... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 34 35 36 37 38 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
Gast_Mike1312_*
Beitrag 20.11.2007, 22:57
Beitrag #1751





Guests






immerhin wird der taxifahrer von mir gleich mit dem weltrekordhalter geschlagen wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Mike1312_*
Beitrag 22.11.2007, 16:47
Beitrag #1752





Guests






blink.gif habe heute mal wieder ein foto im fach auf arbeit liegen gehabt!

SEIT WANN MACHT DENN ABER BITTE DIT ORDNUNGSAMT FOTOS ???????????? unsure.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Klatze
Beitrag 22.11.2007, 17:32
Beitrag #1753


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2377
Beigetreten: 24.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23488



Zitat (SKP84 @ 22.11.2007, 16:47) *
SEIT WANN MACHT DENN ABER BITTE DIT ORDNUNGSAMT FOTOS ???????????? unsure.gif


Spätestens, seit Digicams billig genug für die Kommune und simpel genug für Frauen über 50 geworden sind... SCNR blushing.gif

Einen besseren Beweis gibt es nunmal nicht um festzuhalten, dass die Karre X am Platz Y stand wie vom Hochwasser angeschwemmt!

wavey.gif


Klatze


P.S.: Wenn dann noch irgendwann die Kamera bezahlbar wird, die die GPS-Koordinaten und Atomzeit in das Foto einbelichtet, wirds düster!


--------------------
Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anton Gorodezki
Beitrag 22.11.2007, 17:38
Beitrag #1754


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2896
Beigetreten: 09.01.2006
Wohnort: Bielefeld
Mitglieds-Nr.: 15832



in mainz hab ichmit dem parktickert aber auch noch jedesmal ein photo bekommen.........

und wieso müssen das DIGIcams sein?


--------------------
Le coeur a ses raisons que la raison ne connait pas. (Blaise Pascal)

because right is right, to follow right/Were wisdom in the scorn of consequence. (Tennyson)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Mike1312_*
Beitrag 22.11.2007, 17:38
Beitrag #1755





Guests






ich meine blitzerfotos blushing.gif

jaaaaaa ich habe wieder mal solch ein foto bekommen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aufins
Beitrag 22.11.2007, 17:47
Beitrag #1756


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1842
Beigetreten: 01.08.2007
Wohnort: BERLIN
Mitglieds-Nr.: 34842



Letzte Woche wurden in meiner Strasse auf einer Länge von ca. 80 Meter in beide Richtungen Schilder aufgestellt:
Ab dem 22.11.07 6-17.00 absolutes !

Gestern dann so gegen halb 11.oo kamen zwei wichtige Kerle in Westen, sprühten 2 Kreuze und 3 Striche auf den Boden!
Zack, weg waren sie nach gefühlten 8 Minuten!
Wirklich gravierende Schäden sind für mich aber nicht zu erkennen!

Heute: Keiner
Morgen: ist Freitag, komm eh keiner
blink.gif

Der Parkraum ist bei uns recht knapp und dann so´n Stunt.
Glaube, die Kommune muß noch Geld loswerden!! ranting.gif


--------------------
Ich habe einen üblen Charakter - und dazu die passende Figur
Roseanne

Ich gab viel Geld aus für Autos, Frauen und Suff - den Rest habe ich verprasst ( George Best)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Klatze
Beitrag 22.11.2007, 21:37
Beitrag #1757


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2377
Beigetreten: 24.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23488



Zitat (SKP84 @ 22.11.2007, 17:38) *
ich meine blitzerfotos blushing.gif

jaaaaaa ich habe wieder mal solch ein foto bekommen


Ach die ganz teuren? Dafür ist das Ordnungsamt doch da.....haste wieder nen Streifenwagen verfolgt? ph34r.gif

wavey.gif

Klatze


--------------------
Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
softwerker
Beitrag 23.11.2007, 00:38
Beitrag #1758


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1069
Beigetreten: 21.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23406



Mal wieder aus der Abteilung "Radfahren in Paderborn". Diesmal: ein "Unfall" ohne Schäden.

Donnerstag später Nachmittag, schon dunkel, eine Straße am Ortsrand. Der schwere Fehler war entgegen sonstiger Gewohnheit doch mal auf dem Zweirichtungsradweg dort zu fahren. Jedenfalls fuhr ich mit knapp 30 km/h in "regulärer" Richtung dort her, der Weg quasi im Dunkeln, allerdings hat man vor einiger Zeit so ein paar Straßenlaternen aufgestellt die gelegentlich für etwas Beleuchtung sorgen. Mit dem Erfolg daß man dazwischen umso weniger sieht.

Jedenfalls hatte ich plötzlich ein blendend weißes Licht vor mir. Radfahrer im Gegenverkehr. Muß ebenfalls ziemlich zügig gewesen sein und kam subjektiv ohne Vorwarnung obwohl ich durchaus konzentriert nach vorn geschaut habe. Ausweichen nach rechts in letzter Sekunde, dennoch machte es einmal "rumms" und ich bin mit dem linken Oberarm an irgendwas gestoßen was wohl auf dem Gepäckträger des entgegenkommenden Rades geladen/montiert war. Vielleicht ein Kindersitz oder so. Auf dem Rad saß ansonsten eine Frau mit MTB und recht breitem Lenker, auch eher zügig unterwegs.

Wir bleiben beide auf den Rädern und entfernen uns nach dieser Begegnung mit Kontakt zunächst voneinander. Ich bremse ab und schaue nach hinten, das andere Rad fährt weiter. So tue ich das dann auch erstmal.

Da ich doch etwas unsicher war ob da möglicherweise vielleicht doch irgendwas passiert ist bin ich dann bei uns am Ort direkt kurz bei der Polizei vorbei und habe den Vorfall gemeldet. Auf meiner Seite keine Schäden, der stumpfe Stoß am linken Oberarm war wohl durch Kleidung hinreichend abgepolstert daß da nichtmal ein blauer Fleck bei rauskommen sollte. Habe bei der Polizei auch explizit angegeben daß bei mir keine Schäden bestehen, möchte schließlich nicht daß die Frau womöglich noch eine Unfallflucht angehängt bekommt...

Dennoch: das war knapp. Und bestärkt mich einmal mehr in meiner grundsätzlichen Haltung, Radwege lieber kategorisch zu meiden. Dort bin ich jedenfalls das letzte Mal auf diesem Todesstreifen gefahren, das steht fest.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lexif
Beitrag 23.11.2007, 01:30
Beitrag #1759


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 39
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35344



Gilt das Sichtfahrgebot auf dem Todesstreifen Radweg denn nicht? think.gif whistling.gif wink.gif

P.S.: Fällt mir grad noch ein - Hab heute kurz nach 21 Uhr vor meinem Uni-Fenster ein Blaulichtgewitter auf der nahegelegenen Kreuzung gesehen. Mit zwei Kollegen mal zum leeren Seminarraum am Ende des Gebäudes gegangen, um zu schauen was war...wir hatten heute schon die Feuerwehr im Haus.

