... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

75 Seiten V  « < 62 63 64 65 66 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Ladungssicherung, Abschreckende Beispiele im Bild
hk_do
Beitrag 08.04.2018, 18:51
Beitrag #3151


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7608
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



naja:

Nur ein Anfänger würde doch einen Verstoß gegen §23(1a) StvO vor Ablauf der Verfolgungsverjährung so offen zugeben think.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 08.04.2018, 19:43
Beitrag #3152


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Ich habe deswegen extra einen kleinen Fotoapparat. Schon weil mein Handy a) an einem zu kurzen Kabel hängt, wenn es im Auto mitgeführt wird, b) ich mit diesem Ding dann erst die PIN eingeben müsste, und c) ich es mit meinen Wurschtgriffeln nicht schaffe, einhändig damit Fotos zu schießen.
Letzteres ist mittlerweile nicht mehr so schlimm, weil mein Auto auf Knopfdruck dem Vordermann selbständig hinterherfahren könnte. Ist aber ein komisches Gefühl, liegt mir nicht.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 08.04.2018, 23:37
Beitrag #3153


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7608
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Zitat (rapit @ 08.04.2018, 20:43) *
Ich habe deswegen extra einen kleinen Fotoapparat.


So richtig mit Film und entwickeln und Belichten und danach wieder einscannen? ohmy.gif

Die digitalen Exemplare sehe ich eigentlich auch vom aktuellen "Handy Verbot" umfasst book.gif

Zitat
Letzteres ist mittlerweile nicht mehr so schlimm, weil mein Auto auf Knopfdruck dem Vordermann selbständig hinterherfahren könnte. Ist aber ein komisches Gefühl, liegt mir nicht.


Befreit ja auch nicht vom Verbot...

Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 09.04.2018, 08:56
Beitrag #3154


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (hk_do @ 09.04.2018, 00:37) *
Die digitalen Exemplare sehe ich eigentlich auch vom aktuellen "Handy Verbot" umfasst book.gif

wieso?


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 09.04.2018, 09:14
Beitrag #3155


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7608
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Es ist quasi ein multifunktionales Gerät, und vom Schutzzweck der Vorschrift her spricht doch auch alles dafür.

Notfalls würde ich über Satz 2 und die bestimmt vorhandene Videoabspielfunktion argumentieren...

Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 09.04.2018, 10:09
Beitrag #3156


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (hk_do @ 09.04.2018, 10:14) *
Es ist quasi ein multifunktionales Gerät

Nö.

Mein Fotorillo weiß nichtmal, wo er ist. Er kann nicht geortet werden, etc. Der kann wirklich nur durch die verstellbare Linde eingefangenes Licht verpixeln. Das datum könnte man noch manuell einstellen. Damit kann ich lustig drauflosknipsen, er taugt halt nicht so viel. Dafür wäre er im Diebstahlsfall von der Kasko mitversichert wink.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 10.04.2018, 07:15
Beitrag #3157


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Warum versteckst den Fotorillo im Baumstamm? Ein kleiner Fotorillo auf der Windschutzscheiben mit Fernauslöser würde dir im Holztransporter das Fotografieren erleichtern. tongue.gif

Der Beitrag wurde von Mr.T bearbeitet: 10.04.2018, 08:54
Bearbeitungsgrund: unnötiges Zitat des Vorposting gelöscht
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 10.04.2018, 08:53
Beitrag #3158


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Ich dachte eher an ein neues Öko-Dingens was durch eine Linde Fotodinsgst. laugh2.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 10.04.2018, 16:21
Beitrag #3159


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Wurschtfinger: das "d" leicht links von der d-Taste war gemeint.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
thetdk
Beitrag 13.04.2018, 09:53
Beitrag #3160


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2232
Beigetreten: 06.03.2007
Wohnort: Aachen
Mitglieds-Nr.: 29273



Sandsäcke von einer Brücke zerlegen einen Sprinter ganz ordentlich...

