![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#501
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 175 Beigetreten: 18.05.2005 Mitglieds-Nr.: 9811 ![]() |
Man merkt, dass ihr nicht in Istanbul wart.
Es herrscht permanent Bombenstimmung im Strassenverkehr. |
|
|
![]()
Beitrag
#502
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6504 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
nachdem wir jetzt alle Städte aufgezählt haben, in denen der Verkehr nicht so geordnet läuft wie wir Verkehrsportalisten es gerne hätten
![]() ![]() ![]() Nix für ungut, aber sonst macht das Reinschauen in diesen thread einfach keinen Spaß mehr ![]() Gruß Nerari |
|
|
![]()
Beitrag
#503
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 324 Beigetreten: 15.02.2007 Mitglieds-Nr.: 28574 ![]() |
2 Unfreiwillig komische sachen oder wenn die eine Hand nicht weiß was die andere tut:
Unser Bürgersteig ist alt und Baufällig. LKWs dürfen dort seid 2 jahren nichtmehr Be und entladen - mit außname eines grob Lkw langen Streifens, der von den anliegenden Geschäften Privat saniert wurde. Ist auch speziell mit halteverbot ausser für LKWs beim be und entladen gekennzeichnet. Auch die anwohner haben es Inzwischen gelernt nicht da zu parken. Alles in absprache mit der stadt. Heute steht mitten auf dem Ding ein Großer fest angeschraubter Metall mülleimer. wirklich genau mittig. Zuständige behörde meint da hat sich jemand vertan, das wird bei nächster glegenheit rückgebaut. Nur was ist nächste gelegenheit, und glauben die wirklich das solange nicht verbotnerweise auf dem vorgeschädigten straßenteil abgeladen wird? Nächste beispiel ist noch schlimmer - Wir beginnen mit einer friedlichen 30 Zohne an beiden seiten ein Fußweg. Mensch klagt das da aus paragraf XY keine 30 Zohne sein darf. - Gewinnt. Nun wird die Straße wirklich gefährlich Sie ist zu schmal. Es wird Groß umgebaut. ein Fußweg verschwindet, auf der anderen seite entsteht ein Fußweg und ein Benutzungspflichtiger radweg, da verbleibende straße mit vielen einfahrten sehr gefährlich für radfahrer ist.(das Blauschild ist da wirklich sinnvoll) Nun nutzen die Anwohner die breitere straße um am rand zu Parken, Straße wird noch schmaler. Fazit Bürgersteig wird zum Parken freigegeben. Was dazu führt das der schöne Radweg unbenutzbar wird, selbst als Fußgänger muß ich hin und wieder auf die fahrbahn ausweichen. Aber die Stadt bleibt hart, Gestern haben sie Radfahrer verwarnt die den Radweg nicht Nutzen. Gab aber nur einen Zettel in dem auf die hohe gefährdung hingewiesen wurde und das demnächst Kostenpflichtige kontrollen Folgen werden. Ich möchte bei gelegenheit unsere Ortseingangsschlider Klauen und Hinschreiben: Wilkommen in Schilda... |
|
|
![]()
Beitrag
#504
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1866 Beigetreten: 29.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23659 ![]() |
Hatte gestern wieder einmal einen "konstant" Fahrer vor mir. Auf der Landstraße so zwischen 65 und 70 km/h. Wegen Gegenverkehr konnte ich nicht überholen.
![]() Dann Ortseingang, Tempo 30 angeordnet, was macht der "konstant" Fahrer; richtig NIX. Er verschwindet kurz aus meinem Blickfeld (Kurve), dann seh ich wieder, am Straßenrand im "Gespräch" mit zwei ![]() ![]() (Bestimmt hat er argumentiert das er ja bei Tempo 100 30 km/h eingespart hat) Gruß JeHo -------------------- Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter. |
|
|
![]()
Beitrag
#505
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6863 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 29218 ![]() |
So einen Fall hatte ich zuletzt auch...
Erst im 50er-Bereich mit 40 km/h gefahren und dann, wie als hätte sich nichts geändert, in einer deutlich gekennzeichneten 30er-Zone mit konstanter Geschwindigkeit weitergefahren... Hätten sie an dem Tag doch nur geblitzt... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#506
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Das gibt es leider viel zu oft... Aber gestern wars extrem, Landstraße 65 km/h und dann im Ort 70...
|
|
|
![]()
Beitrag
#507
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Nette Begegnung mit einem Polofahrer letzte Woche:
Der war auf einer B-Straße im Sauerland auf mich aufgelaufen, trotz reichlich vorhandener Überholmöglichkeiten hinter mir geblieben und hatte immer wieder ernsthaft Anstalten gemacht, mich anzuschieben... Im Zulauf auf eine Baustelle hatte ich mit diesem Vogel keine 2m hinter der Stoßstange keine Chance zu bremsen, ohne einen Auffahrunfall zu riskieren; also mußte ich's bei Gaswegnehmen lassen und mit an die 70km/h hineinrollen... Ärgerlich aber auch, daß die eben noch gut ausgebaute Straße unversehens zur holprigen Schotterpiste wurde... ![]() ... was so ein unbeladener Transporter mit primitivem aber robustem Fahrwerk ganz gut verkraftet ![]() Der tiefergelegte und verspoilerte Polo scheint's weniger: Der tauchte kurz darauf reichlich verstaubt und mit arg lädiertem Frontspoiler an der Tankstelle auf, wo ich gerade an der Kasse stand - ein kleiner blonder Giftzwerg stürmte den Shop ![]() ![]() Wieso wollte der bloß unbedingt vermeiden, daß die ![]() ![]() Als ich nämlich die Kassiererin bat, ebendiese zu verständigen, verschwand er so schnell wie er gekommen war... ![]() Leute gibt's... ![]() lg c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#508
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 111 Beigetreten: 03.08.2006 Wohnort: Schwebebahncity Mitglieds-Nr.: 21776 ![]() |
ich hatte gestern abend auch was kurioses, nicht wirklich komisch sondern eher erschreckend, so dass ich meine Fahrerlaubnis quasi am liebsten freiwillig abgegeben hätte.
