![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#36751
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 778 Beigetreten: 30.07.2015 Mitglieds-Nr.: 76782 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#36752
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21967 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Deshaölb fordern @Hornblower und ich ja auch schon seit Jahren "Tempo 80 für alle"!
Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#36753
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4178 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
Darf ich nochmal darauf zurückkommen?
Es ging um die Schilderfolge (1.) Geschwindigkeitsbegrenzung auf v1 ohne Zz., (2.) Geschwindigkeitsbegrenzung auf v2<v1, m. Zz. "bei Nässe" und um die Frage, was gilt bei Trockenheit im Bereich nach Schild (2.): Da gibt es - auch im VP - durchaus geteilte Meinungen: Die Frage war nach Urteilen.In der StVO habe ich einen sinngemäßen Wortlaut "eine Geschwindigkeitsbegrenzung wird aufgehoben entweder durch ein die Geschwindigkeitsbegrenzung aufhebendes Vz oder eine andere die zHg betreffende Regel" nicht gefunden. Oder ich habe nur nicht hinreichend intensiv gesucht ![]() Wo bitte werde ich fündig? -------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#36754
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24709 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Wirst Du auch nicht finden. Das neue Z274 legt eine neue Höchstgeschwindigkeit fest.
Für eine ausführliche Diskussion ist der Thread "Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?" nicht ideal gewählt, die bereits vorhandenen Antworten dazu gehen ja in den anderen Kuriositäten unter. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#36755
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2096 Beigetreten: 05.01.2022 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 89096 ![]() |
@HeLi wollte aber nicht wissen, wo er die Antwort nicht findet. Er (und ich und sicher viele andere) wüssten gern, woher die Weisheit stammt, die Du und @rapit so ausdrucksstark verteidigen.
-------------------- "There's no such thing as a winnable war.
It's a lie we don't believe anymore!" aus "Russians" - Sting 1986 |
|
|
![]()
Beitrag
#36756
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4178 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
Für eine ausführliche Diskussion ist der Thread "Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?" nicht ideal gewählt, ... Das stimmt natürlich. Ich werde ein neues Thema dazu aufmachen. -------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#36757
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 778 Beigetreten: 30.07.2015 Mitglieds-Nr.: 76782 ![]() |
Sieht man vermutlich auch nicht so häufig: Diese Fußgängerampel hat zwei Furten, eine für Fußgänger/Radfahrer, eine für Reiter.
Auf dem Satellitenbild sind die Piktogramme nur zu erahnen: https://maps.app.goo.gl/aXHr7AA8EjgzZQWC9 Bei Mapillary gibt's leider auch nur einen ungünstigen Winkel: https://www.mapillary.com/app/?lat=51.28638...1482&zoom=0 Und nachts bei strömendem Regen, wollte ich das Handy dann auch nicht aus der Plastiktüte fummeln. Darauf ob's auch eine Streuscheibe mit Pferd gibt, habe ich nicht geachtet ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#36758
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4178 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
-------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#36759
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1866 Beigetreten: 29.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23659 ![]() |
Heute BAB, drei Fahrspuren, keine zhG vorgeben, Berg an, Kurve (kaum einsehbar wegen starken Bewuchs zwischen den Leutplanken.
Auf der rechten Fahrspur 100m vor mir macht plötzlich ein LKW den Warnblinker an.... Ich bin ganz links (ca. 130 km/h) und gehe vorsichtshalber vom Gas, obwohl erst einmal nichts weiter zu sehen ist, der Verkehr rechts und mitte läuft normal. Dann sehe ich als erstes auf der linken von den drei Fahrspuren einen LKW stehen und Bruchteile von Sekunden den Fahrer der mir auf der Fahrspur mit dem Warndreieck in der Hand entgegen läuft... ![]() ![]() Da die mittlere Spur auch belegt war war alles recht knapp, ging aber gut aus. Ich wollte gerade den Notruf tätigen als aber auf der Gegenfahrbahn schon die Polizei im Anrücken war. Das Radio warnte ca. 2 min später vor der Gefahrenstelle. Aber wie zur Hölle kommt der Pannen LKW auf die linke der drei Fahrspuren? Dort hat er nichts verloren! (Allerdings habe ich schon mehrmals beobachtet das an dieser Stelle ein Elefantenrennen auf allen drei Spuren ausgetragen wird). Und was geht im Kopf des Fahrers vor dort an uneinsichtiger Stelle bei einer freigegebenen BAB auf dem Fahrstreifen dem Verkehr entgegen zu laufen ![]() Es hätte nicht viel gefehlt und ich hätte ihn "erwischt". Immer noch "Kopfkino". JeHo -------------------- Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter. |
|
|
![]()
Beitrag
#36760
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 485 Beigetreten: 14.06.2016 Mitglieds-Nr.: 79059 ![]() |
Könnte es sein, dass beim LKW ein Reifen geplatzt ist und er dann nach Schlingern auf der linken Spur zum Stehen gekommen ist?
