... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Closed TopicStart new topic
> FE im Ausland mit bestanener MPU möglich ?
trudchen
Beitrag 01.12.2006, 13:55
Beitrag #1


Neuling


Gruppe: Members
Beiträge: 5
Beigetreten: 29.11.2006
Mitglieds-Nr.: 25932



    
 
Hallo, smile.gif

habe hier viel gelesehen, aber in minem Fall nicht so recht viel gefunden:

Meinen FE mußte ich 1998 abgeben, anschließende MPU habe ich nicht bestanden ( hätte wohl innerhalb von 2 Jahren nach Ablauf der Sperre eine vorlegen können, tat es aber nicht ).

Nun würde ich den FE gern wieder machen, aber eben kostengünstiger als in Deutschland.

Falls die FsST üerhaupt noch eine MPU will, ist diese nicht das Problem. Mache ich ggf.

Also wenn ich davon ausgehe, dass ich die MPU bestehe: kann ich dann in irgeneinem EU-land einen FE machen, welchen man hier dann auch anerkannt bekommt ?

Oder ist das generell nur möglich, wenn ich dort auch 185 Tage wohne?

Also ich suche einen ganz legalen Weg Geld zu sparen, mehr nicht.



Ach zur Anmerkung:

Habe dieser Tage hier bei meiner FsST die Auskunft bekommen, dass ich einen formlosen Antrag auf Neuerteilung stellen müßte, aber kein ausländischer FE anerkannt wird. Dieser müßte wohnortnah gemacht werden. Angeblich würde ich schon innerhalb von D nicht frei wählen können.

Ich wohne in NRW, bräuchte also schon für Berlin oder so eine Ausnahmegenehmigung. Stimmt das?

Denn falls es dann schon evtl. mit dem Ausland nicht klappt, würde ich gern so ein FE im Urlaub bevorzugen. Bin jetzt total verunsichert nach dieser Aussage vom Amt.


Könnt Ihr mir hier vielleicht Tips geben ?


Gruß und Danke.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
darkstar
Beitrag 01.12.2006, 14:04
Beitrag #2


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 10706
Beigetreten: 12.05.2006
Mitglieds-Nr.: 19269



Du kannst einen ausländischen FS machen, mußt aber dazu einen Wohnsitz in dem jeweiligen Land haben und deinen Lebensmittelpunkt mind. 185 Tage dorthin verlegen. Dann wird dieser auch OHNE MPU hier anerkannt da Eu-FS. (Wenn du wieder in D gemeldet bist)

In D kannst du deinen FS nicht überall machen, da dieser Wohnortnah gemacht werden muß, wie du schon sagtest.
Ein FS im Urlaub wird nicht funktionieren, da du die 185 Tage Regel nicht eingehalten hast. Auch PL oder CZ erteilen nur unter Einhaltung der 185 Tage Regel.

Wenn du wirklich Geld sparen willst, würde ich mir die Kosten mal mit MPU durchrechnen. Wenn du hier in D die MPU machst, dann mußt du nur die theoretische und praktische Prüfung wiederholen, keine komplette Fahrschulausbildung wie im Ausland.

Wenn du dann den EuFS hast, kannst du ihn auch wieder in einen D-FS umschreiben. Es kommt aber darauf an, da manche FSST es im Moment noch nicht machen. Prinzipiell ist aber keine Umschreibung nötig.

mfg
darkstar


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
trudchen
Beitrag 01.12.2006, 20:57
Beitrag #3


Neuling


Gruppe: Members
Beiträge: 5
Beigetreten: 29.11.2006
Mitglieds-Nr.: 25932



Danke für eine erste Übersicht. smile.gif

Es ist nicht das Problem mit der MPU, denke ich.
Aber wenn ich hier in D den gesamten FS neu machen muss, kann ich mir das derzeit nicht leisten, suche deshalb nach kostengünstigen Alternativen zu dt. Prüfungsgebühren etc.

Jetzt sagst Du, ich brauche nur die theoretische und praktische Prüfung wiederholen. Gibt es da nicht eine 2-Jahresfrist oder sowas ? Habe da so eine Schreiben mal gehabt, finde es nur nicht mehr ... crybaby.gif

Wie gesagt, mein Unfall mit %o war 1998, meine FS-Sperre lief dann bis Anfang 1999. Dann habe ich ihn neu beantragt und sollte eine MPU machen. Da bin ich dann durchgefallen.

Seitdem habe ich es gelassen.

Kann ich denn jetzt mich einfach zur Prüfung in einer Fahrschule anmelden, muss also keinen Unterricht usw. mehr nehmen oder wie war das gemeint ? Gibt es da nicht sowas wie Pflichtstunden ?

