... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

745 Seiten V  « < 714 715 716 717 718 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
Gast_Georg_g_*
Beitrag 06.09.2020, 20:41
Beitrag #35751





Guests






Wenn der "PL Fury" auf dem Kennzeichen hatte, dann wird es wohl kein Ford Mustang, sondern ein Plymouth Fury gewesen sein.
Zum Kennzeichen beschreibst du keinerlei Farben, aber der Aufbau eines solchen Wunschkennzeichens wäre beispielsweise in Österreich möglich.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Skjaldar
Beitrag 06.09.2020, 23:53
Beitrag #35752


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 869
Beigetreten: 08.04.2016
Wohnort: Isselburg
Mitglieds-Nr.: 78558



Nein, es war ein Mustang, der Neue, nicht der Alte.

Mir fielen die Blinker auf. Der Mustang hat links sowie rechts jeweils ein Drei-geteiltes Bremslicht, welches wie beim Audi/VW und inzwischen auch fast alle anderen hersteller, von innen nach Außen blinkt.


Das Kennzeichen war quadratisch, PL stand "Oben"

Darunter Fury mit der Ziffer dahinter.

Links am Rand des Kennzeichens der blaue Balken mit der Länderkennung welche ich mir leider nicht gemerkt habe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 07.09.2020, 21:04
Beitrag #35753


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Nunja, St. Pölten in Österreich hat "PL", und dort ist so ein Wunschkennzeichen möglich.

Und "Fury" für ein Pony passt ja durchaus. Wobei der Plymouth Fury definitiv passender wäre. biggrin.gif


~ Janus, der die zwangsweise subtilen deutschen Wunschkennzeichen lieber mag - schon weil doch kein vernünftiger Mensch ein einfach zu merkendes Kennzeichen möchte


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 11.09.2020, 09:02
Beitrag #35754


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Was in Österreich dazu führt, dass es scheinbar gleiche Kennzeichen geben kann, z.B. zwei Mal EUROPA1
E*UROPA1 in Eisenstaddt
EU*ROPA1 in der Bezirkshauptmannschaft (ähnlich wie Landkreis) Eisenstadt Umgebung
* ist das Wappen des Bundeslandes
Go to the top of the page
 
+Quote Post
drniel
Beitrag 11.09.2020, 10:23
Beitrag #35755


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 11
Beigetreten: 26.09.2014
Mitglieds-Nr.: 73997



Wie viele Vorschriften kann man beim Anlegen eines Fußgängerüberwegs ignorieren?
Im sauerländischen Kierspe jede Menge.

http://www.facebook.com/photo.php?fbid=199...e=3&theater

- keine Behinderten gerechte Ausgestaltung (rechts ist hoher Bordstein)
- Anlage über zwei Fahrspuren in eine Richtung
- Anlage in einer Bushaltestelle (ist nur davor erlaubt)
- aus 100m Entfernung nicht erkennbar (ist bei 50km/h zulässiger Geschwindigkeit geboten)
- mit Ausnahme der Straßenlaterne (rechts) nicht beleuchtet
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 11.09.2020, 20:48
Beitrag #35756


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7880
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Ach was, da sind doch auch Regeln beachtet worden!
- Nicht im Zuge eines Geh- und Radweges
- Nicht direkt neben einem anderen
- ...

Evtl. ist der Beitrag ein Hinweis auf eine Antwort:
"Der ist so schön gelb ... das bringt Farbe in das triste Grau "

Hat also was mit einer Baustelle zu tun und ist evtl. noch nicht ganz fertig. Evtl. wird ja noch ASphalt hingeschmissen an den hohen Bordstein und die zu hohe Zahl der Spuren wird durch Absperrungen gemeuchelt ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Skjaldar
Beitrag 11.09.2020, 21:14
Beitrag #35757


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 869
Beigetreten: 08.04.2016
Wohnort: Isselburg
Mitglieds-Nr.: 78558



Ich habe vor kurzem hier ja schonmal bzgl eines Tempolimits in einer Baustelle gefragt, jetzt ist aus anderer Richtung die Sache genauso kurios. smile.gif

Gegeben sei eine Straße innerorts, 2 Fahrspuren. Ca 75 Meter vor einer Kreuzung ist ein VZ: Achtung Baustelle, Tempo 30. Hinter der Kreuzung ist ein Tempo 50 Schild, und die Baustelle fängt an. Die einen schleichen mit 30 durch die Baustelle, die anderen brettern mit 60 durch. Die Fahrspuren wurde auf eine Spur verengt, da der Mittelstreifen komplett entfernt wird samt tiefbauarbeiten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
NMY
Beitrag 12.09.2020, 16:43
Beitrag #35758


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1674
Beigetreten: 04.08.2004
Mitglieds-Nr.: 4740



Ich habe auch eine Kuriosität von einer Baustelle zu berichten.

