![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#36451
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 869 Beigetreten: 08.04.2016 Wohnort: Isselburg Mitglieds-Nr.: 78558 ![]() |
Der war noch frisch und fleischig;) Aber egal in welchem Zustand, ich hoffe das war der Letzte ( in meinem Motorraum;))
|
|
|
![]()
Beitrag
#36452
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1866 Beigetreten: 29.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23659 ![]() |
Im ruhendem Verkehr.
Ich wohne ja eher in der Vorstadt, das einzige Einfamilienhaus im Umfeld, rundherum nur kleinere Mietshäuser, im Schnitt acht WE. Trotzdem kennt man seine Nachbarn, dem Einem oder Anderem wünscht man nur einen guten Tag, mit anderen schwatz man auch mal mehr. Letzten Freitag (mein letzter Arbeitstag vor dem Urlaub) stellte ich also meinen Dienstwagen normal auf der Straße ab. Kurze Rede kurzer Sinn, wir waren am Abend eingeladen und nicht zu Hause. Nach Einbruch der Dunkelheit klingelte mein Mobiltelefon drei Mal und mir wurde gesagt das an meinem Dienstwagen noch das Standlicht / Parklicht leuchtet. Der erste Anrufer konnte es gar nicht sehen da er auf Montage war, aber seine Frau wusste das er meine Nummer hat. Die andern zwei Anrufer haben sogar gegoogelt um meine Mobil Telefonnummer zu erfahren. So soll Nachbarschaft funktionieren. ![]() JeHo -------------------- Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter. |
|
|
![]()
Beitrag
#36453
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10050 Beigetreten: 29.03.2004 Wohnort: Rheinebene Mitglieds-Nr.: 2545 ![]() |
Ist das Park- bzw. Standlicht nicht dazu da damit es leuchtet, wenn man parkt oder steht?
-------------------- Wer bremst hat Angst
|
|
|
![]()
Beitrag
#36454
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4178 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
Schon, wenn es unbeleuchtet steht.
Bei "ganz normal auf der Straße" in einem Wohngebiet wird das wohl nicht zutreffen. Und da das beobachtet wurde, bevor er in Urlaub ging, wäre der Akku danach sicher leer gewesen. Also aufmerksame Nachbarn, denken mit und handeln hilfsbereit. Ist doch schön, wenn er solche hat. Mal ne gute Nachricht! -------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#36455
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 631 Beigetreten: 05.04.2011 Mitglieds-Nr.: 58760 ![]() |
Eine Bundesstraße, zunächst igO, später agO, die Straße geht dann später in eine BAB über.
Ich stehe an einer roten Ampel, an vierter oder fünfter Stelle. Von hinten kommt ein Rennrad, erfasst die Lage und zieht über die durchgezogene weiße Linie und eine Sperrfläche nach links und fährt hart am Gegenverkehr nach vorne zur Ampel. An der nächsten roten Ampel fährt der Opel Combo (hinten keine Fenster) ziemlich weit nach rechts. Damit ich die Ampel sehen kann halte ich mich möglichst weit links. Der Rennradler kommt von hinten. Links an mir kommt er nicht vorbei, da genau auf meiner Höhe eine Verkehrsinsel ist. Er fährt nach rechts und drückt sich rechts am compo vorbei. Seitlicher Abstand ca -5 bis -10 cm. Er mußte das Rad stark nach rechts kippen um nicht mit dem Lenker den Combo zu verkratzen. An der nächsten Ampel blieb er (aus welchen Gründen auch immer) bei Grün stehen. |
|
|
![]()
Beitrag
#36456
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1194 Beigetreten: 13.02.2008 Mitglieds-Nr.: 40142 ![]() |
hmmm .... heute Morgen auf meiner Tour.
Das ist ein innerörtlicher Wendeplatz. Was will mir dieses Kunstwerk sagen? Ich schwöre, das war gestern Morgen noch nicht da. ![]() ![]() -------------------- Beste Grüße
Udo --------------------------------------------- Der Anfang einer jeden Katastrophe beginnt mit den Worten: "Ich dachte ...", "Ich wollte ...", "Ich glaube ...", "Ich kann ...", "... mal eben ..." |
|
|
![]()
Beitrag
#36457
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24710 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Reservierter Parkplatz für Tatortreiniger?
-------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#36458
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7172 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#36459
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1194 Beigetreten: 13.02.2008 Mitglieds-Nr.: 40142 ![]() |
Reservierter Parkplatz für Tatortreiniger? Nee, wenn da ein Fahrzeug parkt, kann der Stadtbus nicht mehr drehen.Möglicherweise solch ein Zeichen übersehen? Nee. 5 m Rückwärts steht nur ein VZ 286 mit Zusatzschild "Auf dem Wendeplatz" und ein Haltestellenschild.Ich bin echt verwirrt ... -------------------- Beste Grüße
Udo --------------------------------------------- Der Anfang einer jeden Katastrophe beginnt mit den Worten: "Ich dachte ...", "Ich wollte ...", "Ich glaube ...", "Ich kann ...", "... mal eben ..." |
|
|
![]()
Beitrag
#36460
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24710 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Dann kann es nur eine kryptopolitische Aktion der anarcholiberalen Marxisten sein, die sind immer völlig unverständlich.
-------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#36461
|
Guests ![]() |
Das war jetzt aber eine komplizierte Umschreibung für Banksy.
Die untere Hälfte des Körpers scheint älter zu sein, die obere wurde erst nachträglich aufgemalt. Das rechte Bein könnte mal ein Teil einer Grenzmarkierung gewesen sein. Ich glaube, da brauchen wir noch Fotos aus geringerer Entfernung. |
|
|
![]()
Beitrag
#36462
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1866 Beigetreten: 29.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23659 ![]() |
Ich sehe da einen Bürger der vor Wut mit dem Bein aufstampft weil es hier verdammt noch mal nicht weitergeht.
