... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

745 Seiten V  « < 729 730 731 732 733 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
KJK
Beitrag 21.09.2021, 16:24
Beitrag #36501


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3161
Beigetreten: 25.01.2005
Wohnort: Niederrhein
Mitglieds-Nr.: 8011



Bei uns im Nachbarkaff ist eine Baustelle mit einspuriger Verkehrsführung eingerichtet. Die Geschwindigkeit dort ist auch ohne Baustelle schon auf 30 km/h begrenzt.
Dort konnte ich heute beobachten, wie Smart-Fahrer (der leider überhaupt nicht smart war) den vor ihm fahrenden Radler anhupte. Als dieser einen Spruch über die schöne Hupe abließ, überholte der Unsmarte den Radler ausgangs der Baustelle mit einem wilden Schlenker und machte ihn mit erratischen Bewegungen auf den gegenüberliegenden GEHWEG aufmerksam. Dieser war zwar früher™ einmal zur Benutzung durch Radfahrer freigegeben, aber seit dort in beiden Fahrtrichtungen Radfahrstreifen markiert wurden, ist das Geschichte. Und GEGEN die Fahrtrichtung hatten Radfahrer dort nie etwas zu suchen (was nicht heißen soll, dass man nicht hin und wieder einen dort antraf mad.gif ).
Schade, dass es wohl kaum erfolgversprechende Möglichkeiten gibt, solchen Vollpfosten, die meines Erachtens geistig und charakterlich zum Führen von Fahrzeugen ungeeignet sind, das Handwerk zu legen.


--------------------
Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.

Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MsTaxi
Beitrag 21.09.2021, 17:32
Beitrag #36502


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5676
Beigetreten: 08.06.2011
Wohnort: Mittelhessen
Mitglieds-Nr.: 59720



Zitat (Explosiv @ 21.09.2021, 15:47) *
Was will man mit einer MPU, wenn man gar keine FE beantragen möchte?

Wenn er jetzt schon ohne fährt, liegt der Verdacht nahe, dass sie ihm sehr wichtig ist, er sie mithin zurückhaben möchte.


--------------------
"Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jeho
Beitrag 15.10.2021, 21:48
Beitrag #36503


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1866
Beigetreten: 29.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23659



Ist nicht kurios sondern eher erschreckend,,

ich bin heute in aller Frühe gestartet...
In einem Stadtteil (eher Vorort) von Leipzig (es war noch recht dunkel; gegen 07:00 Uhr) waren doch recht viele (+30 ?) Kinder / Jugendliche mit dem Fahrrad auf dem Weg zur Schule.

Ist erst einmal positiv zu bewerten (nix Heli--Eltern).

Aber das nur zwei von den Rad fahrenden Kindern eine Beleuchtung an den Rädern hatte finde ich eher Sch...e. Zumal es eine Strecke war die nicht durchgehend oder saubrer durch Straßenbeleuchtung.
Von reflektierender gut sichtbarer Kleidung wollen wir gar nicht erst reden....

Und eine "Scheibenwischer" Geste habe ich auch noch bekommen...

Ehemalige Bundestraße neben der BAB (also absolut leer, gut ausgebaut, schönes Wetter).
Ich überhole einen PKW der mit Tacho knapp unter 80 km/h fährt. In der nächsten Ortschaft bewege ich mich mit den zgH von 50 km/h und werde vom Landstraßenschläfer überholt. Sind halt schnurgerade Ortsdurchfahrten, aber eben inner Orts...
Nach der Ortschaft fängt das Spiel wieder von vorne an. Der Depp mit Tacho 80 km/h wird überholt......
Das ganze drei Mal....

Vorher hatte ich einen Reisebus...
der bremste auch an der Ortstafel nicht ab.
Ca. zweihundert Meter hinter der Ortstafel hing so ein ungeeichtes Ding was die die Geschwindigkeit anzeigt...
Mehr als 99 km/h konnte es wohl nicht anzeigen....

Strecke auf der schon immer die zhG auf 70 km/h begrenzt ist, mein Tacho zeigt 85 km/h (gps 79 km/h), ich werde reihenweise überholt....

Ein paar Kilometer weiter,
ich bin relativ allein auf meinem Streckenverlauf unterwegs (sprich hinter mir kein Fahrzeug).
In einer kleinen Ortschaft nimmt mir von rechts aus einer Nebenstraße (sprich, ich muss relativ stark abbremsen) einer die Vorfahrt um dann 30m weiter links abzubiegen.
Kann er aber nicht weil starker Gegenverkehr herrscht und das Links Abbiegen für ihn sowieso verboten ist...Macht er aber natürlich dann doch....


Oder auch andersherum....
Ich überhole Privat agO eine PKW (problemlos). aber wir treffen uns an einer Amel später wieder.
- Er: "Sind sie blöd? es gilt 60 km/h.
- Ich: "Nö, das VZ 274-60 wurde vor mindestens drei Monaten abgebaut...."
Wann mir aufgefallen ist das das VZ 274-x nicht mehr existent ist, ich weiß es nicht. Aber irgendwann fiel es mir doch auf.....


ohne weitern Worte...

