![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#2401
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1672 Beigetreten: 29.09.2005 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 13347 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2402
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2403
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 15843 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Middle Fritham (bei North Cothlestone Hall) Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
![]() -------------------- Bitte beachten: Nicht über boardeigene Kanäle erreichbar.
|
|
|
![]()
Beitrag
#2404
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2405
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 885 Beigetreten: 22.05.2013 Wohnort: MR und M Mitglieds-Nr.: 68624 ![]() |
http://www.dasbiber.at/files/biber_vw_bus.jpg ....hat doch Tradition bei Reisen in den Süden
![]() http://www.dasbiber.at/files/biber_stau2.jpg |
|
|
![]()
Beitrag
#2406
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 15843 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Middle Fritham (bei North Cothlestone Hall) Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Schaut euch mal dieses Video aus Asien an:
Nicht nur, dass der Zweiradfahrer bei 00:04 enormes Glück hatte, achtet darauf, was mit dem Fahrerhaus bei 00:07 passiert… ![]() P.S.: Der Fahrer krabbelt bei 00:49 übrigens äußerlich unversehrt aus dem LKW. -------------------- Bitte beachten: Nicht über boardeigene Kanäle erreichbar.
|
|
|
![]()
Beitrag
#2407
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 411 Beigetreten: 01.07.2009 Mitglieds-Nr.: 49248 ![]() |
Ich hatte das Video die Tage auch gesehen, und mir gedacht, was für ein unglaubliches Glück die da hatten.
|
|
|
![]()
Beitrag
#2408
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7174 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
Ich könnte drauf wetten, der weiss nicht was er falsch gemacht hat ... |
|
|
![]()
Beitrag
#2409
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1059 Beigetreten: 23.05.2007 Mitglieds-Nr.: 32041 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2410
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 552 Beigetreten: 01.03.2014 Wohnort: Rehlingen/Saar Mitglieds-Nr.: 71723 ![]() |
Für mich als Laie schaut die Vergurtung schon recht witzig aus, aber mir geht es besonders um die Kenntlichmachung der Ladung:
![]() -------------------- Wichtige Mitteilung an Allergiker: Meine Beiträge können unter Umständen Spuren von Sarkasmus und Ironie enthalten und produktionsbedingt einen zynischen Beigeschmack haben. Im Interesse ihrer eigenen Gesundheit bitte ich Sie dies zu beachten.
|
|
|
![]()
Beitrag
#2411
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2412
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 552 Beigetreten: 01.03.2014 Wohnort: Rehlingen/Saar Mitglieds-Nr.: 71723 ![]() |
Hatte ich nicht drauf geachtet, war eher damit beschäftig zu überlegen welche Streckenkontrolle sowas dabei hat und kein Neunkircher Kennzeichen hat
![]() Waren aber meine ich Seile. -------------------- Wichtige Mitteilung an Allergiker: Meine Beiträge können unter Umständen Spuren von Sarkasmus und Ironie enthalten und produktionsbedingt einen zynischen Beigeschmack haben. Im Interesse ihrer eigenen Gesundheit bitte ich Sie dies zu beachten.
|
|
|
![]()
Beitrag
#2413
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Waren aber meine ich Seile. Nicht wirkllich besser - da hilft auch der einsame Gurt nicht: Wenn er mal unverhofft etwas stärker bremsen muss, sieht das dann etwa so aus... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2414
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2138 Beigetreten: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 15686 ![]() |
Sehr professionell!
![]() -------------------- (Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse. |
|
|
![]()
Beitrag
#2415
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1720 Beigetreten: 12.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45327 ![]() |
P.S.: Der Fahrer krabbelt bei 00:49 übrigens äußerlich unversehrt aus dem LKW. In dem Land sind aber zwei oder drei Mann Personal auf einem LKW auch nicht unüblich. Gruß Jens -------------------- Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
|
|
|
![]()
Beitrag
#2416
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 560 Beigetreten: 10.05.2007 Wohnort: Zwischen Schwarzwald,Alb und Bodensee Mitglieds-Nr.: 31533 ![]() |
Wenn er mal unverhofft etwas stärker bremsen muss, sieht das dann etwa so aus... ![]() Das Zugfahrzeug ist einfach zu tief gelegt, da kann doch die Ladung nix für.... ![]() ![]() -------------------- Ich bin wie ich bin und wer mich ändern will hat eine Lebensaufgabe vor sich!!!
