... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

75 Seiten V  « < 16 17 18 19 20 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Ladungssicherung, Abschreckende Beispiele im Bild
scuba89
Beitrag 24.09.2010, 16:27
Beitrag #851


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 69
Beigetreten: 04.09.2010
Mitglieds-Nr.: 55534



zwar nichts "Großes" aber so wie die Rolle hüpfte und hin und her rollte wäre es mit ein wenig Ladungssicherung doch entspannter gewesen.. rolleyes.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 27.09.2010, 13:08
Beitrag #852


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Ja, die Obststeigen (?) sind wirklich nur lagenweise mit Kordel zusammengetüddelt:



Uploaded with ImageShack.us



Er dagegen hatte wenigstens Formschluß nach vorn - und ganz bestimmt rolleyes.gif RHM untergelegt:



Uploaded with ImageShack.us



no.gif
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GolfVI
Beitrag 27.09.2010, 15:25
Beitrag #853


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2129
Beigetreten: 14.01.2010
Mitglieds-Nr.: 52281



Der Obstbauer kriegt n ganz anderes Problem, wenn in einer Kontrolle eine BE für den Anhänger verlangt wird und sich Anhaltspunkte ergeben, dass der Anhänger nach 1961 in Verkehr gekommen ist. Ich wage mal zu vermuten, dass für den Anhänger keine existiert. Da ist die Lasi dann schon fast witzlos dagegen. Und zu der Waschmaschine oder was auch immer: Ich weiss, dass man das hier nicht hören will, aber für "Heimwerkertransport" hat er sich wenigstens Gedanken gemacht. Sicher nicht normgerecht aber um Welten besser als vieles andere, was so rumfährt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 28.09.2010, 20:00
Beitrag #854


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15884
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (GolfVI @ 27.09.2010, 16:25) *
Der Obstbauer kriegt n ganz anderes Problem, wenn in einer Kontrolle eine BE für den Anhänger verlangt wird und sich Anhaltspunkte ergeben, dass der Anhänger nach 1961 in Verkehr gekommen ist. Ich wage mal zu vermuten, dass für den Anhänger keine existiert.

Kein großes Wagnis laugh2.gif, das ist die Hinterachse von einem alten Pkw (zu erkennen am Differential), also ein Anhänger Marke Eigenbau. So fahren nicht nur die Alzeyer Obstbauern rum sondern auch die Meckemer bei mir.
Wer weiß wie man da außer für die Achse irgendwie ein Baujahr nachweisen soll. In der Art gibt's ja auch häufig die "Laufgatter" für Kühe. Denke mal daß die örtliche Polizei bei sowas beide Augen zudrückt und grundsätzlich "Bj. bis '61" annimmt. whistling.gif


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GolfVI
Beitrag 29.09.2010, 09:22
Beitrag #855


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2129
Beigetreten: 14.01.2010
Mitglieds-Nr.: 52281



Bis vor kurzem dachte man bei uns auch, dass landwirtschaftliche Fahrzeuge eh nicht kontrolliert werden wink.gif. Das hat sich auch sehr plötzlich völlig geändert. Beim Thema BE Anhänger greift die Polizei bei uns tatsächlich noch nicht an, aber nachdem der Bauernverband schon Infoblätter zum Thema Anhänger und BE verteilt bin ich mir nicht sicher, ob das auf ewig so bleiben wird. Stellt sich die Frage auf welcher Seite die Beweislast liegt. Hab das Thema mal beim letzten TÜV mitm Schlepper angesprochen da meinte der Prüfer sinngemäß: Fahren Sie mal weiter, bis die Polizei was sehen will, dann sehen wir weiter wink.gif
Kühltaxi: Ich sagte ja auch WENN sowas verlangt wird. Das ist ja immer der Knackpunkt. Solang ich meine Ladung nicht verliere, nicht kontrolliert werde und kein Unfall passiert stört auch die Ladungssicherung niemand wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dopero
Beitrag 14.10.2010, 10:44
Beitrag #856


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3085
Beigetreten: 16.07.2006
Mitglieds-Nr.: 21252



Hier mal ein Video. Perfekte Sicherung eines Minibaggers ab ca. 2:10. Die Verladung mitten im Verkehr ohne Absicherung lassen wir mal unter den Tisch fallen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JTH
Beitrag 14.10.2010, 10:55
Beitrag #857


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 14883
Beigetreten: 17.02.2007
Wohnort: Ost-, Ober- und Westallgäu
Mitglieds-Nr.: 28645



Welche Sicherung? Mann, da könnte ich einen Hals bekommen... ranting.gif


--------------------
Grüße aus dem Allgäu - JTH



Das Leben geht zu schnell zum Rasen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tazmedic
Beitrag 14.10.2010, 11:02
Beitrag #858


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 563
Beigetreten: 22.10.2006
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 24372