JeHo



--------------------
Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jeho
Beitrag 15.11.2021, 23:28
Beitrag #36504


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1866
Beigetreten: 29.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23659



Heute,

ich fahre mit Tacho knapp unter den erlaubten 50 km/h hinter einem PKW durch eine Ortschaft. Abstand völlig ok.
Dann sehe ich schon aus größerer Entfernung den Panzerblitzer, schaue noch einmal auf meine Tacho; alles ok.
Der Fz Führer vor mir (auch ein Dienstwagen) war wohl etwas abgelenkt und bremst kurz vor dem Blitzer abrupt auf ca. 25 km/h ab huh.gif
Ich steige auch in die Eisen, nix passiert, Abstand immer noch in Ordnung aber reflexartig gebe ich ein seeehr kurzes Schallzeichen (Hupe; wirklich nur viel weniger als eine Sekunde - sprich nur mal kurz aufs Lenkrad gedrückt).
Was macht mein Vordermann, richtig, er bremst mich bis zum Stillstand ab um dann mit Vollgas, noch igO davon zu fahren (es lässt sich schwer schätzen in dieser Situation, aber weit über den erlaubten 50 km/h lag er schon.
Nur er kam nicht weit. Nicht weit nach dem Ortsausgang hatte ich ihn wieder eingeholt weil er hinter einem wirklichem Schleicher (50 km/h bei 100 km/h erlaubten) fest hing. Wieder erst einmal kein Problem, ich schließe auf, halte den Abstand. Alles fein.
Dann kommt ein Kreisverkehr.
Der Schleicher vorne nimmt die erste Ausfahrt, der Vordermann (der mich ausbremste) umrundet einmal den ganzen Kreisverkehr (ich fahre quasi geradeaus) um mir dann von hinten auf die Pelle zu rücken und wild zu gestikulieren.. . Interessiert mich für meine Fahrweise nicht, ich fahre zhG (plus ein wenig mehr), nach dem Kennzeichen ist er Ortskundig und weiß das er keine Chance hat mich zu überholen (Kurven, Überholverbot).
Dann geht es auf die BAB. Kein Tempolimit.
Da habe ich keine Chance mit meinem Ford Coustom gegen die E-Klasse von MB zu bestehen. Aber er bleibt brav hinter mir?
Ich richte mich schon auf eine Konfrontation ein und überlege die Rennleitung anzurufen. Hab ich aber dann doch nicht gemacht.
Und ja, der Fahrer folgt mir bis zu meinem nächsten Stop, ca. 35 km. Ob er wirklich auch dahin wollte, ich weiß es nicht.

Er steigt aus, ich steige aus. Er kommt zwei Schritte (in ca. 20m Abstand) auf mich zu, um dann abrupt im 90° Winkel in den ALDi abzubiegen. Ich habe ihn gar nicht beachtet, sondern nur aus den Augenwinkeln beobachtet. Von mir ging in keinem Zeitpunkt (bis auf dem kurzem Hup bei dem Blitzer) keine Reaktion oder Aggression aus.

Ich vermute das sich sein Adrenalinspiegel inzwischen soweit gesenkt hatte das er die direkte Konfrontation (ca. 170cm/70 kg <--> 190cm/115 kg) dann doch nicht wollte.

JeHo




--------------------
Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Küstengold
Beitrag 16.11.2021, 09:15
Beitrag #36505


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1264
Beigetreten: 23.03.2015
Mitglieds-Nr.: 75776



Zitat (jeho @ 15.11.2021, 23:28) *
Ich vermute das sich sein Adrenalinspiegel inzwischen soweit gesenkt hatte das er die direkte Konfrontation (ca. 170cm/70 kg <--> 190cm/115 kg) dann doch nicht wollte.

Verstehe ich nicht. Was sagt denn Gewicht aus?

Aber Mercedes sagt ja eigentlich wieder alles, stimmt denn die Annahme?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 16.11.2021, 11:43
Beitrag #36506


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Am Ende einer langen und außergewöhnlich entspannten Autofahrt, auf der absolut nichts Kurioses vorgefallen ist, kommt dann doch noch ein Depp daher:
Der Depp hatte sich falsch eingeordnet und konnte das aufgrund einer Fahrbahntrennung erst nicht korrigieren.
Also gibt er nicht etwa kräftig Gas. Er bremst auch nicht. Er fährt exakt parallel zu mir und beansprucht im letzten Moment, als der Fahrbahntrenner leider zuende ist, sein naturgegebenes Recht, den Raum einzunehmen, den bereits mein Fahrzeug einnimmt. Und das begleitet er freundlicherweise mit Hupen und wilden Gesten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Küstengold
Beitrag 16.11.2021, 13:02
Beitrag #36507


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1264
Beigetreten: 23.03.2015
Mitglieds-Nr.: 75776



War die Situation vor ca 2 Stunden in Hannover? Genau das habe ich ebenfalls gesehen (vor mir).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 16.11.2021, 13:47
Beitrag #36508


