![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#351
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13796 Beigetreten: 30.07.2004 Wohnort: Lübeck Mitglieds-Nr.: 4642 ![]() |
Wo kein Kläger ist, da ist auch kein Richter.
Deshalb macht D auch nach dem Kapperurteil in einer Übergangszeit weiter. Wer sich darauf beruft, der hat gute Chance. Die Gerichte korrigierten. Dann ist das Urteil zur Verwaltungsebene durchgedrungen. nunja, da war dannd as eurpäische Recht mitanzuwenden. So wird es auch in Cz laufen. bevor es kein europäisches urteil gibt, wird D die Tschechen freundlich bitten müssen. Ich denke, die Cz werden auf die Fälle langfristig reagieren, in denen die Beweislage des Nichtaufenthalts von 185 erdrückend ist; in anderen Fällen nicht. Da erwarte ich, dass im Zweifel für die Betroffenen ausgelegt wird. Und das dürfte die Masse sein. Ich meine, im adminsitrativen Bereich geht es auch nicht unbedingt um die Durchsetzung dessen, was rechtswidrih war und nun auch dafür gehalten wird. Sondern darum, die erkante Rechtswidrigkeit für die Zukunft zu unterbinden. Praktisch erwarte ich, dass bei denjenigen, die wie Joe vorgegangen snd, nichts passiert, weil nichts passieren kann. Bei anderen, die die Lücke in der jeweiligen nationalen Meldepflicht ausgenutzt haben und es nicht völlig naiv angestelt haben, ebenfalls. Wer einen Arbeitgeber in Hamburg hat, dort die Lohnnachweise erhielt, ohne Auslandsdependence und Familie in hamburg, ja der muss fürchten. Wer in Dresden wohnte, nun ja, soweit ist es da nicht täglich zum Arbeiten nach Cz ... Ich meine, es wird keine systematischen Überprüfungen geben. Bei einem Einzelfall eine Vorprüfung und dann ist Schluss. Wenn es ziemlcih gegen den Betroffenen spricht, dann wird das umständliche Verfahren mit Cz begonnen, um nähere Auskünfte = Anhaltspunkte eines Verstoßes zu erhalten. Wichtig ist: Die bisherige Schlupflochlösung wurde erheblich erschwert. Es ist also zukünftig ruhig. Die Altfälle fallen wieder auf, dan hat D sie. Oder sie fallen nicht auf, dan ist das auch okay. Man sollte die FEB auch nicht generell mit krimininalpolizeilichen Ermittlungsstellen verwechseln. Die FEB nehmen einfache Plausibilitätsüberprüfunge vor. Zum Bohren haben die weder personal noch Zeit noch Interesse. Ich gebe mal ein paar Zahlen. In Lübeck werden ca. 100 FE-Entzüge durch die FEB per anno ausgesprochen. Über die Strafgerichte deutlich mehr. Ich rechne mal mit 240 insgesamt. Oder 10 pro Monat. Nun rechne ich ma nur 30000 EU-FE in Cz, Pl etc. Die sollen alle überprüft werden. (Wenn sie denn auch bekannt wären.) Ich weiß nicht, wieviele FEB es in D gibt. Ich schätze mal eine pro Wahlkreis. Bei 300 Wahlkreisen ergibt das 100 Fälle pro FEB. Alle Zahlen habe ich nach unten geschätzt, also sehr vorsichtig. Für die FEB also eine deutlcihe Mehrarbeit, mindestens das dopelte JahresIST bei FE-Entzügen. Die Bewertung überlasse ich jedem selbst. Liebe Greet-Ings, Cornelius -------------------- MPU-Beratung --- Deutsche Fahrerlaubnis kompetent, preisattraktiv, permanent
Da nicht jeder Wunsch im Leben erfüllt wird, sind mehrere Wünsche empfehlenswert. Die Lebenskunst ist nun, ungeachtet unerfüllter Wünsche, zufrieden zu sein. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle liegt darin, in der Hölle wird jeder Wunsch sofort erfüllt - weil dann Wünschen keine Freude mehr bereitet. |
|
|
![]()
Beitrag
#352
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5998 Beigetreten: 06.10.2004 Wohnort: Assen (Niederlande) Mitglieds-Nr.: 5924 ![]() |
Ich wundere mich immer über die Zahl von angeblich 30.000 CZ-Führerscheinen für FE-Touristen.
Zitat Nach Angaben des Verkehrsministeriums in Prag haben seit dem EU- Beitritt des Landes rund 2.000 Deutsche und etwa 90 Österreicher einen tschechischen Führerschein erhalten. Mit diesem dürfen sie in der Regel auch in ihrer Heimat fahren. Ein Mitarbeiter der Prager Polizei warnte am Montag (17.1.) vor dem Umgehen der Richtlinie durch "Scheinanwesenheit" und Urkundenfälschung. Hingegen warfen tschechische Fahrschulen, die ein Ausbleiben von Kunden fürchten, dem Ministerium vor, auf Druck von deutscher Seite gehandelt zu haben. Quelle Im übrigen scheint die Umfrage meine Schätzung zu bestätigen, dass in diesem Thread nur zwischen 5 und 10 von einer NU betroffen sind. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#353
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 350 Beigetreten: 04.02.2005 Wohnort: Bavaria Mitglieds-Nr.: 8210 ![]() |
Zitat Nach Angaben des Verkehrsministeriums in Prag haben seit dem EU- Beitritt des Landes rund 2.000 Deutsche und etwa 90 Österreicher einen tschechischen Führerschein erhalten. Also diese Zahlen finde ich höchst lächerlich. Glaubt denn wirklich jemand, dass da NUR 2000 Deutsche und 90 Össis ihren Schein gemacht haben. ![]() ![]() -------------------- Eherner Fleiß wirkt nachgerade abstossend, wenn die schwerelose Anmut des Müßiggangs die Alternative ist
|
|
|
![]()
Beitrag
#354
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5998 Beigetreten: 06.10.2004 Wohnort: Assen (Niederlande) Mitglieds-Nr.: 5924 ![]() |
Ja, ich glaub das. Ich hab immer alle hier geäußerten Schätzungen für maßlos übertrieben gehalten.
Glaubt denn echt jemand im Ernst, dass es in D. überhaupt 30.000 potentielle FE-Touristen gibt? -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#355
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 254 Beigetreten: 23.08.2004 Mitglieds-Nr.: 5145 ![]() |
@Lexus
Am besten man recherchiert die Zahl der entzogen FE´s in Deutschland, die gibts meines Wissen auf der Seite des KBA in Flensburg, die haben nämlich für alles eine Statistik. Wenn sogar die Zahl der Zweitentzüge aufgelistet ist, gäbe das mal einen sehr aufschlussreichen Anfang. Den jeder der zweimal seine FE verloren hat muss zur MPU. Ich gehe dann von der Hälfte aus. Sprich es gab in D im Jahr 2004 ca.20000 FE Entzüge zum zweitenmal, rechne ich da 50% als FE Touristen. Und es werden kontinuierlich mehr, denn es spricht sich ja schliesslich in der "Szene" rum, das man den "Idiotentest" umgehen kann. Also die Zahl geht eindeutig nach oben, was den FE Tourismus anbelangt. Und wenn es erstmal die Spatzen vom Dach pfeifen gibts vielleicht ne deutsche MPU im Sonderangebot ![]() Gruss Natrix |
|
|
![]()
Beitrag
#356
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3178 Beigetreten: 26.11.2004 Mitglieds-Nr.: 6935 ![]() |
Es gibt Aussagen von Fahrschulen in CZ und PL, daß sie 2.000 bzw. 3.000 FEs vermittelt hätten. Die Frage ist, wieviele solcher Fahrschulen gibt es?
