![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#35801
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1545 Beigetreten: 25.03.2016 Wohnort: Nasses Dreieck Mitglieds-Nr.: 78460 ![]() |
…. Ich blinke links, schere aus, und als ich neben dem Skoda bin merke ich, dass er offenbar gerade das Gaspedal durchgedrückt haben muss. Ich schalte runter und gebe Vollgas, schaffe es im Drehzahlbegrenzer, noch vor dem Skoda wieder einzuscheren, bevor der LKW in gefährliche Nähe kommt. Tacho zeigt 130. …. Ich habe keine Zweifel, daß der Škodafahrer sich falsch verhalten hat. Mir wäre es allerdings zu riskant, in so einer Situation den Überholvorgang fortzusetzen; ich hätte ihn abgebrochen und mich wieder hinter dem (nun ja schneller fahrenden) Škoda eingeordnet. Wäre das für Dich keine Option gewesen?-------------------- Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#35802
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 538 Beigetreten: 01.04.2020 Mitglieds-Nr.: 86688 ![]() |
…. Ich blinke links, schere aus, und als ich neben dem Skoda bin merke ich, dass er offenbar gerade das Gaspedal durchgedrückt haben muss. Ich schalte runter und gebe Vollgas, schaffe es im Drehzahlbegrenzer, noch vor dem Skoda wieder einzuscheren, bevor der LKW in gefährliche Nähe kommt. Tacho zeigt 130. …. Ich habe keine Zweifel, daß der Škodafahrer sich falsch verhalten hat. Mir wäre es allerdings zu riskant, in so einer Situation den Überholvorgang fortzusetzen; ich hätte ihn abgebrochen und mich wieder hinter dem (nun ja schneller fahrenden) Škoda eingeordnet. Wäre das für Dich keine Option gewesen?Wahrscheinlich nicht, denn es liegt in der Natur des Menschen, nicht den kürzeren ziehen zu wollen. |
|
|
![]()
Beitrag
#35803
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21967 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
... ich hätte ihn abgebrochen und mich wieder hinter dem (nun ja schneller fahrenden) Škoda eingeordnet. Wäre das für Dich keine Option gewesen? Für MICH ist der Abbruch eines Überholvorgangs nur dann eine Option, wenn ich absolut sicher bin, dass ich vor Beginn des Überholvirgangs keine Hinterleute hatte! Ich stelle mir gerade vor: Ich fahre vorher mit 80 hinter jemandem her, setze dann zum Überholen an, beschleunige auf 100 (oder mehr ![]() Wie soll das gehen? Doch nur, indem ich radikal Geschwindigkeit abbaue und dann versuche, mich mit 50 km/h oder weniger in die Lücke zwischen demjeneigen, den ich überholen wollte und meinem ehemaligen Hintermann zu quetschen (triff mal mit 50 km/h eine Lücke, die einen mit 80 km/h rechts überholt... ![]() Also, wenn der ehemalige Hintermann nicht über einen 6. Sinn verfügt und vorausschauend in die Bremsen steigt gibt es mit Sicherheit gefaltetes Blech an meinem Heck. Für genau SO eine Situation kann man froh sein, wenn unter der Motorhaube eine reichliche und schnell abrufbare Leistungsreserve schlummert, mit der man notfalls sicherstelltén kann, dass derartige Situationen gar nicht erst auftreten können... Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#35804
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2575 Beigetreten: 03.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61605 ![]() |
Für MICH ist der Abbruch eines Überholvorgangs nur dann eine Option, wenn ich absolut sicher bin, dass ich vor Beginn des Überholvirgangs keine Hinterleute hatte! Ich stelle mir gerade vor: Ich fahre vorher mit 80 hinter jemandem her, setze dann zum Überholen an, beschleunige auf 100 (oder mehr ![]() Wie soll das gehen? Doch nur, indem ich radikal Geschwindigkeit abbaue und dann versuche, mich mit 50 km/h oder weniger in die Lücke zwischen demjeneigen, den ich überholen wollte und meinem ehemaligen Hintermann zu quetschen (triff mal mit 50 km/h eine Lücke, die einen mit 80 km/h rechts überholt... ![]() Also, wennder ehemalige HIntermann nicht über einen 6. Sinn verfügt und vorausschauend in die Bremsen steigt gibt es mit Sicherheit gefaltetes Blech an meinem Heck. Doc, absolut richtig dargestellt und daher verstehe ich nicht, dass grundsätzlich und vorbehaltlos der Abbruch des Überholvorgangs empfohlen wird, denn auch das kann böse nach hinten losgehen. Für genau SO eine Situation kann man froh sein, wenn under der Motorhaube eine reichliche und schnell abrufbare Leistungsreserve schlummert, mit der man notfalls sicherstelltén kann, das derartige Situationen gar nicht erst auftreten können... Daher bin ich froh, dass mein Auto diese Leistungsreserven hat. Die hier beschriebene Situation, dass sich einer nicht überholen lassen möchte, erlebe ich häufiger mal und kann sie aufgrund der Leistungsreserven meines Fahrzeugs problemlos entschärfen. ![]() Dieses „nicht überholen lassen wollen“, kommt inzwischen immer häufiger vor. Früher war das aber auch nicht so kritisch, als die Autos hauptsächlich noch Handschalter waren. Diese Typen drücken nämlich nur auf das Gas, ohne runterzuschalten und dann beschleunigt deren Fahrzeug nicht so stark Heute haben viele Autos inzwischen Automatikgetriebe und da kann der dümmste Autofahrer voll beschleunigen. ![]() Gruß Uwe |
|
|
![]()
Beitrag
#35805
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 114 Beigetreten: 26.06.2019 Wohnort: West-Münsterland Mitglieds-Nr.: 85440 ![]() |
Für mich hört sich das sehr Situationsabhängig an. Flucht nach vorne oder Flucht nach hinten, kann beides passend sein. Flucht nach hinten, hat in jedem Fall, den Vorteil, dass man nicht in ein Hochgeschwindigkeitsbereich gerät.