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Nein, ist schon ein paar Tage her, auf einer Bundesstraße, auf der diese Sperre errichtet wurde, um genau solche Manöver zu verhindern.
Zusätzlich ist da Tempo 30 für eingeordnete Abbieger, woran ich mich sogar gehalten habe.
Der Kollege hätte einfach Gas geben, an mir vorbeiziehen und dann (illegal) sich vor mir einordnen können. Problem: Richtig viel Platz steht ihm dafür nicht zur Verfügung.
Die Alternative, sich einfach mal an die Regel halten und weiterfahren, kam natürlich nicht infrage.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
HeLi
Beitrag 16.11.2021, 18:25
Beitrag #36509


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4178
Beigetreten: 15.09.2003
Mitglieds-Nr.: 38



Taxi: Stiller Alarm

Auf der Suche nach kompatiblen Themen fand ich dies (2009) und das (2012) und jenes (2013).
Trotzdem schreibe ich hier, weil es mir kurios vorkam:

Nach einer Einmündung in eine Bundesstraße reiht sich ein Taxi hinter mir ein. Das Taxi-Schild blinkt. Nicht rot, aber in gleichbleibendem Rhythmus gelb an und aus.

110 angerufen (Beifahrer) und Position und Fahrtrichtung durchgegeben.

Vor einer Ausfahrt setzt das Taxi den rechten FRA, ich tue desgleichen und nehme auch diese Abfahrt. In einem Wohngebiet verzögert das Taxi, macht die WBA an. Der Fahrer ist wohl allein in seinem Taxi. Ich steige aus und frage, ob alles i.O. ist. Der Taxifahrer ist verwundert und wusste offenbar gar nicht, dass er sein Taxischild auf Blinken gestellt hatte. Dass das eine Alarmfunktion ist, wusste er wohl auch nicht. Er hat dann an irgendwelchen Schaltern gesucht und gefummelt, aber als er dann weiterfuhr, hat sein Taxischild wieder geblinkt.

Nun gibt es ja diese roten LEDs als Stiller Alarm. Aber bei älteren Taxi-Fahrzeugen, die noch keine LEDs haben, steht ja das regelmäßige Blinken für Stiller Alarm. Oder?


--------------------
Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 16.11.2021, 18:34
Beitrag #36510


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10597
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Egal, wie das bei dem stillen Alarm bei älteren Taxen ist, finde ich es super, dass Du Dich gekümmert hast.
Denn der beste Alarm nutzt nix, wenn keiner drauf achtet und reagiert.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
HeLi
Beitrag 16.11.2021, 18:38
Beitrag #36511


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4178
Beigetreten: 15.09.2003
Mitglieds-Nr.: 38



Ist doch selbstverständlich, dass man da reagiert!


--------------------
Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MsTaxi
Beitrag 16.11.2021, 18:55
Beitrag #36512


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5676
Beigetreten: 08.06.2011
Wohnort: Mittelhessen
Mitglieds-Nr.: 59720



Zitat (HeLi @ 16.11.2021, 18:38) *
Ist doch selbstverständlich, dass man da reagiert!

Nö, isses leider nicht. Schon, weil ich selbst in die Lage kommen könnte, auch von mir herzlichen Dank für dein Engagement.

Zur Frage: bei älteren Taxis/älteren Taxischildern blinkte es früher einfach nur im Alarm-Modus. Da das tagsüber leicht übersehen werden kann, kam man auf die roten LEDs. Wie der stille Alarm eingeschaltet wird, ist von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich. Ausgeschaltet wurde er bei allen Autotypen, die ich in den letzten 13 Jahren gefahren habe, aber nicht am Armaturenbrett, sondern auf einem Weg, der aus dem Innenraum nicht zugänglich ist.


--------------------
"Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
HeLi
Beitrag 16.11.2021, 19:38
Beitrag #36513


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4178
Beigetreten: 15.09.2003
Mitglieds-Nr.: 38



Also für mich ist es selbstverständlich. Aber belassen wir es dabei.
Zitat (MsTaxi @ 16.11.2021, 18:55) *
Ausgeschaltet wurde er bei allen Autotypen, die ich in den letzten 13 Jahren gefahren habe, aber nicht am Armaturenbrett, sondern auf einem Weg, der aus dem Innenraum nicht zugänglich ist.
Aha, dann könnte da der Hase im Pfeffer begraben liegen. Dann kann er an dem Schalter, nach welchem er mit den Fingern (irgendwo unterm Armaturenbrett) gesucht hat, tun und lassen, was er will, dann geht der blinkende Alarm einfach nicht aus.
Bliebe die Frage, was nach einem Neustart des Motors geschieht: Wird das Signal zurückgesetzt, oder fängt dann seine nächste Fahrt wieder mit blinkendem Taxischild bereits schon an?

Edit meint, es war noch am Tag, das blinkende Schild war aber zu erkennen. Man hat ja seine Augen offen. :-) Auch im Rückspiegel...