Aber da war doch Formschluss hach von und hinten gegeben. whistling.gif


--------------------
Beste Grüße
Dirk


"Wer sich den Gesetzen nicht fügen will, muß die Gegend verlassen, wo sie gelten." Ja, Herr Goethe war ein weiser Mann...
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. Tucholsky.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JTH
Beitrag 14.10.2010, 11:04
Beitrag #859


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 14883
Beigetreten: 17.02.2007
Wohnort: Ost-, Ober- und Westallgäu
Mitglieds-Nr.: 28645



Ja klar... Den Mist krieg' ich fast täglich zu hören. wallbash.gif


--------------------
Grüße aus dem Allgäu - JTH



Das Leben geht zu schnell zum Rasen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Metaldad
Beitrag 15.10.2010, 06:34
Beitrag #860


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1281
Beigetreten: 16.09.2007
Wohnort: Dresden
Mitglieds-Nr.: 36656



Zitat (dopero @ 14.10.2010, 11:44) *
Hier mal ein Video. Perfekte Sicherung eines Minibaggers ab ca. 2:10. Die Verladung mitten im Verkehr ohne Absicherung lassen wir mal unter den Tisch fallen.

Zitat (JTH @ 14.10.2010, 11:55) *
Welche Sicherung? Mann, da könnte ich einen Hals bekommen... ranting.gif
Nur nen Hals? Haltet mich fest, sonst spring ich dem Knödel ins Gesicht..... ranting.gif Der macht ja alles falsch was nur falsch machen kann.... dry.gif
Ich war mal in einer ähnlichen Firma beschäftigt. Da hatten wir auch einen Minibagger und eine Planierraupe. Die haben wir auch auf einem Abroller gefahren. Allerdings hatten wir dazu eine richtige Plattform mit Zurrösen und allem drum und dran.


--------------------
Ich bin auf der Autobahn zur Hölle, Halt mich nicht auf, Ich bin auf der Autobahn zur Hölle Und ich werde den ganzen Weg hinunter fahren
AC/DC "Highway To Hell"

Go to the top of the page
 
+Quote Post
haschee
Beitrag 27.10.2010, 18:46
Beitrag #861


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9487
Beigetreten: 14.01.2006
Wohnort: Mitte der Südschiene
Mitglieds-Nr.: 15997



Leider kein Bild.
Ich beschreibs mal so gut ichs als Laie kann.

7,5? Tonner, Pritsche, mit Kran.

Darauf so eine richtig große Holzrolle mit Kabel/Kabelkanal? ziemlich dick und schwarz.

stehend.

links etwa 60 Zentimeter Platz zur Bordwand, rechts etwa 30 cm. Nicht auf den Zentimeter festnageln bitte, aber deutlich unausgeglichen also.

Kran hochgefahren - gesamt recht hoch daher die Kombination, kommt so ein LKW mit ausgefahrenem Kran über 4 Meter?

2 Ketten vom Kran an die Rolle ran.

Ketten eindeutig nicht fest.

Sonstige Ladungssicherung nicht gesehen, auch beim Überholen nicht.


--------------------
Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit
Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird
der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen
restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen.

Quelle: Widerstand und Ergebung
Go to the top of the page
 
+Quote Post
divefreak
Beitrag 27.10.2010, 19:23
Beitrag #862


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 239
Beigetreten: 25.10.2010
Wohnort: Stadt der Punkte...
Mitglieds-Nr.: 56154



Zitat (LasiLore @ 18.10.2006, 19:04) *
- einige, die es besser machen wollen, aber wo die Ahnung und/ oder das Material fehlt


Da kauft man von Würth bodenschienen, zuum einlassen in die Bodenplatte, ebenfalls Würth...

Schiene 11mm Bodenplatte 14mm, think.gif und dann sagen die noch die Schienensysteme sind für xxx kg gut... crybaby.gif


Meinereiner hat dann beim näxten Fahrzeug ne 20mm Bodenplatte genommen.... whistling.gif



so das man schön ne Europalette auf die Achse stellen kann...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ichtyos
Beitrag 27.10.2010, 20:20
Beitrag #863


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 8126
Beigetreten: 13.06.2006
Mitglieds-Nr.: 20252



Zitat (haschee @ 27.10.2010, 19:46) *
kommt so ein LKW mit ausgefahrenem Kran über 4 Meter?

Kann man nicht pauschal sagen - aber ich habe einen ähnlichen Fall erlebt, bei dem der Kran die 5-Meter-Marke geknackt hat. rolleyes.gif


--------------------
_/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 27.10.2010, 22:46
Beitrag #864


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



LKW mit Kran kommt weit über die 4 m. Ich habe bei uns schon Straßenbahnoberleitungen und Straßenbeleuchtungen gesehen, die von derartigen Kränen abmontiert wurden. Meist muss die Feuerwehr den Kran dann auch abschneiden und auf der Ladefläche verstauen, damit der LKW weiter fahren kann.
Es soll auch schon auf den Schienen festgeschweißte Kranstützen gegeben haben, nachdem der Kran die Oberleitung kontaktiert hat.
Und selbst gesehen:
LKW-Kran hakt in der Oberleitung, Fahrer kann nicht einfahren und versucht, die Oberleitung mit einem Holzbrett über den Kran zu drücken. Der Nieselregen hat ihn aber nicht gestört und er hat erst von diesem Vorhaben abgehalten nachdem ich ihn angebrüllt habe (vernüftigen Argumenten war er nicht zugänglich).

