... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> "Jan Ulrich" & Co
Gast_Avatar2200_*
Beitrag 22.04.2006, 19:21
Beitrag #1





Guests






    
 
Was haltet ihr eigentlich von diesen Rennradfahrern?

Also ich bin ein ruhiger Autofahrer, der bei ziemlich jeder Situation gelassen bleibt. Aber wenn ich diese Jan-Ulrich-Verschnitte auf der Fahrbahn sehe dann treiben die mich zur Weissglut. ranting.gif

Nichts gegen die Radfahrer, auch die haben ja das Recht die Strasse zu benutzen. Aber die Rennradfahrer, welche pünktlich zum Frühlingsbeginn aus ihren Löchern kommen machen mich wild:

1. Vorhandene Fahrradwege werden generell ignoriert, man(n) muss ja zeigen was für ein toller Sportler man ist.
2. Die Regel schön hintereinander zu fahren giltnicht für Rennradfahrer. Regelmäßig bilden sich ganze Grüppchen die schön nebeneinander fahren und die ganze Spur verstopfen
3. Die "Einzelkämpfer" müssen generell in den Pedalen stehen. Da sie generell in der Fahrbahnmitte fahren wird durch das treten in die Pedale der volle "Schwankungsspielraum" der Fahrbahn genutzt - und schon ist selbige wieder verstopft.

Auch auf die Gefahr hin, dass ich nun als richtig fies bezeichnet werde, habe ich letztens etwas erlebt was mir genugtuung verschafft hat.

Ich überhole (schon vom Anblick genervt) auf der Landstrasse einen Rennfahrer der oben beschriebenen Kategorie 3. Im Rückspiegel sehe ich den Rennfahrer und direkt dahinter den nächsten genervten PKW Fahrer. Dieser setzt zum Überholvorgang an, allerdings kommt auf Höhe des Rennfahrer ihm ein PKW auf der Gegenfahrbahn entgegen. Anstatt den Überholvorgang abzubrechen zieht der Überholer wieder nach rechts in die Spur (auch wenn gefährlich & nicht korrekt, würde bei einem normalen, ganz rechts fahrenden Radfahrer nichts passieren). Da ja aber unser Jan Ulrich stehend in der Fahrbahnmitte hechelt (Radweg wäre wie immer vorhanden) kommt, was kommen muss: Der Rennradfahrer macht einen saftigen Abflug in die ebenfalls vorhandene Böschung.

Ich konnte mir mein innerliches breites Grinsen nicht verkneifen. Da ich zwar fies bin (aber nicht sooo fies), bin ich nochmal umgedreht un habe gefragt ob ich helfen kann. Dies war nicht der Fall. Der Radfahrer gings relativ gut, von seinen schürfwunden mal abgesehen. Auch wenn mir das sicher einige Kritik einbringt: Ich habs ihm gegönnt blink.gif

ca. 1 Woche danach: Wieder ein Kategorie 3 Fahrer, Radweg (wie immer) vorhanden. Er blockiert meine Spur, und beim überholen, auf Höhe des Rennradfahrers drücke ich ordentlich auf die Hupe. Der wär beinahe von seinem Rad gefallen vor Schreck laugh.gif

Nochmal: Ich halte mich an alle Verkehrsregeln und fahre auch entsprechend. Aber bei diesen Typen erlaube ich mir ab und zu so etwas. Wenn ein Fahrradweg da ist, dann soll der auch benutzt werden!

Der Beitrag wurde von Avatar2200 bearbeitet: 22.04.2006, 19:26
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe
Beitrag 22.04.2006, 19:32
Beitrag #2


Mitglied
*******

Gruppe: Banned
Beiträge: 6580
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Mitglieds-Nr.: 15



Kleiner Tipp von mir: Lies Dich doch mal in die vielen Radfahrerthreads hier ein und betrachte die Verkehrssituation mal aus der Sicht der Radfahrer. Das kannst Du doch, oder?


--------------------
Mit etwas Geschick kann man aus den Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, eine Treppe bauen.
Schau doch endlich nach, was sich hinter diesem Logo verbirgt -> klick:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MadOne
Beitrag 22.04.2006, 19:32
Beitrag #3


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 344
Beigetreten: 22.06.2005
Wohnort: Seckach
Mitglieds-Nr.: 10621



Zitat (Avatar2200 @ 22.04.2006, 21:21) *
Nochmal: Ich halte mich an alle Verkehrsregeln und fahre auch entsprechend. Aber bei diesen Typen erlaube ich mir ab und zu so etwas. Wenn ein Fahrradweg da ist, dann soll der auch benutzt werden!


Korrekt.
Aber zum restlichem Kram sage ich gar nichts.
Ein Fahrradfahrer muss (!) dir keineswegs immer Platz machen (Gegenseitige Rücksicht? ).
Auch er ist ein regulärer Verkehrsteilnehmer.
Wenn dich das nervt, würde ich vorschlagen, mal fünf Minuten früher zu deinen Terminen aufzubrechen. wink.gif

Und wer solche Radfahrer bei Gegenverkehr überholt und sie in den Graben drängt, wird von den police.gif noch eine üble Überraschung erleben, abgesehen von dem folgenen Zivilprozess ums Schmerzensgeld, den evtl. Verdienstausfall usw usf ....

MfG,
MadOne


--------------------
Si vis pacem, para bellum
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Avatar2200_*
Beitrag 22.04.2006, 19:37
Beitrag #4





Guests






Zitat (Uwe @ 22.04.2006, 21:32) *
Kleiner Tipp von mir: Lies Dich doch mal in die vielen Radfahrerthreads hier ein und betrachte die Verkehrssituation mal aus der Sicht der Radfahrer. Das kannst Du doch, oder?


Ich habe die Suchfunktion benutzt und als einzigen Beitrag zu dem Thema einen Thread aus dem Jahr 2004 gefunden, den ich nicht wieder aufwärmen wollte. Gelesen habe ich ihn trotzdem.

Auch wenn das jetzt vlt. so rübergekommen ist: Ich habe nicht gegen Radfahrer! Auch nicht gegen Rennradfahrer (obwohl ich bei diesen speziell o.g. Verhalten immer wieder feststelle). Ein Radfahrer ist ein Verkehrsteilnehmer wie jeder andere. Im vergleich zum Autofahrer sogar wesentlich schlechter geschützt. Aber ist es denn so schwer nen Radweg zu benutzen, wenn vorhanden? In unserer ländlichen Gegend verstopfen schon die Traktoren die Strassen, da müssen es nicht noch die Radfahrer sein. Man kann seinen Sport auch auf dem Radweg ausleben - überhaupt kein Thema.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Baghira
Beitrag 22.04.2006, 19:38
Beitrag #5


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2078
Beigetreten: 25.03.2005
Wohnort: Hamburg/Ost
Mitglieds-Nr.: 8972



Ich kann Rennradfahrer verstehen,daß sie die Straße benutzen trotz Benutzungspflichtigen Radweg.
Die Radwege haben die Eigenschaft,daß Glasscherben nicht von Autofahrern beiseitegeräumt werden und so in die Fahrradreifen geraten.Das Sterugut ist jetzt noch nicht weg vom Radweg.Die Straßen sind in der Regel frei von schädlichen Dingen.
im Übrigen sollen ja auch 1,5m Überholabstand eingehalten werden ,die die wenigsten Automobilisten einhalten.


--------------------
Gruß Christian


Vernünftige Kinderräder findet man hier Kinderfahrradfinder
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Avatar2200_*
Beitrag 22.04.2006, 19:42
Beitrag #6





Guests






Zitat (Baghira @ 22.04.2006, 21:38) *
Ich kann Rennradfahrer verstehen,daß sie die Straße benutzen trotz Benutzungspflichtigen Radweg.
Die Radwege haben die Eigenschaft,daß Glasscherben nicht von Autofahrern beiseitegeräumt werden und so in die Fahrradreifen geraten.


Also Glasscherben können ja nun nicht die Ausrede der Radfahrer sein. Ich fahr ja auch nicht aufm Radweg weil ein totes Karnickel auf der Fahrbahn liegt.

@Madone: Ich fahre nicht verkehrgefährdend und habe auch den Unfall nicht fabriziert. Kam grad so rüber mit dem Zitat wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fritz440kombi
Beitrag 22.04.2006, 19:57
Beitrag #7


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4714
Beigetreten: 15.04.2006
Mitglieds-Nr.: 18463



Zitat (Avatar2200 @ 22.04.2006, 21:21) *
Was haltet ihr eigentlich von diesen Rennradfahrern?

Also ich bin ein ruhiger Autofahrer, der bei ziemlich jeder Situation gelassen bleibt. Aber wenn ich diese Jan-Ulrich-Verschnitte auf der Fahrbahn sehe dann treiben die mich zur Weissglut. ranting.gif

Nichts gegen die Radfahrer, auch die haben ja das Recht die Strasse zu benutzen. Aber die Rennradfahrer, welche pünktlich zum Frühlingsbeginn aus ihren Löchern kommen machen mich wild:

1. Vorhandene Fahrradwege werden generell ignoriert, man(n) muss ja zeigen was für ein toller Sportler man ist.
2. Die Regel schön hintereinander zu fahren giltnicht für Rennradfahrer. Regelmäßig bilden sich ganze Grüppchen die schön nebeneinander fahren und die ganze Spur verstopfen
3. Die "Einzelkämpfer" müssen generell in den Pedalen stehen. Da sie generell in der Fahrbahnmitte fahren wird durch das treten in die Pedale der volle "Schwankungsspielraum" der Fahrbahn genutzt - und schon ist selbige wieder verstopft.

Auch auf die Gefahr hin, dass ich nun als richtig fies bezeichnet werde, habe ich letztens etwas erlebt was mir genugtuung verschafft hat.

