... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

75 Seiten V  « < 43 44 45 46 47 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Ladungssicherung, Abschreckende Beispiele im Bild
treasure
Beitrag 31.01.2014, 12:22
Beitrag #2201


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 568
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Sachsen
Mitglieds-Nr.: 51664



Naja, man kann ja mitlerweile fast alles bei den grossen Fahrzeugwerken bestellen. Ich kann Verbreitern, Dach vorne und hinten öffnen, habe Steckrungen und ein Zertifikat für Stückgut,Paletten, Ballen und Getränke rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blackdodge
Beitrag 31.01.2014, 21:57
Beitrag #2202


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6476
Beigetreten: 18.10.2007
Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13
Mitglieds-Nr.: 37650



Das Zertifikat gilt doch sicher nur bei seitlich formschlüssiger Verladung think.gif

Kenne bisher keinen Ballenpresser welcher Ballen mit so verladen tut, dass Formschluss vorliegt. Wenn man dann noch die Verladeanweisungen für Ballen anschaut, bist Du ( da bin ich fast sicher ) über der B-Achse der SZM überladen.

Verladeanweisung sagt im Zusammenhang mit Achslastverteilung

Stirnwand 2 Ballenstapel nebeneinander um die Lastverteilung auf die volle Breite der Stirnwand sicherzustellen, dann 3 bis 4 Reihen mittig halbe Breite des SANH und dann den Rest bis hinten volle Breite


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 01.02.2014, 01:15
Beitrag #2203


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3345
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



Formschluß dürfte mit diesem System auch gehen. wink.gif Dazu vielleicht noch eine Antirutschbeschichtung.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kurier
Beitrag 01.02.2014, 08:14
Beitrag #2204


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2138
Beigetreten: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 15686



Zitat (Tanker @ 01.02.2014, 01:15) *
Dazu vielleicht noch eine Antirutschbeschichtung.


Wenn ich diesen Satz :
Zitat
• Ladungssicherung durch Gurte kann größtenteils entfallen. Zeitgewinn!

lese, stellen sich mir die Nackenhaare hoch!


--------------------
(Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Crack
Beitrag 01.02.2014, 09:42
Beitrag #2205


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 27
Beigetreten: 25.09.2012
Wohnort: Erfurt
Mitglieds-Nr.: 65690



Ist aber so, das zeigen Berechnungen und auch die Praxis.
Die Betonung liegt auch auf "größtenteils".

Der Beitrag wurde von Mr.T bearbeitet: 02.02.2014, 11:50
Bearbeitungsgrund: unnötiges Zitat des Vorposting gelöscht
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kurier
Beitrag 01.02.2014, 09:59
Beitrag #2206


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2138
Beigetreten: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 15686



Zitat (Crack @ 01.02.2014, 09:42) *
Ist aber so, das zeigen Berechnungen und auch die Praxis.
Die Betonung liegt auch auf "größtenteils".


Dann berechne mir mal bitte wie bei einem
Zitat
Gleitreibwert je nach Ladung 0,5 μ - 0,6 μ,


eine vernünftige Ladungssicherung entfallen kann.

Die Praxis zeigt ja wohl etwas anderes.


--------------------
(Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lutschi
Beitrag 01.02.2014, 10:43
Beitrag #2207


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1672
Beigetreten: 29.09.2005
Wohnort: Ruhrgebiet
Mitglieds-Nr.: 13347



Wieso, wo ich vorher 20 Gurte reichten, können nun 10 ausreichend sein. Wenn das keine Erleichterung ist, weiß ich auch nicht. Wenn es aber dazu führt (und das wird es wohl) das gar nicht gegurtet wird, kann ich deine Bedenken verstehn.

So zB, wie ich es gestern auf der Autobahn gesehn hab (bei ca 100 - 120km/h)



Gruß Jan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Crack
Beitrag 01.02.2014, 11:47
Beitrag #2208


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 27
Beigetreten: 25.09.2012
Wohnort: Erfurt
Mitglieds-Nr.: 65690



Zitat (Kurier @ 01.02.2014, 09:59) *
Dann berechne mir mal bitte wie bei einem
Zitat
Gleitreibwert je nach Ladung 0,5 μ - 0,6 μ,


eine vernünftige Ladungssicherung entfallen kann.