Wir sind hier nicht bei "Wünsch' dir was", sondern bei "So isses"! |
|
|
![]()
Beitrag
#2417
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14069 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2418
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Der Anhänger hat ja nur auf der linken Seite einen dreieckingen Rückstrahler - der darf da so gar nicht fahren.
Wie breit/hoch ist das Gesamtkunstwerk eigentlich? ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#2419
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3328 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Viel hilft viel. Ich weiß dass das ein Bahntransport in Amerika ist. Die interessanten Bilder sind etwas weiter unten.
|
|
|
![]()
Beitrag
#2420
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7174 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2421
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 411 Beigetreten: 01.07.2009 Mitglieds-Nr.: 49248 ![]() |
Nicht wirkllich besser - da hilft auch der einsame Gurt nicht: Wenn er mal unverhofft etwas stärker bremsen muss, sieht das dann etwa so aus... ![]() So was, wenn auch etwas weniger schlimm, hab ich heute auf der Autobahn gesehen. Sprinter mit genau so einem Anhänger, ein Satz Platten formschlüssig mit der Heckklappe, lagen vorne auf der vorderen Anhängewand auf. "Gesichert"war das mit einem dünnem Spanngurt. Gut, beim Sprinter ist da eine Hecktür aus Metall dazwischen, und es waren ein paar Platten weniger. Sah aber trotzdem abenteuerlich aus. |
|
|
![]()
Beitrag
#2422
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Unterlegkeile reichen auch was willste machen? Der hat keine Zurrösen... -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#2423
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1111 Beigetreten: 28.01.2010 Wohnort: bei München Mitglieds-Nr.: 52483 ![]() |
Jeweils unterm Scheinwerfer sind keine? Sieht zumindest aus der Ferne für mich so aus
![]() -------------------- HIER findet man gängig genutzte ABKÜRZUNGEN
|
|
|
![]()
Beitrag
#2424
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7174 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2425
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1111 Beigetreten: 28.01.2010 Wohnort: bei München Mitglieds-Nr.: 52483 ![]() |
danke
![]() -------------------- HIER findet man gängig genutzte ABKÜRZUNGEN
|
|
|
![]()
Beitrag
#2426
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Ich stelle einmal in den Raum: Im Eisenbahnbetrieb ist physikalisch gesehen eine Ladungssicherung n dem Ausmaß wie im Straßenverkehr nicht notwendig. Bei Notbremsstrecken aus 100km/h von mehreren hundert Metern, bei den gefahrenen Kurvenradien treten bei weitem nicht solche Kräfte auf wie sie auf der Straße möglich sind. Und wenn eine Weiche irrtümlich in die Ablenkung gestellt wird und die Geschwindigkeit nicht eingehalten wird, wird wahrscheinlich schon die Lok im Dreck liegen, wenn der Panzer vom Waggon rutscht. Möglicherweise kippt dabei eh der gesamte Waggon. Abstoßen und ABrollen wird ja bei solchen Transporten wohl verboten sein |
|
|
![]()
Beitrag
#2427
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7174 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
... treten bei weitem nicht solche Kräfte auf wie sie auf der Straße möglich sind. Da wär ich aber vorsichtig Im Gegensatz zu Strassenverkehr, muss bei Güterzügen - die nicht über einen Abrollberg rangiert werden - auch in rückwärtiger Fahrtrichtung mit 1 G gerechnet werden. (Und natürlich auch gesichert werden) Es reicht schon ein unsensibler Lokführer, um die 1 G beim Ankuppeln zu erreichen. Beim Abbremsen sowieso ... (Bei Einzelwagen, die abgerollt werden könnten, muss sogar bis 4 G gesichert werden) Aber wer kontrolliert schon Lasi bei Eisenbahns |
|
|
![]()
Beitrag
#2428
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7174 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
Da haben alle Beteiligten noch mal Glück gehabt (Das Gefahrgut auf dem Sattelzug stufte Gemeindebrandinspektor Oliver Garde auf der Grundlage von Angaben am Fahrzeug als selbstentzündlichen flüssigen Stoff ein, der im Fall eines Feuers weder mit Wasser noch mit Schaum gelöscht werden kann.) Ich frag mich aber ob das so alles richtig ist? Oder ist die formschlüssige Verladung ausreichend als Lasi? |
|
|
![]()
Beitrag
#2429
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3328 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
So viel ich sehe müsste die formschlüssige Verladung reichen. Denn ich sehe nirgends ein Möglichkeit zu gurten. Es gibt ja auch Kipper oder Schiebebodenfahrzeuge die auch nicht anders aussehen. Aber die müssen trotzdem den Lasi Vorschriften entsprechen.