Auch würde mich interessieren, wie man am besten handelt, wenn einem sowas passiert. |
|
|
![]()
Beitrag
#36761
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21967 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Versuchen, das Fahrzeug wieder einzufangen und im Idealfall nach rechts bis zum Standstreifen zu kommen.
Ist mir mit einem halbvollen LT schon mal bei Tempo 150 und platzendem linkem Hinterrad gelungen. Ich würd's aber auch gegen eine satte Honorarzahlung nicht noch mal wiederholen wollen (grusel). ![]() Und mit einem 40tonner dürfte das noch mal ne Ecke schwieriger sein. Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#36762
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 778 Beigetreten: 30.07.2015 Mitglieds-Nr.: 76782 ![]() |
Gerade mal wieder der Klassiker. Ich komme auf an einen dieser Kreisverkehre, bei denen der parallel geführte Radweg so kleine Vorfahrt gewähren-Schilder hat. Ich halte also an und der ausfahrende Pkw-Fahrer ebenfalls, weil er annimmt, ich hätte Vorfahrt. Da ich schon stand, signalisierte ich ihm weiterzufahren. Da er wohl buchstäblich nicht so schnell geschaltet hat, würgte er erstmal den Motor ab, bevor er mich nach einem Neustart passierte. Nachdem alle ausgefahren waren, fuhr ich vor bis auf die Querungshilfe und hielt wieder an, da von rechts ein Auto kam. Der gute Mann wusste aber auch nicht, dass ich Vorfahrt gewähren muss und hielt ebenfalls an. Dieses Mal war er es, der mich durchwinkte.
Aber was tut man nicht alles für den ungehinderten Verkehrsfluss... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#36763
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4178 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
Kreisverkehre, ja...
Ich fahre hinter einem Pkw her (er ist blau/silber, hat eine lichttechnische Einrichtung auf dem Dach und trägt einen eindeutig zuordenbaren Schriftzug), es fährt in einen Kv ein und am 1. Arm wieder raus. Ungewöhnlich daran ist: es blinkt dabei LINKS. Ich will in einen Kv einfahren, da ist aber schon einer drin und der hat Vorrang. Dass er ausfahren will, zeigt er nicht an. Kann er auch nicht, denn er hat keine Hand dazu frei: Die rechte am Lenkrad, die linke mit einem kleinen handgehaltenen technischen Gerät am Ohr. -------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#36764
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1866 Beigetreten: 29.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23659 ![]() |
Versuchen, das Fahrzeug wieder einzufangen und im Idealfall nach rechts bis zum Standstreifen zu kommen. Ist mir mit einem halbvollen LT schon mal bei Tempo 150 und platzendem linkem Hinterrad gelungen. Ich würd's aber auch gegen eine satte Honorarzahlung nicht noch mal wiederholen wollen (grusel). ![]() Und mit einem 40tonner dürfte das noch mal ne Ecke schwieriger sein. Doc Hallo Doc, Es war ein 12'tonner. Irgend welche Reifen - oder andere Teile waren auf der Fahrbahn nicht zu sehen. Die Fahrzeuge der hier ansässigen Spedition fallen mir persönlich immer wieder durch "kreative" Fahrweise auf.... Gestern hatte ich auch wieder einen Experten (lt. Kennzeichen wohl Ortsfremd, muss aber nicht sein seit man sein Kennzeichen auch bei Umzug mitnehmen kann). Stadtgebiet, ein Fahrstreifen bergab, zwei Fahrspuren bergan. Dazwischen eine doppelte Sperrlinie. Ich fahre echte 52 km/h (zhG 50 km/h). Hinter mir läuft ein VW Bus auf, drängelt und, na klar, zieht trotz Gegenverkehr über die Sperrlinie und braust davon. Zwanzig Sekunden später steht er vor mir an der roten Ampel...Wir biegen rechts ab und einhundert Meter weiter steht er an einer roten Linksabbiegerampel während meine Rechtsabbiegerampel grün zeigt... JeHo -------------------- Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter. |