Und wie sieht es mit einer Erweiterung aus? Hatte damals die B, würde aber gern LKM oder mindestens wie damals 7,5 t fahren wollen. Was ist da zu beachten ?

Danke und Gruß Trudchen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
darkstar
Beitrag 01.12.2006, 21:39
Beitrag #4


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 10706
Beigetreten: 12.05.2006
Mitglieds-Nr.: 19269



Bis zu 2 Jahren ist eine Neuerteilung in D OHNE Prüfung möglich. NACH 2 Jahren ist eine Neuerteilung nur nach Ablegen der theoretischen und praktischen Prüfung möglich. Keine Pflichtstunden, keine komplette Ausbildung, nur ein paar Fahrstunden damit du wieder prüfungsreif wirst.

Zitat
Und wie sieht es mit einer Erweiterung aus? Hatte damals die B, würde aber gern LKM oder mindestens wie damals 7,5 t fahren wollen. Was ist da zu beachten ?
Du hattest damals wahrscheinlich die Klasse 3 nicht B. B geht nur bis 3,5 Tonnen. Was für eine Neuantrag nötig ist siehe klick. Dann sind dafür mehrere Prüfungen nötig. Ich glaube B, BE und C1.

Das hast du aber alles auch im Ausland PLUS komplette Fahrausbildung, Prüfungen, Pflichtstunden, Ummeldung, Wohnsitz, Wechseln der KK usw.

Wenn du es in D machen willst zuerst Neuerteilungsantrag bei FSST, dann MPU, dann Prüfungen erneut.

Noch Fragen?

mfg
darkstar


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
trudchen
Beitrag 01.12.2006, 22:51
Beitrag #5


Neuling


Gruppe: Members
Beiträge: 5
Beigetreten: 29.11.2006
Mitglieds-Nr.: 25932



VIELEN vielen DANK !!! Das war es eigentlich schon, was ich alles wissen wollte.

Kommt also nur D für mich in Frage, das U_mmelden ect. ist mir zu schwierig und wenn ich hier " nur noch" die Prüfungen ablegen muß, ist es ja insgesamt nicht so teuer, wie ich anfangs vermutete.

Das ist ein Super - Forum hier. Werde es weiterempfehlen.

Gruß und nochmals Danke.

Trudchen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Asrael
Beitrag 02.12.2006, 16:29
Beitrag #6


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 408
Beigetreten: 21.05.2006
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 19598



Also hier muß ich bei deiner Aussage echt schmunzeln"MPU ist nicht das Problem"
Was meinste wohl warum sehr viele die eine MPU machen müßten nach Polen oder CZ wandern um dort einen FS zu machen.Ich wünsche dir trotzallem Viel Glück und hoffe du hast dich gut auf die MPU vorbereitet(Blutwerte von 1 Jahr=Abstinenznachweise),ansonsten wird man dich ausnehmen wie eine Weihnachtsgans


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
darkstar
Beitrag 02.12.2006, 16:37
Beitrag #7


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 10706
Beigetreten: 12.05.2006
Mitglieds-Nr.: 19269



Zitat (Asrael @ 02.12.2006, 16:29) *
Was meinste wohl warum sehr viele die eine MPU machen müßten nach Polen oder CZ wandern um dort einen FS zu machen.
Das frage ich mich auch immer, der Preis ist jedenfalls in den seltensten Fällen ein Argument. Muß wohl Sehnsucht nach fernen Ländern sein. whistling.gif
Zitat (Asrael @ 02.12.2006, 16:29) *
Ich wünsche dir trotzallem Viel Glück und hoffe du hast dich gut auf die MPU vorbereitet(Blutwerte von 1 Jahr=Abstinenznachweise),ansonsten wird man dich ausnehmen wie eine Weihnachtsgans
Außerdem steht nirgends warum sie den Schein abgeben mußte. Kann also durchaus sein das sie die 18 Punkte überschritten hat. Dann braucht sie keinen AN... whistling.gif

Aber du hast recht, unterschätzen sollte man die MPU auf keinen Fall.

mfg
darkstar


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Asrael
Beitrag 02.12.2006, 16:40
Beitrag #8


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 408
Beigetreten: 21.05.2006
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 19598



Zitat (trudchen @ 01.12.2006, 20:57) *
Danke für eine erste Übersicht. smile.gif

Wie gesagt, mein Unfall mit %o war 1998, meine FS-Sperre lief dann bis Anfang 1999. Dann habe ich ihn neu beantragt und sollte eine MPU machen. Da bin ich dann durchgefallen.