Hannes
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JTH
Beitrag 28.10.2010, 06:08
Beitrag #865


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 14883
Beigetreten: 17.02.2007
Wohnort: Ost-, Ober- und Westallgäu
Mitglieds-Nr.: 28645



Zitat (haidi @ 27.10.2010, 23:46) *
LKW-Kran hakt in der Oberleitung, Fahrer kann nicht einfahren und versucht, die Oberleitung mit einem Holzbrett über den Kran zu drücken. Der Nieselregen hat ihn aber nicht gestört und er hat erst von diesem Vorhaben abgehalten nachdem ich ihn angebrüllt habe (vernüftigen Argumenten war er nicht zugänglich).



Nicht war...? wallbash.gif


--------------------
Grüße aus dem Allgäu - JTH



Das Leben geht zu schnell zum Rasen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
udobur
Beitrag 28.10.2010, 06:30
Beitrag #866


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1194
Beigetreten: 13.02.2008
Mitglieds-Nr.: 40142



... halt ein Kandidat für die Darwin-Awards ... That's life.


--------------------
Beste Grüße
Udo
---------------------------------------------
Der Anfang einer jeden Katastrophe beginnt mit den Worten:
"Ich dachte ...", "Ich wollte ...", "Ich glaube ...", "Ich kann ...", "... mal eben ..."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
divefreak
Beitrag 28.10.2010, 06:50
Beitrag #867


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 239
Beigetreten: 25.10.2010
Wohnort: Stadt der Punkte...
Mitglieds-Nr.: 56154



Zitat (ulm @ 13.04.2007, 18:51) *
Gut gemeint ist das Gegenteil von gut gemacht!

***

Pressemitteilung der Polizeidirektion Ulm vom 04.01.07

Auto stürzt auf Kleinbus
Ulm / Ein außergewöhnlicher Unfall ereignete sich am Donnerstagnachmittag in der Ulmer Zinglerstraße.
Wie die Polizeidirektion Ulm berichtet, war dort ein 48-Jähriger kurz nach 15.00 Uhr vom Ehinger Tor zur B 311 unterwegs. An der Kreuzung mit der Haßlerstraße stoppte er seinen VW-Bus, da die Ampel für ihn Rot zeigte. Hinter ihm hielt kurz darauf ein 37-Jähriger aus Bulgarien seinen mit mehreren Pkw beladenen Autotransporter an. Dabei löste sich ein Opel, der auf der oberen Ebene ganz vorn gestanden hatte. Der Wagen stürzte vornüber vom Laster und prallte ins Heck des Kleinbusses.


sowas ähnliches hab ich mal fast mit ner Ladung Bauschutt geschafft....

Abrucharbeiten in der Altstadt, Wand fällt auf Fahrer, kein Ersatz verfügbar, daher Anruf in der Firma wo ich gelernt habe, als einziger Azubi mit Kl2, Meister zu mir schnapp dir mal nen anderen Lehrling und hol bei xyz nen LKW ab, der Fahrer ist verletzt und kann nicht....

Da angekommen, schmale Gasse, police.gif vor Ort, riesen Stauung.

Ich will ein Netz über die Mulde ziehen, police.gif zu mir, laß das und seh zu das du hier wegkommst..., selbst das Ausfüllen des Fahrtenschreibers wurde mit den Worten, für die 5km brauchst du das nicht, unterbunden.... think.gif

Naja also los gedüst, soweit man mit nem vollen 4achser düsen kann. An ner größeren Kreuzung mußte ich links ab. Ampel rot. angehalten, wird grün, angefahren, ca 3 Fahrzeuglängen zurück gelegt, als sich ein offenes 3er Cabrio mit nem halsbrecherischen Manöver links abbiegenderweise vor die Nase schiebt, im Kreuzungsbereich ist ne Firmenzufahrt, die man nur durchs von der andern Linksabbiegerspur erreicht...

Ich Vollbremsung (keine Ahnung wie schnell genau, vielleicht 25-30kmh?), der BMW Fahrer auch Vollbremsung und bleibt wie ein hypnotisiertes Eichhörnchen vor mir stehen, mit nem pansichen Blick nach oben, bevor er halb aus meinem Blickfeld verschwandt. crybaby.gif

Dann merke ich ein Rumpeln hinter/über mir..... und ne graue Wolke legt sich vor mein Fahrzeug.... blink.gif

alles steht, der BMW verdrückt sich leicht gepudert von der Straße und 1km weiter guck ich mir das Desaster aufm Werkstatthof an....

so ein paar dickere Brocken (mehr als Faustgroß) haben es bis auf die Hütte aber nicht in den BMW geschafft.... whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
divefreak
Beitrag 28.10.2010, 08:42
Beitrag #868