Ist / war vielleicht mal eine Weiterführung der Strecke geplant ![]() JeHo -------------------- Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter. |
|
|
![]()
Beitrag
#36463
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6223 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 ![]() |
Vor mir ein Kleinwagen rechts hinter LkW auf einer Autobahn (auf 110km/h beschränkt). Ich komme mit zHg näher und wie erwartet zieht der Kleinwagen unmittelbar (ca 50m) vor mir auf die linke Spur, ich muss bremsen und komme daher noch näher, der Kleinwagen ist bereits neben dem LkW und bremst unvermittelt scharf ab. Ich muss natürlich auch bremsen es wird eng, Der Lkw zieht rechts vorbei und der Kleinwagen zirkelt gekonnt nach rechts in die Ausfahrt. Mittlerweile bin ich in der linken Spur auf der Autobahn mit 40km/h im kleinen Leihwagen mit manuellem Getriebe, der im vierten Gang, den ich gerade eingelegt habe natürlich kein Gas annimmt und werde rechts überholt und von hinten angehupt. Peinliche Situation. Inzwischen habe ich in den dritten geschaltet und der Wagen nimmt gemächlich Fahrt auf. Irgendwann konnte ich den LkW dann tatsächlich überholen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#36464
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1194 Beigetreten: 13.02.2008 Mitglieds-Nr.: 40142 ![]() |
Die untere Hälfte des Körpers scheint älter zu sein, die obere wurde erst nachträglich aufgemalt. Das rechte Bein könnte mal ein Teil einer Grenzmarkierung gewesen sein. Ich glaube, da brauchen wir noch Fotos aus geringerer Entfernung. Ein klares NEIN. Vor Montag 16.08.21 war da noch nichts gemalt oder markiert. Die Sachen sind zwischen 16.08.21 3:30 und 17.08.21 3:30 aufgetragen worden.... weil es hier verdammt noch mal nicht weitergeht. Ist / war vielleicht mal eine Weiterführung der Strecke geplant. Ebenfalls ein klares NEIN. Die Straße endete schon immer mit ca. 25° Steigung 300 m weiter im Wald. Und ein entsprechender Hinweis darauf (VZ 375 mit Zusatzschild "Keine Wendemöglichkeit für LKW") findet sich am Straßenbeginn. Heizöllieferanten drehen trotzdem ![]() Vielleicht läuft mir ja mal morgens um die Zeit ein Anwohnender über den Weg, den ich fragen könnte. -------------------- Beste Grüße
Udo --------------------------------------------- Der Anfang einer jeden Katastrophe beginnt mit den Worten: "Ich dachte ...", "Ich wollte ...", "Ich glaube ...", "Ich kann ...", "... mal eben ..." |
|
|
![]()
Beitrag
#36465
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 447 Beigetreten: 11.06.2012 Wohnort: Bayern Mitglieds-Nr.: 64606 ![]() |
Vorgestern auf dem Weg zur Arbeit:
Kraftfahrstrasse, auf 80 beschildert in diesem Bereich. Dazu Überholverbot und durchgezogene Mittellinie. Vorneweg ein Motorrad, offensichtlich ein Fahrschüler mit entsprechender Weste, dahinter das Fahrschulfahrzeug. Jetzt das Kuriose und Erschreckende: Das Fahrschulfahrzeug fuhr mit max. einer Fahrzeuglänge hinterher. Der hing ihm praktisch am Schutzblech. Und das über Kilometer! Bei wohlgemerkt Tempo 80, das der Fahrschüler brav einhielt. Ich war ein paar Fahrzeuge dahinter und konnte das gut sehen, da es auch durch langgezogene Kurven ging. Für mich vollkommen unverständlich, wie ein Fahr-LEHRER so dermaßen bescheuert sein kann. Hätte der Schüler auch nur ne kleine Schreckbremsung gemacht, z.B. wegen eines Tieres neben der Fahrbahn, der hätte ihn vermutlich plattgemacht. Ich war echt fassungslos. Für einen Fahrlehrer müsste das doch eines der obersten Gebote sein: Abstand, Abstand und nochmal Abstand. Aber anscheinend gibts in jedem Beruf Idioten.. -------------------- "Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." (Mahatma Gandhi) |
|
|
![]()
Beitrag
#36466
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2575 Beigetreten: 03.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61605 ![]() |
In dem Fall hätte ich vermutlich später in der Fahrschule angerufen und den Fall geschildert, mit dem Hinweis, dass ich das beim nächsten Mal, wenn ich das sehe wegen der Gefährlichkeit bei der Polizei anzeigen werde.
Gruß Uwe |
|
|
![]()
Beitrag
#36467
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5676 Beigetreten: 08.06.2011 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 59720 ![]() |
An einem Sommersonntagmorgen etwa um 05.00 bin ich auf dem Weg zu einem Kunden, der aus einem Vorort abgeholt werden wollte. Der Vorort hat teilweise noch dörflichen Charakter so mit Nebenerwerbsbauern, Hofladen etc. Ich will also der abknickenden Vorfahrt folgen, als plötzlich vier Schafe im trauten Quartett selbige entlang geschlendert kamen. Zwei schwarze und zwei weiße Wolllieferanten...
Ich staunte nicht schlecht, fuhr erstmal rechts ran und suchte die Nummer der zuständigen Polizeistation aus meinem Telefonspeicher. Anruf, hab mich vorgestellt und erklärt, dass da vier Schafe unterwegs waren. Der Stimme des Beamten hörte ich deutlich an, dass er sich fragte, wie viel ich wohl in der Nacht getrunken hatte, um solche Halluzinationen zu erleben. Ich hatte echt Mühe, ihn zu überzeugen. Zum Glück haben sie die Viecher noch gestellt, bevor sie auf die nächste Bundesstraße wechselten, sonst wäre mein Ruf als nüchterne Fahrerin ewig beschädigt gewesen. ![]() -------------------- "Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
|
|
|
![]()
Beitrag
#36468
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2232 Beigetreten: 06.03.2007 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 29273 ![]() |
Überregionale Bundesstrasse, mit wechselseitig einer zweiten Spur zum Überholen.
