![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|||||
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 363 Beigetreten: 31.05.2006 Wohnort: Stuttgart Mitglieds-Nr.: 19890 ![]() |
Vom TOMTOM hab ich bisher nix Gutes gehört (schon die Befestigung soll der letzte Schrott sein). Und ganz schön teuer sind die Dinger wohl auch ![]() Wer kennt sich aus oder hat ein Navi? ![]() -------------------- Der Weg ist das Ziel!
|
||||
|
|||||
|
Gast_K1200S_* |
![]()
Beitrag
#2
|
Guests ![]() |
Ich habe eins.
Ich benutze (wohlüberlegt) das TomTom Rider. Es hat eine schön einfache Benutzeroberfläche und die Routenplanung funktioniert auch einwandfrei. Import von Touren wie dem Tourenplaner geht ebenfalls problemlos. Ich bin sehr zufrieden damit. Die Planung von Touren am PC mit der gelieferten Software TomTom Home ist allerdings übel und fuzelig. Daß die Halterung schlecht sein soll habe ich immer nur gelesen, kann dies aber aus der eigenen Erfahrung nicht bestätigen. Abhilfe für härteren Einsatz schafft hier ein Halter von Touratech (benutze ich auf einer 12er GS) oder Wunderlich. Positiv ist, daß bereits ein Bluetooth Headset im Preis inbegriffen ist. Das Teil extra zu kaufen ist in aller Regel recht teuer, wenn man nichts günstiges in der elektronischen Bucht findet. Ich hatte zuvor das Garmin Quest und war froh, es innerhalb kürzester Zeit wieder verkauft zu haben. Probleme damit: Ein falscher Tastendruck und du hast deine mühevoll zusammengestellte Tour ins Nirvana geschickt. Schlimmster Zwischenfall: Ich war auf einer Alpentour und kurz nach Zürich hängte sich das Gerät komplett auf. Einzige Abhilfe (und das ist mir nicht leicht gefallen nach 1,5 h Ausfallzeit) war ein Hard-Reset, bei dem auch alle aufgespielten Karten, nebst Routen weg waren. Ich fand mich in einer USA Ostküstenkarte wieder, was nicht besonders hilfreich ist, wenn man sich in der Schweiz befindet. Ergebnis: Die schön ausgearbeitete Tour musste provisorisch mit Karten (die wir netterweise an Tankstellen einsehen durften) gerettet werden. Gute Infos gibt es aber auch im Naviboard oder im TomTom Forum. |
|
|
Gast_K1200S_* |
![]()
Beitrag
#3
|
Guests ![]() |
Bevor ich es vergesse:
Ab Mai gibt es das TomTom Rider Edition 2. Genaueres dazu unter TomTom. Eine interessante Alternative zum TomTom ist inzwischen das Garmin Zumo (von dem es jetzt 3 verschiedene Ausgaben gibt). |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1849 Beigetreten: 29.12.2005 Wohnort: Halle Mitglieds-Nr.: 15677 ![]() |
War da nicht mal was mit der Befestigung der TOMTOM´s ? sind die nicht reihenweise davongeflogen?
-------------------- Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst - Bratgerät !
|
|
|
Gast_K1200S_* |
![]()
Beitrag
#5
|
Guests ![]() |
Ne, so schlimm war es scheinbar dann doch nicht. Außerdem liefert TomTom inzwischen eine Befestigungskordel als eine Art "Sicherungsseil" nach.
In unserem Forum benutzen einige den Rider mit der Original Befestigung und haben keine Probleme damit. |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 373 Beigetreten: 20.11.2004 Mitglieds-Nr.: 6820 ![]() |
Probleme machen nur die X10 Serie von TomTom aber die ist für den Outdoor Bereich eh nicht zu gebrauchen . Dort kommt es immer mal vor das sich der Sockel löst oder die Stromversorgung unterbrochen wird . Auch die X00 Serie hatte mal Halterungsprobleme ( mittlerweile kein Thema mehr ) Aber auch die Serie ist eigentlich nur für PKW`s gedacht .