Im Nachbarort wird derzeit Glasfaser verlegt. Holländische Firma, due Bauarbeiter sprechen größtenteils eine osteuropäische Sprache miteinander. Regeln der Arbeitssicherheit und Baustellen Absicherung werden eher kreativ ausgelegt. Zurzeit arbeiten sie direkt vor der örtlichen Polizeiwache - was nicht viel am eher wilden Vorgehen ändert.
Das Highlight heute: Die Pflasterung des Fußweges wird wiederhergestellt. Da das Gewicht des verwendeten Rüttlers offenbar nicht ausreichte, saß einer der Bauarbeiter oben auf dem Rüttler und sein Kollege hat ihn damit über das Pflaster geschoben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Noch?ohne_Punkte
Beitrag 14.09.2020, 15:36
Beitrag #35759


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1720
Beigetreten: 12.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45327



Hallo,


ich bin heute an einer Stelle vorbeigefahren, bei der eine abzweigende Straße wegen einer Baustelle weiter hinten mit dem Zeichen 250 und dem Zusatz "frei von Haus X - Y"* beschildert war.

HURRA: Kein sinnloses "Anlieger frei bis Baustelle".

Gruß
Jens


* X und Y = ganze Zahlen


--------------------
Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Skjaldar
Beitrag 14.09.2020, 21:37
Beitrag #35760


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 869
Beigetreten: 08.04.2016
Wohnort: Isselburg
Mitglieds-Nr.: 78558



2 Dinge die mich heute überrascht und verwundert haben.

Ich gebe bald meinen Renault Grand Scenic ab. 700 Liter Kofferraumvolumen, wenn Sitze umgeklappt 7 Sitzer, 4,65 Meter länge, ca. Also schon..lang.
Bald steige ich auf einen Seat Ibiza IV um, als 3 Türer. Kleiner Stadtflitzer, und das merkt man auch, der Innernraum ist im Gegensatz zum Renault winzig, ich stoße mich ständig an Tür und Fenster. Jetzt meine Überraschung, selbst der 3 Türer ist 4 Meter lang, also auch nur 65cm kürzer. Uff.

2. Punkt:

In der Straße in welcher ich wohne befinden sich längst am Fahrbahnrand Parkstreifen, daneben 5 Meter "grünfläche", dann Gehweg, dann Reihenhäuser. Die Besitzer der REihenhäuser stellen ihre Mülltonnen oft auf die Grünfläche. Nun habe ich meinen Seat die letzten 2 Tage auf dem Gehweg geparkt, wo er breit genug ist, und es nicht beknollt wird. Da die Ummeldung aber dauert, und ich endlich mal wieder eine freie Parklücke entdeckt habe, habe ich mich dort hinein gestellt. Auf Höhe meiner Beifahrertür steht nun eine Gelbe Tonne. ich schließe gerade den PKW ab, kommt ein Mann angelaufen, dass es so nicht ginge, wie soll die Müllabfuhr nun an die Tonne kommen.

Ich habe ihm ruhig erklärt dasdie Tonnen doch am besten am Rande der Einfahrten stehen würden, die alle 30 Meter sind, immerhin sind dies Parkflächen. "spinner" sagte er nur, und ging wieder weg.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Reinheit
Beitrag 14.09.2020, 22:42
Beitrag #35761


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1545
Beigetreten: 25.03.2016
Wohnort: Nasses Dreieck
Mitglieds-Nr.: 78460



Gehören bei Euch solche Tonnen, ob nun schwarz, blau, grün, braun, gelb, nicht eigentlich an den Rand des, aber auf das Grundstück?


--------------------
Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jeho
Beitrag 14.09.2020, 22:49
Beitrag #35762


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1866
Beigetreten: 29.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23659



@Reinheit

ich kenne Gemeinden da muss die Tonne direkt am Straßenrand stehen. Der Entsorger kommt mit einem Fahrzeug das die Tonnen mit einem Greifarm aufnimmt und entleert.
Sprich da steigt auch keiner mehr aus, der Fahrer bedient alles aus seinem Fahrzeug heraus.
Steht die Tonne nicht direkt am Straßenrand, sieht es schlecht aus....

JeHo


--------------------
Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Reinheit
Beitrag 14.09.2020, 22:58
Beitrag #35763


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1545
Beigetreten: 25.03.2016
Wohnort: Nasses Dreieck
Mitglieds-Nr.: 78460



Diese Regelung gilt bei uns für die Altpapiertonnen; außerdem müssen diese mit den Rädern von der Straße weg aufgestellt werden, angeblich weil sie sonst mit dem Greifarm nicht gut entleert werden können. Ungeachtet dessen müssen alle zur Leerung vorgesehenen Tonnen auf dem Grundstück stehen. Alles andere gilt als unzulässige Sondernutzung öffentlichen Grunds.


--------------------
Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 15.09.2020, 05:38
Beitrag #35764


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6504
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Zitat (Reinheit @ 14.09.2020, 23:58) *
... Ungeachtet dessen müssen alle zur Leerung vorgesehenen Tonnen auf dem Grundstück stehen. ....