Es ist viel Verkehr, leider fährt weiter vorne ein Traktor, es geht also langsam. In einer langgezogenen Linkskurve kommt die Überholspur für 800m. Als ich diese Stelle erreiche, kann ich klar erkennen das der Traktor den Bereich zum Überholen bereits verlassen hat, ich könnte nun ausscheren, müsste mich aber weiter vorne in die Reihe der langsam hinterherfahrenden wieder einreihen. Ich entscheide mich dagegen. Leider passierte was erwartbar war: Mindestens jeder zweite hinter mir in der Schlange scherte zum Überholen aus, obwohl klar einsehbar war dass das verursachende, langsame Fahrzeug nicht mehr zu überholen war. Mit dem Effekt das dann einige ein paar hundert Meter weiter vorne in der Schlange waren, und ich und andere, die nicht ausgeschert sind, bis zum Stillstand abbremsen mussten um die ganzen Ausscherer wieder reinzulassen. Wobei, kurios? Leider eigentlich nicht... es grüßt thetdk -------------------- ----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut, das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen ---------------------------------------------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#36469
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21967 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Nö, NICHT kurios.
Die meisten haben keine Lust, mehrere Kilometer weit hinter einem Traktor herzudackeln. Logisch wäre daher, dass die GESAMTE Schlange hinter ihm am Beginn der Überholspur geschlossen ausschert. Dann könnten ihn eventuell 20 Fahrzeuge überholen, bis es wieder eng wird. An der nächsten Überholstelle schaffen es WIEDER 20, und IRGENDWANN ist man selbst dran. Wenn jetzt einige in der Kolonne nicht mitspielen wollen kann man sich entweder in sein Schicksal fügen oder versuchen, sich als "Kolonnenspringer allmählich nach vorn zu kämpfen bis man selbst den Traktor überholen kann. Merke: Wer SO viel Zeit hat, dass er kilometerweit hinter einem Traktor herdackelt, der sollte auch so viel Zeit haben, dass ihn ein paar überholende Kolonnenspringer nicht stören Man kann die Sache übrigens auch noch anders betrachten: Es tut sich für 800 m ein zweiter Fahrstreifen auf. Auf dem geht es eindeutlig schneller voran; also benutze ich DEN. Nach 800 m endet der. Hier ist also "wechselweise Einfädeln" angesagt. Fazit: Wer in so einer Situation den rechten Fahrstreifen nutzt ist selbst Schuld. Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#36470
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2232 Beigetreten: 06.03.2007 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 29273 ![]() |
Kann man natürlich so sehen.
Es hatten auch reichlich Fahrzeuge den Traktor überholt, aber es haben eben nicht alle geschafft die wollten. Durch die zweite Spur hat sich die Reihenfolge hinter dem Traktor geändert, insgesamt ist aber niemand schneller angekommen. Es ging nur kurz etwas schneller und dann etwas langsamer... Hätte man die Situation nicht komplett überblicken können wäre das auch nicht erwähnenswert gewesen. "Geärgert" habe ich mich übrigens nicht, dafür war das nicht annähernd wichtig genug, und ein wenig Bremsen hat mir nicht wehgetan. Mir war ausscheren halt zu stressig. Es gab halt interessanterweise einfach verschiedene Herangehensweisen. Etwa die Hälfte ist rechts geblieben, die andere Hälfte ist ausgeschert. Um sich dann wieder zwischen die Autos rechts einzusortieren. es grüßt thetdk -------------------- ----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut, das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen ---------------------------------------------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#36471
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7880 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Wäredas nicht ein Fall für § 5 (6)?
|
|
|
![]()
Beitrag
#36472
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Heute beobachtet
![]() Haben wohl Hunger. Ist im Grunde nicht so schlimm, aber wehe dort steht ein Privatmensch. ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#36473
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 355 Beigetreten: 19.11.2013 Mitglieds-Nr.: 70697 ![]() |
@janr: Hunger auf Grabsteine?
Für mich sieht das nach Unfallaufnahme aus. Der hinter dem Kfz stehende Beamte hat (vermutlich) ein Schreibbrett in der Hand -------------------- Was weiß eigentlich der Weißwein?
