... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

745 Seiten V  « < 724 725 726 727 728 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
Explosiv
Beitrag 09.06.2021, 16:38
Beitrag #36251


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10597
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Das ist der Beweis. Die Rüpel-Radler sind in Wahrheit KFZ-Fahrer, die sich nur aufs Fahrrad verirrt haben.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 09.06.2021, 17:59
Beitrag #36252


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7880
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Lösung: Dort künftig nur noch bergauf fahren Motor aus ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 09.06.2021, 18:11
Beitrag #36253


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Zitat (Explosiv @ 09.06.2021, 17:38) *
Das ist der Beweis. Die Rüpel-Radler sind in Wahrheit KFZ-Fahrer, die sich nur aufs Fahrrad verirrt haben.
Und da fast alle Radler einen Füherschein haben und so auch KFZ-Fahrer sind, sind auch fast alle Radler Rüpel-Radler. thread.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 09.06.2021, 19:56
Beitrag #36254


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 21967
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (Mueck @ 09.06.2021, 18:59) *
Lösung: Dort künftig nur noch bergauf fahren Motor aus ...

Was für'n Motor? blink.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 09.06.2021, 20:44
Beitrag #36255


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7880
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Sollte man heutzutage prophylaktisch dazuschreiben ... thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Küstengold
Beitrag 10.06.2021, 07:02
Beitrag #36256


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1264
Beigetreten: 23.03.2015
Mitglieds-Nr.: 75776



Zitat (Explosiv @ 09.06.2021, 17:38) *
Das ist der Beweis. Die Rüpel-Radler sind in Wahrheit KFZ-Fahrer, die sich nur aufs Fahrrad verirrt haben.

Logisch. So wie die mit dem Auto fahren, fahren die auch mit dem Rad rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe Mettmann
Beitrag 10.06.2021, 08:25
Beitrag #36257


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2575
Beigetreten: 03.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61605



Nun, wenn das so ist, muss mancher langsam fahrender Autofahrer aber aufpassen, dass er beim Fahrradfahren nicht umfällt.

Im Gegensatz zum Autofahren, ist sehr langsames Fahrradfahren gar nicht so einfach.


Gruß

Uwe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 10.06.2021, 08:28
Beitrag #36258


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Also ich kann es mit 0 km/h ohne umfallen und fahre auch PKW usw ...

Ist Übung wink.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ochmonek
Beitrag 10.06.2021, 10:40
Beitrag #36259


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 76
Beigetreten: 08.01.2013
Mitglieds-Nr.: 66930



Zitat (janr @ 10.06.2021, 09:28) *
Also ich kann es mit 0 km/h ohne umfallen und fahre auch PKW usw ...

Ist Übung wink.gif


Warst du das damals?

http://www.verkehrsportal.de/board/index.p...entry1057528331


--------------------
Früher war alles besser, auch die Zukunft.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 10.06.2021, 10:54
Beitrag #36260


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Nö, aber in etwa so geht das. wavey.gif


(ist über die Jahre aber schwieriger geworden, weil sich der Schwerpunkt nach oben verschoben hat whistling.gif )


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Küstengold
Beitrag 10.06.2021, 11:31
Beitrag #36261


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1264
Beigetreten: 23.03.2015
Mitglieds-Nr.: 75776



Zitat (janr @ 10.06.2021, 09:28) *
Also ich kann es mit 0 km/h ohne umfallen und fahre auch PKW usw ...

Ist Übung wink.gif

Eben cool.gif
Aber wer noch nie auf dem Rad gesessen hat, wird das nie können. Aber im Auto das Pedal drücken, kann jeder. Finde ich immer interessant, die dicksten und unsportlichsten Leute fahren am sportlichsten laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 11.06.2021, 07:24
Beitrag #36262


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 21967
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Na logo:
Die wollen sich doch AUCH mal flott beweggen...

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Georg_g_*
Beitrag 11.06.2021, 13:32
Beitrag #36263





Guests






Zitat (janr @ 10.06.2021, 09:28) *
Also ich kann es mit 0 km/h ohne umfallen und fahre auch PKW usw ..

Ich kann auch mit dem Auto anhalten ohne umzufallen. Mit einem tonnenschweren Auto wohlgemerkt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas24
Beitrag 11.06.2021, 18:33
Beitrag #36264


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1135
Beigetreten: 06.01.2015
Mitglieds-Nr.: 75009



Zitat (Küstengold @ 10.06.2021, 12:31) *
Zitat (janr @ 10.06.2021, 09:28) *
Also ich kann es mit 0 km/h ohne umfallen und fahre auch PKW usw ...

Ist Übung wink.gif

Eben cool.gif
Aber wer noch nie auf dem Rad gesessen hat, wird das nie können. (...)

Doch, du brauchst nur das richtige Fahrrad: https://www.heise.de/news/Endlich-nicht-meh...en-6068627.html
Zitat
Gyroskop
Das Xuan kann nicht nur allein vorwärtsfahren, sondern auch rückwärts – wenn auch mit Schrittgeschwindigkeit. Das Fahrrad hält sich nicht nur während der Fahrt, sondern auch im Stehen und mit einem Beutel an den Lenker gehängt im Gleichgewicht. Dafür sorgt unter anderem eine Gyroskop-Ausgleichsschwungscheibe.