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 239
Beigetreten: 25.10.2010
Wohnort: Stadt der Punkte...
Mitglieds-Nr.: 56154



BTW soll ich mal ein paar Bilder vomhof machen...

oder extra trööt LaSi an Booten? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
divefreak
Beitrag 28.10.2010, 10:36
Beitrag #869


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 239
Beigetreten: 25.10.2010
Wohnort: Stadt der Punkte...
Mitglieds-Nr.: 56154



Zitat (divefreak @ 28.10.2010, 09:42) *
BTW soll ich mal ein paar Bilder vomhof machen...

oder extra trööt LaSi an Booten? think.gif





















eine Sicherung ist nahe zu optimal, fehlt nur ein V-förmiger Gurt diagonal nach hinten von der Bugöse aus...

Und eine Sicherung hab ich verbrochen, da fehlen gefühlt noch 1-2 Gurte inkl dem "Bremsgurt"

Zitat (dopero @ 01.05.2010, 13:14) *
Also Feuerwehr ist doch immer wieder interessant. Obiges Beispiel aus AT, dieses Bildes:
Der Einweiser des Kranes hat, da er eh schon fast unter der Last steht, mal schon besser auf den Helm verzichtet. Die anderen schauen gemütlich zu indem sie sich an eine Schlinge lehnen die an einem gespanntem Windenseil hängt. Und das alles mit ausführlicher Bilddokumentation... wallbash.gif


Typisch Feuerwehr...

Mit besseren Anschlagmitteln hätte man die Palette auch gerade heben können...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
divefreak
Beitrag 28.10.2010, 13:42
Beitrag #870


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 239
Beigetreten: 25.10.2010
Wohnort: Stadt der Punkte...
Mitglieds-Nr.: 56154



Zitat (blackdodge @ 18.09.2010, 17:13) *
sicherten mich ab und nach manuellem Lösen des Federspeichers ging es mit Polizeiabsicherung zum nächstmöglichen Abstellplatz.


Öhmm warum nicht zur näxten Werkstatt.... think.gif whistling.gif

Reserverad drauf und ab damit... thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Metaldad
Beitrag 28.10.2010, 14:08
Beitrag #871


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1281
Beigetreten: 16.09.2007
Wohnort: Dresden
Mitglieds-Nr.: 36656



Mit sowas, 25t Stahl auf'm Buckel und nicht bist schlecht funktionierenden Bremsen?


--------------------
Ich bin auf der Autobahn zur Hölle, Halt mich nicht auf, Ich bin auf der Autobahn zur Hölle Und ich werde den ganzen Weg hinunter fahren
AC/DC "Highway To Hell"

Go to the top of the page
 
+Quote Post
divefreak
Beitrag 28.10.2010, 14:24
Beitrag #872


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 239
Beigetreten: 25.10.2010
Wohnort: Stadt der Punkte...
Mitglieds-Nr.: 56154



Zitat (Metaldad @ 28.10.2010, 15:08) *
Mit sowas, 25t Stahl auf'm Buckel und nicht bist schlecht funktionierenden Bremsen?


Ich erinnere mich da immer wieder an nen 7,5t IVeco der Post/DHL

hatte sich 30km von der Werkstatt die Anschlüsse des Luftkessels der HA weggerissen....

Schadensbeschreibung war ne Kaputte Luftleitung....

Wir (2 LKW-Schlosser) hin und lange Gesichter. Abschlepper bestellen? think.gif

Nö... Kessel abgeklemmt und in die Werkstatt geholt. whistling.gif

Nur das mein Kollege mich abgehängt hat, fand ich nicht so witzig. ranting.gif

Ein Fiorino 1,7TD läuft nunmal nur knapp 130 laut Tacho....


oder was machst du mit nem 3 Achskipper + Tandemkippanhänger voll Bauschutt, wenn dem von 2 Achse das Vorgelege wegegefräßt wurde (Radbolzen lose).

Aufpallen (ein 15t Hydraulikheber langte nicht1 think.gif ), Steckachsen ziehen, Kardanwelle zwischen den Achsen raus, die defekten Radbolzen abgebrannt, jeden 2. durch nen Neuen ersetzt, und Federspeciher hinten rechts rausgedreht.