In Heerlen (NL) hat ein LKW auf einer Brücke die Leitplanke gestreift, und dabei sind Sandsäcke durch die Ladebordwand von der Brücke auf die Strasse darunter gestürzt.
Deutschsprachiger Artikel in der Aachener Zeitung
1Limburg (niederländisch)

Bild des Fahrzeugs, welches die Ladung verloren hat

Die Säcke standen wohl auf Paletten, in Folie gewickelt. Scheint mir nicht unüblich.
Sind solche Fahrmanöver (Schlingern) out of scope der Ladungssicherung, oder war diese eben ungenügend?

es grüßt

thetdk


--------------------
----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut,
das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen
----------------------------------------------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 13.04.2018, 23:51
Beitrag #3161


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3328
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



Die Ladungssicherung muß den normalen Fahrzuständen stand halten. Also bremsen, Kurven fahren usw. Ob es das Schlingern alleine war und wie stark oder erst der Anprall an die Leitplanke? Denn einem Unfall muß die Ladungssicherung nicht stand halten.
Aber meiner Meinung nach lassen sich Säcke, Big Bags usw. nur formschlüssig sichern. Aber der Anhänger sieht mir nicht nach einem ausreichend stabilen Aufbau aus. Ich weiß dass es Verladeanweisungen dafür gibt wie zu gurten ist. Aber ob sich die Leute dabei was gedacht haben? Wer rechnet schon damit dass sich eine verplombte Naht öffnet oder noch unwahrscheinlicher ein Nagel in einer Palette hervor steht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 14.04.2018, 06:25
Beitrag #3162


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15884
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Das ist 'ne normale offene Pritsche, gar nicht speziell für so Baustoffe gedacht. Auch kein Kran am Motorwagen. Vielleicht haben die Holländer an jeder Baustelle einen Stapler. Hierzulande fahren sowas eigentlich nur Spezialfahrzeuge.

Zitat (thetdk @ 13.04.2018, 10:53) *
.... und dabei sind Sandsäcke durch die Ladebordwand von der Brücke auf die Strasse darunter gestürzt.

Wenn ich mir das Bild angucke doch wohl eher durch die zu dünnen und durch die Drei- statt Zweiteilung noch zusätzlich instabilen Seitenbracken. rolleyes.gif Die Steckrungen hat's auch einfach weggeputzt, vielleicht waren die noch nicht mal gerastet.
Ladebordwand ist sowas hier, unter Fahrern meist schlicht Hebebühne genannt. Mit Klappbracken (-bordwänden) wie auf dem Bild kannst du nix laden, die kannst du nur auf- und zuklappen. tongue.gif

Aber mach dir nix draus, unser Gesetzgeber versteht z. B. unter einem "Lkw geschlossener Kasten" sowohl einen Kastenwagen als auch ein Fahrgestell mit aufgesetztem Koffer, zwei grundverschiedene Bauarten.


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 14.04.2018, 09:25
Beitrag #3163


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Ich habe die allgemeine Verwendung von "Ladebordwand" schon zu Zeiten gekannt, da hats noch keine Ladebordwände (im Sinne von Hebebühne) gegeben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 14.04.2018, 11:22
Beitrag #3164


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7172
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602




Zitat (Kühltaxi @ 14.04.2018, 07:25) *
Das ist 'ne normale offene Pritsche, gar nicht speziell für so Baustoffe gedacht. Auch kein Kran am Motorwagen.


Trägst Du 'ne Brille?
Dann musst Du die mal, speziell am linken Rand, putzen ...

Da ( im Link von @thetdk ) ist ein Baustoffkran zu sehen, wie auf diesem Bild eines Kranfahrzeuges.
Die Bordwände müssen, wenn sie für seitliche Lasi eingesetzt werden, 25 % der Nutzlast halten - wenn sie das nicht können, muss durch Gurte und/oder ARM gesichert werden. Die Belastbarkeit der Bordwände muss der Aufbauhersteller sicherstellen.
Abgesehen davon, die Abstüzung der Stirnwand des Anhängers nach vorne ist nicht alltäglich zu sehen ...
(Die gesamte Konstruktion scheint etwas besonderes zu sein)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 14.04.2018, 12:28
Beitrag #3165


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7172
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602





Der Kran scheint kein normaler, fest angebauter, Baustoffkran zu sein. Es könnte sich um einen Rollkran handeln, der vom Motorwagen auf den Anhänger fahren kann.
Dafür sind auf diesem Bild die Rahmenverlängerungen zu sehen.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 14.04.2018, 22:43
Beitrag #3166


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3328
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