A3 von Frankfurt Richtung Köln. Mal gehts Bergauf, mal Bergab. Als es mal wieder leicht bergab geht und mein 1,1 Liter Ferrari (Fiesta) auf gigantische 140 beschleunigt ![]() Ich erkenne, da liegen rote Leuchtmarkierungen auf der mittleren Spur, kann aber nicht deuten was das ist. Ich bremse ab und etwa 200 Meter vor mir erkenne ich plötzlich ein Polizeifahrzeug auf der linken Spur stehend. KEIN Warnblink an, kein Blaulicht an, lediglich das Standlicht leuchtete. Sie scheinen wohl erst vor kurzem dort angekommen zu sein um diese roten Leuchtdinger abzusichern oder ..., ich weiss es nicht. Ich gehe voll in die Eisen und komme ca. 10 Meter hinter dem Einsatzwagen zum stehen. Eine Polizistin kommt völlig aufgebracht zu mir und fragt was den mit mir los sei, ob ich sie umbringen wolle. Ich konnte darauf nur sagen, es täte mir leid aber durch das Lichterspektakel (es war immerhin etwa 22 Uhr) habe ich die Situation völlig falsch eingeschätzt. Ich legte ihr noch kleinlaut nahe, doch wenigstens ihr Blaulicht anzumachen (allerdings wirklich kleinlaut) um die Gefahr von weitem schon erkennbar zu machen. Da hinter mir schon einige Wagen auch in die Eisen gehen mussten und auch nur knapp hinter mir zum stehen kamen, sagte die Beamtin nur noch, ich solle rasch weiterfahren. Ich war im Anschluss sowas von ferig mit der Welt, kam mir zum ersten mal völlig überfordert und unsicher vor, dass ich erstmal eine Kippe auf dem Standstreifen (natürlich ausser Sicht) brauchte. Meine Gedanken waren nur noch "wenn da wer mit mehr als den von mir gefahrenen 100-120 (nach der ersten leichten Bremsung) ankommt.., und das ist dort ja keine seltenheit, war es das für die Polizisten! Ich hoffe, sie haben den Einsatz unbeschadet ausführen können und sind Gesund dort weggekommen. Als ich auf dem Standstreifen stand, kamen eine ganze weile kaum mehr Fahrzeuge, ich hab mir echt Sorgen um die 2 Beamten gemacht. Die wenigen die da an mir vorbeifuhren könten auch eher von der nachfolgenden Auffahrt gewesen sein. Sollt wer Kenntnisse über diesen Einsatz haben, so wäre ich dankbar über eventuelle Infos was den diese roten Leuchten auf der Spur waren (ich habe sowas noch nie gesehen, deshalb konnte ich absolut nicht einschätzen was da vor sich ging) und ob die Polizisten sicher dort weggekommen sind. Meine FE werde ich nicht abgeben ![]() MfG Halen |
|
|
![]()
Beitrag
#509
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1045 Beigetreten: 18.10.2005 Wohnort: Düsseldorf Mitglieds-Nr.: 13854 ![]() |
Ich biege gerade eben bei meinem Nachhauseweg kurz vor zuhause nach links ab. Beim Durchlassen des Gegenverkehrs fährt von hinten ein silbergrauer Mercedes heran und drin sitzt ein korpulenter, strahlender Mann mit geöffnetem Fenster. Er ist die ganze Zeit schräg am lachen und zeigt mir einen Daumen hoch, einfch so
![]() -------------------- Grüße - Victor R. aus D.
Pass auf das Zweirad auf! |
|
|
![]()
Beitrag
#510
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 603 Beigetreten: 22.02.2007 Wohnort: Hannover Mitglieds-Nr.: 28799 ![]() |
Ich biege gerade eben bei meinem Nachhauseweg kurz vor zuhause nach links ab. Beim Durchlassen des Gegenverkehrs fährt von hinten ein silbergrauer Mercedes heran und drin sitzt ein korpulenter, strahlender Mann mit geöffnetem Fenster. Er ist die ganze Zeit schräg am lachen und zeigt mir einen Daumen hoch, einfch so ![]() Was fährst du für ein Auto ![]() Wenn ich unterwegs bin, passiert mir das nämlich häufig ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#511
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 299 Beigetreten: 04.08.2004 Wohnort: an Rhein und Neckar Mitglieds-Nr.: 4737 ![]() |
ich schätze mal rotakiwi fährt noch gar kein Auto, wenn ich mir das Alter im Profil ansehe, sondern eher Roller...
