![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#2701
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7174 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
Äähmm… „Schlachtabfälle“ - wie es offiziell heißt. ![]() Genau so einen sucht die ![]() ![]() (Da geht's bergab, und bei einer stärkeren Bremsung wird das Zeugs auch über den Containerrand geschwappt sein) |
|
|
![]()
Beitrag
#2702
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7880 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Ist auf der nach hinten offenen Polterskala der Transport von vermutlich Bahnschwellen so eigentlich korrekt?
![]() Das mit dem Scharfstellen aus dem Auto raus muss ich noch mal üben, bin halt sonst nur auf dem Rad unterwegs ... ![]() Erspart aber das Verpixeln des Kennzeichens, eliminiert aber auch zwei sehr dezente Spanngurte über das Ganze ... |
|
|
![]()
Beitrag
#2703
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Das mit dem Scharfstellen aus dem Auto raus muss ich noch mal üben, Das ist total einfach, geht aber mit externen Hilfsmitteln: Wasser und Reinigungsmittelchen für die Frontscheibe ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#2704
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
Es gibt auch kompakte Kameras, bei denen man den Autofokus deaktivieren und den Fokus fix auf "unendlich" stellen kann, was für alle Entfernungen jenseits von ca. 5 m ziemlich scharfe Bilder ergibt und beim Auslösen viel Zeit für das sinnlose "Fokussieren" spart.
|
|
|
![]()
Beitrag
#2705
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Das mit dem Scharfstellen aus dem Auto raus muss ich noch mal üben, bin halt sonst nur auf dem Rad unterwegs ... ![]() Erspart aber das Verpixeln des Kennzeichens, eliminiert aber auch zwei sehr dezente Spanngurte über das Ganze ... Hängt von der Kamera ab, aber bei vielen Modellen hilft es, die Scheibe zu reinigen, weil dann die Kamera nicht mehr auf den Schmutz scharf stellt ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2706
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4282 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 50 ![]() |
Äähmm… „Schlachtabfälle" - wie es offiziell heißt. ![]() Ist für die Nase aber kein großer Unterschied. ![]() Lohnt zb bei der hiesigen TBA auch kaum, Heimwerkerregelung bis 200km und noch ein paar Sonderregeln die nur Betriebe der öffentlichen Hand haben. Ein Bekannter will seit Jahren kontrolliert werden, aber immer wenn Sie TBA lesen scheuchen Sie Ihn weiter. ![]() Wobei Er immer sauber ist, weder Überladen noch wären die Lenkzeiten ein Problem, im Gegensatz zu einigen seiner Kollegen die diese geringe Gefahr kontrolliert zu werden gerne ausnutzen. Aber wenn Lieferscheine auf denen das Gewicht vermerkt ist mit den jeweiligen Aufzeichenungen wer gefahren ist verglichen würde wären Sie ja trotzdem dran, aber so weit denken Sie nicht. |
|
|
![]()
Beitrag
#2707
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Auch lecker: "Flexibag" mit > 20.000 Liter Wein - in einem ganz normalen 20'-Container...
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2708
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7880 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Das ist total einfach, geht aber mit externen Hilfsmitteln: Mal testen ...Wasser und Reinigungsmittelchen für die Frontscheibe ![]() ![]() Scheibe sauber! Oh ... rapit auch ... ![]() Es gibt auch kompakte Kameras, bei denen man den Autofokus deaktivieren und den Fokus fix auf "unendlich" stellen kann, Ich verspreche, bei der nächsten Kamera darauf zu achten, der Autofokus nervt nämlich zunehmend ... |
|
|
![]()
Beitrag
#2709
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3328 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Nach Bahnschwellen sieht das nicht gerade aus weil verschiedenes Format.
![]() Das Guckloch für die Kamera sollte schon sauber sein. ![]() Flexibags oder Tanks sind aber genau für diese Art Transport vorgesehen. Mich würden mal Fotos vin den anderen Seiten des Containers interessieren. Irgendwie sieht das nach einer früheren Beschädigung aus. |
|
|
![]()
Beitrag
#2710
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1999 Beigetreten: 22.01.2005 Mitglieds-Nr.: 7951 ![]() |
Wenn man mal im Netz guckt ist das wohl durchaus ein üblicher Schaden, dass durch die Tanks die Containerwände nach außen gedrückt werden. Dafür gibts wohl auch anders geformte Bags, die nicht gegen die Wände drücken.
