003 Wohnort: Mörfelden-Walldorf (Rhein-Main) Mitglieds-Nr.: 40 ![]() |
Als erster fahren heisst losfahren aber noch lange nicht, dass man auch als erster wieder die Kreuzung verlassen darf. Da gibt es imho keine unterschiedlichen Interpretationsmoeglichkeiten.
Und die Kinder der 4. Klasse ...... Ich kannte durchaus 10-11-jaehrige, die mir das ("Ist doch gaaanz einfach!") wirklich ganz exakt erklaeren. -------------------- Der Individualverkehr ist deshalb so gefährlich, weil viele Autofahrer nach ihren eigenen Regeln daran teilnehmen.
(Werner Mitsch, dt. Aphoristiker) |
|
|
![]()
Beitrag
#65
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 934 Beigetreten: 12.08.2005 Mitglieds-Nr.: 12064 ![]() |
@ Schindler
Würde FZ 2 geradeaus fahren wollen, so sollten sich die Verkehrsteilnehmer besser untereinander mit Handzeichen verständigen - das sicherer und dürfte hier auch jedem klar sein! @Muffy, Aber rein theoretisch könnte FZ 2 auch bei Geradeausfahrt als erster fahren dürfen - denn Linksabbieger sind im Falle eines Unfalls immer die Dummen (außer bei abbiegender Vorfahrt/LZA natürlich)! [/quote] @Muffy Stimmt, daher Korrektur anbei. ![]() @Franticek Daher müsste die richtige Fragestellung lauten: wer darf normalerweise als erster in die Kreuzung einfahren! Aber auch relativ! Denn ist die Kreuzung zu klein (Mammutkreuzungen mit RVL haben in D sowieso Seltenheitswert), so blockiert 1 diese erst einmal. Was, wenn nun plötzlich einer für ihn von rechts kommt? Und richtig Kurios wird es, wenn 2 geradeaus will (und nicht dürfte)l, 1 in die Kreuzung einfährt, 3 aber nicht an 1 vorbeikommt. Und wenn sie nicht gestorben sind, so stehen sie noch heute ... ![]() Am besten, so gut wie es geht Kreisel! Aber selbst die kapieren viele nicht - wäre bei uns die Verkehrsdichte nicht so hoch, so wären schon etliche vor nem Kreisel verdurstet. ![]() Allerdings verstärkt sich bei mir immer mehr der Eindruck, dass unsere StVO einen sehr guten Stoff für eine Komödie abgäbe... ![]() -------------------- Statistik ist: Wenn der Jäger einmal rechts und einmal links am Hasen vorbeischießt, ist der Hase im Durchschnitt tot.
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.07.2025 - 14:39 |