|
|
|
![]()
Beitrag
#36474
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Guck doch mal den
![]() Hier auf dem GSV-Bild ist rechts der Italiener und davor parken vier FZe. Ganz hinten im Eck steht der Cop-Wagon. Ich hab doch da alles beobachtet, stand ja an der roten Ampel ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#36475
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21967 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
... Um sich dann wieder zwischen die Autos rechts einzusortieren. Aber sie waren dann ein gutes Stück näher am Traktor als vorher - und haben das Überholen dann beim NÄCHSTEN Mal geschafft. Doc ![]() -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#36476
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 ![]() |
@Doc
Die Koordination die Dein Vorschlag erfordert ist ohne autonomes Fahren nicht zu leisten. Im Endeffekt aber auch nicht nötig, da man so ziemlich denselben Effekt erzielt, wenn einfach der jeweils erste hinter dem Traktor überholt und der jeweils nächste zügig nachzieht. Leider erlebt man es immer wieder, dass Menschen weiter hinter gleicher als alle anderen sind, die ebenfalls erkennbar überholen wollen. Ärgerlich wird das vor allem auf normalen Straßen mit jeweils einem Fahrstreifen je Richtung. Man muss nicht nur auf den zu Überholenden und möglichen Gegenverkehr achten, sondern auch immer gucken, ob jemand von hinten an allen vorbei nagelt. Die StVO ist da zugegeben ziemlich eindeutig auf Seite des „Gleicheren“ von hinten. Wobei man wohl nicht falsch spekuliert, wenn man anbringt, dass die geltenden Spielregeln wohl nicht speziell für diese Situation geschrieben wurden. Die feine englische Art ist es nach meinem Baugefühl jedenfalls nicht. Zumal es hier nicht um einen Reißverschluss im Stau geht, welcher möglichst kurzgehalten werden soll. |
|
|
![]()
Beitrag
#36477
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6504 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
....., wenn einfach der jeweils erste hinter dem Traktor überholt und der jeweils nächste zügig nachzieht. Und am zügig scheiterts leider des öfteren ![]() Oft genug erlebt, dass der erste und weitere nicht wirklich in die Puschen kommen, weil sie entweder zu faul zum zurückschalten sind, nicht richtig aufs Gas gehen oder was auch immer. Von daher kann ich es schon verstehen, dass man das Risiko vermeiden will, so eine Schnarchnase vor sich zu haben. Und mit jedem weniger vor sich sinkt natürlich das Risiko ![]() Richtig ist m.E., als erster etwas Abstand zum Traktor/Langsamfahrer zu lassen und bereits vor Beginn der Erweiterung zu beschleunigen, so dass man idealerweise bereits am Beginn der Erweiterung mit einiger Differenz überholen kann. Wenn es dann alle schaffen, zügig zu beschleunigen, kommen maximal viele vorbei. |
|
|
![]()
Beitrag
#36478
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2232 Beigetreten: 06.03.2007 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 29273 ![]() |
... Um sich dann wieder zwischen die Autos rechts einzusortieren. Aber sie waren dann ein gutes Stück näher am Traktor als vorher - und haben das Überholen dann beim NÄCHSTEN Mal geschafft. Nö. Vor der nächsten "Überholspur" ist der Traktor abgebogen. ![]() es grüßt thetdk -------------------- ----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut, das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen ---------------------------------------------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#36479
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2575 Beigetreten: 03.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61605 ![]() |
Leider erlebt man es immer wieder, dass Menschen weiter hinter gleicher als alle anderen sind, die ebenfalls erkennbar überholen wollen. Ärgerlich wird das vor allem auf normalen Straßen mit jeweils einem Fahrstreifen je Richtung. Man muss nicht nur auf den zu Überholenden und möglichen Gegenverkehr achten, sondern auch immer gucken, ob jemand von hinten an allen vorbei nagelt. Nein, kein Problem, denn gerade bei einem Fahrstreifen je Richtung hat immer der direkt hinter dem langsamen Fahrzeug zuerst die Überholmöglichkeit. Wenn der sie denn nicht nutzt, dann ist doch logisch, dass von hinten überholt wird. Der von hinten hat ja auch noch einen längeren Überholweg und wenn der überholen kann, hätte es auch der erste gekonnt. Wenn man also erstmal mit dem Überholen wartet, dann muss man halt in den Rückspiegel schauen. Was ist aber so schlimm daran???? Ich mache das grundsätzlich, auch wenn ich abbiegen, wenn ich am Anfang auf Abfädelspur fahre, wenn ich als erster an einem parkenden Auto vorbeifahre, ja halt immer und halte das auch für notwendig!!! Ich erlebe sogar immer wieder, dass die hinter einem LKW oder Traktor überhaupt nicht überholen. Logisch, dass ich dann von hinten überhole. Hier mal ein ganz krasses Negativbeispiel: Klick mich (8:53) Der direkt hinter dem LKW fährt so dich auf, dass er überhaupt nicht sehen kann, ob Gegenverkehr kommt, gerade auch, weil es eine leichte Rechtskurve ist. Er sieht, dass der hinter ihm zum Überholen ansetzt und schließt deshalb, dass kein Gegenverkehr kommt und schert dem Überholer vor die Nase. Gruß Uwe |
|
|
![]()
Beitrag
#36480
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1866 Beigetreten: 29.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23659 ![]() |
Guck doch mal den ![]() Hier auf dem GSV-Bild ist rechts der Italiener und davor parken vier FZe. Ganz hinten im Eck steht der Cop-Wagon. Ich hab doch da alles beobachtet, stand ja an der roten Ampel ![]() Manche Ampeln sind schon seeehr lange Rot. Da kann man sehr lange sehr viel beobachten.... ![]() JeHo -------------------- Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter. |
|
|
![]()
Beitrag
#36481
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21967 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Die Koordination die Dein Vorschlag erfordert ist ohne autonomes Fahren nicht zu leisten. Im Endeffekt aber auch nicht nötig, da man so ziemlich denselben Effekt erzielt, wenn einfach der jeweils erste hinter dem Traktor überholt und der jeweils nächste zügig nachzieht. Genau! Auf dem (einzigen) Fahrstreifen rolle ich innerhalb einer Kolonne, die sich langsamer bewegt als ich OHNE Vorderleute fahren würde. Irgendwo beginnt dann die neue Überholspur. Wenn mein Vordermann kurz vor Beginn dieses neuen Fahrstreifens den linken Blinker setzt und direkt AM Beginn rauszieht komme ich gar nicht erst auf die Idee, ihn zu überholen: Ich folge ihm einfach, indem ich an der betreffenden Stalle hinter ihn nach links wechle. Mein Hintermann wird es uns dann gleichtun. Zieht er dagegen NICHT raus denke ich, dass er - warum auch immer - weiterhin in der Kolonne schleichen möchte. Dann überhole ich IHN zügig - und natürlich auch noch weitere, die überflüssigerweise rechts schleichen ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#36482
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3328 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Was machst du wenn dein Vordermann nicht blinkt und erst nach ein paar Metern rauszieht?