Wieso musste ich bei diesem Satz zuerst an unseren Packesel der Nation denken thread.gif whistling.gif
Zitat
Oder damit es die vielen künftig autonom fahrenden Autos nicht mehr nur mit menschlichen Radfahrenden zu tun haben, die sich komplett irrational verhalten und daher schwer auszurechnen sind, sondern mit ihresgleichen.


--------------------
Das beste Verkehrszeichen aller Zeiten, das VZ254
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KJK
Beitrag 16.06.2021, 18:31
Beitrag #36265


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3161
Beigetreten: 25.01.2005
Wohnort: Niederrhein
Mitglieds-Nr.: 8011



Dass Autofahrer sich öfter mal bemüßigt sehen, Radfahrer auf den Radweg zu verweisen, ist ja hinlänglich bekannt.
Dass heute auch ein entgegenkommender Motorradfahrer mich mit dem abgewinkelten linken Arm auf den für mich linksseitigen Radweg hinweisen zu müssen glaubte, fand ich schon etwas kurios.

Zu den Randbedingungen:
Ja, das Ding ist (leider) benutzungspflichtig, würde mich aber für 900m Fahrtstrecke zum 2-maligen Wechsel der Straßenseite zwingen (nach den 900m ist es explizit verboten, auf dieser Seite weiterzufahren). Auf dieser Strecke werde ich im Schnitt vielleicht von 2-3 Fahrzeugen überholt. Meist handelt es sich dabei um PKW, die das aufgrund der Straßenbreite auch ohne jegliche Verzögerung (selbst bei - seltenem - Gegenverkehr) vollziehen können. Ich fahre auch brav am rechten Rand - entgegen der teilweise zu lesenden Empfehlungen durchaus auch mit dem rechten Lenkerende über dem Straßenbegleitgrün, um möglichst kein Hindernis darzustellen.
Linienbusse verkehren dort nicht, andere größere Fahrzeuge höchstselten (gefühlt überholt mich vielleicht einmal pro Halbjahr eins). Und ein Motorradfahrer käme selbstverständlich JEDERZEIT SOFORT mit einem kleinen Schlenker an mir vorbei.

Von wo bis wo ich den Radweg ignoriert habe, konnte der Motorradfahrer nicht wissen - also auch nicht, ob ich überhaupt an einem Blauschild vorbeigekommen war.
Jetzt frage ich mich: Was bewegt einen solchen Menschen in diesem Falle, andere VT auf (echte oder vermeintliche) Fehlhandlungen hinzuweisen think.gif ?


--------------------
Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.

Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
HeLi
Beitrag 16.06.2021, 18:39
Beitrag #36266


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4178
Beigetreten: 15.09.2003
Mitglieds-Nr.: 38



Zitat (KJK @ 16.06.2021, 19:31) *
Jetzt frage ich mich: Was bewegt einen solchen Menschen in diesem Falle, andere VT auf (echte oder vermeintliche) Fehlhandlungen hinzuweisen think.gif ?

Also ich war der Motorradfahrer nicht, sonst könnte ich es Dir genau beantworten.
So bleibt mir nur, mich in die Köpfe der Menschen hineinzuversetzen zu versuchen.

Der Dir entgegenkommende Motorradfahrer hat sich über Deine Fahrposition geärgert und das gezeigt.
Du hast Dich über ihn und seine Zurechtweisung geärgert und hast es hier geschrieben.

Ich würde das abhaken.
Das Leben ist schön, aber zu kurz um sich mehr als nötig zu ärgern.


--------------------
Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
saniboy
Beitrag 16.06.2021, 19:47
Beitrag #36267


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 288
Beigetreten: 04.02.2006
Mitglieds-Nr.: 16515



Zitat (KJK @ 16.06.2021, 19:31) *
Dass heute auch ein entgegenkommender Motorradfahrer mich mit dem abgewinkelten linken Arm auf den für mich linksseitigen Radweg hinweisen zu müssen glaubte, fand ich schon etwas kurios.


Und Du bist sicher, dass der nicht nur einen entgegenkommenden anderen Motorradfahrer grüßen wollte?

Viele Grüße,
saniboy
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KJK
Beitrag 16.06.2021, 20:18
Beitrag #36268


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3161
Beigetreten: 25.01.2005
Wohnort: Niederrhein
Mitglieds-Nr.: 8011



Indem er mit dem abgewinkelten linken Arm nach rechts zeigt?
Ja, da bin ich ziemlich sicher wavey.gif !
Abgesehen davon, war weit und breit kein anderer VT zu sehen - insbesondere bin ich nicht von einem seiner Koillegen überholt worden.

Aber Du hast mich auf eine Idee gebracht:
Falls mir das jemals wieder passieren sollte, mache ich dieselbe Geste laugh2.gif !

Noch´n Edit:
Frei nach dem Motto Kowalski.


--------------------
Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.

Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Küstengold
Beitrag 17.06.2021, 05:56
Beitrag #36269


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1264
Beigetreten: 23.03.2015
Mitglieds-Nr.: 75776



Zitat (KJK @ 16.06.2021, 19:31) *
Was bewegt einen solchen Menschen in diesem Falle, andere VT auf (echte oder vermeintliche) Fehlhandlungen hinzuweisen think.gif ?

