![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#36101
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10597 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
200m vorher zu Blinken beginnen ist aber auch sehr speziell.
Da könnte man auch annehmen, der Fahrer wollte abbiegen, hat es sich anders überlegt und den Blinker vergessen. Gerade bei innerstädtischen Geschwindigkeiten. Besser ist es, ca. 50 m vorher erst zu blinken, dann ausrollen zu lassen und endlich auf die endgültige Abbiegegeschwindigkeit abzubremsen. Wenn der Hintermann so dicht drauf ist, dass er den rechten Blinker nicht mehr wahrnehmen kann, ist das sein Problem. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#36102
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Grade vorhin: Ich parke rückwärts aus einem 90°-Parkplatz aus. Die Sicht zur Strasse ist durch nebenstehende Fahrzeuge eingeschränkt. Ich taste mich also langsam rückwärts auf die Fahrbahn. Als ich so 2/3 raus bin, sehe ich, daß sich ein Fahrzeug nähert. Entfernung ca. 60-70m. Das Ganze übrigens im 30er Bereich. Na, ich denke, der kann ja mal kurz vom Gas gehen und setze ganz auf die Strasse zurück. Der geht aber nicht vom Gas, sondern hält drauf. Und als ich grad anfahre (vor ihm) muss er deshalb halt für vielleicht 1..2 Sekunden auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen. Dann gehts los: Der ältere Herr mit Hut.. ![]() *HUP!-HUP!-HUP!*. Als er nach meinem Abbiegen hinter mir geradeaus vorbeifährt, noch ein paar mal extra erbostes *HUP!-HUP!-HUP!*.. ![]() Und du hast bis jetzt nicht geschaut, ob es irgend ein Problem am Heck deines Autos gibt? WEnn du gleich geschaut hättest, dann hättest auch den Fahrer wegen dem möglichen Defekt fragen können. |
|
|
![]()
Beitrag
#36103
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 236 Beigetreten: 26.10.2013 Mitglieds-Nr.: 70436 ![]() |
200m vorher zu Blinken beginnen ist aber auch sehr speziell. Vielleicht war es auch weniger, ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Habe jedenfalls deutlich früher als sonst geblinkt, da er meiner Ansicht nach so nah aufgefahren ist und ich keine Lust hatte den gleich vom Kofferraum zu kratzen. Hat ja in irgendeiner Art und Weise auch funktioniert... |
|
|
![]()
Beitrag
#36104
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 447 Beigetreten: 11.06.2012 Wohnort: Bayern Mitglieds-Nr.: 64606 ![]() |
Und du hast bis jetzt nicht geschaut, ob es irgend ein Problem am Heck deines Autos gibt? WEnn du gleich geschaut hättest, dann hättest auch den Fahrer wegen dem möglichen Defekt fragen können. Hehe, das hätte ich vielleicht machen sollen.. Aber möglicherweise wäre dem alten Herrn dann der Kopf geplatzt.. ![]() BTW erinnert mich das an die Mutter eines Freundes, die in einer ähnlichen Situation total cool reagiert hat.. Ihr ist mitten auf der Kreuzung das Auto ausgegangen und wollte nicht mehr anspringen. Was ihren Hintermann wiederum veranlasst hat, ein Hupkonzert zu veranstalten.. Woraufhin sie ausstieg und den Hintermann ganz freundlich bat, ob er nicht mal nachsehen könne, was mit ihrem Wagen sei. Sie könne sich ja inzwischen in sein Auto setzen und weiterhupen.. Das Gesicht hätte ich gerne gesehn. Dem ist bestimmt die Kinnlade runtergeklappt. ![]() -------------------- "Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." (Mahatma Gandhi) |
|
|
![]()
Beitrag
#36105
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21967 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Gestern auf der B 83 Bückeburg-Hameln auf dem Weg zu Docines Ärztin:
Vor Hameln hat die B 83 auf etlichen Kilometern Länge eine wechselseitige 2+1-Verkehrsführung. Irgendwann erreichen wir die letzte Überholmöglichkeit vor dem Ortseingang von Hameln. Rechts fährt eine kleine Lkw-Kolonne, die ich vor dem Ende der Ausbaustrecke noch locker am Stück überholen könnte. Geht aber nicht, weil links ein Pkw spazierenfährt und kaum schneller als die Lkw ist. Ich fahre ihm ne Weile hinterher und blinzle ihn einmal kurz und dezent mit der Lichthupe an. Das sollte bedeuten: "Hey Kumpel, gib mal kurz Gas; auch ICH möchte noch an der Lkw-Schange vorbei" Aber was macht DER daraufhin? Schlurft zunächst weiterhin gemächlich an den Lkw vorbei, und als ich zum Schluss denke: "Au fein, es reicht ja DOCH noch für uns beide" - geht er vom Gas und wechselt genau am Fahrstreifen-Ende nach rechts. Dabei wird er SO langsam, dass der überholte Lkw mittlerweile wieder aufgeschlossen hat - und ICH habe die Torte im Gesicht! Ich HÄTTE jetzt Vollgas geben und den Ausbremser über Sperrfläche und die entgegenkommende 2+1-Verkehrsführung hinweg überholen können (kann TEUER werden, wenn der mich dann anzeigt). Ich HÄTTE auch - da die Lücke zwischen Ihm und dem überholten Lkw plötzlich quasi nicht mehr existent war - an Ort und Stelle den Anker werfen und mitten auf der Straße auf der Sperrfläche warten können, dass mich jemand wieder nach rechts zurücklässt. Von zwei gegebenen alternativen Alternativen wähle ich aber häufig gern die dritte: Ich quetsche mich auch noch in die mittlerweile stark reduzieete Lücke zwischen dem Vordermann und dem von uns gerade überholten Lkw, und zwar so, dass ich den Lkw möglichst wenig behindere: Bei meinem Einscheren beträgt der Abstand zwischen mir und meinem Vordemann nur wenige Zentimeter. Dann lasse ich mich vorsichtig zurückfallen. Der Lkw-Fahrer war einer der kooperativeren seiner Art: Weder fährt er uns zu Matsch noch veranstaltet er mit Tröte und Christbaum ein Strafgericht, sondern er nimmt einfach ebenfalls Gas weg, und nach wenigen Sekunden ist die Gesamtsituation wieder StVO-konform. Docine flucht leise: "So ein A*schloch", und ich bedenke den Ausbremser mit einem wahren Lichthupengewitter - woraufhin er mir lässig den Mittelfinger zeigt.. Daraufhin Docine: "Mensch, komm doch wieder runter, Wir haben noch jede Menge Zeit, und so ein Arschloch ist doch keinen Herzinfarkt wert..." Ich ärgere mich aber weiter - allerdings jetzt über mich selbst, weil ich mich von so einem Spinner kurzfristig so aus der Fassung bringen lasse. Schlussfolgerung: Ich bin zwar schon 71 Jahre alt, aber in puncto Souveränität muss ich doch noch viiiel lernen... Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#36106
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1264 Beigetreten: 23.03.2015 Mitglieds-Nr.: 75776 ![]() |
Und wieso kann man sich dann nicht einfach hinter dem LKW einfädeln? Wenn ich schon höre: Sperrfläche, reinquetschen...