Beim Rider hab ich davon noch nix gehört -------------------- Gruß
Thorsten Motor vorn mit Rädern dran , ist das was jeder fahren kann. Motor mittig , Antrieb hinten , was besseres kannst du garnicht finden ______________________ Stammtisch |
|
|
Gast_K1200S_* |
![]()
Beitrag
#7
|
Guests ![]() |
Mit dem neu mitgelieferten RAM-Mount hat man sowieso keine Probleme mehr. Stabil und sehr gute Verstellmöglichkeiten.
|
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 15124 Beigetreten: 08.09.2004 Wohnort: Stuttgart Mitglieds-Nr.: 5436 ![]() |
Die ZUMO-Reihe von Garmin ist ebenfalls nicht schlecht.
Wegen der bislang fehlenden Abschaltbarkeit der automatischen Neuberechung habe ich ihn mir nicht zugelegt, zumal ich gerade einer der wenigen zufriedenen Besitzer eines Quest2 bin. Aber ich kenne einige, die ihn nutzen und begeistert sind. Gruss kai -------------------- Gruß Kai
---------------------- "Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu? |
|
|
Gast_K1200S_* |
![]()
Beitrag
#9
|
Guests ![]() |
Das Zumo hat laut den Berichten auf dem Naviboard einige Fehler softwareseitig. Allerdings ist Garmin auch dahinter, diese Fehler per Patch abzustellen.
Was das Quest2 angeht: Da scheinst du Glück zu haben. In Skandinavien wurde das Gerät bereits vom Markt genommen, da es außer Fehlern nur wenig bietet. Mir persönlich war auch das Display wesentlich zu klein. |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 363 Beigetreten: 31.05.2006 Wohnort: Stuttgart Mitglieds-Nr.: 19890 ![]() |
Ich dank euch, jetzt hab ich ja schonmal ein paar Anregungen!
Mir war auch vom TOMTOM nur gekannt, das die Befestigung eine Katastrophe sein soll! Naja, mein Mann hat ja genügend Kabelbinder ... zur Not! ![]() -------------------- Der Weg ist das Ziel!
|
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 241 Beigetreten: 28.04.2006 Wohnort: Wiesbaden Mitglieds-Nr.: 18863 ![]() |
Ich benutze (wohlüberlegt) das TomTom Rider. Es hat eine schön einfache Benutzeroberfläche und die Routenplanung funktioniert auch einwandfrei. Import von Touren wie dem Tourenplaner geht ebenfalls problemlos. Ich bin sehr zufrieden damit. Die Planung von Touren am PC mit der gelieferten Software TomTom Home ist allerdings übel und fuzelig. Wir benutzen ebenfalls das TomTom Rider und können dies nur bestätigen. Außerdem lässt es sich unterwegs auch gut mit dicken Handschuhen bedienen. Die Kombination mit dem Tourenplaner ist wirklich empfehlenswert, zumindest wollten wir sie nicht mehr missen. Zitat Daß die Halterung schlecht sein soll habe ich immer nur gelesen, kann dies aber aus der eigenen Erfahrung nicht bestätigen. Abhilfe für härteren Einsatz schafft hier ein Halter von Touratech (benutze ich auf einer 12er GS) oder Wunderlich. Mit der Halterung ist das so eine Sache. Ein Freund kaufte sich besagtes Gerät letztes Jahr und durfte es noch während der ersten Fahrt vom Mittelstreifen aufsammeln ![]() Die "Sicherheitskordel" entspricht wohl einem "Bändelchen"/ einer Trageschlaufe wie sie von Fotoapparaten her bekannt ist und kann bei TomTom über die Homepage kostenlos geordert werden. Ich dank euch, jetzt hab ich ja schonmal ein paar Anregungen! Mir war auch vom TOMTOM nur gekannt, das die Befestigung eine Katastrophe sein soll! Naja, mein Mann hat ja genügend Kabelbinder ... zur Not! ![]() Kabelbinder sehen zwar nicht gerade toll aus, kommen mir in diesem Zusammenhang aber irgendwie bekannt vor ![]() Eine zusätzliche Sicherung, welcher Art auch immer, würde ich jedenfalls empfehlen. Gruß Ilka -------------------- Schwinge dich zum Mond empor, selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 15124 Beigetreten: 08.09.2004 Wohnort: Stuttgart Mitglieds-Nr.: 5436 ![]() |