Hallo Darkstar wer lesen kann ist klar im Vorteil-nicht bös gemeint rofl1.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
darkstar
Beitrag 02.12.2006, 16:46
Beitrag #9


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 10706
Beigetreten: 12.05.2006
Mitglieds-Nr.: 19269



Zitat (Asrael @ 02.12.2006, 16:40) *
Hallo Darkstar wer lesen kann ist klar im Vorteil-nicht bös gemeint rofl1.gif
sad.gif wavey.gif

Aber auch dann sind LW keine Pflicht nur sehr zu empfehlen. Da die Promillezahl und der Fall noch nicht bekannt ist, kann man u.U. auch mit 6 Monaten auskommen, genau die Zeit die man auch braucht bevor man im Ausland seinen Schein bekommt. (185 Tage-Regel)

mfg
darkstar


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Asrael
Beitrag 02.12.2006, 16:51
Beitrag #10


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 408
Beigetreten: 21.05.2006
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 19598



Ja nur nach 185 Tage hätte Sie Ihre FE und auf D Wege 6Monate sammeln und dann vorausgesetzt sie besteht die MPU kann sie erstzur FEB gehen um das Gutachten einzureichen hinzu kommt noch die Zeit wo sie Prüfungen ablegen und Übungsfahrten nehmen muß was auch mit Kosten verbunden ist


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
darkstar
Beitrag 02.12.2006, 16:54
Beitrag #11


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 10706
Beigetreten: 12.05.2006
Mitglieds-Nr.: 19269



Zitat (Asrael @ 02.12.2006, 16:51) *
Ja nur nach 185 Tage hätte Sie Ihre FE und auf D Wege 6Monate sammeln und dann vorausgesetzt sie besteht die MPU kann sie erstzur FEB gehen um das Gutachten einzureichen hinzu kommt noch die Zeit wo sie Prüfungen ablegen und Übungsfahrten nehmen muß was auch mit Kosten verbunden ist
Stimmt allerdings. Sie kann selbst entscheiden was sie macht. Vor einem ausländischen FS hält mich aber z.B. auch das ab. Außerdem ist man sich nie sicher das nicht doch Probleme auftreten siehe klick.

mfg
darkstar


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Asrael
Beitrag 02.12.2006, 17:03
Beitrag #12


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 408
Beigetreten: 21.05.2006
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 19598



Nunja wenn man ohne HU fährt ist man auch mit einem D FS auffällig,außerdem darf die gute Frau ja weiterfahren weil nur der FS beschlagnahmt wurde und nicht die FE.



Zudem
1."Die Zulassung nannte sich wegen der fehlenden TÜV Prüfung "ungefertigte Zulassung". D.h. die Nummernschilder waren zugelassen, jedoch unplakettiert"

2."Die Dame wies mich daraufhin, das ich Fahrten lediglich zum TÜV tätigen darf und ich wiederkommen soll wenn das Auto neuen Tüv hat"

3."Gestern Vormittag jedoch wollte ich kurz zum Einkaufen fahren und die Beamten hielten mich aufgrund meiner "blanken" Nummernschilder an"

Gut man sollte zu eigener Sicherheit selber seinen FS beim Amt abholen dann passiert sowas auch nicht mit Fälschungen usw.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
trudchen
Beitrag 03.12.2006, 21:23
Beitrag #13


Neuling


Gruppe: Members
Beiträge: 5
Beigetreten: 29.11.2006
Mitglieds-Nr.: 25932



Zitat (Asrael @ 02.12.2006, 16:29) *
Also hier muß ich bei deiner Aussage echt schmunzeln"MPU ist nicht das Problem"
Was meinste wohl warum sehr viele die eine MPU machen müßten nach Polen oder CZ wandern um dort einen FS zu machen.Ich wünsche dir trotzallem Viel Glück und hoffe du hast dich gut auf die MPU vorbereitet(Blutwerte von 1 Jahr=Abstinenznachweise),ansonsten wird man dich ausnehmen wie eine Weihnachtsgans



Danke für die guten Wünsche !

Warum so viel ins Ausland gehen, können nur diese Leute selbst wissen, vermuten kann ich natürlich auch einiges.

Wie gesagt, ich habe vor Jahren bereits eine MPU "durchgemacht" und nicht bestanden, weiß also jetzt zumindestens, was auf mich für Fragen zukommen.

Mittlerweile habe ich aber auch dazugelernt, bin also "einsichtig" geworden und habe mein Leben entsprechend geändert, was ich keinen Tag bereue.

Von daher gehe ich optimistisch und unvoreingenommen an die evtl MPU ran.
Dabei ist es ja noch nicht mal sicher, ob ich überhaupt eine machen muß. Das werd ich aber abwarten. Von Nachweisen wurde mir bei der FsST nichts gesagt, aber sicherlich werden die Blutwerte meines Hausarztes ausreichen, oder?
Falls nicht, dann muss ich eben warten, bis die Zeit ran ist und ich alles nachweisen kann. Habe seit Jahren keinen FE, nun kommt es auf ein paar Monate nicht an.
Kannst ja kurz mal schreiben, was für Nachweise das ggf. sein müssen ( 1 mal die Woche Uriprobe beim Hausarzt oder so ?)