|
|
|
![]()
Beitrag
#36107
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Du hast aber schon mitbekommen, dass er dann auf der Sperrfläche anhalten hätte müssen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#36108
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 447 Beigetreten: 11.06.2012 Wohnort: Bayern Mitglieds-Nr.: 64606 ![]() |
Bei meinem Einscheren beträgt der Abstand zwischen mir und meinem Vordemann nur wenige Zentimeter. Freundlich ausgedrückt war das extrem grenzwertig.. ![]() Klar war der Vordermann ein Ar***. Aber da solches Verhalten heutzutage scheinbar normal ist, muß man halt mit sowas rechnen und sich frühzeitig nen Plan B überlegen. Ich hätte mich vermutlich mit Blinker rechts zurückfallen lassen, in der Hoffnung in eine Lücke zwischen den hinteren LKW reingelassen zu werden. Notfalls halt stehenbleiben und die Kolonne vorbeilassen. Bricht man sich auch kein' Zacken aus der Krone.. ![]() -------------------- "Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." (Mahatma Gandhi) |
|
|
![]()
Beitrag
#36109
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1264 Beigetreten: 23.03.2015 Mitglieds-Nr.: 75776 ![]() |
Du hast aber schon mitbekommen, dass er dann auf der Sperrfläche anhalten hätte müssen. man hätte sich schon lange vorher zurückfallen lassen können. Wenn man merkt, dass der Wagen vor einem nicht aus dem Knick kommt, muss man nicht bis zum Ende links bleiben. Ich hätte mich vermutlich mit Blinker rechts zurückfallen lassen, in der Hoffnung in eine Lücke zwischen den hinteren LKW reingelassen zu werden. Notfalls halt stehenbleiben und die Kolonne vorbeilassen. Bricht man sich auch kein' Zacken aus der Krone.. ![]() Genau so!!! |
|
|
![]()
Beitrag
#36110
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Du hast aber schon mitbekommen, dass er dann auf der Sperrfläche anhalten hätte müssen. man hätte sich schon lange vorher zurückfallen lassen können. Wenn man merkt, dass der Wagen vor einem nicht aus dem Knick kommt, muss man nicht bis zum Ende links bleiben. Et voilà: Zitat und als ich zum Schluss denke: "Au fein, es reicht ja DOCH noch für uns beide" - geht er vom Gas und wechselt genau am Fahrstreifen-Ende nach rechts. Dabei wird er SO langsam, dass der überholte Lkw mittlerweile wieder aufgeschlossen hat - und ICH habe die Torte im Gesicht! Kann mir die Situation gut vorstellen. Und wenn Doc über die Sperrfläche geprescht wäre, hätte das A* wahrscheinlich das Gaspedal ganz schnell wiederentdeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#36111
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 869 Beigetreten: 08.04.2016 Wohnort: Isselburg Mitglieds-Nr.: 78558 ![]() |
Ich hätte sicherlich Möglichkeit 4 gewählt; Ab auf die Gegenfahrbahn und den Schleicher überholt. Natürlich nur falls möglich/ohne Gegenverkehr.
Welches Limit war denn auf der B83 und wie "flott" war der Vordermann unterwegs? |
|
|
![]()
Beitrag
#36112
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9379 Beigetreten: 06.07.2006 Mitglieds-Nr.: 20947 ![]() |
Ich fahre ihm ne Weile hinterher und blinzle ihn einmal kurz und dezent mit der Lichthupe an. Das sollte bedeuten: "Hey Kumpel, gib mal kurz Gas; auch ICH möchte noch an der Lkw-Schange vorbei" Das war in meinen Augen der erste Fehler. Sowas wird gern als Akt der Agression bzw. Provokation verstanden. Die Reaktion darauf hat sich dann kurze Zeit später gezeigt. Wenn du dazu noch den Abstand zum Vordermann hauchzart unterschritten hast (reine Vermutung!), dann fehlt dir am Ende schlicht der Handlungsspielraum. Ich habe hier um die Ecke auch solche 2+1-Verkehrsführungen und finde sie grundsätzlich sehr gut, da es bei den meisten Fahrern den Überholdruck deutlich reduziert. Aber immer wieder sehe ich genau solche Aktionen, wie du sie erlebt hast. Ich für meinen Teil habe mir abgewöhnt, unbedingt noch am LKW vorbei zu wollen. Der Zeitverlust, den ich mir dabei - wenn überhaupt - einfange, steht für mich in keinem Verhältnis zum resultierenden Risiko. |
|
|
![]()
Beitrag
#36113
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2861 Beigetreten: 29.04.2006 Mitglieds-Nr.: 18898 ![]() |
Ich glaube, einige haben hier eine andere Situation vor Augen. Ich verstehe Docs Schilderung so, dass der gesamte Überholvorgang quasi über die ganze oder das meiste der Strecke der Zweispurigkeit verlief. Angenommen, da sind drei LKW rechts, ich habe 1,5 km vor vor mir plus einen Vordermann. Wer von euch bleibt da rechts und überholt nicht? Ich denke, keiner. Und wenn ich dann merke, dass da so ein Vollspinner die LKW mit vDiff 2 km/h überholt; ich bin aber schon auf Höhe des vordersten LKW und merke, es wird knapp: wer von euch entscheidet sich dann, auf 50 km/h zu verzögern, sich von zweieinhalb LKW wieder rechts überholen zu lassen um dann hinten einzuscheren? Ja, im Nachhinein betrachtet wäre das besser gewesen. Aber hinterher ist man immer schlauer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#36114
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2575 Beigetreten: 03.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61605 ![]() |
man hätte sich schon lange vorher zurückfallen lassen können. Wenn man merkt, dass der Wagen vor einem nicht aus dem Knick kommt, muss man nicht bis zum Ende links bleiben. Du hast aber schon mitbekommen, dass der Schleicher dann schneller gefahren ist, so dass Doc hätte auch noch problemlos überholen können. Erst, als er am LKW vorbei war hat er vorsätzlich die Geschwindigkeit reduziert, um Doc in die Falle zu locken. Für das einfach nur zurück fallen lassen war es daher zu spät. --------------- @Doc Ich habe mir inzwischen angewöhnt, in solchen Situationen nicht neben dem anderen Fahrzeug also dem LKW zu fahren, sondern ich bleibe etwas dahinter. Wenn ich dann sehe, dass der vor mir überholt hat und auch für mich noch genug Platz ist, lege ich einen ganz schnellen Sprint ein, um noch zu überholen. Ich habe inzwischen gelernt, mich nicht von dem Goodwill solcher Typen abhängig zu machen. Gruß Uwe |
|
|
![]()
Beitrag
#36115