An den Umfragezahlen finde ich momentan sehr interessant, daß die kontrollierten Fälle ohne Folgen sich mit den NU Fällen ungefähr die Waage halten. Wonach entscheidet sich, ob eine MPU Aufforderung folgt ![]() @Natrix20 Vergiß bei den entzogenen FEs in D. nicht die aufgestauten Altfälle der letzen 10 Jahre. Da könnten viele auf den Gedanken gekommen sein, die 10 / 15 Jahre nun doch nicht auszusitzen, sondern die Chance in CZ / PL zu nutzen. .. |
|
|
![]()
Beitrag
#357
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
Zitat (Lexus @ 23.09.2005, 15:24) Glaubt denn echt jemand im Ernst, dass es in D. überhaupt 30.000 potentielle FE-Touristen gibt? Hallo Lexus, ich korrigiere ja nur ungerne Dein Weltbild, aber diesesmal ... ich hoffe, Du kannst verzeihen: Während ich in Polen in der Fahrschule war, haben 80 Leute die Prüfungen bestanden - in drei Wochen und alle von einem Vermittler. Insgesamt waren etwa 5 Vermittler aktiv und mindestens 2 Fahrschulen haben ebenfalls nur Deutsche ausgebildet. Ich schätze jetzt mal vorsichtig: 1 Stadt, 3 Wochen, 5 Vermittler (mit angebundenen Fahrschulen) und 2 Fahrschulen = etwa 450 Leute. Das sind 150 pro Woche. Und das deckt sich auch mit den Kenntnissen der Stettiner Fahrlehrervereinigung, die da sagte, daß pro Tag etwa 60 Leute geprüft werden können. Davon waren mindestens 50% Deutsche. Also 150 pro Woche. Polen ist seit dem 1.5.2004 in der EU, seit dem 1.7. boomt die Branche. Seit dem 1.7. sind etwa 63 Wochen vergangen. Macht ca. 9450 polnische Führerscheine alleine aus Stettin. Mindestens aus Posen gibt es vergleichbare Zahlen aber auch Wroclaw und Krakau sind im Rennen. 20-25.000 Führerscheine alleine aus Polen sind also keineswegs Utopie. In Tschechien wird es ähnliche Zahlen geben - die 30.000 EU-FSe als Gesamtzahl zu erreichen ist somit ein "Klacks" ... 40-50.000 Scheine scheinen mir realistisch. Dazu noch ein paar Hundert aus den Niederlanden, Belgien, Luxemburg und Italien, ein paar aus Österreich und Spanien ... usw. Ich denke, daß das "Problem" bewußt klein geredet wird... ![]() -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#358
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13796 Beigetreten: 30.07.2004 Wohnort: Lübeck Mitglieds-Nr.: 4642 ![]() |
An Lexus Angaben von den 2000 EU-FE aus Cz schätze ich, dass diese Angaben aus Cz selbst kommen. meine Abschätzung bezog sich auf eine Praxis.
Der Unterschied beträgt Größenordnung 10. Bessere Zahlen gibt es nicht. Die sind auch nicht sooo von Interesse. Ich bewerte nun ncohmal die Zahlen. Die Zahlen aus dem Cz-Verkehrsministerium halte ich für seriös. Allerdings weiß ich nicht, was gezählt worden ist. Etwa die Anzahl der deutschen Rückmeldungen? Oder ist das eine Hochrechnung bsp. aus Prag für das ganze Land? Außerdem hat Cz politisch ein Interesse, nicht zu große Zahlen auszuweisen, d.h. sehr vorsichtig zu schätzen. Hardliner aus D werden eher nach oben schätzen. Als Praktiker sage ich oft, Ihre Bilanz ist schön. Da Ihre Praxis jedoch so und so ist, müssen die Zahlen in der Bilanz einen Fehler haben. Nochmals: Ich denke, es geht hier im Thread um die grobe zahlenmäßige Orientierung. Und die besteht nun. Liebe Greet-Ings, Cornelius -------------------- MPU-Beratung --- Deutsche Fahrerlaubnis kompetent, preisattraktiv, permanent
Da nicht jeder Wunsch im Leben erfüllt wird, sind mehrere Wünsche empfehlenswert. Die Lebenskunst ist nun, ungeachtet unerfüllter Wünsche, zufrieden zu sein. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle liegt darin, in der Hölle wird jeder Wunsch sofort erfüllt - weil dann Wünschen keine Freude mehr bereitet. |
|
|
![]()
Beitrag
#359
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 785 Beigetreten: 25.07.2004 Mitglieds-Nr.: 4482 ![]() |
Zitat (Medusa @ 23.09.2005, 16:33) Vergiß bei den entzogenen FEs in D. nicht die aufgestauten Altfälle der letzen 10 Jahre. Da könnten viele auf den Gedanken gekommen sein, die 10 / 15 Jahre nun doch nicht auszusitzen, sondern die Chance in CZ / PL zu nutzen. .. wie /8doc schon beschrieben hat werden es locker CZ+PL 50 000 FS sein. Sollten noch mehrere OVG Beschlüsse-Urteile zu Gunsten für die MPU-Gegner Seite ausfallen( oder es werden NU´s zurückgenommen dank an RAXDIVER ), werden sich noch viel mehr für den ohne MPU Weg entscheiden, kommt abschließend ein Positives Eugh Urteil zu unseren Gunsten, wird die Zahl dramatisch ansteigen. Ich denke es wird für die DE-MPU nach einem Positivem Eugh Urteil keine Möglichkeit mehr geben noch länger zumindest in der jetzigen Form zu bestehen. Andreas@ bei allem Respekt ich denke du verkennst das Leben ohne FS, wenn du ein Leben ohne Fs führen musst, bist du auf Deutsch "ein niemand". Kein Spaß, Kein Geld, Keine Frau, wenig Freunde und immer im Druck das zu ändern. Du bist einfach gesagt "ein niemand". ich könnte das noch um viele Punkte erweitern, doch anscheinend weist du manchmal nicht wovon du redest. Um diesen Teufels-Kreis zu verlassen, wird jeder Extremen Ehrgeiz und Ausdauer entwickeln, was ist da die Hürde 185 Tage? für Personen die sich im Teufelskreis ohne FS drehen, stellt das keine allzu große Hürde dar. jetzt werden einige sagen "na dann macht doch die MPU" haben wir schon ![]() wenn dir der Psy-Doc mit 2 Jahren Abstinenz + etliche Psy-Doc Gesprächs Stunden + Psy-Aufbau-Seminar in der Tasche + 3000 Euro ausgaben und mit dem allem zur MPU gehst und der Psy-Doc sagt dir dann " leider ungeeignet" Man(n) habe nur die aufgezählten 2 Jahre Abstinez Nachweise ++++ die andren Dinge gemacht weil Man(n) unter Druck stand geschafft und würde wieder unter Alkohol oder Drogen fahren. Dann ist doch klar und liegt auf der Hand das der Ausweg CZ PL-FS nicht nur eine Alternative darstellt. Andreas@ wollte Dir auf keinen Fall zu nahe Treten aber es ist allzu leicht zu sagen "du bist doch selbst schuld" ![]() Vielleicht ist man ja ausgerechnet der jenige bei dem sich der Psy-Doc der Statistik wegen leider geirrt hat. |
|
|
![]()
Beitrag
#360
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4282 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 50 ![]() |
Zitat (mirko1 @ 24.09.2005, 19:13) bei allem Respekt ich denke du verkennst das Leben ohne FS, wenn du ein Leben ohne Fs führen musst, bist du auf Deutsch "ein niemand". Kein Spaß, Kein Geld, Keine Frau, wenig Freunde und immer im Druck das zu ändern. Du bist einfach gesagt "ein niemand". ich könnte das noch um viele Punkte erweitern, doch anscheinend weist du manchmal nicht wovon du redest. Bei allem respekt,es gibt genügend Leute die auch ohne Führerschein kein sozial ausgegrenztes Leben führen.Und bei besten Willen und Verständnis,Ursache für die Führerscheinprobleme ist weder der deutsche Staat noch irgendeine Behörde.Die Meisten sitzen ja nicht in der Bredolie weil sie einmal was verbockt haben sondern weil sie öfters erwischt wurden und ganz ehrlich gesagt sollte man sich spätestens wenn der Schein das zweite mal flöten geht an die eigene Nase fassen.Aber es ist ja einfacher die Schuld auf Andere zu schieben(Hauptdurchfallgrund?)oder auf den bösen Staat zu schimpfen oder zweifelhafte Schlupflöcher zu nutzen und wenn es schiefgeht wieder auf die Behörden und den Staat zu schimpfen.Ich wüsste keinen der bei der MPU unberechtigt durchgefallen ist,nur die sehen das meistens anderst.Nur wenn man als aussenstehender sieht das keine Verhaltensänderung sichtbar wird wird das auch kein Psychologe. |
|
|
![]()
Beitrag
#361
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13796 Beigetreten: 30.07.2004 Wohnort: Lübeck Mitglieds-Nr.: 4642 ![]() |
@mirko1: Das ist mir zu pauschal. Auch ohne FE war ich sozial integriert. Es hat das sogar noch gefödert. - Wenn ich allerdings Deine Sicht so lese, dann könnte ich zur Überzeugung gelangen, dass der Gutachter trotz Abstinenz von 2 Jahren nicht nur auf die Form achtete sondern vielmehr auf den Inhalt. Wenn Du da ähnliche Aussagen abgegeben hast, dann wunderte mich ein Durchfallen auch nicht. Wo wäre da die Änderung im Inneren?
