... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

17 Seiten V  « < 7 8 9 10 11 > »   
Closed TopicStart new topic
> EuGH-Urteil: Anerkennung EU-Fahrerlaubnis (Teil 15), MPU-Anordnung in Deutschland nach Erwerb im Ausland zulässig?
Freelancer
Beitrag 17.07.2006, 18:33
Beitrag #401


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 687
Beigetreten: 17.03.2006
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 17635



@ALL

Könnt ihr euch vorstellen, dass ein "ausländischer deutsche" Schüler, im Vereinigten Europa, nach der Schule sein Auto vor der deutschen Grenze,
stehen lassen muß und sich von Mami abholen lassen muß, wegen einer Strafe die längst verbüßt ist und eine Fahrerlaubnis erteilt wurde?!? Ich nicht!!!

Gruß, Tobias


--------------------
Wer Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides Verlieren! (Benjamin Franklin)
Nur wer gegen den Strom schwimmt, findet zur Quelle!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
darkstar
Beitrag 17.07.2006, 18:36
Beitrag #402


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 10706
Beigetreten: 12.05.2006
Mitglieds-Nr.: 19269



Zitat (Asrael @ 17.07.2006, 19:27) *
Wo bitte steht das eine FE eingezogen wird,die FE wird vom jeweiligen Land aberkannt aber keineswegs eingezogen.

Hat hier wirklich niemand die Ironie erkannt? Aber wieso? Klingt das etwa besser? unsure.gif
Zitat (Freelancer @ 17.07.2006, 15:58) *
Hab gerade mit dem ADAC gesprochen, angeblich, sollen ausl. UND UMGESCHRIEBENE DEUTSCHE FS nach der 3. Rili nichtmehr anerkannt werden müssen! ! !


Zitat
Woher sollte die FEB wissen ob ich einen PL-FS habe? (Tarnmodus, noch unentdeckt)

Das kann sich ändern. Fast überall werden NU zurückgezogen. Wer weiß den was dann gilt wenn neue Richtlinien gelten? Dir dürfte der deutsche Staat noch gut genug in Erinnerung sein das alles möglich ist. unsure.gif


mfg
darkstar


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Asrael
Beitrag 17.07.2006, 18:37
Beitrag #403


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 408
Beigetreten: 21.05.2006
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 19598



Ich kann es mir auch nicht denken-hoffentlich bekommt D von EUGH so eine Geldstrafe aufgebrummt das sich sämtliche D Behörden endlich an geltendes EU-Recht halten.

Darkstar alles klar jetzt weiß ich bescheid

Über die Aussage vom ADAC kann ich nur herzlich lachen hier wissen wir ja auf welcher Seite die stehen also-ohne Worte.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Freelancer
Beitrag 17.07.2006, 18:43
Beitrag #404


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 687
Beigetreten: 17.03.2006
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 17635



Nach einer Ordnungswidrigkeit in Österreich, wegen falschem Parkens, mußte ich von österreichischen Polizisten eine Geldbuße bezahlen, auf Frage, ob sie meinen Führerschein nicht überprüfen möchten, wurde mir gesagt: "Wir brauchen das nicht, das haben die tschechischen Kollegen schon gemacht"!!!


--------------------
Wer Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides Verlieren! (Benjamin Franklin)
Nur wer gegen den Strom schwimmt, findet zur Quelle!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Capture
Beitrag 17.07.2006, 18:44
Beitrag #405


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 103
Beigetreten: 09.06.2006
Wohnort: Frankfurt am Main
Mitglieds-Nr.: 20159



Zitat (Freelancer @ 17.07.2006, 20:33) *
@ALL

Könnt ihr euch vorstellen, dass ein "ausländischer deutsche" Schüler, im Vereinigten Europa, nach der Schule sein Auto vor der deutschen Grenze,
stehen lassen muß und sich von Mami abholen lassen muß, wegen einer Strafe die längst verbüßt ist und eine Fahrerlaubnis erteilt wurde?!? Ich nicht!!!

Gruß, Tobias

Was soll ich Dir dazu sagen Tobias ?
Kannst Du Dir vorstellen, dass wenn Du Dich in Ireland zu einen FS in der Fahrschule anmeldelst Du gleich erstmal einen vorrübergehenden FS ausgestellst bekommst mit dem Du dann 1-2 Jahre Fahren kannst bevor es zu einem Prüfungstermin kommt ? whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Freelancer
Beitrag 17.07.2006, 19:00
Beitrag #406


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 687
Beigetreten: 17.03.2006
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 17635



Sicher, aber die Tschechische Republik stellte mir nicht nur einen vorläufigen Führerschein aus, bin 23 (über 18) Jahre alt, somit also greift EU Recht, der Führerschein wurde mir wohl wissend erteilt, obwohl ich sogar mündlich das CZ Amt auf die bestandene Sperrzeit hingewiesen habe!
Der Führerschein Klasse B und A(A21) d.h. direkteinstieg, obwohl ich noch nie eine A hatte und noch keine 25 bin, was somit also aus deutscher Sicht nicht möglich ist!!!


Einen deutschen Führerschein kann ich so einfach auch nicht bekommen, da mein Haupt und einziger Wohnsitz in Österreich wegen der Ausbildung sein muß und ich somit keinen deutschen so einfach, wegs Zuständigkeit bekomme!


Versteht ihr, was ich damit sagen möchte?!?!

Zitat (Freelancer @ 17.07.2006, 19:33) *
@ALL

Könnt ihr euch vorstellen, dass ein "ausländischer deutsche" Schüler, im Vereinigten Europa, nach der Schule sein Auto vor der deutschen Grenze,
stehen lassen muß und sich von Mami abholen lassen muß, wegen einer Strafe die längst verbüßt ist und eine Fahrerlaubnis erteilt wurde?!? Ich nicht!!!