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21967 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Und wieso kann man sich dann nicht einfach hinter dem LKW einfädeln? Wenn ich schon höre: Sperrfläche, reinquetschen... Der Lkw fährt 85 km/h. Mein Vordermann fährt gut 90 km/h, und der Platz würde noch so gerade und eben ausreichen, dass wie BEIDE am Ende der Überholspur einscheren. Aber dann wird mein Vordermann plötzlich langsamer, der Lkw aber nicht, und als der Vordermann GENAU am Ende der Überholspur ankommt, zieht er mit 85 km/h nach rechts vor den Lkw - aber zu dem Zeitpunkt reicht plötzlich die Lücke zwischen Ihm und dem Lkw für mich nicht mehr aus. Das merke ich, während ich schon fast am Lkw vorbei bin. Wie - um alles in der Welt, soll ich mich jetzt noch VOR Erreichen der Sperrfläche HINTER den Lkw einordnen??? Das ist doch nur mit einer vorausgehenden brutalen Vollbremsung zu machen. Dann ist e rzwar vor meinem Spurwechsel wieder rechs an mir vorbei, aber ich habe dann leider maximal 40 km/h drauf, wenn ich hinter ihm nach rechts rüberziehen kann. Und von hinten kommt mit wenig Abstand schon der nächste Lkw mit 85 km/h angerauscht. Tut mir Leid: Aber per Vollbremsung in eine rollende Lkw-Kolonne einzuscheren ist nur was für Lebensmüde! Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#36116
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 447 Beigetreten: 11.06.2012 Wohnort: Bayern Mitglieds-Nr.: 64606 ![]() |
Ich hätte sicherlich Möglichkeit 4 gewählt; Ab auf die Gegenfahrbahn und den Schleicher überholt. Dir ist schon klar, daß auf diesen 2+1 Strecken in aller Regel (oder immer?) eine doppelt durchgezogene Trennlinie ist? Hättest Du die auch so selbstverständlich überfahren? Ich habe hier um die Ecke auch solche 2+1-Verkehrsführungen und finde sie grundsätzlich sehr gut, da es bei den meisten Fahrern den Überholdruck deutlich reduziert. Aber immer wieder sehe ich genau solche Aktionen, wie du sie erlebt hast. Ich habe auch so ne 2+1 auf einer meiner häufigen Fahrstrecken. Und da wird manchmal auf Biegen oder Brechen fast über die gesamte Sperrfläche von ca.200m noch überholt. Solche Harakiri-Aktionen find ich einfach nur Schei***.. Der Lkw fährt 85 km/h. ... Aber per Vollbremsung in eine rollende Lkw-Kolonne einzuscheren ist nur was für Lebensmüde! Merkst Du was? Vermutlich, ziemlich sicher sogar, ist auf der B 100km/h zHG. Ich kenne in D keine B mit 2+1, die für mehr freigegeben ist. Das gibts mW. nur bei baulich getrennten 2+2 Bundesstrassen. Man möge mich vor altersstarrsinnigen Rentnern in übermotorisierten Rentnerdieseln bewahren.. ![]() ![]() Wie - um alles in der Welt, soll ich mich jetzt noch VOR Erreichen der Sperrfläche HINTER den Lkw einordnen??? Das ist doch nur mit einer vorausgehenden brutalen Vollbremsung zu machen. Sorry, aber wenn das die einzig von Dir denkbaren Alternativen sind, solltest Du Dir mal Gedanken über Deinen Fahrstil machen.. ![]() Und wenn Du eine "brutale Vollbremsung" machen musst, um auf 85km/h LKW-Geschwindigkeit runterzubremsen, hättest Du wohl 160km/h draufhaben müssen. Du warst aber durch Deinen Vordermann zu 90km/h "genötigt".. Was stimmt denn nun? ![]() -------------------- "Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." (Mahatma Gandhi) |
|
|
![]()
Beitrag
#36117
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2575 Beigetreten: 03.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61605 ![]() |
Merkst Du was? Vermutlich, ziemlich sicher sogar, ist auf der B 100km/h zHG. Ich kenne in D keine B mit 2+1, die für mehr freigegeben ist. Das gibts mW. nur bei baulich getrennten 2+2 Bundesstrassen. Darf man jetzt auf Bundesstraßen keine LKWs mehr überholen. 15 km/h ist doch dazu eine ausreichende Differenzgeschwindigkeit. Das hätte auch geklappt, wenn sein Vordermann Doc nicht absichtlich in eine Falle gelockt hätte. Und wenn Du eine "brutale Vollbremsung" machen musst, um auf 85km/h LKW-Geschwindigkeit runterzubremsen, hättest Du wohl 160km/h draufhaben müssen. Wenn er aus z.B. 100 km/h „nur“ auf 85 km/h runtergebremst hätte, wäre er parallel zu dem LKW gefahren und hätte nicht mehr nach rechts wechseln können. Gruß Uwe |
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#36118
|
Guests ![]() |
Ganz schön flott, wenn die Lkw auf Bundes- und Landesstraßen immer mit 85 km/h fahren. Bei uns fahren die nur 60 bis 65 km/h. ;-)
|
|
|
![]()
Beitrag
#36119
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1264 Beigetreten: 23.03.2015 Mitglieds-Nr.: 75776 ![]() |
Der Zeitverlust, den ich mir dabei - wenn überhaupt - einfange, steht für mich in keinem Verhältnis zum resultierenden Risiko. Der Faktor kommt auch noch dazu, es lohnt sich doch in den meisten Fällen überhaupt nicht. Wir haben hier vereinzelt auch solche Strecken und die Leute überholen wie die Gestörten, am Ende sieht man sie kurz darauf wieder. Das merke ich, während ich aschon fast am Lkw vorbei bin. Wie - unm alles in der Welt, soll ich mich jetzt noch VOR Erreichen der Sperrfläche HINTER den Lkw einordnen??? Hast du keine vernünftigen Bremsen? Mein Fahrzeug kann auch ohne eine brutale Notbremsung langsamer werden. Ganz schön flott, wenn die Lkw auf Bundes- und Landesstraßen immer mit 85 km/h fahren. Bei uns fahren die nur 60 bis 65 km/h. ;-) Naja, sowas ist doch eher die Seltenheit. Viele fahren wirklich schon eher 70-80. Wenn er aus z.B. 100 km/h „nur“ auf 85 km/h runtergebremst hätte, wäre er parallel zu dem LKW gefahren und hätte nicht mehr nach rechts wechseln können. Ach nein? Und abbremsen(oder schon vorher Tempo abbauen!) und dahinter einordnen wäre nicht gegangen? Da hätte man ja den "Kampf" verloren, stimmts? Oder erst gar nicht mehr kurz vor der Sperrfläche überholen ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#36120
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2575 Beigetreten: 03.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61605 ![]() |
Das merke ich, während ich aschon fast am Lkw vorbei bin. Wie - unm alles in der Welt, soll ich mich jetzt noch VOR Erreichen der Sperrfläche HINTER den Lkw einordnen??? Hast du keine vernünftigen Bremsen? Mein Fahrzeug kann auch ohne eine brutale Notbremsung langsamer werden. …und hinter den LKW quetschen sich erfahrungsgemäß die Fahrzeuge dessen Fahrer sich dafür entschieden haben, doch noch hinter dem LKW wieder auf die rechte Spur zu wechseln. Wenn man dann neben dem LKW scharf abbremst, ist es nicht möglich sich mit der wesentlich geringen Geschwindigkeit in einer der kleinen Lücken zwischen den Fahrzeugen zu quetschen. Wenn er aus z.B. 100 km/h „nur“ auf 85 km/h runtergebremst hätte, wäre er parallel zu dem LKW gefahren und hätte nicht mehr nach rechts wechseln können. Ach nein? Und abbremsen(oder schon vorher Tempo abbauen!) und dahinter einordnen wäre nicht gegangen? Da hätte man ja den "Kampf" verloren, stimmts? Oder erst gar nicht mehr kurz vor der Sperrfläche überholen ![]() Du hast wohl noch nicht die von Doc beschriebene Situation verstanden. Lese bitte seinen Beitrag und die folgende nochmals aufmerksam durch. Gruß Uwe |
|
|
![]()
Beitrag
#36121
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1264 Beigetreten: 23.03.2015 Mitglieds-Nr.: 75776 ![]() |
Ich habe ihn sehr wohl verstanden.