Die Frage ist ja, war es ein Unfall oder keiner? Auf diesem Bild sieht man ja deutlich die Berührung des hinteren Kotflügels mit der Leitplake. Genau so ist die Frage ob ein Schligern ein normaler Fahrzustand ist. Das geht von unruhigem Fahrverhalten, Räder abheben bis hin bis zum umkippen.
Ich würde eher dazu tendieren dass es ein Unfall war. Denn die Beschädigungen sind auf der linken Seite des Anhängers. Kommt natürlich auch auf eventuelle Zeugen an.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 15.04.2018, 07:59
Beitrag #3167


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15884
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Scheiß Bäume! Da sieht man ja den Wald bzw. hier den Kran nicht mehr! ranting.gif

Zitat (haidi @ 14.04.2018, 10:25) *
Ich habe die allgemeine Verwendung von "Ladebordwand" schon zu Zeiten gekannt, da hats noch keine Ladebordwände (im Sinne von Hebebühne) gegeben.

Vielleicht sagt ihr in A anders (wie so oft), ich kenne den Ausdruck seit jeher nur und ausschließlich für Hebebühnen. Ist ja auch logisch im Wortsinn, das sind die einzigen Bordwände die gleichzeitig ein Ladehilfsmittel darstellen. Daß man was schlicht aufmacht um zu laden rechtfertigt imho kein Lade- vor dem Wort. Dann hätten ja alle Kofferaufbauten Ladetüren anstatt einfach Türen oder Koffertüren, das habe ich auch noch nie gehört.


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
trailerman
Beitrag 16.04.2018, 23:32
Beitrag #3168


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 104
Beigetreten: 04.09.2012
Mitglieds-Nr.: 65443



Aufgrund des einen Fotos bin ich mir nicht so sicher, was da passiert ist. Was man erkennen kann ist, dass der Dreiachsanhänger auf der linken Seite alle Bordwände und

Rungen verloren hat. Die Stirnwand ist offenbar separat an dem Rungenvorbau abgestützt. Das würde die Diagnose stützen, dass der Ladekran ein Rollkran ist, der mittels der Zentriernocken auf den Anhänger überfahren werden kann.
Das erklärt aber nicht, weshalb die Bordwände samt der Rungen auf der linken Seite fehlen. Die Bordwände müssen übrigens nirgends 25 % des Ladungsgewichtes standhalten. Das gilt nur für Aufbauten nach Wechselbrückennorm EN 283.
Weshalb die Kinnegrip K20 (hat die Zugmaschine) abgerissen sind am Anhänger, muss man untersuchen. Normalerweise halten die auch einem massiven Ladungsverschub, allein schon wegen der Doppelverriegelung.

Nix Genaues weiß man nich.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 17.04.2018, 07:26
Beitrag #3169


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7172
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602



Zitat (trailerman @ 17.04.2018, 00:32) *
... Die Bordwände müssen übrigens nirgends 25 % des Ladungsgewichtes standhalten. Das gilt nur für Aufbauten nach Wechselbrückennorm EN 283.


Dazu steht's aber in der DIN EN 12642 etwas anders - PDF, 35 Seiten ! -
Ab Seite 13 wird's interessant, und die von mir genannten 25% sind tatsächlich nur 24% ...

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 17.04.2018, 17:08
Beitrag #3170


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7172
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602




Der mit den Sand/Kiessäcken hat es nicht geschafft, (Die Karre umzuwerfen) aber der hier ...
(Spanngurte waren dran)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
sartre
Beitrag 25.04.2018, 09:51
Beitrag #3171


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 447
Beigetreten: 11.06.2012
Wohnort: Bayern
Mitglieds-Nr.: 64606



Ohne Worte... blink.gif


--------------------

"Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." (Mahatma Gandhi)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gorm
Beitrag 25.04.2018, 11:05
Beitrag #3172


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 197
Beigetreten: 12.04.2006
Wohnort: OWL
Mitglieds-Nr.: 18415



Ok, sowas hätte ich auch: NW aus Bielefeld
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 25.04.2018, 11:16
Beitrag #3173


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



zum Trecker: bei max 6 km/h think.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haschee
Beitrag 25.04.2018, 17:09
Beitrag #3174


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9485
Beigetreten: 14.01.2006
Wohnort: Mitte der Südschiene
Mitglieds-Nr.: 15997



Also ich weiß nicht was die Polizei hat?