Letztens passiert: Ein Sattelschlepper möchte nach einem Bahnübergang scharf nach rechts abbiegen, bekommt die Kurve jedoch nicht. Zwar ist ein Einweiser dabei, bedingt durch die enge Kurve muss er jedoch einige Male hin und her rangieren. Irgendwann kommt die Straßenbahn angefahren und fährt so weit vor, dass sich die Schranken senken. Dummerweise hatte der Auflieger senkrecht stehende Stahlhalterungen (ähnlich wie bei Holztransportern, damit das Holz nicht zur Seite runterfallen kann), sodass die Schranke quasi quer zwischen zwei Halterungen stand. Glücklicherweise öffnete sich die Schranke nach einiger Zeit wieder, sodass der LKW die Stelle räumen konnte und auch ich meinen Weg fortsetzen konnte. -------------------- wer Rechtschreibfehler findet, der darf sie behalten oder bei eBay loswerden!
|
|
|
![]()
Beitrag
#512
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6504 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
Ist nicht mir passiert, sondern einem Bekannten:
Er (der Bekannte) fährt mit seinem Rad in der Münchner Innenstadt mit dem Fahrrad. Rechts parken Autos, auf der Fahrbahn verlaufen Tram-Gleise. Rechts von den Gleisen fahren geht nicht, weil er dann zu nahe an den parkenden Autos fährt, falls sich mal eine Tür unerwartet öffnet. Außerdem ist an dieser Stelle die Straße so schmal, dass er eh nur überholt werden kann, wenn kein Gegenverkehr kommt. Also fährt er zwischen den Gleisen ![]() Nun kommt von hinten ein PKW, wie sich später herausstellt, ein Taxi. Dessen Fahrer fühlt sich durch den zwischen den Gelisen fahrenden Radler vor ihm provoziert und hupt ![]() ![]() Dann kommt kein Gegenverkehr mehr, und der Taxler überholt. Dann bremst er deutlich ab, und nötigt damit auch den Radler zum bremsen ![]() ![]() Womit aber der Taxler nicht gerechnet hatte: Es gibt einen Zeugen, der das Ganze haargenau beobachtet hat und sich natürlich die Nummer des Taxis gemerkt hat ![]() Die Konsequenz: Anzeige gegen den Taxler, soweit ich es verstanden habe wegen "gefährlichen Eingriffes in den Straßenverkehr" und natürlich wegen Unfallflucht. War wohl eine sehr teuere Belehrung für den Taxler ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#513
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Den Personenbeförderungsschein wird man so doch hoffentlich auch los?
~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#514
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6504 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#515
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1990 Beigetreten: 13.01.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 27351 ![]() |
Trucker von ganz weit aus dem Osten hat auf seinem Tieflader nen Lkw entgegengesetzt zur Fahrtrichtung aufgeladen und ist auf dem Heimweg. Soweit kein Ding.
Nur als dann die Brücke da blöderweise rumoxidierte... War alles nen bischen hoch (der Lkw, nicht die Brücke). Ergebnis: Brücke: 1 / Lkw: 0. Keine weiteren Beteiligten ![]() Mal sehen, was die Brückenprüfung morgen ergibt. Wunderlich, dass er überhaupt so weit gekommen ist. |
|
|
![]()
Beitrag
#516
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 169 Beigetreten: 11.10.2005 Mitglieds-Nr.: 13659 ![]() |
Mein Motorrad ist schnell, sogar sauschnell. Ich habe allen Ernstes damit letzens ein Tornado-Kampfflugzeug abgehängt.
Na gut, es war nur der Rumpf ohne Tragflächen und Seitenleitwerk. Der wurde auf einem Tieflader anscheinend zur Verschrottung gebracht. Trotzdem finde ich, dass sich dieser Satz oben ganz nett anhört... Ist übrigens erstaunlich groß, so ein Tornado. |
|
|
Gast_BAB3_* |
![]()
Beitrag
#517
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#518
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5139 Beigetreten: 15.09.2003 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 45 ![]() |
Den Personenbeförderungsschein wird man so doch hoffentlich auch los? Definitiv. Der wird in solchen Fällen wegen charakterlicher Ungeeignetheit entzogen und ist auch später nach Wiedererteilung der FE nicht mehr so einfach zu bekommen. Everybody gets a second chance, aber in diesem Fall unter deutlich härteren Bedingungen als bei einer normalen FE. Und das ist auch gut so. -------------------- Leben und leben lassen....
Ich weiß, daß ich nichts weiß. (Sokrates) |
|
|
![]()
Beitrag
#519
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 26749 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 12 ![]() |
Definitiv. Der wird in solchen Fällen wegen charakterlicher Ungeeignetheit entzogen Das ist überhaupt nicht erfoderlich, der FS zur Fahrgastbeförderung erlischt automatisch mit dem Entzug der Fahrerlaubnis. § 48 Abs. 10 Satz 2 FeV -------------------- Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek) >>UNICEF - Running for Children<< |
|
|
![]()
Beitrag
#520
|
|
![]() Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 24 Beigetreten: 20.04.2007 Wohnort: Nähe Bielefeld Mitglieds-Nr.: 30840 ![]() |
Gestern Mittag in Detmold ...