Meine Schwiegereltern wohnen in einer Straße, durch die die Müllabfuhr mangels Breite nicht fahren kann. Die müssen die Tonnen zur Leerung ca. 100 Meter weit an die nächste Straße (natürlich auf öffentlichen Grund) stellen....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 15.09.2020, 05:47
Beitrag #35765


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10597
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



In den Gemeindesatzungen der Orte, in denen ich bisher gewohnt habe, sind Mülltonnen auf eigenem Grund zu aufzustellen. Mit Ausnahme des Tages der Müllabfuhr, dann dürfen die Tonnen am Abend vorher an den Fahrbahnrand gestellt werden und sind zügig nach der Leerung wieder zu entfernen. Dafür dürfen sie dann auf öffentlicher Verkehrsfläche, sprich Gehweg, stehen.

Kann in jeder Gemeinde anders geregelt sein, daher in die Satzung schauen.

Generell ist aber die Aufstellung hinter einem Parkstreifen, verbunden mit dem Wunsch, diesen dann frei zu halten, höherer Blödsinn. Und auch auf Grünfläche geht gar nicht, das zerstört diese auf die Dauer.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 15.09.2020, 06:13
Beitrag #35766


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Standardort bei uns ist der schmale Radweg. crybaby.gif

Rausgeräumt wird vor der Fahrt zur Arbeit, reingeräumt, wenn man nach hause kommt... ranting.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 15.09.2020, 06:37
Beitrag #35767


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6504
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Zitat (ilam @ 15.09.2020, 07:13) *
Rausgeräumt wird vor der Fahrt zur Arbeit, reingeräumt, wenn man nach hause kommt... ranting.gif

Wie denn sonst think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 15.09.2020, 06:49
Beitrag #35768


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Strafbewährte Vorschrift, dass die nach 2h wieder weg sein muss und das auch durchsetzen.
Dann beauftragt man entweder eine Firma, die das erledigt oder man findet einen Nachbarn, der zur fraglichen Zeit zuhause ist...

Es kann jedenfalls nicht angehen, dass für einen halben Tag pro Woche die Radwege unbenutzbar sind...

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 15.09.2020, 07:28
Beitrag #35769


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6504
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Zitat (ilam @ 15.09.2020, 07:49) *
Es kann jedenfalls nicht angehen, dass für einen halben Tag pro Woche die Radwege unbenutzbar sind...

Auf dem Radweg geht eh gar nicht. Auch nicht für wenige Minuten oder eine Viertel Stunde.




Zitat
Strafbewährte Vorschrift, dass die nach 2h wieder weg sein muss und das auch durchsetzen.
Kanonen - Spatzen....


Zitat
Dann beauftragt man entweder eine Firma, die das erledigt oder man findet einen Nachbarn, der zur fraglichen Zeit zuhause ist...

Nachbarn fallen z.B. bei uns aus, weil alle tagsüber unterwegs. Und die, die daheim sind, sind i.d.R. Rentner oder Hausfrauen und haben mit Sicherheit nicht die Kraft, die Mülltonnen der Nachbarschaft zu versorgen.

Und das mit der Firma halte ich für Oversized. Einfach die Tonnen an einem PLatz abstellen, an dem sie tagsüber nicht stören. Notfalls kann das die Fahrbahn sein, wo dann halt u.U. ein Parkplatz blockiert wird yes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 15.09.2020, 09:15
Beitrag #35770


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10597
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



So sehe ich das auch. Gerade zu Schulanfang und Berufsverkehr, wenn ein Radweg, falls überhaupt, am sinnhaftesten ist, ist er sonst blockiert.
Da haben keine Tonnen niemals nicht was drauf verloren. Die Tonnen gehören an den Rand des Gehweges und dort auch wieder hin zurück nach der Leerung, oder an den Fahrbahnrand. Da das ein wiederkehrendes Problem ist, kann man das mit der zuständigen Stelle klären, wie die das haben möchte. Radweg ist jedenfalls tabu, außer, er ist nicht benutzungspflichtig. Was er für die Zeit, auf der die Tonnen drauf stehen, dann auch nicht wäre.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 15.09.2020, 09:49
Beitrag #35771


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich vor vielen Jahren hier mal sagte, ich würde am liebsten die Tonnen, die auf dem Radweg stehen, auf die Fahrbahn schieben.
Da ging es um einen sehr schmalen Hochbordradweg in der Saarstraße in Bensheim.

Worauf man mir erklärte, das sei ein Eingriff in den Straßenverkehr.
Ich find's leider nicht mehr in den Tiefen des Forums.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas24
Beitrag 15.09.2020, 10:07
Beitrag #35772


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1135
Beigetreten: 06.01.2015
Mitglieds-Nr.: 75009



Zitat (Explosiv @ 15.09.2020, 10:15) *
(...) Da haben keine Tonnen niemals nicht was drauf verloren. Die Tonnen gehören an den Rand des Gehweges und dort auch wieder hin zurück nach der Leerung, oder an den Fahrbahnrand. (...)

