... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

75 Seiten V  « < 27 28 29 30 31 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Ladungssicherung, Abschreckende Beispiele im Bild
Metaldad
Beitrag 18.11.2011, 04:41
Beitrag #1401


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1281
Beigetreten: 16.09.2007
Wohnort: Dresden
Mitglieds-Nr.: 36656



Wenn ich da zB lese:
Zitat
Unter massiven Protesten des polnischen Spediteurs
frage ich mich, ob deren Gehirn nicht wirklich auf Masse geschaltet ist?

Die haben doch echt nicht alle Latten am Zaun....


--------------------
Ich bin auf der Autobahn zur Hölle, Halt mich nicht auf, Ich bin auf der Autobahn zur Hölle Und ich werde den ganzen Weg hinunter fahren
AC/DC "Highway To Hell"

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Bär
Beitrag 18.11.2011, 04:49
Beitrag #1402


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1396
Beigetreten: 05.04.2008
Wohnort: Gaaanz im Süden
Mitglieds-Nr.: 41222



Ich weiß ja nicht. Sonst regt ihr euch immer darüber auf, dass kein Sicherungsnetz verwendet wird, kaum macht es mal jemand - wieder nix. ph34r.gif


--------------------
Allzeit gute Fahrt!
Der Bär
DIE Vorfahrtsregel: Vorfahrt hat, wer vor fährt!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blackdodge
Beitrag 18.11.2011, 05:26
Beitrag #1403


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6463
Beigetreten: 18.10.2007
Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13
Mitglieds-Nr.: 37650



Da haben meine Kollegen gestern mal wieder einen Reifendampfer aus dem Rennen genommen ( knapp 3 Meter breit und 4,14 hoch ) Der Fahrer meinte, er will mit dem Zug nach Hause fahren.

Das haben wir letzte Nacht unterbunden whistling.gif

wir haben so süße kleine rosa Ketten laugh2.gif die Ketten ham wir durch den Rahmen der SZM, durch die Zwillinge der 2. Achse und Teile des SANH gezogen.

Als wir dann dem Kutscher zeigten, welchen Schmuck sein FAhrzeug hat kam ranting.gif

unsere Reaktion rofl1.gif

na mal sehen wie es heute weiter geht. werde ich heute abend sehen



die kleinen rosa Kettchen sind von RUD und haben den größten Härtegrad


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Metaldad
Beitrag 18.11.2011, 05:38
Beitrag #1404


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1281
Beigetreten: 16.09.2007
Wohnort: Dresden
Mitglieds-Nr.: 36656



Zitat (blackdodge @ 18.11.2011, 05:26) *
die kleinen rosa Kettchen sind von RUD und haben den größten Härtegrad

Da hat er dann aber eine zeitraubende Freizeitbeschäftigung

laugh2.gif laugh2.gif laugh2.gif


--------------------
Ich bin auf der Autobahn zur Hölle, Halt mich nicht auf, Ich bin auf der Autobahn zur Hölle Und ich werde den ganzen Weg hinunter fahren
AC/DC "Highway To Hell"

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ichtyos
Beitrag 18.11.2011, 05:39
Beitrag #1405


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 8126
Beigetreten: 13.06.2006
Mitglieds-Nr.: 20252



Ich stehe vielleicht gerade auf dem Schlauch: Dass der Auflieger festgesetzt wurde, ist schon klar. Aber einen Grund, auch die SZM an die Kette zu legen, kann ich nicht erkennen. think.gif


--------------------
_/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 18.11.2011, 15:30
Beitrag #1406


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Impressionen von der B26:

Wie immer die zwei Dachlatten gesichert waren - die haben sich tatsächlich über >10km nicht vom Fleck gerührt thumbup.gif



Kurz darauf hab' ich mich dann schon gefragt, was wohl so Gerüstteile wiegen mögen showoff.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
GolfVI
Beitrag 18.11.2011, 15:44
Beitrag #1407


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2129
Beigetreten: 14.01.2010
Mitglieds-Nr.: 52281



Zitat (Bonsai-Brummi @ 18.11.2011, 15:30) *
Wie immer die zwei Dachlatten gesichert waren - die haben sich tatsächlich über >10km nicht vom Fleck gerührt thumbup.gif