Ich überhole (schon vom Anblick genervt) auf der Landstrasse einen Rennfahrer der oben beschriebenen Kategorie 3. Im Rückspiegel sehe ich den Rennfahrer und direkt dahinter den nächsten genervten PKW Fahrer. Dieser setzt zum Überholvorgang an, allerdings kommt auf Höhe des Rennfahrer ihm ein PKW auf der Gegenfahrbahn entgegen. Anstatt den Überholvorgang abzubrechen zieht der Überholer wieder nach rechts in die Spur (auch wenn gefährlich & nicht korrekt, würde bei einem normalen, ganz rechts fahrenden Radfahrer nichts passieren). Da ja aber unser Jan Ulrich stehend in der Fahrbahnmitte hechelt (Radweg wäre wie immer vorhanden) kommt, was kommen muss: Der Rennradfahrer macht einen saftigen Abflug in die ebenfalls vorhandene Böschung.

Ich konnte mir mein innerliches breites Grinsen nicht verkneifen. Da ich zwar fies bin (aber nicht sooo fies), bin ich nochmal umgedreht un habe gefragt ob ich helfen kann. Dies war nicht der Fall. Der Radfahrer gings relativ gut, von seinen schürfwunden mal abgesehen. Auch wenn mir das sicher einige Kritik einbringt: Ich habs ihm gegönnt blink.gif

ca. 1 Woche danach: Wieder ein Kategorie 3 Fahrer, Radweg (wie immer) vorhanden. Er blockiert meine Spur, und beim überholen, auf Höhe des Rennradfahrers drücke ich ordentlich auf die Hupe. Der wär beinahe von seinem Rad gefallen vor Schreck laugh.gif

Nochmal: Ich halte mich an alle Verkehrsregeln und fahre auch entsprechend. Aber bei diesen Typen erlaube ich mir ab und zu so etwas. Wenn ein Fahrradweg da ist, dann soll der auch benutzt werden!


Also mir sind sie nebeneinander und im Pulk um einiges lieber, als laaaaaaaaaange aufgefädelt, wo man möglicherweise auf engeren Freilandstraße nicht überholen kann.

Zu Trainigszwecken braucht der Radweg nicht benutzt werden.

Ich lebe in einer gegend wo es zwischen Passau und Wien Radturisten Massnweise gibt, überhole einmal eine geschlossene Gruppe 30 englischer Ladies im Urlaub die auf 120m verteilt fahren! Geduld ist die Lösung (oder selbst radfahren!) wavey.gif smile.gif


--------------------
Meine Webseite

Ihre Bank zahlt unter 3% Zinsen ? 5-20% Zinsen auf "Tankeinlagen" sofort durch mein Spritspartraining, amortisiert nach etwa 10 Tankfüllungen! Mehr gerne per PN!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe
Beitrag 22.04.2006, 20:11
Beitrag #8


Mitglied
*******

Gruppe: Banned
Beiträge: 6580
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Mitglieds-Nr.: 15



Zitat (fritz440kombi @ 22.04.2006, 20:57) *
Zu Trainigszwecken braucht der Radweg nicht benutzt werden.

Doch. Die Radwegbenutzungspflicht wird durch keinen Zweck aufgehoben. Allerdings sind sehr viele Radwege nicht benutzbar, was sehr selten aus der Sicht eines Autofahrers ersichtlich ist.


--------------------
Mit etwas Geschick kann man aus den Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, eine Treppe bauen.
Schau doch endlich nach, was sich hinter diesem Logo verbirgt -> klick:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Avatar2200_*
Beitrag 22.04.2006, 20:16
Beitrag #9





Guests






Zitat (fritz440kombi @ 22.04.2006, 21:57) *
Ich lebe in einer gegend wo es zwischen Passau und Wien Radturisten Massnweise gibt, überhole einmal eine geschlossene Gruppe 30 englischer Ladies im Urlaub die auf 120m verteilt fahren! Geduld ist die Lösung (oder selbst radfahren!) wavey.gif smile.gif


Bei 30 Damen vor mir hätte ich auch Geduld laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fritz440kombi
Beitrag 22.04.2006, 20:19
Beitrag #10


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4714
Beigetreten: 15.04.2006
Mitglieds-Nr.: 18463



Zitat (Uwe @ 22.04.2006, 22:11) *
Zitat (fritz440kombi @ 22.04.2006, 20:57) *

Zu Trainigszwecken braucht der Radweg nicht benutzt werden.

Doch. Die Radwegbenutzungspflicht wird durch keinen Zweck aufgehoben. Allerdings sind sehr viele Radwege nicht benutzbar, was sehr selten aus der Sicht eines Autofahrers ersichtlich ist.


Ich spreche von Trainingszwecken innerhalb eines eingetragenen Radvereines, da gibt es die Benutzungspflicht zumindest in Ösenland nicht ...

Indirekt in Deutschland wohl auch so geregelt und ableitbar Zitat:

Schnell fahren entbindet von Benutzungspflicht
Für alle flotteren (Alltags-)Radfahrer gibt es noch eine frohe Botschaft: Ist der Zustand des Radweges so, daß er noch benutzt werden kann, aber zum Langsamfahren zwingt, besteht keine Benutzungspflicht. So verneint das OLG Köln (NZV 1994, 278) die Radwegebenutzungspflicht ausdrücklich nicht nur, wenn der Radweg sich in einem solch schlechten Zustand befindet, daß er gar nicht benutzt werden kann, sondern auch (schon) dann, wenn "das schnelle Befahren mit dem Rennrad nicht möglich war, der Weg aber bei reduzierter Geschwindigkeit" hätte benutzt werden können. Der Radfahrer braucht sich danach nicht auf den Radweg verweisen zu lassen, wenn er schneller fahren will und kann, als der Radweg es zuläßt.

ZitAt: (Wikipedia) Situation in anderen Ländern
In Österreich muss der Fahrradweg nur dann benutzt werden, wenn dessen Zustand (Glatteis, Schlaglöcher,...) eine gefahrlose Benützung gewährleistet. Des Weiteren müssen Rennradfahrer beim Training den Fahrradweg nicht benutzen.


Wäre interessant einmal Trainingsmäßig einen Radweg entlangzufahren, das geht sicher nicht, also ab auf die Fahrbahn .... übrigends darf beim Radfahrtraining auch nebeneinander gefahren werden (sinnvoll).


--------------------
Meine Webseite

Ihre Bank zahlt unter 3% Zinsen ? 5-20% Zinsen auf "Tankeinlagen" sofort durch mein Spritspartraining, amortisiert nach etwa 10 Tankfüllungen! Mehr gerne per PN!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hane
Beitrag 22.04.2006, 20:30
Beitrag #11


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6545
Beigetreten: 25.07.2005
Wohnort: HH
Mitglieds-Nr.: 11567



Als Möchtegernjanullrich bin ich ja einiges gewöhnt aber, daß man sich über einen Unfall freut .... no.gif

Avatar2200, Du mußt Dir vor Augen halten, daß die Fahrbahn für alle gemacht ist, der Radweg aber für Autofahrer. Wenn er nämlich für Radfahrer gebaut worden wäre, dann könnte man ihn meistens auch nutzen. Je mehr man Rad fährt um so mehr kommt man zu dem Schluß, daß Radwege nicht den Bedürfnissen von Radfahrer, oder sagen wir besser Radvielfahrern, entsprechen.

Für einige Radwege gibt es eine Benutzungspflicht. Beantworte Dir die Frage, warum es eine Pflicht ist und kein Recht, und Du verstehst vielleicht besser, warum viel Radfahrer keine Radwege möge. Ein guter Radweg braucht keine Benutzungspflicht.

Ansonsten rate ich Dir, die Suchbegriffe zu ändern, denn nur ein solches Thema und dann noch vor 2 Jahren kann nicht sein.

Hane, der sich schon auf den RTF-Saisonauftakt morgen freut.


--------------------
John F. Kennedy: "Nothing compares to the simple pleasure of a bike ride."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fritz440kombi
Beitrag 22.04.2006, 20:44
Beitrag #12


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4714
Beigetreten: 15.04.2006
Mitglieds-Nr.: 18463



Zitat (Avatar2200 @ 22.04.2006, 21:21) *
Was haltet ihr eigentlich von diesen Rennradfahrern?

Also ich bin ein ruhiger Autofahrer, der bei ziemlich jeder Situation gelassen bleibt. Aber wenn ich diese Jan-Ulrich-Verschnitte auf der Fahrbahn sehe dann treiben die mich zur Weissglut. ranting.gif

Nichts gegen die Radfahrer, auch die haben ja das Recht die Strasse zu benutzen. Aber die Rennradfahrer, welche pünktlich zum Frühlingsbeginn aus ihren Löchern kommen machen mich wild:

1. Vorhandene Fahrradwege werden generell ignoriert, man(n) muss ja zeigen was für ein toller Sportler man ist.
2. Die Regel schön hintereinander zu fahren giltnicht für Rennradfahrer. Regelmäßig bilden sich ganze Grüppchen die schön nebeneinander fahren und die ganze Spur verstopfen
3. Die "Einzelkämpfer" müssen generell in den Pedalen stehen. Da sie generell in der Fahrbahnmitte fahren wird durch das treten in die Pedale der volle "Schwankungsspielraum" der Fahrbahn genutzt - und schon ist selbige wieder verstopft.

Auch auf die Gefahr hin, dass ich nun als richtig fies bezeichnet werde, habe ich letztens etwas erlebt was mir genugtuung verschafft hat.