|
|
|
![]()
Beitrag
#36122
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#36123
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3161 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 ![]() |
+1
Also, damit meine ich nicht, dass ich den Beitrag nicht verstanden hätte, aber mit einer derart hinterf*tzigen Aktion seines Vordermannes musste Doc m. E. wirklich nicht rechnen. SOLCHE Ar...mleuchter begegnen einem zum Glück doch nur selten im Verkehr. Und dass ihm, nachdem das Manöver erkennbar wurde, nicht mehr allzuviele Optionen blieben, sollte auch klar sein. Die von Skjaldar genannte schied möglicherweise auch aus dem Grund aus, dass Docs Rentnerdiesel eben nicht so übermotorisiert ist wie ein paar Beiträge weiter oben postuliert wurde. -------------------- Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt. |
|
|
![]()
Beitrag
#36124
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21967 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Und wenn Du eine "brutale Vollbremsung" machen musst, um auf 85km/h LKW-Geschwindigkeit runterzubremsen, hättest Du wohl 160km/h draufhaben müssen. Du warst aber durch Deinen Vordermann zu 90km/h "genötigt".. Was stimmt denn nun? ![]() Mein Gott nochmal, was können manche Leute doch für einen Schwachsinn schreiben!!! Wie schnell fahre ich wohl, wenn ich hinter meinem 90 fahrenden Vordermann hinterherzuckle??? Ich rechne damit, dass er, nachdem er den Lkw fertig überholt hat, nach rechts einschert und seinen Stiefel weiterfährt. Der Platz zum Einscheren vor Fahrstreifen-Ende reicht dann auch noch für MICH. Ich habe auch nicht die Absicht, IHN noch zu überholen, sondern ich will einfach hnter ihm herfahren, um (wie erwähnt: "letzte Überholmöglichkeit") im nachfolgenden Stadtgebiet von Hameln nicht kilometerlang hinter dem Lkw festzuhängen.. Nachdem mein Vordermann mir aber diese beschriebene Falle gestellt hat KANN ich nicht ohne weiteres umdisponieren und HINTER den Lkw einscheren. Wie soll das gehen, wenn ich links auf 85 abgebremst habe und rechts neben mir die Führerkabine des Lkw ist? Ich kann ihn doch nicht von der Straße schubsen, sondern ich MUSS dann ganz rasch erst mal Geschwindirkeit abbauen, um noch vor Beginn der Sperrfläche hinter ihn zu gelangen. Und während ich dann nach der Bremsung mit vielleicht 40 km/h nach rechts wechsle kommt von hinten der nächste Lkw mit 85 angekachelt... Entschuldigt mal, da wird ein nichtsahnender Rentner, der friedlich mit 90 km/h hinter seinem Vordermann herfährt und lediglich die Option nutzen will, den betreffenden Lkw AUCH NOCH zu überholen, aufs fieseste ausgekontert, und schon ergießen sich Eimer von Häme über ihn... Dabei hat keiner meine EIGENTLICHE Aussage vernommen: Nämlich dass ich mich nach diesem Vorfall weniger über den Blödmann selbst ärgere als darüber, dass ich michüberhaupt über ihn ärgere! Genau so geht es mir hier: Ich ärgege mich weniger über den böswilligen Schwachsinn, mit dem manche von Euch mich hier bewerfen, sondern hauptsächlich über die Tatsache, dass ich mich über diesen Mist ärgere! Fröhliche Ostern dann allerseits! Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#36125
|
Guests ![]() |
Es ist eigentlich normal, dass bei solchen Beschreibungen jeder ein etwas anderes Szenario vor Augen hat. Das dynamische Fahren, bei dem sich Abstände und Geschwindigkeiten permanent ändern können, in Worten zu beschreiben, ist nicht ganz einfach. Man kennt ja die Stilblüten von Schadensberichten ("Als ich die Straße entlang fuhr, sprang plötzlich eine Hecke vor mein Auto.")
Ich selbst lese bei deiner Schilderung allerdings auch ein nicht ganz optimales Fahrverhalten: Wenn der Vordermann mit nur 90 km/h einige Lkw überholt, die auch schon 85 km/h fahren, dann müsste es doch absehbar gewesen sein, dass dir am Ende der zweispurigen Verkehrsführung der Platz ausgeht. Und das Ende war ja bestimmt beschildert bzw. du kanntest es aufgrund Ortskenntnis. Und dass du zuvor noch den Vordermann per Lichthupe zum Schnellerfahren auffordern musstest, deutet ja nun auch nicht auf ein entspanntes Überholmanöver hin. Und wenn du dann "mit wenigen Zentimetern Abstand" zum Vordermann eingeschert bist, dann war es doch vielleicht noch Glück im Unglück, dass der nicht noch absichtlich stark gebremst hat. Sonst wärst du ihm draufgefahren und eine Sekunde später wäre dir der Lkw ins Heck gekracht. Übrigens ist es auch ein häufig zu beobachtendes Phänomen, dass die Leute langsamer werden, sobald es wieder einspurig wird. Das betrifft nicht nur die Überholer, sondern auch jene, die durchgehend rechts bleiben. Sobald es zweispurig wird, geben die Gas und sobald es einspurig wird, werden sie wieder langsamer. Ich glaube schon, dass du bisschen Kritik in dem Fall aushalten musst. Aber kein Grund, sich das Osterfest vermiesen zu lassen. |
|
|
![]()
Beitrag
#36126
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2575 Beigetreten: 03.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61605 ![]() |
Genau so geht es mir hier: Ich ärgege mich weniger über den böswilligen Schwachsinn, mit dem manche von Euch mich hier bewerfen, sondern hauptsächlich über die Tatsache, dass ich mich über diesen Mist ärgere! Dieser Schwachsinn führt zu einem Problem, das jetzt auch in diesem Forum entsteht. Solche User wie du ziehen die Konsequenzen und beteiligen sich weniger und die User, die diesen Mist schreiben, nehmen immer mehr zu. Dieses Forum ist, nein, ich muss leider inzwischen sagen, war eine rühmliche Ausnahme. Wenn in andere Foren jemand ein Erlebnis meist in Verbindung mit einer Frage geäußert hat, wird er unter Erfindung irgendwelcher Annahmen zusammengestaucht. Das war hier anders und daher immer sehr angenehm. Daher habe ich in solchen Fällen in anderen Foren oft empfohlen, die Frage in diesem Forum nochmals zu stellen. Leider muss ich feststellen, dass sich das jetzt auch hier zum Negativen entwickelt. Es fällt im Übrigen auf, dass in den anderen Verkehrs-Foren und eben auch hier, die User, die belehrend anderen Vorhaltungen machen, oft User sind, die mit dem Auto (sagen wir mal) eher gemächlich unterwegs sind. Um zu schulmeistern treffen sie dann einfach irgendwelche Annahmen, die zu ihrer Argumentation passen. Ich finde, diese Entwicklung, die auch hier im Forum immer mehr Einzug hält, äußerst schade. ![]() Gruß Uwe |
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#36127
|
Guests ![]() |
Wenn in andere Foren jemand ein Erlebnis meist in Verbindung mit einer Frage geäußert hat, wird er unter Erfindung irgendwelcher Annahmen zusammengestaucht. Das stimmt. Bei Motor Talk wäre er virtuell gelyncht worden. Man hätte ihm mindestens eine 12-monatige FE-Entziehung und eine MPU empfohlen. ;-) |
|
|
![]()
Beitrag
#36128
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21967 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Wem?