Die Praxis zeigt ja wohl etwas anderes.



Durch den Einsatz von Antirutschmatten kann die Anzahl der Gurte nicht nur halbiert sondern im günstigsten Fall sogar um 100% gemindert werden. Soweit die Theorie. In der Praxis kommt es dann natürlich auf die Besonderheiten der Ladung an.
Niemand hat behauptet das es dann in jedem Fall ganz ohne Niederzurren geht, es kann aber eine erhebliche Erleichterung bringen.


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 01.02.2014, 13:44
Beitrag #2209


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (lutschi @ 01.02.2014, 10:43) *
So zB, wie ich es gestern auf der Autobahn gesehn hab (bei ca 100 - 120km/h)



Mutig... wacko.gif

Dagegen ist der Galabauer von vorhin ja geradezu vorbildlich:



Nein, das Teil steht natürlich nicht an der Stirnwand - sondern mittig auf der sonst völlig leeren Ladefläche... crybaby.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 01.02.2014, 15:20
Beitrag #2210


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Zitat (Bonsai-Brummi @ 01.02.2014, 13:44) *
Mutig... wacko.gif

Dabei hat der Benz-SUV sogar eine Anhängerkupplung think.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 01.02.2014, 15:22
Beitrag #2211


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Einen qualifizierten Transporteur anzuheuern wär wohl noch günstiger gekommen... cool.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Odenwälder
Beitrag 01.02.2014, 15:49
Beitrag #2212


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1460
Beigetreten: 15.03.2011
Mitglieds-Nr.: 58374



Zitat (Heinz Wäscher @ 01.02.2014, 15:20) *
Zitat (Bonsai-Brummi @ 01.02.2014, 13:44) *
Mutig... wacko.gif

Dabei hat der Benz-SUV sogar eine Anhängerkupplung think.gif

Hätte er die Kiste etwa an die Kupplung hängen sollen?


--------------------
Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 01.02.2014, 16:18
Beitrag #2213


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Wenn man schon eine Anhängerkupplung mitgeordert hat an einem KFZ aus dem Premiumpreissegment whistling.gif hat man doch wohl auch die paar Euronen übrig, um einen Anhänger mieten zu können.

Bei den ganzen elektronischen Bauteilen, die in so einer Heckklappe verbaut sind, würde ich jedenfalls nicht so offen herumfahren weil ich nicht ausschließen kann, dass dadurch Schäden an enpfindlichen Bauteilen entstehen könnten.


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
willi
Beitrag 01.02.2014, 16:56
Beitrag #2214


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6635
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 13



Offensichtlich ist das Fahrzeug elektronisch noch nicht so vollkommen durchgestylt, wie manches Andere, welches mit dem Hinweis auf die offene Hecktür die Zusammenarbeit verweigert und gar nicht erst losfährt. crybaby.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 02.02.2014, 01:37
Beitrag #2215


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3345
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



Soviele Antirutschbeschichtungen dürften wohl noch nicht im Umlauf sein wenn da steht "Neu im Lieferprogramm" und der da zu gehörige Newsletter ist vom Oktober 2013. rolleyes.gif Es gibt ja noch genügend Antirutschmatten die auch keine höheren Werte bringen. rolleyes.gif Wenn man dann noch zusätzlich mit dem VarioSave kombiniert, dann braucht man nur noch in Ausnahmefällen einen oder mehrere Gurte.
Ich bin ein Fan von formschlüssigen verladen. wink.gif Wobei ich das auch meistens kann. Oder welche Möglichkeit gibt es Flüssigkeiten zu sichern? cool.gif Und ein Kipper sollte auch die Kräfte aushalten. Aber wem sage ich das in Zeiten des Nutzlastwahns. whistling.gif