Gestern hatte ich auch mal wieder ein Überholerlebnis. Ich fuhr mit dem Tanker gemütliche 63 auf einer Landstraße. Von hinten näherte sich auch gemütlich ein Trike. Weiter hinten näherte sich mit normalem Tempo ein PKW. Nach einer kaum wahrnehmbaren Kurve kommt eine ewig lange Gerade und das Trike ist hinter mir und macht auch keine anstalten zu überholen. Dann kommt der PKW und bleibt auch hinter mir. ![]() Irgendwann schert der PKW aus und will überholen. Im gleichen Augenblick schert auch das Trike aus, bemerkt den PKW und wechselt wieder nach rechts. Der PKW bremst ab und schert auch wieder nach rechts. Dann das gleich Spiel wieder von neuem. Nur mit dem Unterschied das ich zwischem dem Reifen des Triks und dem PKW keinen Lichtspalt mehr sah. Ich war mir ziemlich sicher dass sich die beiden berührt hatten. Aber das Trike wechselte wieder nach rechts und der PKW gab Gas und überholte mich. Etwas später das Trike auch. |
|
|
![]()
Beitrag
#36483
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1720 Beigetreten: 12.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45327 ![]() |
Kann man natürlich so sehen. Es hatten auch reichlich Fahrzeuge den Traktor überholt, aber es haben eben nicht alle geschafft die wollten. Durch die zweite Spur hat sich die Reihenfolge hinter dem Traktor geändert, insgesamt ist aber niemand schneller angekommen. Es ging nur kurz etwas schneller und dann etwas langsamer... Hätte man die Situation nicht komplett überblicken können wäre das auch nicht erwähnenswert gewesen. "Geärgert" habe ich mich übrigens nicht, dafür war das nicht annähernd wichtig genug, und ein wenig Bremsen hat mir nicht wehgetan. Mir war ausscheren halt zu stressig. Es gab halt interessanterweise einfach verschiedene Herangehensweisen. Etwa die Hälfte ist rechts geblieben, die andere Hälfte ist ausgeschert. Um sich dann wieder zwischen die Autos rechts einzusortieren. es grüßt thetdk Hallo, Zitat §5 Überholen .......... Wer überholt, darf dabei denjenigen, der überholt wird, nicht behindern. Ist doch klar, das man, wenn vor dem einspurigen Bereich bei 2+1 keine ausreichende Lücke ist, nicht mehr zum Überholen ansetzen darf. Besonders nervig ist, wenn der langsame LKW gerade in den einspurigen Bereich einfährt und die Schlange dahinter von 100 auf 60 abbremst weil sie gerade jetzt aufläuft. Und dann überholen noch ein paar 120km/h Fahrer um sich kurz vor der Engstelle in die Schlange hereinreisverschlussen will. Gruß Jens -------------------- Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
|
|
|
![]()
Beitrag
#36484
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 ![]() |
....., wenn einfach der jeweils erste hinter dem Traktor überholt und der jeweils nächste zügig nachzieht. Und am zügig scheiterts leider des öfteren ![]() Oft genug erlebt, dass der erste und weitere nicht wirklich in die Puschen kommen, weil sie entweder zu faul zum zurückschalten sind, nicht richtig aufs Gas gehen oder was auch immer. Von daher kann ich es schon verstehen, dass man das Risiko vermeiden will, so eine Schnarchnase vor sich zu haben. Und mit jedem weniger vor sich sinkt natürlich das Risiko ![]() Richtig ist m.E., als erster etwas Abstand zum Traktor/Langsamfahrer zu lassen und bereits vor Beginn der Erweiterung zu beschleunigen, so dass man idealerweise bereits am Beginn der Erweiterung mit einiger Differenz überholen kann. Wenn es dann alle schaffen, zügig zu beschleunigen, kommen maximal viele vorbei. Da bin ich ganz bei Dir. So wie von Dir beschrieben überhole ich auch am liebsten. Werde es auch nie verstehen, warum die meisten vor dem Überholen dicht auffahren. Man verschenkt so viel Platz zum Beschleunigen. Umgekehrt wird der Abstand allerdings von den Hinterleuten häufig für ein Signal gehalten, dass man mit dem Tempo zufrieden ist und nicht überholen will. Also ausreichend Abstand halten, um so früh zu beschleunigen, dass der Hintermann es wahlweise versteht oder nicht hinterherkommt. Leider erlebt man es immer wieder, dass Menschen weiter hinter gleicher als alle anderen sind, die ebenfalls erkennbar überholen wollen. Ärgerlich wird das vor allem auf normalen Straßen mit jeweils einem Fahrstreifen je Richtung. Man muss nicht nur auf den zu Überholenden und möglichen Gegenverkehr achten, sondern auch immer gucken, ob jemand von hinten an allen vorbei nagelt. Nein, kein Problem, denn gerade bei einem Fahrstreifen je Richtung hat immer der direkt hinter dem langsamen Fahrzeug zuerst die Überholmöglichkeit. Wenn der sie denn nicht nutzt, dann ist doch logisch, dass von hinten überholt wird. Der von hinten hat ja auch noch einen längeren Überholweg und wenn der überholen kann, hätte es auch der erste gekonnt. Wenn man also erstmal mit dem Überholen wartet, dann muss man halt in den Rückspiegel schauen. Was ist aber so schlimm daran???? Ich mache das grundsätzlich, auch wenn ich abbiegen, wenn ich am Anfang auf Abfädelspur fahre, wenn ich als erster an einem parkenden Auto vorbeifahre, ja halt immer und halte das auch für notwendig!!! Das hängt letztlich ganz von der Fahrweise des Hintermannes ab. Wenn dieser sehr dicht auffährt, haarscharf nach passieren des Gegenverkehrs herauszieht und beschleunigt, dann kann man den Vordermann in wenigen Sekunden die Tür zu machen. Wir werden für beide Argumentationen Szenarien finden. Ich habe jedenfalls schon beides erlebt. Wenn jemand offenkundig nicht überholen will, dann bin ich auch schon vorbeigezogen. Da ist Dein Video tatsächlich