Vor mir eine Fahrschule, die an den beiden vorherigen Ampeln beim Anfahren den Motor abgewürgt hat. Soweit kein Ding, lernt ja noch denke ich mir ... An der nächsten Kreuzung wird ganz dolle gebaut. Von links kann keiner kommen, von rechts kann keiner kommen (denn da ist die Straße auf beiden Seiten aufgerissen und komplett abgesperrt). Mitten auf der Kreuzung hampeln einige Bauarbeiter mit Presslufthämmern rum. Die Ampel an dieser Kreuzung ist jedoch nach wie vor in Betrieb. Sie zeit rot - schon die ganze Zeit, in der ich auf sie zufahre. Ich werde langsamer und langsamer, da wundere ich mich, was die Fahrschule da vor mir macht ... bei tieeeeefroter Ampel langsam an den Bauarbeitern und ihren Presslufthämmern seelenruhig über die Kreuzung drüber. War wohl zuviel für den armen Fahrschüler, sich gleich auf 2 Situationen (Ampel & Baustelle) gleichzeitig zu konzentrieren. Den Fahrlehrer hat das scheinbar auch nicht weiter gejuckt. Heut Morgen in Detmold ... Es gibt da eine Ampel (keine Kreuzung), hinter der direkt eine Nebenstraße einmündet. Wenn dort Fußgänger rübergehen wird das von Autofahrern, die auf die Hauptstraße abbiegen wollen, gerne dafür genutzt, sich vor die weiter hinten Wartenden zu setzen - kein Problem soweit. Heute stehe ich in der anderen Richtung als erster vor der roten Ampel, ein Fußgänger geht grade rüber. Da kommt eine ältere Dame aus der Nebenstraße, fährt vor die rote Ampel, wartet, bis der Fußgänger rüber ist, und fährt los ... während wir anderen noch ca. 20 Sekunden vor der Ampel stehen und auf grün warten ... Leute gibt's ... Manchmal wäre ich gerne Polizist ... -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#521
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6863 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 29218 ![]() |
Heute auf dem Supermarkt-Parkplatz:
Habe meinen Einkauf erledigt, deponiere die Sachen in meinem Auto und sehe, wie ein rießen Van neben mir einparkt. Mann, Frau und immer mehr Kinder (südländische Familien haben ja eine weitaus höhere Geburtenrate ![]() Dann gibt mir die Frau zu verstehen, dass ich doch fahren soll. Also gebe ich leicht Gas und sehe wie eines ihrer Kinder einfach so vor mein Auto läuft. ![]() Sie scheint das aber irgendwie nicht zu interessieren und schaut mich an nach dem Motto: Fahr doch! ![]() Da aber nun die komplette family bereits ausgestiegen ist gehen die anderen Kinder auch einfach so vorbei und ihr Mann auch! Sie steht immer noch da und versteht nicht, wieso ich nicht losgefahren bin... ![]() Sachen gibts! Aber wehe ich hätte eines ihrer Kinder leicht angefahren... dann wäre ich nicht mehr lebend vom Parkplatz gekommen. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#522
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 15843 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Middle Fritham (bei North Cothlestone Hall) Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Etwas weniger Lustiges aus der Kategorie "Zu falscher Zeit an falscher Stelle":
Ein Radfahrer befuhr verbotenerweise den linken Radweg. Es kam ihm auf der Fahrbahn ein PKW entgegen, der nach rechts auf ein Tankstellengelände abbiegen wollte und dazu den Radweg überqueren musste. Da die PKW-Fahrerin den Radfahrer rechtzeitig erkannte (er kam ihr ja quasi "entgegen"), hielt sie den Wagen an, um den Radfahrer passieren zu lassen. Ein 75-jähriger PKW-Fahrer, der hinter dem abbiegenden PKW fuhr, erkannte die Situation zu spät - es drohte ein Auffahrunfall. Da auf der Fahrbahn reger Gegenverkehr herrschte, plante der Rentner, der Unfallstatistik etwas gutes zu tun und wich anstatt nach links nunmehr in voller Fahrt nach rechts aus. Er donnerte auf den Radweg, fuhr dort rechts an der staunenden PKW-Fahrerin vorbei - und prallte frontal gegen den Radfahrer. Der Radfahrer erlitt lebensgefährliche Schädelverletzungen; ob er überleben wird, steht nicht fest. Der Beitrag wurde von steveluke bearbeitet: 14.06.2007, 14:04 -------------------- Bitte beachten: Nicht über boardeigene Kanäle erreichbar.
|
|
|
![]()
Beitrag
#523
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2145 Beigetreten: 13.09.2005 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 12925 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#524
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 15843 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Middle Fritham (bei North Cothlestone Hall) Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
.... Ein 75-jähriger PKW, ...... Es ist ja bekannt, daß viele alte fahrzeuge unterwegs sind, aber das glaube ich jetzt nicht, weil mit einem sochen "Schätzchen" fährt man vorsichtiger !!! ![]() Ich hab's gerade mal heimlich korrigiert - sag's aber bitte nicht weiter... ![]() ![]() -------------------- Bitte beachten: Nicht über boardeigene Kanäle erreichbar.
|
|
|
![]()
Beitrag
#525
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
@ steveluke: Ja, das ist wirklich nicht lustig und leider auch nicht kurios, denn Geisterradeln ist ja weit verbreitet. Ich muss allerdings zugeben, dass sich mein Mitleid mit verunglückten Geisterradlern in Grenzen hält. Das traurige daran ist aber, dass sowohl das Unfallopfer selbst (sofern er es überlebt) als auch die offiziellen Stellen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wenn überhaupt falsche Konsequenzen aus diesem Unfall ziehen werden.