Liebe Greet-Ings, Cornelius -------------------- MPU-Beratung --- Deutsche Fahrerlaubnis kompetent, preisattraktiv, permanent
Da nicht jeder Wunsch im Leben erfüllt wird, sind mehrere Wünsche empfehlenswert. Die Lebenskunst ist nun, ungeachtet unerfüllter Wünsche, zufrieden zu sein. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle liegt darin, in der Hölle wird jeder Wunsch sofort erfüllt - weil dann Wünschen keine Freude mehr bereitet. |
|
|
![]()
Beitrag
#362
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
Es ist so leicht, von der "Anerkennung" abzuschweifen; vor allem bei solchen Vorlagen
![]() - Wenn man nicht in einer Großstadt wohnt, wo die ÖPNV-Anbindung das private Autofahren nahtlos ersetzen kann, - Wenn man nicht eine Arbeitsstelle hat, bei der man auf den FS nicht weiter angewiesen ist, - Wenn der entzogene FS nicht der einzige FS in der Familie war und "Versorgungsfahrten" anders organisiert werden können ... ... DANN (und nur dann) kann ich Corneliusrufus einigermassen folgen. In allen anderen Fällen wird es eng; ganz eng! Dann vermag ich Mirko1 viel eher zu folgen ... Ist durch den Führerscheinverlust eine soziale Abwärtsspirale eingeleitet, dann brauchen die Personen, denen der Führerschein entzogen wurde, Hilfe. Hilfe in allen Bereichen. Oder einen extrem starken Zusammenhalt von Familie, Arbeitgeber, Freundeskreis etc.pp., was nicht jeder zu bewerkstelligen weiß. Und an solchen Hilfestellungen mangelt es in Deutschland. Der ständige Hinweis auf die "eigene Verantwortung" ist nicht wirklich hilfreich - selbst wenn da das Problem liegt. Und tatsächlich ist es heute noch so, daß man Personen, die sich erneut um einen Führerschein bemühen, behördlicherseits und seitens angeschlossener Wirtschaftsunternehmen (MPU-Stellen, Verkehrspsychos, MPU-Vorbereitungsfirmen) eiskalt in offene Messer laufen läßt. Da werden Daten an Stellen gesammelt, wo man es nicht glauben würde - die dann zu einem Zeitpunkt verwendet werden, der maximal ungünstig ist usw. Ich will auch nicht zu weit ausschweifen. Tatsache ist, daß es Hilfe - ohne einen erheblichen finanziellen Aufwand - in Deutschland nicht gibt. Wer also durch seinen FS den Halt, wie Arbeit, Familie, Freunde etc. verliert, der befindet sich in einer Situation, die es ihm nicht erlaubt, mehrere tausend Euro für die Wiedererlangung des FS locker zu machen, wenn nicht sicher ist, daß das Ziel auch erreicht wird. Da ist eine 50%-Chance der Anerkennung einer EU-FE schon eine verhältnismässig lohnende Sache ... @ Jack Daniels Zitat Ich wüsste keinen der bei der MPU unberechtigt durchgefallen ist,nur die sehen das meistens anderst.Nur wenn man als aussenstehender sieht das keine Verhaltensänderung sichtbar wird wird das auch kein Psychologe. Das sind so Aussagen, da dreht sich bei mir der Magen um. Um abzuschätzen, ob jemand berechtigt oder unberechtigt durchgefallen ist, sollte man jedenfalls mehr wissen, als Du je von den Leuten erfahren wirst, die da durchfallen. Soll heißen: Oft fallen Leute ja gar nicht aus augenscheinlichen Gründen durch. Und das willst Du beurteilen können ? Dazu kommt, daß ja bei der MPU nicht nur die Verhaltensänderungen in Bezug auf Alkoholfahrten, Drogen und Straftaten bewertet werden, sondern in vielen Fällen auch die "Gesinnung" im weitesten Sinne. Das aber wiederum sind Bereiche, die der Aussenstehende, den Du da meinst - wahrscheinlich Du selbst, oft gar nicht abschliessend beurteilen können, weil ihnen die Kenntnisse und Fähigkeiten schlicht fehlen. -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#363
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 785 Beigetreten: 25.07.2004 Mitglieds-Nr.: 4482 ![]() |
@Cornelius
Zitat Wenn Du da ähnliche Aussagen abgegeben hast, dann wunderte mich ein Durchfallen auch nicht. Wo wäre da die Änderung im Inneren? Ich will bestimmt jetzt nicht mit dir über die Frage streiten ob 2 Jahre Abstinenz-Nachweise für eine zweite Chance genügen oder nicht. Wenn ich solche Sätze lese "Wo ist da der Wandel im Inneren" dreht sich mir der Magen um. Was soll das heißen die Änderung im Inneren? für mich ist das schlicht Quacksalberei. Der Psy-Doc muss dich nur für unsympathisch empfinden dann Zählt die Tatsache 2 Jahre Abstinenz einfach nix. Wer 2 Jahre keinen Schluck Trinkt hat doch den Wandel Vollzogen oder etwa nicht? @/8Doc hat es auf den Punkt gebracht wenn Du Ländlich Wohnst (so wie ich) kommst du nicht einmal in den nächsten Penny-Markt ca. 3Km entfernt. Die Öffentlichen Verkehrsmittel(Bus) kannst du schlicht vergessen, da fährt der Bus in die nächst größere Stadt ca. 15 KM entfernt Täglich etwa 5 mal, wenn du ausgehen willst Disco ec. musst du um 20 Uhr zurück fahren da Später keiner mehr fährt. Soziale Integration wurde anscheinend bei Cornelius sogar durch den Verlust des FS gesteigert, das soll wohl ein Witz sein? hier auf dem Lande bist du ohne FS abgeschrieben und das ist die Wahrheit nix anderes und dann sagt dir der Psy-Doc nach 2 Jahren Abstinenz du bist ungeeignet. Einige haben Cornelius, JackDaniels dafür sogar noch Verständnis na Danke Leute Ihr seit die besten. Ich habe den CZ-FS nun seit gut 1 Jahr noch unentdeckt und man glaube es kaum ich kann tatsächlich Saufen und Fahren Trennen. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#364
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13796 Beigetreten: 30.07.2004 Wohnort: Lübeck Mitglieds-Nr.: 4642 ![]() |
Was spricht gegen einen Umzug? - Ich habe es getan. - Ein Umzug stünde doch so oder so an, wenn cih die 185 Tage regelung einhalten wollte. Also: Wo ist da das Problem?