Meine Fragen in diesem Forum hier richteten sich ja auch eher in die Richtung Vorainfo, weil mir die Info der FsSt nicht so recht einleuchten wollte. Dass auch ich natürlich Geld sparen möchte, wenn es geht ist klar. Aber ich werde nicht auf Biegen und Brechen einen auländischen FE machen, wenn ich bedenke was das alles nach sich ziehen kann. Steuererklärung, Krankenversicherung fürs Ausland usw., ist mir zu kompliziert.

Also wie gesagt, ich ging anfangs davon aus, dass ich eine komplett neue FE-Ausbildung machen muss, das habe ich ja nun geklärt. Nur die entsprechenden Prüfungen ablegen zu müssen, erspart mir Zeit und Geld genug. Vorbereiten kann ich mich so wenigstens nach meinem familiären Bedigungen, muss nicht in irgendeine Fahrschule wochenlang usw.


Vielen Dank für Eure Mithilfe jedenfalls nochmal. wavey.gif

Trudchen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Asrael
Beitrag 03.12.2006, 22:43
Beitrag #14


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 408
Beigetreten: 21.05.2006
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 19598



Also da du 1998 deinen FS abgeben mußtest (1999negative MPU) dann mußt du immernoch eine MPU machen.Anlaufzeit zur Tilgung 5 Jahre und Tilgungszeit 10 Jahre also insgesammt 15 Jahre das heißt du könntest hier in D erst einen neuen FS ohne MPU im Jahre2014 machen.
Nee du brauchst die Leberwerte vom Hausartzt hierzu wird jeden Monat Blut abgenommen.
Wer hat dir bloß erzählt das du die Versicherung wechseln mußt -Sorry das ist der größte Blödsinn den ich je gehört habe-du benötigst lediglich eine Versicherungskarte wo hinten das EU Zeichen drauf ist(das mit den 12Sternchen und nem DE in der Mitte).Leider kann ich hier keinen Link zu einer Fahrschule in Stettin reinsetzen erlaubt die Nettiquette nicht,es gibt gewisse Tricks seinen FS im Ausland zu erwerben.
Der Grund warum viele ins Ausland gehen ist der das manche nicht das nötige Kleingeld haben um eine positive MPU beizubringen-So nun bin ich ruhig-


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dobermann32
Beitrag 05.12.2006, 09:58
Beitrag #15


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 31
Beigetreten: 23.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17815



Weiß nicht ob das hier rein gehört. Aber bin mir nicht ganz schlüssig, wie man über solche Sendungen http://www.sat1amabend.de/cgi-bin/index.pl...amp;detail=1159 denken soll. Der Beitrag kam gestern auf SAT1 am Abend. Habe mich maßlos darüber aufgeregt, warum immer noch Leute behaupten, man könne den Schein einziehen wenn er legal und mit allen Voraussetzungen erworben wurde. (Wonsitzreglung, keine Sperre usw.) Man liest leider jeden Tag neues und sieht auch viel im TV. Man kann echt nur hoffen, dass endlich eine EINDEUTIGE Gesetzeslage geschaffen und auch aktzeptiert wird.

Nun habe ich noch eine Frage, die mir schon lange auf der Seele liegt.... Was passiert mit mir wenn ich in D geblitzte werde? Habe ich mit einem PL Schein auch ein Punktekonto in Deutschland? osder wie läuft das? Hatte schon mehrfach hier in den Foren gesucht aber bin leider nicht fündig geworden. Ne nette Antwort wäre prima. Vielen Dank rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
darkstar
Beitrag 05.12.2006, 14:18
Beitrag #16


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 10706
Beigetreten: 12.05.2006
Mitglieds-Nr.: 19269



Zitat (Dobermann32 @ 05.12.2006, 09:58) *
Was passiert mit mir wenn ich in D geblitzte werde? Habe ich mit einem PL Schein auch ein Punktekonto in Deutschland? osder wie läuft das? Hatte schon mehrfach hier in den Foren gesucht aber bin leider nicht fündig geworden. Ne nette Antwort wäre prima. Vielen Dank rolleyes.gif
Ist schon relativ häufig beantwortet worden. Es spielt keine Rolle mit welchem FS man hier in D Verstöße begeht. Auch jemand der keinen FS hat kann Punkte in FL sammeln.

Insofern sammelst du auch mit einem PL-FS Punkte in D.

mfg
darkstar


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Closed TopicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 20:17