Gruß, Tobias



Genau das, stellte ich mir vor, vor meinem Beschluß, dass das nicht sein kann und darf, im Vereinigten Europa! ! !


--------------------
Wer Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides Verlieren! (Benjamin Franklin)
Nur wer gegen den Strom schwimmt, findet zur Quelle!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Perplex
Beitrag 17.07.2006, 20:07
Beitrag #407


Mitglied
*******

Gruppe: Banned
Beiträge: 4753
Beigetreten: 20.02.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 8466



Zitat (darkstar @ 17.07.2006, 17:10) *
Zur Not kann man dann wieder den Klageweg beschreiten.
Genau das ist der springende Punkt!
Die deutsche Führerscheinstelle entzieht erst einmal die deutsche Fahrerlaubnis, weil sie auf Grundlage der ausländischen EU-Fahrerlaubnis erteilt wurde. Nach derzeitiger Rechtslage dürfen die Führerscheinstellen entziehen, wenn sie der Meinung sind eine Begründung zu haben. Dazu dürfen sie sich ihre eigenen Gesetze machen. Auch wenn im Eilverfahren der Rechtsschutz wieder hergestellt wird, bedeutet das trotzdem eine Führerscheinlose Zeit.


--------------------
(\_/)
(O.o)
(> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
Go to the top of the page
 
+Quote Post
andrexx
Beitrag 17.07.2006, 20:17
Beitrag #408


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 14
Beigetreten: 14.07.2005
Mitglieds-Nr.: 11307



hali hallo,mal ne frage.wenn die 3.führerscheinrichtlinie kommt,hat dann ein amtliches schreiben der FeB.,zwecks Rücknahme der mpu-aufforderung noch bestand?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
darkstar
Beitrag 17.07.2006, 20:20
Beitrag #409


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 10706
Beigetreten: 12.05.2006
Mitglieds-Nr.: 19269



Zitat (Thommy Bumm @ 17.07.2006, 21:07) *
Die deutsche Führerscheinstelle entzieht erst einmal die deutsche Fahrerlaubnis, weil sie auf Grundlage der ausländischen EU-Fahrerlaubnis erteilt wurde. Nach derzeitiger Rechtslage dürfen die Führerscheinstellen entziehen, wenn sie der Meinung sind eine Begründung zu haben. Dazu dürfen sie sich ihre eigenen Gesetze machen. Auch wenn im Eilverfahren der Rechtsschutz wieder hergestellt wird, bedeutet das trotzdem eine Führerscheinlose Zeit.

Du bist anstrengender als Zwangsradler Thommy. Ich sagte "zur Not". Was wäre dir lieber? Ein ausländischer FS der unter Garantie nicht anerkannt werden kann (naja ich sehe gerade das war blöd formuliert, da es für nix Garantien gibt::: aber zumindest unter der Gefahr steht nicht anerkannt zu werden), da er unter den bekannten Satz fällt? Oder einen der nicht unter diesen Satz fällt? Mir wäre das letztere sicherer.

Sollte es wirklich zum äußersten kommen kenne ich gute Anwälte. Irgendwo im Forum schwirren garantiert welche rum whistling.gif

Zitat
hali hallo,mal ne frage.wenn die 3.führerscheinrichtlinie kommt,hat dann ein amtliches schreiben der FeB.,zwecks Rücknahme der mpu-aufforderung noch bestand?

Diese Frage überfordert jede Psychologen-Glaskugel denke ich... smile.gif


mfg
darkstar


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_emile_*
Beitrag 17.07.2006, 21:07
Beitrag #410





Guests






Mal angenommen, die Meldung, daß die EU Kommission ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland wegen Verstoß gegen die Führerscheinrichtlinie einleitet, stimmt, dann frage ich mich warum sie das machen sollte wenn doch die nächste 3.Rili kommt und dann alles in Butter ist? Oder will man uns paar Outlaws noch mal europäisch auf die Schulter klopfen und uns Mitgefühl zeigen weil wir in so einem komischen Land leben?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Perplex
Beitrag 17.07.2006, 21:30
Beitrag #411


Mitglied
*******

Gruppe: Banned
Beiträge: 4753
Beigetreten: 20.02.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 8466



Zitat (darkstar @ 17.07.2006, 17:16) *
Zitat (Asrael @ 17.07.2006, 17:12) *
Ich möchte ehrlich gesagt nicht wissen, wie dann die Arbeitslosenquote steigt. Das ist auf jeden Fall eine Finte für dieses Land.
Die steigt gar nicht! Hatten wir schon festgestellt. Stichwort Nullsummenspiel. Ich sehe das ökonomisch und von oben, nicht aus der Sicht des Betroffenen.
Das ist schlichtweg falsch! huh.gif
Der Arbeitsmarkt ist nicht so eine homogene Masse. Ein Arbeiter, der in seinem Beruf fest arbeitet, leistet viel mehr, als jemand, der sich erst einarbeiten muss. Wer mehr leistet, verdient auch mehr. Wer mehr verdient, schafft allein durch seine Kaufkraft neue Arbeitsplätze & spart vor allem dem Steuerzahler Geld.

Mag sein, dass ein Lieferfahrer schneller ersetzt werden kann, wie Menschen in anderen Berufen. Beim Taxifahrer trifft das auf gar keinen Fall zu. Ein Taxifahrer ist nicht ersetzbar, weil ein Taxifahrermangel besteht.