ein passendes Negativ Beispiel für den Vordermann. Umgekehrt haben Hinterleute mir auch schon das Leben schwer gemacht. Besonders schön an Autobahnauffahrten. Vor Dir der langsam beschleunigende LKW und der Hintermann macht die Lücke zu, da der fließende Verkehr ihm zuerst den Spurwechsel ermöglicht. Darum überhole ich auch, wenn möglich wie oben beschrieben. Das hilft auch bei einem PS-schwachen Auto. Insofern keine Gegenrede zu Deinem Beitrag. Hängt von der Situation ab. Die Koordination die Dein Vorschlag erfordert ist ohne autonomes Fahren nicht zu leisten. Im Endeffekt aber auch nicht nötig, da man so ziemlich denselben Effekt erzielt, wenn einfach der jeweils erste hinter dem Traktor überholt und der jeweils nächste zügig nachzieht. Genau! Auf dem (einzigen) Fahrstreifen rolle ich innerhalb einer Kolonne, die sich langsamer bewegt als ich OHNE Vorderleute fahren würde. Irgendwo beginnt dann die neue Überholspur. Wenn mein Vordermann kurz vor Beginn dieses neuen Fahrstreifens den linken Blinker setzt und direkt AM Beginn rauszieht komme ich gar nicht erst auf die Idee, ihn zu überholen: Ich folge ihm einfach, indem ich an der betreffenden Stalle hinter ihn nach links wechle. Mein Hintermann wird es uns dann gleichtun. Zieht er dagegen NICHT raus denke ich, dass er - warum auch immer - weiterhin in der Kolonne schleichen möchte. Dann überhole ich IHN zügig - und natürlich auch noch weitere, die überflüssigerweise rechts schleichen ![]() Doc Ich habe Dir ja schon Recht gegeben, dass im gen. Beispiel es gut funktionieren würde, wenn alle nach links wechseln, die überholen wollen. Faktisch ist das aber halt schlecht zu koordinieren. (Du bist doch Pragmatiker. ![]() Und um bei der Praxis zu bleiben. Wenn alle Überholwilligen nach links ziehen wird sich ziemlich sicher jemand finden, der dann rechts vorbeizieht. An der Stelle wäre Geduld in der Gesamtheit betrachtet vermutlich besser, da jene die nicht mehr überholen konnten wenigstens mit dem langsamen Tempo konstant weiterfahren konnten. Im Übrigen denke ich gerade an die A 2 an einem Sonntagabend. Die Autobahn voll mit den ganzen Wochenendpendlern, alle wollen schneller, alle zieht es nach links und die Kapazität der Autobahn ist quasi zweispurig, da gefühlt 85% links oder in der Mitte fahren. Alle wollen schneller und alle sind sich im Weg. Den Effekt kennen die meisten vermutlich. Wäre echt mal eine Studie wert, ab welcher Verkehrsdichte und welchen Geschwindigkeiten das einsetzt. Gruß Aqua-Cross |
|
|
![]()
Beitrag
#36485
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2575 Beigetreten: 03.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61605 ![]() |
Nein, kein Problem, denn gerade bei einem Fahrstreifen je Richtung hat immer der direkt hinter dem langsamen Fahrzeug zuerst die Überholmöglichkeit. Wenn der sie denn nicht nutzt, dann ist doch logisch, dass von hinten überholt wird. Der von hinten hat ja auch noch einen längeren Überholweg und wenn der überholen kann, hätte es auch der erste gekonnt. Wenn man also erstmal mit dem Überholen wartet, dann muss man halt in den Rückspiegel schauen. Was ist aber so schlimm daran???? Ich mache das grundsätzlich, auch wenn ich abbiegen, wenn ich am Anfang auf Abfädelspur fahre, wenn ich als erster an einem parkenden Auto vorbeifahre, ja halt immer und halte das auch für notwendig!!! Das hängt letztlich ganz von der Fahrweise des Hintermannes ab. Wenn dieser sehr dicht auffährt, haarscharf nach passieren des Gegenverkehrs herauszieht und beschleunigt, dann kann man den Vordermann in wenigen Sekunden die Tür zu machen. Eigentlich ist auch ein dicht auffahrender Hintermann kein Problem, denn du kannst ja schon zügig beschleunigen (Schwung holen), bevor der Gegenverkehr vorbei ist. Deinem Hintermann wird es dadurch sehr schwer, zuerst zu überholen und er wird es sowieso nicht machen, weil er ja sieht, dass du schnell überholen wirst. Du hast ja oben geschrieben, dass du das Schwungholen auch praktizierst. Du darfst damit nur nicht warten, bis der Gegenverkehr vorbei ist, sondern machst es halt vorher. Gruß Uwe |
|
|
![]()
Beitrag
#36486
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1264 Beigetreten: 23.03.2015 Mitglieds-Nr.: 75776 ![]() |
Werde es auch nie verstehen, warum die meisten vor dem Überholen dicht auffahren. Man verschenkt so viel Platz zum Beschleunigen. Umgekehrt wird der Abstand allerdings von den Hinterleuten häufig für ein Signal gehalten, dass man mit dem Tempo zufrieden ist und nicht überholen will. Du hast es doch schon selber beschrieben. Hält man Abstand, überholt halt noch jemand. Meistens sogar noch rücksichtslos und gefährlich. Deswegen aufschließen und bei Gelegenheit überholen. Müssen sich Herr und Frau Eilig eben mal gedulden. Du darfst damit nur nicht warten, bis der Gegenverkehr vorbei ist, sondern machst es halt vorher. Genau und am besten zieht man schon rüber, wenn der Gegenverkehr gerade so neben einem ist. Kommt ja auch immer mehr in Mode ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#36487
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2575 Beigetreten: 03.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61605 ![]() |
Du darfst damit nur nicht warten, bis der Gegenverkehr vorbei ist, sondern machst es halt vorher. Genau und am besten zieht man schon rüber, wenn der Gegenverkehr gerade so neben einem ist. Kommt ja auch immer mehr in Mode ![]() Davon habe ich nicht geredet, denn der erfahrene Autofahrer kann auch geradeaus beschleunigen. Gruß Uwe |