|
|
|
![]()
Beitrag
#2711
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15885 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Äähmm… „Schlachtabfälle“ - wie es offiziell heißt. ![]() Als ich dich als Schreiber und das erste Bild sah sofort gedacht "der kam vom Tönnies". ![]() -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#2712
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15885 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Den - drastischen - Bildern nach zu deuten war die Wucht der Ladung aber das größere Problem als der Aufprall vorne: Aachener Zeitung Bild 6 zeigt die rechte Seite der Zugmaschine - da musste ich auch erstmal drüber nachdenken... Sieht aus als hätte der nur die Achsen alle hintereinander quer auf der Ladefläche gehabt, ist auch keinerlei Lademittel zu sehen, die Felgen scheinen ja eher dem Vordermann zu gehören. Kommt dem Kennzeichen nach aus dem Landkreis Danzig, wird das bißchen wohl nur als Zwischenladung gehabt haben und keine Zeit oder Lust ordentlich festzumachen. ![]() -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#2713
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3328 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
So wie es für mich aussieht ist das Führerhaus fast komplett im vorderen Auflieger. So einem Aufprall (Unfall) muß die Ladungssicherung nicht standhalten. Außerdem waren die Achsen längs verladen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#2714
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15885 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Und woran erkennst du das? Auf dem Foto liegen sie jedenfalls alle quer.
-------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#2715
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Nö. Die wenigen, die noch liegen, liegen längs (kinsseitig), der rest hat sich nach rechts weg versucht, auf neue Wege zu begeben.
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#2716
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3328 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Ich erkenne da sogar 2 Rundschlingen auf denen 10000Kg steht und gelbe "Gestänge".
Vielleicht habe ich auch einen speziellen Knick in der Optik. ![]() Seit der Fahrschule mit Fernfahrern bei der BW. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2717
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15885 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Ach tief im Halbdunkel liegen auch noch welche, hatte ich übersehen. Wenn andere das Rotlicht am BÜ übersehen ja noch eine eher kleine Sünde.
-------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#2718
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3328 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Nur gut, dass du auf CE verzichten willst.
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2719
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2232 Beigetreten: 06.03.2007 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 29273 ![]() |
Zum Unfall bei Aachen gibt es mittlerweile übrigens die Erkenntnis, das der tödlich verunglückte Fahrer wohl ganz erheblich mit seinem Tablet beschäftigt war.
Wie auch immer sie dies im Nachhinein rausgefunden haben. es grüßt thetdk -------------------- ----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut, das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen ---------------------------------------------------------- |
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#2720
|
Guests ![]() |
Da gibt es mehrere Möglichkeiten:
Onlineprotokoll, Nutzungsverlauf der App's mit Zeitstempel der letzten Dateiänderung rekonstruiert, Tablet zwischen LEnkrad und Körper gesichert etc... |
|
|
![]()
Beitrag
#2721
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 381 Beigetreten: 22.11.2012 Wohnort: Region Hannover Mitglieds-Nr.: 66408 ![]() |
Etwas Unappetitliches von gestern: ![]() Hmm lecker. Erinnert mich an April 2010, als 8 Tonnen Schlachtabfälle auf mehrere Kilometern der A9 verteilt wurden. Die Straßenmeisterei musste den Schneepflug zum Aufräumen auspacken. Zeitungsbericht dazu |
|
|
![]()
Beitrag
#2722
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2723
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1017 Beigetreten: 26.05.2015 Mitglieds-Nr.: 76297 ![]() |
|
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#2724
|
Guests ![]() |
Das mit die Leerpaleten glaube ich ihn...
Hatte ich selbst des öfteren, die ersten -zig Km regelmäßig raus aufs Parkplatz, allesamt stramm, plötzlich bei eine weitere Zwischenstopp gleich ein paar Gurte VÖLLIG locker... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2725
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Dazu gibt es auch Bilder
|
|
|
![]()
Beitrag
#2726
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2727
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7608 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
...außerdem dürfte der Anhänger ein Eigenbau ohne Betriebserlaubnis sein, und da kein 25-km/h-Kennzeichnung vorhanden ist, war er wohl voll zulassungspflichtig.
Ich gehe fast davon aus, dass die fehlende Ladungssicherung jetzt für den Fahrer eher zu den kleineren Problemen zählt... |
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#2728
|
Guests ![]() |
Nix Eigenbau...
Bei genauere Betrachtugn erkennt man einiges an Fahrgestell, die nicht nach Eigenbau vermuten lässt, eher sogar, daß seit der (sicherlich 25-Km/h-) Kipper in Betrieb ist, die Kennzeichenträger NOCH NIE ein Nummer tragen durfte... |
|
|
![]()
Beitrag
#2729
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Die vorgeschriebene Beleuchtung fehlt ja aber auch komplett.