Ein Kundendienstfahrer ist sehr schwer Zu ersetzen, weil er seinen Kundenstamm über Jahre hinweg kennt. Speziell ausgebildete Facharbeiter lassen sich kaum noch ersetzen. Damit fällt der Arbeitsplatz einfach weg, oder der Chef geht Pleite.

Und da wären auch noch die Firmenchefs, wie zum Beispiel nasowas, die ihre Firma ins Ausland verlagern, weil sie in Deutschland nicht mehr arbeiten dürfen. Natürlich gehen dadurch in Deutschland vielen Arbeitsplätze unwiederbringlich verloren. So viele Menschen & ihre Familienangehörigen werden durch diese verfehlte Politik nachhaltig bestraft.

Das einzige Nullsummenspiel sind Alkoholiker & Junkies, die durch ihre schwerste Abhängigkeit sowieso arbeitslos bleiben würden.

@darkstar, hör also auf, ständig so einen Blödsinn zu behaupten! ranting.gif


--------------------
(\_/)
(O.o)
(> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sawa
Beitrag 17.07.2006, 21:36
Beitrag #412


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 12
Beigetreten: 15.07.2006
Mitglieds-Nr.: 21219



Hab das mit dem Vertragsverletzungsverfahren auch gelesen. D wird so schnell nicht aufgeben und
die EU-Komission od. Parlament je nach dem wo diese 3.rili auch steckt dürfte sich wohl eher an
EUGH-Beschlüße halten. Man darf gespannt sein !!!

Bin neu im VP und muß sagen: ein Klasse Forum hier !!!!


gruß sawa
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Perplex
Beitrag 17.07.2006, 21:45
Beitrag #413


Mitglied
*******

Gruppe: Banned
Beiträge: 4753
Beigetreten: 20.02.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 8466



Zitat (gerri @ 17.07.2006, 17:21) *
Der Kapper muss doch sowieso wieder laufen. Der hat seinen FS doch schon wieder weg. rofl1.gif wavey.gif wavey.gif rofl1.gif
Wo steht das? Ich meine, wo steht das, dass man klar erkennen kann, dass es sich eindeutig um Felix Kapper handelt?

Zitat (darkstar @ 17.07.2006, 17:25) *
Wie lange muss man eigentlich gemeldet sein? Sind da auch 185 Tage nötig? think.gif
Nein, ein Monat reicht! So lange dauert es die Akte anzufordern.


--------------------
(\_/)
(O.o)
(> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_emile_*
Beitrag 17.07.2006, 21:45
Beitrag #414





Guests






Zitat (Thommy Bumm @ 17.07.2006, 23:30) *
Mag sein, dass ein Lieferfahrer schneller ersetzt werden kann, wie Menschen in anderen Berufen. Beim Taxifahrer trifft das auf gar keinen Fall zu. Ein Taxifahrer ist nicht ersetzbar, weil ein Taxifahrermangel besteht.



In Berlin vielleicht, vielleicht auch in den Ballungszentren. Nicht aber in Restdeutschland. Die Jungs die hier bei uns Taxifahren bekommen gerade mal 5,50€ die Stunde.

Sollte man mir den Lappen nehmen würde ich zwar jammern aber mir würde was anderes einfallen um die Familie durchzubringen, alles eine Sache der Motivation. Und wenn ich mir nen Kredit aufnehme und mir ne positive MPU kaufe. Die, die am lautesten jammern, sind doch die, die mit dem Hintern nicht hochkommen.
Wenn man eine Sucht mal überwunden hat dann hält man auch den Horizont im Auge. Deswegen auch vorhin die Frage ob das Gegacker wieder losgeht.

Solange keiner was konkretes über die 3.Rili sagen kann werden auch weiterhin einige FEB`s auf Zeit spielen. Und was der ADAC sagt und irgend ein SB von einer FEB, das ist für mich der berühmte Sack Reis aus Asien.

Hilfe: /8 bist du im Urlaub? Ich hätte mal wieder Bock auf deine Meinung.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Perplex
Beitrag 17.07.2006, 22:00
Beitrag #415


Mitglied
*******

Gruppe: Banned
Beiträge: 4753
Beigetreten: 20.02.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 8466



Zitat (darkstar @ 17.07.2006, 17:25) *
Ich würde gern den entsprechenden Beitrag Thommy’s verlinken. Das Problem ist die Suchfunktion dieses Boards. Es gibt keine Möglichkeit Einzelbeiträge zu suchen. sad.gif
Das ist doch ganz einfach!
Du gehst auf den Namen des entsprechenden Users. Dann gehst Du auf "Profil-Optionen". Dort gehst Du auf "Anzeige der Beiträge, die das Mitglied geschrieben hat". Dann gehst Du die Beiträge runter & suchst den Beitrag. Am besten Du drückst "Steuerung F", wenn Du noch ein Stichwort weißt.


--------------------
(\_/)
(O.o)
(> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
Go to the top of the page
 
+Quote Post
darkstar
Beitrag 17.07.2006, 22:04
Beitrag #416


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 10706
Beigetreten: 12.05.2006
Mitglieds-Nr.: 19269



Zitat (Thommy Bumm @ 17.07.2006, 23:00) *
Du gehst auf den Namen des entsprechenden Users. Dann gehst Du auf "Profil-Optionen". Dort gehst Du auf "Anzeige der Beiträge, die das Mitglied geschrieben hat". Dann gehst Du die Beiträge runter & suchst den Beitrag. Am besten Du drückst "Steuerung F", wenn Du noch ein Stichwort weißt.