Genauso wie in Zeiten des billigsten Preises. Ist ja nicht so, dass man sich es nicht leisten könnte was zu kaufen. Aber ich muß den Anhänger wieder zurück bringen. sad.gif Das ist das teure dran. blushing.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
treasure
Beitrag 04.02.2014, 13:32
Beitrag #2216


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 568
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Sachsen
Mitglieds-Nr.: 51664



Zitat (blackdodge @ 31.01.2014, 21:57) *
Das Zertifikat gilt doch sicher nur bei seitlich formschlüssiger Verladung think.gif


Bei den Ballen (egal ob Altpapier, Stoff oder Wolle) musste ich bisher immer aufpassen das die mir nicht rechrs wieder rausgeschoben wurden so knapp ging das zu.

Dann die ersten 4-5 Reihen doppelt dann alles einzeln gestellt. Nach meiner Achswaage am Auflieger war da alles in Ordnung.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr.T
Beitrag 05.02.2014, 00:04
Beitrag #2217


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 31404
Beigetreten: 06.02.2004
Mitglieds-Nr.: 1686



Zitat (treasure @ 04.02.2014, 13:32) *
Nach meiner Achswaage am Auflieger war da alles in Ordnung.
Dein Link ist aber nicht in Ordnung!


--------------------
Gruß Mr.T

Gegen den Strom zu schwimmen ist deshalb so schwierig, weil einem so viele entgegenkommen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
treasure
Beitrag 05.02.2014, 07:18
Beitrag #2218


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 568
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Sachsen
Mitglieds-Nr.: 51664



Noch ein Versuch

Der Beitrag wurde von Mr.T bearbeitet: 07.02.2014, 12:57
Bearbeitungsgrund: unnötiges Zitat des Vorposting gelöscht
Go to the top of the page
 
+Quote Post
treasure
Beitrag 05.02.2014, 07:54
Beitrag #2219


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 568
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Sachsen
Mitglieds-Nr.: 51664



Auch nicht schlecht, und sollte hier der Kaken beim Transport nicht oben sein ???
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kurier
Beitrag 05.02.2014, 09:59
Beitrag #2220


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2138
Beigetreten: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 15686



Zitat (treasure @ 05.02.2014, 07:54) *
Auch nicht schlecht,


Wie plöth ist das denn? wallbash.gif


--------------------
(Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 05.02.2014, 11:33
Beitrag #2221


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Ich versteh dich nicht - der gute Mann hat hier mitgelesen, mit Paletten aufgefüllt und Kopflashing gemacht - was willst du mehr? smile.gif

Der Beitrag wurde von Mr.T bearbeitet: 07.02.2014, 12:58
Bearbeitungsgrund: unnötiges Zitat des Vorposting gelöscht
Go to the top of the page
 
+Quote Post
treasure
Beitrag 05.02.2014, 12:04
Beitrag #2222


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 568
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Sachsen
Mitglieds-Nr.: 51664



clapping.gif Da hats aber dann an der Vorspannkraft gefehlt showoff.gif

Der Beitrag wurde von Mr.T bearbeitet: 07.02.2014, 12:58
Bearbeitungsgrund: unnötiges Zitat des Vorposting gelöscht
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kurier
Beitrag 05.02.2014, 13:06
Beitrag #2223


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2138
Beigetreten: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 15686



Zitat (haidi @ 05.02.2014, 11:33) *
... mit Paletten aufgefüllt und Kopflashing gemacht - was willst du mehr? smile.gif


Jetzt wo du es sagst, dass mir das nicht gleich aufgefallen ist think.gif plöth.


--------------------
(Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blackdodge
Beitrag 05.02.2014, 13:37
Beitrag #2224


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6476
Beigetreten: 18.10.2007
Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13
Mitglieds-Nr.: 37650



Nee, der Haken muss beim Transport nicht oben sein, der ist nur fürs Auskippen der Mulde.