Viel schlimmer empfinde ich den Zeitungsartikel. Was hatte der Lastzug geladen? Giftiges Gas in Gasflaschen oder eine selbstentzündliche Flüssigkeit die mit Wasser empfindlich reagiert? Und warum löschen die dann trotzdem mit Wasser? ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2430
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7608 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
Der Chemiker meines Vertrauens tippte auf einen metallorganischen flüssigen Stoff (UN3394).
aber warum sollte man einen brennenden Reifen nicht mit Wasser löschen?! Wenn das Feuer auf die Ladung übergegriffen hätte oder nur deren Behälter versagt hätten, wäre die Sache durchaus unschön geworden. Deshalb vermutlich ein entsprechender Kräfteansatz, den man der Presse gegenüber ja auch begründen muss. Die macht dann einen spektakulären Artikel daraus, weil genau das der Kunde lesen will. So bleibt die Erkenntnis, dass man brennende Reifen nur schräg von vorne oder hinten angreifen sollte, weil an der Breitseite Gefahr im Fall des Platzen lauert. Was aber auch nicht neu ist. |
|
|
![]()
Beitrag
#2431
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 101 Beigetreten: 29.07.2007 Wohnort: irgendwo im Teutoburger Wald Mitglieds-Nr.: 34700 ![]() |
Ok, passt wohl am besten hier rein ---> http://cdn.webfail.com/upl/img/3e4af7642ee/post2.jpg Mal eine Frage dazu an die Experten: Wie kann so etwas passieren? LKW so schwer beladen, das er vorn hochgeht und alles nach hinten rausrutscht kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, oder könnten die Schränke ohne Sicherung so sehr ins rutschen kommen, dass sich alles in dieser Weise nach hinten verabschiedet, wenn man vergessen hat vorm losfahren die Ladebordwand zu schließen?
|
|
|
![]()
Beitrag
#2432
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Schaut mir eher danach aus, als wäre der LKW mit abgesenkter Ladebordwand beim Zurückschieben an den Stapel bereitgestellter Kästchen angefahren.
Edit: Rechtschreibfehler |
|
|
![]()
Beitrag
#2433
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Kann's sein, dass das gestellt ist...? Wer transportiert denn Büro- oder überhaupt Möbel mitsamt Inhalt...?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2434
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 101 Beigetreten: 29.07.2007 Wohnort: irgendwo im Teutoburger Wald Mitglieds-Nr.: 34700 ![]() |
Gestellt wäre möglich, aber evtl. sollte es von einer alten Filiale direkt in die neue gehen und man dachte, man kann sich auf die Weise lästiges Schränke aus- und einräumen sparen
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2435
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7174 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
Da wird der LKW mit geöffneter Ladebordwand rückwärts gefahren sein, und hat dann etwas aprupt gebremst ... ![]() "Normale" Aktenschränke wären bei diesem Manöver wahrscheinlich im LKW geblieben - die transportierten Schränke waren aber allesamt mit Rollen ausgestattet. Dumm gelaufen ![]() Ähnlich wie hier (youtube) Edith meint: Der LKW muss nicht einmal rückwärts gefahren zu sein, es reicht auch dass der LKW "bergauf" geparkt wurde. Wenn dann die Ladebordwand geöffnet wird, sieht es eben so aus ... |
|
|
![]()
Beitrag
#2436
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
die transportierten Schränke waren aber allesamt mit Rollen ausgestattet. Mit Rollen ausgestattete Schränke sind eher selten - eher könnte IMHO ![]() ![]() EDIT: Ähnlich wie hier (youtube) ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2437
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 101 Beigetreten: 29.07.2007 Wohnort: irgendwo im Teutoburger Wald Mitglieds-Nr.: 34700 ![]() |
Ich würde mich wohl auch auf die Rollbretter festlegen, zumindest sieht man drei davon im Bereich des anderen LKWs auf dem Boden liegen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#2438
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7174 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
Habt Ihr keine Bildschirmlupe? Im Zentrum des Sperrmüllhaufens sieht man deutlich die Rollen an einem Aktenschrank ... Ausserdem dieser Kommentar zu dem Bild: (Auf dieser Seite) Diese Aktenverladeschränke sind immer auf Rollen. Damit lassen sie sich in den Büros besser füllen, zum LKW transportieren und später ins Lager schieben, wo sie inventariesiert werden. Denke mal, dass die Fläche wo der LKW steht, leicht schräg ist und das sich ein Großteil der Ladung dann rückwärtig bewegt hat. Da ist soviel Gewicht drauf, dass stoppt man nicht mehr, wenn es ins rollen kommt. Manche der Räder dieser Aktenverladeschränke haben Rollen, an denen ein Stopper befestigt ist. So man nicht die günstigen Rollen ohne Stopper gewählt hat, wie das oft der Fall ist. Hier ein anderes Modell dieser Transportschränke |