Weiterhin haben mir andere Menschen bisweilen geholfen. ich hatte da nch eine Großmutter zu versorgen. Folglich hat das die Sozialdichte gesteigert. Ich habe mich mit anderen Dingen revanchiert. Es ging - dass es bequem ist, das habe ich nicht gesagt, nciht behauptet und verspreche ich nicht. Dafür hat das dann als Wirkung gehalten! Wer bei einem Gutachter meint, es gehe nur nach Sympathie, der glaubt wirklcih an Kristallkugel etc. und nicht an moderne Psychologie. Ich weiß noch, wie mich der Leiter der FEB gar nciht sympathisch fand, der Gutachter ab und an ziemlcih reserviert. jedoch haben wir uns die Zeit genommen, diese Punkte des Dissenzes zu klären. Höchst anstrengend. Es geht hier nicht um gut sein. Oder den besten Weg. Es geht hier allerdings um Argumentationsketten. Genau darin sind die daraus enstandenen Lösungswege unterschiedlich und unterschiedlich belastbar. Liebe Greet-Ings, Cornelius -------------------- MPU-Beratung --- Deutsche Fahrerlaubnis kompetent, preisattraktiv, permanent
Da nicht jeder Wunsch im Leben erfüllt wird, sind mehrere Wünsche empfehlenswert. Die Lebenskunst ist nun, ungeachtet unerfüllter Wünsche, zufrieden zu sein. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle liegt darin, in der Hölle wird jeder Wunsch sofort erfüllt - weil dann Wünschen keine Freude mehr bereitet. |
|
|
![]()
Beitrag
#365
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13796 Beigetreten: 30.07.2004 Wohnort: Lübeck Mitglieds-Nr.: 4642 ![]() |
@Mirko1: Ich ahbe nciht für das Durchfallen etc. Verständns. Da legst Du mir Gedanken und Meinungen in Hirn und Mund, die ich nciht habe. Ich habe lediglich laut gefragt, warum Du denn durchgefallen bist totz zweier Jahre Abstinenz. Ich meine, das wird seine ursache haben, dier ich allerdings nciht in der Sympathie bzw. Antipathie sehe.
Mache doch einen thread auf, wo das Durchfallen diskutiert werden kann. Was stand denn da bei Dir im Gutachten? Liebe Greet-Ings, Cornelius -------------------- MPU-Beratung --- Deutsche Fahrerlaubnis kompetent, preisattraktiv, permanent
Da nicht jeder Wunsch im Leben erfüllt wird, sind mehrere Wünsche empfehlenswert. Die Lebenskunst ist nun, ungeachtet unerfüllter Wünsche, zufrieden zu sein. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle liegt darin, in der Hölle wird jeder Wunsch sofort erfüllt - weil dann Wünschen keine Freude mehr bereitet. |
|
|
![]()
Beitrag
#366
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 785 Beigetreten: 25.07.2004 Mitglieds-Nr.: 4482 ![]() |
Zitat (corneliusrufus @ 25.09.2005, 18:52) Was spricht gegen einen Umzug? - Ich habe es getan. - Ein Umzug stünde doch so oder so an, wenn cih die 185 Tage regelung einhalten wollte. Also: Wo ist da das Problem? na das mit dem Umzug ist so´ne Sache, du Sprichst von Leuten die Dir geholfen haben, bei einem Umzug stände man vollkommen Isoliert da, man kennt in der Grossen Stadt keinen u.s.w. des Weiteren was hat das mit der 185 Tage Regelung zu tun? wie Du sicherlich weist muss um die 185 Tage Regelung einzuhalten kein Wohnsitz begründet werden. Zitat Weiterhin haben mir andere Menschen bisweilen geholfen. ich hatte da noch eine Großmutter zu versorgen. Folglich hat das die Sozialdichte gesteigert. Schade das du erst durch deinen FS-Verlust deiner Großmutter mehr Beachtung gewidmet hast. Ist eher ein Charakter Problem als ein FS Problem. Zitat Wer bei einem Gutachter meint, es gehe nur nach Sympathie, der glaubt wirklich an Kristallkugel etc. und nicht an moderne Psychologie. Ich glaube an Fakten und 2 Jahre Abstinenz sind Fakten und meiner Meinung nach hat das nichts mit Kristallkugel zu tun. Zitat Mache doch einen thread auf, wo das Durchfallen diskutiert werden kann. Was stand denn da bei Dir im Gutachten? Ich weis ein weinig Offtopic aber ich sehe das im Zusammenhang "warum einer/ich zur Alternative CZ-FS gekommen ist. Die Begründungen einen bei der MPU durchfallen zu lassen sind doch immer dieselben " Person x wird in Zukunft wieder unter XXXXX Einfluss ein Fahrzeug steuern". Schade Cornelius das du gegenüber den Ländlichen wohnenden Personen nur ein " zieh doch um " übrig hast. |
|
|
![]()
Beitrag
#367
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 31404 Beigetreten: 06.02.2004 Mitglieds-Nr.: 1686 ![]() |
Zitat (mirko1 @ 25.09.2005, 19:46) wie Du sicherlich weist muss um die 185 Tage Regelung einzuhalten kein Wohnsitz begründet werden. Nicht? ![]() -------------------- Gruß Mr.T
Gegen den Strom zu schwimmen ist deshalb so schwierig, weil einem so viele entgegenkommen. |
|
|
![]()
Beitrag
#368
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3178 Beigetreten: 26.11.2004 Mitglieds-Nr.: 6935 ![]() |
Zitat (mirko1 @ 25.09.2005, 19:46) Ich glaube an Fakten und 2 Jahre Abstinenz sind Fakten und meiner Meinung nach hat das nichts mit Kristallkugel zu tun. ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#369
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5998 Beigetreten: 06.10.2004 Wohnort: Assen (Niederlande) Mitglieds-Nr.: 5924 ![]() |
Zitat (mirko1 @ 25.09.2005, 19:46) Schade Cornelius das du gegenüber den Ländlichen wohnenden Personen nur ein " zieh doch um " übrig hast. Es hat wenig Wert, hier die Schwierigkeiten des ländlichen Wohnens als Argument einzuführen. Reindenken kann ich mich da auch sehr, weil ich selbst in einem 400-Seelen-Dorf wohne und arbeite. Aber: Aus dem ländlichen Wohnen darf kein Kriterium für das Bestehen oder Nichtbestehen einer MPU gemacht werden. Auch Dorfbewohner haben keinen Anspruch auf Verkehrsteilnahme mit einem von ihnen geführten Kfz, wenn sie denn wirklich ungeeignet sind. Es geht ja bei der Abwägung nur in zweiter Linie um das Interesse des MPU-Absolventen, in erster Linie geht es um das Interesse der Allgemeinheit an der Verkehrssicherheit. Letztlich gilt auch hier wie bei Berufskraftfahrern der Grundsatz, dass wer auf dem Land wohnt, seine Fahrerlaubnis eben vor den Vorfällen, die schließlich zum Entzug geführt haben, wie seinen Augapfel hätte hüten müssen; hinterher über die besondere Betroffenheit zu lamentieren, hilft nicht weiter. @mirko Zwei Jahre Abstinenz sind eine Tatsache. Und sie sind sicher sogar eine bedeutende Leistung je nachdem, wie das Konsum- oder Trinkverhalten vorher war. Aber die Abstinenz allein reicht nicht aus. In der MPU geht es darum, irgendwie dahinter zu kommen, ob die Abstinenz auf einer stabil gewordenen Verhaltensänderung beruht oder vielleicht nur unter dem Druck ausgehalten wurde, den Führerschein wieder zu erlangen (was manchen Alkoholiker zu unglaublichen Abstinenzleistungen motivieren kann, die aber keineswegs von Dauer sein müssen). Mir sind von meinen Rückfallmandanten Fälle bekannt, in denen der erste Rückfall einer Trunkenheitsfahrt erst nach vielen, vielen Jahren abstinenten Verhaltens erfolgte. Ich muss aber nochmals betonen, dass ich kein heftiger MPU-Befürworter bin. Ich bejahe wohl den Ansatz, mit Hilfe psycho-diagnostischer Methoden - angewendet von streng supervisionierten Untersuchern - eine Fahreignung festzustellen; wohl aber empfinde ich auch viele Gutachten als reine Textbausteinaneinanderreihung mit ein paar persönlichen individuellen Alibi-Bemerkungen. Etwas in mir sträubt sich aber dagegen, es einfach bei einer Bestrafung bewenden zu lassen und dann nach Ablauf formaler Fristen die Fahreignung einfach wieder zu unterstellen. Aber auch mit dieser Diskussion bewegen wir uns in alten Kreisbahnen. Alles off Topic. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#370
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 1 Beigetreten: 25.09.2005 Mitglieds-Nr.: 13232 ![]() |
Hallo zusammen erst einmal !!