![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#2730
|
Guests ![]() |
Nein, die ist dran, während rechts es heil ausschaut, dürfte links das Glas kaputt sein, auf alle Fälle sind die beiden dreieckigen Rückstrahler defekt, da hängt nur noch die leere, rostende Gehäuse dafür...
|
|
|
![]()
Beitrag
#2731
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Solche Rückstrahler kennzeichen ein Fahrzeug doch eindeutig als Anhänger für Hinterherfahrende - ich finde, dass diese deswegen nie fehlen sollten.
![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#2732
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7608 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2733
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3328 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Warum sollte der Aufbau zu groß sein? Scheint ein handelsüblicher Kipper zu sein. Nur zu hoch beladen.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2734
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7608 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
Ich halte das für einen LKW-Aufbau, der auf ein schmaleres Anhänger-Fahrgestell gesetzt wurde.
Der Abstand der Schlussleuchten zu den Rändern des Aufbaus erscheint mir etwas groß. (wie schon geschrieben: könnte sein, dass die Perspektive und das vermutlich verwendete Weitwinkel-Objektiv da jetzt täuschen) |
|
|
![]()
Beitrag
#2735
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3328 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Ein LKW-Aufbau mit Holzbordwänden? Die noch relativ neu aussehen? Und das als Kipper?
Bei der Beleuchtung könnte etwas gebastelt worden sein so wie es aussieht. ![]() ![]() Es macht bei einem Kipper keinen Sinn die Beleuchtung ausserhalb des "Lichtraumprofils" der Bordwände zu machen. ![]() |
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#2736
|
Guests ![]() |
Es ist ein "Asbach Uralt"-Einachs-Kipper, die Aufbau (die frische Bordwände bekam) dürfte Original sein, denn die alten Einachs-Kipper hatten ihre Kipppunkt für nach hinten kippen rel. weit nach vorne gesetzt, damit erstens die schwache Kipptechnik, die eigentlich für Seitwärtskippen dimensioniert ist (früher Standard, daß Hänger nur seitwärts kippen!) es noch nach hinten kippen kann und zweitens die Negativlast an AHK beim kippen nicht zu groß wird!!
Deswegen sind die Rücklichter direkt an Achsen verbaut, weil die Freiraum hinter der Rücklicht vollständig gebraucht wird, um kippen zu können! Man achte die Kippaufhängung über der Rücklicht... Daß die Pritsche soo viel breiter wirkt, ist optische Täuschung, der Fotograf dürfte rel. nah an Hänger gestanden sein, mit der breiteste Zoomeinstellung... ...und nach einer kurze Suche bestätigt sich mein Vermutung, es ist ein Mengele, wahrscheindlich 3-Tonner, siehe folgende Link zu einer Kleinanzeige, bei der Bildarchiv ist auch ein Foto dabei, mit sehr ähnliche nahaufnahme von hinten! ![]() Klickmich |
|
|
Gast_LasiLore_* |
![]()
Beitrag
#2737
|
Guests ![]() |
Kommen wir mal zurück zur Ladungssicherung:
In keiner Weise gesichert - vielleicht ist das nicht ganz richtig. Es gibt so einige Sackware, die haben (zur Sicherung) eine Klebeschicht, damit sie nicht von einander rutschen. Das reicht natürlich nicht aus - hilft aber. |
|
|
![]()
Beitrag
#2738
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3328 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Das ist aber Saatgut in Papiersäcken und ist nicht geklebt damit die Säcke nicht zerreissen. Bei Dünger in Kunststoffsäcken hättest du aber recht.
|
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#2739
|
Guests ![]() |
@Tanker, es gibt auch rutschhemmende Papiersäcke!
![]() (Ich persönlich halte davon nichts, da bei Produktion nicht garantiert werden kann, daß zwischen die Papiersäcke Staubfrei bleibt...) |
|
|
![]()
Beitrag
#2740
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3328 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Ich weiß. Aber es ging hier ums kleben. Saatgutpapiersäcke sind bis jetzt nicht geklebt. Ich habe davon ab- und zu mal einen in der Hand.