Was mich aber interessiert: Wie geht so ein Unfall in die Unfallsstatistik ein, bezüglich auf die Unfallursache? Ich vermute mal den zu geringen Abstand seitens des hinteren Autofahrers als offizielle Unfallursache, obwohl das alles nicht passiert wäre, läge nicht die falsche Radwegbenutzung durch den Radfahrer vor (allerdings muss man mit Radfahrern ja immer und überall rechnen). Liege ich damit richtig? ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#526
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 15843 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Middle Fritham (bei North Cothlestone Hall) Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Das traurige daran ist aber, dass sowohl das Unfallopfer selbst (sofern er es überlebt) als auch die offiziellen Stellen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wenn überhaupt falsche Konsequenzen aus diesem Unfall ziehen werden. Naja... ich kann mir denken, worauf du möglicherweise hinauswillst - und ja: Es wird ganz bestimmt in eine verschärfte repressive Kontrolle der korrekten Radwegbenutzung münden. Auf der anderen Seite denke ich natürlich auch, dass das Fehlverhalten des Radfahrers den Unfall und seinen Verlauf "nur" begünstigt hat, die Verursachung lag selbstverständlich eindeutig auf Seiten des ausweichenden PKW-Fahrers. Nur stellt sich im Zusammenhang mit deiner These die Frage, wie man derartige Unfälle bzw. Unfallfolgen präventiv und/oder repressiv bekämpfen kann? Das (häufig zu beobachtende) Fehlverhalten des Radfahrers lässt sich simpel beobachten und ahnden. Dem o.g. Fehlverhalten des PKW-Fahrers ist mit präventiven Mitteln so gut wie gar nicht beizukommen, da es sich um eine einzelfallbezogene und situative Spontanhandlung bzw. reaktion gehandelt hat. Zitat Was mich aber interessiert: Wie geht so ein Unfall in die Unfallsstatistik ein, bezüglich auf die Unfallursache? Ich vermute mal den zu geringen Abstand seitens des hinteren Autofahrers als offizielle Unfallursache, obwohl das alles nicht passiert wäre, läge nicht die falsche Radwegbenutzung durch den Radfahrer vor (allerdings muss man mit Radfahrern ja immer und überall rechnen). Liege ich damit richtig? Es liegt alles an einem simplen "Klick" in der Erfassungssoftware und somit am Sachbearbeiter. Den Gesetzen einer sinnvollen Auswertung zu Folge dürfte das Fehlverhalten des Radfahrers nicht als unfallursächlich in die Statistik eingehen. Der PKW hätte einen Radfahrer, der den Radweg zu seiner rechten korrekt benutzt hätte, möglicherweise ebenso erfasst und verletzt, wahrscheinlich halt mit weniger drastischen Verletzungen. -------------------- Bitte beachten: Nicht über boardeigene Kanäle erreichbar.
|
|
|
![]()
Beitrag
#527
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6545 Beigetreten: 25.07.2005 Wohnort: HH Mitglieds-Nr.: 11567 ![]() |
Was mich aber interessiert: Wie geht so ein Unfall in die Unfallsstatistik ein, bezüglich auf die Unfallursache? Ich vermute mal den zu geringen Abstand seitens des hinteren Autofahrers als offizielle Unfallursache, obwohl das alles nicht passiert wäre, läge nicht die falsche Radwegbenutzung durch den Radfahrer vor (allerdings muss man mit Radfahrern ja immer und überall rechnen). Liege ich damit richtig? Neee, da kann ich das Geisterfahren nicht als unfallursächlich sehen. Wäre er in die richtige Richtung gefahren, hätte der erste Pkw-Fahrer ihn entweder selber abgeräumt oder genauso angehalten mit den gleichen Folgen. Nur wäre der Radfahrer von hinten abgeräumt worden.
-------------------- John F. Kennedy: "Nothing compares to the simple pleasure of a bike ride."
|
|
|
![]()
Beitrag
#528
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2896 Beigetreten: 09.01.2006 Wohnort: Bielefeld Mitglieds-Nr.: 15832 ![]() |
janus: hm wennd ie dame auf ne tanke wollte war da doch neben dem radweg wahrscheinlich auch ein fußweg. wäre da einer gelaufen, hätte sie ja auch halten müssen. im ernst: für den radler tragisch, aber die dame hätte wegen sonst was anhalten können - und wenn ihr der motor verreckt wär. der radler hat lediglich die tragik des unfalls ausgelöst, nicht den unfall überhaupt, der entstand tatsächlich durch zu geringen abstand des rentners. wäre der richtig gefahren, hätte er nämlicha uch nciht über den radweg ausweichen müssen. stell dir das szenario mal mit einem rihtigrum fahrenden radler vor. der rechnet auch nciht mit einem vor ihm plötzlich auf den radweg donnernden pkw.. auch der hätt in den rentnerwagen reindonnern und nen abflug machen können.
ok noch was kurioses: heute, zwischen zwei vororten (60 erlaubt, ich fahre etwa 50, geträumt) klebt mir ein motorad fast im kofferraum, auch nach beschleunigen auf 60. irgendwann überholt er mich. ok, denke ich, nich grad die beste methode, aber ich war ja auch zu lahm. pustekuchen. der bmw vor m mir fährt die 60 - mindestens - dem hängt der kradler auch im kofferraum. aber wie!!1 2m abstand waren das höchstens noch, wenn überhaupt. bei sowas denk cih mir als vordermann ja immer, es würde ja reichen wenn man mal ganz leicht anbremst..................lassen tu ichs allein deswegen, wwild as bei nem krad eventuell mehr als blechschaden gibt. ![]() -------------------- Le coeur a ses raisons que la raison ne connait pas. (Blaise Pascal)
because right is right, to follow right/Were wisdom in the scorn of consequence. (Tennyson) |
|
|
![]()
Beitrag
#529
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Leute, lest doch mal - auch ich sehe hier keine juristische Schuld beim Radfahrer. Nur ein "selber schuld - wäre er richtig (nämlich auf der anderen Straßenseite) gefahren, wäre der Unfall nicht passiert".