Ich überhole (schon vom Anblick genervt) auf der Landstrasse einen Rennfahrer der oben beschriebenen Kategorie 3. Im Rückspiegel sehe ich den Rennfahrer und direkt dahinter den nächsten genervten PKW Fahrer. Dieser setzt zum Überholvorgang an, allerdings kommt auf Höhe des Rennfahrer ihm ein PKW auf der Gegenfahrbahn entgegen. Anstatt den Überholvorgang abzubrechen zieht der Überholer wieder nach rechts in die Spur (auch wenn gefährlich & nicht korrekt, würde bei einem normalen, ganz rechts fahrenden Radfahrer nichts passieren). Da ja aber unser Jan Ulrich stehend in der Fahrbahnmitte hechelt (Radweg wäre wie immer vorhanden) kommt, was kommen muss: Der Rennradfahrer macht einen saftigen Abflug in die ebenfalls vorhandene Böschung.

Ich konnte mir mein innerliches breites Grinsen nicht verkneifen. Da ich zwar fies bin (aber nicht sooo fies), bin ich nochmal umgedreht un habe gefragt ob ich helfen kann. Dies war nicht der Fall. Der Radfahrer gings relativ gut, von seinen schürfwunden mal abgesehen. Auch wenn mir das sicher einige Kritik einbringt: Ich habs ihm gegönnt blink.gif

ca. 1 Woche danach: Wieder ein Kategorie 3 Fahrer, Radweg (wie immer) vorhanden. Er blockiert meine Spur, und beim überholen, auf Höhe des Rennradfahrers drücke ich ordentlich auf die Hupe. Der wär beinahe von seinem Rad gefallen vor Schreck laugh.gif

Nochmal: Ich halte mich an alle Verkehrsregeln und fahre auch entsprechend. Aber bei diesen Typen erlaube ich mir ab und zu so etwas. Wenn ein Fahrradweg da ist, dann soll der auch benutzt werden!


Ist Dir klar, dass dein Nachfolger ohne ausreichende Überholsichtweite überholt hat und einen Unfall verursacht hat dabei? u als Unfallzeuge hättest eigentlich Anhalte und Meldepflicht gehabt und der Nachfolger ist unfallflüchtig? Reden wir hier von Möchtegern Ulrichs oder Möchtegern Schumis?

Irgendwie stößt es mir da ganz sauer auf !


--------------------
Meine Webseite

Ihre Bank zahlt unter 3% Zinsen ? 5-20% Zinsen auf "Tankeinlagen" sofort durch mein Spritspartraining, amortisiert nach etwa 10 Tankfüllungen! Mehr gerne per PN!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Avatar2200_*
Beitrag 22.04.2006, 20:52
Beitrag #13





Guests






Zitat (Hane @ 22.04.2006, 22:30) *
Avatar2200, Du mußt Dir vor Augen halten, daß die Fahrbahn für alle gemacht ist


Wie gesagt, auch Radfahrer dürfen, wie bereits diskutiert in manchen Fällen die Fahrbahn benutzen.

Auch wenn du schreibst die Fahrbahn ist für alle gemacht gebe ich dir Recht. Nur die meistens Rennradfahrer benutzen die Fahrbahn eben so, als wäre diese nur für sie gemacht. Und eine persönliche Rennpiste sollte die Fahrbahn eben nicht sein! Das gilt für Radfahrer wie auch für Autofahrer.

Und wenn du schreibst ich freue mich über einen Unfall: Ich freue mich nicht über Unfälle, nur bei diesem konnte ich meine Schadensfreude nicht unterdrücken. Dazu 2 kurze Anmerkungen: 1. Ist dem Radfahrer nicht viel passiert (sonst könnte sich wohl gar keiner drüber "freuen") 2. Vertrete ich in diesem Fall die Ansicht: Selbst Schuld. Radweg benutzen. - Selbst wenn das nicht möglich ist kann man sich ganz normal auf den Sattel setzen un Rechts fahren, damit man andere nicht behindert.... wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
velo
Beitrag 22.04.2006, 20:58
Beitrag #14


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1055
Beigetreten: 25.06.2005
Wohnort: Frankfurt a.M.
Mitglieds-Nr.: 10687



Zitat (Avatar2200 @ 22.04.2006, 21:42) *
Zitat (Baghira @ 22.04.2006, 21:38) *

Ich kann Rennradfahrer verstehen,daß sie die Straße benutzen trotz Benutzungspflichtigen Radweg.
Die Radwege haben die Eigenschaft,daß Glasscherben nicht von Autofahrern beiseitegeräumt werden und so in die Fahrradreifen geraten.


Also Glasscherben können ja nun nicht die Ausrede der Radfahrer sein. Ich fahr ja auch nicht aufm Radweg weil ein totes Karnickel auf der Fahrbahn liegt.


Also ich sehe täglich hunderte von Autofahrern, die auf Radwegen parken oder über Radstreifen fahren. Ich weiss ja nicht wo Du wohnst... wink.gif


Ausserdem steht es Dir frei, einen Brief an einen örtlichen Politiker zu schreiben, damit er sich für breitere Strassen einsetzt auf denen man Radfahrer überholen kann. Vielleicht bekommst Du da als Autofahrer mehr Gehör geschenkt.

Ja richtig! Breitere Strassen - keine Radwege, denn die sind echt gefährlich. Glaubst Du nicht? Erst letzte Woche bin ich haarscharf auf einem Radweg am Tode vorbeigeschrammt. Also kannst Du mich gerne anhupen. Das stört mich nicht mehr.


--------------------
§2Abs.6StVO: Autofahrer dürfen einzeln in zweispurigen Fahrzeugen fahren, wenn dadurch der Verkehr nicht behindert wird. ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Avatar2200_*
Beitrag 22.04.2006, 21:02
Beitrag #15





Guests






Zitat (fritz440kombi @ 22.04.2006, 22:44) *
Ist Dir klar, dass dein Nachfolger ohne ausreichende Überholsichtweite überholt hat und einen Unfall verursacht hat dabei? u als Unfallzeuge hättest eigentlich Anhalte und Meldepflicht gehabt und der Nachfolger ist unfallflüchtig? Reden wir hier von Möchtegern Ulrichs oder Möchtegern Schumis?

Irgendwie stößt es mir da ganz sauer auf !


1. Habe ich angehalten und somit meine Pflicht erfüllt zu helfen (auch wenn die Hilfe nicht benötigt wurde)
2. Habe ich bei der Polizei schon des öfteren als Zeuge zu diversen anderen Geschichten ausgesagt. Aus Erfahrung kann ich also behaupten: Ausser ner Menge Zeit & Fahrerei & Geld die dich das kostet, bringt es nichts. Und danken wird es dir auch keiner.
3. War die Sachlage in diesem Fall jawohl ziemlich klar. Ein Fahrrad springt nicht von alleine in die Böschung, ein Autofahrer mit Kratzern im Lack hält nicht zufällig an und hilft dem Fahrradfahrer.
4. Was soll das nun mit möchtegern-schumis? Ich habe a) korrekt überholt & b) mich an die zulässige Geschwindigkeit gehalten & c) meine Hilfe angeboten. Nur weil ich keine Zeugenaussage aus o.g. Gründen gemacht habe, macht mich das weder zu einem rücksichtslosen Raser, noch zu einem Möchtgern-Schumi dry.gif

Vielleicht haste was falsches gegessen wenns dir grade sauer aufstößt wink.gif -Immer schön den Ball flachhalten. Aufstoßen würde es mir bei den Gaffern, die vorbeifahren um zu glotzen, nicht helfen, und den Verkehr dabei behindern...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe
Beitrag 22.04.2006, 21:08
Beitrag #16


Mitglied
*******

Gruppe: Banned
Beiträge: 6580
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Mitglieds-Nr.: 15



Warum ich nicht ganz rechts fahre (wurde hier schon mehrfach erläutert -> Suchfunktion):

Zwänge ich mich an den rechten Fahrbahnrand, werde ich viel öfters bei Gegenverkehr mit deutlich unterschrittenem Seitenabstand überholt. Kleine Schlenker aufgrund der dichten Fahrzeuge und der gegebenen Notwendigkeit eines Einspurfahrzeugs lassen mich entweder den Bordstein oder den Seitenstreifen küssen, was mit einer erheblichen Sturzgefahr verbunden ist.

Fahre ich dagegen etwa dort, wo die rechten Räder eines Autos fahren, müssen die Überholer zwangsläufig auf die Gegenfahrspur fahren, um mich überholen zu können. So habe ich wesentlich mehr Sicherheit auf den Straßen. Dies scheinen sehr viele Jan Ulrichs beggriffen zu haben. Ansonsten würden sie ja nicht so massiv mit Seitenabstand fahren wink.gif

Es ist übrigens in den meisten Fällen erlaubt, nebeneinander zu fahren. Willst Du einen Radler überholen, musst Du einen Meter Seitenabstand einhalten. Der Radler ist selbst über 50 Zentimeter breit, sein Abstand zum Straßenrand auch noch mal rund 50 Zentimeter. Das Auto hat rund 1,80 - macht zusammen 3,80 Meter. Ist die Fahrbahn schmäler als diese 3,80 Meter was fast immer der fall ist, muss der Überholer die Gegenfahrbahn mitbenutzen. Dann ist es unerheblich, ob da ein Radler oder zwei nebeneinander fahren.

Es ist nur für die Falschüberholer ein Kriterium, die den Radfahrer nicht als vollwertigen Verkehrsteilnehmer ansehen und ihn unter allen Umständen ohne Geschwindigkeitseinbußen überholen müssen, was in der Beschreibung von @Avatar2200 sogar zum Sturz geführt hat.


--------------------
Mit etwas Geschick kann man aus den Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, eine Treppe bauen.
Schau doch endlich nach, was sich hinter diesem Logo verbirgt -> klick:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Avatar2200_*
Beitrag 22.04.2006, 21:14
Beitrag #17





Guests






Zitat (velo @ 22.04.2006, 22:58) *
Ja richtig! Breitere Strassen - keine Radwege, denn die sind echt gefährlich. Glaubst Du nicht? Erst letzte Woche bin ich haarscharf auf einem Radweg am Tode vorbeigeschrammt. Also kannst Du mich gerne anhupen. Das stört mich nicht mehr.