Dann langsam zur Deponie (alle paar km Radbolzen nachgezogen) und danach ohne Anhänger in die Werkstatt
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blackdodge
Beitrag 28.10.2010, 18:24
Beitrag #873


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6463
Beigetreten: 18.10.2007
Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13
Mitglieds-Nr.: 37650



Zitat (divefreak @ 28.10.2010, 14:42) *
Öhmm warum nicht zur näxten Werkstatt.... think.gif whistling.gif

Reserverad drauf und ab damit... thread.gif



Werkstatt ?? war 500m vom Abstellplatz da aber abends 19.00 UHR war der Abstellplatz günstiger

Reserverad ?? nimmt heutzutage kaum noch einer mit, ausser man hat seltene Größen drauf.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
divefreak
Beitrag 28.10.2010, 18:43
Beitrag #874


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 239
Beigetreten: 25.10.2010
Wohnort: Stadt der Punkte...
Mitglieds-Nr.: 56154



komisch, uns haben die zu jeder tages und nachtzeit auf die Bahn gejagt... think.gif

Der Beitrag wurde von Jens bearbeitet: 28.10.2010, 19:32
Bearbeitungsgrund: Vollzitat des Vorpostings gelöscht
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blackdodge
Beitrag 28.10.2010, 18:44
Beitrag #875


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6463
Beigetreten: 18.10.2007
Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13
Mitglieds-Nr.: 37650



ohne Worte, 1 Rolle ca 400 kg









--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Metaldad
Beitrag 28.10.2010, 19:02
Beitrag #876


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1281
Beigetreten: 16.09.2007
Wohnort: Dresden
Mitglieds-Nr.: 36656



@blackdodge
Lass mich raten. Osteuropäische Ladeweise? whistling.gif
Warum hat er nicht einfach Pyramiden gebaut, Platz nach oben ist doch reichlich vorhanden?

Faule Bande thread.gif


--------------------
Ich bin auf der Autobahn zur Hölle, Halt mich nicht auf, Ich bin auf der Autobahn zur Hölle Und ich werde den ganzen Weg hinunter fahren
AC/DC "Highway To Hell"

Go to the top of the page
 
+Quote Post
blackdodge
Beitrag 28.10.2010, 19:04
Beitrag #877


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6463
Beigetreten: 18.10.2007
Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13
Mitglieds-Nr.: 37650



das waren Pyramiden blink.gif mit Schlaufe zusammengezogen think.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Metaldad
Beitrag 28.10.2010, 19:28
Beitrag #878


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1281
Beigetreten: 16.09.2007
Wohnort: Dresden
Mitglieds-Nr.: 36656



Dabei liegt die Betonung auf "waren". Die mittlere ist bloß auseinander gefallen? Gurtschlaufe nicht straff genug gewesen?


--------------------
Ich bin auf der Autobahn zur Hölle, Halt mich nicht auf, Ich bin auf der Autobahn zur Hölle Und ich werde den ganzen Weg hinunter fahren
AC/DC "Highway To Hell"

Go to the top of the page
 
+Quote Post
blackdodge
Beitrag 28.10.2010, 20:57
Beitrag #879


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6463
Beigetreten: 18.10.2007
Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13
Mitglieds-Nr.: 37650



seitliches Lasching wäre besser und sinnvoller gewesen.
ne "dreieckige" Pyramide zu umschlingen ist eigentlich sinnlos da ja das Bestreben zur Knäulbildung entsteht, was hier eben in die Plane ging.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
divefreak
Beitrag 28.10.2010, 21:53
Beitrag #880


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 239
Beigetreten: 25.10.2010
Wohnort: Stadt der Punkte...
Mitglieds-Nr.: 56154



Zitat (divefreak @ 28.10.2010, 11:36) *
Zitat (divefreak @ 28.10.2010, 09:42) *
BTW soll ich mal ein paar Bilder vomhof machen...

oder extra trööt LaSi an Booten? think.gif




eine Sicherung ist nahe zu optimal, fehlt nur ein V-förmiger Gurt diagonal nach hinten von der Bugöse aus...

Und eine Sicherung hab ich verbrochen, da fehlen gefühlt noch 1-2 Gurte inkl dem "Bremsgurt"





Nanu keine Kommentare? whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AMenge
Beitrag 28.10.2010, 22:15
Beitrag #881


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9379
Beigetreten: 06.07.2006
Mitglieds-Nr.: 20947



Mir haben Gurte zur Sicherung von Booten noch nie zugesagt. Welcher Freizeitkapitän prüft auf dem Weg in den Süden regelmäßig die Spannung?

Mein Vater hat vor Jahren eine andere Art der Sicherung konstruiert. Sowohl an der Bugöse als auch an den beiden Wasserskiösen am Heck wurden auf Maß angefertigte Rund- (Bug) bzw. Flachstahl (Heck) eingehakt. Das andere Ende wurde in Ösen eingehakt, die am Rahmen des Trailers angeschweisst wurden. Gespannt wurde die ganze Geschichte mit Spannschrauben. Gefällt mir auch im Rückblick deutlich besser wie diese olle Gurterei.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
divefreak
Beitrag 29.10.2010, 07:19
Beitrag #882


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 239
Beigetreten: 25.10.2010
Wohnort: Stadt der Punkte...
Mitglieds-Nr.: 56154



und wie hat er bei der konstruktion vorne einen vernünftigen Winkel hinbekommen? War das Rohr wo der Windenstan draufsteht weit genug nach hinten gefüht?
Bearbeitungsgrund: Vollzitat des Vorpostings gelöscht
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JTH
Beitrag 29.10.2010, 07:48
Beitrag #883


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 14883
Beigetreten: 17.02.2007
Wohnort: Ost-, Ober- und Westallgäu
Mitglieds-Nr.: 28645



LaSi von Booten ist immer so eine Sache...