Also ich habe nun schon einiges gelesen,komme aber eigendlich nicht richtig weiter. Ich persönlich habe noch nie einen Führerschein gehabt. Möchte aber einen Führerschein machen ( Nicht in Deutschland) Wie und wo kann ich schnell einen Führerschein machen, oder gibt es auch noch andere möglichkeiten ?? Gibt es Adressen wo ich mich erkundigen kann ? Bin über jede Mail dankbar. |
|
|
![]()
Beitrag
#371
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 31404 Beigetreten: 06.02.2004 Mitglieds-Nr.: 1686 ![]() |
Zitat (Rasputin @ 25.09.2005, 21:17) Wie und wo kann ich schnell einen Führerschein machen, oder gibt es auch noch andere möglichkeiten ?? Gibt es Adressen wo ich mich erkundigen kann ? Beginnst du hier zu lesen. Adressen gibt's hier nicht! Einen Führerschein kannst du in einer Fahrschule machen. Wenns schneller gehen soll, in einer "Ferienfahrschule". Der Beitrag wurde von Mr.T bearbeitet: 25.09.2005, 20:25 -------------------- Gruß Mr.T
Gegen den Strom zu schwimmen ist deshalb so schwierig, weil einem so viele entgegenkommen. |
|
|
![]()
Beitrag
#372
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4282 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 50 ![]() |
@strichachtdoktor
Bei vielen kann man es ganz einfach vorhersehen das sie die MPU nicht bestehen werden.Ganz einfach weil man sie regelmässig sieht,ihre Sprüche hört usw.Wenn man dann nach dem durchrasseln genügend bohrt stösst man recht schnell auf die Sätze die zum durchfallen führten.Mal ein Beispiel,wenn einer erzählt das er nur gelegentlich am Wochenende was trinkt und ihm zweimal am Wochenende der Schein abgenommen wurde würdest nicht mal du ihm eine positive Beurteilung geben.Der hat übrigens seine 2. MPU mit Auflagen geschafft und hat sein Verhalten immer noch nicht geändert.Zu seinem eigenen Glück schiebt er die Führerscheinprüfung immer vor sich her.Dabei würde es schon reichen wenn wenn er mal ein Wort mit 4 Buchstaben lernen würde und das öfters anwenden. @ mirko1 Ich kenne einige dei es auch ohne Führerschein schaffen überall hinzukommen wo sie wollen,Kneipentechnisch kommen die sogar weiter rum als ich mit einem Auto.Die schaffen es immer irgendwen aufzutreiben der sie mitnimmt.Egal ob zum Einkaufen oder sonstwohin,man muß nur etwas flexibel sein und mitgehen wenn der Nachbar zum Großeinkauf fährt oder auch mal notfalls ein Taxi nehmen. Sind übrigens nicht nur welche die mal den Schein hatten,sind auch welche dabei die nie einen hatten. |
|
|
![]()
Beitrag
#373
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 80 Beigetreten: 08.09.2005 Mitglieds-Nr.: 12801 ![]() |
"Lappen"-Touristen gebremst
Stolpe begrüßt Prager Plan gegen Führerschein-Schwindel Berlin · Bundesverkehrsminister Manfred Stolpe (SPD) hat die tschechischen Pläne zur Unterbindung des Führerscheintourismus als Schritt in die richtige Richtung begrüßt. In Berlin forderte Stolpe die Regierung Tschechiens am Sonntag aber zugleich auf, das Gesetz schon vor Juli 2006 in Kraft treten zu lassen und bereits rechtswidrig erteilte Führerscheine wieder einzuziehen. Nach der angekündigten Gesetzesinitiative sollen Fahrschüler die EU-weit gültige tschechische Fahrerlaubnis nur erhalten, wenn sie einen festen Wohnsitz in Tschechien nachweisen. Zuvor hatten die Behörden des Landes Führerscheine auch an in Deutschland lebende Personen ausgegeben. Darunter waren viele, denen in der Bundesrepublik der Führerschein entzogen worden war und die den gefürchteten "Idiotentest" vermeiden wollten: die Medizinisch-Psychologische Untersuchung als Voraussetzung für eine neue Fahrerlaubnis in Deutschland. Ausgelöst worden war der Führerscheintourismus durch ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs Ende April 2004 (Az.: EuGH C-4761/01). Die höchsten Richter in Europa hatten entschieden, dass in der EU jede Fahrerlaubnis anerkannt werden muss, die in einem der Mitgliedstaaten legal erworben wurde. Deutsche Führerscheinaspiranten gingen scharenweise zu Fahrschulen in Polen, Ungarn, Tschechien und Holland. ap |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#374
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 4753 Beigetreten: 20.02.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 8466 ![]() |
Quelle:
"Lappen"-Touristen gebremst -------------------- (\_/)
(O.o) (> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#375
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13796 Beigetreten: 30.07.2004 Wohnort: Lübeck Mitglieds-Nr.: 4642 ![]() |