Dadurch, daß der Kombi hinten rausragt liegt er plan auf
(die Vorderreifen sind platt?), vergrößert die Reibung enorm
und nach vorne haben die Hinterreifen eine quasi Formschlußfunktion.
wavey.gif thread.gif


--------------------
Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit
Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird
der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen
restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen.

Quelle: Widerstand und Ergebung
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 29.04.2018, 00:06
Beitrag #3175


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3328
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



Irgendwie kommt mir der überladene Schwertransport irgendwie nicht überladen vor.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 29.04.2018, 09:03
Beitrag #3176


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15884
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Mir auch nicht. Vielleicht fehlte ja die Sondergenehmigung und es galten 40 t, aber das hätte man anders hinschreiben müssen.
Richtige Wiedergabe von Sachverhalten scheint die aber eh nicht zu interessieren: whistling.gif

Zitat
Wie deutlich auf einem Foto der Polizei zu erkennen ist, war bei dem Sattelzug....

Also ich weiß nicht was die deutlich erkennen, ich erkenne da deutlich einen Solo-Lkw (es geht um den Autotransport). think.gif


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kurier
Beitrag 17.05.2018, 15:24
Beitrag #3177


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2138
Beigetreten: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 15686



Ich pack den mal hier mit rein: Polizei stoppt Kleinlaster, der zu 43 Prozent überladen war.


--------------------
(Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 22.05.2018, 17:05
Beitrag #3178


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (Kurier @ 17.05.2018, 16:24) *


WEnn er nur zu 43% überladen war und die anderen 57% nicht, dann könnte es sich im Mittel ausgehen, dass der gesamte Klein-LKW nicht oder nur im tolerierbaren Bereich überladen war.

Im Ernst: Die deutsche Sprache ist das Handwerkzeug eines deutschsprachigen Journalisten und mir fällt auch in Österreich auf, dass diese ihr Handwerkzeug immer weniger beherrschen. Ein um statt dem zu wäre angebracht gewesen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 22.05.2018, 20:15
Beitrag #3179


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



think.gif regelmäßig fahren 3,5-Tonner doch mit einer Gesamtmasse irgendwo zwischen 7 bis 10 Tonnen herum. "Die sind aber kleinlich", die Eschweger...


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kurier
Beitrag 15.06.2018, 22:13
Beitrag #3180


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2138
Beigetreten: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 15686



Und wieder ein Meister seines Faches.


--------------------
(Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 16.06.2018, 06:59
Beitrag #3181


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7172
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602




Dazu finde ich die Aussage des Fahrers interessant:

(Zitat von dieser Seite )

Die Polizisten untersagten aus Gründen der Gefahrenabwehr die Weiterfahrt und ordneten die Umladung der Fahrzeuge auf einen Autotransporter an. Der 67-jährige Fahrer war augenscheinlich froh über diese Maßnahmen und bedankte sich bei den Beamten. Wie er ihnen gegenüber äußerte, hatte er seinem Chef bereits vor Fahrtantritt gesagt, dass es so nicht geht.

Gegen den Spediteur wurde ein Verfahren zur Einziehung von Taterträgen eingeleitet. Der Einziehungsbetrag beläuft sich auf ca. 2.800 Euro zuzüglich der Kosten, welche der Spediteur nun für ein Ersatzfahrzeug und die erforderliche Umladung zu tragen hat.


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 17.06.2018, 06:04
Beitrag #3182


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15884
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Mein polnischstämmiger Kollege würde jetzt sagen typisch polnische Wirtschaft....
Einerseits unprofessionell schon wenn man die Gurte an den Rädern sieht, das kann ich als "Autotransportamateur" ja besser, andererseits wird zumindest die Firma das nicht zum ersten Mal so gemacht haben, sonst hätten sie nicht die Flaschenzüge und den speziell dafür angefertigten Klappbock dabeigehabt. Autotransport auf einem Tautliner an sich ist auch nix so furchtbar ungewöhnliches, gab wohl gerade keine andere Ladung nach Hause.


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 18.06.2018, 21:30
Beitrag #3183


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3328
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



Ist das Verhalten der Polizei in diesem Video normal? Erst Ersatzfahrzeug verlangen und am Schluß zu einer Firma fahren lassen. Aber langsam. rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 18.06.2018, 21:35
Beitrag #3184


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Bei sowas wie "Achtung Kontrolle" ist fast nix normal.