Das ist die Lösung - Autofahrer auf den Radweg (Denen machen die Glasscherben & Krater nichts aus) - Und die Radfahrer verfrachten wir auf die Strasse wo die sich dann rennen mit Traktoren & Baustellenfahrzeugen geben können. Die Lösung all unserer Probleme ist gefunden. Und wenn wir uns mal treffen sollten können wir dann aus Fahrradklingel und Autohupe ein Freudenkonzert komponieren laugh2.gif

Zitat (Uwe @ 22.04.2006, 23:08) *
Es ist nur für die Falschüberholer ein Kriterium, die den Radfahrer nicht als vollwertigen Verkehrsteilnehmer ansehen und ihn unter allen Umständen ohne Geschwindigkeitseinbußen überholen müssen, was in der Beschreibung von @Avatar2200 sogar zum Sturz geführt hat.


Ich denke das mit dem in der Mitte fahren etc. ist ein Argument wegen dem überholen. Ich denke aber auch, dass sich der Autofahrer hinter dem Bike bei starkem Gegenverkehr in Zugzwang sieht zu überholen, wenn sich hinter ihm ne Schlange bildet. Nicht alle können da gelassen bleiben und wollen eben den Radfahrer unbedingt überholen. Das hat nicht mal was mit Termindruck oder so tun. Es ist wohl einfach die Panik vor der Schlange hinter einem (mir persönlich ist das wurschd).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hane
Beitrag 22.04.2006, 21:19
Beitrag #18


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6545
Beigetreten: 25.07.2005
Wohnort: HH
Mitglieds-Nr.: 11567



Zitat (Avatar2200 @ 22.04.2006, 21:52) *
Wie gesagt, auch Radfahrer dürfen, wie bereits diskutiert in manchen Fällen die Fahrbahn benutzen.
Es gibt einige Ortschaften, da stellen sie lieber ein Schild zu viel als zu wenig auf. Aber in meinem Revier kann ich behaupten, daß ich nicht in machen Fällen die Fahrbahn benutzen darf sondern in der Regel. Als Autofahrer kann man durchaus davon ausgehen, daß der Redfahrer da vorne legal auf der Fahrbahn fährt, veilleicht weiß selbst der Radfahrer nicht den Grund, zu kompliziert und unbekannt sind viele Regeln.

Zitat (Avatar2200 @ 22.04.2006, 21:52) *
Auch wenn du schreibst die Fahrbahn ist für alle gemacht gebe ich dir Recht. Nur die meistens Rennradfahrer benutzen die Fahrbahn eben so, als wäre diese nur für sie gemacht.
Da habe ich grundsätzlich andere Erfahrungen gemacht. Vielen Rennradfahrern sind für den öffentlichen Verkehr vernüftige Verhaltensweisen so ins Fleich übergegangen, daß sie es selbst dann nicht lassen, wenn sie es könnten. Nur hast Du wohl andere Vorstelungen davon, was diese vernüftigen Verhaltensweisen sind.

Zitat (Avatar2200 @ 22.04.2006, 21:52) *
Vertrete ich in diesem Fall die Ansicht: Selbst Schuld. Radweg benutzen.
think.gif Selbst Schuld - Nicht zuhause geblieben? Er war dort, wahrscheinlich zu Recht. Die Schuldverteilung ist in diesem Fall für mich eindeutig. Die reine Existenz taugt nicht, um eine moralische Schuld zu erzeugen. Was den Radfahrer in Deinen Augen schuldig gemacht hat, ist wohl, daß er sich anders verhalten hat als Du es Dir erhofft hast.

Zitat (Avatar2200 @ 22.04.2006, 21:52) *
Selbst wenn das nicht möglich ist kann man sich ganz normal auf den Sattel setzen un Rechts fahren, damit man andere nicht behindert.... wink.gif
Je erfahrener ein Radfahrr ist, je weiter fährt er in der Regel links. Das hat nicht mit dem Wunsch zu tun, jemanden aufzuhalten. Die Erfahrung zeigt einfach, daß man dann mit einem größeren Sicherheitabstand überholt wird. Es mag auf den ersten Blick widersinnig erscheinen, aber vor einem Auto zu fahren ist sicherer als daneben.


--------------------
John F. Kennedy: "Nothing compares to the simple pleasure of a bike ride."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fritz440kombi
Beitrag 22.04.2006, 21:23
Beitrag #19


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4714
Beigetreten: 15.04.2006
Mitglieds-Nr.: 18463



Zitat (Avatar2200 @ 22.04.2006, 23:02) *
Zitat (fritz440kombi @ 22.04.2006, 22:44) *

Ist Dir klar, dass dein Nachfolger ohne ausreichende Überholsichtweite überholt hat und einen Unfall verursacht hat dabei? u als Unfallzeuge hättest eigentlich Anhalte und Meldepflicht gehabt und der Nachfolger ist unfallflüchtig? Reden wir hier von Möchtegern Ulrichs oder Möchtegern Schumis?

Irgendwie stößt es mir da ganz sauer auf !


1. Habe ich angehalten und somit meine Pflicht erfüllt zu helfen (auch wenn die Hilfe nicht benötigt wurde)
2. Habe ich bei der Polizei schon des öfteren als Zeuge zu diversen anderen Geschichten ausgesagt. Aus Erfahrung kann ich also behaupten: Ausser ner Menge Zeit & Fahrerei & Geld die dich das kostet, bringt es nichts. Und danken wird es dir auch keiner.
3. War die Sachlage in diesem Fall jawohl ziemlich klar. Ein Fahrrad springt nicht von alleine in die Böschung, ein Autofahrer mit Kratzern im Lack hält nicht zufällig an und hilft dem Fahrradfahrer.
4. Was soll das nun mit möchtegern-schumis? Ich habe a) korrekt überholt & b) mich an die zulässige Geschwindigkeit gehalten & c) meine Hilfe angeboten. Nur weil ich keine Zeugenaussage aus o.g. Gründen gemacht habe, macht mich das weder zu einem rücksichtslosen Raser, noch zu einem Möchtgern-Schumi dry.gif

Vielleicht haste was falsches gegessen wenns dir grade sauer aufstößt wink.gif -Immer schön den Ball flachhalten. Aufstoßen würde es mir bei den Gaffern, die vorbeifahren um zu glotzen, nicht helfen, und den Verkehr dabei behindern...


Na na nur cool bleiben, die passive Sicherheit eines Radlers ist ja wohl gleich null, hätte auch letal enden können, genau sollche intolerante "Rangeleien" sind es in der Praxis, die zu Unfällen führen ...

Ob Du Reserverennfahrer magst oder nícht ist Dein(e) persönliche Sache/Problem. Der geschilderte Vorfall wäre jedenfalls bei etwas weniger Emotionen zu verhindern gewesen. gegenfrage: Wieviele Sekunden an der gesamtfahrzeit deiner Fahrstrecke hat diech der radler aufgehalten? Klingelts??


--------------------
Meine Webseite

Ihre Bank zahlt unter 3% Zinsen ? 5-20% Zinsen auf "Tankeinlagen" sofort durch mein Spritspartraining, amortisiert nach etwa 10 Tankfüllungen! Mehr gerne per PN!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Avatar2200_*
Beitrag 22.04.2006, 21:29
Beitrag #20





Guests






Zitat (fritz440kombi @ 22.04.2006, 23:23) *
Na na nur cool bleiben, die passive Sicherheit eines Radlers ist ja wohl gleich null, hätte auch letal enden können, genau sollche intolerante "Rangeleien" sind es in der Praxis, die zu Unfällen führen ...

Ob Du Reserverennfahrer magst oder nícht ist Dein(e) persönliche Sache/Problem. Der geschilderte Vorfall wäre jedenfalls bei etwas weniger Emotionen zu verhindern gewesen. gegenfrage: Wieviele Sekunden an der gesamtfahrzeit deiner Fahrstrecke hat diech der radler aufgehalten? Klingelts??


Klar bleib ich cool. Sonst würde ich kaum noch hier schreiben, jetzt wo alle die en Bike als Avatar haben auf mich einhämmern wink.gif

Noch einmal: Hier wird immer so geschrieben / zitiert als ob ich den Radfahrer über den Haufen gefahren hätte - Das habe ich nicht!

Aufgehalten hat mich der Radfahrer überhaupt nicht - Aber schonmal die andere Seite betrachtet: Vielleicht hat der Radfahrer seine Situation ja (zumindest teilweise) selbst provoziert. Aber lassen wir dass. Ich will hier kein Auto-Fahrrad-Gehetze starten...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MitgliedVerkehrsport...
Beitrag 22.04.2006, 21:53
Beitrag #21


Mitglied
*****

Gruppe: Banned
Beiträge: 256
Beigetreten: 14.02.2006
Mitglieds-Nr.: 16761



whistling.gif [quote name='Avatar2200' date='22.04.2006, 23:29' post='439308']
[[/quote]
auf mich einhämmern wink.gif

ob ers verdient hat rofl1.gif

Noch einmal: Hier wird immer so geschrieben / zitiert als ob ich den Radfahrer über den Haufen gefahren hätte - Das habe ich nicht!

nana wer weiss... unsure.gif
[/quote]
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Eddie
Beitrag 22.04.2006, 21:55
Beitrag #22


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4118
Beigetreten: 20.11.2004
Wohnort: JO31JJ
Mitglieds-Nr.: 6817



Ahh........Radler vs. Autofahrer

*Popcornundcolaherhol* whistling.gif

Bevor noch jemand was falsches in den Hals bekommt............