@ steveluke: Ich wollte in diesem Fall nicht mal auf "Radweg ist böse" hinaus, sondern nur auf "linke Radwege sind böse, und unerlaubt links fahren ist einfach nur dumm". Wenn sich diese Erkenntnis mal auf breiter Front durchsetzen würde, wär's ja schonmal was... ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#530
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2896 Beigetreten: 09.01.2006 Wohnort: Bielefeld Mitglieds-Nr.: 15832 ![]() |
liegt vielleicht daran dass ich die gefahr daran nich seh - in dem fall war sie offensichtlich, nur lag das daran dass er ÜBERHAUPT gefahren is, nicht dass er falschrum gefahren is. wie gesagt, bei 15 minuten umweg aufm weg zur uni fahre ich llinks (die 15 min, habs ausprobiert, hab ich sogar wenn ich auf der fahrbahn fahre).
-------------------- Le coeur a ses raisons que la raison ne connait pas. (Blaise Pascal)
because right is right, to follow right/Were wisdom in the scorn of consequence. (Tennyson) |
|
|
![]()
Beitrag
#531
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6545 Beigetreten: 25.07.2005 Wohnort: HH Mitglieds-Nr.: 11567 ![]() |
Leute, lest doch mal - auch ich sehe hier keine juristische Schuld beim Radfahrer. Nur ein "selber schuld - wäre er richtig (nämlich auf der anderen Straßenseite) gefahren, wäre der Unfall nicht passiert". Das ist ein übliches Argument zur Schuldumkehr. Es greift im Prinzip bei jedem Unfall und deswegen bei keinem.Geisterradeln ist gefährlich. Wäre der Geisterfahrer mit einem aus einer Ausfahrt kommenden kollidiert, würde ich ihm wie Du wenigstens eine Teilschuld zuweisen. Aber alles, was Geisterfahren gefährlich macht, greift hier nicht. Er wurde gesehen. Deswegen ist es vollkommen unerheblich, in welche Richtung er in diesem Moment gefahren ist. Der Unfall ist geschehen, weil der hintere gepennt hat. -------------------- John F. Kennedy: "Nothing compares to the simple pleasure of a bike ride."
|
|
|
![]()
Beitrag
#532
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 134 Beigetreten: 25.08.2005 Mitglieds-Nr.: 12416 ![]() |
ok noch was kurioses: heute, zwischen zwei vororten (60 erlaubt, ich fahre etwa 50, geträumt) klebt mir ein motorad fast im kofferraum, auch nach beschleunigen auf 60. irgendwann überholt er mich. ok, denke ich, nich grad die beste methode, aber ich war ja auch zu lahm. pustekuchen. der bmw vor m mir fährt die 60 - mindestens - dem hängt der kradler auch im kofferraum. aber wie!!1 2m abstand waren das höchstens noch, wenn überhaupt. bei sowas denk cih mir als vordermann ja immer, es würde ja reichen wenn man mal ganz leicht anbremst..................lassen tu ichs allein deswegen, wwild as bei nem krad eventuell mehr als blechschaden gibt. ![]() Ohja, sowas ist mir vor einigen Jahren mal passiert ![]() ![]() Seitdem fahr ich nur noch Fahrrad ![]() (BTW: Fast (Fremd-)Unfallfrei, bis auf letzten Montag, als ich über eine Kreuzung fuhr und ein Taxifahrer neben mir auf der zweiten Spur anstatt wie geplant links abzubiegen, sich noch umentschlossen hat, ohne Blinker plötzlich rechts abzubiegen ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#533
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3185 Beigetreten: 19.05.2005 Wohnort: Schwabenland Mitglieds-Nr.: 9852 ![]() |
Neulich. Ich fahre grade nach Hause, war auf der B27 zwischen meinem Kaff Bad Friedrichshall und Neckarsulm. Auf der Strecke sind links und rechts haltebuchten, auch für Linienbusse, aber auch normale zum Parken.
Aus etwa 200m sehe ich, wie ein Mercedes auf der Gegenseite stand und eine Person daneben. Soweit erstmal nichts ungewöhnliches, kommt vor. Bei der Annäherung denke ich "Pieselt der da hin?" ![]() Als ich dann vorbei fuhr verschlugs mir doch glatt die Sprache: Vor sich liegend hatte der gute Mann einen kleinen Teppich, sein Blick war gen Osten gerichtet. ![]() ![]() Schon kurios, irgendwie. ![]() -------------------- Denkt denn keiner mal an die (DEFA-) Kinder?
Ein Zeuge ist nämlich nicht schon deshalb glaubwürdiger, weil er als Zeuge der Wahrheitspflicht unterliegt, weil er den Betroffenen angezeigt hat. Ansonsten müßte er ja selbst verurteilt werden, wenn der Betroffene ihn zuerst angezeigt hätte (so zutreffend und mit überraschend gesundem Menschenverstand OLG Bremen NZV 91, 41). Quelle |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#534
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 131 Beigetreten: 23.01.2007 Mitglieds-Nr.: 27784 ![]() |
Ich sitz grad am Schreibtisch in meiner neuen Wohnung, schau aus dem Fenster, weil ich tatütata hör und seh quasi quer vor der gegenüber in die Fürstenrieder Str. (M) einmündenden Nebenstrasse einen Wagen stehen, bzw. laaaangsam rollen. Erst denk' ich, der macht dem SoSi platz. Aber neee, das SoSi hat einen Magnetfuss und steht auf einem zivil erscheinenden 3er BMW, der zügig aus der Nebenstrasse kommt. Der "Parkierer" hat tatsächlich da gestanden um "legal" zu telefonieren. Und hat vor Schreck beinahe sein Telefon aus dem Fenster geworfen
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#535
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 746 Beigetreten: 10.07.2005 Wohnort: Barsinghausen Mitglieds-Nr.: 11161 ![]() |
Auf dem Weg von der Arbeit nach Hause. Vor mit eine junge FRau mit ihrem Motorrad.Ansich nix ungewöhnliches, wenn sie nicht eine Hüfthose anhatte aus der ganz frech ein ganzes Stück Tanga blickte. Ob das Sicherheitstechnisch sinnvoll ist, ist dahingestellt.Habe mich trotzdem über jede Rote Ampel frohgewesen
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#536
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 329 Beigetreten: 21.11.2006 Mitglieds-Nr.: 25493 ![]() |
Eher weniger Lustig als Grad nochmal Gutgegangen...