Das ist Scripted Reality, also Seifenoper mit Doku-Charakter.


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 18.06.2018, 22:07
Beitrag #3185


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3328
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



Mir fällt da eine Kontrolle ein bei der ich angeblich die Lenkueit überschritten hatte. Als die Kontrolle dann fertig war wollte mich der Polizist wegschicken. Ich bin dann einfach stehengeblieben. Als er dann Theater machts fragte ich nur nach was schriftlichem. Denn nach nicht mal einer Minute wäre ich bei den Kollegen an der Wache vorbei gekommen. Glauben sie wirklich dass die mir glauben dass sie mich weggeschickt haben? think.gif Als er dann den Vorgesetzten holte sagte dieser nur, machen sie ihre Pause fertig und fahren sie dann weg. Und ich bin dann einfach stehengblieben. Dass ihnen ein Platz zum kontrollieren gefehlt hat, da kann ich ja nichts dafür. tongue.gif Hätte man sich eben vorher überlegen sollen was man mir vorwirft.
Soweit ist die Scripted Reality gar nicht von der Realität entfernt. Man sollte schon wissen was man tut. wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jeho
Beitrag 19.06.2018, 19:17
Beitrag #3186


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1866
Beigetreten: 29.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23659



Nur bedingt mit LaSi zu tun...

Heute auf der BAB sah ich (mal wieder) einen Autotransporter.
Zugmaschine voll beladen, auf dem Anhänger nur zwei PKW, die waren aber im "Obergeschoss" verladen.
Warum?
Auf dem Hänger einen so hohen Schwerpunkt, das kann doch nicht sinnvoll sein?

Gruß JeHo

PS:
War ein in DE zugelassenes Fz. und geladen waren Streifenwagen der Polizei.


--------------------
Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 19.06.2018, 21:09
Beitrag #3187


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Wenn der Polizeifahrzeuge an mehrere Dienststellen ausgeliefert hat, dann ist das logisch. Er wird kaum nach dem Abladen der FAhrzeuge der unteren Ebene die anderen umladen. DAs hat er schon oft gemacht, da ist noch nie was passiert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 19.06.2018, 21:09
Beitrag #3188


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (jeho @ 19.06.2018, 20:17) *
Warum?

Vielleicht sollten nach einem Zwischenstopp noch welche unten dazu? Erst unten beladen, geht ja nicht. Da müsste man ja Umrangieren.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 20.06.2018, 10:23
Beitrag #3189


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15884
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Wieso das? Oberdeck des Anhängers ganz nach unten absenken (so wie hier) hätte gereicht. Hatte aber wohl auch dazu keinen Bock, vielleicht war die Strecke ja zu kurz als daß sich das lohnte....


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kurier
Beitrag 13.07.2018, 09:24
Beitrag #3190


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2138
Beigetreten: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 15686



Und von diesen Spezies fahren viele rum.


--------------------
(Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 13.07.2018, 12:01
Beitrag #3191


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15884
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Wenn sie schon so fahren sollten sie wenigsten Zwillingsreifen hinten haben damit nix platzt.... thread.gif


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 13.07.2018, 12:10
Beitrag #3192


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Sind die Zwillingsreifler nicht die, die >3,5t zGm haben? Dann dürfte man ja nur noch 80 km/h, aber gerade des schnelleren Vorankommens wegen fährt man doch die kleinen...


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 13.07.2018, 13:36
Beitrag #3193


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15884
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Bei manchen Transportern wie z. B. Iveco Daily kann man die auch beim 3,5er ab Werk haben. Sonst größeren ablasten. Geht alles. whistling.gif
Früher™ die Transe gab's sogar als 2,8er mit niedlichen Zwillis. wub.gif
Gründe für 3,5 und nicht mehr gibt's viele, nicht nur Tempo. Allen voran Führerschein und EU-Lizenz.
Ganz extrem ist es übrigens in der Schweiz. Solo-Lkws zwischen 3,5 und 18 t zGG gibt's da praktisch keine.


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kurier
Beitrag 20.07.2018, 18:57
Beitrag #3194


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2138
Beigetreten: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 15686



Sofa macht sich auf der Ortsumfahrung selbstständig


--------------------
(Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
VPL
Beitrag 21.07.2018, 09:55
Beitrag #3195


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 850
Beigetreten: 21.05.2015
Wohnort: Ruhrgebiet
Mitglieds-Nr.: 76261



Ladungssicherung? Klar! Das ist so schwer, da verrutscht nichts.