Wahrscheinlich genervt vom ignoranten Verhalten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Servior
Beitrag 17.06.2021, 06:19
Beitrag #36270


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 236
Beigetreten: 26.10.2013
Mitglieds-Nr.: 70436



Sehr wahrscheinlich genau das. Benutzungspflicht schon selbst erkannt und dann nicht dran halten. Begründet hin oder her, die Pflicht hat schon seinen Grund.
Wenn die Pflicht an der Stelle unangebracht ist, so steht der Weg frei dagegen vorzugehen.

Von Autofahrern wird doch auch erwartet sich an die Regeln zu halten, dann doch bitte mit gutem Beispiel voran gehen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 17.06.2021, 15:26
Beitrag #36271


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Bei Radwegen überlege ich sehr sorgfältig, ob ich sie nutze, Pflicht hin oder her.
Im geschilderten Fall hätte ich das auch ignoriert:
Ein linksseitiger Zweirichtungsradweg (evtl. noch mit Fußweg), für den ich auf 900m zweimal die Fahrbahn queren muss? Nein, danke.
Zumal sich ein Großteil der Radwege dann, wenn man mal drauf ist, als kaum noch befahrbar erweist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Küstengold
Beitrag 17.06.2021, 15:51
Beitrag #36272


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1264
Beigetreten: 23.03.2015
Mitglieds-Nr.: 75776



Ich habe echt noch nie einen Radweg gesehen, der nicht befahrbar ist. Vielleicht mal mehr als 300€ für ein Rad ausgeben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
silenz
Beitrag 17.06.2021, 16:12
Beitrag #36273


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 778
Beigetreten: 30.07.2015
Mitglieds-Nr.: 76782



Zitat (Küstengold @ 17.06.2021, 16:51) *
Ich habe echt noch nie einen Radweg gesehen, der nicht befahrbar ist. Vielleicht mal mehr als 300€ für ein Rad ausgeben.

Die wirklich nicht befahrbaren sind dies meist aufgrund von Hindernissen auf dem Radweg, das stimmt. Es gibt aber auch wirklich inakzeptable.

Dieser zum Beispiel:



Klar ist auch der befahrbar, aber irgendwo ist auch Schluss mit dem guten Willen, zumal der in beide Richtungen benutzugspflichtig wäre.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 17.06.2021, 17:12
Beitrag #36274


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Zitat (Küstengold @ 17.06.2021, 15:51) *
Ich habe echt noch nie einen Radweg gesehen, der nicht befahrbar ist. Vielleicht mal mehr als 300€ für ein Rad ausgeben.


Noch nie ein parkendes Auto oder zur Leerung bereite Mülltonnen gesehen, die den ganzen Radweg blockieren?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 17.06.2021, 17:44
Beitrag #36275


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Zitat (silenz @ 17.06.2021, 17:12) *
... Klar ist auch der befahrbar, ...
Du weißt anscheinend gar nicht wieviel Radfahrer für den kleinsten Vorteil plötzlich alles mögliche als "befahrbar" gelten lassen können laugh2.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas24
Beitrag 17.06.2021, 17:54
Beitrag #36276


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1135
Beigetreten: 06.01.2015
Mitglieds-Nr.: 75009



Genau, wart mal bis auf der Strasse Stau ist, dann geht es auf einmal thread.gif


--------------------
Das beste Verkehrszeichen aller Zeiten, das VZ254
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jeho
Beitrag 17.06.2021, 18:52
Beitrag #36277


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1866
Beigetreten: 29.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23659



Zitat (KJK @ 16.06.2021, 19:31) *
Ja, das Ding ist (leider) benutzungspflichtig, würde mich aber für 900m Fahrtstrecke zum 2-maligen Wechsel der Straßenseite zwingen (nach den 900m ist es explizit verboten, auf dieser Seite weiterzufahren).


Was will man dazu noch sagen?
Ich muss mit meine Kfz auch solche Widrigkeiten hinnehmen, obwohl ich, über einen für mich nicht freigegeben Weg, mein Ziel viel einfacher und konfliktfreier erreichen könnte.
Kfz'ler und Radler haben doch die gleichen Rechte und Pflichten im Straßenverkehr, oder irre ich da think.gif

JeHo


--------------------
Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KJK
Beitrag 17.06.2021, 20:34
Beitrag #36278


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3161
Beigetreten: 25.01.2005
Wohnort: Niederrhein
Mitglieds-Nr.: 8011



Eigentlich hatte ich gedacht, relativ ausführlich dargelegt zu haben, dass der Kfz.-Verkehr in diesem Falle durch mich in seinen Rechten praktisch nicht beeinträchtigt wird. Als Auch-Kfz.-Benutzer traue ich mir diese Einschätzung zu.
Im Übrigen war das entscheidende Kriterium in diesem Falle, dass es sich um einen entgegenkommenden Motorradfahrer handelte...


--------------------
Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.

Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Küstengold
Beitrag 18.06.2021, 07:54
Beitrag #36279


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1264
Beigetreten: 23.03.2015
Mitglieds-Nr.: 75776



Zitat (silenz @ 17.06.2021, 17:12) *
Zitat (Küstengold @ 17.06.2021, 16:51) *
Ich habe echt noch nie einen Radweg gesehen, der nicht befahrbar ist. Vielleicht mal mehr als 300€ für ein Rad ausgeben.

Die wirklich nicht befahrbaren sind dies meist aufgrund von Hindernissen auf dem Radweg, das stimmt. Es gibt aber auch wirklich inakzeptable.

Dieser zum Beispiel:



Klar ist auch der befahrbar, aber irgendwo ist auch Schluss mit dem guten Willen, zumal der in beide Richtungen benutzugspflichtig wäre.

Alles besser, als auf der Fahrbahn zu fahren. Ich hätte auch mit dem Weg kein größeres Problem.

Zitat (ilam @ 17.06.2021, 18:12) *
Zitat (Küstengold @ 17.06.2021, 15:51) *
Ich habe echt noch nie einen Radweg gesehen, der nicht befahrbar ist. Vielleicht mal mehr als 300€ für ein Rad ausgeben.


Noch nie ein parkendes Auto oder zur Leerung bereite Mülltonnen gesehen, die den ganzen Radweg blockieren?

Eine Mülltonne stört ja nun wirklich nicht großartig. Ansonsten habe ich natürlich täglich Falschparker auf dem Radweg aber dennoch ist er für mich nicht unbefahrbar. Da wird dann KURZ auf die Fahrbahn ausgewichen und fertig. Deswegen muss ich nicht den ganzen Radweg missachten. Zudem sind ja alle paar Meter abgesenkte Bordsteine.

Zitat (jeho @ 17.06.2021, 19:52) *
Zitat (KJK @ 16.06.2021, 19:31) *
Ja, das Ding ist (leider) benutzungspflichtig, würde mich aber für 900m Fahrtstrecke zum 2-maligen Wechsel der Straßenseite zwingen (nach den 900m ist es explizit verboten, auf dieser Seite weiterzufahren).


Was will man dazu noch sagen?
Ich muss mit meine Kfz auch solche Widrigkeiten hinnehmen, obwohl ich, über einen für mich nicht freigegeben Weg, mein Ziel viel einfacher und konfliktfreier erreichen könnte.
Kfz'ler und Radler haben doch die gleichen Rechte und Pflichten im Straßenverkehr, oder irre ich da think.gif



Absolut richtig. Ich könnte ja auch durch die Fußgängerzone fahren, weil ich mit dem Auto ansonsten einmal außen rum müsste. Selten so einen Blödsinn gehört. Es führt eben nicht jeder Weg direkt zum Ziel.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
silenz
Beitrag 18.06.2021, 08:13
Beitrag #36280


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 778
Beigetreten: 30.07.2015
Mitglieds-Nr.: 76782



Zitat (Küstengold @ 18.06.2021, 08:54) *
Alles besser, als auf der Fahrbahn zu fahren.


Das ist subjektiv.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AnS
Beitrag 18.06.2021, 09:09
Beitrag #36281


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 114
Beigetreten: 26.06.2019
Wohnort: West-Münsterland
Mitglieds-Nr.: 85440



Zitat (Küstengold @ 18.06.2021, 08:54) *
Zitat (silenz @ 17.06.2021, 17:12) *
Zitat (Küstengold @ 17.06.2021, 16:51) *
Ich habe echt noch nie einen Radweg gesehen, der nicht befahrbar ist. Vielleicht mal mehr als 300€ für ein Rad ausgeben.

Die wirklich nicht befahrbaren sind dies meist aufgrund von Hindernissen auf dem Radweg, das stimmt. Es gibt aber auch wirklich inakzeptable.

Dieser zum Beispiel:

Bild beim Zitat entfernt

Klar ist auch der befahrbar, aber irgendwo ist auch Schluss mit dem guten Willen, zumal der in beide Richtungen benutzugspflichtig wäre.

Alles besser, als auf der Fahrbahn zu fahren. Ich hätte auch mit dem Weg kein größeres Problem.

Was machst du denn bei Gegenverkehr? Dort können sich keine zwei Verkehrsteilnehmer begegnen. Selbst der Kinderwagenschiebende müsste teilweise auf die Fahrbahn ausweichen.

Zitat (Küstengold @ 18.06.2021, 08:54) *
Zitat (ilam @ 17.06.2021, 18:12) *
Zitat (Küstengold @ 17.06.2021, 15:51) *
Ich habe echt noch nie einen Radweg gesehen, der nicht befahrbar ist. Vielleicht mal mehr als 300€ für ein Rad ausgeben.


Noch nie ein parkendes Auto oder zur Leerung bereite Mülltonnen gesehen, die den ganzen Radweg blockieren?

Eine Mülltonne stört ja nun wirklich nicht großartig. Ansonsten habe ich natürlich täglich Falschparker auf dem Radweg aber dennoch ist er für mich nicht unbefahrbar. Da wird dann KURZ auf die Fahrbahn ausgewichen und fertig. Deswegen muss ich nicht den ganzen Radweg missachten. Zudem sind ja alle paar Meter abgesenkte Bordsteine.