--------------------
Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 16.11.2021, 19:45
Beitrag #36514


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Zitat (HeLi @ 16.11.2021, 19:38) *
Bliebe die Frage, was nach einem Neustart des Motors geschieht: Wird das Signal zurückgesetzt, oder fängt dann seine nächste Fahrt wieder mit blinkendem Taxischild bereits schon an?


Letzteres.

Der Ausschalter ist ja nicht ohne Grund nicht von innen zugänglich und versteckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
HeLi
Beitrag 16.11.2021, 19:52
Beitrag #36515


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4178
Beigetreten: 15.09.2003
Mitglieds-Nr.: 38



Der Ausschalter könnte auch ein Taster sein und ein Relais ansteuern. Dann wäre es denkbar, dass mit Motor-Neustart das auslösende Signal zurückgesetzt wird.

Wenn das aber eingeschaltet bleibt: ist das jetzt gut oder schlecht?
Wenn der Taxifahrer nicht einmal weiß, dass sein Taxischild blinkt und auch nicht weiß, wo er es auszuschalten vermag, dann rufen da noch weitere VT die 110 und fahren dem Taxi nach oder voraus - und das dann grundlos.

Ich habe dem aufnehmenden Beamten auch das Kennzeichen des Taxis durchgegeben, das wollte er aber nicht wissen.
Hätte er mal lieber, dann könnten die Leute von der zuständigen Stelle den Taxifahrer vllt mal darauf aufmerksam machen.


--------------------
Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 16.11.2021, 19:57
Beitrag #36516


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Wenn es sein Wagen wäre, wüsste er es. Im Zweifelsfall wird halt der, dem der Wagen gehört aus dem Bett geklingelt um zu erfahren, wie die das Ding ausgeht.

Was ist eigentlich aus Deinem Notruf geworden?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
HeLi
Beitrag 16.11.2021, 20:03
Beitrag #36517


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4178
Beigetreten: 15.09.2003
Mitglieds-Nr.: 38



Zitat (ilam @ 16.11.2021, 19:57) *
Was ist eigentlich aus Deinem Notruf geworden?
Der aufnehmende Beamte war noch am Telefon meines Beifahrers, während ich mit dem Taxifahrer sprach. Wir haben dann Entwarnung gegeben.


--------------------
Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MsTaxi
Beitrag 16.11.2021, 21:16
Beitrag #36518


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5676
Beigetreten: 08.06.2011
Wohnort: Mittelhessen
Mitglieds-Nr.: 59720



Das hat ja einen sinnvollen Grund, warum der Alarm manuell abgestellt werden muss und nicht anders. Da hilft kein Motor ausschalten, Auto verschließen etc. Es sei denn, du entfernst die Sicherung.


--------------------
"Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
HeLi
Beitrag 16.11.2021, 22:47
Beitrag #36519


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4178
Beigetreten: 15.09.2003
Mitglieds-Nr.: 38



Richtig, das ist sinnvoll.
Dann darf ich aber auch anregen, dass derjenige, der den Alarm auslösen kann - wenn auch versehentlich und irrtümlich -, auch wissen sollte, wie er ihn wieder ausschaltet. Sonst macht er ohne Not Hund und Katz' verrückt.


--------------------
Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mkossmann
Beitrag 17.11.2021, 06:44
Beitrag #36520


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1017
Beigetreten: 26.05.2015
Mitglieds-Nr.: 76297



Könnte es sein, das dieser Taxifahrer nichts von der Existenz des Alarms gewusst hat ? Und deswegen auch nicht wusste, wie er ein- bzw. auszuschalten ist .
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 17.11.2021, 07:17
Beitrag #36521


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6504
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Zitat (mkossmann @ 17.11.2021, 06:44) *
Könnte es sein, das dieser Taxifahrer nichts von der Existenz des Alarms gewusst hat ? ....


book.gif

Zitat (HeLi @ 16.11.2021, 18:25) *
.... Der Taxifahrer ... wusste offenbar gar nicht, dass er sein Taxischild auf Blinken gestellt hatte. Dass das eine Alarmfunktion ist, wusste er wohl auch nicht.....


rolleyes.gif


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 17.11.2021, 07:22
Beitrag #36522


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10597
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



If You pay peanuts, it´s monkeys You get.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 17.11.2021, 08:49
Beitrag #36523


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (Küstengold @ 16.11.2021, 09:15) *
Aber Mercedes sagt ja eigentlich wieder alles

plasma.gif ranting.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 17.11.2021, 09:54
Beitrag #36524


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Explosiv @ 17.11.2021, 07:22) *
If You pay peanuts, it´s monkeys You get.