NEBENEINANDER dürfen Radler (egal, ob englische Lady oder "Möchtegern-" Jan Ullrich tongue.gif ) erst dann fahren, wenn sie mit MEHR als 15 Personen unterwegs sind (sie bilden dann einen Verband)

Zitat (StVO)
§27 Verbände

(1) Für geschlossene Verbände gelten die für den gesamten Fahrverkehr einheitlich bestehenden Verkehrsregeln und Anordnungen sinngemäß. Mehr als 15 Radfahrer dürfen einen geschlossenen Verband bilden. Dann dürfen sie zu zweit nebeneinander auf der Fahrbahn fahren


Selbst wenn sie mit 14 Leuten unterwegs sind, dann MÜSSEN sie HINTEREINANDER fahren wavey.gif

Im übrigen gibt es zur Radwegbenutzungspflicht auch gegenteilige Urteile. Von einem Gericht (IMHO war es das LG D'dorf, bin mir aber nicht sicher) wurde die Benutzungspflicht bejaht, auch wenn die gewünschte Geschwindigkeit nicht auf dem Radweg gefahren werden kann - der Radler müsse dann eben langsamer fahren (Das AZ. suche ich später mal raus und setze es hier dann rein wavey.gif ).

Ich persönlich habe nichts gegen Radler (Ich fahre auch des öfteren mit dem Rad), aber wenn, dann bitte mit Beachtung der StVO.

Gruß Eddie

btw: @ fritz440kombi.............bitte nicht immer sämtliche Postings KOMPLETT zitieren.......die wichtigsten Abschnitte genügen vollkommen - Danke. wavey.gif


--------------------
Wissen ist Macht - nichts wissen, macht auch nichts ...

Go to the top of the page
 
+Quote Post
skummy19
Beitrag 22.04.2006, 21:55
Beitrag #23


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 143
Beigetreten: 12.12.2005
Mitglieds-Nr.: 15308



Zitat (Avatar2200 @ 22.04.2006, 23:29) *
Klar bleib ich cool. Sonst würde ich kaum noch hier schreiben, jetzt wo alle die en Bike als Avatar haben auf mich einhämmern wink.gif


Das ist hier glaube ich immer so, wenn in nem Thread das Wort Rad fällt laugh.gif laugh.gif laugh.gif ! I

Ich kann deine Schilderung durchaus nachvollziehen. Obwohl die Schadenfreude nicht hätte sein müssen wink.gif. Aber es sind ja auch wirklich nur paar Sekunden Zeit, die durch die lebenden Hindernisse verlierst. Nervig ist es trotzdem.

wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
HeLi
Beitrag 22.04.2006, 22:08
Beitrag #24


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4178
Beigetreten: 15.09.2003
Mitglieds-Nr.: 38



Zitat (Avatar2200 @ 22.04.2006, 21:52) *
Wie gesagt, auch Radfahrer dürfen, wie bereits diskutiert in manchen Fällen die Fahrbahn benutzen.
Richtig: Nicht alle Radwege sind auch benutzungspflichtig.
Da Du aus der Windschutzscheibenperspektive nicht (immer) erkennen kannst, ob der Radweg benutzungspflichtig ist, kommst Du mit Deiner Einstellung
Zitat (Avatar2200 @ 22.04.2006, 20:21) *
Wenn ein Fahrradweg da ist, dann soll der auch benutzt werden!
nicht weiter.
Außerdem: Wenn ein Radfahrer nun mal auf der Fahrbahn ist, dann IST er dort, ob er Deiner Meinung nach da hingehört oder nicht.
Oder willst Du im Straßenverkehr mit Deiner Hupe den Erzieher spielen?
Zitat (Avatar2200 @ 22.04.2006, 20:21) *
Er blockiert meine Spur, und beim überholen, auf Höhe des Rennradfahrers drücke ich ordentlich auf die Hupe. Der wär beinahe von seinem Rad gefallen vor Schreck laugh.gif
Schau Dir bitte mal den --> §16 StVO an: 1) Du hast nicht etwa Deine Überholabsicht vor dem Überholen angezeigt. 2) Hattest Du Grund zur Annahme, Du oder der Überholte sei vor irgendeiner Gefahr zu warnen?
Warum hupst Du ihn an? Um Deinem Ärger darüber, abwarten zu müssen, bis Du ihn überholen kannst, Luft zu machen?
Zitat (Avatar2200 @ 22.04.2006, 21:52) *
2. Vertrete ich in diesem Fall die Ansicht: Selbst Schuld. Radweg benutzen. - Selbst wenn das nicht möglich ist kann man sich ganz normal auf den Sattel setzen un Rechts fahren, damit man andere nicht behindert.... wink.gif
Oder umgekehrt: Der Radfahrer ist immerhin VOR Dir. Wenn Du ihn nicht überholen kannst, "kann man sich ganz normal hinters Lenkrad setzen und so fahren, dass man niemanden behindert" - auch einen vor Dir Rad Fahrenden.
Kann ich außerdem davon ausgehen, dass er nicht gerade langsam Rad gefahren sein wird?
Zitat (Uwe @ 22.04.2006, 22:08) *
Willst Du einen Radler überholen, musst Du einen Meter Seitenabstand einhalten.
So hatte ich das auch mal gelernt. Aber das ist schon ein paar Jährchen her. Inzwischen ist der Wert doch 1,50 Meter, oder täusche ich mich da?


--------------------
Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hane
Beitrag 22.04.2006, 22:20
Beitrag #25


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6545
Beigetreten: 25.07.2005
Wohnort: HH
Mitglieds-Nr.: 11567



Zitat (Eddie @ 22.04.2006, 22:55) *
NEBENEINANDER dürfen Radler (egal, ob englische Lady oder "Möchtegern-" Jan Ullrich tongue.gif ) erst dann fahren, wenn sie mit MEHR als 15 Personen unterwegs sind (sie bilden dann einen Verband)
Ach Eddie, Du liest wohl nie, was die Radfahrer so schreiben whistling.gif
Zitat (StVO)
Radfahrer müssen einzeln hintereinander fahren; nebeneinander dürfen sie nur fahren, wenn dadurch der Verkehr nicht behindert wird.
Da man schon einen einzelnen Radfahrer nur dann überholen darf, wenn kein Gegenverkehr kommt, kann man in der Regel in dem Moment auch zwei Redfahrer nebeneinander überholen. Also kann das keine Behinderung sein.

Auf der Fahrbahn dürfen Radfahrer also fast immer nebeneinander fahren. Die Bedeutung zeigt sich erst so richtig auf Radwegen aber dort regt sich so gut wie nie ein Autofahrer drüber auf thread.gif


Avatar2200, hier will keiner auf Dich einhämmern, wenigstens nicht doll shutup.gif Es geht darum, Dich von Deiner falschen Meinung abzubringen. Dir ist etwas passiert, was Du sogar hier im Forum erzäählt hast. Du wirst es auch im Freundeskreis, unter den Kollegen erzählen und dabei auch Deine Schadenfreude erwähnen. Das würde zu einem sich verstärkenden Mechanismus werden, da die anderen Deine Sichtweise ja vielleicht übernehmen. Wenn Du hier aber erfährst, daß Radfahrer aus gutem Grund so handeln, erwähnst Du das vielleicht ja auch, was möglicherweise zu einer besseren Akzeptanz führt.


--------------------
John F. Kennedy: "Nothing compares to the simple pleasure of a bike ride."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Avatar2200_*
Beitrag 22.04.2006, 22:31
Beitrag #26





Guests






Zitat (HeLi @ 23.04.2006, 00:08) *
Schau Dir bitte mal den --> §16 StVO an: 1) Du hast nicht etwa Deine Überholabsicht vor dem Überholen angezeigt. 2) Hattest Du Grund zur Annahme, Du oder der Überholte sei vor irgendeiner Gefahr zu warnen?
Warum hupst Du ihn an? Um Deinem Ärger darüber, abwarten zu müssen, bis Du ihn überholen kannst, Luft zu machen?


rofl1.gif Ich gebs auf. Ich dreh mich im Kreis. Ich erklär nicht nochmal warum ich bei manchen Rennradfahrern rot sehe.

Darf ich hierzu auch nochmal auf § 21 a Abs. 2 b Satz 3 der AgBiOFV (Auto gegen Biker in Online-Foren Verordnung) hinweisen? Dort ist eindeutig geregelt: Wird es dem Threadersteller zu doof, sich gegenüber einer Mehrheit von Radfahrern zu rechtfertigen, so haben ihn die hupend überholenden Autofahrer zu unterstützen. Hierbei ist mindestens ein Zahlenmäßiges Verhältnis zu dem Radfahrern aufzuweisen.

*Möp* *Möp* rofl1.gif

Zitat (Hane @ 23.04.2006, 00:20) *
Es geht darum, Dich von Deiner falschen Meinung abzubringen.


Da liegt das Problem. Es ist meine Meinung. Ob die nun falsch ist oder nicht , liegt in der Ansicht des jeweiligen Betrachters wink.gif Ihr könnt mich daher nicht von irgendwas abbringen, aber mir gerne euren Standpunkt nennen - Was eigentlich das Ziel des Threads war, aber irgendwie artet das hier gerade aus. Ich mach mal nen dezenten Rückzieher - Ihr aber könnt gerne weiter Standpunkt zum Thema Rad & Auto auf der Strasse beziehen, nur dann eben ohne meinen Senf scared.gif giveup.gif lieb.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Eddie
Beitrag 22.04.2006, 22:45
Beitrag #27


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4118
Beigetreten: 20.11.2004
Wohnort: JO31JJ
Mitglieds-Nr.: 6817



Zitat (Hane @ 22.04.2006, 23:20) *
Ach Eddie, Du liest wohl nie, was die Radfahrer so schreiben whistling.gif
Zitat (StVO)
Radfahrer müssen einzeln hintereinander fahren; nebeneinander dürfen sie nur fahren, wenn dadurch der Verkehr nicht behindert wird.
Da man schon einen einzelnen Radfahrer nur dann überholen darf, wenn kein Gegenverkehr kommt, kann man in der Regel in dem Moment auch zwei Redfahrer nebeneinander überholen. Also kann das keine Behinderung sein.