Danke. Uwe hat mir auch eine zweite Lösung des Problems verraten.
Es ist aber auch gut zu wissen das man auch Beiträge von Mitgliedern ignorieren/ausblenden kann. blushing.gif wink.gif


mfg
darkstar


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Capture
Beitrag 17.07.2006, 22:14
Beitrag #417


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 103
Beigetreten: 09.06.2006
Wohnort: Frankfurt am Main
Mitglieds-Nr.: 20159



Zitat (darkstar @ 17.07.2006, 22:20) *
Du bist anstrengender als Zwangsradler Thommy. Ich sagte "zur Not". Was wäre dir lieber? Ein ausländischer FS der unter Garantie nicht anerkannt werden kann (naja ich sehe gerade das war blöd formuliert, da es für nix Garantien gibt::: aber zumindest unter der Gefahr steht nicht anerkannt zu werden), da er unter den bekannten Satz fällt? Oder einen der nicht unter diesen Satz fällt? Mir wäre das letztere sicherer.
mfg
darkstar

Unabhängig von allen Eignungszweifeln die nach einer Umschreibung nicht mehr erbracht werden können, verlässt man den Protektionsradius des Europäischen-Gerichtshofes sowohl als auch den Schutz des Ausstellerlandes der natürlich auf die rechtmäßige Erteilung seines Führerscheines besteht.

Es muss bei einer Umschreibung zuvor abgeklärt sein ob eine Revision der Entscheidung zur Erteilung der FE auf dem Grundsatz der ‚Ungleichbehandlung ‚ bei geänderter Richtlinien / Gesetzeslage, gegenüber nicht ungeschriebenen Führerscheinen im Prinzip für eine FEB möglich ist.

Falls nein = Stürmen wir die FEB zwecks Umschreibung

Wenn man natürlich nicht im Besitz einer EU-Fahrerlaubnis ist lässt es sich gelassen über eine Umschreibung debattieren ....oder wie Commander Powell sagen würde:
„Was interessiert mich der Crash der Bombe wenn ich nicht mit im Schiff sitze ?“
whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Perplex
Beitrag 17.07.2006, 23:32
Beitrag #418


Mitglied
*******

Gruppe: Banned
Beiträge: 4753
Beigetreten: 20.02.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 8466



Zitat (Freelancer @ 17.07.2006, 17:51) *
Aber du hast recht, ADAC war noch nie begeistert vom EU FS!
Deswegen ist es um so besser, wenn man die ADAC-RSV dazu benutzt, gegen die illegalen Nutzungsuntersagungen vorzugehen.

Zitat (Capture @ 17.07.2006, 18:06) *
Ich hätte in Frankfurt mit einer Anmeldung auf meinen Wohnsitz keine Probleme, bei einer begrenzten Personenzahl.
Wieso? Gibt es denn in Frankfurt am Main keine Probleme mehr mit der Umschreibung? unsure.gif


--------------------
(\_/)
(O.o)
(> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
Go to the top of the page
 
+Quote Post
darkstar
Beitrag 17.07.2006, 23:39
Beitrag #419


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 10706
Beigetreten: 12.05.2006
Mitglieds-Nr.: 19269



Zitat (Thommy Bumm @ 18.07.2006, 00:32) *
Wieso? Gibt es denn in Frankfurt am Main keine Probleme mehr mit der Umschreibung? unsure.gif

Zumindest können wir vielleicht bald eine neue Wortschöpfung im Forum feiern. Statt Führerscheintourist vielleicht Führerscheinumschreibungstourist. Oder ist das zu lang? huh.gif

Schon als das Problem aufkam, war die Möglichkeit das es dazu kommen könnte nicht zu übersehen. Siehe...
klick

Zitat
Capture hat recht, es darf keine Unterscheidung von ausl. FS und umgeschriebene deutsche geben, alles andere wäre eine ungleichbehandlung!

Ihr kennt den Satz und ihr kennt die Möglichkeiten die in ihm stecken. Ihr könnt ja eine Ungleichbehandlung vermeiden. Ich sehe nur eins: Auf einen deutschen FS wirkt dieser Satz nicht. Die Schlüsse müßt ihr ziehen.

mfg
darkstar


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Freelancer
Beitrag 17.07.2006, 23:40
Beitrag #420


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 687
Beigetreten: 17.03.2006
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 17635



@Thommy

Wieso, es gibt doch keine NUs nach dem Halbritter Beschluß mehr?!?

Capture hat recht, es darf keine Unterscheidung von ausl. FS und umgeschriebene deutsche geben, alles andere wäre eine ungleichbehandlung!


--------------------
Wer Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides Verlieren! (Benjamin Franklin)
Nur wer gegen den Strom schwimmt, findet zur Quelle!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Perplex
Beitrag 17.07.2006, 23:53
Beitrag #421


Mitglied
*******

Gruppe: Banned
Beiträge: 4753
Beigetreten: 20.02.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 8466



Zitat (Asrael @ 17.07.2006, 18:14) *
@capture, aber wie läuft das?
Ich bin ausn Bereich S.-H. (???), wo der Entzug vor 5 Jahren stattfand, weggezogen. Ich wohne also seit 2 Jahren in HH, dann wäre das ja noch länger von der Wartezeit, wenn ich mich z.B. bei Dir anmelde um umzuschreiben.
So'n Quatsch! huh.gif
Die Entfernung spielt keine Rolle. Die Post befördert die Akte überall hin, an einem Tag. Die Sachbearbeiter haben nur keine Lust schneller zu arbeiten, weil sie so viele Nutzungsuntersagungen geschrieben haben, die sie jetzt wieder aufheben müssen.