tuckfeloucan schrieb von einer recht freien Straße. Nur in dieser Situation kann man in ausreichender Entfernung den Gegenverkehr erkennen. Einem folgende Autos, sind nach meiner Erfahrung auch wenige Autos von 0 Autos bis maximal 3 Autos. Ich stelle mir gerade vor: Ich fahre vorher mit 80 hinter jemandem her, setze dann zum Überholen an, beschleunige auf 100 (oder mehr ![]() Wie soll das gehen? Doch nur, indem ich radikal Geschwindigkeit abbaue und dann versuche, mich mit 50 km/h oder weniger ... Hier wiederspricht sich irgendwie meine Vorstellung, mit deiner Vorstellung extrem. Um die Wortwahl umzudrehen: "Die Flucht nach vorne, ist doch nur möglich, wenn man radikal Geschwindigkeit aufbaut." wie tuckfeloucan schrieb waren das in dem Fall, eine Beschleunigung von 100 km/h auf 130 km/h. Wieso sollte beim Abbruch des Überholvorgangs auf 50 oder weniger abgebremst werden? Wenn man davon ausgeht, dass der Škodafahrer mit 100 km/h beschleunigt hätte, und für die Flucht nach forne 30 km/h mehr reichten, hätten 30 km/h weniger auch reichen müssen. Wenn der Škodafahrer 105 oder 110 km/h gefahren wahr, hätte man sich auch mit 80 oder 90 km/h zurückfallen lassen können. Das sind doch Geschwindigkeiten, in denen man sich wieder in seine alte Position fallen lassen können müsste. Und falls man es doch nicht geht, weil der Hintermann gegenüber dem spontanen Rennen keine abstand gehalten hat, könnte man sich im schlimmsten Fall hinten an der Schlange von 3 Autos dran hengen. Wenn man auf 50 km/h abbremst, ist sind die in 3 Sekunden an einem vorbei. Die Flucht nach vorne bietet auch viele Gefahren, von dem Skoda-Fahrer. Wenn dieser weiter beschleunigt, muss man noch mehr beschleunigen. Heißt das dann ein Wettrüsten, falls ein Egoisten einen nicht überholen lässt? Auch kann die Fahreigenschafft des Autos unterschiedlich sein. Soll jemand ohne Leistungsreserven sein Überholvorgang mit 110 km/h auch fortsetzen? Was ist, wenn das Auto schlechtere beschleuigt, weil es heute voll besetzt ist oder zum ersten mal einen Hang in den Alpen hochgeht? Dann hat man nicht die gewohnte Beschleuigung und verschätzt sich bei der Flucht nach vorne. Überholvorgang abbrechen muss man auch Vorsicht walten lassen. Eine Flucht nach vorne, scheint mir aber auch nicht immer sinvoll zu sein. Und woher kommt diese radikale Zahl von 50 km/h beim abbrechen? |
|
|
![]()
Beitrag
#35806
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2575 Beigetreten: 03.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61605 ![]() |
@AnS
In der Theorie hört sich das ja ganz gut an, was du geschrieben hast, aber die Praxis sieht meist etwas anders aus. Man merkt oft erst, wenn man wieder nach rechts wechseln will durch den Spiegel und dem Seitenblick, dass da noch ein Fahrzeug neben einem ist, oder besser gesagt, man noch nicht ganz vorbei ist. Es fehlen dann noch ein paar m, damit man wieder nach rechts wechseln kann. Natürlich ist man aber noch merklich schneller als das rechte Fahrzeug. Jetzt stellt sich die Frage, stark beschleunigen, um noch die paar m gut zu machen, oder sich zurückfallen lassen. Das mit dem zurückfallen ist nicht ganz einfach:
Jedenfalls muss man sagen, diese immer wieder genannte grundsätzliche Empfehlung, den Überholvorgang abzubrechen, kann richtig, aber auch falsch sein. Das ist von der jeweiligen Situation abhängig. Bei mir war jedenfalls bisher die Flucht nach vorn immer die richtige Entscheidung. Ich muss allerdings auch sagen, dass ich bei jedem Überholvorgang auf der Landstraße damit rechne, dass der Fahrer, des Fahrzeugs, welches ich überholen möchte, plötzlich auf die Idee kommt, stark zu beschleunigen. Ich brauchte auch deshalb den Überholvorgang noch nie abbrechen, weil Fahrer von leistungsstarken Fahrzeugen bisher nicht auf die blödsinnige Idee gekommen sind, sich von mir nicht überholen zu lassen. Gruß Uwe |
|
|
![]()
Beitrag
#35807
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21967 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Schön ist es ja auch, wenn Du in einer Schlange aus Position 2 heraus zum Überholen von Nr. 1 ansetzt, den Überholvorgang abbrichtst und erst dann gfeststellen musst, dass Nr. 3 schon längst Deine ehemalige Lücke zugefahren hat...