Außerdem: Wenn man so einen teuren Traktor kauft, wo soll da noch Geld für einen passenden Anhänger oder Spanngurte sein? Da hab ich vollstes Verständnis.


Zugegeben: der Mensch am Steuer fuhr wirklich sehr behutsam und nach allem was ich beobachten konnte auch nur ein paar hundert Meter über öffentliche Straßen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kritiker
Beitrag 23.07.2018, 01:47
Beitrag #3196


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 411
Beigetreten: 01.07.2009
Mitglieds-Nr.: 49248



Mal was von den Amis. Anscheinend gibt es Trägheit auch in deren Sektor der Scheibe:
https://i.redd.it/0wxwr90mpeb11.jpg
Edit: Bekomme das übergroße Bild von der Seite nicht klein, deshalb als Link.
https://i.redd.it/51vleqzareb11.jpg
Noch ein Facebook Link der Plizei, die das aufgeräumt hat, mit extra Bildern

Der Beitrag wurde von Mr.T bearbeitet: 23.07.2018, 09:52
Bearbeitungsgrund: aus urheberrechtlichen Gründen die eingestellten Bilder verlinkt
Go to the top of the page
 
+Quote Post
angeditscht
Beitrag 23.07.2018, 19:23
Beitrag #3197


Mitglied
*******

Gruppe: Banned
Beiträge: 3044
Beigetreten: 21.11.2015
Mitglieds-Nr.: 77593



Zitat (VPL @ 21.07.2018, 10:55) *
Ladungssicherung? Klar! Das ist so schwer, da verrutscht nichts.


Du hast es erfasst, Stroh auf rauhem altem Holz hat einen ziemlich hohen Reibungskoeffizienten...das ist ähnlich wie Rinde auf Rinde.....da rutscht wirklich nichts...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pd108
Beitrag 24.07.2018, 07:49
Beitrag #3198


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 404
Beigetreten: 25.07.2012
Mitglieds-Nr.: 65017



Zitat (angeditscht @ 23.07.2018, 20:23) *
hohen Reibungskoeffizienten.....da rutscht wirklich nichts...


Hallo,

hindert die Ballen aber bei der üblichen Schaukelei des "Gummiwagens" sicher nicht, seitlich runterzufallen.
Btw: ist der evtl überladen?

Gruß
Bernhard
Go to the top of the page
 
+Quote Post
VPL
Beitrag 24.07.2018, 08:50
Beitrag #3199


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 850
Beigetreten: 21.05.2015
Wohnort: Ruhrgebiet
Mitglieds-Nr.: 76261



@angeditscht: Die einschlägigen Fachzeitschriften und Versicherungen empfehlen die Sicherung. Vor allem das Argument von pd108 kam mir auch sofort in den Sinn. Bei der Ladungshöhe und der geringen Spurweite dürfte der Stapel ziemlich in Bewegung kommen.

@ pd108: Könnte sein. Den Kipper konnte ich aber leider nicht identifizieren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
angeditscht
Beitrag 24.07.2018, 09:01
Beitrag #3200


Mitglied
*******

Gruppe: Banned
Beiträge: 3044
Beigetreten: 21.11.2015
Mitglieds-Nr.: 77593



Zitat (pd108 @ 24.07.2018, 08:49) *
Zitat (angeditscht @ 23.07.2018, 20:23) *
hohen Reibungskoeffizienten.....da rutscht wirklich nichts...


Hallo,

hindert die Ballen aber bei der üblichen Schaukelei des "Gummiwagens" sicher nicht, seitlich runterzufallen.





Deswegen liegt die oberste Lage ja quer, ob’s ausreicht weiß ich nicht...ich sag auch nivcht das ich das gut finde....nur rutschen kann in der Kombo nun wirklich nichts....wir haben das mal mit dem tüv ausprobiert....gummiwagen mit sägerauhen Bohlen und Stroh und dann den reibkoeffizienten empirisch ermittelt....gegen rutschen muss da nicht gesichert werden....gegen umfallen steht auf einem Blatt...
Go to the top of the page
 
+Quote Post

75 Seiten V  « < 62 63 64 65 66 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 16:29