Ach so und die Fußgänger sollen Slalom laufen oder was? ranting.gif Und wehe Sie betreten dabei den heiligen Radweg. thread.gif


--------------------
Das beste Verkehrszeichen aller Zeiten, das VZ254
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 15.09.2020, 10:58
Beitrag #35773


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6504
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Zitat (Andreas24 @ 15.09.2020, 11:07) *
... Fußgänger sollen Slalom laufen ...

Schmaler Fußweg, auf dem Fußgänger Slalom laufen müssten, geht klarerweise ebensowenig wie Radweg. Ist der Fußweg mit Tonnen an der Seite breit genug, um das Fußgängeraufkommen zu bewältigen (sprich Fußgänger kommen aneinander ohne warten vorbei), spricht m.E. nichts gegen Platzierung auf dem Fußweg. (In der Nähe einer Schule gelten aber m.E. schon wieder andere Mindestmaße)

Im Zweifel an den Rand der Fahrbahn.

Bei uns in der Gemeinde ist das genau so vorgesehen und deswegen haben die Tonnen extra dafür aufgeklebte Warnbaken smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 15.09.2020, 12:42
Beitrag #35774


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Man könnte aber auch ein Halteverbot für den Abfuhrtag einrichten, wo die Mülltonnen der umliegenden Grundstücke (z.B. 5 nebeneinanderliegende) die Mülltonnen abstellen können.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 15.09.2020, 14:56
Beitrag #35775


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10597
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Wege für den Radverkehr dürfen auf dem Hochbord nur angelegt werden, wenn für den Fußgängerverkehr genügend Möglichkeit geschaffen wurde. Genügend sind eher so 1,6m Breite. Wenn da einmal die Woche Tonnen drauf stehen, geht kein Fußgänger dran zugrunde. Und braucht auch kein Slalom laufen oder den Fußgängerweg zu verlassen.
Wenn also der Fußgängerweg so schmal ist, dass man keine Tonne draufstellen kann, ohne dass sie den Fußgängerverkehr starkt behindert, sollte man gegen den Radweg vorgehen und nicht diesen zustellen. Zumal, weil der bei schmalem Fußweg auch zu schmal sein dürfte, um überhaupt Radweg heißen zu dürfen.

Man darf sich als Fußgänger und Radfahrer nicht gegeneinander ausspielen lassen, sondern muss zusammenwirken für ein sicheres Miteinander. Zur Not gegen die Behörden und gegen den bevorzugten MIV.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
der ebtler
Beitrag 16.09.2020, 07:42
Beitrag #35776


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 128
Beigetreten: 15.10.2008
Mitglieds-Nr.: 44827



Wenn man sich als Radfahrer nur noch über andere Radfahrer ärgert.

Ich näherte mich einer grünen Ampel, von der ich wusste, dass sie gleich rot wird. Also verringerte ich das Treten und ließ mich so zur Ampel ausrollen, um dann vor der Haltelinie mit einer für mich normalen Bremsung (Scheibenbremsen) zum Stehen zu kommen.

Kurz nach dem ich zum Halten gekommen bin, gab es einen leichten Schlag und da ist mir doch tatsächlich eine Radfahrerin hinten rein gefahren.

Sie hat sich entschuldigt und meinte, ich hätte abrupt gebremst, die Wahrheit wird wohl sein, dass sie wohl dachte, das ich da bei rot rüber fahre und sie mir einfach hinterher fahren kann rolleyes.gif

Im übrigen ist sie dann halt, wie erwartet, bei rot weiter. Ohne Worte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 16.09.2020, 07:43
Beitrag #35777


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10597
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Darwin wird´s richten.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
der ebtler
Beitrag 16.09.2020, 07:56
Beitrag #35778


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 128
Beigetreten: 15.10.2008
Mitglieds-Nr.: 44827



Zitat (Explosiv @ 16.09.2020, 08:43) *
Darwin wird´s richten.


Das denke ich mir auch immer, aber das Problem leider daran ist, dass es dann wieder auf die ja "ach so bösen" Autofahrer zurückfällt.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 16.09.2020, 09:29
Beitrag #35779


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (der ebtler @ 16.09.2020, 08:56) *
Zitat (Explosiv @ 16.09.2020, 08:43) *
Darwin wird´s richten.


Das denke ich mir auch immer, aber das Problem leider daran ist, dass es dann wieder auf die ja "ach so bösen" Autofahrer zurückfällt.


In vielen Situationen ist es ratsam, bei rot über die Radfahrerampel zu fahren, weil es bei grün leicht gefährlich werden kann.
Da haben nämlich die Rechtsabbieger auch grün - eine Situation, in der es sehr häufig zu schweren Unfällen kommt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Küstengold
Beitrag 16.09.2020, 15:43
Beitrag #35780


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1264
Beigetreten: 23.03.2015
Mitglieds-Nr.: 75776



Zitat (Andreas24 @ 15.09.2020, 11:07) *
Zitat (Explosiv @ 15.09.2020, 10:15) *
(...) Da haben keine Tonnen niemals nicht was drauf verloren. Die Tonnen gehören an den Rand des Gehweges und dort auch wieder hin zurück nach der Leerung, oder an den Fahrbahnrand. (...)