|
|
![]()
Beitrag
#36488
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 ![]() |
Eigentlich ist auch ein dicht auffahrender Hintermann kein Problem, denn du kannst ja schon zügig beschleunigen (Schwung holen), bevor der Gegenverkehr vorbei ist. Deinem Hintermann wird es dadurch sehr schwer, zuerst zu überholen und er wird es sowieso nicht machen, weil er ja sieht, dass du schnell überholen wirst. Du hast ja oben geschrieben, dass du das Schwungholen auch praktizierst. Du darfst damit nur nicht warten, bis der Gegenverkehr vorbei ist, sondern machst es halt vorher. Wir sind da ja grundsätzlich einer Meinung. Es gib aber auch Konstellationen, wie im Ausgangsbeispiel, wo das nicht so gut funktioniert. Und auch wenn man sich in vielen Fällen erfolgreich behaupten kann, darf man schon fragen wieso das zumindest bei den Extrembeispielen überhaupt sein muss. Ich fahre öfter mal sehr unterschiedlich motorisierte Fahrzeuge. Um mit einem 45 PS Polo einen drängelnden 200 PS Audi der schon auf Höhe des Gegenverkehrs beginnt raus zu ziehen (alles schon erlebt) paroli zu bieten braucht man schon ein sehr gutes Timing. Ich würde solche Leute des Friedens willen sogar lieber vor als hinter mir haben, aber durch den Mitzieheffekt ist man dann auch mal der Depp, der hinterm Trecker bleibt. Wenn man dann selbst die 280 PS unterm Hinternhat sieht die Welt natürlich ganz anders aus. Auch in der Polposition. Unterm Strich gibt es da wirklich viele unglückliche Situationen. Sowohl wenn der erste nicht in den Quark kommt als auch durch die Drängler. Und die breite Mehrheit zeigt halt auch, dass es vielfach besser gehen würde. |
|
|
![]()
Beitrag
#36489
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 869 Beigetreten: 08.04.2016 Wohnort: Isselburg Mitglieds-Nr.: 78558 ![]() |
Gestern Abend bin ich nachdem es hier geregnet hat noch etwas spazieren gegangen. Meine "Runde" führt mich erst etwas durch städtisches gebiet, dann über eine als Rad/Gehweg umgebaute alte Bahntrasse wieder zurück. Diese Trasse ist nicht beleuchtet, sprich man läuft relativ durch's dunkel.
Mir kam ein Radler entgegen, und je näher er kam, desto weniger konnte ich sehen, da sein Licht zu hoch eingestellt war. Im vorbeigehen wies ich ihn freundlich drauf hin, er bedankte sich. 2 Minuten später, nächste Radlerin, gleiches Dilemma. Ich sprach sie an, sie fuhr wortlos weiter, der dritte im Bunde war dann ein junger Mann, ebenso viel zu hoch eingestelltes Licht. Beim 4. hatte ich dann irgendwie die "Faxen dicke" , wie man hier so schön sagt, habe mein Handy rausgeholt, Taschenlampe an, und schön horizontal gehalten. Man sah an dem gequälten Ausdruck im Gesicht des Radlers das es ihm nicht gefiel, gesagt hat er aber nichts. Nicht die Feine Art von mir, aber irgendwann ist auch mal gut. Zumal es eben auch der Fall ist, ab einer Distanz von ca 50 Meter zum Radler laufe ich im Blindflug. |
|
|
![]()
Beitrag
#36490
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1194 Beigetreten: 13.02.2008 Mitglieds-Nr.: 40142 ![]() |
hmmm .... heute Morgen auf meiner Tour. Das ist ein innerörtlicher Wendeplatz. Was will mir dieses Kunstwerk sagen? Ich schwöre, das war gestern Morgen noch nicht da. ![]() ![]() Es war heute Morgen einfach verschwunden ... ![]() Irgendwie schon kurios ... -------------------- Beste Grüße
Udo --------------------------------------------- Der Anfang einer jeden Katastrophe beginnt mit den Worten: "Ich dachte ...", "Ich wollte ...", "Ich glaube ...", "Ich kann ...", "... mal eben ..." |
|
|
![]()
Beitrag
#36491
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1545 Beigetreten: 25.03.2016 Wohnort: Nasses Dreieck Mitglieds-Nr.: 78460 ![]() |
-------------------- Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#36492
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2575 Beigetreten: 03.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61605 ![]() |
Ich fahre öfter mal sehr unterschiedlich motorisierte Fahrzeuge. Um mit einem 45 PS Polo einen drängelnden 200 PS Audi der schon auf Höhe des Gegenverkehrs beginnt raus zu ziehen (alles schon erlebt) paroli zu bieten braucht man schon ein sehr gutes Timing. Bei solchen Diskussionen werden dann immer die 45 PS Fahrzeuge ausgepackt, die auch so häufig vorkommen, so z.B. die vielen über 20 Jahren 45 PS Polos. ![]() Wenn man ein Fahrzeug mit wenig Leistung hat, muss man halt eher Schwung holen, so dass, wenn der Gegenverkehr vorbei ist, man die Überholgeschwindigkeit überholt hat und wechselt auch sofort auf die Gegenfahrbahn. Das hinterherfahrende Fahrzeug hat dann kaum Chance zuerst zu überholen. Natürlich, bei wenig Leistung, muss man diese auch wenigstens abrufen. Ich sehe es daher als Einzelfall, wenn man zügig Überholmöglichkeiten auf der Landstraße auch nutzt. Bis auf einen Fall kann ich mich nicht erinnern, dass mich einer von hintern zuerst überholt und das eine Mal war ein Motorradfahrer. Also, wem das öfters passiert, nutzt einfach Überholmöglichkeiten nicht oder nicht schnell genug und logisch, dass dann dahinter nicht mehr gewartet wird. Wenn es hingegen relativ selten auftritt, lohnt es kaum sich darüber aufzuregen. Gruß Uwe |
|
|
![]()
Beitrag
#36493
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21967 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Wenn der ungeduldige Audi ZU schnell "draußen" ist, dann lässt man ihn einfach überholen und schert erst 2 Sekunden später als ursprünglich geplant aus.