.........Auf der Fahrbahn dürfen Radfahrer also fast immer nebeneinander fahren...........


Hi Hane.

Doch, ich lese sehr viel whistling.gif wink.gif

Ähemmm.........hast Du bemerkt, das Du dich in deinem Posting selbst widersprichst??? wavey.gif

Erst zitierst Du die StVO (btw: die Angabe, welcher §§ zitiert wird, vereinfacht die Suche danach, denn die StVO ist ein SEHR DICKES Buch whistling.gif ) und behauptest später genau das Gegenteil blink.gif

Gruß Eddie

btw: natürlich wusste ich, das Du § 2 Abs. 4 StVO zitiert hast tongue.gif


--------------------
Wissen ist Macht - nichts wissen, macht auch nichts ...

Go to the top of the page
 
+Quote Post
HeLi
Beitrag 22.04.2006, 22:51
Beitrag #28


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4178
Beigetreten: 15.09.2003
Mitglieds-Nr.: 38



Zitat (Avatar2200 @ 22.04.2006, 23:31) *
Zitat (HeLi @ 23.04.2006, 00:08) *
Warum hupst Du ihn an? Um Deinem Ärger darüber, abwarten zu müssen, bis Du ihn überholen kannst, Luft zu machen?
rofl1.gif Ich gebs auf. Ich dreh mich im Kreis. Ich erklär nicht nochmal warum ich bei manchen Rennradfahrern rot sehe.
Also: ich fahr ja auch nicht nur Rad und ich habe auch versucht, einigermaßen sachlich zu schreiben. (Bis vielleicht auf meine vermutete Antwortmöglichkeit auf die Frage, warum Du in diesen Situationen hupst.)
Leider hast Du meine Frage aber gar nicht beantwortet. Dass Du bei einer bestimmten Gruppe Verkehrsteilnehmern "rot" siehst, leuchtet mir als Begründung für die Betätigung eines Warnsignals nicht ein.
Darf ich nochmals höflichst um Beantwortung bitten?

Zitat (Eddie @ 22.04.2006, 23:45) *
Zitat (Hane @ 22.04.2006, 23:20) *
Zitat (StVO)
Radfahrer müssen einzeln hintereinander fahren; nebeneinander dürfen sie nur fahren, wenn dadurch der Verkehr nicht behindert wird.

Die Argumentation verstehe ich so, dass das Nebeneinander Fahren keine Behinderung darstellen kann, da auch nur ein einzelner Radfahrer mit nicht geringerem als ausreichendem seitlichem Sicherheitsabstand überholt werden darf.


--------------------
Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MitgliedVerkehrsport...
Beitrag 22.04.2006, 22:52
Beitrag #29


Mitglied
*****

Gruppe: Banned
Beiträge: 256
Beigetreten: 14.02.2006
Mitglieds-Nr.: 16761



Zitat (HeLi @ 23.04.2006, 00:46) *
[Dass Du bei einer bestimmten Gruppe Verkehrsteilnehmern "rot" siehst, leuchtet mir als Begründung für die Betätigung eines Warnsignals nicht ein.


nein, wenn ich Bullen auf der Fahrbahn sehe, brauche ich nicht zu hupen...? (meine natürlich die Tiere, ein Schelm, wer andres denkt)

think.gif Was soll uns das Posting sagen ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Avatar2200_*
Beitrag 22.04.2006, 22:59
Beitrag #30





Guests






@HeLi: Ich war einfach genervt von diesen andauernd-in-der-mitte-fahr-typen. Und da die mich eben nerven hab ich eben (mangels Bordkanone) mit meiner Hupe an einem den Frust rausgelassen whistling.gif

In diesem Sinne:

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nicht-Hase
Beitrag 22.04.2006, 23:04
Beitrag #31


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1389
Beigetreten: 01.03.2006
Wohnort: Niedersachsen
Mitglieds-Nr.: 17191



Zitat (Avatar2200 @ 22.04.2006, 23:31) *
... Ich gebs auf.....

Da liegt das Problem. Es ist meine Meinung. Ob die nun falsch ist oder nicht , liegt in der Ansicht des jeweiligen Betrachters wink.gif Ihr könnt mich daher nicht von irgendwas abbringen, aber mir gerne euren Standpunkt nennen - Was eigentlich das Ziel des Threads war, aber irgendwie artet das hier gerade aus. Ich mach mal nen dezenten Rückzieher - Ihr aber könnt gerne weiter Standpunkt zum Thema Rad & Auto auf der Strasse beziehen, nur dann eben ohne meinen Senf scared.gif giveup.gif lieb.gif



Auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache, ich kann Dich verstehen. Die meisten Radfahrer mögen sich ja regelkonform verhalten. Aber eben nicht alle (wie auch bei den Autofahrern). Mehr will ich nicht dazu sagen, denn auch ich habs aufgegeben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Avatar2200_*
Beitrag 22.04.2006, 23:06
Beitrag #32





Guests






Zitat (Nicht-Hase @ 23.04.2006, 01:04) *
Mehr will ich nicht dazu sagen, denn auch ich habs aufgegeben.


Willkommen im Club laugh.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GM_
Beitrag 22.04.2006, 23:13
Beitrag #33


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10991
Beigetreten: 14.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7260



Zitat (Avatar2200 @ 22.04.2006, 20:21) *
Also ich bin ein ruhiger Autofahrer, der bei ziemlich jeder Situation gelassen bleibt. Aber wenn ich diese Jan-Ulrich-Verschnitte auf der Fahrbahn sehe dann treiben die mich zur Weissglut. ranting.gif

... Aber die Rennradfahrer, welche pünktlich zum Frühlingsbeginn aus ihren Löchern kommen machen mich wild:

Ich überhole (schon vom Anblick genervt)
Zitat (Avatar2200 @ 22.04.2006, 23:59) *
@HeLi: Ich war einfach genervt von diesen andauernd-in-der-mitte-fahr-typen. Und da die mich eben nerven hab ich eben (mangels Bordkanone) mit meiner Hupe an einem den Frust rausgelassen whistling.gif
Soso, ein ruhiger und gelassener Autofahrer, den aber der bloße Anblick eines Radlers zur Weißglut bringt ... ja nee, is klar. no.gif

Kauf dir mal irgendwo ein Pfund Selbsterkenntnis.

Die ruhige und gelassene Reaktion, mit der dir die Radfahrer hier begegnen, überzeugt mich da weit mehr.


--------------------
Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
HeLi
Beitrag 22.04.2006, 23:19
Beitrag #34


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4178
Beigetreten: 15.09.2003
Mitglieds-Nr.: 38



Zitat (Avatar2200 @ 22.04.2006, 23:59) *
@HeLi: Ich war einfach genervt von diesen andauernd-in-der-mitte-fahr-typen. Und da die mich eben nerven hab ich eben (mangels Bordkanone) mit meiner Hupe an einem den Frust rausgelassen whistling.gif

Aha. Na, dann lag ich ja mit meiner Vermutung gar nicht so daneben. dry.gif
Ging's Dir danach wenigstens besser?

Zitat (Avatar2200 @ 23.04.2006, 00:06) *
Zitat (Nicht-Hase @ 23.04.2006, 01:04) *

Mehr will ich nicht dazu sagen, denn auch ich habs aufgegeben.


Willkommen im Club laugh.gif

Schade. Mit ein bisschen mehr Verständnis für einander würden beide Gruppen Verkehrsteilnehmer, um die es hier geht, besser fahren: Miteinander statt Gegeneinander.

Da ist der eine, der fragt sich: "Warum fährt der so weit in der Mitte? Soll er doch rechts fahren!"
Nun, vielleicht hat er einen Grund. Vielleicht ist es der, dass er mit ausreichendem seitlichem Sicherheitsabstand überholt werden will. (Was selbstverständlich sein sollte.) Vielleicht hatte er Anlass, anzunehmen, dass er, würde er weiter rechts fahren, mit zu geringem Abstand überholt werden würde?

Da ist der andere, der fragt sich: "Warum hupt der mich an?"
Nun, vielleicht hatte er ja einen Grund, zu hupen...
s.o.


--------------------
Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Avatar2200_*
Beitrag 22.04.2006, 23:40
Beitrag #35





Guests






Zitat (GM_ @ 23.04.2006, 01:13) *
Zitat (Avatar2200 @ 22.04.2006, 20:21) *
Also ich bin ein ruhiger Autofahrer, der bei ziemlich jeder Situation gelassen bleibt. Aber wenn ich diese Jan-Ulrich-Verschnitte auf der Fahrbahn sehe dann treiben die mich zur Weissglut. ranting.gif

... Aber die Rennradfahrer, welche pünktlich zum Frühlingsbeginn aus ihren Löchern kommen machen mich wild:

Ich überhole (schon vom Anblick genervt)
Zitat (Avatar2200 @ 22.04.2006, 23:59) *
@HeLi: Ich war einfach genervt von diesen andauernd-in-der-mitte-fahr-typen. Und da die mich eben nerven hab ich eben (mangels Bordkanone) mit meiner Hupe an einem den Frust rausgelassen whistling.gif
Soso, ein ruhiger und gelassener Autofahrer, den aber der bloße Anblick eines Radlers zur Weißglut bringt ... ja nee, is klar. no.gif

Kauf dir mal irgendwo ein Pfund Selbsterkenntnis.

Die ruhige und gelassene Reaktion, mit der dir die Radfahrer hier begegnen, überzeugt mich da weit mehr.