MIR oder meinem Vordermann? -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#36129
|
Guests ![]() |
Mit deinem fehlenden Problembewusstsein wirst du die MPU nie schaffen.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#36130
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21967 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
... Ich finde, diese Entwicklung, die auch hier im Forum immer mehr Einzug hält, äußerst schade. ![]() Ich auch. Bei mir kommt noch was anderes hnizu: Mein bester Freund aus gemeinsamen Schul- und Studientagen war genau wie ich ein begeisterter Autofahrer. Nur war er nach dem Studium (da Ingenieur bei BMW) stets deutlich PS-stärker unterwegs als ich. Wir quatschten gern und nächtelang über alle möglichen Dinge. Dabei wurde nicht etwa herausgestrichen, was für ein toller Kerl man ist, sondern wir haben uns - wie es sonst eher unter besten Freundinnen üblich ist - auch intensiv über unsere "Niederlagen" ausgetauscht. Ein wesentlicher Punkt waren dabei die erlebten brenzlichen Situationen im Straßenverkehr und wie man sie verhindert, ohne gänzlich zur Schnarchnase zu verkommen. Das Geheimnis: einen Spürsinn für das Herannahen solcher Gefahren zu entwickeln und zu kultivieren. Wir haben beide ziemlich viel voneinander gelernt: Leider ist er im Alter von 47 Jahren viel zu früh gestorben. Einige Jahre später habe ich per Zufall das Verkehrsportal für mich entdeckt. Hier fand ich - unter anderem - auch eine solche Diskussionsplattform und -kultur und habe mich sofort zu Hause gefühlt. Das hat sich leider in letzter Zeit gewandelt. Zum einen sind viele Menschen, die ich im VP - und teilweise auch in nachfolgenden privaten Kontakten - kennen- und schätzengelernt habe, nicht mehr hier (manche spammen stattdessen in Facebook herum...). Der Stil mancher Diskussionen hat sich so gewandelt, dass ich manchmal denke: "Das hätte ich genausogut früher meiner Oma erzählen können. Die hat auch HINTERHER immer alles besser gewusst." Ich weiß nicht, ob das Fernbleiben einiger guter Freunde hier die Ursache oder die Folge des sinkenden Diskussionsniveaus ist. Ich schätze: Von beidem ein Bisschen... ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#36131
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 447 Beigetreten: 11.06.2012 Wohnort: Bayern Mitglieds-Nr.: 64606 ![]() |
Ich muss manchen Vorschreibern zustimmen: Die Diskussionskultur zumindest in diesem Teil des Themas lässt erheblich zu wünschen übrig.
Da offensichtlich mir wegen meiner Kritik am Verhalten von @Doc aus Bückeburg in der beschriebenen Situation von ebenjenem Schwachsinn und böswilliger Schwachsinn unterstellt wird, erübrigt sich eigentlich eine Antwort meinerseits. @Uwe Mettmanns Beiträge kommentiere ich nicht. Die überlese ich.. @Georg_g hat es in Beitrag #36125 treffend beschrieben und auch verstanden, wie ich es gemeint habe. Das "wenige Zentimeter hinter dem Vordermann einscheren" und die "brutale [notwendige?] Vollbremsung" habe auch nicht ich erfunden, sondern wurden vom Herrn Doktor höchstpersönlich so hier geschrieben. Meine Kritik war nicht böse gemeint, sondern sollte zum Überdenken des Verhaltens in solchen Situationen anregen. Denn in diese kann man ja täglich kommen. Und wie ich schon schrieb, können die fatal enden. Ich habe auch geschrieben, was ich ich vom Verhalten des Vordermanns halte. Nämlich daß das Scheixxe war. Aber daß Schnarchnasen, Nichtmitdenker, Nix umsichherummitbekommer, Handydaddler auch im Verkehr dabei sind, ist halt leider so. Darauf sollte man sich einstellen können. Für mich heisst das: Auf blöde Aktionen von anderen VT, soweit möglich, gedanklich vorbereitet zu sein. Und wenns eng werden könnte(!) eben mal zurückstecken. Kostet meist nur wenige Sekunden bis ein paar Minuten. Ich habe auch so ne 2+1 Strecke, die ich öfter fahre. Da weiss ich auch, wenn ich bis zu einem bestimmten Streckenabschitt die LKW nicht überholen kann, muss ich ca. 8km halt mit 85 oder weniger (bei Gefahrgut eher 70km/h) hinterherzuckeln.. Da ich die Strecke schon sehr oft "frei" mit 100+ oder eben hinter LKW(-Kolonnen) gefahren bin, weiss ich, daß der kleine Zeitverlust keine Aufregung wert ist. Schon gar keine Harakiri-Aktionen. Also: Fahrt entspannt.. Könnte oder sollte doch das Leitmotiv dieses Forums sein.. Daß sich @Doc Bückeburg gleich so auf den Schlips getreten fühlt, zeugt nicht gerade von entspannter Haltung.. -------------------- "Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." (Mahatma Gandhi) |
|
|
![]()
Beitrag
#36132
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2575 Beigetreten: 03.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61605 ![]() |
Daß sich @Doc Bückeburg gleich so auf den Schlips getreten fühlt, zeugt nicht gerade von entspannter Haltung. Nun, deine Haltung ist nicht weniger unentspannt auf die an dich gerichtete berechtigte Kritik. Erfahrene User wie du hier wissen doch, dass Doc zu den erfahrenen Autofahrern gehört, die durchaus aus Fehlern lernen, so dass sie einen Fehler nicht ein zweites Mal machen. Daher sind Vorhaltungen nicht notwendig, insbesondere nicht mit erfundenen Annahmen. Im Übrigen waren meine Vorwürfe (Kritik und Nutzung von erfundenen Annahmen) allgemein formuliert. Dein Name wurde von mir nicht genannt. Interessant, dass du dich dennoch angesprochen fühlst, so dass du gleich so verbissen reagierst. Insofern siehst du deine Kritik an Doc basierend auf nichtzutreffende Annahmen selbst als nicht als ganz gerechtfertigt an, denn ansonsten hätte es ja keinen Grund für dich gegeben so unentspannt zu reagieren. Wie hättest du denn eigentlich in der Situation von Doc reagiert? Gruß Uwe |
|
|
![]()
Beitrag
#36133
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1264 Beigetreten: 23.03.2015 Mitglieds-Nr.: 75776 ![]() |
Daß sich @Doc Bückeburg gleich so auf den Schlips getreten fühlt, zeugt nicht gerade von entspannter Haltung.. So sehe ich das auch. Ich habe gestern genau die selbe Situation beobachtet, fast 1:1, nur dass ein Anhänger beteiligt war. Wieso der Herr im T5 nicht einfach hinter dem Anhänger einscheren konnte, werde ich wohl nie erfahren. Nein, man muss über die Sperrfläche noch fast in den Gegenverkehr fahren ![]() ![]() Aber solche Situationen werden weiterhin zunehmen, die Leute meinen es immer und überall eilig zu haben und niemals darf man hinter einem LKW oder Anhänger fahren. Einen drauf setzen noch die Leute, die aus dem Gegenverkehr so dicht überholen, dass sie dir bald den Spiegel abfahren. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#36134