Oder wie ein Freund von mir mal einem Busunternehmer sagte: Wenn Du die Leute wie Müllkutscher bezahlst, arbeiten sie wie Müllkutscher.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MsTaxi
Beitrag 17.11.2021, 10:23
Beitrag #36525


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5676
Beigetreten: 08.06.2011
Wohnort: Mittelhessen
Mitglieds-Nr.: 59720



Bei vielen Taxiunternehmen, die ich kenne, besteht "Einarbeitung" darin, dass der Chef dem neuen Fahrer den Autoschlüssel zuwirft und sagt: "Komm erst wieder, wenn du mindestens 100,-- € Umsatz zusammen hast." War hier wohl ähnlich. ranting.gif


--------------------
"Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 17.11.2021, 13:34
Beitrag #36526


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (MsTaxi @ 17.11.2021, 10:23) *
Bei vielen Taxiunternehmen:

Neiiin, glaube ich nicht whistling.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MsTaxi
Beitrag 17.11.2021, 13:48
Beitrag #36527


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5676
Beigetreten: 08.06.2011
Wohnort: Mittelhessen
Mitglieds-Nr.: 59720



Ach sooooo, du nimmst an, das wäre bei allen so, sag das doch gleich. In zunehmendem Maße kann das stimmen... macht aber nicht wirklich was, da ja immer noch nicht feststeht, was im Rahmen der Sachkundeprüfung seit August geprüft werden soll. Aber Hauptsache, man darf jetzt immer nach Navi fahren. Das war ganz wichtig, die Ortskundeprüfung abzuschaffen.


--------------------
"Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 17.11.2021, 14:02
Beitrag #36528


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Zitat (MsTaxi @ 17.11.2021, 13:48) *
Aber Hauptsache, man darf jetzt immer nach Navi fahren.


Ist das (oder Ortskunde) dann wenigstens konsquenterweise vorgschrieben (bitte auch mit aktueller Karte) oder besteht die Gefahr, an einen Taxifahrer zu geraten, der weder Ortskunde noch Navi hat?

Go to the top of the page
 
+Quote Post
MsTaxi
Beitrag 17.11.2021, 14:19
Beitrag #36529


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5676
Beigetreten: 08.06.2011
Wohnort: Mittelhessen
Mitglieds-Nr.: 59720



Von einer Vorschrift, dass ein Navi eingebaut sein muss oder aber zumindest ein portable Gerät (Navi oder Handy) an Bord sein muss, ist mir nichts bekannt. Diese ganze Novelle ist vom Start her schon reif für die Tonne.

Edit: wobei die Abschaffung der OKP von Taxizentralen glücklicherweise ausgehebelt werden könnte. Einfach für die Vermittlungsvorschriften beschließen, so lange keine OKP von der Zentrale abgenommen wurde, gibt es keine Aufträge.


--------------------
"Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Küstengold
Beitrag 17.11.2021, 17:06
Beitrag #36530


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1264
Beigetreten: 23.03.2015
Mitglieds-Nr.: 75776



Zitat (rapit @ 17.11.2021, 08:49) *
Zitat (Küstengold @ 16.11.2021, 09:15) *
Aber Mercedes sagt ja eigentlich wieder alles

plasma.gif ranting.gif

Was möchtest du damit sagen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 17.11.2021, 17:27
Beitrag #36531


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6504
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Dass du mal wieder in deinem Vorurteils-Denken gefangen bist unsure.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Küstengold
Beitrag 17.11.2021, 19:50
Beitrag #36532


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1264
Beigetreten: 23.03.2015
Mitglieds-Nr.: 75776



Eher nicht. Sehe ich fast jeden Tag. Klientel, welches am Dönertreff zu finden ist, telefoniert, abgelenkt und aggressiv. Passt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 17.11.2021, 20:57
Beitrag #36533


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Du musst dich schon entscheiden, ob du auf Mercedesfahrer generell schimpfst, oder die Dönerbudenklientel.

Die Überdeckung der beiden Gruppen ist sehr gering.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 18.11.2021, 00:39
Beitrag #36534


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24495
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, HeLi,

erst mal thumbup.gif thumbup.gif thumbup.gif , dass Du den Alarm nicht nur gemeldet hast, sondern die ganze Zeit dran geblieben bist.

Das dürfte auch dazu

Zitat (HeLi @ 16.11.2021, 19:52) *
Ich habe dem aufnehmenden Beamten auch das Kennzeichen des Taxis durchgegeben, das wollte er aber nicht wissen.
Hätte er mal lieber, dann könnten die Leute von der zuständigen Stelle den Taxifahrer vllt mal darauf aufmerksam machen.

beigetragen haben, denn wenn der Kollege von einer tatsächlichen Gefahrenlage ausgegangen ist, wäre es nicht sinnvoll, den Taxifahrer über die Zentrale anzurufen und zu fragen, ob noch alles in Ordnung ist (wobei: das Kennzeichen hätte er sich m. E. auf jeden Fall durchgeben lassen sollen, allein schon für den Fall, dass Du das Taxi aus den Augen verlierst und man dann über die Zentrale anfragen könnte, wo er sich befindet bzw. wohin er will dry.gif ).

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Küstengold
Beitrag 18.11.2021, 08:48
Beitrag #36535


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1264
Beigetreten: 23.03.2015
Mitglieds-Nr.: 75776



Zitat (rapit @ 17.11.2021, 20:57) *
Du musst dich schon entscheiden, ob du auf Mercedesfahrer generell schimpfst, oder die Dönerbudenklientel.

Die Überdeckung der beiden Gruppen ist sehr gering.