Nahe der Kreuzung ist das Weender Polizeirevier im Norden Göttingens. Neben der Kreuzung standen ein Krankenwagen, zwei Feuerwehrfahrzeuge, zwei Polizeiwagen mit Blaulicht, ein Polizei-VW-Bus mit Warnblinker und ein Polizei-Kombi mit völlig zerdrückter Motorhaube. Nach einiger Zeit kamen zwei Abschleppwagen und haben den Kombi und den VW-Bus mitgenommen. blink.gif
Die beiden Polizeiwagen müssen da an der Kreuzung, die zur Wache führt, mit Karracho ineineandergerasselt sein...so was! (Außer, es war noch ein dritter beteiligt - aus der Stellung der Wagen konnte man aus der Ferne nicht so ganz erkennen, was eigentlich passiert ist.)

Hoffentlich ist niemand ernsthaft verletzt, außer dem angeknacksten Ego! wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
softwerker
Beitrag 23.11.2007, 02:28
Beitrag #1760


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1069
Beigetreten: 21.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23406



Zitat (Lexif @ 23.11.2007, 00:30) *
Gilt das Sichtfahrgebot auf dem Todesstreifen Radweg denn nicht? think.gif whistling.gif wink.gif


Doch natürlich schon. Aber durch eine rege befahrene Fahrbahn nebenan, vereinzelte Straßenlaternen usw. war zumindest für mich die entgenkommende Radfahrerin erst zu erkennen als sie quasi kurz vor mir war. Möglicherweise war auch ihr Scheinwerferkegel sehr weit nach unten geneigt. Sie hatte so ein weißliches, leicht flackerndes Licht, sah ein wenig nach 1-Watt-Hochleistungs-LED der ersten Generation aus. Ich fuhr gerade aus dem Abschnitt raus wo noch (wenig) Straßenbeleuchtung existiert, sie kam aus dem Bereich wo es keine Laternen mehr gibt (bzw. erst ca. 200 Meter später wieder). Die Laternen dort sind übrigens recht neu, ich frage mich im Nachhinein ob es ohne diese Laternen nicht sogar besser war.

Ansonsten: Wie früh die "Gegnerin" mich gesehen hat weiß ich nicht. Ich hatte Doppelscheinwerfer (2x3 Watt Halogen) und am Oberkörper eine Reflexschärpe. Vermutlich also "sichtbarer" als sie. Wobei sie wiederum wegen der (per Blauschild angeordneten) "falschseitigen" Fahrt den Nachteil hatte daß sie vermutlich ständig durch das asymmetrische Abblendlicht der Pkw von der Fahrbahn geblendet wurde.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Mike1312_*
Beitrag 23.11.2007, 08:15
Beitrag #1761





Guests






Zitat (Klatze @ 22.11.2007, 21:37) *
Zitat (SKP84 @ 22.11.2007, 17:38) *
ich meine blitzerfotos blushing.gif

jaaaaaa ich habe wieder mal solch ein foto bekommen


Ach die ganz teuren? Dafür ist das Ordnungsamt doch da.....haste wieder nen Streifenwagen verfolgt? ph34r.gif

wavey.gif

Klatze


ich dachte immer, dafür wäre ausschließlich die polizei da... das erste mal, dass ich einen blitzer gesehen habe, der im kombi quer und nich längs zur fahrbahn stand...

ne die wilden jahre sind vorbei wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 23.11.2007, 11:56
Beitrag #1762


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Lexif @ 23.11.2007, 01:30) *
Nahe der Kreuzung ist das Weender Polizeirevier im Norden Göttingens.


Nur weil ich hier den Namen Göttingen lese:

Ich fahre ab und zu durch Göttingen. Ich komme bei Weende rein und verlasse die Stadt über die B3. Ich habe dafür noch nie länger als 10 Minuten gebraucht. Gigantisch. Bei anderen Städten müsste ich für die Durchquerung des halben Stadtgebiets eine halbe Stunde als Minimum ansetzen. Da scheinen Verkehrsplaner am Werk zu sein, die ihr Handwerk verstehen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
CvR
Beitrag 23.11.2007, 12:26
Beitrag #1763


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7619
Beigetreten: 27.01.2005
Mitglieds-Nr.: 8053



Zitat (columbo @ 23.11.2007, 11:56) *
Nur weil ich hier den Namen Göttingen lese:

Ich fahre ab und zu durch Göttingen. Ich komme bei Weende rein und verlasse die Stadt über die B3. Ich habe dafür noch nie länger als 10 Minuten gebraucht. Gigantisch. Bei anderen Städten müsste ich für die Durchquerung des halben Stadtgebiets eine halbe Stunde als Minimum ansetzen. Da scheinen Verkehrsplaner am Werk zu sein, die ihr Handwerk verstehen.

Neben ein paar ab und an funktionierenden "grünen Wellen" mag das auch daran liegen, dass die Stadt nicht soooo groß ist (redet man nicht von der kleinsten Großstadt oder so think.gif ). Abgesehen davon besteht die Stadt zu großen Teilen aus Studenten (mit Auswirkungen auf den Zeitraum, in dem Verkehr entsteht...), ein großer Teil davon ist wiederum mit dem Rad unterwegs - abseits der Hauptverkehrsadern.

Abgesehen davon: So richtig durch die Stadt musst du auf der Route ja gar nicht... wavey.gif


--------------------
"Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren hat."
Fernand Joseph Désiré Contandin (1903-1971), französischer Schauspieler und Sänger
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lexif
Beitrag 24.11.2007, 04:08
Beitrag #1764


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 39
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35344



Zitat (softwerker @ 23.11.2007, 02:28) *
Aber durch eine rege befahrene Fahrbahn nebenan, vereinzelte Straßenlaternen usw. war zumindest für mich die entgenkommende Radfahrerin erst zu erkennen als sie quasi kurz vor mir war. Möglicherweise war auch ihr Scheinwerferkegel sehr weit nach unten geneigt. Sie hatte so ein weißliches, leicht flackerndes Licht, sah ein wenig nach 1-Watt-Hochleistungs-LED der ersten Generation aus. Ich fuhr gerade aus dem Abschnitt raus wo noch (wenig) Straßenbeleuchtung existiert, sie kam aus dem Bereich wo es keine Laternen mehr gibt (bzw. erst ca. 200 Meter später wieder). Die Laternen dort sind übrigens recht neu, ich frage mich im Nachhinein ob es ohne diese Laternen nicht sogar besser war.