Zitat Schade das du erst durch deinen FS-Verlust deiner Großmutter mehr Beachtung gewidmet hast. Ist eher ein Charakter Problem als ein FS Problem. @Mirko1: Ich bin sauer! Du unterstellst eine charakterliche Ungeeignetheit im Sozialumgang, in der Familienbindung! Was in aller Welt hat Dich geritten? Ich habe meine Großmutter vor Entzug der FE versorgt und hinterher. Ich erwarte schlicht das Wort Entschuldigung! Weiterhin habe ich durchaus Verständnis für die Abhängigkeit von einer FE gerade in dörflichen Regionen. Vielleicht weil ich dort auch schon gelebt habe? Zur Arbeit wahren auch 40 km, Fahrzeit ÖPNV 2 Stunden eine Strecke. - Daher die notwendige Konsequenz. Allerdings treffe ich ein andere Güterabwägung als Du, denn schließlich hatte ICH gesoffen und dadurch die Allgemeinheit gefährdet. *** Das einzige was ich gesagt habe ist, ein Verlust einer FE sollte die notwendigen und hinreichenden Konsequenzen auslösen. Das kann ein weites Feld sein, wie ich selbst gesehen habe. Die Verlagerung eines Lebensmittelpunktes ins Ausland für die Einhaltung einer 185 Tage Regelung erfordert sicher nicht den Umzug des Hausstandes. Dann aber eine Unterkunft im Ausland, bsp. eine Pension. Und damit ist - rechtlich - der Wohnsitz regelmäßig verlagert. (Ausnahme bsp. Single, wohnend in Johannisthal mit Arbeit in Cz.) *** Nochmals: Ich möchte nicht auf diesem Niveau der Unterstellungen arbeiten, Mirko1. Schließlich respektiere ich Dich als Person! Ich frage mich, warum Du so alert reagierst? Wenn Du Deinen Weg darstellst, ihn begründest, dann ist das okay. Wenn Du auf Nachfragen schweigen willst, ebenfalls. Wenn Du Pauschalbehauptungen wie Zitat Die Begründungen einen bei der MPU durchfallen zu lassen sind doch immer dieselben " Person x wird in Zukunft wieder unter XXXXX Einfluss ein Fahrzeug steuern". , so besagt dieser Satz doch nur - das als bedauerliches Ergebnis nach zwei Jahren Abstinenz - den AB-Schluss einer Beurteilung, sagt jedoch nichts über die Hinter-Gründe aus!Gleich wie - Du hast darauf Deinen weiteren Weg beschritten, Deine Konsequenz gezogen. Dass Du das getan hast, dafür hast Du meinen ganzen Respekt! Liebe Greet-Ings, Cornelius PS: Es ist keine Schande krank zu sein, lediglich eine Schande, nichts dagegen zu tun. Befrüßungsschild im Fachkrankenhaus Hansenbarg in Hanstedt/Nordheide. -------------------- MPU-Beratung --- Deutsche Fahrerlaubnis kompetent, preisattraktiv, permanent
Da nicht jeder Wunsch im Leben erfüllt wird, sind mehrere Wünsche empfehlenswert. Die Lebenskunst ist nun, ungeachtet unerfüllter Wünsche, zufrieden zu sein. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle liegt darin, in der Hölle wird jeder Wunsch sofort erfüllt - weil dann Wünschen keine Freude mehr bereitet. |
|
|
![]()
Beitrag
#376
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 33 Beigetreten: 01.02.2005 Mitglieds-Nr.: 8148 ![]() |
Prag - In Tschechien werden einige neue Verkehrsregeln einschließlich des „Flensburger Punktesystems“ eingeführt. Das beschloss gestern das Abgeordnetenhaus in Prag.
Sollte auch Präsident Klaus grünes Licht geben, kann die Regelung Mitte nächsten Jahres in Kraft treten. Eine weitere Neuerung betrifft den Erwerb von Führerscheinen für Ausländer in Tschechien. Ein Autofahrer, der zwölf Strafpunkte auf seinem Konto hat, wird künftig für ein Jahr seinen Führerschein verlieren und muss anschließend erneut eine Fahrprüfung absolvieren. Die Abgeordneten hoffen, mit diesem Gesetz eine Senkung der Unfallzahlen im Straßenverkehr zu erreichen. Jährlich kommen etwa 1300 Menschen auf Tschechiens Straßen ums Leben. Das Gesetz sieht des weiteren vor, dass einem Fahrer, falls er innerhalb eines Jahres keine Verstöße begeht, von seinem Sündenregister vier Punkte wieder abgezogen werden Weitere Neuerungen sind zum Beispiel die ganzjährige Pflicht, mit Abblendlicht zu fahren, ein Überholverbot für Lkw, die pflichtmäßige Verwendung von speziellen Kindersitzen und die Helmpflicht für Radfahrer unter 18 Jahren. Die Verkehrspolizei erhält auch das Recht zurück, einem Fahrer an Ort und Stelle den Führerschein abzunehmen. Ende des missbräuchlichen Führerschein-Tourismus? Mit einem weiteren Gesetz, das gestern verabschiedet wurde, soll der Führerschein-Tourismus nach Tschechien einschränkt werden. Danach erhält ein Fahrschüler die tschechische Fahrerlaubnis nur dann, wenn er einen festen Wohnsitz in Tschechien nachweisen kann. Auch dieses Das Gesetz soll am 1. Juli 2006 in Kraft treten und benötigt noch die Zustimmung des Präsidenten. Viele Deutsche, denen in ihrer Heimat der Führerschein entzogen worden war, hatten seit dem EU-Beitritt Tschechiens im Mai 2004 in Tschechien eine neue Fahrerlaubnis erworben und damit die Sperre in Deutschland umgangen. Erst jüngst hatten Recherchen des ARD-Hörfunkstudios in Prag ergeben, dass die tschechischen Behörden weiterhin nicht verpflichtet sind, eine EU-Richtlinie umzusetzen, die von deutschen Führerscheinbewerbern den Nachweis eines Wohnsitzes in Tschechien verlangt und dass der missbräuchliche Führerschein-Tourismus nach Tschechien vielmehr weiter boomt ( Artikel lesen). Quelle: http://www.tschechien-online.org/modules.p...rticle&sid=1147 |
|
|
![]()
Beitrag
#377
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
Hallo Leute, warum diese Animositäten ? Entspannt Euch bitte !