Festgenagelt? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kurier
Beitrag 18.11.2011, 15:53
Beitrag #1408


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2138
Beigetreten: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 15686



Zitat (Bonsai-Brummi @ 18.11.2011, 15:30) *
Kurz darauf hab' ich mich dann schon gefragt, was wohl so Gerüstteile wiegen mögen showoff.gif


Leichtbaugerüst? think.gif


--------------------
(Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blackdodge
Beitrag 18.11.2011, 16:48
Beitrag #1409


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6463
Beigetreten: 18.10.2007
Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13
Mitglieds-Nr.: 37650



Zitat (Ichtyos @ 18.11.2011, 05:39) *
Ich stehe vielleicht gerade auf dem Schlauch: Dass der Auflieger festgesetzt wurde, ist schon klar. Aber einen Grund, auch die SZM an die Kette zu legen, kann ich nicht erkennen. think.gif



Na gut, ich erzähle mehr wavey.gif


Keine EU-Lizenz vorhanden, keinen Fahrzeugschein der SZM, ( darf er überhaupt berechtigt das Fahrzeug nutzen ?? ) und Verstöße FPersG ranting.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Offroad-Events
Beitrag 18.11.2011, 17:33
Beitrag #1410


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2853
Beigetreten: 08.07.2004
Wohnort: 667 One step ahead the evil
Mitglieds-Nr.: 4202



So sieht das aus wenn man sich die ungesicherte Ladung nochmal durch den Kopf gehen lässt thread.gif Die Bilder sollte man eigentlich bei jeder Beanstandung zur Ladungssicherung zeigen.


--------------------
Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken"
Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Dicke
Beitrag 18.11.2011, 17:42
Beitrag #1411


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2819
Beigetreten: 25.10.2009
Wohnort: Prignitz
Mitglieds-Nr.: 51134



Pkw´s werden nicht auf Ladungssicherung kontrolliert. think.gif


--------------------
Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kurier
Beitrag 18.11.2011, 17:43
Beitrag #1412


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2138
Beigetreten: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 15686



Zitat (Offroad-Events @ 18.11.2011, 17:33) *
Die Bilder sollte man eigentlich bei jeder Beanstandung zur Ladungssicherung zeigen.


Oder am Parkplatz vom Baumarkt aufstellen.


--------------------
(Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 18.11.2011, 18:41
Beitrag #1413


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14069
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Zitat (Kurier @ 18.11.2011, 17:43) *
Oder am Parkplatz vom Baumarkt aufstellen.

Wo ist hier nochmal der "gefällt mir-Knopf"?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blackdodge
Beitrag 24.11.2011, 21:37
Beitrag #1414


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6463
Beigetreten: 18.10.2007
Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13
Mitglieds-Nr.: 37650



gehört irgendwie auch zu LASI

der Kutscher sollten den Container umsetzen und legte den Kran nur oben ab.

Die Traversenkonstuktion ist aus Aluminium und drüber läuft eine Hochdruckwasserleitung für unsere 1000 Funkel Stadt

dummerweise war die Konstruktion durch die Hygiene ( Trinkwasser ) und Bauamt abgenommen.

sollte der Austausch der kompletten Anlage notwendig werden git es 3 Tage dort kein Wasser also 3 Tage Schließzeit crybaby.gif

So die gemessene Höhe der Konstruktion war 4.97 m nach dem Unfall, ( neben dem FAhrzeug ) vorgeschrieben waren 4,70m ( durch die Baugenehmigung.

unser Höhenmessgerät endet bei 5.15m und da waren noch etwa 30 cm Platz.

so, nun das Bild



--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 30.11.2011, 22:53
Beitrag #1415


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (blackdodge @ 24.11.2011, 21:37) *
sollte der Austausch der kompletten Anlage notwendig werden git es 3 Tage dort kein Wasser also 3 Tage Schließzeit crybaby.gif


Und - was hat's nun gegeben...? unsure.gif



Na bitte - hält doch whistling.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Wookie
Beitrag 01.12.2011, 01:10
Beitrag #1416