Ich weiß was du meinst, und ich wollte nur mal "des Teufels Anwalt" spielen - dein Beitrag hat es so generell auf den Zweirichtungsradweg geschoben, dass ich einfach wiedersprechen mußte. Vereinzelte Straßenlaternen schaden wirklich oft mehr als dass sie nutzen, besonders wenn man unbeleuchteten Darwin-Award-Kandidaten mit-Radfahrern entgegenkommt. Und selbst bei gut relativ beleuchtetem Gegenverkehr kann man den recht leicht übersehen, wie ich heute u.a. selbst wieder feststellen konnte - allerdings nicht auf einem Radweg, sondern im normalen Begenungsverkehr... Man muß sowas trotzdem vielleicht auch immer wieder als "Weckruf" an die eigene Aufmerksamkeit sehen, denke ich. cheers.gif

Zitat (columbo @ 23.11.2007, 11:56) *
Ich fahre ab und zu durch Göttingen. Ich komme bei Weende rein und verlasse die Stadt über die B3. Ich habe dafür noch nie länger als 10 Minuten gebraucht. Gigantisch.

Ja, auf der Strecke die du meinst ist wirklich eine oft sehr gut funktionierende grüne Welle, und der Teil der B3 aus Göttingen heraus ist auch noch mit 60 freigegeben. Wenn man dort etwas langsamer fährt kann man dort wirklich die Welle "ausreiten". cool.gif

Zitat (CvR @ 23.11.2007, 12:26) *
Neben ein paar ab und an funktionierenden "grünen Wellen" mag das auch daran liegen, dass die Stadt nicht soooo groß ist (redet man nicht von der kleinsten Großstadt oder so think.gif ). Abgesehen davon besteht die Stadt zu großen Teilen aus Studenten (mit Auswirkungen auf den Zeitraum, in dem Verkehr entsteht...), ein großer Teil davon ist wiederum mit dem Rad unterwegs - abseits der Hauptverkehrsadern.

Ich studiere zwar in Göttingen, komme aber ursprünglich aus der echten kleinsten Großstadt Deutschlands, glaub ich - aus Hildesheim! wavey.gif (103.249 Einwohner laut Wiki, 100.000 ist die Grenze zur Großstadt.) Göttingen hat laut Wiki ca. 121.581 Einwohner, aber da im Moment mehr als 23.000 davon Studenten sind, die meist beengter leben, ist die Stadt von der Fläche her kleiner. Mir ist nicht so ganz klar, ob in der oben genannten Einwohnerzahl auch die Studenten mit drin sind, die nur mit Zweitwohnsitz in Göttingen gemeldet sind - wahrscheinlich die Mehrheit. Und diese 23.000 Studenten nehmen größtenteils auch meist nur mit dem Rad oder zu Fuß am Straßenverkehr teil... Dadurch dass quasi jeder 5. Einwohner mit dem Rad unterwegs ist, sind die Autofahrer hier übrigens auch sehr an Radfahrer gewöhnt.

Leider hat die Mehrzahl der Studenten hier keine Ahnung von den Verkehrsregeln für Radfahrer, weil sie erst nach ihrem Führerschein aufs Fahrrad umgestiegens sind -- das merkt man doch deutlich.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Celerimo
Beitrag 24.11.2007, 18:33
Beitrag #1765


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1041
Beigetreten: 12.03.2006
Wohnort: Aachen
Mitglieds-Nr.: 17469



Zitat (Lexif @ 24.11.2007, 04:08) *
Leider hat die Mehrzahl der Studenten hier keine Ahnung von den Verkehrsregeln für Radfahrer, weil sie erst nach ihrem Führerschein aufs Fahrrad umgestiegens sind -- das merkt man doch deutlich.

Was meinst du damit?


--------------------
Auto wurde verkauft.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 24.11.2007, 21:38
Beitrag #1766


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24497
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, Columbo,

Zitat (columbo @ 23.11.2007, 11:56) *
Ich fahre ab und zu durch Göttingen. Ich habe dafür noch nie länger als 10 Minuten gebraucht. Gigantisch. Bei anderen Städten müsste ich für die Durchquerung des halben Stadtgebiets eine halbe Stunde als Minimum ansetzen. Da scheinen Verkehrsplaner am Werk zu sein, die ihr Handwerk
verstehen.


vermutlich bist Du morgens durch Göttingen gefahren, denn da sind die Kinder in der Schule, die Erwachsenen auf der Arbeit und die Studenten schlafen noch

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hobbyfahrer
Beitrag 24.11.2007, 21:58
Beitrag #1767


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 973
Beigetreten: 14.09.2007
Mitglieds-Nr.: 36589



Darmstadt,
meine herzallerliebste Stadt,
ist auch in der Verkehrstechnik supergut. Man huscht durch. Egal ob Cityring oder Kasinostraße. Grüne Welle (bei etwas mehr als 50 km/h).


--------------------
Wirklich doof ist nur der, der nicht merkt, dass er sich nicht auskennt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dr. S. Freud
Beitrag 24.11.2007, 22:51
Beitrag #1768


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 435
Beigetreten: 13.09.2004
Mitglieds-Nr.: 5528



Zitat (columbo @ 23.11.2007, 11:56) *
Da scheinen Verkehrsplaner am Werk zu sein, die ihr Handwerk
verstehen.
laugh2.gif crybaby.gif laugh2.gif

Entschuldige bitte... ich bin langjähriger Göttinger gewesen.

Verkehrsplanung? *Prust*, Sorry, aber in Göttingen hat das Chaos Methode.

Komm bitte mal nach Göttingen, wenn die A7 wegen Unfall komplett gesperrt ist und die Umleitungsstrecke B3 nach Kassel wegen Erdrutsch für 6 Wochen dicht ist. Dann geht dort nichts.
Von welcher Ecke her kommst du denn nach Weende? A7? Dann auf die B3 nach Norden? Da bekommst du nichts mit. Oder über die B27 Waake aus dem Harz nach Göttingen? Die Strecke darfst du gerne mal im Berufsverkehr bei Schneefall fahren, Schrittgeschwindigkeit ist dann schon rasend schnell.