Wenn jemand beim Ausscheren SO sehr auf die Tube drückt ist es nämlich höchst unwahrscheinlich, dass DESSEN Hinterman genau so zügig beschleunigt... ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#36494
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2575 Beigetreten: 03.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61605 ![]() |
Hallo Doc,
genauso ist es. Wenn es dann mal vorkommt, lässt man den eben zuerst überholen und verliert nur wenige Sekunden. Gruß Uwe |
|
|
![]()
Beitrag
#36495
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 ![]() |
@ Uwe & Doc
Stimmt. Der Polo hat 60 PS bei 44 kW. Bei der Beschleunigung ist trotzdem sehr viel Luft nach oben. Bei einer frühzeitigen Beschleunigung bin ich wie beschrieben auch grundsätzlich bei Euch. Ich wollte Euch nur vermitteln, dass es dabei auch Szenarien gibt in denen der Fahrer von hinten Probleme - sagen wir es mal vorsichtig - begünstigt, um sich seinen vermeintlichen Vorteil zu sichern. Wenn das bei Euch auf der Straße nicht vorkommt. Dann freut mich das für Euch. Vielleicht sollte man allerdings auch nicht nur eine Perspektive in den Vordergrund stellen. Aus meiner Sicht ist alles gesagt. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#36496
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2575 Beigetreten: 03.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61605 ![]() |
Vielleicht sollte man allerdings auch nicht nur eine Perspektive in den Vordergrund stellen. Dieser Satz von dir ist nicht ganz fair und ist auch nicht richtig, denn keiner schließt aus, dass es auch Situationen gibt, in denen eben der Hintere zuerst die Möglichkeit hat zu überholen, nur ist das in der Regel eben nicht so. Daher bleibt es dabei, wer häufig von hinten zuerst überholt wird, kann durch die Änderung seiner Fahrweise daran oft etwas daran ändern. Seine Perspektive nix geht in den Vordergrund zu stellen, ist also auch nicht der richtige Weg. ![]() Gruß Uwe |
|
|
![]()
Beitrag
#36497
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 ![]() |
Der Satz resultiert aus der Tatsache, dass wir uns zwar im Gros einig sind, aber bei den von mir beschriebenen Situationen konsequent zu Gunsten des Hintermanns argumentiert wurde. Da liegt der Verdacht nahe, dass die Grundannahme „der Hintermann sei pauschal nicht die Ursache für problematische Situationen“ den Blick für die Details verstellt. Ich gebe zu, dass der Satz nicht fair ist, der Eindruck hat sich allerdings bei mir leider eingeschlichen. Wenn zu Unrecht, dann um so besser.
![]() Ansonsten Schwamm drüber. Ich selbst werde auch nur sehr selten so überholt, da ich eben mit Abstand fahre und frühzeitig Gas gebe, da ein solches Überholen in der Regel besser funktioniert und die Egozentrik der Hinterleute vorbeugt bzw. einpreist. Trotzdem bleibe ich dabei, wenn eine Kolonne einen Traktor Auto für Auto überholt und plötzlich jemand von hinten an der ganzen Kolonne vorbeizieht, nur weil nicht alle unter Missachtung des Rechtsfahrgebotes schonmal vorsorglich auf die Gegenspur ziehen, um ihre Überholabsicht kund zu tun, so ist das nicht die feine englische Art. Auch die Effizienz der beliebten Kolonnenspringer wage ich einfach mal in Frage zu stellen. Sowohl für sich selbst und erst recht für alle anderen. |
|
|
![]()
Beitrag
#36498
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2575 Beigetreten: 03.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61605 ![]() |
Nun hatte ich genau diesen Fall, dass ich eine Kolonne von Fahrzeugen (4 oder 5 PKWs und ganz vorne einen LKW) überholt habe. Die vor mir haben keine Anstalten gemacht, den LKW zu überholen und haben es später auch nicht gemacht.
…und ich bleibe dabei, dass häufig der erste hinter dem langsamen Fahrzeug zuerst die Möglichkeit des Überholen hat. Es gibt natürlich auch Ausnahmen. So ein Fall lässt sich aus der von mir beschriebenen Situation ableiten. Es gab nämlich zuvor ein Überholverbot. Wenn jetzt einer bereits im Überholverbot überholt, dann haben wir die von dir beschriebene Situation. Dennoch meist ist es so, dass die hinter dem langsamen Fahrzeug zu lange mit dem Überholen warten. Ich sehe das häufig, es wird fast nie sofort überholt, wenn sich eine Überholmöglichkeit ergibt, sondern meist mindestens 5 Sekunden gewartet. Dann kann es natürlich passieren, dass von hinten einer zuerst überholt. So ist das Leben halt, weggegangen, Platz vergangen. Wie wir ja inzwischen erfahren haben, hast du das Problem nicht., denn du wirst selbst selten zuerst überholt. Gruß Uwe |
|
|
![]()
Beitrag
#36499
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5676 Beigetreten: 08.06.2011 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 59720 ![]() |
Nicht mir selbst passiert, aber kurios im Sinne von außergewöhnlich finde ich es schon...
https://www.hessenschau.de/morgenticker/hes...a9-50ed62ae8797 Neuer Kunde fürs MPU-Forum. ![]() -------------------- "Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
|
|
|
![]()
Beitrag
#36500
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10597 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Was will man mit einer MPU, wenn man gar keine FE beantragen möchte?
-------------------- |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 02.05.2025 - 12:08 |