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 501
Beigetreten: 01.09.2010
Wohnort: Oberbayern
Mitglieds-Nr.: 55497



Zitat (Der Dicke @ 18.11.2011, 17:42) *
Pkw´s werden nicht auf Ladungssicherung kontrolliert. think.gif
Wieso eigentlich nicht? Wenn ich am Wochenende mich so beim Baumarkt umschau, gibt es da häufiger Kandidaten die es auf solche Ergebnisse, wie von @Offroad-Events gepostet, anlegen.
Aber heute hab ich auch schon wieder mitleidiges Kopfschütteln geerntet, weil ich mir die 2min Zeit genommen habe ein 2,5m-Paket Dachlatten im Auto mit zwei Spanngurten für 5km in der Stadt ordentlich zu sichern. think.gif
blink.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GolfVI
Beitrag 01.12.2011, 09:45
Beitrag #1417


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2129
Beigetreten: 14.01.2010
Mitglieds-Nr.: 52281



Zitat (Wookie @ 01.12.2011, 01:10) *
Wieso eigentlich nicht?

Na weil man nur bei gewerblichen Transporten Ladung sichern muss! whistling.gif Weisst Du das etwa nicht? wavey.gif Das kann Dir jeder ambitionierte Heimwerker bestätigen. Die Ladung wird ja wohl wissen, dass sie nur bei gewerblichem Transport den Gesetzen der Physik unterliegt. Handwerker beim Materialtransport gelten offensichtlich auch nicht als gewerblich.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blackdodge
Beitrag 01.12.2011, 11:56
Beitrag #1418


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6463
Beigetreten: 18.10.2007
Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13
Mitglieds-Nr.: 37650



Zitat (Bonsai-Brummi @ 30.11.2011, 22:53) *
Zitat (blackdodge @ 24.11.2011, 21:37) *
sollte der Austausch der kompletten Anlage notwendig werden git es 3 Tage dort kein Wasser also 3 Tage Schließzeit crybaby.gif


Und - was hat's nun gegeben...? unsure.gif




Weder/Noch

Die Baufirma der das Zeug gehört, hat eine Zusätzliche Traverse zur Stabilisierung oben drüber gesetzt und dann beide miteinender verbunden.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ole1969
Beitrag 01.12.2011, 17:04
Beitrag #1419


Neuling


Gruppe: Members
Beiträge: 6
Beigetreten: 08.12.2010
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 56695



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jack Daniels
Beitrag 01.12.2011, 20:22
Beitrag #1420


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4282
Beigetreten: 15.09.2003
Mitglieds-Nr.: 50



http://www.schwaebische.de/cms_media/modul...55LPR43.1_0.jpg

Die Ladungssicherung hat gehalten. Wäre mal interessant ob sie auch den Vorschriften entsprochen hat oder eher pragmatisch durchgeführt wurde.
Originalmeldung

Der Beitrag wurde von Jens bearbeitet: 01.12.2011, 21:11
Bearbeitungsgrund: Bild in Link geändert
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Bär
Beitrag 01.12.2011, 21:03
Beitrag #1421


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1396
Beigetreten: 05.04.2008
Wohnort: Gaaanz im Süden
Mitglieds-Nr.: 41222



Zitat (Jack Daniels @ 01.12.2011, 20:22) *
Die Ladungssicherung hat gehalten.

Na dann war doch alles OK. whistling.gif


--------------------
Allzeit gute Fahrt!
Der Bär
DIE Vorfahrtsregel: Vorfahrt hat, wer vor fährt!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blackdodge
Beitrag 01.12.2011, 21:08
Beitrag #1422


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6463
Beigetreten: 18.10.2007
Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13
Mitglieds-Nr.: 37650



@ Jack und @ Bär

man kann auf den Bildern nicht viel erkennen, sieht aber nach LASI Marke " Frei Schnauze " aus.

Auf dem LKW ist offensichtlich als Turm mit Abstand zur Stirnwand geladen worden. Ich denke mal, bi einem Aufprall gegen ein stehendes Hindernis hätte sch das FAhrpersonal die Bretter durch den Kopf gehen lassen.