...man beachte die Worte: "ziemlich jeder Situation"
...um den Teil mit der Boardkanone zu verstehen, bin ich eigentlich davon ausgegangen, das Ironie kein Fremdwort ist
...klar sind die Radfahrer gelassen. Die werden ja auch nicht behindert. Die könnten höchstens von den Fußgängern behindert werden - aber die bleiben ja auch schön auf dem dafür vorgesehenen Fußgängerweg

@HeLi: Ja mir gings danach um einiges besser wink.gif

Und das mit dem miteinander: Les dir den Thread nochmal durch. Immer wenn ich eingeständnisse gemacht habe bzw. Ironie von mir kam wurde das direkt von der nächsten "Angriffswelle" überrollt. Ich glaub da müssen schon in den vorherigen Threads die Fetzen geflogen sein, sonst wären die Fronten hier nicht so verhärtet. sad.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Vernünftiger
Beitrag 22.04.2006, 23:50
Beitrag #36


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 387
Beigetreten: 30.01.2006
Mitglieds-Nr.: 16410



Zitat (Avatar2200 @ 22.04.2006, 21:21) *
1. Vorhandene Fahrradwege werden generell ignoriert, man(n) muss ja zeigen was für ein toller Sportler man ist.


Über die Benutzungspflicht der genannten Radwege hast Du Dir sicher vorher einen Überblick verschafft.

Zitat
2. Die Regel schön hintereinander zu fahren giltnicht für Rennradfahrer. Regelmäßig bilden sich ganze Grüppchen die schön nebeneinander fahren und die ganze Spur verstopfen


Über die Anzahl der Radfahrer hast Du Dir sicher einen Überblick verschafft, da sie ja in Gruppen ab 15 Personen nebeneinander fahren dürfen.

Zitat
3. Die "Einzelkämpfer" müssen generell in den Pedalen stehen. Da sie generell in der Fahrbahnmitte fahren wird durch das treten in die Pedale der volle "Schwankungsspielraum" der Fahrbahn genutzt - und schon ist selbige wieder verstopft.


Die Überholabstände sind Dir sicher bekannt, so dass Du ohnehin die Spur wechselst, wenn Du einen Radfahrer überholst. Daher ist es Dir sicher egal, ob er in der Fahrbahnmitte oder ganz rechts fährt.

Zitat
Ich überhole (schon vom Anblick genervt)


Das klingt nicht sehr ausgeglichen. Etwas Sport kann da helfen. Z.B. Radfahren.

Zitat
Dieser setzt zum Überholvorgang an, allerdings kommt auf Höhe des Rennfahrer ihm ein PKW auf der Gegenfahrbahn entgegen.


Überholfehler des Pkw sind ja egal .. bei Gegenverkehr überholen. Da ist der Radfahrer schuld, klar.

Zitat
Anstatt den Überholvorgang abzubrechen zieht der Überholer wieder nach rechts in die Spur (auch wenn gefährlich & nicht korrekt, würde bei einem normalen, ganz rechts fahrenden Radfahrer nichts passieren). Da ja aber unser Jan Ulrich stehend in der Fahrbahnmitte hechelt (Radweg wäre wie immer vorhanden) kommt, was kommen muss: Der Rennradfahrer macht einen saftigen Abflug in die ebenfalls vorhandene Böschung.


Bei Gegenverkehr auf der Landstraße kann man einen Radfahrer auch dann nicht überholen, wenn er ganz rechts fährt. Die gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsabstände reichen nicht aus.

Du hast sicher erste Hilfe geleistet?

Zitat
ca. 1 Woche danach: Wieder ein Kategorie 3 Fahrer, Radweg (wie immer) vorhanden. Er blockiert meine Spur, und beim überholen, auf Höhe des Rennradfahrers drücke ich ordentlich auf die Hupe. Der wär beinahe von seinem Rad gefallen vor Schreck laugh.gif


Sicher nicht in der Stadt gehupt.

Zitat
Nochmal: Ich halte mich an alle Verkehrsregeln und fahre auch entsprechend.


Nicht, wenn man dieses Posting liest. Du gefährdest wahllos Mitmenschen durch mangelnden Überholabstand, regst Dich im Verkehr auf und hupst wild. Das ist sicher nicht so vorbildlich, wie Du es gerne darstellen möchtest.

Gruß,
der Vernünftige


Zitat (Avatar2200 @ 23.04.2006, 00:31) *
Da liegt das Problem. Es ist meine Meinung. Ob die nun falsch ist oder nicht , liegt in der Ansicht des jeweiligen Betrachters wink.gif


Falsche Meinungen gibt es nicht - wohl aber falsches Verhalten im Straßenverkehr. Das ist durch die STVO, die Du in vielen bereits angesprochenen Punkten nicht einhältst, definiert.

mit kopfschüttelndem Gruß,
der Vernünftige
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Avatar2200_*
Beitrag 22.04.2006, 23:55
Beitrag #37





Guests






Zitat (Vernünftiger @ 23.04.2006, 01:43) *
Nicht, wenn man dieses Posting liest. Du gefährdest wahllos Mitmenschen durch mangelnden Überholabstand, regst Dich im Verkehr auf und hupst wild. Das ist sicher nicht so vorbildlich, wie Du es gerne darstellen möchtest.


Seht ihr, genau das ist das Problem. Mir werden hier seit Anfang an Dinge hingeschoben die gar nicht stimmen. WO bitte gefährde ich wahllos Mitmenschen durch mangelnden Überholabstand? Wo liest du das? Zum 3. Mal in diesem Thread: Ich war nicht der Unfallverursacher! -Und genau jetzt ist es wie mit den Radfahrern: Ich bleibe ruhig und gelassen - bis man mich genügend provoziert. Ich rege mich mich auch nicht andauernd im Verkehr auf wie das nun schon wieder rüberkommt und ich rege mich nicht über Radfahrer auf. Sondern ich rege mich auf, wenn ein Radfahrer die komplette Fahrbahn blockiert, wenn eine Nutzung des Fahrradweges möglich ist. Und ich hupe nicht andauernd wild herum wie wenn Deutschland Weltmeister wird, sondern ich habe gehupt 1. Weil ich genau wie jetzt genervt war 2. Weil der Radfahrer dadurch vlt. sein Fehlverhalten bemerkt hätte.

Man man man...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
HeLi
Beitrag 22.04.2006, 23:55
Beitrag #38


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4178
Beigetreten: 15.09.2003
Mitglieds-Nr.: 38



Zitat (Avatar2200 @ 23.04.2006, 00:40) *
...klar sind die Radfahrer gelassen. Die werden ja auch nicht behindert. Die könnten höchstens von den Fußgängern behindert werden - aber die bleiben ja auch schön auf dem dafür vorgesehenen Fußgängerweg
Radfahrer können höchstens von Fußgängern behindert werden? think.gif


--------------------
Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Avatar2200_*
Beitrag 22.04.2006, 23:56
Beitrag #39





Guests






Zitat (Vernünftiger @ 23.04.2006, 01:50) *
Falsche Meinungen gibt es nicht - wohl aber falsches Verhalten im Straßenverkehr. Das ist durch die STVO, die Du in vielen bereits angesprochenen Punkten nicht einhältst, definiert.


Du sagst es. Genau wie die STVO nicht nur für Auto- sondern eben auch für Radfahrer gilt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
HeLi
Beitrag 23.04.2006, 00:02
Beitrag #40


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4178
Beigetreten: 15.09.2003
Mitglieds-Nr.: 38



Zitat (Avatar2200 @ 23.04.2006, 00:56) *
Genau wie die STVO nicht nur für Auto- sondern eben auch für Radfahrer gilt.

An welchem Punkt hat sich Deiner Meinung nach der Radfahrer regelwidrig verhalten?
Dem Threadverlauf entnehme ich, dass es das In-der-Mitte-Fahren sein soll.
Gründe, die dieses Verhalten rechtfertigen, wurden hinreichend benannt.

An welchen Punkten haben sich die überholenden Verkehrsteilnehmer regelwidrig verhalten?
wavey.gif


--------------------
Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Avatar2200_*
Beitrag 23.04.2006, 00:09
Beitrag #41





Guests






@HeLi: Unter anderem. Der Radfahrer hätte einfach den Radweg benutzen sollen, dann wäre ihm das nicht passiert. Das mit dem in der Mitte fahren kann ich zwar nachvollziehen. Da wiederrum kann ich bei den Autofahrern nicht verstehen, was so schwer daran ist den (meines Wissens) 1,50 m Abstand einzuhalten.
Kann doch so schwer nicht sein. Radfahrer auf den Radweg wenn einer da ist, und Autofahrer mit dem 1,50 m Abstand überholen und gut isses. -Spart Nerven, Hupkonzerte und Unfälle wie oben whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jack Daniels
Beitrag 23.04.2006, 01:35
Beitrag #42


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4282
Beigetreten: 15.09.2003
Mitglieds-Nr.: 50



Gerade die Radsportvereine führen sich auf den Strassen oft auf als ob für sie keine STVO gelten würde.Das für die Radwege nicht optimal sind ist verständlich,komisch ist nur das es Gruppen gibt die es trotzdem schaffen auf den vorhandenen Radwegen zu fahren.Aber egal.Das Üble an denen ist eher das sie ihre taktischen Spielchen durchziehen ohne auf den restlichen Verkehr zu achten.Das zu dritt nebeneinanderherfahren oder ähnliches ist eher lästig,nur wenn man gerade die Gruppe überholen will und plötzlich einer zum Spurt ansetzt und dabei bis zur Mitte der Gegenfahrbahn ausschert wird es hirnrissig und Lebensgefährlich.Wenn sie solche Trainingsspielchen machen sollen sie wenigstens auf den Verkehr achten.

whistling.gif Übrigens war über Ostern am Gardasee schön zu beobachten das man dort mit Rennrädern sehr schnell auf Strassen fahren kann die schlechter sind als deutsche Radwege. wavey.gif Allerdings konnten sie dort schön brav in einer Linie hintereinander fahren.Ob das am Fahrstil der Italiener liegt?Oder an der italienischen cop.gif ?Oder sind dort die Gesetze nicht so Radlerfreundlich wie hier?Wie auch immer,die STVO gilt auch für Radfahrer und einige Interpretationen von Radfahrern sind doch etwas gewagt um es vorsichtig auszudrücken.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Baghira
Beitrag 23.04.2006, 08:00
Beitrag #43


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2078
Beigetreten: 25.03.2005
Wohnort: Hamburg/Ost
Mitglieds-Nr.: 8972



Ihr wollt Radrennfahrer zusammen mit unkonzentrierten Fußgängernund anderen Fahrradfahrern, zusammen auf einem 1,2m breiten Weg lassen?Warum? Radrennfahrer sind von 30kmH bis zu 60kmH schnell.auf den Radwegen zwängen?Ein Fußgänger ,der sich erschreckt und bums ,liegen beide.Auf der Straße tun sie sich im Falle eines Falles nur selbs weh.ist zwar etwas brutal,aber lieber einen verletzten Radsportler,derdamit auch zu rechnen hat ,als ein unbeteiligter Fußgänger.
haben die Italienischen Radwege auch solche Schikanen,wie deutsche Radwege?