|
|
![]()
Beitrag
#2439
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 101 Beigetreten: 29.07.2007 Wohnort: irgendwo im Teutoburger Wald Mitglieds-Nr.: 34700 ![]() |
Wenn ich das vergrößere, kommt da nur Pixelmatsch bei raus
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2440
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 97 Beigetreten: 18.04.2009 Wohnort: Neuss Mitglieds-Nr.: 47962 ![]() |
Ok, passt wohl am besten hier rein ---> http://cdn.webfail.com/upl/img/3e4af7642ee/post2.jpg Mal eine Frage dazu an die Experten: Wie kann so etwas passieren? LKW so schwer beladen, das er vorn hochgeht und alles nach hinten rausrutscht kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, oder könnten die Schränke ohne Sicherung so sehr ins rutschen kommen, dass sich alles in dieser Weise nach hinten verabschiedet, wenn man vergessen hat vorm losfahren die Ladebordwand zu schließen? Ich kenne sogar den Fotografen... Die Herrschaften sind mit offener Ladeboardwand rückwärts ein Gefälle herunter gefahren und haben dann etwas "knackig" gebremst. Die Holzkisten sind Aktenordner- Transprotwagen mit nicht feststellbaren Rädern. Alles nennt sich dann wohl Massenträgheit, oder? -------------------- bekennender C8H10N4O2- Süchtiger
|
|
|
![]()
Beitrag
#2441
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 568 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Sachsen Mitglieds-Nr.: 51664 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2442
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2232 Beigetreten: 06.03.2007 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 29273 ![]() |
Ach, auf der Autobahn gehts doch eh nur geradeaus...
-------------------- ----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut, das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen ---------------------------------------------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#2443
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 750 Beigetreten: 03.02.2007 Wohnort: Gelsenkirchen-Buer Mitglieds-Nr.: 28164 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2444
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2445
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 560 Beigetreten: 10.05.2007 Wohnort: Zwischen Schwarzwald,Alb und Bodensee Mitglieds-Nr.: 31533 ![]() |
Geduldige Ehefrauen gibt's aber heute eher selten....
![]() -------------------- Ich bin wie ich bin und wer mich ändern will hat eine Lebensaufgabe vor sich!!!
Wir sind hier nicht bei "Wünsch' dir was", sondern bei "So isses"! |
|
|
![]()
Beitrag
#2446
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6463 Beigetreten: 18.10.2007 Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13 Mitglieds-Nr.: 37650 ![]() |
ohne Worte
![]() ![]() -------------------- Blue Knights Law Enforcement Motorcycle Club
www.blueknights.de www.blueknights.org Blue Knights Germany 19 Saxonia (eines von 41 in Deutschland, über 600 weltweit mit weit über 40000 Mitgliedern) |
|
|
![]()
Beitrag
#2447
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2138 Beigetreten: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 15686 ![]() |
Hält doch, was du nur hast. Und wenn das Ding runter ist kommt Stückgut drauf und dann wird ne Anzeige gemacht, dass Planenschlitzer am Werk waren.
![]() Hat das Ding gestanden und ist in die Plane gekippt? ![]() Und wie immer meine Frage: Darf ich die Bilder zu Schulungszwecken verwenden? -------------------- (Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse. |
|
|
![]()
Beitrag
#2448
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6463 Beigetreten: 18.10.2007 Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13 Mitglieds-Nr.: 37650 ![]() |
Die Bauteile haben gestanden, waren mit 2 Gurten niedergezurrt ( angeblich nach Gutachten lt Verlader ) Kurvenfahrt mit ca.13 km/h
und JA -------------------- Blue Knights Law Enforcement Motorcycle Club
www.blueknights.de www.blueknights.org Blue Knights Germany 19 Saxonia (eines von 41 in Deutschland, über 600 weltweit mit weit über 40000 Mitgliedern) |
|
|
![]()
Beitrag
#2449
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2138 Beigetreten: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 15686 ![]() |
Danke!
![]() -------------------- (Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse. |
|
|
![]()
Beitrag
#2450
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
ohne Worte ich probiere mal welche zu finden: "Ach Du Sch..." - Nee, geht nicht, verbietet die Netiquette. ![]() Wie ![]() ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 19:27 |