Bin heute mal wieder mitm 7,5Tonner unterwegs gewesen und mußte wegen Rotlicht an einer Ampel halten. soweit alles normal ich warte bis grün wird und fahre an, bin grad ca. mitte der Kreuzung da seh ich nur das auf einmal von der seite ein Kombi über die Kreuzung will (Nein ich hab nicht zu lange gebraucht um über die Kreuzung zu kommen^^) also gleich in die Eisen und ca 10cm vor dem Kombi zum stehen gekommen der mich dann wohl auch gesehen hatte da er direkt vor meiner Nase stand.Der Fahrer von dem Kombi war tierisch am schimpfen während er Telefonierte und ich war nur Froh das ich den nicht erwischt hab. |
|
|
![]()
Beitrag
#537
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3294 Beigetreten: 28.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7457 ![]() |
Heute 2,5h durch Köln geradelt und nix ist passiert - das ist wirklich kurios.
-------------------- Eine Fahrbahn die Platz für einen regelkonformen Radstreifen hat muss mindestens so breit sein, dass sie letztendlich auch wieder ohne auskommt. Daher gibt es bei diesen Dingern nur zwei Kategorien - entweder überflüssig oder illegal. |
|
|
![]()
Beitrag
#538
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 131 Beigetreten: 23.01.2007 Mitglieds-Nr.: 27784 ![]() |
um kurz vor 1 Uhr morgens den Tag über schon zwei Stunden geradelt zu sein finde ich in der Tat kurios
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#539
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 348 Beigetreten: 07.03.2007 Mitglieds-Nr.: 29290 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#540
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 348 Beigetreten: 07.03.2007 Mitglieds-Nr.: 29290 ![]() |
Ich habe heute in Amberg/Oberpfalz 4 Trikes gesehen
Und jeder hatte einen kleinen Wohnwagen? hinten dran Ich war total baff.Hat echt stark ausgeschaut ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#541
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3294 Beigetreten: 28.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7457 ![]() |
um kurz vor 1 Uhr morgens den Tag über schon zwei Stunden geradelt zu sein finde ich in der Tat kurios ![]() ![]() ![]() ![]() Vielleicht hat er Schlafwandelt...mit dem Fahrrad. ![]() Ab einem gewissem Tempo verschiebt sich Raum und Zeit. -------------------- Eine Fahrbahn die Platz für einen regelkonformen Radstreifen hat muss mindestens so breit sein, dass sie letztendlich auch wieder ohne auskommt. Daher gibt es bei diesen Dingern nur zwei Kategorien - entweder überflüssig oder illegal. |
|
|
![]()
Beitrag
#542
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 914 Beigetreten: 27.08.2006 Wohnort: Waldbröl Mitglieds-Nr.: 22556 ![]() |
Kurios, jefährlisch, joot jejange:
Besitze einen gut erhaltenen Trabbi, der nach der Wende fachmännisch zum Kabrio umgebaut wurde. Sonnig, bergrunter, schön geschwungene Kurven, ca. 100 km/h(!), öffnet sich plötzlich vorne das Motorhaubenschloss mit der Konsequenz, dass die Papphaube aufspringt und infolge der nachgiebigen Konsistenz über die A-Traverse knickt und mir - wie einem bösen Lümmel - einen Schlag auf die Fontanelle versetzt, bevor sie wieder etwas zurückspringt und mir - an die Frontscheibe gelehnt - völlig die Sicht versperrt (Brett-vorm-Kopf-Syndrom). Gut war, dass ich den Straßenverlauf bis zum Stillstand auswendig kannte, besser noch war, dass diesen stunt keiner gesehen hat. -------------------- Tent is out, 'cause ...
Grüße aus Waldbröl |
|
|
![]()
Beitrag
#543
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 131 Beigetreten: 23.01.2007 Mitglieds-Nr.: 27784 ![]() |
Solange Du jetzt keine Splitter in der Stirn hast...
|
|
|
![]()
Beitrag
#544
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 31404 Beigetreten: 06.02.2004 Mitglieds-Nr.: 1686 ![]() |
um kurz vor 1 Uhr morgens den Tag über schon zwei Stunden geradelt zu sein finde ich in der Tat kurios ![]() ![]() ![]() ![]() Vielleicht solltest du mal deine Uhrzeit-Einstellungen überprüfen. @sigggi hat um 23:58 Uhr gepostet. Bei dir ist wohl noch Winterzeit. ![]() -------------------- Gruß Mr.T
Gegen den Strom zu schwimmen ist deshalb so schwierig, weil einem so viele entgegenkommen. |
|
|
![]()
Beitrag
#545
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6545 Beigetreten: 25.07.2005 Wohnort: HH Mitglieds-Nr.: 11567 ![]() |
Gestern gegen 9:00 fiel mir eine größere Ansamlung auf einem Fußweg auf. Die Straße hat auf der einen Seite, in meiner Blickrichtung rechts) einen schmalen, für Radfahrer freigegeben Fußweg und auf der anderen auf dem Deich ebenfalls. Ich könnte zuerst nicht erkennen, was da los war. Als ich näher kam, wurde meine Laune schlechter: Ein Grundschulklasse schön in Reihe auf Radtour mit einem Polizisten an 3-4 Stelle als Begleitperson, der die nächste Generation von Gehweg- und Geisterradlern heranzieht.