Eine Mülltonne stört nicht großartig? Respekt. Ich kann zumindest nicht einfach mit meinem Fahrrad rüber springen.

Und auf die Straße und Radweg hin und her wechseln? Das könnte man vielleicht bei einem Auto machen, aber nicht wenn es viele sind oder gerade Mülltonnentag ist. Ich hätte gestern auch gerne auf den nicht benutzungspflichtigen Radweg gewechselt. Das war mir zu dem Moment aber zu gefährlich. Ein Bordstein ist nie perfekt abgesenkt sondern hat immer noch eine kleine Kante. Hätte ich ausgeholt, um diese nicht in einem zu spitzen Winkel zu überfahren, hätte mich einer, der ohne Abstand überholte überfahren. Das war natürlich ein ganz toller Fahrer, der nach einem "Abstand!" von mir, dann auf der Mitte der Fahrbahn den Verkehr ausgebremst hat (ja so mittig das kein PKW entgegen kommen hätte können) und vieles unverständliche Worte gebrüllt hat. Ich glaube unter den Worten war auch einmal "Rücksicht" aber überwiegende sowas wie "A***loch"

Nur bei keinem vorhandenen Verkehr ist eigentlich hin- und herfahren vernünftig möglich. Auf die Lücke warten heißt wiederum Geduld. (Dabei ist einigen doch das fließen des Verkehrs wichtig. thread.gif ) Oder frühzeitig wechseln, was dir dann wahrscheinlich zu früh wäre.

Zitat (Küstengold @ 18.06.2021, 08:54) *
Zitat (jeho @ 17.06.2021, 19:52) *
Zitat (KJK @ 16.06.2021, 19:31) *
Ja, das Ding ist (leider) benutzungspflichtig, würde mich aber für 900m Fahrtstrecke zum 2-maligen Wechsel der Straßenseite zwingen (nach den 900m ist es explizit verboten, auf dieser Seite weiterzufahren).


Was will man dazu noch sagen?
Ich muss mit meine Kfz auch solche Widrigkeiten hinnehmen, obwohl ich, über einen für mich nicht freigegeben Weg, mein Ziel viel einfacher und konfliktfreier erreichen könnte.
Kfz'ler und Radler haben doch die gleichen Rechte und Pflichten im Straßenverkehr, oder irre ich da think.gif



Absolut richtig. Ich könnte ja auch durch die Fußgängerzone fahren, weil ich mit dem Auto ansonsten einmal außen rum müsste. Selten so einen Blödsinn gehört. Es führt eben nicht jeder Weg direkt zum Ziel.

Leider schafft es die Verwaltung auch nicht immer, an die Regeln des gesunden Menschenverstandes oder andere Vorschriften zu halten. Meine Eltern dürfen auf Ihren Hof nicht mehr Privatfahrten mit dem Kfz machen oder Besuch empfangen, da dort für Kraftfahrzeuge gesperrt ist, mit Ausnahme Land- und Forstwirtschaftlichen Verkehr. Viele außerörtliche Nebenstraßen oder innerörtliche Radwege sind von einer Einfahrt so und von der anderen Einfahrt wieder anders beschildert. Und unter statistischen Sicherheits-Gesichtspunkten dürften viele Radwege nicht (benutzungspflichtig) geben. Darunter fallen besonders häufig linksseitige Radwege. Leider bessert sich nichts, nach einem einfachen Hinweis. Manchmal bleiben Beschilderungen falsch und Fahrzeugführer sehen Ihr Fehlverhalten nicht ein. Es wäre schön, wenn alle 3 Parteien sich an sinnvolle Regeln halten würden. Verwaltung stellt vernünftig Schilder auf und sorgt für vernünftige Verkehrsführung und Kraftfahrzeugfahrer und Radfahrer halten sich an alle Regeln. Dazu zählt eben auch, sich an nicht sinnvoll erscheinenden Geschwindigkeitsbegrenzungen, rote Ampeln und Radwege zu halten. Wenn die Verwaltung aber Defizite in Radweg(beschilderung) nicht gut begründen können, fällt es einem nur schwer sich streng an die Regeln zu halten.

Abgesehen davon finde ich es auch immer komisch, wenn auf der einen Seite ein Radweg ist, wo man nur 20 fahren kann, weil der Untergrund schlecht ist oder man rechnen muss, übersehen zu werden und auf der Fahrbahn alles für Geschwindigkeiten von 50 km/h optimiert ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 18.06.2021, 09:15
Beitrag #36282


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Als Autofahrer habe ich die Fahrräder lieber auf der Fahrbahn als sie werden hinter Hecken, parkenden Autos, Bäumen versteckt und ich muss sie beim Abbiegen suchen.
Nur Kastenwagen- und LKW-Lenker wissen, was man an Verrenkungen (auch fahrtechnisch) machen muss, um beim Abbiegen Radfahrer auf Radwegen sehen zu können.

Beispiel

WEnn ich hier in die Josef-Huber-Straße links abbiegen will, muss ich mit dem Campingbus weit vor fahren und dann scharf einlenken, um links in den Radweg einsehen zu können. Beim Gegenverkehr muss ich eine große Lücke abwarten, weil es dann sein kann, dass ich wegen Radfahrer quer über die Fahrbahn anhalten muss.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 18.06.2021, 15:20
Beitrag #36283


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Küstengold @ 17.06.2021, 16:51) *
Ich habe echt noch nie einen Radweg gesehen, der nicht befahrbar ist. Vielleicht mal mehr als 300€ für ein Rad ausgeben.