Achso, zum Thema Kreativität in Göttingen: zu dem Zeitpunkt, den ich oben erwähnt hatte (A7 in beide Richtungen Totalsperre über viele Stunden, Umleitungsstrecke wegen Erdrutsch gesperrt), hat dann das Ordnungsamt vom Landkreis den Blitzwagen zur Geschwindigkeitsmessung genau an den Stellen postiert, die a) eh nur Einheimischen bekannt waren und b) der Verkehr noch lief.

Man war in Göttingen "not amused" darüber. biggrin.gif


--------------------
dreaming in digital - living in realtime - thinking in binary - talking in ip - WELCOME TO OUR WORLD
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lexif
Beitrag 25.11.2007, 02:33
Beitrag #1769


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 39
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35344



Zitat (Celerimo @ 24.11.2007, 18:33) *
Zitat (Lexif @ 24.11.2007, 04:08) *
Leider hat die Mehrzahl der Studenten hier keine Ahnung von den Verkehrsregeln für Radfahrer, weil sie erst nach ihrem Führerschein aufs Fahrrad umgestiegens sind -- das merkt man doch deutlich.

Was meinst du damit?

War vielleicht etwas unglücklich formuliert, aber ich meinte, dass viele vielleicht den Verkehr eher vom Autofahren kennen und auch wenig Ahnung von fahrradspezifischen Verkehrsregeln haben. Das sind dann vielleicht die Leute, die sich wie Fußgänger auf Rädern benehmen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
willi
Beitrag 25.11.2007, 14:04
Beitrag #1770


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6635
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 13



Hier ist gar keiner mehr über Treibstoffpreise am nölen. think.gif
Gestern gab es zwei Kuriositäten auf einmal:
a) Diesel war unter 1,30€ zu haben blink.gif rolleyes.gif
b) ich habe mich darüber gefreut blink.gif crybaby.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Blackhusky
Beitrag 25.11.2007, 14:52
Beitrag #1771


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 329
Beigetreten: 21.11.2006
Mitglieds-Nr.: 25493



Ich hab gestern super für 1,39 gesehen und mich geärgert... Hab 1 Tanke vorher für 1,42 getankt crybaby.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anderssen
Beitrag 25.11.2007, 16:35
Beitrag #1772


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1780
Beigetreten: 04.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33726



Eigentlich ist es aber doch ein Wunder, dass ein so fettes Tier wie ein Auto noch so billig vorwärts kommt. Auf dem Fahrrad habe ich z. B. auf den letzten 60 Kilometern ca. 0,6 Liter Milch verbraten. Sagen wir mal, 1 Liter Milch kostet 70 Cent. Der Daihatsu Cuore verballert 4,4 Liter Normalbenzin auf 100 Kilometer (das macht ca. 607 Cent), und zwar mit 70 PS. Ich weiß gar nicht, wieviel PS ich habe, vermutlich aber nicht mehr als 0,2.

Und jetzt stelle man sich mal vor: auf 100 Kilometer verbrate ich pro PS satte 3,50 EUR ; und das Auto nur 0,09 EUR. Wahnsinn! wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Blackhusky
Beitrag 25.11.2007, 16:51
Beitrag #1773


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 329
Beigetreten: 21.11.2006
Mitglieds-Nr.: 25493



Und dazu ist man mit dem Auto noch schneller wie zu fuß oder dem Fahrrad... wenn ich überlege wie lange ich zufuß für die gut 100km zur arbeit bräuchte, da bräuchte ich wenn ich Freitag auf dem Hof bin garnicht losmarschieren auf der Hälfte des weges müßt ich umdrehen um sonntag pünktlich um 22 uhr loszufahren...

Wobei du beim Auto aber auch Steuern fürs benutzen zahlst... Fürs Laufen brauchst du das nicht...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lupfi
Beitrag 25.11.2007, 19:50
Beitrag #1774


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1710
Beigetreten: 28.09.2006
Wohnort: Kiel
Mitglieds-Nr.: 23604



Zitat
Auf dem Fahrrad habe ich z. B. auf den letzten 60 Kilometern ca. 0,6 Liter Milch verbraten.


Milch macht zwar müde Männer wieder munter, ersetzt aber nicht wirklich den Flüssigkeitsverlust. Oder sollen die 0,6 Liter Milch lediglich den Energiebedarf wieder decken? Dennoch kommt unterm Strich eine vergleichsweise hohe Summe heraus. Eigentlich erschreckend ... (ich finde, man sollte auch den Radweg zur Arbeit in die Pendlerpauschale aufnehmen. Immerhin schone ich Umwelt und Co und sollte dafür auch belohnt werden rolleyes.gif )


--------------------
"Auch das Parken auf Radwegen werde abends nicht geahndet, weil eine Gefährdung zu der ruhigen Tageszeit nicht mehr zu befürchten ist." (Klasse sowas!)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aufins
Beitrag 25.11.2007, 21:42
Beitrag #1775


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1842
Beigetreten: 01.08.2007
Wohnort: BERLIN
Mitglieds-Nr.: 34842



Zitat
Komm bitte mal nach Göttingen, wenn die A7 wegen Unfall komplett gesperrt ist und die Umleitungsstrecke B3 nach Kassel wegen Erdrutsch für 6 Wochen dicht ist. Dann geht dort nichts.

Bitte, wo geht denn dann noch was? Hat ja nur noch ein Großfeuer gefehlt...


--------------------
Ich habe einen üblen Charakter - und dazu die passende Figur
Roseanne

Ich gab viel Geld aus für Autos, Frauen und Suff - den Rest habe ich verprasst ( George Best)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 26.11.2007, 09:57
Beitrag #1776


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Dr. S. Freud @ 24.11.2007, 22:51) *
Von welcher Ecke her kommst du denn nach Weende? A7? Dann auf die B3 nach Norden? Da bekommst du nichts mit. Oder über die B27 Waake aus dem Harz nach Göttingen? Die Strecke darfst du gerne mal im Berufsverkehr bei Schneefall fahren, Schrittgeschwindigkeit ist dann schon rasend schnell.


Ich geb's zu, ich fahr da nur Sonntags.
Ich komme über die B27 und fahre dann auf die B3 Richtung Süden.
Aber selbst Sonntags müsste ich in den meisten Städten mindestens vor 10 Ampeln halten. In Göttingen waren es höchstens 3.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dlarah
Beitrag 26.11.2007, 17:57
Beitrag #1777


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2034
Beigetreten: 28.01.2007
Wohnort: Neu-Ulm
Mitglieds-Nr.: 27928



Zitat (Anderssen @ 25.11.2007, 16:35) *
Eigentlich ist es aber doch ein Wunder, dass ein so fettes Tier wie ein Auto noch so billig vorwärts kommt. Auf dem Fahrrad habe ich z. B. auf den letzten 60 Kilometern ca. 0,6 Liter Milch verbraten. Sagen wir mal, 1 Liter Milch kostet 70 Cent. Der Daihatsu Cuore verballert 4,4 Liter Normalbenzin auf 100 Kilometer (das macht ca. 607 Cent), und zwar mit 70 PS. Ich weiß gar nicht, wieviel PS ich habe, vermutlich aber nicht mehr als 0,2.