![]() Abbruch und wieder in die alte Lücke hat irgendwas von "Rückwärts einparken per Rückspiegel - aber mit einer mindestens 10 x so hohen Geschwindigkeit. Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#35808
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10597 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Nehmen wir an, es kommt zum Unfall.
Fall 1: stark weiter beschleunigt, um noch vorbei zu kommen. Es reicht aber nicht, Frontalunfall mit Gegenverkehr bei sehr hoher Geschwindigkeit. Oder, falls bei zu wenig Platz aus Angst vor Frontalunfall doch nach rechts gezogen wird, Kollission mit dem zu Überholenden bei sehr hoher Geschwindigkeit, unkontrolliertes Schleudern entweder in den Gegenverkehr oder in den Straßenseitenraum. Dort eventuell Baumbestand. In der Realität wird der Gegenverkehr irgendwann bremsen, im Idealfall steht er beim Aufprall bereits. Man selber ist aber mit über 100 unterwegs. Fall 2: man verzögert stark, lässt den Überholten wieder vorbei und versucht, rechts einzuscheren. Man selber ist deutlich unter 100 schnell, es kommt zum Auffahrunfall mit dem nachfolgenden Verkehr. In welchem Fahrzeug wollte man lieber sitzen, Fall 1 oder Fall 2? Wenn es eng wird, ist es selten klug, dem System noch mehr Energie zuzuführen. Und die Mehrleistung, die manche mit sich spazieren fahren, kann im Zweifelsfall an der Nochmehrleistung des vorherigen Bummlers scheitern. Ohne Gegenverkehr mag man solche Spielchen machen, aber wenn der Gegenverkehr in gefährliche Nähe rückt, ist Schluss mit Spielen. Hilfreich ist es dagegen, hinter solchen Bummlern genügend Abstand zu halten. Wenn dann die Gelegenheit zum Überholen da ist, beschleunigt man erst hinter ihm kräftig und zieht erst bei Erreichen des Mindestabstands auf die linke Spur. Mit genügend Überschussgeschwindigkeit versehen ist man an dem Bummler vorbei, bevor der überhaupt merkt, dass er überholt wird. Das Vorgehen empfiehlt sich aber für jeden Überholvorgang mit der Gefahr von Gegenverkehr. Mit genügend Abstand sieht man auch besser, wann frei ist. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#35809
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2575 Beigetreten: 03.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61605 ![]() |
Fall 1 oder Fall 2?
Keine der beiden Fälle, denn ich wähle die Lösung, die den Unfall verhindert. Bisher war das immer absolut zuverlässig durch die Flucht nach vorn der Fall. Das liegt, wie schon geschrieben, auch daran, dass ich das Fehlverhalten, also Beschleunigen des zu überholenden Fahrzeugs mit einplane und wenn dann das das Überholen nicht möglich wäre, ich erst gar nicht überhole. Ein Abbruch des Überholvorgangs hätte in den bisherigen Situationen oft zu einem Unfall führen können, zum Glück habe ich es aber nicht ausprobiert. Gruß Uwe |
|
|
![]()
Beitrag
#35810
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Ich hab mir dieses Problem auch schon oft durchgedacht und mir überlegt: Der letzte Ausweg ist, den Beschleuniger in den Straßengraben zu versetzen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#35811
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1545 Beigetreten: 25.03.2016 Wohnort: Nasses Dreieck Mitglieds-Nr.: 78460 ![]() |
… Ich hatte kühn vorausgesetzt, daß dieser Vorgang nicht durch einen Hintermann verunmöglicht wird. Ich wollte auch keine absoluten Handlungsvorschläge machen, vor allem nicht für andere, sondern nur sagen, wozu ich tendieren würde.Für MICH ist der Abbruch eines Überholvorgangs nur dann eine Option, wenn ich absolut sicher bin, dass ich vor Beginn des Überholvorgangs keine Hinterleute hatte! Zitat …. Für genau SO eine Situation kann man froh sein, wenn unter der Motorhaube eine reichliche und schnell abrufbare Leistungsreserve schlummert, mit der man notfalls sicherstelltén kann, dass derartige Situationen gar nicht erst auftreten können... Auch wenn ich sie nur selten nutze, schlummert eine derartige Leistungsreserve in meinem Auto. Das macht das Überholen grundsätzlich sicherer und entspannter. Und man muß nicht, gerade hier in ländlicher Gegend, stundenlang als vierter oder fünfter hinter einem Traktor mit zwei Anhängern hinterherzotteln, wenn die drei bzw. vier vor einem kleine (=schwächer motorisierte) Autos sind oder von Fahrern bewegt werden, die sich nicht trauen, (zurückzuschalten und) zu überholen.Doc Obwohl mir das vor ein paar Wochen ziemliche Probleme gemacht hat, weil so ein etwas schläfriger Vorwegfahrer meinen angekündigten Überholvorgang nicht bemerkt hat und ausscheren wollte, als ich gerade neben ihm war. Er war halt noch jung und unerfahren …. Zum Glück kam es nicht zu einer Kaltverformung oder gar Verwundungen. -------------------- Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#35812
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21967 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Ich wollte mit meinem Einwurf, dass ein Abbruch eines Überholmanövers wegen Gegenverkehrs längst nicht immer so unproblematisch ist wie hier vielfach behauptet wird.