Wie stellst Du die Sicherung nach hinten dar?
Welche Reibzahl hat die Auflage der Böcke zum Rumpf? (normalerweise nicht genau definiert)
Welche zertifizierte Festigkeit hat die Bugaufnahme? (normalerweise nicht nachvollziehbar)
Ist die Winde als Sicherungsmittel zugelassen? (idR ist sie das nicht...)

Da sind zwei bis drei Gurte oft recht wenig...

Ich geh mal von folgenden Gewichten aus:

Wahoo: 1400kg
Plop: gut 2t
Quicksilver 1000kg

Kommen wir da hin?

Die Reibung zwischen Rumpf und Auflage schätze ich auf ca 0,2. Bei einer Niederzurrung (die hier ja offenbar vorliegt), reichen da 2 Gurte nicht aus.

Bei einer Geleitreibung von 0,2 brauchst Du nach hinten eine Niederzurrkraft von etwa der Gewichtskraft.

Somit sind selbst beim Quicksilver 1000daN Niederzurrkraft notwendig. Die Winde müssen wir außer Acht lassen, da nicht zugelassen. Bei Gurten mit 300daN S(TF) sind da mindestens vier Gurte norwendig.

Korrekt sichern kannst Du Boote eigentlich nur mit Direktzurrungen und ARM.

Bei uns im Bereich hat vor einigen Jahren mal ein Bootshändler eines unserer Dienstboote zur Überholung geholt. Er hat es auch mit den üblichen zwei Gurten gesichert. An der nächsten Kreuzung musste er dann stark bremsen und das schöne Dienstboot wurde auf der Kreuzung abgeslippt..


--------------------
Grüße aus dem Allgäu - JTH



Das Leben geht zu schnell zum Rasen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
divefreak
Beitrag 29.10.2010, 08:16
Beitrag #884


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 239
Beigetreten: 25.10.2010
Wohnort: Stadt der Punkte...
Mitglieds-Nr.: 56154



Das Quicksilver lag auf nem ungebremsten Trailer...

Hoffen wir ma das es nur 550kg wog ist ja nur ein 430er think.gif whistling.gif

Bei den beiden anderen passt das Gewicht in etwa.

Reibbeiwert Auflagen?

Hauptgewicht liegt auf Rollen..... und die Pieselstützen beim Plopp naja, das 30x45 er Rohre, die halten 0

ARM, wo willst du die Unterlegen?

mit der Winde und dem Windenstand hast du recht...




Optimal wäre sicherlich ne Velasschung mit 2 Gurten pro Seite diagonal, also 8 insgesammt.

Aber wo will man die Anschlagen und dabei noch die Winkel einhalten? think.gif

Mir ist vor jahren mal ein Radlager geplatzt => Trailer kam ins Schleudern, Gurt hat zwar gehalten aber die Auflagen sind wegebrochen womit das Boot sich ca40cm nach rechts verschob, bis der Gurt ihm Einhalt gebot...

ich hatte nur Glück das die 1,5t am SJ410 und nicht am T3 hingen... ich hab bei Tacho 50-60 beide Fahrstreifen einer Bundesstraße gebraucht crybaby.gif

Der Beitrag wurde von Jens bearbeitet: 29.10.2010, 09:31
Bearbeitungsgrund: Unnötiges Zitat gelöscht
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AMenge
Beitrag 29.10.2010, 08:36
Beitrag #885


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9379
Beigetreten: 06.07.2006
Mitglieds-Nr.: 20947



Zitat (divefreak @ 29.10.2010, 08:19) *
und wie hat er bei der konstruktion vorne einen vernünftigen Winkel hinbekommen?

Das war kein Problem. Der Rundstahl lief von der Bugöse fast parallel zum Rumpf zu einer Öse am Trailer. Es gibt leider keine Bilder mehr von der Konstruktion und mein Zechenkünste sind recht überschaubar.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
divefreak
Beitrag 29.10.2010, 08:53
Beitrag #886


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 239
Beigetreten: 25.10.2010
Wohnort: Stadt der Punkte...
Mitglieds-Nr.: 56154



Ok ich kann es mir aber Vorstellen.

noch einer



etwas flachere Winkel vorne und das sieht doch garnicht so schlecht aus...



Der Beitrag wurde von Jens bearbeitet: 29.10.2010, 09:32
Bearbeitungsgrund: Unnötiges Zitat gelöscht
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JTH
Beitrag 29.10.2010, 09:01
Beitrag #887


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 14883
Beigetreten: 17.02.2007
Wohnort: Ost-, Ober- und Westallgäu
Mitglieds-Nr.: 28645



Zitat (divefreak @ 29.10.2010, 09:16) *
Das Quicksilver lag auf nem ungebremsten Trailer...