Durch das Schleudern ist Kraft abgebaut worden und dsurch die Böschung nochmals.

ELENDIGES GLÜCK GEHABT blink.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Bär
Beitrag 01.12.2011, 21:12
Beitrag #1423


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1396
Beigetreten: 05.04.2008
Wohnort: Gaaanz im Süden
Mitglieds-Nr.: 41222



Zitat (blackdodge @ 01.12.2011, 21:08) *
ELENDIGES GLÜCK GEHABT

Allerdings! yes.gif

Vor allem war auch Riesenglück, dass keine weiteren Personen in diesen Unfall verwickelt wurden. wavey.gif


--------------------
Allzeit gute Fahrt!
Der Bär
DIE Vorfahrtsregel: Vorfahrt hat, wer vor fährt!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 01.12.2011, 21:35
Beitrag #1424


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7174
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602



Hallo

Nur mal nebenbei bemerkt, die nach den anerkanten Regeln der Technik vorgesehene Ladungssicherung (VDI 2700) ist für normale Fahrzustände gedacht.
Das heisst maximales Verzögern, ebensolches Beschleunigen und Richtungsänderungen soweit die Reifenhaftung es zulässt.

Sobald ein Fahrzeug in einen Unfall verwickelt ist, und es kommt zu einem Anstoss bzw. Anprall, treten Verzögerungswerte (selbst bei einem gaaanz leichten Auffahrunfall) vom zwei bis fünffachen der normalen Erdanziehungskraft auf. (Ganz abgesehen von einem "richtigen" Unfall, da kommt es zum zwanzig bis vierzigfachen der Erdbeschleunigung)
Wenn z.B. ein Ladungsteil, welches 200 Kilo wiegt, mit Spanngurten für 5000 Kilo gesichert wird, dann wird bei einem leichten Auffahrunfall möglicherweise nichts passieren. (Die Ladungssicherung wäre in dem Fall aber "Überqualifiziert")
Ein 2000 kilo schweres Ladungsteil, mit den gleichen Gurten gesichert nach den Vorschriften der VDI, würde bei einem Verzögerungswert von 4 G diese Gurte gnadenlos zerreissen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lutschi
Beitrag 02.12.2011, 17:26
Beitrag #1425


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1672
Beigetreten: 29.09.2005
Wohnort: Ruhrgebiet
Mitglieds-Nr.: 13347



Donnerstag Mittag in einem frankischen Dorf:



Ich hab mal lieber mehr abstand als normal gehalten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kurier
Beitrag 02.12.2011, 17:54
Beitrag #1426


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2138
Beigetreten: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 15686



Feigling, nee Spass beiseite einen Gurt kann ich nicht erkennen oder?
Der war noch beim Nachbarn whistling.gif


--------------------
(Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lutschi
Beitrag 02.12.2011, 18:23
Beitrag #1427


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1672
Beigetreten: 29.09.2005
Wohnort: Ruhrgebiet
Mitglieds-Nr.: 13347



Wenn der Nachbar Gurte hatte, dann aber eher im Schrank inner Werkstatt als im Einsatz, das sah so aus als wäre es schon ein paar mal gut gegangen. Mich hat der seitliche Versatz ja etwas irritiert, aber den Fahrer... Oder hatte er keine Spiegel?

Wenn man jetzt bedenkt, da so ein Ballen ca 500 - 600 Kg wiegt und er 11 Ballen geladen irgendwie auf dem Anhänger verteilt hat.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 02.12.2011, 18:29
Beitrag #1428


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (lutschi @ 02.12.2011, 18:23) *
Mich hat der seitliche Versatz ja etwas irritiert


Der dient bestimmt dem Ausbalancieren des Ungleichgewichts durch linksseitig angebrachte Teile wie das Nummernschild wavey.gif


narr.gif
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kurier
Beitrag 02.12.2011, 19:26
Beitrag #1429


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2138
Beigetreten: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 15686



Jetzt wo du es sagst, erklärs mir doch gleich richtig.
btt. Bei uns hier in der Gegend spendiert man solch Ladungen fast immer einen Gurt.