DESHALB - und nicht, weil ich unbedingt ein Duell gewinnen zu müssen glaube - sehe ich im Abbruch meines Überholvorgangs in der Regel keine zu bevorzugende Option, sondern lediglich den Rettungsfallschirm als letztes Mittel. Anders ist es natürlich auf der Autobahn. Aber wenn dort einer meint neben mir beschleunigen zu müssen, dann bremse ich auch nicht, sondern ich beschleunige lediglich nicht mehr weiter. Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#35813
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Weil ich zu langsam war. jetzt benennst Du das eigentliche Problem ![]() Ja, nun ist es ja normal, dass jemand sich über Mittelspurschleicher, echt oder eingebildet, aufregt. Aber dass sich jemand ärgert, weil er wegen langsamen -115 - Fahrzeugen nicht rechts überholen kann, ist doch eher selten. |
|
|
![]()
Beitrag
#35814
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2575 Beigetreten: 03.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61605 ![]() |
Obwohl mir das vor ein paar Wochen ziemliche Probleme gemacht hat, weil so ein etwas schläfriger Vorwegfahrer meinen angekündigten Überholvorgang nicht bemerkt hat und ausscheren wollte, als ich gerade neben ihm war. Er war halt noch jung und unerfahren …. Zum Glück kam es nicht zu einer Kaltverformung oder gar Verwundungen. In deinem Fall hat er dich tatsächlich übersehen, aber manche vorne aus der Schlange setzten aus voller Absicht zum Überholen, wenn sie sehen, dass von hinten einer überholt. Einerseits ärgern sie sich wohl, dass sich der von dahinten vordrängeln möchte und andererseits stellen sie die Überlegung an, wenn selbst der dahinten überholen kann, dann reicht es für mich allemal. Dabei vergessen sie aber, dass man ja von hinten schon mit einem Geschwindigkeitsüberschuss ankommt, sonst müsste man ja nicht bremsen, wenn der da vorne auch zum Überholen ansetzt. Außerdem ist es sehr gefährlich, sich auf Beurteilung anderer zu verlassen, ob das Überholen möglich ist oder nicht. Das die tatsächlich nicht selbst schauen, ob frei ist, habe ich in folgender Situation bestätigt gefunden. LKW, Fahrzeug A dahinter und ich war Fahrzeug B. Kann auch sein, dass zwischen und noch ein weiteres Fahrzeug war. Das Ganze passierte in einer leichten Rechtskurve. Das Fahrzeug A fuhr relativ dicht hinter dem LKW hinterher, daher war es für den Fahrer unmöglich zu sehen, ob Gegenverkehr vorhanden ist oder nicht. Ich allerdings habe einen riesen Abstand gehalten, damit ich so rechts an den Fahrzeugen vorbeischauen konnte. Tatsächlich war auch Gegenverkehr vorhanden. Ich merkte mir das letzte Fahrzeuge und wusste somit, wenn dies mich passieren wird, dass ich dann überholen kann. Solange habe ich auch gewartet und bin dann nach links ausgeschert. Dabei konnte ich jetzt auch am LKW vorbeischauen und nochmal kontrollieren, dass der nächste Gegenverkehr noch ausreichend weit entfernt war. Jetzt habe ich beschleunigt. Das hat dann Fahrer A gesehen, dachte, wenn das für den dahinten reicht, reichte es für mich allemal und hat auch zum Überholen angesetzt. Ich habe stark bremsen müssen und bin wieder nach rechts, weil von weitem bereits weitere Fahrzeuge entgegenkamen und es somit mir zu knapp geworden wäre, hinter Fahrzeug A zu überholen. Es wurde auch für Fahrzeug etwas eng, weil der bei Weitem nicht zügig überholt hat, wie ich es gemacht hätte. Ein unverantwortliches Verhalten von Fahrer A. Er konnte tatsächlich nicht sehen, ob Gegenverkehr vorhanden ist und hat allein auf meine Einschätzung der Situation verlassen. Wie kann man sowas nur machen, denn hätte ich mich verschätzt, wäre er ins Verderben gerannt und nicht nur er. ![]() Gruß Uwe |
|
|
![]()
Beitrag
#35815
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 114 Beigetreten: 26.06.2019 Wohnort: West-Münsterland Mitglieds-Nr.: 85440 ![]() |
Auf andere verlassen, "dann passt es auch für mich" kann gefährlich sein. Bei mir hätte aus einem anderen Grund was passieren können. Zwar kein Fall überholen, aber eben was mir mal passiert ist. (Wobei indirekt vermutlich auch Überholen reinspielt hat)
Ich mit dem Fahrrad im Wohngebiet. Von hinten kommt ein Auto. Mit diesem fahr ich auf einmal paralel. Ich rechts, das Auto links. Für 100 oder höchstens 200 Meter (Ich vermute das Auto wollte überholen, fuhr dann aber genauso schnell wie ich.) Dann kam eben zu einer kreuzenden Vorfahrtsstraße wo wir beide anhielten und schauten, ob eine Lücke groß genug ist. Immer noch ich rechts, das Auto links von mir. Dann fuhr das Auto an. Ich dachte: "Wenn der es rüber schafft, sollte die Lücke eigentlich auch führ mich groß genug sein." Zum Glück habe ich aber doch vorsicht vor der Lücke walten lassen und war nicht losgefahren. Das Auto links von mir, bog dann rechts ab. Ich wollte gerade aus fahren. Hätte ich also dem, "dann passt es für mich auch"-Instinkt nachgegeben, wären wir schön ineinander gefahren. |
|
|
![]()
Beitrag
#35816
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2575 Beigetreten: 03.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61605 ![]() |
Schon während ich deine Geschichte gelesen habe, ahnte ich was kommt und als dann der Teil mit an der Vorfahrtstraße angehalten kam, hatte ich fast Gewissheit. Als Radfahrer wäre ich also auch nicht losgefahren.