![]() Ein Kind, ein paar Positionen hinter dem Polizisten, ist dann mit dem Lenker an einer Laterne hängen geblieben und gestürzt. Sagte ich schon daß der Fußweg schmal war? ![]() -------------------- John F. Kennedy: "Nothing compares to the simple pleasure of a bike ride."
|
|
|
![]()
Beitrag
#546
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 746 Beigetreten: 10.07.2005 Wohnort: Barsinghausen Mitglieds-Nr.: 11161 ![]() |
Kurios, jefährlisch, joot jejange: Besitze einen gut erhaltenen Trabbi, der nach der Wende fachmännisch zum Kabrio umgebaut wurde. Sonnig, bergrunter, schön geschwungene Kurven, ca. 100 km/h(!), öffnet sich plötzlich vorne das Motorhaubenschloss mit der Konsequenz, dass die Papphaube aufspringt und infolge der nachgiebigen Konsistenz über die A-Traverse knickt und mir - wie einem bösen Lümmel - einen Schlag auf die [/b]Fontanelle versetzt, bevor sie wieder etwas zurückspringt und mir - an die Frontscheibe gelehnt - völlig die Sicht versperrt (Brett-vorm-Kopf-Syndrom). Gut war, dass ich den Straßenverlauf bis zum Stillstand auswendig kannte, besser noch war, dass diesen stunt keiner gesehen hat. Ich mach mir Sorgen wenn du noch eine hast^^ |
|
|
![]()
Beitrag
#547
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Heute Mittag: Autobahn, ich laufe mit knapp über 120 auf einen alten Omega Kombi auf. Um noch zwei Leute auf der Überholspur passieren zu lassen, schonmal Gas weg. Hätte alles super gepasst, wenn nicht der Fahrer des Omega plötzlich (und grundlos, vor ihm war NICHTS) in die Eisen gestiegen wäre. :rant
Mein ABS hat sich wohl über die Beschäftigungstherapie gefreut. Leute gibt's... danach ist der übrigens auch mit dem verminderten Tempo weitergefahren (so konnte ich wenigstens schnell Abstand gewinnen). ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
Gast_BAB3_* |
![]()
Beitrag
#548
|
Guests ![]() |
Der hat in Dir wahrscheinlich den rücksichtslosen Raser und Drängelr erkannt, den es zu maßregeln gilt...
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#549
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 26 Beigetreten: 03.07.2006 Mitglieds-Nr.: 20838 ![]() |
Gestern gegen 9:00 fiel mir eine größere Ansamlung auf einem Fußweg auf. Die Straße hat auf der einen Seite, in meiner Blickrichtung rechts) einen schmalen, für Radfahrer freigegeben Fußweg und auf der anderen auf dem Deich ebenfalls. Ich könnte zuerst nicht erkennen, was da los war. Als ich näher kam, wurde meine Laune schlechter: Ein Grundschulklasse schön in Reihe auf Radtour mit einem Polizisten an 3-4 Stelle als Begleitperson, der die nächste Generation von Gehweg- und Geisterradlern heranzieht. ![]() OK eine Grundschulklasse, die da ich mal von 8 Jahren oder weniger ausgehe, sowieso auf dem Gehweg fahren dürfen, fahren auf einem für den Radverkehr freigegebenen Gehweg. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#550
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1768 Beigetreten: 01.10.2004 Wohnort: Limassol (Zypern) Mitglieds-Nr.: 5855 ![]() |
OK eine Grundschulklasse, die da ich mal von 8 Jahren oder weniger ausgehe, sowieso auf dem Gehweg fahren dürfen, fahren auf einem für den Radverkehr freigegebenen Gehweg. ... so ganz versteh ich da jetzt das Problem nicht. Tja, ich glaube, für diese Antwort bin ich irgendwie zuständig. @Hane, ich darf doch ...?Der Verkehrsunterricht findet nach meiner Kenntnis meist in der 4., seltener in der 3. Klasse statt. Da in D größtenteils mit 7 Jahren eingeschult wird, kannst du dir das Alter ausrechnen. Es ist so gut wie sicher, dass jedes dieser Kinder vom Lebensalter her keine Gehwege mehr benutzen müsste. Nun rate mal, warum der Verkehrsunterricht genau zu dieser Zeit stattfindet ... eben weil die Kinder vom Lebensalter her jetzt vollwertige Fahrrad-Verkehrsteilnehmer sind, und lernen soll(t)en, sich auch wie solche zu benehmen. Warum, zum XX%§$?$%, bringt man ihnen dann Kleinkinderkram bei? Was dabei herauskommt, ist erstens etwas Gefährliches ... Begleitperson, und zweitens etwas GefährlichesEin Kind ... ist dann mit dem Lenker an einer Laterne hängen geblieben und gestürzt. Viele Grüße Katharina, Mutter einer 8jährigen Tochter -------------------- Mädchen auf Motorhauben – vor 85% meiner Unfälle kann ich mich schützen.
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 08:54 |