Ach so und die Fußgänger sollen Slalom laufen oder was? ranting.gif Und wehe Sie betreten dabei den heiligen Radweg. thread.gif


Eher dürfen die heiligen Autofahrer niemals in ihrem Vorwärtsdrang gestört werden rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jeho
Beitrag 27.09.2020, 17:31
Beitrag #35781


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1866
Beigetreten: 29.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23659



Ich hatte heute vor mir einen SUV mit angehängten "Klaufix".
Was mir auffiel; SUV und Hänger hatten das gleiche Kennzeichen... think.gif

JeHo


--------------------
Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 29.09.2020, 06:04
Beitrag #35782


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Ich rolle auf der rechten Spur über die A4, Tempomat auf 115, niemand vor mir, niemand hinter mir. Wer fährt auch schon rechts?
Da taucht plötzlich ein Fahrzeug auf, nähert sich schnell von hinten und gibt mehrmals Lichthupe. Danach schert es (bzw. sie, wie ich jetzt sehe) nach links aus und überholt.

Wozu die Lichthupe?
Es war hell, also kein Grund auf fehlende Beleuchtung hinzuweisen. NSL war aus. Blinker war aus. Kofferraum war zu. Ich fuhr auf meiner Spur eher rechts, keine Schlangenlinien.

Meine Vermutung, nach kurzem Grübeln: Madame hatte es eilig, wollte rechts überholen, was aber nicht ging, da ich dort fuhr. Und für ihren Geschmack zu langsam. Daher die harte aber gerechte Strafe.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Michel051
Beitrag 29.09.2020, 08:16
Beitrag #35783


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 631
Beigetreten: 05.04.2011
Mitglieds-Nr.: 58760



Gestern Abend (in bella Italia): zwei PKW parken innerorts rechts außen am Rand des Kreisverkehrs hintereinander.
Der Fahrer des hinteren PKW kommt zu seinem Fahrzeug, setzt zurück......und kollidiert um ein Haar mit einem PKW, der ordnungsgemäß den Kreisverkehr befährt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 29.09.2020, 08:35
Beitrag #35784


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (columbo @ 29.09.2020, 07:04) *
Da taucht plötzlich ein Fahrzeug auf, nähert sich schnell von hinten und gibt mehrmals Lichthupe. Danach schert es (bzw. sie, wie ich jetzt sehe) nach links aus und überholt.

Wozu die Lichthupe?
Es war hell, also kein Grund auf fehlende Beleuchtung hinzuweisen. NSL war aus. Blinker war aus. Kofferraum war zu. Ich fuhr auf meiner Spur eher rechts, keine Schlangenlinien.


Beleuchtungsdefekt an deinem Fahrzeug?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
thetdk
Beitrag 29.09.2020, 08:48
Beitrag #35785


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2232
Beigetreten: 06.03.2007
Wohnort: Aachen
Mitglieds-Nr.: 29273



Zitat (columbo @ 29.09.2020, 07:04) *
Ich rolle auf der rechten Spur über die A4, Tempomat auf 115, niemand vor mir, niemand hinter mir. Wer fährt auch schon rechts?
Da taucht plötzlich ein Fahrzeug auf, nähert sich schnell von hinten und gibt mehrmals Lichthupe. Danach schert es (bzw. sie, wie ich jetzt sehe) nach links aus und überholt.

Wozu die Lichthupe?


Um sicherzustellen das Du sie wahrgenommen hast und nicht selbst nach links ziehst?

es grüßt

thetdk


--------------------
----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut,
das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen
----------------------------------------------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 29.09.2020, 08:52
Beitrag #35786


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (haidi @ 29.09.2020, 09:35) *
Beleuchtungsdefekt an deinem Fahrzeug?


Kann eigentlich nicht sein. Ich schrob ja: Licht war eh aus, NSL war auch aus - wie hätte man da einen Defekt feststellen sollen?

Zitat (thetdk @ 29.09.2020, 09:48) *
Um sicherzustellen das Du sie wahrgenommen hast und nicht selbst nach links ziehst?


Naja...

Zitat
Ich rolle auf der rechten Spur über die A4, Tempomat auf 115, niemand vor mir,


Kann natürlich sein, aber dann müsste sie das ja ständig machen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
roterBlitz
Beitrag 29.09.2020, 09:44
Beitrag #35787


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 964
Beigetreten: 07.05.2007
Wohnort: in der Toskana Deutschlands
Mitglieds-Nr.: 31426



Zitat (columbo @ 29.09.2020, 07:04) *
Ich rolle auf der rechten Spur über die A4, Tempomat auf 115, niemand vor mir, niemand hinter mir. Wer fährt auch schon rechts?
Da taucht plötzlich ein Fahrzeug auf, nähert sich schnell von hinten und gibt mehrmals Lichthupe. Danach schert es (bzw. sie, wie ich jetzt sehe) nach links aus und überholt.

Wozu die Lichthupe?