Als Autofahrer, der rechts abbiegen will, schaue ich immer, ob ein Fahrrad neben mir ist. Aber leider gibt es immer mehr Zombie-Autofahrer die fast wie fremdgesteuert fahren und der Kopf ist bei denen nur für das Tragen der Haare da, wenn sie denn noch welche haben. ![]() Gruß Uwe |
|
|
![]()
Beitrag
#35817
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 114 Beigetreten: 26.06.2019 Wohnort: West-Münsterland Mitglieds-Nr.: 85440 ![]() |
Doch so gewöhnlich die Geschichte? Ich dachte, der Wagen will geradeaus. Ein Blinker war mir nicht aufgefallen, auch wenn ich ihn übersehen haben könnte. Die einzige Möglichkeit, die die ehre der Fahrerin etwas retten könnt, wäre, ob diese ein bisschen gewartet hat, das ich nicht anfahren würde. Dann wäre es eben nur mein (menschlicher) Instinkt der die Situation wirklich gefährlich gemacht hätte. Außer Geduld in den Verkehr bringen, kann ich an mich und die Fahrerin nichts weiter raten.
|
|
|
![]()
Beitrag
#35818
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2575 Beigetreten: 03.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61605 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#35819
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Ich marschiere das Sträßchen mit dem schönen Namen But Dörp entlang, als mir eine sehr langsame Gruppe von sechs Radelrentnern entgegenkommt, die mich fast über den Haufen fährt. Gerade als ich ärgerlich losschreien will, fährt an uns allen ein großer SUV vorbei, ohne Tempo 30 nennenswert zu unterschreiben.
War ja auch genug Platz. Die Straße ist locker 3m breit. |
|
|
![]()
Beitrag
#35820
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 116 Beigetreten: 17.01.2016 Wohnort: Schwerfen, Kreis Euskirchen Mitglieds-Nr.: 77938 ![]() |
Das Thema Mittelspurschleicher ist ja eines was man immer öfter hört.
Heute Morgen durfte ich einen solchen von Beginn an ausgibig beobachten. Bei der Auffahrt auf die AB fuhr ein Verkehrteilnehmer schon recht "Vorsichtig" vor mir her. Nach dem erreichen der Einfädelungsspur wurde dieser auch nicht wirklich schneller. Erst als es geschafft wurde mit 80Km/h die Rechte Spur zu erreichen, wurde auch beschleunigt auf 95Km/h, um mit dieser Atemberaubenden Geschwindigkeit direkt auf die Mittelspur zu ziehen. Dort angekommen blieb es dann aber auch bei den schon ereichten "Höchtsgeschwindigkeit" des Autos. Die Rechte Spur war auf c.a 2Km gut zu übersehen und frei. Was aber gesagt werden muss, alle Verkehrsteilnehmer hatten das Manöver aber scheinbar gut erkannt und es kam zu keiner gefährlichen Situation. -------------------- Ein Augenblick der Geduld kann vor großem Unheil bewahren, ein Augenblick der Ungeduld ein ganzes Leben zerstören. (Chinesische Weisheit)
|
|
|
![]()
Beitrag
#35821
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2232 Beigetreten: 06.03.2007 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 29273 ![]() |
Gestern in Köln, Zubringer zur B55a, breite Strasse mit baulich getrennt zwei Fahrstreifen je Richtung.
Wir fahren gemütlich daher, vor mir ein VW Sharan, was davor passiert kann ich nicht einsehen. Plötzlich bremst der Sharan, hupt, macht einen kurzen Schwenk nach links und fährt weiter. In mein Sichtfeld fällt mir eine Radlerin entgegen, rechts neben die Fahrbahn in den Grünstreifen. Offensichtlich war sie auf der Fahrbahn entgegengesetzt der Fahrtrichtung am rechten Rand unterwegs. Wie es zur beinahe-Begegnung mit dem Sharan kam kann ich nicht sagen, aber sie ist über den Lenker ins Gras abgestiegen. Der Sharan ist weitergefahren, eine Berührung gab es wohl nicht. Zum Glück blieb die Dame unverletzt, und auch das Rad hat es wohl überstanden. Polizei o.ä. wollte sie nicht, sie hatte wohl selbst ein schlechtes Gewisssen... Ich habe übrigens keine Ahnung wie sie hier hingekommen ist es grüßt thetdk -------------------- ----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut, das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen ---------------------------------------------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#35822
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 536 Beigetreten: 29.10.2015 Mitglieds-Nr.: 77425 ![]() |
Ich habe übrigens keine Ahnung wie sie hier hingekommen ist im Süden an der Kreuzung zur Corintostraße falsch abgebogen, unterwegs gemerkt, dass es nur zu 55a geht und wieder umgedreht? ![]() Vielleicht Ortsfremd, Navigation mit Mobilophon und nicht auf Fahrrad eingestellt? |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#35823
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 217 Beigetreten: 30.06.2012 Mitglieds-Nr.: 64761 ![]() |