--------------------
(Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Dicke
Beitrag 02.12.2011, 21:16
Beitrag #1430


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2819
Beigetreten: 25.10.2009
Wohnort: Prignitz
Mitglieds-Nr.: 51134



Zitat (lutschi @ 02.12.2011, 18:23) *
Mich hat der seitliche Versatz ja etwas irritiert,

So wie es aussieht ist die rechte Reihe gerade mal zu 50% drauf, wird wohl nur über die obere Reihe gehalten. blink.gif


--------------------
Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kurier
Beitrag 03.12.2011, 07:24
Beitrag #1431


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2138
Beigetreten: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 15686



Wenn ich das richtig sehe ist ja da rechts ein Radweg, wenn ich mir vorstelle das ein Radling plötzlich den Ballen im Kreuz hat..... scarey.gif
Mir stellt es die Nackenhaare hoch.


--------------------
(Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Bär
Beitrag 03.12.2011, 07:55
Beitrag #1432


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1396
Beigetreten: 05.04.2008
Wohnort: Gaaanz im Süden
Mitglieds-Nr.: 41222



Zitat (Der Dicke @ 02.12.2011, 21:16) *
So wie es aussieht ist die rechte Reihe gerade mal zu 50% drauf, wird wohl nur über die obere Reihe gehalten.

Nein, die Ladebordwand ist auf der Seite heruntergeklappt und dient als erweiterte Ladefläche. Passt also schon!








--------------------
Allzeit gute Fahrt!
Der Bär
DIE Vorfahrtsregel: Vorfahrt hat, wer vor fährt!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jack Daniels
Beitrag 03.12.2011, 11:55
Beitrag #1433


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4282
Beigetreten: 15.09.2003
Mitglieds-Nr.: 50



Zitat (blackdodge @ 01.12.2011, 21:08) *
ELENDIGES GLÜCK GEHABT blink.gif


Das sowieso.
Aber Leitplanken abräumen und dann noch die Böschung rasieren ohne das die Ladung auch nur verrutscht dürfte selten sein. Stellt sich eher die Frage nach dem Warum bei der Unfallursache da man dort problemlos ohne den Gasfuß zu lupfen fahren kann.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blackdodge
Beitrag 03.12.2011, 12:34
Beitrag #1434


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6463
Beigetreten: 18.10.2007
Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13
Mitglieds-Nr.: 37650



Zitat (Jack Daniels @ 03.12.2011, 11:55) *
Warum



da gibt es schon einige Möglichkeiten.

1. evtl eingeschlafen
2. Beim Bremsen Lenkrad verrissen
3. Mangelhafte Bremsen an der Lenkachse dadurch beim Bremsen verrissenes Lenkrad

usw


zur Lageänderung bei Unfällen mal als Beispiel Foto des Monats 02/ 2004

und als absolutes NEGATV-BeispielFoto des Monats 02/2003

letzteres zeige ich gerne Leuten welche mit ähnl. Lasi-Mängeln rumgondeln. ( ausgedruckt hat es in unserem ehem. Kontrolfahrzeug MB609 an der Wand geklebt )


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 03.12.2011, 13:12
Beitrag #1435


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Zitat (lutschi @ 02.12.2011, 18:23) *
Mich hat der seitliche Versatz ja etwas irritiert
Das korrigiert sich von selbst bei der nächsten Rechtskurve. Man muss halt nur die Strecke so wählen, dass Rechts- und Linkskurven immer abwechselnd auftreten...


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Thaddäus
Beitrag 04.12.2011, 15:18
Beitrag #1436


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 56
Beigetreten: 06.12.2007
Wohnort: Hannover
Mitglieds-Nr.: 38806



...und dann noch damit online werben rolleyes.gif :


Go to the top of the page
 
+Quote Post
AlleyJazz
Beitrag 04.12.2011, 23:34
Beitrag #1437


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 453
Beigetreten: 25.04.2006
Wohnort: Freiburg
Mitglieds-Nr.: 18763



Zitat (lutschi @ 02.12.2011, 18:23) *
Mich hat der seitliche Versatz ja etwas irritiert, aber den Fahrer... Oder hatte er keine Spiegel?