--------------------
(\_/)
(O.o)
(> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bentley222
Beitrag 18.07.2006, 01:44
Beitrag #422


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 209
Beigetreten: 23.09.2004
Wohnort: Speyer
Mitglieds-Nr.: 5731



Anmerkung Moderator:

Text gelöscht, da der eigene mit dem Zitat von Thommy Bumm verschmolzen und somit nicht nachvollziehbar ist, wer was geschrieben hat.


Der Beitrag wurde von Uwe bearbeitet: 18.07.2006, 05:51
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Capture
Beitrag 18.07.2006, 02:01
Beitrag #423


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 103
Beigetreten: 09.06.2006
Wohnort: Frankfurt am Main
Mitglieds-Nr.: 20159



Zitat (darkstar @ 18.07.2006, 01:39) *
Zumindest können wir vielleicht bald eine neue Wortschöpfung im Forum feiern. Statt Führerscheintourist vielleicht Führerscheinumschreibungstourist. Oder ist das zu lang? huh.gif


Ich bin für alles offen wie wäre es mit: "Nutzungspilgerer".....derselbe Pilgert durch D zu anderen FEB um einen Nutzen bei Umschreibungen zu haben?

Zitat (darkstar @ 18.07.2006, 01:39) *
Ihr könnt ja eine Ungleichbehandlung vermeiden.


Wie ? = MPU ? = Nö ranting.gif

Zitat (Thommy Bumm @ 18.07.2006, 01:32) *
Deswegen ist es um so besser, wenn man die ADAC-RSV dazu benutzt, gegen die illegalen Nutzungsuntersagungen vorzugehen.


Welch schändliches Verhalten ! crybaby.gif ....dieses wird um so mehr zu einer Verhärtung der ADAC Ansicht führen.

Zitat (Thommy Bumm @ 18.07.2006, 01:32) *
Zitat (Capture @ 17.07.2006, 18:06) *
Ich hätte in Frankfurt mit einer Anmeldung auf meinen Wohnsitz keine Probleme, bei einer begrenzten Personenzahl.
Wieso? Gibt es denn in Frankfurt am Main keine Probleme mehr mit der Umschreibung? unsure.gif


Stand der Dinge vor 3 Wochen:
Erlass vom Regierungspräsidum in Darmstadt...
Frankfurt schreibt um mit Hinweis auf eine evtl. geänderte 3. Richtlinie und der "Ungleichbehandlung"
wenn Uwe nicht dauernt damit beschäftigt wäre unsere Postings löschen und mal wieder etwas mehr in diesem Thread posten würde, wüssten wir auch dazu mehr.

Zitat (Freelancer @ 18.07.2006, 01:40) *
Wieso, es gibt doch keine NUs nach dem Halbritter Beschluß mehr?!?


Bestimmt gibt die noch irgendwo!

Zitat (Freelancer @ 18.07.2006, 01:40) *
Capture hat recht, es darf keine Unterscheidung von ausl. FS und umgeschriebene deutsche geben, alles andere wäre eine Ungleichbehandlung!


Sorry Tobias, ich will gar kein recht haben bei dieser Frage, das ist nicht auf meinen Mist gewachsen, mir wäre es zum Beispiel viel lieber es gäbe eine Ungleichbehandelung und ich würde zuvor auf der richtigen Seite stehen. shutup.gif

Und damit ich beruhigt ins Heiabett gehen kann: unsure.gif

Zitat (emile @ 17.07.2006, 23:45) *
Sollte man mir den Lappen nehmen würde ich zwar jammern aber mir würde was anderes einfallen um die Familie durchzubringen, alles eine Sache der Motivation. Und wenn ich mir nen Kredit aufnehme und mir ne positive MPU kaufe. Die, die am lautesten jammern, sind doch die, die mit dem Hintern nicht hochkommen.
Deswegen auch vorhin die Frage ob das Gegacker wieder losgeht.


Na Na naaaa emile ? sad.gif *kopfschüttel*
Wir schwitzen um unsere EU-Karten und versuchen eine Möglichkeit zu finden um der 3.Rili. ein schnäppchen zu schlagen, denn wenn die Richtlinie erst da ist wird es zu spät zum „Gegackern“ sein dann ist der Ofen aus!!!
Falls ich bis dahin auf der falschen Seite stehe hoffe ich doch sehr einen Ratgeber gefunden haben wie ich meine Familie danach durchbringen werde ?

p.s.
@Bently222
WoooW das nenn ich mal Zitat ! blink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
darkstar
Beitrag 18.07.2006, 04:59
Beitrag #424


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 10706
Beigetreten: 12.05.2006
Mitglieds-Nr.: 19269



Zitat (Capture @ 18.07.2006, 03:01) *
Zitat (darkstar @ 18.07.2006, 01:39) *

Ihr könnt ja eine Ungleichbehandlung vermeiden.

Wie ? = MPU ? = Nö ranting.gif

Wer redet davon? Meine Empfehlung lautet Nutzungspilgerer. ranting.gif

Zitat (Capture @ 18.07.2006, 03:01) *
@Bently222
WoooW das nenn ich mal Zitat ! blink.gif

Im Zitat wurde geantwortet. Zwar ungewöhnlich, aber lesbar.