Wenn ich einen Mercedes oder BMW sehe, dann sitzt da unter Garantie sowas drin. Zu 95%. Man kann schon Wetten abschließen. Opa heinz mit seinem 20 Jahre alten Benz wird sowas wohl kaum machen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jeho
Beitrag 19.11.2021, 19:18
Beitrag #36536


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1866
Beigetreten: 29.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23659



Heute hatte ich Erlebnis, ich dachte in bin in der Zeit rückwärts gefahren...
Hier stand ich an einem BÜ, und es gibt da echt noch einen "Schrankenwärter" der mittels Handkurbel die Schranken bedient...
Hab ich schon ewig nicht mehr gesehen...
Gruß JeHo


--------------------
Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aussie
Beitrag 19.11.2021, 20:03
Beitrag #36537


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 393
Beigetreten: 28.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35894



... kannst hier alle 30 min. beobachten: 48,8557931, 10,4941595 Bayern ist halt immer aus der Zeit gefallen:-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 19.11.2021, 23:50
Beitrag #36538


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24495
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, Jeho,

Zitat (jeho @ 19.11.2021, 19:18) *
"Schrankenwärter"

auf Plattdeutsch nennt man den "Isenboanpoaluppunddoaldreier" laugh2.gif laugh2.gif laugh2.gif

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Servior
Beitrag 20.11.2021, 08:11
Beitrag #36539


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 236
Beigetreten: 26.10.2013
Mitglieds-Nr.: 70436



Zitat (HeLi @ 16.11.2021, 18:38) *
Ist doch selbstverständlich, dass man da reagiert!


Ist es das?
Mir ist solch eine Funktion gar nicht bekannt. Weder wurde solch ein Thema in der Fahrschule gelehrt, noch kenne ich mich mit den Spezialitäten eines Taxis aus. Ein blinkendes Taxischild würde ich daher erst einmal als "ist kaputt" abtun und weiterfahren. Da heutzutage so viele Autos mit defekter Beleuchtung herumfahren, wieso sollte das Taxischild nicht einfach defekt sein?

Woher sollte man solche Informationen erhalten?

Jetzt wo ich dies hier gelesen habe, würde ich wohl auch die Polizei informieren und ggf. den Fahrer ansprechen, sofern dieser sichtlich alleine ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
HeLi
Beitrag 20.11.2021, 08:53
Beitrag #36540


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4178
Beigetreten: 15.09.2003
Mitglieds-Nr.: 38



Zitat (Servior @ 20.11.2021, 08:11) *
Ist es das?
Ja.
Dazu ist es nur Voraussetzung, dass Du die Auffälligkeit als Alarmsignal erkennst.
Und dazu ist es Voraussetzung, dass Du weißt, was das Alarmsignal bedeutet und was dann zu tun ist.
Sind die Voraussetzungen nicht gegeben, kannst Du auch nicht reagieren.
Deshalb ist es sinnvoll, die Voraussetzungen zu kennen.

Zitat (Servior @ 20.11.2021, 08:11) *
Mir ist solch eine Funktion gar nicht bekannt. Weder wurde solch ein Thema in der Fahrschule gelehrt, (...)
Mein FL (jaja, lang ist's her whistling.gif ) hat uns im Theorieunterricht damals gesagt, dass, wenn wir die Prüfung bestanden hätten, nicht alles, was wir gelernt haben, so bleiben wird, sondern dass die Entwicklung weitergeht und wir müssten uns danach eben selbst drum kümmern, was der aktuelle Stand ist und was sich ändert.
Das Verkehrsportal hier ist eine gute Möglichkeit dafür.

Zitat (Servior @ 20.11.2021, 08:11) *
(...) noch kenne ich mich mit den Spezialitäten eines Taxis aus.
Das musst Du auch nicht. Aber
Zitat (Servior @ 20.11.2021, 08:11) *
Ein blinkendes Taxischild würde ich daher erst einmal als "ist kaputt" abtun und weiterfahren.
In einem dieser eingangs verlinkten Fäden ging auch die Vermutung um, es könnte sich lediglich um einen Wackelkontakt handeln. Aber ein so regelmäßig getaktetes An/Aus kann wohl kaum ein Wackelkontakt sein.

Zitat (Servior @ 20.11.2021, 08:11) *
Da heutzutage so viele Autos mit defekter Beleuchtung herumfahren, wieso sollte das Taxischild nicht einfach defekt sein?
Der Anteil der mit defekter oder falsch bedienter Beleuchtung herumfahrenden Fahrzeuge erscheint mir heute auch höher als früher. Aber das ist eine persönliche Einschätzung, die ich statistisch nicht belegen kann.
(Heute gibt es aber mehr technische Falsch-Bedien-Möglichkeiten als früher: Da gab es einen Schalter für Aus-Standlicht-Abblendlicht und einen Hebel, an dem man Lichthupe und Fernlicht schalten konnte. Eine Möglichkeit, nach vorn mit einer Funzel, die irgendwo zwischen Standlicht und Abblendlicht "leuchtet", und nach hinten vollkommen unbeleuchtet als gewollt zulässige Schaltfunktion zu haben, die gab es früher nicht.)