|
|
![]()
Beitrag
#36765
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21967 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Ja, das Argument mit der roten Ampel, an der man den Überholer "immer" wieder einholt:
Manchmal kommt es aber eben auch vor, dass man selber als Überholer an der nächsten Ampel gerade noch rüberkommt und der zuvor Überholte nicht mehr. Und schließlich weiß man ja auch nicht, was derjenige, den man gerade überholen könnte noch weiterhin vorhat. Ich hab's mal erlebt, dass ich von einer Autobahn abfahren wollte und mich fragte: "Überholst Du vor der Ausfahrt noch schnell den Lkw da vorn oder lässt Du es bleiben?" Ich habe mich dann für das angeblich Vernünftigere entschieden und bin dahinter geblieben. Unmittelbar vor der Ausfahrt setzte er dann plötzlich seinen rechen Blinker, führ ebenfalls raus - und die nächsten 12 Kilomerer auf der verkehrsreichen Bundesstraße hatte ich keine Chance mehr, ihn zu überholen. Manche wären nach einem solchen Erlebnis dermaßen traumatisiert, dass sie in Zukunft JEDE Überholmöglichkeit nutzen. Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#36766
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 778 Beigetreten: 30.07.2015 Mitglieds-Nr.: 76782 ![]() |
Ich radelte vorhin im Dunkeln über eine unbeleuchtete asphaltierte Straße zwischen einem Wald und einer Kleingartenanlage und spielte mit dem Gedanken wie ich reagiere, wenn mir jetzt ein Tier vor's Rad läuft. 30 Sekunden später wusste ich es: Ich mache eine Vollbremsung.
Dachs von rechts. Ich habe ihn noch ganz leicht mit dem Vorderrad touchiert, aber zum Glück nicht genug, um ihn vom Weg abzubringen. |
|
|
![]()
Beitrag
#36767
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 778 Beigetreten: 30.07.2015 Mitglieds-Nr.: 76782 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#36768
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
Tja, so einer bettelt geradezu nach einer Kontrolle und hinterher ist der Katzenjammer groß...
|
|
|
![]()
Beitrag
#36769
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2096 Beigetreten: 05.01.2022 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 89096 ![]() |
Manche machen's zappenduster, manche Flutlicht. Muss man nicht verstehen.
-------------------- "There's no such thing as a winnable war.
It's a lie we don't believe anymore!" aus "Russians" - Sting 1986 |
|
|
![]()
Beitrag
#36770
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6223 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 ![]() |
Vor kurzem in Avignon die komplexeste und verwirrendste Kreuzung, die mir je untergekommen ist gesehen. Der Anschluss der neuen Brücke an den Ring um die Stadtmauer mit bevorrechtigten Radwegen.
Das Garmin-Navi hat in dem Chaos dann auch prompt eine Abkürzung gefunden. Die Beschilderung ist ansonsten auch eher rudimentär (Das Navi lenkte hier nach links in einen U-Turn) |
|
|
![]()
Beitrag
#36771
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1866 Beigetreten: 29.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23659 ![]() |
Gestern war es ganz verrückt...