Hoffen wir ma das es nur 550kg wog ist ja nur ein 430er think.gif whistling.gif


Ok. Verschätzt. ICh hätte es zunächst als etwas größeren Kahn angesehen, man sieht ja nur das Heck. Weiterhin habe ich wohl vergessen, daß die QS doch eher "leicht" gebaut sind. whistling.gif


Zitat (divefreak @ 29.10.2010, 09:16) *
Bei den beiden anderen passt das Gewicht in etwa.

Wenigstens etwas. rolleyes.gif

Zitat (divefreak @ 29.10.2010, 09:16) *
Reibbeiwert Auflagen?

Hauptgewicht liegt auf Rollen..... und die Pieselstützen beim Plopp naja, das 30x45 er Rohre, die halten 0

Also keine absenkbaren Rollen? :shock: So daß das Gewicht dann auf den Rumpfstützen liegt? Dann vergiss das mit S(TF) gleich Gewicht. Dann ist Niederzurrung so gut wie unmöglich.


Zitat (divefreak @ 29.10.2010, 09:16) *
ARM, wo willst du die Unterlegen?

Nach Absenken der Rollen zwischen Rumpf und Rumpfstützen.


Zitat (divefreak @ 29.10.2010, 09:16) *
Aber wo will man die Anschlagen und dabei noch die Winkel einhalten? think.gif

Das ist ein großes Problem, weil viele Hersteller keine Zurrpunkte anbringen (Aber das ist kein wassersportspezifisches Problem...)

Zitat (divefreak @ 29.10.2010, 09:53) *
etwas flachere Winkel vorne und das sieht doch garnicht so schlecht aus...

Nun, gerade so erträglich würde ich sagen...


--------------------
Grüße aus dem Allgäu - JTH



Das Leben geht zu schnell zum Rasen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
divefreak
Beitrag 29.10.2010, 11:00
Beitrag #888


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 239
Beigetreten: 25.10.2010
Wohnort: Stadt der Punkte...
Mitglieds-Nr.: 56154



und wie willst du die absenken?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JTH
Beitrag 29.10.2010, 11:32
Beitrag #889


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 14883
Beigetreten: 17.02.2007
Wohnort: Ost-, Ober- und Westallgäu
Mitglieds-Nr.: 28645



Der Trailer meines Dienstbootes hatte durch Kurbeln verstellbare Sliprollen. Nach dem Aufslippen konnten die Rollen einfach runter gekurbelt werden, so daß das Boot dann auf den festen Rumpfböcken lag. Ode r war es anders herum, daß nach dem Aufslippen die Rumpfböcke hoch gekurbelt wurden und die Rollen fest waren? Ich bin nun doch schon eine Weile nicht mehr mit dem Boot draußen gewesen...


--------------------
Grüße aus dem Allgäu - JTH



Das Leben geht zu schnell zum Rasen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AMenge
Beitrag 29.10.2010, 11:35
Beitrag #890


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9379
Beigetreten: 06.07.2006
Mitglieds-Nr.: 20947



Ich kenne ebenfalls die Variante der höhenverstellbaren Rollen. Besitzen aber nicht alle Trailer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JTH
Beitrag 29.10.2010, 11:38
Beitrag #891


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 14883
Beigetreten: 17.02.2007
Wohnort: Ost-, Ober- und Westallgäu
Mitglieds-Nr.: 28645



Wenn ich mich richtig entsinne waren die Lagerböcke zum hoch kurbeln. Die Rollen waren glaub ich fest und wurden durch die Kurbelböcke entlastet.


--------------------
Grüße aus dem Allgäu - JTH



Das Leben geht zu schnell zum Rasen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AMenge
Beitrag 29.10.2010, 11:48
Beitrag #892


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9379
Beigetreten: 06.07.2006
Mitglieds-Nr.: 20947



Wir hatten seinerzeit die Variante der höhenverstellbaren Rollen. Die Lagerböcke waren fix.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
divefreak
Beitrag 29.10.2010, 12:19
Beitrag #893


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 239
Beigetreten: 25.10.2010
Wohnort: Stadt der Punkte...
Mitglieds-Nr.: 56154



Brenderup Supperrollentrailer hat 32 Rollen, keine Kissen

Dann gibts diverse Mischformen,

bis hinzum US-Typischen Bunktrialer mit 2-4 Langauflagen, die mit Teppich und anderen reibungsminimierenden Belägen

Und selbst wenn du Kisssen hast...

Fläche vielleicht wie ein Din4 Blatt pro Seite und pro Auflage 10-20% vom Bootsgewicht, die sollen ja nur ein Kippen verhindern

Die Hauptlast gehört schließlich auf die Kielrollen/Auflage
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JTH
Beitrag 29.10.2010, 12:42
Beitrag #894


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 14883
Beigetreten: 17.02.2007
Wohnort: Ost-, Ober- und Westallgäu
Mitglieds-Nr.: 28645



Zitat (divefreak @ 29.10.2010, 13:19) *
Brenderup Supperrollentrailer hat 32 Rollen, keine Kissen

Dann gibts diverse Mischformen,

bis hinzum US-Typischen Bunktrialer mit 2-4 Langauflagen, die mit Teppich und anderen reibungsminimierenden Belägen

Und selbst wenn du Kisssen hast...