Ist nun schon regelkonformes Verhalten kurios? narr.gif

Zitat (STVO §5)
(5) Außerhalb geschlossener Ortschaften darf das Überholen durch kurze Schall- oder Leuchtzeichen angekündigt werden. Wird mit Fernlicht geblinkt, dürfen entgegenkommende Fahrzeugführende nicht geblendet werden.

Ok, "mehrmals" ist dann doch wieder nicht erlaubt.


--------------------
FAQ-Artikel: Bedeutung der Begutachtungsleitlinien (BGLL) und Beurteilungskriterien (BUK) für die MPU
FAQ-Artikel: Gängige Abkürzungen im Forum

Seine Gefühle kann man nicht verändern, nur sein Verhalten! Geändertes Verhalten kann aber die Gefühle verändern!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 29.09.2020, 12:03
Beitrag #35788


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Auf der Autobahn?
Lichthupe vorm Überholen?

Wieviel tausendmal gibst Du denn Lichthupe, wenn Du, sagen wir mal, von Chemnitz nach Frankfurt fährst???

Aber tatsächlich ist es kurios, dass das auch auf der Autobahn gilt. Ich könnte also quasi dauerlichthupend auf der Überholspur durch die Gegend fahren...

Genauso kurios finde ich in diesem Zusammenhang, dass man auch auf der Autobahn nicht beschleunigen darf, wenn man überholt wird.
Das heißt, ein LKW, der kurz vor Kassel wegen einer Steigung nur noch 60 fährt, muss etwa bis Flensburg weiter 60 fahren. Es sei denn, er findet eine "Lücke", in der ihn gerade keiner überholt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
derPendler
Beitrag 29.09.2020, 13:20
Beitrag #35789


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 43
Beigetreten: 12.08.2015
Mitglieds-Nr.: 76877



Vielleicht Gegenverkehr mit Fernlicht? Kann man auch den Rappel kriegen. Das schon auf der rechten Spur ohne für Dich erkennbaren Anlass die Lichthupe kommt, wäre schon sehr speziell.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stufentandemcaptain
Beitrag 29.09.2020, 14:07
Beitrag #35790


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 198
Beigetreten: 19.05.2015
Wohnort: Stadt der Moderne
Mitglieds-Nr.: 76248



Zitat (columbo @ 29.09.2020, 13:03) *
Auf der Autobahn?
Lichthupe vorm Überholen?

Wenn ich ziemlich flott in der rechten Spur von hinten angeflogen komme und die Situation vor mir so einschätze, daß mein Vordermann möglicherweise zum Überholen des LKW vor ihm ansetzen und mir somit gefährlich vor die Nase ziehen könnte, dann mache ich das auch auf der Autobahn durchaus. Erst recht bei Dunkelheit, wenn auch weniger Verkehr ist und einzelne VT bereits "schlafen" ... thread.gif Ich erkenne ja innerhalb von wenigen Sekunden nicht so gut, ob der Fahrer hinterm LKW es vorzieht, mit LKW-Geschwindigkeit im Windschatten des LKW reisen und bleiben zu wollen oder ob seine Wunschgeschwindigkeit zwischen 80 und 130 ihn zum Überholen des LKW animiert. In letzterem Fall käme dann die Frage, ob er auch seine Spiegel nutzt und mich darin richtig erkannt hat oder ob er glaubt "Die letzten 5 Minuten kam nichts - dann ist jetzt immer noch frei!". Da setze ich dann lieber über seine Spiegel einen kurzen Lichtreiz. In den meisten Fällen bin ich dann vorbei, bevor er für sich die Frage klären konnte, woher das jetzt grade kam. Und er erschrickt auch nicht mehr durch meinen Vorbeiflug mit V>200. Für mich wiederum steigt die Wahrscheinlichkeit, daß ich gesehen wurde und man mich nicht zu einer Gefahrenbremsung oder anderen Reaktionen nötigt, weil eine Schlafmütze meint, nicht nach hinten schauen zu müssen. Solche Situationen sind jedoch nicht die Regel. Könnte Deine Situation ähnlich gewesen sein? Iirc ziehst Du doch "die Reise im Windschatten" dem "Tiefflug durch die Landschaft" vor. Dann wärst Du in meinen Worten mein Vordermann gewesen.

Zitat (columbo @ 29.09.2020, 13:03) *
Genauso kurios finde ich in diesem Zusammenhang, dass man auch auf der Autobahn nicht beschleunigen darf, wenn man überholt wird.
Das heißt, ein LKW, der kurz vor Kassel wegen einer Steigung nur noch 60 fährt, muss etwa bis Flensburg weiter 60 fahren. Es sei denn, er findet eine "Lücke", in der ihn gerade keiner überholt.

Wenn die überholenden Fahrzeuge daneben deutlich mehr als 20 km/h Geschwindigkeitsüberschuß haben, bemerken sie dessen Beschleunigung doch gar nicht. Während des ersten Überholers beschleunigt der LKW von 60 auf 62, beim zweiten von 62 auf 64 und so weiter. Anders sieht es aus, wenn von hinten der leere, PS-stärkere Kollege zum Elefantenrennen ansetzt und mit 70 am 60er-LKW vorbei will. Dann besteht tatsächlich und sinnvollerweise das Beschleunigungsverbot.