Die Mulde muss Formschlüssig ( durch Keile an Vorderseite und den Seiten ) sowie durch Spannen der hintenen Verladekette oder Schrägzurrung, von den hinteren Containerzapfen nach vorne, gesichert sein.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
treasure
Beitrag 05.02.2014, 13:48
Beitrag #2225


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 568
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Sachsen
Mitglieds-Nr.: 51664



Also ist das bei schaukelnden Ketten eine ungesicherte Ladung ?? think.gif

Der Beitrag wurde von Mr.T bearbeitet: 07.02.2014, 12:59
Bearbeitungsgrund: unnötiges Zitat des Vorposting gelöscht
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mungo
Beitrag 05.02.2014, 14:52
Beitrag #2226


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 804
Beigetreten: 25.03.2008
Wohnort: Trebbichau a.d.Fuhne
Mitglieds-Nr.: 40970





Ladungssicherung brauche ich nicht auf den 8 Km die ich fahre.
Bremsen auch nicht, den ich bin stärker als ein PKW und da ich mit den Hängern über 40 fahre
und diese nur für 25 Kmh zugelassen sind, bremsen die sowieso nicht richtig.
Versichert bin ich dann auch nicht, also seht dann zu wie ihr zu eurer Kohle kommt.
Durch das verlorene Stroh, sehen die Strassen aus wie Sau, aber das Ordnungsamt sagt dem
Nachbarn, die dürfen das und wegfegen muss er es.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pistenteufel
Beitrag 05.02.2014, 17:35
Beitrag #2227


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1980
Beigetreten: 02.06.2011
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 59615



@mungo: Du hast noch vergessen zu erwähnen: "Die Ladung ist so schwer, die kann gar nicht verrutschen." laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blackdodge
Beitrag 05.02.2014, 18:26
Beitrag #2228


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6476
Beigetreten: 18.10.2007
Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13
Mitglieds-Nr.: 37650



Zitat (treasure @ 05.02.2014, 13:48) *
Also ist das bei schaukelnden Ketten eine ungesicherte Ladung ?? think.gif



siehe http://www.svg.de/fileadmin/svgde/lasi/7._...tzbehaelter.pdf


die Geschichte mit dem Haken steht neben Bild 8 , ansonsten alles andere in der PDF


und nochwas interessantes

http://www.ladungssicherung.de/content/dow...2-13_BKF_03.pdf


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 08.02.2014, 17:10
Beitrag #2229


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Selbstsichernde Säcke...? unsure.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
treasure
Beitrag 24.02.2014, 10:40
Beitrag #2230


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 568
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Sachsen
Mitglieds-Nr.: 51664



Go to the top of the page
 
+Quote Post
pascal100
Beitrag 24.02.2014, 10:51
Beitrag #2231


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 111
Beigetreten: 08.01.2011
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 57003



Ein bisschen "Kleiner" geht wohl das Foto nicht mehr zu machen, treasure?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
treasure
Beitrag 24.02.2014, 11:13
Beitrag #2232


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 568
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Sachsen
Mitglieds-Nr.: 51664



ne, geht nicht grösser
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 24.02.2014, 14:49
Beitrag #2233


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



STRG Taste gedrückt halten und dann rechts auf + tippen bis die gewünschte Bildgröße erreicht ist, zum Zurücksetzen STRG und 0 drücken thread.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
treasure
Beitrag 24.02.2014, 16:21
Beitrag #2234


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 568
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Sachsen
Mitglieds-Nr.: 51664



thumbup.gif thumbup.gif thumbup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 24.02.2014, 18:11
Beitrag #2235


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Jetzt endlich auch in Deutschland: Der selbstsichernde Heuballen!




crybaby.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 24.02.2014, 22:30
Beitrag #2236


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7722
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Respekt:

Du hast das hintere Kennzeichen incl. Beleuchtungseinrichtung, die Nebelschlussleuchte oder das 25km/h-Schild so gut wegretuschiert, als ob sie nie da gewesen wären!