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4178 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
Ach Leute,
manchmal kann auch ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass unser Umgangston miteinander früher etwas geschwisterlicher war. Wie wär's denn damit: Wir starten einen Thread "Was ist euch heute Schönes, Erfreuliches im Straßenverkehr passiert?" Da gäb's doch sicher auch viel zu berichten. Und andere VT könnten davon profitieren. Ein Beispiel: T-Einmündung, ich fahre den langen Buchstabenstrich nach oben. Vom Buchstaben-Querstrich links kommt ein langer Lkw mit Anhänger. Ich bremse etwas ab, gönne dem Abbieger einen für ihn günstigeren Lenkradius und wir kommen am Ende beide besser vorwärts. Ein freundliches Lächeln, eine nette Handbewegung sind dankbare Antworten. Geht doch. -------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#36135
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2575 Beigetreten: 03.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61605 ![]() |
Ich halte es für etwas kritisch
Ein Beispiel: T-Einmündung, ich fahre den langen Buchstabenstrich nach oben. Vom Buchstaben-Querstrich links kommt ein langer Lkw mit Anhänger. Ich bremse etwas ab, gönne dem Abbieger einen für ihn günstigeren Lenkradius und wir kommen am Ende beide besser vorwärts. Ein freundliches Lächeln, eine nette Handbewegung sind dankbare Antworten. Geht doch. Ja, Ähnliches habe ich auch erlebt. Wie in deiner Situation kam der LKW von links und das war eine Vorfahrtsstraße. Alle Fahrzeuge vor mir sind bis zur Kreuzung rangefahren, so dass der LKW nicht abbiegen konnte und die PKWs aus der Straße rausfahren lassen musste. Ich habe dann vorher angehalten, damit endlich der LKW abbiegen konnte. So etwas kostet doch nur 10 Sekunden Wartezeit. Auch bei mir hat sich der LKW-Fahrer bedankt. ![]() Gruß Uwe |
|
|
![]()
Beitrag
#36136
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1264 Beigetreten: 23.03.2015 Mitglieds-Nr.: 75776 ![]() |
Wir starten einen Thread "Was ist euch heute Schönes, Erfreuliches im Straßenverkehr passiert?" Da gäb's doch sicher auch viel zu berichten. Ich finde, dass das relativ selten geworden ist. Eine Einhaltung der Regeln kann man da nicht einrechnen. Der Rest? Naja...Die negativen Erlebnisse überwiegen eindeutig. Jeder denkt an sich, Hauptsache ich, ich und ich. |
|
|
![]()
Beitrag
#36137
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4178 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
Ich finde, dass das relativ selten geworden ist. Leider ja. Gerade deshalb: Vielleicht ermutigt das doch die eine oder den anderen, freundlicher miteinander umzugehen. Draußen im richtigen Leben (für unsere Foren-Thematik: im Straßenverkehr) und auch im Umgangston hier im VP. -------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#36138
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Wir starten einen Thread "Was ist euch heute Schönes, Erfreuliches im Straßenverkehr passiert?" Da gäb's doch sicher auch viel zu berichten. Ich finde, dass das relativ selten geworden ist. Das legt nur daran, dass Positives als selbstverständlich wahrgenommen und genau deshalb eben gerade nicht wahrgenommen wird bzw. im Gedächtnis bleibt. Darüber hinaus scheinen viele der Leute hier eine äußerst unentspannte Art des Autofahrens zu pflegen und sich über jeden Kleinscheiß aufzuregen. Mir wären meine Nerven dazu zu schade... ![]() ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#36139
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3161 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 ![]() |
Ich habe gestern genau die selbe Situation beobachtet, fast 1:1, nur dass ein Anhänger beteiligt war. Ehrlich? Inklusive des Strafausbremsens am Ende des Überholvorgangs ![]() -------------------- Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt. |
|
|
![]()
Beitrag
#36140
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 447 Beigetreten: 11.06.2012 Wohnort: Bayern Mitglieds-Nr.: 64606 ![]() |
Wie hättest du denn eigentlich in der Situation von Doc reagiert? @Uwe Das schrieb ich weiter oben schon: Ich hätte mich vermutlich mit Blinker rechts zurückfallen lassen, in der Hoffnung in eine Lücke zwischen den hinteren LKW reingelassen zu werden. Notfalls halt stehenbleiben und die Kolonne vorbeilassen. Bricht man sich auch kein' Zacken aus der Krone.. ![]() Wobei ich gar nicht behaupten will, daß mir nicht auch mal ein Fehler unterläuft. Wer hat sich nicht schonmal beim Überholen verschätzt oder schlichtweg einen anderen VT übersehen? Aber ich würde das dann nicht unbedingt in einem Forum posten, in der Annahme, daß dann alle nur über den bösen Schnarcher vorne herfallen.. ![]() @doc hat sich offenbar doppelt verschätzt. Einmal, weil er nicht mit der Blödheit seines Vordermanns gerechnet hat. Und zweitens hätte er bei vorausschauendem Fahr.. äh.. Schreibstil erahnen können, daß das krasse Einscheren ihm auch Kritik einbringen könnte. ![]() Aber zum Glück ist ja nichts passiert! Also könnten wir ja wieder zum eigentlichen Thema dieses Fadens zurückkehren.. Ich bin übrigens nicht böse wegen dem "Schwachsinn", der mir unterstellt wurde. An der Tastatur sind halt manche Worte mal schneller rausgehaun als man das im Reallife bei seinem Gegenüber tun würde. Und ich finds nicht schlimm, wenns mal etwas hitzig dahergeht, solange man sich wieder einkriegt. BTW Da wir grad beim 2+1 Thema waren, noch ne Kuriosität.. 2+1 Kraftfahrstrasse. Hinter einem Fahrzeug, welches im 1-spurigen Bereich mit 80..90 dahinzuckelt, hat sich schon ne längere Kolonne gebildet. Ich bin direkt hinter dem Trödler. Als sich die Strasse auf zwei Fahrspuren aufweitet, wollen (vermutlich) alle überholen. Ich auch. Was macht die Schnarchnase? Setzt am Beginn der Aufweitung brav den Blinker nach links und setzt sein gemütliches Tempo auf der linken Spur fort. ![]() Ich habe noch lange gegrübelt, was die Motivation? des Fahrers gewesen sein könnte. ![]() Kam aber zu keinem logisch nachvollziehbaren Ergebnis. Es sei denn, er wäre Engländer gewesen. Aber auch unwahrscheinlich. War offenbar kein Mietwagen, ich glaube es war ein älteres japanisches Fahrzeug und jedenfalls mit heimischem Kennzeichen.. -------------------- "Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." (Mahatma Gandhi) |