Und jetzt stelle man sich mal vor: auf 100 Kilometer verbrate ich pro PS satte 3,50 EUR ; und das Auto nur 0,09 EUR. Wahnsinn! wink.gif


Tolle Rechnung. Mal weitergesponnen: im Vatikan leben pro Quadratkilometer zwei Päpste. Man kann vieles durch viel anderes dividieren, dabei muss aber nicht unbedingt ein irgendwie relevanter Wert herauskommen wavey.gif


--------------------
Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aufins
Beitrag 26.11.2007, 18:26
Beitrag #1778


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1842
Beigetreten: 01.08.2007
Wohnort: BERLIN
Mitglieds-Nr.: 34842



Fortsetzung zu Beitrag 1756 ranting.gif ranting.gif

Seit dem 22.11.07 "Absolutes" und auch heute ist mal wieder kein Mensch zu sehen gewesen.....

Nachtrag: Weiss jemand, bei wem ich mal nachfragen kann ?


--------------------
Ich habe einen üblen Charakter - und dazu die passende Figur
Roseanne

Ich gab viel Geld aus für Autos, Frauen und Suff - den Rest habe ich verprasst ( George Best)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
geckolino
Beitrag 26.11.2007, 19:56
Beitrag #1779


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1742
Beigetreten: 15.03.2006
Wohnort: In Sichtweite der Alpen
Mitglieds-Nr.: 17597



Zum Thema Ladungssicherung ist man hier im Forum ja schon einiges gewöhnt,
aber DIE Idee war mir doch neu:

Vor mir ein Kippmulden-LKW (also mit den zwei seitlichen Hubarmen). An den Ketten
zum anheben der Kippmulde hängend eine Staplergabel samt Trägerplatte (grob
geschätzt 200kg?). Die Ketten hatten etwa einen Winkel von 45° zur Horizontalen,
die Gabel konnte zwischen den Hubarmen frei schwingen. Im Stop-and-Go Stadtverkehr
ohne stärkere Bremsung schwang die Gabel etwa um 1 Meter vor und zurück. scarey.gif

Ich muss mir doch mal ne alte Digicam ins Auto legen...


--------------------
Der Fahrtrichtungsanzeiger dient der rechtzeitigen Anzeige von Fahrtrichtungsänderungen.
Sonst würde er Abbiegevollzugsmelder heißen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anton Gorodezki
Beitrag 26.11.2007, 21:00
Beitrag #1780


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2896
Beigetreten: 09.01.2006
Wohnort: Bielefeld
Mitglieds-Nr.: 15832



Zitat (Lexif @ 24.11.2007, 04:08) *
Ich studiere zwar in Göttingen, komme aber ursprünglich aus der echten kleinsten Großstadt Deutschlands, glaub ich - aus Hildesheim! wavey.gif (103.249 Einwohner laut Wiki, 100.000 ist die Grenze zur Großstadt.) Göttingen hat laut Wiki ca. 121.581 Einwohner, aber da im Moment mehr als 23.000 davon Studenten sind, die meist beengter leben, ist die Stadt von der Fläche her kleiner. Mir ist nicht so ganz klar, ob in der oben genannten Einwohnerzahl auch die Studenten mit drin sind, die nur mit Zweitwohnsitz in Göttingen gemeldet sind - wahrscheinlich die Mehrheit. Und diese 23.000 Studenten nehmen größtenteils auch meist nur mit dem Rad oder zu Fuß am Straßenverkehr teil... Dadurch dass quasi jeder 5. Einwohner mit dem Rad unterwegs ist, sind die Autofahrer hier übrigens auch sehr an Radfahrer gewöhnt.


für so klein hätte ich trier jetzt gar nicht gehalten - 103518. das sind ja wirklich marginalien - aber die bevölkerungsdichte ist in göttingen doch erheblich größer: 1037 einwohner pro quadratkilometer im verhältnis zu 884 in trier


--------------------
Le coeur a ses raisons que la raison ne connait pas. (Blaise Pascal)

because right is right, to follow right/Were wisdom in the scorn of consequence. (Tennyson)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
CvR
Beitrag 27.11.2007, 00:23
Beitrag #1781


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7619
Beigetreten: 27.01.2005
Mitglieds-Nr.: 8053



Zitat (columbo @ 26.11.2007, 09:57) *
Ich geb's zu, ich fahr da nur Sonntags.
Ich komme über die B27 und fahre dann auf die B3 Richtung Süden.
Aber selbst Sonntags müsste ich in den meisten Städten mindestens vor 10 Ampeln halten. In Göttingen waren es höchstens 3.

Wie fährst du denn da, wenn du vor sooo vielen Ampeln halten musst? thread.gif Wenn ich das gerade richtig im Kopf habe, musst du doch von der B27 aus einfach nur geradeaus über den Autobahnzubringer auf die A7 Richtung Süden, dann gleich die nächste Ausfahrt raus, links abbiegen und schon biste wieder aus Gö raus - ohne je richtig drin gewesen zu sein. Das sollte Sonntags deutlich unter 10 Minuten gehen - oder mit meinem Zeitgefühl stimmt was nicht... thread.gif


--------------------
"Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren hat."
Fernand Joseph Désiré Contandin (1903-1971), französischer Schauspieler und Sänger
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lexif
Beitrag 27.11.2007, 01:39
Beitrag #1782


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 39
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35344



Jep, wenn du nicht grade nach Göttingen über die B27 von Süden reinkommst (was ja sehr unlogisch wäre) kommst du wirklich nur an genau drei Ampeln vorbei - weil du ja Göttingen zwischen der Stadt und Weende kurz querst (wo ich jeden Tag mit dem Rad über die B27 muß, um zur Uni zu kommen), und dann gleich über den Autobahnzubringer, die A7, und dann die Abfahrt Göttingen (?) auf die B3 kommst. Da wärst du echt gut bedient!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anton Gorodezki
Beitrag 27.11.2007, 14:25
Beitrag #1783


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2896
Beigetreten: 09.01.2006
Wohnort: Bielefeld
Mitglieds-Nr.: 15832



von daher ist "3 von 3 ampeln rot" dann schon 'ne ziemlich schlechte quote. think.gif


--------------------
Le coeur a ses raisons que la raison ne connait pas. (Blaise Pascal)

because right is right, to follow right/Were wisdom in the scorn of consequence. (Tennyson)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
CvR
Beitrag 27.11.2007, 16:48
Beitrag #1784


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7619
Beigetreten: 27.01.2005
Mitglieds-Nr.: 8053



Zitat (Anton Gorodezki @ 27.11.2007, 14:25) *
von daher ist "3 von 3 ampeln rot" dann schon 'ne ziemlich schlechte quote. think.gif

Es könnte auch sein dass @columbo die Route nimmt, die nicht über die Autobahn führt. Das kann man auch in 10 Minuten schaffen - allerdings kommt man dabei an mindestens 10 Ampeln vorbei - wovon jedoch die meisten als "grüne Welle" geschaltet sind - somit wären da deutlich mehr als 5 rote Ampeln unwahrscheinlich.