Ja eben, so kann er wenigstens noch den linken Spiegel benutzen! Das ist ja Pflicht, denn wenn die Ballen mittig geladen worden wären dann könnte er ja gar nichts nach hinten sehen!!


--------------------
Renault Clio:

Skoda Octavia:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
honda750
Beitrag 24.12.2011, 12:09
Beitrag #1438


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 560
Beigetreten: 10.05.2007
Wohnort: Zwischen Schwarzwald,Alb und Bodensee
Mitglieds-Nr.: 31533



Zitat (blackdodge @ 03.12.2011, 12:34) *
und als absolutes NEGATV-BeispielFoto des Monats 02/2003

letzteres zeige ich gerne Leuten welche mit ähnl. Lasi-Mängeln rumgondeln. ( ausgedruckt hat es in unserem ehem. Kontrolfahrzeug MB609 an der Wand geklebt )


Brrrr, schüttel blink.gif

Meine Nackenhaare stehen senkrecht. crybaby.gif


--------------------
Ich bin wie ich bin und wer mich ändern will hat eine Lebensaufgabe vor sich!!!


Wir sind hier nicht bei "Wünsch' dir was", sondern bei "So isses"!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 24.12.2011, 12:48
Beitrag #1439


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (blackdodge @ 03.12.2011, 12:34) *
... zeige ich gerne Leuten welche mit ähnl. Lasi-Mängeln rumgondeln.


Mein ganz spezieller Liebling (schon weil's ein Pkw-Fahrer war cool.gif ) ist immer noch der unübertroffene "Platten-Schuss" scarey.gif


wub.gif
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GM_
Beitrag 07.01.2012, 12:32
Beitrag #1440


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10956
Beigetreten: 14.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7260



Heute morgen bei Bibong:


http://s7.directupload.net/file/d/2762/s9xh3fwj_jpg.htm


--------------------
Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GM_
Beitrag 08.01.2012, 02:39
Beitrag #1441


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10956
Beigetreten: 14.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7260



Zitat (Bonsai-Brummi @ 24.12.2011, 13:48) *



Zitat
Glücklicherweise lenkte die Kopfstütze die Pressspanplatten rechts am Hals und über den Kopf des Autofahrers vorbei ab.



Nicht jede Kopfstütze hätte das gekonnt. Es sind eben doch noch nicht alle Autos gleich sicher, aber das sieht man nur im Fall des Falles.


--------------------
Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Wookie
Beitrag 08.01.2012, 15:13
Beitrag #1442


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 501
Beigetreten: 01.09.2010
Wohnort: Oberbayern
Mitglieds-Nr.: 55497



Um nochmal das Thema mit der Ladungssicherung im PKW auf den Plan zu holen: Gibt es da überhaupt irgendwelche Angaben wieviel Kraft man auf die Verzurrösen im Fahrzeug geben kann? Bei so einem 5000daN-Gurt mit Ratsche hab ich im PKW echt Angst, dass ich mal so eine Öse abreise.
Wenn man nur annähernd in den Bereich der Maximalbeladung unterwegs ist, kann man doch nur noch über Formschluss sichern, oder?

Der letzte Einkauf bei IKEA war auch wieder erhellend... da es ja extra einen Ladebereich gibt (mit Sitzecke und großen Fenstern daneben, da dort die Warenausgabe war) konnte man sich die Zeit beim Warten echt gut vertreiben indem man die ganzen Verladekünstler da beobachtet hat. Die gängiste Ladungssicherung im PKW ist anscheinend immernoch wenn die Mutti auf der Rückbank sitzt und das durchgeladene Paket mit ihren Händen festhält blink.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Bär
Beitrag 08.01.2012, 15:18
Beitrag #1443


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1396
Beigetreten: 05.04.2008
Wohnort: Gaaanz im Süden
Mitglieds-Nr.: 41222



Zitat (Wookie @ 08.01.2012, 15:13) *
Die gängiste Ladungssicherung im PKW ist anscheinend immernoch wenn die Mutti auf der Rückbank sitzt und das durchgeladene Paket mit ihren Händen festhält