Vermutlich hast du auch die Ladungssicherung einfach wegretuschiert wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 25.02.2014, 12:25
Beitrag #2237


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (hk_do @ 24.02.2014, 22:30) *
... wegretuschiert, als ob sie nie da gewesen wären!


Da war nix wegzuretuschieren no.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lutschi
Beitrag 25.02.2014, 14:23
Beitrag #2238


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1672
Beigetreten: 29.09.2005
Wohnort: Ruhrgebiet
Mitglieds-Nr.: 13347



Also seid nicht so hart...

Er hat doch schon zwei Dreiecke dran und zwei Rückleuchten, die unbeschädigt sind. Als Leuchtmittel verwendet er bestimmt auch was auf dem Longlife Bereich, die seid Jahren funktionieren würden wenn man den Anhänger elektrisch verbindet.

Eine Nebelschlußleuchte benötigt der Bauer nicht, bei so einem Wetter geht er nicht raus.
Gleiches gilt für das Kennzeichen, ihn kennt ja doch jeder und er Grüßt auch fleißig.

Über Ladungssicherung hat er sich doch auch Gedanken gemacht. Die untere Reihe kann nicht nach hinten weg und alles was dann kommt steht doch fest auf der unteren Lage. whistling.gif wavey.gif

Eine 25 Km/h Schild würde nur verwirren, wenn der Trecker davor doch schneller läuft.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dlarah
Beitrag 25.02.2014, 20:02
Beitrag #2239


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2034
Beigetreten: 28.01.2007
Wohnort: Neu-Ulm
Mitglieds-Nr.: 27928



Zitat (lutschi @ 25.02.2014, 14:23) *
Die untere Reihe kann nicht nach hinten weg und alles was dann kommt steht doch fest auf der unteren Lage. whistling.gif wavey.gif

Eben! Sieht man doch im Zirkus, beim Hochseilakt: der Artist kann nicht runterfallen, weil er sich ja an der Stange festhält. Die Balancierstange kann nicht runterfallen, weil er sie festhält. narr.gif (jaa, ich weiß, der hat sooo nen Rauschebart giveup.gif )




--------------------
Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GolfVI
Beitrag 26.02.2014, 09:15
Beitrag #2240


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2129
Beigetreten: 14.01.2010
Mitglieds-Nr.: 52281



Zitat (lutschi @ 25.02.2014, 14:23) *
Über Ladungssicherung hat er sich doch auch Gedanken gemacht. Die untere Reihe kann nicht nach hinten weg und alles was dann kommt steht doch fest auf der unteren Lage. whistling.gif wavey.gif

Wobei die Reibwerte Stroh auf Stroh garnichtmal so schlecht sind...
Siehe Info zum Thema
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 26.02.2014, 09:20
Beitrag #2241


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (GolfVI @ 26.02.2014, 09:15) *


Das zur Illustration ausgewählte Bild zeigt doch gleich auf den ersten beiläufigen Blick, dass da ein Profi am Werk gewesen ist... whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
wijo45
Beitrag 27.02.2014, 16:06
Beitrag #2242


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 45
Beigetreten: 13.10.2009
Wohnort: Radolfzell am Bodensee
Mitglieds-Nr.: 50954



Sind das denn überhaupt Rundballen? Die rechteckigen Ballen sind ja mindestens 2 Mtr. lang, reichen da nicht ein oder zwei Spanngurte zur Sicherung gegen seitl. kippen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 27.02.2014, 23:47
Beitrag #2243


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3345
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



Bei Rundballen dürften die Reibwerte allerdings etwas schlechter sein. Die sind mit einer Folie umwickelt. rolleyes.gif
Zu was braucht der Anhänger ein 25er Schild? So wie das aussieht ist das ein normaler LKW Anhänger. Müsste auf >100 geprüft sein und und braucht deshalb überhaupt kein Geschwindigkeitsschild. Allerdings fehlt da tatsächlich das Kennzeichen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kurier
Beitrag 28.02.2014, 09:26
Beitrag #2244


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2138
Beigetreten: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 15686



Zwar kein Bild dazu aber abschreckendes Beispiel genug:
Zeitungsmeldung
Frei nach dem Motto: Was soll schon passieren.
Zweifel habe ich beim letzten Satz der Zeitungsmeldung:
Zitat
Ob die verunglückten Autofahrer jetzt auf dem Schaden "sitzen bleiben" ist unklar.