--------------------
Tadeln ist leicht, deshalb versuchen sich so viele darin.
Mit Verstand loben ist schwer, darum tun es so wenige.
(Anselm Feuerbach)

C the unseen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 29.09.2020, 14:39
Beitrag #35791


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Stufentandemcaptain @ 29.09.2020, 15:07) *
Wenn ich ziemlich flott in der rechten Spur von hinten angeflogen komme und die Situation vor mir so einschätze, daß mein Vordermann möglicherweise zum Überholen des LKW vor ihm ansetzen und mir somit gefährlich vor die Nase ziehen könnte, dann mache ich das auch auf der Autobahn durchaus.

Zum dritten Mal:
Da war niemand vornedran.
Zitat
Erst recht bei Dunkelheit, wenn auch weniger Verkehr ist und einzelne VT bereits "schlafen"

Zum zweiten Mal: Es war hell.

Und das Rätsel hatte ich ohnehin - wahrscheinlich - bereits gelöst.

Von der Geschwindigkeit der links Fahrenden und der rechts auf mich Aufschließenden zu urteilen, wollte sie wohl jemanden rechts überholen und konnte das nicht tun, weil die Lücke, in der sie nach dem Überholen wieder hätte nach links gehen können, um an mir vorbeizukommen, nicht groß genug war. Weil ich zu langsam war.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Reinheit
Beitrag 29.09.2020, 15:04
Beitrag #35792


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1545
Beigetreten: 25.03.2016
Wohnort: Nasses Dreieck
Mitglieds-Nr.: 78460



Ich kenne solches verjagt-werden-sollen, wenn ich mit dem Fahrrad unterwegs bin. Da werde ich auch schon mal aus dem Seitenfenster heraus angebrüllt, ich hätte doch gefälligst auf dem Gehweg zu fahren.


--------------------
Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 07.10.2020, 19:59
Beitrag #35793


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 21967
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Gestern Abend auf der A33 zwischen AS Stukenbrock und dem Autobahn-Kreuz südwestlich der Stadt, die es gar nicht gibt... :

Frisch eingesetzte Dunkelheit, feuchte Fahrbahn, zwei Fahrstreifen nach Norden (beide einigermaßen gefüllt).
Rechts rollt alles entspannt mit rund 85 km/h, links schwankt die gefahrene Geschwindigkeit zwischen 90 und 130 km/h: Immer wenn mal wieder jemand meinte, einen Lkw mit minimaler Geschwindigkeitsdifferenz überholen zu müssen staute sich alles auf 90 km/h runter, und wenn der endlich wieder rechts war ging es gaaaanz allmählich wieder flotter.

Eigentlich ein Anlass, links in der Kolonne mitzuschwimmen und auf den Vordermann ein wenig mehr Abstand einzuhalten als die vorgeschriebenen „halber Tacho“, damit man nicht jedes leichte Gaswegnehmen des Vordermanns mit einer Bremsung kompensieren muss. Besonders dann, wenn man - wie ich in dem Moment - schon gut 500 km Autobahn hinter sich hat…

Irgendwann kam das Unvermeidliche:
Ich bemerkte ich in den Rückspiegeln, dass jemand sich von hinten alllmählich an mich herankämpfte, der es offenbar SEHR eilig hatte:
Dauerndes Lichthupen-Gewitter, manchmal Rechtsüberholen etc.
So erreichte er auch meinen Hintermann, bedrängte diesen, und als der keine Anstalten machte nach rechts auszuweichen versuchte er ihn rechts zu überholen.
Das ließ sich mein direkter Hintermann aber nicht gefallen: Er zog nach recht dem Möchtegern-Rechtsüberholer vor den Kühler – der daraufhin sofort wieder nach links wechselte.
Mein ehemaliger Hintermann gab etwas Gas, so dass er nur leicht schräg versetzt hinter mir fuhr und der Hektiker nicht durchpasste. Der funzelte nun also MICH böse an.
Mein ehemaliger Hintermann erreichte nun allmählich einen auf der rechten Spur vorausfahrenden Lkw. Um hier nicht „abgestreift“ zu werden zog er spornstreichs in die kurze Lücke zwischen mir und dem Hektiker.

Klarer Fall: Ein Hektiker und ein Oberlehrer hatten sich gefunden... tongue.gif

Das ganze Spielchen wiederholte sich noch einige Male, bis es dem Hektiker zu blöd wurde:
Er fuhr dann irgendwann mal DERMASSEN dicht auf mich auf, dass wirklich niemand mehr dazwischen passte

Und was machte der Oberlehrer auf der rechten Spur?
Er gab Gas und hielt auf meine rechte hintere Ecke zu, sodass ich dachte: „Jetzt rammt der mich“. Das tat er aber nicht, sondern er muss wohl doch noch ein paar Zentimeter Abstand zu meiner hinteren Stoßstange gehabt haben, und er drängte den Hektiker in Richtung Mittelleitplanke ab.
Es kam aber niemand hinter mir ins Trudeln, also muss letzterer wohl DOCH Gas weggenommen haben.