Spinner.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KJK
Beitrag 18.06.2021, 17:07
Beitrag #36284


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3161
Beigetreten: 25.01.2005
Wohnort: Niederrhein
Mitglieds-Nr.: 8011



Zitat (Küstengold @ 18.06.2021, 08:54) *
* Das lässt auf massive Selbstverleugnung resp. einen starken Hang zum Masochismus schließen rolleyes.gif ...

*Bild in Link eingebettet.



--------------------
Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.

Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jeho
Beitrag 18.06.2021, 17:41
Beitrag #36285


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1866
Beigetreten: 29.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23659



Zitat (haidi @ 18.06.2021, 10:15) *
Als Autofahrer habe ich die Fahrräder lieber auf der Fahrbahn als sie werden hinter Hecken, parkenden Autos, Bäumen versteckt und ich muss sie beim Abbiegen suchen.
Nur Kastenwagen- und LKW-Lenker wissen, was man an Verrenkungen (auch fahrtechnisch) machen muss, um beim Abbiegen Radfahrer auf Radwegen sehen zu können.


Volle Zustimmung, davon kann ich auch ein Lied singen....

Gruß JeHo


--------------------
Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Küstengold
Beitrag 19.06.2021, 06:49
Beitrag #36286


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1264
Beigetreten: 23.03.2015
Mitglieds-Nr.: 75776



Zitat (AnS @ 18.06.2021, 10:09) *
Was machst du denn bei Gegenverkehr? Dort können sich keine zwei Verkehrsteilnehmer begegnen.

Wie will man sowas theoretisch klären? Ergibt sich eben in echt und vor Ort. Dass man natürlich nicht mit 30 weiterballern kann, sollte eigentlich jedem einleuchten. Wir haben hier sogar noch einen viel schmaleren Weg, der durch ein kleines Waldstück führt. Da gab es noch nie Probleme. Man verständigt sich dann im echten Leben und einer hält an oder weicht kurz aus.

Zitat (AnS @ 18.06.2021, 10:09) *
Und auf die Straße und Radweg hin und her wechseln? Das könnte man vielleicht bei einem Auto machen, aber nicht wenn es viele sind oder gerade Mülltonnentag ist. Ich hätte gestern auch gerne auf den nicht benutzungspflichtigen Radweg gewechselt. Das war mir zu dem Moment aber zu gefährlich. Ein Bordstein ist nie perfekt abgesenkt sondern hat immer noch eine kleine Kante.

Klar kann man hin und her wechseln( ist nervig und ich verachte Gehwegparker!) aber es ist halt möglich. Und der Bordstein hat eine kleine Kante? Nein, welch Drama aber auch. Was hast du für ein Billigrad? Selbst mit meinem Cyclocross baller ich da hoch und runter.

Zitat (columbo @ 18.06.2021, 16:20) *
Zitat (Küstengold @ 17.06.2021, 16:51) *
Ich habe echt noch nie einen Radweg gesehen, der nicht befahrbar ist. Vielleicht mal mehr als 300€ für ein Rad ausgeben.


Spinner.

Danke, gebe ich gerne zurück. Und du bist noch nie in deinem Leben mit dem Rad gefahren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe Mettmann
Beitrag 19.06.2021, 08:17
Beitrag #36287


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2575
Beigetreten: 03.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61605



Zitat (Küstengold @ 18.06.2021, 08:54) *
Zitat (silenz @ 17.06.2021, 17:12) *

Die wirklich nicht befahrbaren sind dies meist aufgrund von Hindernissen auf dem Radweg, das stimmt. Es gibt aber auch wirklich inakzeptable.

Dieser zum Beispiel:



Klar ist auch der befahrbar, aber irgendwo ist auch Schluss mit dem guten Willen, zumal der in beide Richtungen benutzugspflichtig wäre.

Alles besser, als auf der Fahrbahn zu fahren. Ich hätte auch mit dem Weg kein größeres Problem.

Das ist auch ein linksseitiger Radweg. Was machst du, wenn dir ein Fahrrad entgegenkommt, der Radfahrer sich einfach mit unverminderter Geschwindigkeit nach rechts orientiert und von dir erwartet, dass du auch nach rechts ausweichst, entweder auf den buckligen Grünstreifen oder gar auf die Straße in den Gegenverkehr. Selbst Anhalten auf dem Grünstreifen ist nicht ganz ohne, weil auch beim Anhalten die Gefahr besteht, dass man etwas seitlich schlenkert und das, wenn in einem Abstand von wenige cm Autos vorbeirauschen.

Das Argument Verständigen zieht hier auch nicht, denn das kann man nicht erzwingen, so dass eben vorkommt, dass der entgegenkommende Radfahrer Tatsachen schafft und man sich nur beugen kann.

Da du aber kein größeres Problem hast, wäre es nett von dir, uns zu erläutern, wie du das von mir geschilderte Problem löst, denn wir lernen auch gerne dazu.