Der Verursacher ist doch bekannt, was also soll da unklar sein?


--------------------
(Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pd108
Beitrag 28.02.2014, 09:48
Beitrag #2245


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 404
Beigetreten: 25.07.2012
Mitglieds-Nr.: 65017



Zitat (Tanker @ 27.02.2014, 23:47) *
Bei Rundballen dürften die Reibwerte allerdings etwas schlechter sein. Die sind mit einer Folie umwickelt. rolleyes.gif



Hallo,
Heu- und Strohballen sind ohne Folie, einzig Siloballen oder "Heulage werden in Folie gepackt, weil da keine Luft dran darf.

Heuballen gibt es als Rund- oder Quaderballen, wiegen dank Hochdruckpressen auch mal 500 - 700kg.

Gruß
Bernhard
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lesley
Beitrag 28.02.2014, 10:22
Beitrag #2246


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 628
Beigetreten: 21.08.2006
Wohnort: bei Eberswalde
Mitglieds-Nr.: 22381



Rundballen sind mit einem Netz umwickelt. wavey.gif


--------------------
"Lesen gefährdet die Dummheit."

== Renault ZOE Z.E. 40 R90 EZ 07/2019 ==
18.08.2020 50.000 km
13.10.2021 100.000 km
05.05.2022 120.000 km
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 28.02.2014, 14:21
Beitrag #2247


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7722
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Zitat (Tanker @ 27.02.2014, 23:47) *
Zu was braucht der Anhänger ein 25er Schild? So wie das aussieht ist das ein normaler LKW Anhänger. Müsste auf >100 geprüft sein und und braucht deshalb überhaupt kein Geschwindigkeitsschild.


Deswegen hatte ich mit Bedacht geschrieben "die Nebelschlussleuchte oder das 25km/h-Schild" wavey.gif

Wobei ich aber grundsätzlich davon ausgehe, dass bei einem Fahrzeug mit eigenem Kennzeichen dieses mit höherer Wahrscheinlichkeit vorhanden ist als das Wiederholungskennzeichen bei einem Fahrzeug ohne eigenes....

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jannik112
Beitrag 08.03.2014, 08:26
Beitrag #2248


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 259
Beigetreten: 03.01.2011
Mitglieds-Nr.: 56927



Kleiner Einschub zum Thema Ladungssicherung...

T2-Bulli mit Altmetall whistling.gif

http://bilder.nw-news.de/versmold/altmetal...zt/1199207.html


--------------------
Fährste quer, siehste mehr!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
steveluke
Beitrag 08.03.2014, 09:49
Beitrag #2249


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 15843
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Middle Fritham (bei North Cothlestone Hall)
Mitglieds-Nr.: 3



Immerhin hat der T2 die Hälfte seiner Ladung behalten laugh2.gif


--------------------
Bitte beachten: Nicht über boardeigene Kanäle erreichbar.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 08.03.2014, 23:06
Beitrag #2250


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3345
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



Zitat (Lesley @ 28.02.2014, 10:22) *
Rundballen sind mit einem Netz umwickelt. wavey.gif


Ich habe aber schon welche mit Folie statt Netz gesehen. Es waren definitiv Heuballen die nicht ganz in Folie eingewickelt waren, sondern nur in eine Folie in Breite des Netzes.


Der Bully steht aber gegengesetzt zur ursprünglichen Fahrtrichtung. Habe nur mal schnell den Bericht dazu gelesen. Da dürfte dann mangelnde Ladungssicherung schwer zu beweisen sein. rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post

75 Seiten V  « < 43 44 45 46 47 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 19.08.2025 - 14:50