Zitat (Servior @ 20.11.2021, 08:11) *
Woher sollte man solche Informationen erhalten?
z.B. hier?
Zitat (Servior @ 20.11.2021, 08:11) *
Jetzt wo ich dies hier gelesen habe, würde ich wohl auch die Polizei informieren und ggf. den Fahrer ansprechen, sofern dieser sichtlich alleine ist.
Sehr schön!


--------------------
Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Georg_g_*
Beitrag 20.11.2021, 15:11
Beitrag #36541





Guests






Zitat (Servior @ 20.11.2021, 08:11) *
Mir ist solch eine Funktion gar nicht bekannt.

Es weiß auch nicht jeder Polizist. Und es wäre vielleicht auch geschickter, wenn statt eines blinkenden Schildes oder roter LEDs irgendwo "SOS" aufleuchten oder blinken würde.

Ich habe bisher zwei mal einen stillen Alarm gesehen (jeweils rot blinkende LEDs). In dem einen Fall konnte ich an einer roten Ampel neben dem Taxi halten und sah, dass keine Fahrgäste im Auto waren, also habe ich den Fahrer direkt darauf angesprochen, der nach dem Umschalten auf Grün dann auch rechts anhielt, um den Alarm auszuschalten.

In dem anderen Fall waren Fahrgäste im Taxi und ich habe die Polizei angerufen, aber der Polizist wusste mit der Information über einen stillen Alarm erst mal nichts anzufangen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MsTaxi
Beitrag 20.11.2021, 16:54
Beitrag #36542


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5676
Beigetreten: 08.06.2011
Wohnort: Mittelhessen
Mitglieds-Nr.: 59720



Dass die Funktion des "stillen Alarms" so unbekannt ist, führe ich auf die in der Branche übliche schlechte Öffentlichkeitsarbeit zurück.


--------------------
"Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 20.11.2021, 18:59
Beitrag #36543


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7608
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Zitat (MsTaxi @ 17.11.2021, 14:19) *
Von einer Vorschrift, dass ein Navi eingebaut sein muss oder aber zumindest ein portable Gerät (Navi oder Handy) an Bord sein muss, ist mir nichts bekannt.


Das lässt sich ändern wavey.gif

Zitat
§ 28a Navigationsgerät
Taxen müssen mit einem dem Stand der Technik entsprechenden Navigationsgerät ausgerüstet sein, welches mindestens nachfolgende Funktionen besitzen muss:
1. echtzeitdatenbasierte Streckenführung,
2. Echtzeit-Staumeldungen,
3. Stau- und Sperrungsumfahrungen und
4. umfassendes Sonderzieleverzeichnis.
Als ein dem Stand der Technik entsprechendes Navigationsgerät gilt auch ein softwarebasiertes System mit den oben genannten Funktionen auf einem entsprechenden Endgerät.


Zitat
Edit: wobei die Abschaffung der OKP von Taxizentralen glücklicherweise ausgehebelt werden könnte. Einfach für die Vermittlungsvorschriften beschließen, so lange keine OKP von der Zentrale abgenommen wurde, gibt es keine Aufträge.


So ein Navi ist doch heute einfach Stand der Technik. Und keine noch so gute Ortskundeprüfung kann wirklich lückenlos sein (mal davon abgesehen, dass dem Vernehmen nach dort ohnehin vielerorts kräftig gemogelt wird).

Stand der Technik wäre allerdings IMNSHO auch, wenn man den prähistorischen Taxi-Alarm mit blinkenden Scheinwerfern und hupender Hupe um ein System ergänzen würde, das automatisch über Mobilfunk den Notfall und den aktuellen Standort sendet.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 20.11.2021, 19:00
Beitrag #36544


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24495
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, @alle,

nur noch eine kleine Info am Rande: Bei französischen Taxis, die im grenznahen Raum auch in Deutschland fahren, leuchtet das Schild rot, wenn sie Fahrgäste befördern oder befördert haben und auf der Rückfahrt nach Frankreich sind.

Das führt nicht selten zu Irritationen, da dies auch bei vielen Kollegen nicht bekannt ist und so regelmäßig Fahndungen ausgelöst werden, wenn so ein französisches Taxi gemeldet wird.

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 21.11.2021, 09:57
Beitrag #36545


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Zitat (hk_do @ 20.11.2021, 18:59) *
(mal davon abgesehen, dass dem Vernehmen nach dort ohnehin vielerorts kräftig gemogelt wird)
In den dreizehn Jahren, die ich hier wohne, musste ich bisher ausnahmslos jeden Taxifahrer selbst zu mir nach Hause lotsen. Und die Straße hat immerhin eine gleichnamige Bushaltestelle. Aber die meisten Taxifahrer konnten schon mit der Angabe des Stadtteils (!) nichts anfangen.
Dafür dann auch noch ca. 20 € für die Heimfahrt aus der Stadtmitte zu verlangen, finde ich gelinde gesagt unverschämt.