![]() Kommt auch drauf an was drin ist in den Säcken und ob dicht verschlossen oder über die Einfüllöffnung befüllt. Saatgut ist dicht verschlossen. Da habe ich keine Bedenken. Aber nimm mal Kalk. Der kommt einfach über die Einfüllöffung rein. Vor dem Verladen wird zwar der anhaftende Kalk abgesaugt, aber bis die Palette auf dem LKW ist sieht man die ersten Kalkablagerungen wieder. Da hätte ich selbst bei verklebten Säcken meine Bedenken. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2741
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6463 Beigetreten: 18.10.2007 Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13 Mitglieds-Nr.: 37650 ![]() |
verlorene Ladung
Unfall (mit Verletzten ) Unfallflucht siehe Link http://www.lausitznews.de/pressebericht_15847.html -------------------- Blue Knights Law Enforcement Motorcycle Club
www.blueknights.de www.blueknights.org Blue Knights Germany 19 Saxonia (eines von 41 in Deutschland, über 600 weltweit mit weit über 40000 Mitgliedern) |
|
|
![]()
Beitrag
#2742
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3328 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Da hatte der Kollege noch mal Glück.
![]() Die Bohle wird wohl aufgewirbelt worden sein und nicht heruntergefallen sein. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2743
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1643 Beigetreten: 17.08.2004 Wohnort: in der schönen Pfalz Mitglieds-Nr.: 5003 ![]() |
Vor kurzem in einem europäischen Land, südllich der Alpen.
Wie man sehen kann, sind 2 Gurte mehr oder minder lose darübergelegt(da hinten festgeknotet kann nicht so viel Zug drauf sein. ca. 1,50 bis 2m über die Bordwände hinaus geladen. Und zum Thema Überladung: Das Ganze legte sich sanft in jede Kurve, vielleicht schwankte es aber auch wie bescheuert:) ![]() -------------------- It's not who's right, It's who's left!
|
|
|
![]()
Beitrag
#2744
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Mindestens genauso mutig: Fast fünf Tonnen Gefahrgut (Munition!) bei der Polizei anliefern wollen - völlig ungesichert...
![]() Zitat Der Fahrer hätte sie auch nicht sichern können, da er keine Ladungssicherungsmittel mitführte. ![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2745
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Ohne Foto schwierig zu beurteilen.
Vielleicht standen ja alle Munitionskisten sauber auf der Ladefläche und waren durch Formschluss fast gesichert - nur eben nur fast. Ganz anders sähe es aus, wenn die Kisten verschiedenster Größe als Pyramide mittig auf der Ladefläche gestapelt waren. |
|
|
![]()
Beitrag
#2746
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4282 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 50 ![]() |
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2747
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3328 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Hör mir auf mit Reservisten.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Aber beim Thema Munition. Darf ich die so einfach bei wildfremden Menschen in aller Öffentlichkeit abladen? ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2748
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15885 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Ach komm, der arme Rumäne kann das doch nicht wissen, vielleicht haben sie ihm gar nicht gesagt was er da fuhr. Der Sprengstoff kam ja nicht aus Rumänien nach München sondern von "um die Ecke" aus Neufahrn, sogar mit einer "bayerischen Spedition", sieht also nach Sparwahn aus, das sind ja richtige "Saubuidln" (sagt man so?) den so loszuschicken. Besonders lustig wäre es wenn die Polizei selbst "nach Ausschreibung" diese Spedition dafür beauftragt hätte....
![]() Unfallflucht Lese ich da jetzt aber nicht raus, eher "nicht gemerkt". ![]() Wenn sogar ein sechzehntönniger Anhänger bei Trier unbemerkt verloren gehen kann und der Fahrer stellt es erst am Ziel in Saarbrücken fest, was dann nicht? -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#2749
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3328 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Naja, bei fast 5t Munition glaube ich jetzt nicht dass die in Umzugskartons verpackt war.
![]() ![]() Er wurde ja vom Gefahrgutkontrolltrupp angehalten. Also ist an zu nehmen dass er die orangenen Tafeln aufgeklappt hatte. Ich bekom ja schon die Krise wenn ich Pakete in Gefahrgutkartons bekomme. ![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2750
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1672 Beigetreten: 29.09.2005 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 13347 ![]() |
Ich will auch mal wieder...
Als erstes hätten wir da einen freundlichen Autofahrer, der gerne einen Sichtschutz bauen möchte und sich dazu was aus dem Baumarkt besorgt. Damit nix passiert, Gurt drum und schön langsam fahren, so ca 60: ![]() ![]() Und wenn es schief geht, kommt der Schrotti und läd auf. Falls es bei ihm schief geht, nicht schlimm, Beule ist ja schon drin: ![]() ![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 04:50 |