--------------------
"Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren hat."
Fernand Joseph Désiré Contandin (1903-1971), französischer Schauspieler und Sänger
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 27.11.2007, 17:37
Beitrag #1785


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (CvR @ 27.11.2007, 16:48) *
Zitat (Anton Gorodezki @ 27.11.2007, 14:25) *
von daher ist "3 von 3 ampeln rot" dann schon 'ne ziemlich schlechte quote. think.gif

Es könnte auch sein dass @columbo die Route nimmt, die nicht über die Autobahn führt. Das kann man auch in 10 Minuten schaffen - allerdings kommt man dabei an mindestens 10 Ampeln vorbei - wovon jedoch die meisten als "grüne Welle" geschaltet sind - somit wären da deutlich mehr als 5 rote Ampeln unwahrscheinlich.


Ich fasse nochmal kurz zusammen:

Ich komme aus Richtung Ebergötzen/Herzberg/woauchimmer, fahre bei Weende nach Göttingen rein und verlasse die Stadt auf der B3. Das ist eine ziemlich weite Strecke.

Auf diesem Weg passiere ich rund 10 Ampeln. Von denen waren bisher noch nie mehr als 3 rot.
Die Ampeln sind auf Grüne Welle geschaltet.
Die meisten anderen Städte bieten statt dieser klaren, zügigen, gut beschilderten Durchfahrt das blanke Chaos. Um Käffer wie Bad Harzburg, Bad Kreuznach oder Heide (in Dithmarschen) zu durchqueren brauche ich länger.

Mag sein, dass Göttingen im Berufsverkehr regelmäßig stillsteht. Aber das tut fast jede Stadt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tomcraft
Beitrag 27.11.2007, 18:12
Beitrag #1786


Mitglied
*******

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 4765
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 19410



Zur Eingangsfrage des Threads:

Ich bin u.a. zuständig für Bearbeitung von möglichen Sonderrechtsfahrten, also geblitzte Pol-fahrzeuge, Feuerwehr, Rettungsdienst pp.

Bin es ja eigentlich gewöhnt, dass jegliche Dienstfahrt auch Sonderrechte beanspruchte rolleyes.gif und bei bestimmten stationären Blitzern fahren die Kollegen auch mal gerne winkend durch,wenn sie wissen, dass sie gleich gefilmt werden...

Mein Fall heute brachte mich aber doch zum schmunzeln:

Geblitzt wird ein Notarztfahrzeug und deutlichst wie auf einem Hochzeitsfoto ist zu sehen: FAHRER und BEIFAHRER bei einem innigen Zungenkuss!!!

Auf die Reaktion der Dienststelle bin ich ganz gespannt, wobei natürlich auch hier berechtigt Sonderrechte geltend gemacht werden können. Falls der Fahrer nicht lieber das Verwarnungsgeld bezahlt... um weitere Ermittlungen zu sparen laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anton Gorodezki
Beitrag 27.11.2007, 18:18
Beitrag #1787


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2896
Beigetreten: 09.01.2006
Wohnort: Bielefeld
Mitglieds-Nr.: 15832



äh. ist das nicht schon einer gefährdung des straßenverkehrs? wie will man sich denn da auf den noch konzentrieren, selbst ohne die überschreitung?


--------------------
Le coeur a ses raisons que la raison ne connait pas. (Blaise Pascal)

because right is right, to follow right/Were wisdom in the scorn of consequence. (Tennyson)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aufins
Beitrag 27.11.2007, 18:49
Beitrag #1788


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1842
Beigetreten: 01.08.2007
Wohnort: BERLIN
Mitglieds-Nr.: 34842



Zu 1778

Meine Regierung hat jemanden beim Strassenbauamt erreicht und - die waren nicht nur sehr freundlich, sondern haben sogar zurückgerufen.
Morgen (!) kommt die Fräse. Die Erklärung warum eine Woche umsonst alle Parkplätze gesperrt waren, hätte ich mir aber selber geben können: Hoher Krankenstand, viel zu tun um diese Jahreszeit....., na Überraschung blink.gif

Trotzdem möchte ich diese Behörde für Ihre Kundenfreundlichkeit mal loben!
Zitat: "Dafür sind wir doch da" blink.gif


--------------------
Ich habe einen üblen Charakter - und dazu die passende Figur
Roseanne

Ich gab viel Geld aus für Autos, Frauen und Suff - den Rest habe ich verprasst ( George Best)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Scheese
Beitrag 27.11.2007, 18:59
Beitrag #1789


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 204
Beigetreten: 10.11.2007
Wohnort: Oberlausitz
Mitglieds-Nr.: 38212



Zitat (tomcraft @ 27.11.2007, 18:12) *
: FAHRER und BEIFAHRER bei einem innigen Zungenkuss!!!

Gruß,
unkenntlichmachen des Beifahrers wird wohl bei der Nähe beider Köpfe nicht ohne Beeinschränkung der Kenntlichkeit des Fahrzeugführers möglich sein? rolleyes.gif think.gif ? Ist doch aber in "normalen" Fällen üblich?

Zitat (Anton Gorodezki @ 27.11.2007, 18:18) *
äh. ist das nicht schon einer gefährdung des straßenverkehrs? wie will man sich denn da auf den noch konzentrieren, selbst ohne die überschreitung?

Noch ne Idee:
Vielleicht war es ja ein ständig zu reanimierender Patient? : rofl1.gif


--------------------
Man verdirbt unter Leuten, die einen nicht übertreffen. JEAN PAUL
Go to the top of the page
 
+Quote Post
honda750
Beitrag 27.11.2007, 19:17
Beitrag #1790


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 560
Beigetreten: 10.05.2007
Wohnort: Zwischen Schwarzwald,Alb und Bodensee
Mitglieds-Nr.: 31533



Heute Abend bei uns (bei ARAL),
Normal Benzin 1,40/9
Super,ebenfalls 1,40/9

Was haltet ihr davon think.gif ranting.gif


MfG honda750


--------------------
Ich bin wie ich bin und wer mich ändern will hat eine Lebensaufgabe vor sich!!!