1: Auf einem Supermarkt Parkplatz. Ich sitze mit einer Freundin beim Schnellimbiss und sehe und höre wie ein anderes Fahrzeug beim Ausparken meinen PKW rammt. Nach Rechereche geschätzter Schaden ca. 1500€. Stoßstange (so man es noch nennen kann) und ein Rücklicht defekt. Stoßfänger (heute leider alles Plastik) kostet unlackiert schon einmal 900 € Rückleuchte 370,89 € ohne Einbau... 2: Auf dem nächstem Weg muss ich im Kreisverkehr die erste Vollbremsung hin legen weil da ein anderer VT hereinfährt ohne mich zu beachten. 3: 10 Minuten Später: Wieder eine Gefahrenbremsung weil mein Vordermann auf der rechten Spur eben die Spur wechseln mag, ohne in den Rückspiegel zu schauen. Ich war ja schon neben ihm. Bis dahin (ohne es werten zu wollen) alles VT im vorgeschrittenem Alter. Noch ein Bemerk zur ersten Situation (Unfall auf dem Parkplatz) Die Frau des Fahrers kam erst später dazu und hat ihren Mann so was von angeschissen "Wie kannst du das Auto nicht sehen, so ein Mist.., etc. Ich war natürlich innerlich verärgert habe aber versucht die Situation zu entschärfen. Sprich ich habe die dominante Dame dazu gebracht sich zu beruhigen... "Wenn sie Ihren Mann jetzt noch weiter Vorwürfe machen, wird es nicht besser. Im Gegenteil, er ist noch weiter verunsichert und es passiert auf der Heimfahrt noch mehr...." Zum Schluss waren wieder alle beruhigt, die aufgebrachte Dane hat sich erst einmal bedankt das ich so höflich und ruhig in der Situation geblieben bin. Jetzt muss ich schauen ob die Verursacher den Schaden ihrer Versicherung gemeldet haben. Was ich in dem Moment ganz toll fand, ein unbeteiligter Zeuge kam direkt zu mir und hat Kontaktdaten (Visitenkarte) übergeben. Respekt! So sollte es sein! JeHo -------------------- Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter. |
|
|
![]()
Beitrag
#36772
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14066 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Auf einem Supermarkt Parkplatz. Ich sitze mit einer Freundin beim Schnellimbiss und sehe und höre wie ein anderes Fahrzeug beim Ausparken meinen PKW rammt. Nach Rechereche geschätzter Schaden ca. 1500€. Stoßstange (so man es noch nennen kann) und ein Rücklicht defekt. Stoßfänger (heute leider alles Plastik) kostet unlackiert schon einmal 900 € Rückleuchte 370,89 € ohne Einbau... [...] Jetzt muss ich schauen ob die Verursacher den Schaden ihrer Versicherung gemeldet haben Au weia! Absolut ärgerlich! Und auch schön deeskaliert. Und jetzt kommt leider der Rat: Sofort ab zum Fachanwalt für Verkehrsrecht! Ich hoffe, Du hast Handyfotos gemacht. Der Verursacher kann es seiner Versicherung melden, muss er aber nicht. Du bist am Zug. Über Deinen Anwalt. Der Schaden liegt auch nicht bei 1.500€ sondern eher im Bereich von 2.500€ bis 3.000€, denn Du hast bei den Teilekosten die verbogenen Halter der Heckschütze vergessen, das Lackieren und die Arbeitszeiten. Ebenso ein Ersatzfahrzeug für die Reparaturzeit. Sind die Teile überhaupt auf dem Markt verfügbar? Kurz zusammengefasst: Finger weg! Du hast nur eine Menge Ärger und bleibst am Ende auf einem Teil der Kosten sitzen, wenn Du Dich selbst um die Abwicklung kümmern willst. |
|
|
![]()
Beitrag
#36773
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 778 Beigetreten: 30.07.2015 Mitglieds-Nr.: 76782 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#36774
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3161 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 ![]() |
Man muss allerdings m. E. auch zugeben, dass die Pflastergestaltung (spätestens ab dem 1. Fahrrad im Bild) und die Positionierung der Straßenlaternen es quasi suggerieren.
-------------------- Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt. |
|
|
![]()
Beitrag
#36775
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 778 Beigetreten: 30.07.2015 Mitglieds-Nr.: 76782 ![]() |
Nein. Das ist zur Abwechslung mal ein halbwegs korrekt gestalteter Radweg (abgesehen von der Gesamtbreite vermtl.), der links einen Sicherheitsraum vorsieht, der nicht Teil der eigentlichen Fahrbahn ist.
|
|
|
![]()
Beitrag
#36776
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4178 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
abgesehen von der Gesamtbreite vermtl. Der rot gepflasterte Radweg dürfte ziemlich genau 1 m breit sein. Die Knochensteine haben eine Abmessung von 20 x 16,5 x 6 cm. Es sind in Querrichtung 5 Knochensteine verlegt.
-------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#36777
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 778 Beigetreten: 30.07.2015 Mitglieds-Nr.: 76782 ![]() |
Ja und obwohl es extra baulich angelegte Parkbuchten gibt, wird trotzdem noch der Radweg zugeparkt.