Wir wissen doch alle, daß es Millionen Möglichkeiten gibt, eine MPU zu versägen und versägen zu lassen. Ob die Gründe nun real zutreffend sind oder nicht. Im Endeffekt ist das Geld weg und der Mensch gefrustet. Unabhängig vom Einzelfall gibt es immer jede Menge Gründe, warum man einen FS benötigt und damit greift der Satz " ... dann hätten Sie deshalb besonders umsichtig reagieren müssen, damit Sie diesen für Sie wichtigen Führerschein nicht gefährden ..." eigentlich immer und bei jedem. Das Problem ist doch, wie im Wesentlichen von Lexus schon beschrieben, nicht nur einen bestimmten veränderten Status nachzuweisen (z.B. Abstinenz), sondern die "positive Prognose" (z.B. das zukünftige Abstinenzverhalten). Und da finde ich es unredlich von den MPU-Psychologen, grundsätzlich erstmal das Schlimmste anzunehmen und den Probanden somit in eine absolute Verteidigungsposition zu bringen. Der Betroffene als Auftraggeber dieser MPU hat - machen wir uns da nichts vor - keine Möglichkeiten, den Ablauf oder die Ausfertigung der MPU positiv zu beeinflussen, wenn der MPU-Psychologe nicht mitspielt. Und ist das Gutachten irgendwie aus Sicht des Betroffenen unkorrekt erstellt, kann die MPU-Stelle durch einfache "Weigerung" den Prozess der Rückgabe des FS auf Monate oder Jahre blockieren. Denn damit man feststellen lassen kann, daß ein Gutachten fehlerhaft erstellt wurde, reicht üblicherweise kein zweites Gutachten einer anderen Stelle, sondern nur ein Obergutachten nach Maßgabe der Regeln der FEB. D.h., man wirft einer schlechten Sache auch noch gutes Geld hinterher - und man pokert wieder, selbst wenn man von sich und der Sache überzeugt ist ... Nur um nochmal auf die EU-FS und ihre Anerkennung zurückzukommen: Da ausser in Deutschland (bis auf die bereits beschriebenen Ausnahmen, wobei man sagen muß, daß die Hürde ausländischer Fahreignungsüberprüfungen bei weitem nicht so hoch angesetzt sind) kein Land MPU-Prüfungen macht und trotzdem Führerscheine entzogen und wieder erteilt werden - und ich jetzt einfach davon ausgehe, daß die Probleme deutscher Trinker, Drogenbenutzer oder Straftäter nicht signifikant vom Durchschnitt in Europa abweichen - sehe ich die Deutschen, bzw. Personen, welche im Zuständigkeitsbereich einer deutschen Behörde leben, sehr benachteiligt. Da die EU-FE eine momentan legale Möglichkeit ist, in einer Art zivilen Ungehorsams diesem Wahnsinn "MPU" zu begegnen, kann ich jedem nur empfehlen, so einen Führerschein zu machen. Letztlich muss man sich aber immer im Klaren sein, daß man durch so einen Schritt auch eine große Verantwortung auf sich lädt. Denn wer wirklich krank ist, sich nicht am Riemen reissen kann oder meint, er könne auch unter Drogen und Alkohol ein Fahrzeug sicher führen, der hat definitiv im Strassenverkehr nichts zu suchen. Wer dem Staat die Verantwortung also abnimmt, indem er die MPU umgeht, der muss für seine (Schand-)Taten dann auch geradestehen und darf sich nicht wundern, wenn er unter Umständen zu einer längeren Haftstrafe verurteilt wird - falls er sich geirrt hat ... -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#378
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 4753 Beigetreten: 20.02.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 8466 ![]() |
Zitat (corneliusrufus @ 26.09.2005, 01:54) Es ist keine Schande krank zu sein, lediglich eine Schande, nichts dagegen zu tun. Wenn man krank ist ... ![]() -------------------- (\_/)
(O.o) (> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#379
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 8784 Beigetreten: 20.02.2004 Wohnort: Im tiefsten Taunus Mitglieds-Nr.: 1918 ![]() |
Zitat (Thommy Bumm @ 26.09.2005, 12:13) Wenn man krank ist ... ![]() Menschen, die z.B. nicht ohne Alkohol resp. Drogen auskommen können, die nicht wissen, wann genug ist und denen der Konsum aus den Händen gleitet, egal in welcher Art, haben ein Alkohol bzw. Drogenproblem, was sich zur Alkoholkrankheit (Sucht) steigern kann. Und Alkoholismus z.B. ist eine anerkannte Krankheit, die man mit Disziplin und eigenem, starkem Willen, in Schach halten kann ![]() -------------------- Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut Take me for what i'm worth freedom is just another word for nothing left to loose spread your wings for New Orleans, Kentucky bluebird, fly away
![]() |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#380
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 4753 Beigetreten: 20.02.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 8466 ![]() |
Ohne Zweifel gibt es alkoholkranke Menschen, denen noch einmal die ausländische Eu-Fahrerlaubnis entzogen wird, aber eben nicht alle.
![]() ![]() ![]() Jedes Mal werden immer wieder Extrembeispiele genannt, um die große Masse in die gleiche Schublade zu stecken. ![]() ![]() -------------------- (\_/)
(O.o) (> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#381
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 8784 Beigetreten: 20.02.2004 Wohnort: Im tiefsten Taunus Mitglieds-Nr.: 1918 ![]() |
Zitat (Thommy Bumm @ 26.09.2005, 14:06) Wer alkoholkrank war & seit 2 Jahren trocken ist, der ist ganz klar nicht mehr alkoholkrank, egal ob er seine Vergangenheit aufgearbeitet hat oder nicht. ![]() . . Das weiß auch der ehemals Kranke. Es gibt immer noch Leute, die einfach aufhören zu trinken oder Drogen zu nehmen, auch ohne Hilfe. Das geht auch ganz klar ohne Aufarbeitung. Ganz einfach: Man hört einfach auf. Wo ist das Problem? Falsch, Thommy, völligst falsch, gefährlich falsch!!!!!. Wer einmal Alkoholkrank ist bleibt es sein Leben lang, weil der Körper immer wieder nach der Droge "schreit". Man muß nun so willensstark sein, diese "Schreie" zu ignorieren. Viele schaffen das nicht und werden rückfällig. So siehts auch mit vielen anderen Drogen aus. Und ganz so einfach mal eben aufhören ist extrem schwierig, weil sich körperliche Probleme einstellen können. Frage hierzu mal corneliusrufus, Doc aus Bückeburg und andere, welche diese schlimme und grauenvolle Erfahrung gemacht haben. Alle haben ihr Trinkverhalten hinterfragt und einen oder mehrere radikale Schnitte gemacht. Ohne Aufarbeitung geht das nicht. Bitte kein gefährliches Halbwissen verbreiten......... @Moderator: Wir werden schon wieder offtopic. Sollte man das hier nicht abspalten und zum Beispiel an der Thread "langer Weg" anhängen?? Gruß Commo ![]() -------------------- Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut Take me for what i'm worth freedom is just another word for nothing left to loose spread your wings for New Orleans, Kentucky bluebird, fly away
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#382
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13796 Beigetreten: 30.07.2004 Wohnort: Lübeck Mitglieds-Nr.: 4642 ![]() |
Ich sage zu eben lieber nichts, da off topic.
Tschechien hat durch die Gesetzesänderungen Fakten geschaffen. Die allerdings erst ab Mitte 2006 greifen. Da ist bis dann noch viel Luft. Wie ist die Regelung in der Slovakei? Ich hatte die Frage schon mal weiter oben gestellt. Weiß dazu jemand etwas? Liebe Greet-Ings, Cornelius -------------------- MPU-Beratung --- Deutsche Fahrerlaubnis kompetent, preisattraktiv, permanent
Da nicht jeder Wunsch im Leben erfüllt wird, sind mehrere Wünsche empfehlenswert. Die Lebenskunst ist nun, ungeachtet unerfüllter Wünsche, zufrieden zu sein. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle liegt darin, in der Hölle wird jeder Wunsch sofort erfüllt - weil dann Wünschen keine Freude mehr bereitet. |
|
|
![]()
Beitrag
#383
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 668 Beigetreten: 20.03.2005 Wohnort: 26721 Emden Mitglieds-Nr.: 8892 ![]() |
Zitat (Thommy Bumm @ 26.09.2005, 13:13) Zitat (corneliusrufus @ 26.09.2005, 01:54) Es ist keine Schande krank zu sein, lediglich eine Schande, nichts dagegen zu tun. Wenn man krank ist ... ![]() Wenn man krank ist (auch Alkohol und Drogen) ist man krank. Wenn man nicht die Kraft hat, damit aufzuhören, ist es keine Schande!!!! Und erzählt mir nichts anderes ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#384
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 92 Beigetreten: 21.11.2004 Mitglieds-Nr.: 6837 ![]() |
Die Wohnsitz-Regelung mag ab Juli 06 für Tschechien neu sein, insgesamt ist sie es nicht. Polen hat seit Anfang 05 die Bürgerkarte eingeführt, geändert hat das nichts: nach wie vor kommen die Deutschen und melden sich halt an, teilweise sogar auf Campingplätzen.