Gruß

Uwe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AnS
Beitrag 19.06.2021, 10:04
Beitrag #36288


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 114
Beigetreten: 26.06.2019
Wohnort: West-Münsterland
Mitglieds-Nr.: 85440



Zitat (Küstengold @ 19.06.2021, 07:49) *
Klar kann man hin und her wechseln( ist nervig und ich verachte Gehwegparker!) aber es ist halt möglich.

Wie du selbst schreibst, ist es eben nerfig. Teilweise sogar gefährlich. Von daher verstehe ich Radfahrer, die gerne Ihre Nerfen schonen wollen. Auch wenn, wie oben geschieben, die Idealsituation rechtskonformes Verhalten von allen wäre.

Zitat (Küstengold @ 19.06.2021, 07:49) *
Und der Bordstein hat eine kleine Kante? Nein, welch Drama aber auch. Was hast du für ein Billigrad? Selbst mit meinem Cyclocross baller ich da hoch und runter.

In welchem Winkel ballerst du denn über die Bordsteinkante eines Abgesenkten Bordsteins? Wenn ich rechts auf der Fahrbahn fahre, muss ich zur parallel verlaufenden (abgesenkten) Bordsteinkante erst mal einen gewissen Winkel haben um über die Kannte sicher zu fahren. Im Normalfall hole ich dann etwas aus um einen nicht zu spitzen Winkel zu haben. Ich hol nicht viel aus, aber bei einem der Autofahrer hinter mir, wäre das eben nicht mal möglich gewesen. Ich hätte natürlich auch ausprobieren können, ob ein spitzerer Winkel geklappt hätte. Aber eigentlich wollte ich nicht riskieren doch an der Kante zu verkannten und zu stürzen.

Wenn du Winkel und Situation von meiner Beschreibung anders einschätze, als ich der vor Ort war, sei es dir gegönnt. Dann empfinden ich nur den Wechsel auf einen (nicht benutzungspflichtigen oder benutzungspflichtigen) Radweg ohne Grund in gewissen Situation als Gefährlich. Auch wenn meine Einschätzung ziemlich sicher fühlen, könnte ich natürlich auch verschätzt haben und es war gefahrlos möglich. Aber eigentlich will ich nicht gezielt testen wie spitz ich über eine Bordsteinkante fahren, ballern, rasen, schleichen oder hochfahren kann.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr Hyde
Beitrag 19.06.2021, 10:32
Beitrag #36289


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2861
Beigetreten: 29.04.2006
Mitglieds-Nr.: 18898



Mit @Küstengold zu diskutieren ist ungefähr so sinnvoll wie @Wattestäbchen von pragmatischer Auslegung von Verkehrsregeln zu überzeugen thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Odenwälder
Beitrag 19.06.2021, 11:10
Beitrag #36290


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1460
Beigetreten: 15.03.2011
Mitglieds-Nr.: 58374



@ANS: Der Abstand zum abgesenkten Bordstein sollte immer so groß sein, dass man diesen ohne Probleme jederzeit überfahren kann. Bei nicht abgesenkten Bordsteinen sollte ein entsprechend größerer Abstand gewählt werden, damit man Reaktionsraum zum Bordstein hat.


--------------------
Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Küstengold
Beitrag 19.06.2021, 11:20
Beitrag #36291


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1264
Beigetreten: 23.03.2015
Mitglieds-Nr.: 75776



Zitat (AnS @ 19.06.2021, 11:04) *
In welchem Winkel ballerst du denn über die Bordsteinkante eines Abgesenkten Bordsteins?

Ich habe es nie ausgemessen. Sollte der Winkel sehr spitz sein, braucht man nur das Vorderrad hochziehen und dann das Hinterrad. Wer natürlich wie ein nasser Sack auf dem Rad sitzt, der legt sich so natürlich schnell auf die Fre... laugh2.gif So kommt man über jeden Bordstein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ExVWbusfahrer
Beitrag 19.06.2021, 12:16
Beitrag #36292


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1106
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51685



Ganz schön überheblich.
Hoffentlich begegne ich die nie...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe Mettmann
Beitrag 19.06.2021, 12:23
Beitrag #36293


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2575
Beigetreten: 03.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61605



Zitat (Küstengold @ 19.06.2021, 12:20) *
Ich ...

...und was ist mit der Beantwortung meiner Frage? Bitte beantworte sie.



Gruß

Uwe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
silenz
Beitrag 19.06.2021, 15:08
Beitrag #36294


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 778
Beigetreten: 30.07.2015
Mitglieds-Nr.: 76782



Zitat (Küstengold @ 19.06.2021, 12:20) *
Zitat (AnS @ 19.06.2021, 11:04) *
In welchem Winkel ballerst du denn über die Bordsteinkante eines Abgesenkten Bordsteins?

Ich habe es nie ausgemessen. Sollte der Winkel sehr spitz sein, braucht man nur das Vorderrad hochziehen und dann das Hinterrad. Wer natürlich wie ein nasser Sack auf dem Rad sitzt, der legt sich so natürlich schnell auf die Fre... laugh2.gif So kommt man über jeden Bordstein.