Ich kann mir wenige Pflastergestaltungen vorstellen, die suggerieren würden, dass man über den nach rechts begrenzenden hohen Bordstein hinaus parken soll oder darf. |
|
|
![]()
Beitrag
#36778
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Ich kenne da hier in der Nähe auch so eine Straße, wo vor Jahrzehnten der Parkstreifen mit einer vermutlichen (ich hab nie nachgemessen) Breite von 2,00 m angelegt wurde. Heutzutage parken da praktisch alle halbseitig auf dem Gehweg, weil die Autos nicht mehr dafür gebaut werden, auf bestehender Infrastruktur benutzt zu werden.
~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#36779
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14066 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Was spricht denn dagegen, die geparkten Fahrzeuge in die Fahrbahn hineinragen zu lassen?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#36780
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Man möchte seinen Außenspiegel dann doch gern behalten.
~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#36781
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 778 Beigetreten: 30.07.2015 Mitglieds-Nr.: 76782 ![]() |
Das möchten diejenigen auf der Fahrbahn doch noch mehr als die Parkenden. .
|
|
|
![]()
Beitrag
#36782
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1545 Beigetreten: 25.03.2016 Wohnort: Nasses Dreieck Mitglieds-Nr.: 78460 ![]() |
Was spricht denn dagegen, die geparkten Fahrzeuge in die Fahrbahn hineinragen zu lassen? Könnte es sein, daß sie dann zwar auch, aber nicht ausschließlich auf der dafür vorgesehenen und markierten Fläche stehen?
![]() -------------------- Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#36783
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14066 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Es geht im konkreten Fall um einen Seitenstreifen, nicht um eine markierte Fläche.
Übrigens: Wenn es eine markierte Fläche wäre, dann darf man sie auch nicht nach rechts mit dem geparkten Fahrzeug überschreiten. |
|
|
![]()
Beitrag
#36784
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10597 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Das Phänomen kenne ich aus meiner alten Heimat Völklingen zur Genüge. Da das OA das zuverlässig ignoriert, wird sich auch nix ändern.
Man hat als Autofahrer Angst vor Seinesgleichen und belästigt lieber Radler oder Fußgänger. Ich hab mal in Euskirchen eine Mutti mit Kinderwagen sich an einem Gehwegparker vorbeidrücken sehen. Der Kinderwagen hatte ordentlich Kontakt mit dem Fahrzeuglack. Als sie bemerkte, dass ich das gesehen hatte, meinte sie, wenn dem egal ist, wie ich da durchkomme, ist es mir auch egal, wie sein Auto hinterher aussieht. Und was hatte die Dame? Recht hat sie. Nur nicht juristisch. Immerhin, ich habe mit beiläufigem Blick keine Schrammen festgestellt. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#36785
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2703 Beigetreten: 29.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10819 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#36786
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1545 Beigetreten: 25.03.2016 Wohnort: Nasses Dreieck Mitglieds-Nr.: 78460 ![]() |
…. Übrigens: Wenn es eine markierte Fläche wäre, dann darf man sie auch nicht nach rechts mit dem geparkten Fahrzeug überschreiten. Eh klar. Aber das kann man jemandem, der das nicht so handhabt, nicht erklären. ![]() -------------------- Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#36787
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1866 Beigetreten: 29.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23659 ![]() |