Mir wäre es allerdings zu riskant, in so einer Situation den Überholvorgang fortzusetzen; ich hätte ihn abgebrochen und mich wieder hinter dem (nun ja schneller fahrenden) Škoda eingeordnet. Wäre das für Dich keine Option gewesen? Vor 20 Jahren auch mal so einen Schnarcher überholt. Als der mit seinem deutlich stärkeren Wagen gegengehalten hat, wollte ich abbrechen und habe gebremst. Der <zensiert> hat dann ebenfalls gebremst, um mich auf der linken Spur festzuklemmen. Inzwischen ist Gegenverkehr aufgetaucht, so daß ich aus knapp 20 km/h den 2. Gang voll bis zum Begrenzer ausgereizt gerade noch vor diesen Typen gekommen bin. zHg 100km/h auf der Stecke. |
|
|
![]()
Beitrag
#35824
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24495 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, @alle,
seit ein paar Wochen habe ich einen kleinen Fahrgast im Auto ![]() Es handelt sich um eine kleine Spinne, die sich über dem Lenkrad oben in dem Falz zwischen dem Dachhimmel und der Frontscheibe eingenistet hat. Ab und an seilt sie sich ca. 20 cm nach unten ab, verzieht sich aber jedes mal ganz schnell nach oben, wenn ich einsteige ![]() Sie stört mich nicht, aber ich habe mir heute Abend, als ich sie mal wieder gesehen habe, die Frage gestellt, wovon sie sich in meinem doch recht sauberen Auto, ganz ohne Fliegen und anderes Getier, überhaupt ernährt, bzw., wie lange so eine Spinne ohne Nahrung auskommen kann. ![]() Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#35825
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7174 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
Das können sich die Wenigsten vorstellen: Spinnen können sich vegetarisch ernähren. Dazu werden hauptsächlich Pflanzenpollen, aber auch Säfte bzw. Nektar "verwendet" - Überleg mal wovon sich Babyspinnen ernähren könnten ... (Kleinste Lebewesen (kleiner als Babyspinnen) werden natürlich nicht verschmäht) Ganz ohne Nahrung kann eine Spinne - abhängig von ihrer Grösse - von 2-5 Tagen bis zu mehreren Monaten Überleben. |
|
|
![]()
Beitrag
#35826
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21967 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Außerdem:
Auch wenn es in Deinem Auto dem ersten Anschein nach recht sauber ist: Ein Mikroskop würde Dich wahrscheinlich schnell eines Besseren belehren. Sofern mich so eine kleine Spinne nicht vom Fahren ablenken würde wäre ich ganz dankbar, so einen kostenlosen kleinen Bio-Staubsauger an Bord zu haben... ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#35827
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7880 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Sofern mich so eine kleine Spinne nicht vom Fahren ablenken würde wäre ich ganz dankbar, so einen kostenlosen kleinen Bio-Staubsauger an Bord zu haben... Das interessiert mich jetzt genauer ...![]() Was oder wer saugt denn biologisch die Ausscheidungen der Spinne weg? |
|
|
![]()
Beitrag
#35828
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 964 Beigetreten: 07.05.2007 Wohnort: in der Toskana Deutschlands Mitglieds-Nr.: 31426 ![]() |
"Meine" Spinne war da kürzlich der bessere Stratege. Die hat an meinem Fahrrad zwischen Lenker, Lenkrohr und Zügen ihr Netz gespannt. Da ich das Rad fast täglich zum Pendeln zur Arbeit benutze, war das Netz nach jeder Fahrt zur Arbeit gut gefüllt. Die ist wahrscheinlich irgendwann völlig überfressen vom Rad gefallen.
![]() -------------------- FAQ-Artikel: Bedeutung der Begutachtungsleitlinien (BGLL) und Beurteilungskriterien (BUK) für die MPU
FAQ-Artikel: Gängige Abkürzungen im Forum Seine Gefühle kann man nicht verändern, nur sein Verhalten! Geändertes Verhalten kann aber die Gefühle verändern! |
|
|
![]()
Beitrag
#35829
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7880 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Gelebte Verkehrswende!
Der Umstieg vom Auto aufs Rad zahlt sich eben für viele aus! Und die Spinnenköddel rieseln ins Freie ... |
|
|
![]()
Beitrag
#35830
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4321 Beigetreten: 04.09.2016 Mitglieds-Nr.: 79636 ![]() |
Ist zwar schon etwas älter und auch nicht mir passiert, aber mit einem Kumpel (der die Spaßvögel kennt), sind wir letztens wieder auf den zum Cabrio-Swimmingpool umgebauten BMW gekommen, der auf seiner ersten Ausfahrt gleich wieder stillgelegt wurde:
https://www.saechsische.de/plus/das-jaehe-e...ls-2624035.html |
|
|
![]()
Beitrag
#35831
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 869 Beigetreten: 08.04.2016 Wohnort: Isselburg Mitglieds-Nr.: 78558 ![]() |
Vielleicht nicht spektakulär, aber zumindest, wie der Thread-Titel es verheißt, kurios.