Nur sehe ich die nicht auf den obigen Bildern...


Zitat (divefreak @ 29.10.2010, 13:19) *
Fläche vielleicht wie ein Din4 Blatt pro Seite und pro Auflage 10-20% vom Bootsgewicht, die sollen ja nur ein Kippen verhindern

Die Hauptlast gehört schließlich auf die Kielrollen/Auflage

DANN muß aber auch entsprechend gezurrt werden. Niederzurren auf Rollenlager ist widersinnig.


--------------------
Grüße aus dem Allgäu - JTH



Das Leben geht zu schnell zum Rasen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
divefreak
Beitrag 29.10.2010, 13:04
Beitrag #895


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 239
Beigetreten: 25.10.2010
Wohnort: Stadt der Punkte...
Mitglieds-Nr.: 56154



Tja, sach ich ja, deshalb bat ich um sachdienliche Hinweise wie man es besser machen kann?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JTH
Beitrag 29.10.2010, 13:29
Beitrag #896


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 14883
Beigetreten: 17.02.2007
Wohnort: Ost-, Ober- und Westallgäu
Mitglieds-Nr.: 28645



Wie gesagt: Am besten ist Direktzurren mit 4 Zurrmitteln. Alternativ nach vorne und hinten einen Kopflashing und die Niederzurrung "in die Form" daß es nach der Seite reicht.

Oder den Trailer mit Kurbelstützen nachrüsten und zwischen Rumpf und Auflage ARM und dann niederzurren.


--------------------
Grüße aus dem Allgäu - JTH



Das Leben geht zu schnell zum Rasen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Offroad-Events
Beitrag 29.10.2010, 18:32
Beitrag #897


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2853
Beigetreten: 08.07.2004
Wohnort: 667 One step ahead the evil
Mitglieds-Nr.: 4202



Zitat (JTH @ 29.10.2010, 12:32) *
Der Trailer meines Dienstbootes...


Du blitzt auch auf dem Wasser ??? blink.gif

Heute bei uns auf dem Hof:
Die BAG zieht einen serbischen Sattelzug wegen Ladungssicherungsmängeln und einem defekten Reifen am Trailer zu uns auf den Hof. Auftrag an uns: Ladung (Stahlplatten) mit Kran anheben und Antirutschmatten unterlegen, Formschluß nach vorne und hinten mit Paletten herstellen und den Reifen tauschen. Während der ganzen Aktion standen die beiden BAG Kontrolleure daneben und schauten zu. Zwischendrin kam unser Schrotthändler um Schrott-/Unfallfahrzeuge abzuholen 3 x auf den Hof. Geladen hat er jedesmal direkt neben den BAG Jungs, und das wie immer: 1 Auto auf dem Hänger, eins per Kran auf seinen 814er Pritsche und noch einen oben auf den ersten und das Ganze Schrotti-Style mit dem Kran runtergedrückt und den Kran als einzige Sicherung benutzt. Zum einen war er garantiert überladen und über 4m, zum anderen war die LaSi eigentlich ganz genau 0 und die BAG steht daneben, schaut zu und lässt ihn fahren blink.gif


--------------------
Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken"
Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 29.10.2010, 18:48
Beitrag #898


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Offroad-Events @ 29.10.2010, 19:32) *
...und die BAG steht daneben, schaut zu und lässt ihn fahren blink.gif


Nicht zuständig...? unsure.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Metaldad
Beitrag 29.10.2010, 18:52
Beitrag #899


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1281
Beigetreten: 16.09.2007
Wohnort: Dresden
Mitglieds-Nr.: 36656



@OE

Weißt du was BAG ausgesprochen heißt? Beauftragte Abzocker für Güterkraftverkehr..... whistling.gif Und die sind nur auf der Straße weisungsberechtigt.... Und Euer Hof ist nun mal Privat.... tja....
Und jetzt frag die mal ob die da mal nicht einschreiten wollen. Weißte was da für eine Antwort bekommst? Nicht unser Revier und nicht unser Auftrag für heute.....


--------------------
Ich bin auf der Autobahn zur Hölle, Halt mich nicht auf, Ich bin auf der Autobahn zur Hölle Und ich werde den ganzen Weg hinunter fahren
AC/DC "Highway To Hell"

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Offroad-Events
Beitrag 29.10.2010, 18:55
Beitrag #900


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2853
Beigetreten: 08.07.2004
Wohnort: 667 One step ahead the evil
Mitglieds-Nr.: 4202



Beim ersten Mal dacht ich ja die warten nur bis er einen Reifen auf der Strasse hat und schlagen dann zu, aber neee..............


--------------------
Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken"
Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

75 Seiten V  « < 16 17 18 19 20 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 02.05.2025 - 12:08