@Bentley222: Richtig erkannt. Endlich jemand der das genauso sieht.

mfg
darkstar


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Perplex
Beitrag 18.07.2006, 05:09
Beitrag #425


Mitglied
*******

Gruppe: Banned
Beiträge: 4753
Beigetreten: 20.02.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 8466



@andrexx
Wenn Du Deine Frage noch einmal in
K L A R E M . D E U T S C H
formulierst, dann könnte es sein, dass sogar jemand drauf antwortet. blink.gif


--------------------
(\_/)
(O.o)
(> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Perplex
Beitrag 18.07.2006, 06:20
Beitrag #426


Mitglied
*******

Gruppe: Banned
Beiträge: 4753
Beigetreten: 20.02.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 8466



Zitat (emile @ 17.07.2006, 22:07) *
... weil wir in so einem komischen Land leben?
narr.gif

Zitat (emile @ 17.07.2006, 22:45) *
Hilfe: /8 bist Du im Urlaub? Ich hätte mal wieder Bock auf deine Meinung.
Wenn jemand mal 3 Tage nicht postet, heißt das doch noch lange nicht, dass er im Urlaub ist.

Zitat (Capture @ 18.07.2006, 03:01) *
...wenn Uwe nicht dauernd damit beschäftigt wäre unsere Postings löschen...
Das kann ich so nicht stehen lassen! Uwe geht nach meinen dafürhalten sehr zurückhaltend vor. Das heißt, er löscht nur Inhaltsleere, fehlerhafte, beleidigende Postings oder wenn das Thema zu sehr abdriftet & evtl. die Antworten dazu. Ob er hier sonst postet, bleibt ihm doch wohl alleine überlassen, zumal er selbst nicht betroffen ist. Ich verstehe also die Kritik nicht. shutup.gif


--------------------
(\_/)
(O.o)
(> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Perplex
Beitrag 18.07.2006, 06:56
Beitrag #427


Mitglied
*******

Gruppe: Banned
Beiträge: 4753
Beigetreten: 20.02.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 8466



Zitat (darkstar @ 18.07.2006, 05:59) *
Im Zitat wurde geantwortet. Zwar ungewöhnlich, aber lesbar.

@Bentley222: Richtig erkannt. Endlich jemand der das genauso sieht.
Davon mal abgesehen, dass Bentley nur am rummeckern ist, halte ich die Quote-Fälschung, die er wahrscheinlich nur aus Bequemlichkeit begangen hatte, für technisch sehr bedenklich. Ein Glück hat Uwe das Chaos beseitigt. Lesbar war das jedenfalls nicht. no.gif

@Bentley
Wenn Du das nächste Mal postest, dann gib Dir bitte mehr Mühe! Außerdem bin ich nicht "T.B." ranting.gif, sonst nenne ich Dich beim nächsten Mal einfach "B.2.". plasma.gif

Gruß Thommy


--------------------
(\_/)
(O.o)
(> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mirko1
Beitrag 18.07.2006, 07:33
Beitrag #428


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 785
Beigetreten: 25.07.2004
Mitglieds-Nr.: 4482



@RAXDiver
NU in BaWü aufgehoben, gut, hast du evtl. den STadt Namen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RA XDiver
Beitrag 18.07.2006, 07:54
Beitrag #429


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 13500
Beigetreten: 10.01.2004
Wohnort: Schwerte
Mitglieds-Nr.: 1265



Nicht die NU, sondern zunächst nur der Sofortvollzug wurde aufgehoben. Der Ort liegt bei Stuttgart. wink.gif


--------------------
Fachanwalt für Strafrecht und Verkehrsrecht
Beratungswunsch? Klick hier:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_emile_*
Beitrag 18.07.2006, 08:00
Beitrag #430





Guests






Zitat (Capture @ 18.07.2006, 04:01) *
Zitat (emile @ 17.07.2006, 23:45) *

Sollte man mir den Lappen nehmen würde ich zwar jammern aber mir würde was anderes einfallen um die Familie durchzubringen, alles eine Sache der Motivation. Und wenn ich mir nen Kredit aufnehme und mir ne positive MPU kaufe. Die, die am lautesten jammern, sind doch die, die mit dem Hintern nicht hochkommen.
Deswegen auch vorhin die Frage ob das Gegacker wieder losgeht.


Na Na naaaa emile ? sad.gif *kopfschüttel*
Wir schwitzen um unsere EU-Karten und versuchen eine Möglichkeit zu finden um der 3.Rili. ein schnäppchen zu schlagen, denn wenn die Richtlinie erst da ist wird es zu spät zum „Gegackern“ sein dann ist der Ofen aus!!!
Falls ich bis dahin auf der falschen Seite stehe hoffe ich doch sehr einen Ratgeber gefunden haben wie ich meine Familie danach durchbringen werde ?



Mir gehts mit meinem PL-FS nicht besser wie vielen hier. Ich sitze auch in Tiefensee`s Sauna.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mirko1
Beitrag 18.07.2006, 08:08
Beitrag #431


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 785
Beigetreten: 25.07.2004
Mitglieds-Nr.: 4482



Zitat (RA XDiver @ 18.07.2006, 09:54) *
Der Ort liegt bei Stuttgart. wink.gif

Danke
wohne 50 KM von Stuttgart entfernt, die Tendenz ist ja nicht schlecht, also sobald ich höre das im STuttgarter Raum einer seinen CZ-FS erfolgreich umgeschrieben bekommen hat, werde ich ebenfalls umschreiben, so hat das Theater mit einem D-FS ein Ende.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dragon1970
Beitrag 18.07.2006, 09:54
Beitrag #432


Neuling


Gruppe: Members
Beiträge: 6
Beigetreten: 19.08.2004
Mitglieds-Nr.: 5049



http://www.stiftung-warentest.de/online/au...94/1398194.html ranting.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Commodore25E
Beitrag 18.07.2006, 10:04
Beitrag #433


Mitglied
*******

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 8784
Beigetreten: 20.02.2004
Wohnort: Im tiefsten Taunus
Mitglieds-Nr.: 1918