Wir sind hier nicht bei "Wünsch' dir was", sondern bei "So isses"!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tomcraft
Beitrag 27.11.2007, 19:54
Beitrag #1791


Mitglied
*******

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 4765
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 19410



Zitat (Scheese @ 27.11.2007, 18:59) *
Zitat (tomcraft @ 27.11.2007, 18:12) *
: FAHRER und BEIFAHRER bei einem innigen Zungenkuss!!!

Gruß,
unkenntlichmachen des Beifahrers wird wohl bei der Nähe beider Köpfe nicht ohne Beeinschränkung der Kenntlichkeit des Fahrzeugführers möglich sein? rolleyes.gif think.gif ? Ist doch aber in "normalen" Fällen üblich?

Zitat (Anton Gorodezki @ 27.11.2007, 18:18) *
äh. ist das nicht schon einer gefährdung des straßenverkehrs? wie will man sich denn da auf den noch konzentrieren, selbst ohne die überschreitung?

Noch ne Idee:
Vielleicht war es ja ein ständig zu reanimierender Patient? : rofl1.gif



Hatte ich meiner Tränen lachenden Sachbearbeiterin auch gesagt, dass da bestimmt natürlich eine Mund-zu-Mund-Beatmung wegen akutem Notfall erfolgt whistling.gif

Bei den internen Ermittlungen schwärzen wir nicht. Zumindest nicht routinemäßig.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Scheese
Beitrag 27.11.2007, 20:02
Beitrag #1792


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 204
Beigetreten: 10.11.2007
Wohnort: Oberlausitz
Mitglieds-Nr.: 38212



Zitat (tomcraft @ 27.11.2007, 19:54) *
Bei den internen Ermittlungen schwärzen wir nicht. Zumindest nicht routinemäßig.

Aber dann doch u.U. "an - " (wenn auch ungewollt!!???) ? whistling.gif

P.S. Meinte schwärzen laugh2.gif wavey.gif


--------------------
Man verdirbt unter Leuten, die einen nicht übertreffen. JEAN PAUL
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rechtsfahrgebot
Beitrag 27.11.2007, 23:00
Beitrag #1793


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 148
Beigetreten: 10.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30486



toll zu sehen wie frei die bundestraßen hier sind wenn ein polizeiwagen auftaucht. da traut sich keiner zu überholen und es bilden sich lange schlangen dahinter biggrin.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ichtyos
Beitrag 27.11.2007, 23:31
Beitrag #1794


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 8126
Beigetreten: 13.06.2006
Mitglieds-Nr.: 20252



Zitat (Rechtsfahrgebot @ 27.11.2007, 23:00) *
toll zu sehen wie frei die bundestraßen hier sind wenn ein polizeiwagen auftaucht. da traut sich keiner zu überholen und es bilden sich lange schlangen dahinter biggrin.gif
Naja, ich habe einige wenige Male einen "Streifenwagen" einfach überholt. Genauso wie ich es bei einem Zivilfahrzeug unter denselben Umständen gemacht hätte. Keine Ahnung, wen oder was die gesucht haben, auch die Lokalzeitung vom nächsten Tag gab nichts dazu her.

Und sogar den Feuerwehr-"Opel-Blitz" - oder was auch immer das genau war - mit Blaulicht und Pressluft-Horn auf praktisch freier dreispuriger Autobahn vor einigen Jahren habe ich unsanktioniert überholt...


--------------------
_/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cookiedeluxe
Beitrag 28.11.2007, 00:16
Beitrag #1795


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2497
Beigetreten: 03.04.2007
Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt
Mitglieds-Nr.: 30273



Ist ja auch nicht verboten. Bist dann halt nur der erste in der Rettungsgasse. wink.gif


--------------------
Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 28.11.2007, 00:53
Beitrag #1796


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24497
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, Ichtyos,

Zitat (Ichtyos @ 27.11.2007, 23:31) *
Zitat (Rechtsfahrgebot @ 27.11.2007, 23:00) *
toll zu sehen wie frei die bundestraßen hier sind wenn ein polizeiwagen auftaucht. da traut sich keiner zu überholen und es bilden sich lange schlangen dahinter biggrin.gif
Naja, ich habe einige wenige Male einen "Streifenwagen" einfach überholt. Genauso wie ich es bei einem Zivilfahrzeug unter denselben Umständen gemacht hätte. Keine Ahnung, wen oder was die gesucht haben, auch die Lokalzeitung vom nächsten Tag gab nichts dazu her.

Und sogar den Feuerwehr-"Opel-Blitz" - oder was auch immer das genau war - mit Blaulicht und Pressluft-Horn auf praktisch freier dreispuriger Autobahn vor einigen Jahren habe ich unsanktioniert überholt...



wenn es sich um eine zweispurige Bundesstraße handelte, und der Streifenwagen fuhr mit Blaulicht und eingeschaltetem Warnblinker, aber ohne Martinshorn, kann es durchaus sein, dass die Streife irgendwelche Gegenstände auf der Fahrbahn suchte, die jemand verloren hat, und deshalb den Verkehr abgebremst hat.

Dies zum Einen, damit keiner mehr über da Teil fährt, und zum Anderen, weil ein Polizeibeamter nicht einfach im fließenden Verkehr auf die Fahrbahn läuft.

So wird es zumindest auf der Autobahn von uns gemacht, und ich nehme an, dass die Kollegen es auf den zweispurigen Bundesstraßen nicht anders machen.

Deshalb sollte man sich überlegen, warum alle anderen brav hinter dem Polizeifahrzeug herfahren, denn wir haben es nicht ganz so gern, wenn dann trotzdem jemand links oder gar rechts überholt, erst recht dann nicht, wenn wir den Verkehr anhalten und aussteigen, um das Teil von der Fahrbahn zu holen.

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ichtyos
Beitrag 28.11.2007, 01:45
Beitrag #1797


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 8126
Beigetreten: 13.06.2006
Mitglieds-Nr.: 20252



Zitat (Cookiedeluxe @ 28.11.2007, 00:16) *
Ist ja auch nicht verboten. Bist dann halt nur der erste in der Rettungsgasse. wink.gif
Hätte durchaus sein können. Bin aber halt drei Ausfahrten weiter abgefahren, bis dahin (und laut Radio - ist in dem Bereich recht aktuell) war nichts. Das soll aber nicht bedeuten, dass ich den FFW-Angehörigen etwas unterstelle. Die ersten beiden Abfahrten gehören nicht zum Einzugsbereich unseres Käseblättchens.