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MsTaxi
Beitrag 21.11.2021, 13:30
Beitrag #36546


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5676
Beigetreten: 08.06.2011
Wohnort: Mittelhessen
Mitglieds-Nr.: 59720



Zitat (Janus @ 21.11.2021, 09:57) *
Dafür dann auch noch ca. 20 € für die Heimfahrt aus der Stadtmitte zu verlangen, finde ich gelinde gesagt unverschämt.

Da gebe ich dir recht. Hast du in den 13 Jahren keine Zeit gefunden (oder keine Notwendigkeit), dich bei der entsprechenden Stelle, die für die Abnahme der OKP zuständig ist, zu beschweren, dass sie ihr Procedere mal überarbeiten?

Und zum Navi: oft genug arbeiten die nicht mit den aktuellsten Infos und wenn du in Kleinkĺickersdorf mitten in der Nacht plötzlich vor einer Straßensperrung stehst, kommt richtig Freude auf.

Zitat (hk_do @ 20.11.2021, 18:59) *
Stand der Technik wäre allerdings IMNSHO auch, wenn man den prähistorischen Taxi-Alarm mit blinkenden Scheinwerfern und hupender Hupe um ein System ergänzen würde, das automatisch über Mobilfunk den Notfall und den aktuellen Standort sendet.

Haben wir. In unserer Auftragsvermittlungssoftware gibt es eine Notfallfunktion, die den Funker alarmiert. Mit einem Blick auf den Bildschirm weiß der Funker, wo der Wagen ist, und kann mit der Hilfe der GPS-Angaben die Rettungskräfte leiten.


--------------------
"Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 21.11.2021, 17:43
Beitrag #36547


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Zitat (MsTaxi @ 21.11.2021, 13:30) *
Da gebe ich dir recht. Hast du in den 13 Jahren keine Zeit gefunden (oder keine Notwendigkeit), dich bei der entsprechenden Stelle, die für die Abnahme der OKP zuständig ist, zu beschweren, dass sie ihr Procedere mal überarbeiten?
Ich habe tatsächlich keine Lust, mich in die inneren Wirren der Taxiinnung einzuarbeiten, zumal ich ganz stark den Verdacht habe, dass die geringe Qualität des Fahrpersonals denen bekannt und egal ist.

Das schlechte Kundenerlebnis, dass man als Taxi-Passagier hat (es ist sauteuer, und dazu man muss auch noch selbst aufpassen, dass man nicht noch für Extrakosten über Umwege gefahren wird - betrunken oder ortsunkundig ist man potenziellem Betrug hilflos ausgeliefert), führt eher dazu, dass ein Taxi für mich nur die allerletzte Möglichkeit ist, nach Hause zu kommen. Fahrrad und Nachtexpress existieren. Erfordert halt ein bisschen Planung.


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Georg_g_*
Beitrag 21.11.2021, 21:13
Beitrag #36548





Guests






Wenn ich das richtig sehe, findest du auch ohne Umwege ein Taxi "sauteuer". Das liegt dann aber nicht am Unternehmen, denn die Tarife werden ja behördlich in einer Tarifordnung festgelegt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 21.11.2021, 22:06
Beitrag #36549


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6504
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Zitat (Georg_g @ 21.11.2021, 21:13) *
Wenn ich das richtig sehe, findest du auch ohne Umwege ein Taxi "sauteuer".


Im Vergleich zu ..
Zitat (Janus @ 21.11.2021, 17:43) *
... Fahrrad und Nachtexpress ...


ist es das natürlich auch.

Wenn man aber mal den eigenen PKW als Maßstab nimmt und ehrlicherweise alle entstehenden Kosten mit einrechnet (insbesondere u.a. den Wertverlust), dann relativiert sich der Preis einer Taxifahrt recht schnell.



Go to the top of the page
 
+Quote Post
MsTaxi
Beitrag 21.11.2021, 22:26
Beitrag #36550


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5676
Beigetreten: 08.06.2011
Wohnort: Mittelhessen
Mitglieds-Nr.: 59720



Zitat (Nerari @ 21.11.2021, 22:06) *
dann relativiert sich der Preis einer Taxifahrt recht schnell.

Besonders, wenn man bedenkt, dass Taxi fahren für die allermeisten Kunden eine Ausnahme und nicht die Regel ist. Nennt sich dann "Silvester-Effekt" (= "Immer dann, wenn ich ein Taxi brauche, ist nie eins da und dafür sind sie dann auch noch so sch...teuer").

Außerdem, wie könnte es sein, dass eine individuelle Dienstleistung, so sie denn steuerlich und in Hinsicht auf Sozialabgaben korrekt erbracht werden soll, die darin besteht, nachts ein Auto samt Chauffeur zu mieten, auch noch billig ist?

Vielleicht sollte ich hier mal einen Thread aufmachen, um einige Fakten wie z.B. das mit dem stillen Alarm, zu vermitteln. 😀


--------------------
"Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
Go to the top of the page
 
+Quote Post

745 Seiten V  « < 729 730 731 732 733 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 02.05.2025 - 00:18