Auf einem Supermarkt Parkplatz. Ich sitze mit einer Freundin beim Schnellimbiss und sehe und höre wie ein anderes Fahrzeug beim Ausparken meinen PKW rammt. Nach Rechereche geschätzter Schaden ca. 1500€. Stoßstange (so man es noch nennen kann) und ein Rücklicht defekt. Stoßfänger (heute leider alles Plastik) kostet unlackiert schon einmal 900 € Rückleuchte 370,89 € ohne Einbau... [...] Jetzt muss ich schauen ob die Verursacher den Schaden ihrer Versicherung gemeldet haben Au weia! Absolut ärgerlich! Und auch schön deeskaliert. Und jetzt kommt leider der Rat: Sofort ab zum Fachanwalt für Verkehrsrecht! Ich hoffe, Du hast Handyfotos gemacht. Der Verursacher kann es seiner Versicherung melden, muss er aber nicht. Du bist am Zug. Über Deinen Anwalt. Der Schaden liegt auch nicht bei 1.500€ sondern eher im Bereich von 2.500€ bis 3.000€, denn Du hast bei den Teilekosten die verbogenen Halter der Heckschütze vergessen, das Lackieren und die Arbeitszeiten. Ebenso ein Ersatzfahrzeug für die Reparaturzeit. Sind die Teile überhaupt auf dem Markt verfügbar? Kurz zusammengefasst: Finger weg! Du hast nur eine Menge Ärger und bleibst am Ende auf einem Teil der Kosten sitzen, wenn Du Dich selbst um die Abwicklung kümmern willst. Die Geschichte. Da ich mich um die zwei recht aufgeregten und verpeilten älteren Leutchen des unfallverursachten Fz gekümmert habe viel mir erst am Abend auf das ich nur den Ausweis der Halterin und meinen Schaden fotografiert habe. Ich habe nicht ein mal das Kennzeichen des Verursachers gehabt. Nachdem ich ein paar Tage nix gehört habe bemühte ich das das Telefonbuch (Name und Adresse hatte ich ja). Am Telefon hatte ich dann einen älteren Mann (nach seinen Aussagen 90 Jahre alt) der mir recht überfordert erzählte das da wohl ein Unfall war. Er selber fährt wohl nicht mehr Auto, an dem Tag war seine Frau mit dem (Stief?)Sohn unterwegs. Er konnte mir weder das Kennzeichen noch eine Versicherung benennen. Der gute Mann war echt durch den Wind und verzweifelt. Seine Frau hatte Tags zuvor wohl noch einen Schlaganfall und liegt im Krankenhaus. Außer das eventuell die Versicherung bei der ERGO liegt konnte er nicht mehr aussagen. Am nächsten Tag rief ich also bei der ERGO an und versuchte etwas zu ermitteln. Außer dem PA der Mitfahrerin (die angab das das Fz auf sie läuft) hatte ich ja nix. Aussage der ERGO: Einen Versicherungsnehmer mit diesem Namen und der Adresse haben wir nicht. ![]() Erst einmal sacken lasse. Am nächsten Tag will ich gerade meine Rechtsschutzversicherung kontaktieren als mein Telefon klingelt. Am anderen Ende die ERGO. Es geht um den gemeldeten Schaden. Das Gespräch lief entspannt ab (nebenbei, zu Beginn des Gesprächs war die Dame am anderen Ende noch recht spröde und gestresst, am Ende haben wir noch ein wenig geplaudert und die Dame bedankte sich: Schön mal mit einem nettem, entspannten Menschen zu sprechen - den Job Callcenter möchte ich nicht machen - vielleicht habe ich Ihr den Tag gerettet) Man schlug mir natürlich eine Werkstatt vor (damit auch alles zu meiner besten Zufriedenheit erledigt wird), aber ich habe einen andern Plan. Die Werkstatt meines Vertrauens wurde auch akzeptiert, ich wurde aufgeklärt das mir ein Ersatzwagen zusteht etc. Da das Fz ja noch fahrtüchtig und betriebssicher ist bin ich damit im Urlaub. Heute wollte ich die Versicherung wegen eines Ersatzwagens für nächste Woche kontaktieren. Bevor es dazu kam rief schon eine Autovermietung an; wir haben da von der ERGO noch eine Anfrage wegen eines Ersatzwagens... Alles geklärt. Mein Fz wird nächste Woche instandgesetzt, Mietwagen kommt. Sollte alles passen. Nur mit der Schadenssumme hatte ich mich wohl verschätzt. Ich dachte so um die 1500€. Das Gutachten der DEKRA spricht von ca. 3500€. Ich hoffe das alles funktioniert. LG JeHo -------------------- Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter. |
|
|
![]()
Beitrag
#36788
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1545 Beigetreten: 25.03.2016 Wohnort: Nasses Dreieck Mitglieds-Nr.: 78460 ![]() |
@ jeho: danke, daß Du die ganze Sache so nüchtern und unaufgeregt angegangen bist. Damit hast Du mehreren Menschen einen großen Gefallen getan: den älteren Herrschaften, die sich freuen, ohne größere Folgen aus der verkorksten Sache herauszukommen; der Versicherungsmitarbeiterin, die sich sicher Tag für Tag mit verärgerten und ärgerlichen Kunden herumschlagen muß; nicht zuletzt Dir selber, weil Du Dich nicht aufgeregt hast, ohne daß das etwas bewirken würde, außer daß sich Dein Blutdruck unnötig erhöht hat.