Zitat (nachteule @ 28.11.2007, 00:53) *
wenn es sich um eine zweispurige Bundesstraße handelte, und der Streifenwagen fuhr mit Blaulicht und eingeschaltetem Warnblinker, aber ohne Martinshorn, kann es durchaus sein, dass die Streife irgendwelche Gegenstände auf der Fahrbahn suchte, die jemand verloren hat, und deshalb den Verkehr abgebremst hat.

Dies zum Einen, damit keiner mehr über da Teil fährt, und zum Anderen, weil ein Polizeibeamter nicht einfach im fließenden Verkehr auf die Fahrbahn läuft.

So wird es zumindest auf der Autobahn von uns gemacht, und ich nehme an, dass die Kollegen es auf den zweispurigen Bundesstraßen nicht anders machen.

Deshalb sollte man sich überlegen, warum alle anderen brav hinter dem Polizeifahrzeug herfahren, denn wir haben es nicht ganz so gern, wenn dann trotzdem jemand links oder gar rechts überholt, erst recht dann nicht, wenn wir den Verkehr anhalten und aussteigen, um das Teil von der Fahrbahn zu holen.

@nachteule: Sorry, ich habe die Situation nicht komplett beschrieben. Der Streifenwagen fuhr "ohne alles", halt nur mit 70 hm/h bei normal zulässigen 100 km/h agO auf Bundesstraße (zweipurig), auch sonst fand ich keinen Anlass, langsamer zu fahren. Das ganze ist schon etwas her, also nehmt bitte nicht die aktuellen Wetterverhältnisse oder sowas her, es was in der warmen Jahreszeit, und nichtmal dieses Jahr.

Die Geschichte mit dem "Mitnehmen" (oder wie habt ihr police.gif das bezeichnet?) also "Streifenwagen" fährt mit ***irgendwie_auffälliger_Beleuchtung*** (d.h. Blaulicht und / oder wasauchimmer ) habe ich nach vielen unfallfreien Jahren im Straßenverkehr jetzt hier im VP verstanden.

Ich habe es nie live erlebt, es ergibt mit der Erklärung, die ich im Board irgendwo schon mal gelesen habe (von Dir oder einem Deiner Kollegen) aber komplett Sinn - und ich werde mich unter solchen Umständen bestimmt hinter dem Pol-Auto halten.

offtopic.gif Und für solche Beiträge - ohne Überheblichkeit, nur aus der Praxis - mag ich das VP und seine User!

In "meinem" konkreten Fall hatte ich mehr die "Vermutung", dass die police.gif nicht vor Schichtende von der nur tagsüber besetzten Wache zur Hauptstelle zurückkehren wollten ph34r.gif , so ist das nunmal, wenn sich das Arbeitsende des einen mit dem Ende der Öffnungszeit einer "Dorfwache" trifft; vielleicht haben die Beamten aber auch wirklich irgendwen/was gesucht...

Auf jeden Fall hatte ich den Unterschied verstanden, falls nur ein einziger Autofahrer jetzt noch genauso verständnisvoll fahrt, haben wir beide uns die Finger nicht umsonst wund geschrieben... cheers.gif

Edit: Auf die Idee, dass die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall unterwegs gewesen sein könnte, komme ich erst jetzt. Der geschilderte Fall war aber weit vor der Jahrtausendwende, und da kannte ich das VP noch nicht.

Das einzige Mal in diesem Jahr(tausend), wo ich Feuerwehr mit SoSi auf der Autobahn erlebt habe, war im Sommer, als die Hamburger Feuerwehr nach Fehmarn wegen der Überflutung gefahren ist. Ob da alles richtig gelaufen ist, wage ich immer noch zu bezweifeln, aber die fuhren hin und ich war auf dem Rückweg (kam aber aus einer anderen Richtung)

Der Beitrag wurde von Ichtyos bearbeitet: 28.11.2007, 02:05


--------------------
_/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 28.11.2007, 07:14
Beitrag #1798


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6504
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Gestern, auf meinem Heimweg.

Große Kreuzung, Seitenstraße mit Stopp-Schild. Eigentlich sehr übersichtlich, aber halt Stopp-Schild.

Die Beteiligten: Vorne eine Fahrschule, an das Stopp-Schild heranfahrend. Hinten ein cooler Typ im aufgemotzten Golf III.

Der Fahrschüler rollt an die Kreuzung ran, hält aber in diesem Fall das absolute Haltegebot des Schildes für überflüssig thread.gif . Was zu einem beherzten Eingreifen des Fahrlehrers führt whistling.gif .

Und, nein, man kann natürlich nicht damit rechnen blink.gif , dass die Fahrschule vor einem an der Haltelinie wirklich stehen bleibt wallbash.gif

Gruß
Nerari

PS: Die Fahrstunde hat dann für den Schüler wohl etwas länger gedauert.....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 28.11.2007, 09:14
Beitrag #1799


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Heute morgen war es zum ersten Mal kalt. Wir wohnen direkt am Main und haben deshalb viel seltener Frost als die meisten umliegenden Ortschaften.

Auf dem Weg zu meinem Auto sehe ich ein - rumdum völlig vereistes - Auto, in dem jemand einfach stur die Batterie leerorgelte. Ohne abzusetzen. Ohne zwischendurch mal Gas zu geben (das Geräusch klang so, als hätte das durchaus helfen können). Einfach, wie man bei uns sagt, stump un stur, die Batterie leergemacht.

Als ich mein Auto vom Eise befreit hatte, war die Batterie endlich leer und eine Blondine stieg aus, um ihren Mann zu holen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
CvR
Beitrag 28.11.2007, 12:23
Beitrag #1800


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7619
Beigetreten: 27.01.2005
Mitglieds-Nr.: 8053



Zitat (columbo @ 27.11.2007, 17:37) *
Auf diesem Weg passiere ich rund 10 Ampeln. Von denen waren bisher noch nie mehr als 3 rot.

Dann solltest du dir nochmal die alternative Route anschauen, die ich etwas weiter oben vorgeschlagen habe. Ein paar Minuten kannste da noch einsparen (wenn du in Gö nix zu erledigen hast).


--------------------
"Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren hat."
Fernand Joseph Désiré Contandin (1903-1971), französischer Schauspieler und Sänger
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 34 35 36 37 38 > » 
Reply to this topicStart new topic
4 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 4 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 23:40