Das Zumo hat laut den Berichten auf dem Naviboard einige Fehler softwareseitig. Allerdings ist Garmin auch dahinter, diese Fehler per Patch abzustellen. Das neueste Firmwareupdate des Zumo hat einige Wünsche der User berücksichtigt. ua. die Abschaltbarkeit der automatischen Neuberechnung.Mit der 4xx-Reihe ist das Produkt auch nach unten abgerundet, also auch was für kleinere Geldbeutel. gruss kai -------------------- Gruß Kai
---------------------- "Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu? |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4764 Beigetreten: 16.04.2005 Wohnort: am schönen Niederrhein Mitglieds-Nr.: 9322 ![]() |
Mein Mann ist begeistert von seinem Garmin 276C
http://www.garmin.de/strasse/produktbeschr...eschreibung.php Bevor er es sich zulegte gab es nicht wenige Diskussionen darüber, denn das Teil ist sündhaft teuer. Denn zu dem angegebenen Preis addierte sich noch eine Menge bis es den Anforderungen meines Gatten entsprach (normal -von Touratech- 1200 / Messeangebot 1000 €). Aber kein anderes Navi bot die Funktion an die Strecke gleich unkompliziert beim Abfahren für eine weitere Verwendung zu speichern. Ich muss langsam zugeben: Ist schon klasse einem erfahrenen Führer folgen zu können, sich nur aufs Fahren konzentrieren zu müssen und den Weg später nachvollziehen zu können. Dazu wäre ich bei vielen (fast allen ![]() Auch in der Vorbereitung auf die Motorradtouren, die wir im Urlaub abfahren wollen, finde ich das Ding mittlerweile nicht übel. Was mich allerdings verwirrt: Mein Mann hat grundsätzlich nur den Monitor zu Orientierung an. Das wäre für mich ein Ding der Unmöglichkeit. Gerade bei kurvigen Streckenverläufen hätte ich dafür kein Auge übrig. Ohne (mitgelieferten) Ohrhörer liefe bei mir NIX. ![]() In naher Zukunft will mich mein Gatte mit einem Halter fürs Garmin an meinem Allesbefruchtenden erfreuen. Ich will das aber nicht ![]() Hinterherfahren ist und bleibt viiiel bequemer ![]() ![]() -------------------- *Ich bin frei, denn ich bin einer Wirklichkeit nicht ausgeliefert, ich kann sie gestalten.*--> Paul Watzlawick
|
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 15124 Beigetreten: 08.09.2004 Wohnort: Stuttgart Mitglieds-Nr.: 5436 ![]() |
Das Ding ist ja quasi der Top-Tipp. Wie Du schon sagtest, auch im Preis.
Hat aber IMHO einige Macken, die sich bei dem Preis nur rentieren, wenn man die umfangreichen Funktionen auch nutzt: - Nur Garminspezifische Datenkarten, intern knapper Speicher - relativ gross - Akkubetriebsdauer etwas knäpplich (Wer ihn sucht: er kommt unter Marine) Das mit Tante Garmin (Ansage) oder Bildschirm ist Geschmacks- und Gewöhnungssache. Arbeitet man lange und umfangreich mit dem Ding, geht man meist zur visuellen Steuerung über. Mit einem kurzen Blick ist die Situation dann erfasst. Das Gequatsche kann für manchen extrem nervtötend sein. Gruss kai -------------------- Gruß Kai
---------------------- "Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu? |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.05.2025 - 15:04 |