![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||||
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 157 Beigetreten: 21.09.2005 Wohnort: Brandenburg Mitglieds-Nr.: 13126 ![]() |
Nun meine Fragen. Wie schwer wird das Gewicht der Ladung sein? Und wie lade ich? Die Scheiben liegend oder stehend? Mit Decken dazwischen oder Schaumstoff? Ich hoffe, ihr könnt mir ein paar interessante Ratschläge geben. Danke schonmal. |
||||
|
|||||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 173 Beigetreten: 12.05.2006 Mitglieds-Nr.: 19262 ![]() |
Frag einen Glaser vor Ort, der hat entsprechende Vorrichtungen um die Scheiben sicher zu transportieren.
Die 100€ sind es sicher wert Denk an die Ladungssicherung, wenn Du es privat machst, Gurte reissen schnell, wenn sie mit scharfen Sachen zusammenkommen |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 157 Beigetreten: 21.09.2005 Wohnort: Brandenburg Mitglieds-Nr.: 13126 ![]() |
Die Scheiben haben ja nur einen Wert von 50 €.
Da kann ich mir doch nicht sowas teures aufschwatzen lassen. Wenn aber die Fenster zu Bruch gehen...ich will ja nur wissen ob liegend oder stehend und ob sie dadurch brechen könnten. |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6545 Beigetreten: 25.07.2005 Wohnort: HH Mitglieds-Nr.: 11567 ![]() |
Stehend und in Fahrrichtung.
Bremsungen und Schlaglöcher können sonst Kräfte senkrecht auf die Scheibe verursachen. Das überlebt sie nur, wenn sie flächig sicher aufliegt, was extrem schwer zu machen ist. Seitliche Kräfte kann man als Fahrer am besten kontrollieren. -------------------- John F. Kennedy: "Nothing compares to the simple pleasure of a bike ride."
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1904 Beigetreten: 10.01.2006 Wohnort: United States Mitglieds-Nr.: 15857 ![]() |
Wie schon erwähnt stehend! Dazu zw einzelne Scheiben als Abstandshalter dünne Schaumstoffstreifen o.ä.!
![]() Aber man sollte der Sicherheit zuliebe die Scheiben auf ein Hänger mit entsprechende Transportgestell verwenden!!! Stell dir vor, du muß ein Vollbremsung machen und eine Scheibe schießt vor, das ist wie ein liegende Guilotine!!! ![]() -------------------- Ein Rob,der sich wundert, daß sein Antrag auf Poweruser aufgrund "Überwiegend sinnlose Beiträge" immer noch abgelehnt wird! Tsss... *kopfschüttel*
|
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1345 Beigetreten: 14.06.2005 Wohnort: Zwischen Hessen, BW und der Pfalz Mitglieds-Nr.: 10319 ![]() |
Ein Gestell kannst du dir vielleicht aus Holz zimmern. Nach vorne formschlüssig zur stabilen Bordwand laden.
Das Gewicht hängt von der Dicke der Scheiben ab. Ca. 40 kg pro mm Glasdicke für deine Ladung. Bei 5mm Dicke wären das also 200 kg. -------------------- Gruß, Michael
|
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1904 Beigetreten: 10.01.2006 Wohnort: United States Mitglieds-Nr.: 15857 ![]() |
Das Gewicht hängt von der Dicke der Scheiben ab. Ca. 40 kg pro mm Glasdicke für deine Ladung. Bei 5mm Dicke wären das also 200 kg. Pro Scheibe (1,8x0,75) oder pro qm? ![]() -------------------- Ein Rob,der sich wundert, daß sein Antrag auf Poweruser aufgrund "Überwiegend sinnlose Beiträge" immer noch abgelehnt wird! Tsss... *kopfschüttel*
|
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1345 Beigetreten: 14.06.2005 Wohnort: Zwischen Hessen, BW und der Pfalz Mitglieds-Nr.: 10319 ![]() |
pro 30 Scheiben der genannten Maße = "seine Ladung"
![]() 2500 kg/m^3 ist ungefähr die Dichte von Glas. -------------------- Gruß, Michael
|
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2389 Beigetreten: 15.01.2006 Wohnort: ca.15920 km. nördl. vom .Südpol Mitglieds-Nr.: 15999 ![]() |
wenn solltest du die Glasscheibe noch in Folie mit dem Luftpolstern umwickeln, und hat man den Transport hinter sich kann man noch schön "poppen"
-------------------- in jedem steckt doch ein kleiner Elch
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 23.03.2025 - 11:15 |