Zitat (dragon1970 @ 18.07.2006, 10:54) *

Eine Bitte: Schreibt doch bitte kurz dabei, was man anklickt und in kurzform, was sich hinter dem link verbirgt. So kann man besser für sich entscheiden, ob es interessant ist. Danke wavey.gif


--------------------
Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut Take me for what i'm worth freedom is just another word for nothing left to loose spread your wings for New Orleans, Kentucky bluebird, fly away
Go to the top of the page
 
+Quote Post
gerri
Beitrag 18.07.2006, 10:26
Beitrag #434


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 843
Beigetreten: 05.01.2005
Wohnort: Essen
Mitglieds-Nr.: 7592



http://www.oe-journal.at/Aktuelles/!20.../11707bmvit.htm


Schaut mal da,ein kleiner Absatz ziemlich weit oben.... think.gif sad.gif


--------------------
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont..Adenauer
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Weißnichtsogenau
Beitrag 18.07.2006, 10:35
Beitrag #435


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 194
Beigetreten: 05.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14338



Zitat
Der Klägerin war fünfmal wegen Trunkenheit am Steuer in Deutschland der Führerschein entzogen worden.


Naja, also da kann ich aber auch schon fast nichts mehr dazu sagen!

TROTZDEM:

Zitat
Die Sicherheit im Straßenverkehr ging den Richtern vor EU-Recht, das die gegenseitige Anerkennung der Fahrlizenzen vorschreibt (EuGH, Az. C-476/01).


Gibt es eine oberste Rechtssprechung oder macht doch jeder was er will?

Für mich zwar in dem bestimmten Fall sogar nachvollziehbar, aber mit Recht hat das wenig gemein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
BeK
Beitrag 18.07.2006, 10:40
Beitrag #436


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 96
Beigetreten: 02.06.2005
Mitglieds-Nr.: 10060



Hallo,

ich hab heute auch mal bei der Führerscheinstelle nachgefragt zwecks Umschreibung. Die Dame meinte, dass es von Person zu Person individuell entschieden wird und auf jeden Fall nur unter der Bedingung, dass die 185-Tage eingehalten wurden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dragon1970
Beitrag 18.07.2006, 10:42
Beitrag #437


Neuling


Gruppe: Members
Beiträge: 6
Beigetreten: 19.08.2004
Mitglieds-Nr.: 5049



Na klaro Commodore25E mach ich in Zukunft auch


!!! Nutzungsuntersagungen in Deutschland ist wieder gültig oder wie sehe ich das jetzt? !!!

http://www.stiftung-warentest.de/online/au...94/1398194.html ranting.gif

so langsam habe ich keine Lust mehr auf den EU-Lappen und denke dass der weg über die MPU doch unabdingbar sein wird think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Weißnichtsogenau
Beitrag 18.07.2006, 10:52
Beitrag #438


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 194
Beigetreten: 05.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14338



Zitat
so langsam habe ich keine Lust mehr auf den EU-Lappen und denke dass der weg über die MPU doch unabdingbar sein wird
giveup.gif

Wenn das FLACH-IM-BACH ließt thumbup.gif thumbup.gif thumbup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Weißnichtsogenau
Beitrag 18.07.2006, 11:39
Beitrag #439


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 194
Beigetreten: 05.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14338



@ Dragon 1970

Verräter werden standrechtlich erschossen !!! rofl1.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Asrael
Beitrag 18.07.2006, 11:46
Beitrag #440


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 408
Beigetreten: 21.05.2006
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 19598



Da es in dem Bericht um das Aktenzeichen 10 L 361/06 handelt welches noch nicht mal rechtskräftig ist,brauchen wir uns über solche Berichte nicht ärgern. wavey.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
corneliusrufus
Beitrag 18.07.2006, 11:49
Beitrag #441


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 13797
Beigetreten: 30.07.2004
Wohnort: Lübeck
Mitglieds-Nr.: 4642



Solche Bemerkungen finde ich nicht witzig!

Wenn jemand aus seinen Informationen und seier Lagebeurteilung heraus zur MPU kommt (oder zum Nichtstun kommt), dann handelt er für subjektiv sich richtig. Darüberhinaus ist die Einstellung auch objektiv nicht verkehrt, sich wenigstens auf eine MPU vorzubereiten.

Einen Verrat an der eigenen Sache kann ich da nicht erkennen, im Gegenteil.

Liebe Greet-Ings, Cornelius


--------------------
MPU-Beratung --- Deutsche Fahrerlaubnis kompetent, preisattraktiv, permanent
Da nicht jeder Wunsch im Leben erfüllt wird, sind mehrere Wünsche empfehlenswert. Die Lebenskunst ist nun, ungeachtet unerfüllter Wünsche, zufrieden zu sein. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle liegt darin, in der Hölle wird jeder Wunsch sofort erfüllt - weil dann Wünschen keine Freude mehr bereitet.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Commodore25E
Beitrag 18.07.2006, 11:50
Beitrag #442


Mitglied
*******

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 8784
Beigetreten: 20.02.2004
Wohnort: Im tiefsten Taunus
Mitglieds-Nr.: 1918



Zitat (Weißnichtsogenau @ 18.07.2006, 12:39) *
@ Dragon 1970

Verräter werden standrechtlich erschossen !!! rofl1.gif

Und was soll uns das sagen???