Ich bin auch in der Lage, in flachem Winkel einen Bunnyhop auf einen nicht abgesenkten Bordstein zu machen, so what. In der Regel unterlasse ich solche Spirenzien trotzdem.
Der "normale Radfahrer" macht so etwas nicht und es wird auch nicht von ihm erwartet. Es gibt auch Gelegenheitsradfahrer, Kinder, ältere Menschen, die Art der Bereifung spielt eine Rolle. Längskanten und -rillen stellen immer ein besonderes Risikopotential dar.
Wenn ein Hindernis erkennbar ist und die Möglichkeit besteht, den Radweg frühzeitig zu verlassen, dann tut man das. Und wenn sich nach dem Hindernis eine Möglichkeit ergibt, wieder sicher (nach eigenem Ermessen) zurück auf den Radweg zu wechseln, dann tut man das auch.
Wenn die nächste Bordsteinabsenkung zu hoch ist, um bei nachfolgendem Verkehr ohne Schlenker oder Anzuhalten sicher aufzufahren, dann fährt man halt weiter, bis sich eine geeignete Möglichkeit bietet.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Küstengold
Beitrag 19.06.2021, 16:26
Beitrag #36295


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1264
Beigetreten: 23.03.2015
Mitglieds-Nr.: 75776



Zitat (silenz @ 19.06.2021, 16:08) *
die Art der Bereifung spielt eine Rolle.

Nicht wirklich.

Mache ich mit meinen 35, 40 oder 57 Reifen. Geht alles. Deine Gelegenheitsradler und Kinder fahren grundsätzlich eher auf dem Radweg als manch ein "Besserwisser".
Go to the top of the page
 
+Quote Post
silenz
Beitrag 19.06.2021, 18:08
Beitrag #36296


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 778
Beigetreten: 30.07.2015
Mitglieds-Nr.: 76782



Zitat (Küstengold @ 19.06.2021, 17:26) *
Zitat (silenz @ 19.06.2021, 16:08) *
die Art der Bereifung spielt eine Rolle.

Nicht wirklich.

Mache ich mit meinen 35, 40 oder 57 Reifen. Geht alles. Deine Gelegenheitsradler und Kinder fahren grundsätzlich eher auf dem Radweg als manch ein "Besserwisser".

Mit 23ern fährst du längs in eine Straßenbahnschiene mit 57ern fährst du längs auf einer Straßenbahnschiene. Und es ging nicht um das Fahren auf einem Radweg. whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe Mettmann
Beitrag 19.06.2021, 20:48
Beitrag #36297


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2575
Beigetreten: 03.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61605



@Küstengold

Noch immer hast du mein Frage nicht beantwortet.

Wenn dir das in den vielen Stunden noch immer nicht gelungen ist (bedenke, der Fahrradfahrer hat nur wenige Sekunden Zeit dafür sich zu entscheiden), sagt das glockenklar aus, dass du mit dieser Aussage:

Zitat (Küstengold @ 18.06.2021, 08:54) *
Alles besser, als auf der Fahrbahn zu fahren. Ich hätte auch mit dem Weg kein größeres Problem.

…falsch liegst.

Denn gerade die Nichtbeantwortung meiner Frage zeigt, dass auch du ein größeres Problem hättest.


Gruß

Uwe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Reinheit
Beitrag 20.06.2021, 00:06
Beitrag #36298


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1545
Beigetreten: 25.03.2016
Wohnort: Nasses Dreieck
Mitglieds-Nr.: 78460



Zitat (Küstengold @ 19.06.2021, 12:20) *
…. Sollte der Winkel sehr spitz sein, braucht man nur das Vorderrad hochziehen und dann das Hinterrad.
Da muß ich dann doch mal nachfragen: wie soll ich das Vorderrad meines Fahrrads „hochziehen“, das sich etwa 1 m vor mir befindet? Und wie vor allem das Hinterrad, das direkt hinter mir und rund 1 m hinter dem Tretlager angeordnet ist?
Zitat
Wer natürlich wie ein nasser Sack auf dem Rad sitzt, der legt sich so natürlich schnell auf die Fre... laugh2.gif
Ich sitze nicht wie ein nasser Sack auf dem Fahrrad, sondern angelehnt und ganz entspannt, und trete nach vorne.
Zitat
So kommt man über jeden Bordstein.
Nö. Es sei denn, Du erklärst mir, wie.
Anhalten und absteigen ist keine zielführende Strategie. Ich bin (in Jahren) der 50 näher als der 40, aber das täuscht.


--------------------
Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
silenz
Beitrag 20.06.2021, 01:58
Beitrag #36299


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 778
Beigetreten: 30.07.2015
Mitglieds-Nr.: 76782



So
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 20.06.2021, 12:25
Beitrag #36300


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Als Durchschnitts- und nicht Mountainbiker bin auch ich nicht so heiß auf Stunteinlagen. Gibts keine gscheite Rampe, dann wird halt nicht hinauf, sondern weiter gefahren.
Was anderes ist bei einigermaßen rechtwinkeliger Auffahrt, da kann man Höhen bis ca. 10 cm normal locker machen, wenn der Reifen ordentlich (auf Maximaldruck) aufgepumpt ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

745 Seiten V  « < 724 725 726 727 728 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 03.05.2025 - 15:10