Ich fahre seit kurzem einen Seat Ibiza, 3 Türer. Da mein Kleiner zu Beginn der Woche 2 mal gehustet hat, konnte er nicht in die Kita. Also ab in den Tierpark nach Bochum. AUf dem Rückweg überholte mich ein weißer Seat Ibiza, 3 Türer, ebenfalls Copa Edition, Das Kennzeichen war komplett identisch, bis auf die letzten beiden Ziffern der vierstelligen Zahlenfolge. Da ich seit ich ein Kind bin, warum auch immer, gerne auf Kennzeichen schaue, wage ich zu behaupten das mir in den 34 Jahren die ich lebe noch nie so etwas passiert ist;) Achja, und was mich noch verwundert hat. Vllt kennt sich da jemand aus. Zwischen Bochum Bergbaumuseum und Auffahrten A43 ist Tempo 30. Ich bin im zähflüssigem Verkehr, meist um die 20 Km/h rum mit geschwommen, Ampel, ca 5 Meter vor mir wird Gelb, ich fahre drüber, orangener Blitz. Der Sprinter hinter mir fuhr ebenso noch drüber. Ich bin gespannt ob was kommt, und falls ja, was. LG |
|
|
![]()
Beitrag
#35832
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3161 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 ![]() |
Ich fahre seit kurzem einen Seat Ibiza, 3 Türer. Da mein Kleiner zu Beginn der Woche 2 mal gehustet hat,... Ich nehme an, das mit dem Husten bezieht sich nicht auf den Seat Ibiza, sondern Du hast noch einen anderen Kleinen ![]() ...konnte er nicht in die Kita. Also ab in den Tierpark nach Bochum. Ob das im Sinne des Erfinders ist: Wenn er die anderen Kinder in der KiTa nicht anstecken soll/kann, sollen wenigstens die Besucher des Tierparks in Bochum eine Chance bekommen ![]() -------------------- Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt. |
|
|
![]()
Beitrag
#35833
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 474 Beigetreten: 24.08.2015 Wohnort: DO Mitglieds-Nr.: 76950 ![]() |
Gestern hat sich jemand ,so über 20 m,mit Flatterband und 3 Biotonnen als Anschlagpunkt,ein Teil der öffentlichen Strasse „reserviert“ .
Ich fragte mich schon wofür diese illegale Absperrung wohl gut sein sollte.Ein Möbelwagen oder ähnliches macht dort absolut keinen Sinn. Heute kam die Auflösung . ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#35834
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17511 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
Nicht „kurios“, eher traurig, frustrierend und wütend machend....
Anfang des Monats hat hier eine Nachbarin beim einparken Gas und Bremse verwechselt, hat drei Autos zusammengeschoben und leider eine weitere Nachbarin dabei tödlich verletzt... ![]() Eines der zusammengeschobenen Fahrzeuge war der meines Mannes.... ![]() Mittwoch morgen (ich musste zum Augen-Doc) laufen in der gleichen Straße ein paar Udls rum und verteilen Zettel an verschiedenen Fahrzeugen... da ich ja etwas neugierig war, hab ich gefragt, was die Fahrzeuge den „angestellt“ hätten? Antwort: „Nichts, es wurden bei sechs Fahrzeugen letzte Nacht die Reifen zerstochen...“ Hm, meiner stand etwas weiter vorne, ich hab vorsichtshalber nachgeguckt und dann gebeten doch bitte noch eine siebte 1K zu generieren.... ![]() -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#35835
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Ich habe in einer Straße gewohnt, in der die Fans von Rapid-Wien nach den Matches Richtung Stadt gezogen sind. Da habe ich im Jahr ein bis zwei Mal das linke Vorderrad aufgestochen gehabt. (SChrägparkplatz). Irgendwann wurden in Wien die Sperrbezirke aufgehoben und auf der Straße standen Nutten. Da gabs dann nie mehr aufgestochen Reifen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#35836
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 869 Beigetreten: 08.04.2016 Wohnort: Isselburg Mitglieds-Nr.: 78558 ![]() |
Ob das im Sinne des Erfinders ist: Wenn er die anderen Kinder in der KiTa nicht anstecken soll/kann, sollen wenigstens die Besucher des Tierparks in Bochum eine Chance bekommen ![]() Ganz ehrlich, 90% aller kleinen Kinder schniefen und Husten aktuell. Wenn mein Sohn quietschfidel ist, und 2 Stunden über den Spielplatz tobt, dabei ca einmal in der Stunde hustet, mache ich mir keine Sorgen, dass er ansteckend ist. Die KiTa in der mein Kleiner ist, handhabt es leider so, sobald ein Kind 2 mal gehustet hat, muss er abgeholt werden, und einen ganzen Tag komplett Symptomfrei bleiben. Es ist ja ein unterschied, ob er husten hat, oder ab und an mal hustet. ![]() Edit: Ich war in den letzten 3 Monaten selbst 2 mal angeschlagen, weswegen ich zum Hausarzt ging, eine AU benötigte. Meine Nebenhöhlen setzen sich schnell zu, und so schaffe ich definitiv keine komplette Schicht als Fachkraft in der Altenpflege. Getestet wurde ich dennoch nicht. "Sind ihre Symptome bis zum Ende der AU besser, brauchen wir nicht testen". |
|
|
![]()
Beitrag
#35837
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1264 Beigetreten: 23.03.2015 Mitglieds-Nr.: 75776 ![]() |
Und dann wundert man sich über den Ausbruch
![]() Meine Schwester hatte auch eine gaaanz leichte Erkältung (war ihr fast schon klar) und rief beim Arzt an. Der hat sofort einen Coronatest veranlasst. War zum Glück negativ. Gestern was richtig kurioses erlebt. Es gab zum ersten Mal Tickets für die Falschparker an der angrenzenden Tempo 30 Straße ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#35838
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17511 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
Gestern was richtig kurioses erlebt. Es gab zum ersten Mal Tickets für die Falschparker an der angrenzenden Tempo 30 Straße Das würd ich mir hier auch mal (regelmäßig) wünschen.... ![]() ![]() -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#35839
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10597 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Sollen sie Fotos machen und an die zuständigen Behörden schicken. Von selber passiert da gar nix.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#35840
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1264 Beigetreten: 23.03.2015 Mitglieds-Nr.: 75776 ![]() |
Gestern was richtig kurioses erlebt. Es gab zum ersten Mal Tickets für die Falschparker an der angrenzenden Tempo 30 Straße Das würd ich mir hier auch mal (regelmäßig) wünschen.... ![]() ![]() So ähnlich war es hier jeden Tag. Gehwege zugeparkt, am Ende der Straße Haltverbot missachtet oder teilweise sogar ganz auf dem Gehweg. |
|
|
![]()
Beitrag
#35841
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17511 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
Hier stehen sie zu 2/3 bzw. 3/4 auf dem Gehweg (der nicht mit irgendwelchen Zusatzzeichen freigegeben ist), tlw. sogar vollständig, dass nicht noch einmal ein schlanker Fußgänger alleine vorbeikommt...