Ich musste mich kurz danach nach rechts einordnen, um auf die A2 abzubiegen. So habe ich das Ende des Kriegsspiels nicht mitbekommen.


Ich glaube, in den USA hätten die Beiden aufeinander geschossen… blink.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 08.10.2020, 14:17
Beitrag #35794


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26835
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



Zitat (columbo @ 29.09.2020, 15:39) *
Weil ich zu langsam war.

jetzt benennst Du das eigentliche Problem laugh2.gif


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
roterBlitz
Beitrag 08.10.2020, 14:38
Beitrag #35795


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 964
Beigetreten: 07.05.2007
Wohnort: in der Toskana Deutschlands
Mitglieds-Nr.: 31426



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 07.10.2020, 20:59) *
...

Die Situation können Hektiker auch anders klären narr.gif

http://www.verkehrsportal.de/board/index.p...st&p=672345


--------------------
FAQ-Artikel: Bedeutung der Begutachtungsleitlinien (BGLL) und Beurteilungskriterien (BUK) für die MPU
FAQ-Artikel: Gängige Abkürzungen im Forum

Seine Gefühle kann man nicht verändern, nur sein Verhalten! Geändertes Verhalten kann aber die Gefühle verändern!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tuckfeloucan
Beitrag 08.10.2020, 20:22
Beitrag #35796


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 48
Beigetreten: 05.02.2015
Mitglieds-Nr.: 75341



Heute wollte mich mal wieder jemand umbringen. Einspurige Bundessstraße, Limit 100, kein Überholverbot, gerade Straßenverlauf, kaum Verkehr, heller und klarer Himmel. Ich fahre gemütlich Tacho 100 und nähere mich einem Skoda Kombi, der geschätzt 65 fährt. Im Gegenverkehr ein LKW, aber deutlich mehr als weit genug entfernt, um ohne Stress zu überholen. Ich blinke links, schere aus, und als ich neben dem Skoda bin merke ich, dass er offenbar gerade das Gaspedal durchgedrückt haben muss. Ich schalte runter und gebe Vollgas, schaffe es im Drehzahlbegrenzer, noch vor dem Skoda wieder einzuscheren, bevor der LKW in gefährliche Nähe kommt. Tacho zeigt 130. Jetzt hupt und lichthupt der Skoda und bleibt mit 2-3 Metern Abstand hinter mir. Nach gut einem Kilometer nimmt er dann eine Ausfahrt und hupt dabei nochmal kräftig.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 08.10.2020, 20:27
Beitrag #35797


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



In diesem Zusammenhang:
Gibt es in Deutschland eine Bestimmung ähnlich der in Österreich:
Zitat
Der Lenker eines Fahrzeuges, das überholt wird, darf die Geschwindigkeit nicht erhöhen, sobald ihm der Überholvorgang angezeigt worden ist (Abs. 3) oder er den Überholvorgang nach den Verkehrsverhältnissen sonst wahrgenommen haben mußte.


Abs. 3 ist z.B. Lichthupe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas24
Beitrag 08.10.2020, 20:34
Beitrag #35798


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1135
Beigetreten: 06.01.2015
Mitglieds-Nr.: 75009



yes.gif § 5 (6) 1 STVO
Zitat
Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen.



--------------------
Das beste Verkehrszeichen aller Zeiten, das VZ254
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Skjaldar
Beitrag 08.10.2020, 22:39
Beitrag #35799


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 869
Beigetreten: 08.04.2016
Wohnort: Isselburg
Mitglieds-Nr.: 78558



Ich wollte heute auf das Geländer einer Tankstelle abbiegen. Die Zufahrt befindet sich ca 5 bis 10 Meter vor einem Kreisverkehr. Innerorts, unmarkierte Fahrbahn.

Ich blinke rechts, verlangsame, merke dann aber das beide Zapfsäulen besetzt sind, und entscheide mich dann doch weiter zu fahren. Beende das blinken und rolle mit ca 15 bis 20 weiter auf den Kreisel zu, bremse ab, Verkehr im Kreisel. In dem Moment, wildes Gehupe. links neben mir steht ein Audi im Gegenverkehr, vor ihm ein Sprinter der aus dem Kreisel in "meine Straße" einfahren will. Scheinbar wollte der Audi mich im Gegenverkehr überholen, wie es so oft gemacht wird wenn jemand einparkt/abbiegt, anstatt dessen das kurz dahinter gewartet wird.

Ich musste amüsiert grinsen, er nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 08.10.2020, 22:53
Beitrag #35800


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7880
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zitat (Skjaldar @ 08.10.2020, 23:39) *
Ich wollte heute auf das Geländer einer Tankstelle abbiegen.
Diese Autofahrer wollen aber auch partout überall fahren ... laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post

745 Seiten V  « < 714 715 716 717 718 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 05.05.2025 - 01:56