So sollten mehr sein. -------------------- Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#36789
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 778 Beigetreten: 30.07.2015 Mitglieds-Nr.: 76782 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#36790
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21967 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Aus dieser Perspektive nicht ganz erkennbar,
aber ich vermute hier einen zu einem Pkw-Anhänger umgebauter Halb-Pkw... Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#36791
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 778 Beigetreten: 30.07.2015 Mitglieds-Nr.: 76782 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#36792
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 95 Beigetreten: 01.05.2022 Mitglieds-Nr.: 89540 ![]() |
Ich fahre an eine große Tankstelle mit der Muschel. Neben dem Gebäude befinden sich ca. 10 Parkplätze, davon sind 2 belegt. Allgemein ist das Areal eher groß und bietet auch an allen Rändern des geteerten Bereichs zur Not noch Stellmöglichkeiten. Von 8 Säulen (also 4 mit jeweils rechts und links) sind 4 belegt. Und zwar so:
x|x o|o o|x x|o (x ist ein Auto und o ist eine freie Stelle) Ich laufe gerade zurück zu meinem Auto, als ich ein Auto mit zwei Frauen besetzt an die Tankstelle fahren sehe, diese stellen sich mittig! bei o o hin, blockieren also zwei Zapfsäulen, steigen aus und gehen ohne zu tanken in die Tankstelle. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#36793
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 116 Beigetreten: 17.01.2016 Wohnort: Schwerfen, Kreis Euskirchen Mitglieds-Nr.: 77938 ![]() |
........, diese stellen sich mittig! bei o o hin, blockieren also zwei Zapfsäulen, steigen aus und gehen ohne zu tanken in die Tankstelle. ![]() Doch die gehen bestimmt tanken, nur eben kein Sprit fürs Auto. Oder haben schon ...... -------------------- Ein Augenblick der Geduld kann vor großem Unheil bewahren, ein Augenblick der Ungeduld ein ganzes Leben zerstören. (Chinesische Weisheit)
|
|
|
![]()
Beitrag
#36794
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14066 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Ja, sowas beobachte ich auch immer wieder.
Ich weiss nicht, ob es Egoismus ist, Rücksichtslosigkeit oder Dummheit. Wahrscheinlich eher eine ungute Mischung aus allen drei Aspekten. |
|
|
![]()
Beitrag
#36795
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 569 Beigetreten: 28.09.2012 Mitglieds-Nr.: 65718 ![]() |
Hier in der Gegend gibt es ein paar Autos, die eigentlich immer falsch parken - auf dem Fußweg, im Kreuzungsbereich oder in zweiter Reihe. Bei jenen Fahrern, welche ich bislang "einparken" gesehen habe, liegt es wohl eher nicht an "Egoismus, Rücksichtslosigkeit oder Dummheit", die können schlicht nicht gut genug Auto fahren, um beispielweise in Parklücken hineinzukommen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#36796
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 778 Beigetreten: 30.07.2015 Mitglieds-Nr.: 76782 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#36797
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1866 Beigetreten: 29.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23659 ![]() |
@ jeho: danke, daß Du die ganze Sache so nüchtern und unaufgeregt angegangen bist. Damit hast Du mehreren Menschen einen großen Gefallen getan: den älteren Herrschaften, die sich freuen, ohne größere Folgen aus der verkorksten Sache herauszukommen; der Versicherungsmitarbeiterin, die sich sicher Tag für Tag mit verärgerten und ärgerlichen Kunden herumschlagen muß; nicht zuletzt Dir selber, weil Du Dich nicht aufgeregt hast, ohne daß das etwas bewirken würde, außer daß sich Dein Blutdruck unnötig erhöht hat. So sollten mehr sein. Denke ich auch. Wagen ist repariert....Alles wieder i.O. jeho -------------------- Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter. |
|
|
![]()
Beitrag
#36798
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2096 Beigetreten: 05.01.2022 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 89096 ![]() |
Handyfoto während der Fahrt auf der BAB?
![]() -------------------- "There's no such thing as a winnable war.
It's a lie we don't believe anymore!" aus "Russians" - Sting 1986 |
|
|
![]()
Beitrag
#36799
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21967 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Nö,
das hat der Beifahrer aus einem rechtsgesteuerten Wagen geschossen... ![]() -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#36800
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2096 Beigetreten: 05.01.2022 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 89096 ![]() |
![]() -------------------- "There's no such thing as a winnable war.
It's a lie we don't believe anymore!" aus "Russians" - Sting 1986 |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 14:33 |