Hier in der Gegend sind drei KiTas und eine Grundschule, da haben sich schon einige Leute die „Wegeheld-App“ runtergeladen und nutzen sie auch... aber Interventionen beim zuständigen PK bringen nur die Aussage „irgendwo müssen die Anwohner doch stehen...“ -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#35842
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Klingt nach Dortmund.
~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#35843
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17511 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
Nö, ist Hamburg.
-------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#35844
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10597 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Hat eine Untätigkeitsklage gegen ein PK Aussicht auf Erfolg? Strafvereitelung im Amt? Missbräuchliche Auslegung des Opportunitätsprinzips?
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#35845
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21967 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Ist ja keine Strafvereitelung, sondern lediglich Verwarnungsvereitelung.
Und ob DIE strafbar ist... ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#35846
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Hier in der Gegend sind drei KiTas und eine Grundschule, da haben sich schon einige Leute die „Wegeheld-App“ runtergeladen und nutzen sie auch... aber Interventionen beim zuständigen PK bringen nur die Aussage „irgendwo müssen die Anwohner doch stehen...“ Das heißt, es werden trotz der Anzeigen keine Bußgelder verhängt? |
|
|
![]()
Beitrag
#35847
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17511 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
Ob die Anzeigen über „Wegeheld“ sanktioniert werden weiß ich nicht, meine Aussage bezog sich darauf, dass beim zuständigen PK mal nachgefragt/gebeten wurde in der hauptsächlich betroffenen Straße zu kontrollieren und zumindest bei den vollständig behindernden Fahrzeugen mal „anzuzetteln“.
-------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#35848
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10597 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Das lehnen manche Polizeien kategorisch ab. Kann ich zum Teil verstehen, wenn das Personal knapp ist. Die kümmern sich dann nur um den fließenden Fahrverkehr und sind damit gut ausgelastet. Beim ruhenden Verkehr kommen die nur, wenn es eine konkrete gefährliche Situation gibt und konkret gefährdete oder zumindest behinderte Personen.
Da muss sich dann wohl eine durch den ruhenden Verkehr behinderte oder gar gefährdete Mutti mit Kinderwagen oder Behinderter oder Gebrechlicher mit Rolli oder Rollator "opfern", die 110 wählen und um sofortige Abhilfe bitten. Dann ist es auch nicht mehr mit Abzetteln getan, sondern mit Abschleppen. Die sich "opfernde" Person sollte aber genügend Zeit mitbringen..... ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#35849
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1866 Beigetreten: 29.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23659 ![]() |
Folgende Kreuzung Maps
Ich kommen von Norden "Am Urbicher Kreuz" und will rechts auf die "Haarbergstraße" abbiegen. Die "Haarbergstraße ist die Hauptstraße. Hier ein Bild aufgenommen aus östlicher Richtung, quasi auf der Hauptstraße - ich komme in diesem Fall von rechts. Als ich schon die Haltelinie auf der rechtsabbiege Spur passiert habe, schert mein Hintermann aus, zieht links neben mir vorbei schneidet mich und biegt auch nach rechts ab. ![]() ![]() Unfälle an dieser gar nicht so stark befahrenen Kreuzung sind fast an der Tagesordnung. Zum Einen schnallen es vornehmlich ortsfremde Fz Führer nicht das sie von "Am Urbicher Kreuz" kommend zum einem Fz die die "Haarbergstraße" befahren wartepflichtig sind (man muss in diesem Falle auch den angebrachten Spiegel zu Hilfe nehmen weil die Sicht nach links stark eingeschränkt ist), zum Anderen sieht sich der Rechtsabbieger schon während des Abbiegens mit einer Ampel (bzw. Stoppschild) konfrontiert welches den StraBa Übergang sichert. Schon allein die StraBa räumt dort regelmäßig Rechtsabbieger ab die die Ampel nicht wahrnehmen.... Der Voll.... heute stand erwartungsgemäß 500m weiter vor mir an der nächsten Ampel... JeHo -------------------- Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter. |
|
|
![]()
Beitrag
#35850
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10956 Beigetreten: 14.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7260 ![]() |
^ Warum passiert mir sowas nicht?
Dir hingegen öfter... Das früh am Morgen ist, die Geschäfte im Center sind noch geschlossen ist es noch weitgehend leer im Parkhaus. Mein Tacho zeigt also freundliche 15 km/h an.
Plötzlich zieht links von mir (über die leeren Parkflächen) eine junge Dame vorbei und als ich noch den ausgestreckten Mittelfinger bewundere hupt es von rechts und eine genauso junge Dame überholt mich rechts über die Parkbuchten und zeigt mir den Scheibenwischer. So ein Unsinn im Parkhaus, quasi 20m vor dem Ziel ![]() -------------------- Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 19:27 |