Ehrlich? unsure.gif Ich dachte, die gängigste Ladungssicherung im PKW ist die, einfach alles ins Fahrzeug reinzustapeln... whistling.gif


--------------------
Allzeit gute Fahrt!
Der Bär
DIE Vorfahrtsregel: Vorfahrt hat, wer vor fährt!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 08.01.2012, 15:39
Beitrag #1444


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Zitat (Der Bär @ 08.01.2012, 15:18) *
Ich dachte, die gängigste Ladungssicherung im PKW ist die, einfach alles ins Fahrzeug reinzustapeln...
Eben, Formschluss.... tongue.gif

Oder man geht einfach davon aus, dass man nicht plötzlich bremsen muss, weil man eh nur Autobahn fährt. whistling.gif


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GolfVI
Beitrag 08.01.2012, 15:55
Beitrag #1445


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2129
Beigetreten: 14.01.2010
Mitglieds-Nr.: 52281



Oder man fährt ja langsam wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nordpolcamper
Beitrag 08.01.2012, 21:12
Beitrag #1446


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1111
Beigetreten: 28.01.2010
Wohnort: bei München
Mitglieds-Nr.: 52483



oder man fährt seit 20Jahren ja unfallfrei dank anderer... whistling.gif


--------------------
HIER findet man gängig genutzte ABKÜRZUNGEN
Go to the top of the page
 
+Quote Post
udobur
Beitrag 09.01.2012, 13:10
Beitrag #1447


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1194
Beigetreten: 13.02.2008
Mitglieds-Nr.: 40142



Zitat (Wookie @ 08.01.2012, 15:13) *
Gibt es da überhaupt irgendwelche Angaben wieviel Kraft man auf die Verzurrösen im Fahrzeug geben kann? Bei so einem 5000daN-Gurt mit Ratsche hab ich im PKW echt Angst, dass ich mal so eine Öse abreise.

Seit 2004 sollen PKW / PKW-Kombi nach DIN 75410-2 "Ladungssicherung in Pkw, Pkw-Kombi und Mehrzweck-Pkw" mit mindestens 2 Zurrpunkten mit einer Belastbarkeit von je mindestens 250 daN ausgerüstet sein. Zu älteren Fahrzeugen ist mir nichts in dieser Hinsicht bekannt. Ggf. mal frech bei Hersteller anfragen, aber nicht damit rechnen, das auch eine Antwort kommt ... whistling.gif


--------------------
Beste Grüße
Udo
---------------------------------------------
Der Anfang einer jeden Katastrophe beginnt mit den Worten:
"Ich dachte ...", "Ich wollte ...", "Ich glaube ...", "Ich kann ...", "... mal eben ..."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
geckolino
Beitrag 09.01.2012, 18:32
Beitrag #1448


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1742
Beigetreten: 15.03.2006
Wohnort: In Sichtweite der Alpen
Mitglieds-Nr.: 17597



Ohne Worte...



--------------------
Der Fahrtrichtungsanzeiger dient der rechtzeitigen Anzeige von Fahrtrichtungsänderungen.
Sonst würde er Abbiegevollzugsmelder heißen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Wookie
Beitrag 09.01.2012, 22:13
Beitrag #1449


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 501
Beigetreten: 01.09.2010
Wohnort: Oberbayern
Mitglieds-Nr.: 55497



Zitat (udobur @ 09.01.2012, 13:10) *
Seit 2004 sollen PKW / PKW-Kombi nach DIN 75410-2 "Ladungssicherung in Pkw, Pkw-Kombi und Mehrzweck-Pkw" mit mindestens 2 Zurrpunkten mit einer Belastbarkeit von je mindestens 250 daN ausgerüstet sein.
Danke, das ist doch schon mal eine Aussage. Fahrzeug ist Modelljahr 2005 und hat 4 ausgewiesene Zurrpunkte... damit kann man bei reichlich 500kg zulässiger Zuladung und 250daN zumindest schon mal was anfangen.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 14.01.2012, 20:58
Beitrag #1450


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Mal wieder ein besonders prächtiges Exemplar von Heutransport:

Go to the top of the page
 
+Quote Post

75 Seiten V  « < 27 28 29 30 31 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 19:27