Welche Möglichkeiten haben Radsportvereine um Situationen in Rennen zu trainieren, wie z.B Sprints aus dem Peloton,den Belgischen Kreisel?Radsport ist auch Strategie,Ich kenne keine Rennstrecken ,die für Fahrradstraßenrennen ausgelegt sind.Wie häufig sind denn Trainingsgruppen? Ich habe noch keine in Hamburg und Umgebung gesehen.
In Ostdeutschland gibt es eine geringe Anzahl von PKWs mit 25kmH und 50 kmh begrenzung,z.B. die Simson Duo ,wie verhaltet ihr euch bei solchen Fahrzeugen auf Landstraßen
Ihr Autofahrer,fahrt mal mit euren Räder mit offen Augen auf den Fahrradwegen.


--------------------
Gruß Christian


Vernünftige Kinderräder findet man hier Kinderfahrradfinder
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Zwangsradler
Beitrag 23.04.2006, 09:27
Beitrag #44


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1287
Beigetreten: 06.10.2005
Wohnort: Göttingen
Mitglieds-Nr.: 13518



Ich hab' noch einen Grund warum der Radweg nicht benutzt wird. Auch wenn's jetzt keiner mehr liest: An einigen Einmündungen wird einfach die Zufahrt zum Radweg "vergessen". Wenn z.B. der Radweg nur einseitig ist und die Einmündung auf der anderen Straßenseite liegt, ist dann noch ein Grünstreifen dazwischen, bleibt nur der sehnsüchtige Blick zum gut ausgebauten Radweg.

Bis zur nächsten Einmündung, wo es dann zwar meißt kompliziert ist den Radweg zu erreichen, jedoch nicht unmöglich.

Wenn man hier zwischen zwei Dörfern auf der Landstr. fährt, ist da oft kein Radweg und selten ein Radfahrer. Aus Sicht des Autofahrers: Eventuell ein, wenn's hochkommt drei Radfahrer, schnell dran vorbei, schnell vergessen. Aus Sicht des Radfahrers: Von 25 Autos überholt worden, 15 ohne Gegenverkehr ohne Seitenabstand überholt, 5 ohne Gegenverkehr mit korrektem Seitenabstand überholt, 4 bei Gegenverkehr ohne Seitenabstand überholt, einer bei Gegenverkehr oder unübersichtlicher Strecke gewartet bis überholen möglich war.

Schon um mir den Ärger zu ersparen benutze ich den Radweg, in letzter Zeit bleibe ich lieber zu Hause, auch keine Lösung.


--------------------
Mit sieben Messern im Rücken gehe ich noch lange nicht nach Hause.
Mike (das Messer) Krüger (aus Quickborn)

... denn hast Du Oliv an, kann Dich keiner mehr sehen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kolbenfeder
Beitrag 23.04.2006, 10:02
Beitrag #45


Mitglied
*******

Gruppe: Banned
Beiträge: 2587
Beigetreten: 08.07.2005
Mitglieds-Nr.: 11102



Ein weitere Grund für nichtnutzbare Radwege!

Einsitige dicht an der Straße nicht durch hohe immergrüne Hecken abgesperrte Radwege.

Dort nachts "links" gegen das asymetrische Abblendlicht von PKW-Fahrern anzufahren ist nicht möglich, Sichtweite real NUll!

Dort ist für Leute die ihr Fahrrad als Üblerlandverkehrsmittel nutzen der Radweg unbenutzbar. In Süddeutschland kam noch dazu 4 12 Monate wurden diese wege nicht vom Schnee geräumt, ehr noch der Straßenmatsch darauf geschoben.

Es gibt neben Sportrennradfahrern und "Wien-Passau-Ladies" noch Leute die Fahrräder als hocheffektives Verkehrsmittel nutzen, wohl von allen Planern schlichtweg vergessen oder gar vorsätzlich ignoriert!

Spritpreis? Wieweit reicht das Fett und Öl aus einem Faß gewonnen einem Radfahrer für Schmierung, von Kette, Lagern, Bowdenzügen, Schaltungsteilen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Arthur Dent
Beitrag 23.04.2006, 10:07
Beitrag #46


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4689
Beigetreten: 20.04.2004
Mitglieds-Nr.: 2885



Zitat (Avatar2200 @ 23.04.2006, 02:09) *
@HeLi: Unter anderem. Der Radfahrer hätte einfach den Radweg benutzen sollen, dann wäre ihm das nicht passiert.
Hätten die Autofahrer StVO-Komform überholt, wäre das auch nicht passiert. wink.gif

Zitat (§5 StVO)
(2) Überholen darf nur, wer übersehen kann, daß während des ganzen Überholvorgangs jede Behinderung des Gegenverkehrs ausgeschlossen ist. Überholen darf ferner nur, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt.

(3) Das Überholen ist unzulässig:

1. bei unklarer Verkehrslage


Zitat
Kann doch so schwer nicht sein. Radfahrer auf den Radweg wenn einer da ist
Nein. Benutzungspflichtig sind nur Radwege, die mit Zeichen 237, 240 oder 241 Beschildert sind und objektiv benutzbar sind (d.h. u.a. Zugeparkte zugestellte oder zugeschneite Radwege brauchen auch trotz beschilderter Benutzungspflicht nicht benutzt werden). Die Benutzungspflicht endet an jeder Einmündung oder Kreuzung, an der Z. 237, 240 oder 241 nicht wiederholt wird.

Ich benutzte Radwege nicht, wenn ich legal auch auf der Fahrbahn fahren darf, weil Radwege in der Regel nicht sicherer sondern sogar unsicherrer sind, als die Fahrbahn. (Meine persönliche Erfahrung aus 25 Jahre Rad fahren im Großstadtverkehr: 1 Unfall auf der Fahrbahn, Folge war Sachschaden am Rad, den meine Unfallgegnerin bezahlt hat, da sie mir an eine Kruzung aufgefahren ist. Ich stand, da auf der vorfahrtsberechtigten Straße ein anderes KFZ fuhr, dessen Vorfahrt ich beachtet habe. Dazu ca. 2 Dutzend Unfälle auf Radwegen. Folgen: Schürfwunden, Prellungen, zerissene Kleidung und Sachschäden am Rad. Auch brenzige Situationen erlebe ich [in absoluten Zahlen] auf Radwegen deutlich häufiger, als auf der Fahrbahn. Und daß obwohl ich Radwege meide, wo ich nur kann. Im Jahresmittel bestehen maximal 20-25% meiner Wege aus Radwegen.)
(Un-)Sicherheit auf Radwegen

Was Behinderungen angeht: Persönlich versuche ich, andere VT nicht zu behindern. Andersherum were ich auch sehr oft von anderen VT behindert, besonders von KFZ-Fahrern.

Bedenke: ca. 66% aller Radfahrten sind "Alltagsfahrten" (Quelle: Radverkehrsbericht der Bundesregierung 1998)


--------------------
10 Gebote des sicheren Radfahrens

"Die oft flächendeckende Überziehung von ganzen Stadtvierteln mit markierten [Rad-] Wegen erscheint unter stadtgestalterischen Aspekten als bedenklich" - Bundesanstalt für den Straßenverkehr in "Verkehrssichere Anlage und Gestaltung von Radwegen"; ISBN 3-89429-384-5
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GM_
Beitrag 23.04.2006, 10:08
Beitrag #47


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10991
Beigetreten: 14.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7260



Zitat (Kolbenfeder @ 23.04.2006, 11:02) *
Dort nachts "links" gegen das asymetrische Abblendlicht von PKW-Fahrern anzufahren ist nicht möglich, Sichtweite real NUll!

Wegen einem Radler auf dem Radweg halten viele es nicht mal für nötig, abzublenden.


--------------------
Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rici3000
Beitrag 23.04.2006, 11:07
Beitrag #48


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 133
Beigetreten: 10.07.2004
Wohnort: Dresden
Mitglieds-Nr.: 4253



Zitat (GM_ @ 23.04.2006, 12:08) *
Wegen einem Radler auf dem Radweg halten viele es nicht mal für nötig, abzublenden.


Mach ich auch nicht thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe
Beitrag 23.04.2006, 11:11
Beitrag #49


Mitglied
*******

Gruppe: Banned
Beiträge: 6580
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Mitglieds-Nr.: 15



Warum nicht?


--------------------
Mit etwas Geschick kann man aus den Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, eine Treppe bauen.
Schau doch endlich nach, was sich hinter diesem Logo verbirgt -> klick:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rici3000
Beitrag 23.04.2006, 11:31
Beitrag #50


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 133
Beigetreten: 10.07.2004
Wohnort: Dresden
Mitglieds-Nr.: 4253



Weil die alle ohne Licht fahren. wink.gif
Und eh ich die gesehen habe, ist es auch schon zu spät.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 22.07.2025 - 04:20