--------------------
Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut Take me for what i'm worth freedom is just another word for nothing left to loose spread your wings for New Orleans, Kentucky bluebird, fly away
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lexus
Beitrag 18.07.2006, 11:55
Beitrag #443


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5998
Beigetreten: 06.10.2004
Wohnort: Assen (Niederlande)
Mitglieds-Nr.: 5924



Zitat (Capture @ 18.07.2006, 00:14) *
Unabhängig von allen Eignungszweifeln die nach einer Umschreibung nicht mehr erbracht werden können, verlässt man den Protektionsradius des Europäischen-Gerichtshofes sowohl als auch den Schutz des Ausstellerlandes der natürlich auf die rechtmäßige Erteilung seines Führerscheines besteht.


Das erscheint mir kein berechtigtes Argument: Auch deutsche Fahrerlaubnisse sind EU-Fahrerlaubnisse. Wieso sollten diese von der EuGH-Rechtsprechung oder von der Führerscheinrichtlinie ausgeschlossen sein??? Eine deutsche FE ist einer tschechischen oder italienischen vollkommen gleichwertig und überall anzuerkennen.

Wenn nach der Umschreibung neue Zweifel auftauchen, kann jede FE entzogen werden, egal, ob sie mal von einem anderen Staat oder von D. ausgestellt wurde.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Weißnichtsogenau
Beitrag 18.07.2006, 12:14
Beitrag #444


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 194
Beigetreten: 05.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14338



Zitat
Wenn jemand aus seinen Informationen und seier Lagebeurteilung heraus zur MPU kommt (oder zum Nichtstun kommt), dann handelt er für subjektiv sich richtig.


Was soll mir das jetzt sagen ? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Weißnichtsogenau
Beitrag 18.07.2006, 12:30
Beitrag #445


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 194
Beigetreten: 05.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14338



@ Commodore

Zitat
Und was soll uns das sagen???


Es sollte sagen: ES WAR EIN SCHERZ !!! Muß man das jetzt noch dazu schreiben?

@ Cornelius

Da machst Du aber einen gewaltigen Denkfehler. Dragon1970 sagt mit Sicherheit nicht, daß eine MPU für ihn persönlich von Nutzen sein könnte (außer der Wiedererteilung des FS natürlich). Er resigniert nur vor dem System, was allerdings bei dem ganzen Hick-Hack auch wirklich verständlich ist. Das ist der große Unterschied.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
corneliusrufus
Beitrag 18.07.2006, 12:30
Beitrag #446


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 13797
Beigetreten: 30.07.2004
Wohnort: Lübeck
Mitglieds-Nr.: 4642



Dass es inhomogene Gruppen der EU-FS-Inhaber sind und sie nach persönlichen Motiven entscheiden sollten und nicht wegen einer scheinbaren Gruppenzugehörigkeit.

Liebe greet-Ings, Cornelius


--------------------
MPU-Beratung --- Deutsche Fahrerlaubnis kompetent, preisattraktiv, permanent
Da nicht jeder Wunsch im Leben erfüllt wird, sind mehrere Wünsche empfehlenswert. Die Lebenskunst ist nun, ungeachtet unerfüllter Wünsche, zufrieden zu sein. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle liegt darin, in der Hölle wird jeder Wunsch sofort erfüllt - weil dann Wünschen keine Freude mehr bereitet.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mirko1
Beitrag 18.07.2006, 12:37
Beitrag #447


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 785
Beigetreten: 25.07.2004
Mitglieds-Nr.: 4482



Zitat
Wer im EU-Ausland die MPU umgehen will, kann sich die Reise sparen. Das Oberverwaltungsgericht Münster hat jetzt einer Frau untersagt, mit ihrem in Stettin erworbenen EU-Führerschein in Deutschland zu fahren, bevor sie nicht die MPU bestanden hat (Az. 10 L 361/06).

ÄHHHHMMMMM?????= OVG Münster?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Commodore25E
Beitrag 18.07.2006, 12:50
Beitrag #448


Mitglied
*******

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 8784
Beigetreten: 20.02.2004
Wohnort: Im tiefsten Taunus
Mitglieds-Nr.: 1918



Zitat (Weißnichtsogenau @ 18.07.2006, 13:30) *
Es sollte sagen: ES WAR EIN SCHERZ !!! Muß man das jetzt noch dazu schreiben?

Nein, wenn es als Scherz erkennbar ist. Leider werden Verräter aber tatsächlich immer noch gelyncht. Von daher habe ich es falsch verstanden....


--------------------
Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut Take me for what i'm worth freedom is just another word for nothing left to loose spread your wings for New Orleans, Kentucky bluebird, fly away
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Weißnichtsogenau
Beitrag 18.07.2006, 13:04
Beitrag #449


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 194
Beigetreten: 05.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14338



@ Commodore
Es war als Scherz erkennbar!! Oder für was hältst Du dieses Smilie rofl1.gif

Aber ist schon OK! hug.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Asrael
Beitrag 18.07.2006, 13:25
Beitrag #450


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 408
Beigetreten: 21.05.2006
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 19598



Zitat (mirko1 @ 18.07.2006, 14:37) *
Zitat
Wer im EU-Ausland die MPU umgehen will, kann sich die Reise sparen. Das Oberverwaltungsgericht Münster hat jetzt einer Frau untersagt, mit ihrem in Stettin erworbenen EU-Führerschein in Deutschland zu fahren, bevor sie nicht die MPU bestanden hat (Az. 10 L 361/06).

ÄHHHHMMMMM?????= OVG Münster?

Genau Mirko da wird wieder eine menge Mist geschrieben Aktenzeichen 10 L 361/06 ist vom VG Münster.
Na die Leute würde ich ja gerne einmal anschreiben was die für ein Unfug schreiben


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post

17 Seiten V  « < 7 8 9 10 11 > » 
Closed TopicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 20:21