|
|
![]()
Beitrag
#36141
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2575 Beigetreten: 03.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61605 ![]() |
@sartre
Ich verstehe nicht, dass ihr Doc seinen Beitrag nicht richtig durchlest. Die Situation war einfach, dass er hinter einem anderen Fahrzeug hinterhergefahren ist, dass langsam einen LKW überholt hat. Er hat aber gesehen, dass auch, wenn es langsam ist, es für ihn und dem Vordermann vor der Verengung noch passt, ohne, dass irgendwo der Sicherheitsabstand zu gering oder es irgendwie anders kritisch wird. Nun hat aber sein Vordermann nach dem Wechsel nach rechts seine Geschwindigkeit reduziert und damit wurde die Lücke zwischen seinem ehemaligen Vordermann und dem LKW immer kleiner. Doc hat aus meiner Sicht das geringste Übel gewählt, er hat sich in die kleinere Lücke gequetscht. Um aber dem LKW einen möglichst großen Sicherheitsabstand zu lassen hat er beschleunigt und für sich selbst einen kleinen Sicherheitsabstand in Kauf genommen. Das war sehr wohl durchdacht, da manche LWKs ein Notbremssystem haben, welches anspricht, wenn man knapp vor dem LKW einschert und genau das wollte Doc verhindern. Er hätte noch zwei weitere Alternativen gehabt. Er hätte beschleunigen können, um vor seinem ehemaligen Vordermann nach rechts zu wechseln. Dann hätte er aber die Sperrfläche überfahren müssen (wenn dies denn überhaupt gereicht hätte). Außerdem hätte der Vordermann beschleunigen können, um ihn nicht vorbeizulassen. Diese Gefahr war durchaus real, weil er Doc vorher ja auch nicht hinter sich einscheren lassen wollte. Die zweite Option wäre sich zurückfallen zu lassen, wobei das nur mit starkem Bremsen gegangen wäre. Nur ist fraglich, ob hinter dem LKW überhaupt eine Lücke gewesen wäre, in der er mit seiner deutlich geringeren Geschwindigkeit (resultierend aus dem starkem Abbremsen) hätte einscheren können. Solch eine Lücke ist in der Realität sehr unwahrscheinlich, weil sich Fahrzeuge links und rechts sich vor einer Verengung wieder auf der rechten Spur auf der rechten Spur einsortieren müssen. Gerade auch, weil die linke Spur auch durch den Schleicher ausgebremst wurde, mussten sich praktisch alle hinter dem LKW einordnen, entsprechend ging es da vermutlich kuschlig eng zwischen den Fahrzeugen zu. Insofern hätte das Abbremsen aufgrund fehlender Lücke bis zum Stillstand führen können. Das ist nun aber überhaupt keine gute Idee auf der linken Spur und sehr gefährlich. Insofern hat Doc von den drei unschönen Optionen immer noch die beste gewählt. Ich verstehe nicht, dass ihr das nicht seht, denn das geht für einen mitdenkenden Autofahrer glockenklar aus seiner Schilderung hervor. Es gibt also nichts an seinem Verhalten zu kritisieren, allenfalls, dass er nicht vorausschauenden gedacht und mit so einer Aktion des Vordermanns nicht gerechnet hat. Wer aber selbst ohne Mitdenken Doc falsche Vorwürfe unterstellt und nicht funktionierende Alternativen vorschlägt, dem spreche ich ab, dass sie Docs Situation so vorrauschauend gedacht hätte und mit dem unmöglichen Verhalten des Vordermanns gerechnet hätte. Basieren auf dem, was hier gern gemacht wird, irgendwelche Annahmen, glaube ich gern, dass die Kritiker selbst noch nie in so eine Situation gekommen sind und es wohl auch nie kommen werden, vermutlich, weil sie eben zu den Pole-Fahrern gehören. Dies nicht, weil sie so zügig unterwegs sind, sondern eher so langsam, dass außer Traktoren, Baufahrzeuge und manchmal auch ein langsam Fahrender LKW selten ein langsameres Fahrzeug vor ihnen ist. Selbst wenn sie auf einer zweispurigen Bundesstraße mal einen LKW überholen, kann ihnen das, was Doc passiert ist, niemals passieren, weil sie auch hier die Pole anführen und es kein Fahrzeug vor ihnen gibt. Gruß Uwe |
|
|
![]()
Beitrag
#36142
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1264 Beigetreten: 23.03.2015 Mitglieds-Nr.: 75776 ![]() |
Ich habe gestern genau die selbe Situation beobachtet, fast 1:1, nur dass ein Anhänger beteiligt war. Ehrlich? Inklusive des Strafausbremsens am Ende des Überholvorgangs ![]() Ja, so ungefähr. Der Polo an erster Stelle fuhr auch gemütlich auf der linken Spur und der T5 Fahrer hatte alle Zeit der Welt um sich rechts einzuordnen aber er muss ja unbedingt noch vorbei. |
|
|
![]()
Beitrag
#36143
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 447 Beigetreten: 11.06.2012 Wohnort: Bayern Mitglieds-Nr.: 64606 ![]() |
Ich verstehe nicht, dass ihr Doc seinen Beitrag nicht richtig durchlest. [...] Es gibt also nichts an seinem Verhalten zu kritisieren, ... Also ich habe seine Beiträge jetzt mehrmals gelesen und komme immer noch zu dem gleichen Schluss, daß das eine brandgefährliche Aktion war. ... da die Lücke zwischen Ihm und dem überholten Lkw plötzlich quasi nicht mehr existent war - ... ... - aber zu dem Zeitpunkt reicht plötzlich die Lücke zwischen Ihm und dem Lkw für mich nicht mehr aus. Trotzdem quetscht er sich rein, und zwar so, daß beim Einscheren beträgt der Abstand zwischen mir und meinem Vordemann nur wenige Zentimeter. Das nennst Du "Alles richtig gemacht"? Ich HÄTTE auch - da die Lücke zwischen Ihm und dem überholten Lkw plötzlich quasi nicht mehr existent war - an Ort und Stelle den Anker werfen und mitten auf der Straße auf der Sperrfläche warten können, dass mich jemand wieder nach rechts zurücklässt. Das wäre letztlich wohl die richtige Entscheidung gewesen, nachdem er sich fälschlicherweise darauf -verlassen- hat, daß ihm der Vordermann kein Bein stellt. Anhand dessen Verhalten zuvor, hätte er aber damit rechnen können.. Genau für solche Fälle sehe ich auch so ne Sperrfläche an. Quasi als Notausweich für brenzlige Situationen. Aber das kratzt womöglich am Ego, wenn man wegen eines vorausfahrenden Idioten plötzlich selber wie der Depp da steht und alle vorbei lassen muss. Also lieber gefährlich reindrücken und den Ausbremser "mit einem wahren Lichthupengewitter" bedenken. Natürlich hätte ich mich auch über den Schnarcher geärgert, für den Rückspiegel und Rücksichtnahme vielleicht Fremdwörter sind. Trotzdem hätte ich mich nicht zu so einer Aktion hinreissen lassen. Leider vermute ich, @Doc wird weiterhin 100% "Schuld" beim anderen sehen. Dabei hat der wahrscheinlich "nur" geschlafen.. Also fast normal.. Und nicht strafbar. Aber es ist ja alles gutgegangen, von daher alles prima. Ausser bissl Adrenalin nix passiert.. ![]() Immerhin hat das Thema uns eine interessante, wenn auch kontroverse Diskussion beschert. Ist doch nicht schlecht in den eher langweiligen Coronazeiten.. ![]() -------------------- "Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." (Mahatma Gandhi) |
