![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|||||
Neuling Gruppe: Neuling Beiträge: 2 Beigetreten: 29.01.2006 Mitglieds-Nr.: 16369 ![]() |
mein Schwiegervater hat einen Klasse 4 Fuehreschein von 1961. Er darf/faehrt 125 ccm Krad fahren mit bis zu 11kw/15PS. Er wuerde sich gerne eine 2 Sitzer KFZ kaufen. Leider gibt es da fuer nich viel auswahl. Ein Hersteller baut 50 cmm mit 45 KM/h. Der andere Baut 500 ccm Diesel mit 5,7 PS 45 km/h. Diese beide duerfte er fahren, aber die Kosten ueber 10.000 Eur. Da ich schon eine SMART gesehen habe der auf 25 KM/h gedrosselt war. Ist meine Frage kann man einen smart auf 45 km/h drosseln lassen, so das er diesen dann mit seinem FS Klasse 4 fahren darf ? Danke dennis |
||||
|
|||||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 26188 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 11 ![]() |
Das solltest Du den Smarthersteller fragen. Ob aber die Umbaukosten dabei um so viel günstiger sind? Ein Smart mit 45 km/h ist aber nicht möglich (siehe unten).
Laut Anlage 3 zu § 6 Abs. 7 FeV dürfen mit der alten FE-Klasse 4 im Übrigen Fahrzeuge folgender Klassen und Schlüsselzahlen gefahren werden: 1. im Saarland nach dem 30.11.54 und vor dem 1.10.60 --> A, A1, B, M, S, L und L 174, 175 2. ab dem 1.4.1954 bis vor dem 01.04.1980 --> A1, M, S, L und L 174, 175 Zu den Schlüsselzahlen: 174 Klasse L - gültig auch zum Führen von Zugmaschinen mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 32 km/h und Kombination aus diesen Fahrzeugen und Anhängern, wenn sie mit einer Geschwindigkeit von nicht mehr als 25 km/h geführt werden und, sofern die durch die Bauart bestimmte Höchstgeschwindigkeit des ziehenden Fahrzeuges mehr als 25 km/h beträgt, die Anhänger für eine Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 25 km/h in der durch § 58 StVZO vorgeschriebenen Weise gekennzeichnet sind 175 Klasse L - auch gültig zum Führen von Kraftfahrzeugen mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 25 km/h und zum Führen von Kraftfahrzeugen mit Ausnahme der zu den Klassen A, A1 und M gehörenden mit einem Hubraum von nicht mehr als 50 ccm Da Dein Schwiegervater wohl der o.a. Kategorie 2 zuzurechnen ist, darf er mit der Schlüsselzahl 175 also entweder - Kfz unabhängig vom Hubraum mit einer bbH von max. 25 km/h oder - Kfz unabhängig von der Geschwindigkeit mit einem Hubraum von maximal 50 ccm fahren. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8352 Beigetreten: 28.07.2005 Mitglieds-Nr.: 11674 ![]() |
Wäre da nicht, schon aus Kostengründen, der Erwerb einer FE Klasse B und eines preisgünstigen Gebrauchtwagens das Mittel erster Wahl?
-------------------- "Wenn alle täuschenden Gedanken dahinschmelzen, wird sich die zu Grunde liegende Essenz aus eignem Antrieb offenbaren."
Hanshan |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Neuling Gruppe: Neuling Beiträge: 2 Beigetreten: 29.01.2006 Mitglieds-Nr.: 16369 ![]() |
@Luxfur
nun meine Schwiegervater ist vor kurzem 70 Jahre geworden ! Eine Fueherschein will er nicht mehr machen ! @Peter Lustig http://www.kodi-cars.de/ - laut deren aussase duefte er 500 ccm mit 5,4 ps und 45 km/h fahren. Darf aber wohl nur 350 kg leergewicht haben. Da scheidet ein SMART wohl aus ! |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 10790 Beigetreten: 21.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7367 ![]() |
Früher gab es die Möglichkeit, einen gedrosselten Pkw als 25km/h Krankenfahrstuhl durchzukriegen. Einer in der Nachbarschaft fährt mit einem derartigen Cuore rum.
Jetzt verhindern die rigiden Gewichtslimits einen sicheren Kleinstwagen. Der ADAC-Test eines 350kg-Leichtkraftfahrzeuges spricht Bände. -------------------- MfG Thomas
|
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 26188 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 11 ![]() |
Die Firma Kodi Cars und auch andere Hersteller in diesem Marktsegment wollen ihre Autos verkaufen.
![]() Aussagen von Herstellern solcher Autos sind hin und wieder von wenig Rechtskenntnis getrübt bzw. müssen ggf. ganz genau gelesen werden. ![]() |
|
|
Gast_Gerhard_* |
![]()
Beitrag
#7
|
Guests ![]() |
Vielleicht mal den Gebrauchtwagenmarkt durchforsten?
Autoscout24 u.Ä. Es gab da mal den Steinwinter FIAT für den alten 4er Schein, das ist ein FIAT126 mit GoGo-Motor, das ganze auf 25Km/h gedrosselt. ![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 14:44 |