|
|
![]()
Beitrag
#36144
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1866 Beigetreten: 29.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23659 ![]() |
Hallo @Doc,
lass dir das Osterwochende nicht vrgrämen. So wie ich deinen Beitrag (mehrmals aufmerksam) gelesen habe und die Situation für mich so vor Augen habe war es eine "bescheidene Situation" in du (in meinen Augen) unverschuldet geraten bist. Auch bei noch so vorausschauender Fahrweise kann man nicht mit Allem rechnen.... Noch eine konkrete Frage in die Runde dazu.... Gibt es eine vorgegebene Länge der Sperrflächen (eventuell abhänging von der zhG) am Ende von 2+1 Straßenführungen? Die in meinem Umfeld habe ich gerade via GE nachgemessen. Diese liegen hier zwischen 125-300m (bei zgH 100 km/h). ![]() Gruß JeHo -------------------- Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter. |
|
|
![]()
Beitrag
#36145
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1674 Beigetreten: 04.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4740 ![]() |
Ich glaube ich hätte mit 190 Rentnerdiesel PS durchaus noch versucht den Typen zu überholen. Entweder man kommt vorbei, oder er hält dagegen, dann ergibt sich automatisch eine Lücke hinter ihm (da der LKW sicherlich nicht mitbeschleunigt).
Alles besser als sich auf die Sperrfläche zu stellen, wie von anderer Seite vorgeschlagen. Und das wichtigste war, sich vor allem über sich selbst zu ärgern. Richtig waren weder @Docs Verhalten noch das seines Vordermannes - wie er doch selbst eingeräumt hat. Seinen Vordermannes kann man nicht ändern, nur sich selbst. Und dieser Aspekt sollte doch wohl eigentlich im Vordergrund von @Docs Beitrag stehen - so habe ich ihn jedenfalls verstanden. |
|
|
![]()
Beitrag
#36146
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1866 Beigetreten: 29.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23659 ![]() |
Ich glaube ich hätte mit 190 Rentnerdiesel PS durchaus noch versucht den Typen zu überholen. Entweder man kommt vorbei, oder er hält dagegen, dann ergibt sich automatisch eine Lücke hinter ihm (da der LKW sicherlich nicht mitbeschleunigt). Jein, kann man auch wieder nicht pauschal sagen. Kommt darauf an wen (welches Gefährt) man vor sich hat (und weiß was da unter der Haube steckt) Alles besser als sich auf die Sperrfläche zu stellen, wie von anderer Seite vorgeschlagen. Volle Zustimmung! Gruß JeHo -------------------- Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter. |
|
|
![]()
Beitrag
#36147
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2861 Beigetreten: 29.04.2006 Mitglieds-Nr.: 18898 ![]() |
Ich HÄTTE auch - da die Lücke zwischen Ihm und dem überholten Lkw plötzlich quasi nicht mehr existent war - an Ort und Stelle den Anker werfen und mitten auf der Straße auf der Sperrfläche warten können, dass mich jemand wieder nach rechts zurücklässt. Das wäre letztlich wohl die richtige Entscheidung gewesen, nachdem er sich fälschlicherweise darauf -verlassen- hat, daß ihm der Vordermann kein Bein stellt. Anhand dessen Verhalten zuvor, hätte er aber damit rechnen können.. Genau für solche Fälle sehe ich auch so ne Sperrfläche an. Quasi als Notausweich für brenzlige Situationen. Die von dir vorgeschlagene Variante ist in meinen Augen lebensgefährlich! Kein Mensch rechnet mit einer Vollbremsung auf der linken Spur! Erstens müsste man vorher erstmal den Rückspiegel checken. Wenn hinter mir noch jemand ist, fällt DER Ausweg aber flach. Blöderweise habe ich dann schon wertvolle 1,5 Sekunden verplempert und möglicherweise ist dann das Zeitfenster für den Ausweg, den Doc gewählt hat, auch geschlossen. Zweitens, wenn alles frei ist, hab ich noch einen Bremsweg. Auf der Sperrfläche sammelt sich aller möglicher Mist ab, der sich schlimmstenfalls echt mies auf das Bremsverhalten oder die Spurstabilität auswirkt. Ich würde eine Vollbremsung auf einer Sperrfläche nicht machen wollen, wenn es sich vermeiden lässt. Drittens, kann sich irgendein Vollhorst hinter oder zwischen den LKW auch noch zu einer hirnrissigen Aktion verleiten lassen und plötzlich noch zum Überholen über die Sperrfläche ausscheren. Da STEHT (!!) aber jetzt Doc, der aber vorher für den plötzlichen Ausscherer von den LKW verdeckt und deshalb nicht sichtbar war. Hast du also noch ne bessere Idee? Dann her damit. |
|
|
![]()
Beitrag
#36148
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10050 Beigetreten: 29.03.2004 Wohnort: Rheinebene Mitglieds-Nr.: 2545 ![]() |
Um mal die eigentliche Frage des Thread Titels zu beantworten: nichts.
-------------------- Wer bremst hat Angst
|
|
|
![]()
Beitrag
#36149
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 447 Beigetreten: 11.06.2012 Wohnort: Bayern Mitglieds-Nr.: 64606 ![]() |
Ich glaube ich hätte mit 190 Rentnerdiesel PS durchaus noch versucht den Typen zu überholen. Das wäre m.E. in der Situation auch eine mögliche angemessene Reaktion auf den blockierenden Schleicher gewesen. Aber @doc wollte das ja nicht, wegen zu teuer. (kann TEUER werden, wenn der mich dann anzeigt). Dabei wären es lt. BKat nur 30.-€ TBNR 141265 Sie benutzten beim Überholen die Sperrfläche. Und zu 99% wäre eh keine Anzeige gekommen. @Ernschtl.. Wie meist: Kurz, knackig und oft treffend.. ![]() -------------------- "Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." (Mahatma Gandhi) |
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#36150
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 04:48 |