Jedenfalls werden deswegen nicht weniger Prüfungen absolviert, also keine Panik! |
|
|
![]()
Beitrag
#385
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3178 Beigetreten: 26.11.2004 Mitglieds-Nr.: 6935 ![]() |
Was ich an dem CZ Gesetz zum 01.07.2006 nicht ganz verstehe ist, daß diese Regelung doch schon seit dem 17.01.2005 gelten sollte? Oder wurde die Anweisung zum 17.01.2005 wieder eingestampft?
|
|
|
![]()
Beitrag
#386
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 668 Beigetreten: 20.03.2005 Wohnort: 26721 Emden Mitglieds-Nr.: 8892 ![]() |
oder war es nicht so, dass der 17.01.05 der termin war, an dem man sich spätestens zur Prüfung angemeldet haben musste, da man da noch keinen wohnsitz brauchte?
kleiner, aber feiner unterschied, weiss dass einer noch? |
|
|
![]()
Beitrag
#387
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3178 Beigetreten: 26.11.2004 Mitglieds-Nr.: 6935 ![]() |
Ja, xxxSCHLUMPFxxx
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#388
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 40 Beigetreten: 14.05.2005 Mitglieds-Nr.: 9764 ![]() |
Zitat (michaelp100 @ 26.09.2005, 16:25) Wenn man krank ist (auch Alkohol und Drogen) ist man krank. Wenn man nicht die Kraft hat, damit aufzuhören, ist es keine Schande!!!! Und erzählt mir nichts anderes ![]() Jeder kann mit seiner Sucht umgehen wie er will, ich hab mich auch erst dagegen gesträubt Alkoholiker zu sein, aber ich bin's nunmal und geheilt bin ich erst wenn der Deckel über mir zu geht - ich bin trocken und das ist mir wichtiger als geheilt zu sein. Wenn man nicht die Kraft hat damit aufzuhören, dann will man es auch nicht, und das ist Fakt. Nur wer die Kraft nicht hat, egal weswegen auch immer, der hat definitiv nicht das Recht andere zu gefährden indem er hinter'm Lenkrad sitzt und breit wie 'ne Haubitze durch die Gegend eiert!! |
|
|
![]()
Beitrag
#389
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 15361 Beigetreten: 24.08.2004 Wohnort: Mainz-Gonsenheim Mitglieds-Nr.: 5157 ![]() |
@ Horex: Full Ack!
![]() Schon ärgerlich, wenn Leute ihren Senf dazugeben, die nichts, aber auch gar nichts davon verstehen oder denen, die was davon verstehen, nicht wenigstens mit Gewinn zugehört haben. ![]() -------------------- Lieber einen Moment lang feige - als ein Leben lang tot Wer zuletzt lacht, hat es nicht eher begriffen. |
|
|
![]()
Beitrag
#390
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3178 Beigetreten: 26.11.2004 Mitglieds-Nr.: 6935 ![]() |
Zitat (Horex @ 26.09.2005, 18:41) ich bin trocken und das ist mir wichtiger als geheilt zu sein. ![]() Der Weg dahin kann aber sehr weit von den Vorstellungen der Therapiegurus und AA Anhänger abweichen. Wenn Du dann dem MPU Psycho sagst, daß die ganze Therapiegeschichte etc. bei Dir nicht gefruchtet hat, und Du schlicht von Dir aus Trocken geworden bist. Damit ihr, (Psychologen), Welt und Geschäftsmodell nicht anerkennst, gar in Deinem Fall für Kontaproduktiv erklärst, dann kannst Du bei der MPU einpacken, egal, mit welchen Nachweisen über Deine Abstinenz, über welche Zeiträume auch immer, Du bei der MPU auftauchst. |
|
|
![]()
Beitrag
#391
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 40 Beigetreten: 14.05.2005 Mitglieds-Nr.: 9764 ![]() |
Klar kann und wird der Weg in die Trockenheit von den Vorstellungen der entsprechenden Stellen abweichen. Die hätten am liebsten alle nach Schema F, Qualifizierte Entgiftung dann Therapie und dann sein Leben lang zur Selbsthilfegruppe. Die Entgiftung und die Selbsthilfegruppe sind eigentlich Pflicht wenn man's schaffen will, die Therapie muß nicht unbedingt sein (je nach Kandidat). Aber was ist wichtiger? Trocken oder geheilt? Ein Trockener darf sein Leben lang keinen Tropfen mehr anpacken, ein Geheilter kann wieder munter drauf los saufen da er ja geheilt ist und wen hat man dann lieber auf der Straße?
|
|
|
![]()
Beitrag
#392
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 15361 Beigetreten: 24.08.2004 Wohnort: Mainz-Gonsenheim Mitglieds-Nr.: 5157 ![]() |
Zitat (Horex @ 26.09.2005, 19:15) ein Geheilter kann wieder munter drauf los saufen da er ja geheilt ist und wen hat man dann lieber auf der Straße? Gibt´s das, ein geheilter Alkoholiker? -------------------- Lieber einen Moment lang feige - als ein Leben lang tot Wer zuletzt lacht, hat es nicht eher begriffen. |
|
|
![]()
Beitrag
#393
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3178 Beigetreten: 26.11.2004 Mitglieds-Nr.: 6935 ![]() |
Zitat (Horex @ 26.09.2005, 19:15) Die Entgiftung und die Selbsthilfegruppe sind eigentlich Pflicht wenn man's schaffen will, die Therapie muß nicht unbedingt sein (je nach Kandidat). Bei der Entgiftung stimme ich Dir zu, bei den Selbsthilfegruppen nicht. Der Weg ist aber egal, Hauptsache trocken! Leider sehen das die MPU Psychos nicht so. Irgendwie sind wir jetzt aber sehr ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#394
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 40 Beigetreten: 14.05.2005 Mitglieds-Nr.: 9764 ![]() |
Zitat Gibt´s das, ein geheilter Alkoholiker? Nö gibt's nicht, aber einige denken das anscheinend. Es sollte meine Aussage " ich bin trocken und das ist mir wichtiger als geheilt zu sein" ein wenig klären. |
|
|
![]()
Beitrag
#395
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 668 Beigetreten: 20.03.2005 Wohnort: 26721 Emden Mitglieds-Nr.: 8892 ![]() |
Zitat (Medusa @ 26.09.2005, 20:37) Irgendwie sind wir jetzt aber sehr ![]() ![]() dito ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#396
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 15361 Beigetreten: 24.08.2004 Wohnort: Mainz-Gonsenheim Mitglieds-Nr.: 5157 ![]() |
Schon klar. War mehr rethorisch gemeint.
Aber dann sollte Deine Aussage eigentlich lauten: Ich bin froh, dass ich trocken bin, denn eine Heilung gibt´s für mich nicht. Btw, meine Hochachtung vor Dir dass Du es geschafft hast, trocken zu werden. So long Rolf Edit: Uwe, bitte an die Front, sorry für ![]() ![]() Der Beitrag wurde von GSX-R bearbeitet: 26.09.2005, 18:50 -------------------- Lieber einen Moment lang feige - als ein Leben lang tot Wer zuletzt lacht, hat es nicht eher begriffen. |
|
|
![]()
Beitrag
#397
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13796 Beigetreten: 30.07.2004 Wohnort: Lübeck Mitglieds-Nr.: 4642 ![]() |
Auszug aus § 13 FeV:
Zitat oder sonst zu klären ist, ob Abhängigkeit nicht mehr besteht Der Gesetzgeber hat sich so missverständlich ausgedrückt, dass er die Annahme, von einer Abhängigkeitserkrankung könne man geheilt werden, fördert. Das ist jedoch eine medizinische Unmöglichkeit. Möglich ist lediglich, die Abhängigkeit gegenwärtig zum Stillstand zu bringen: Also bsp. clean oder trocken zu sein. Für die Zwecke der FeV mag zwar die eigenartige Definition von Abhängigkeit genügen, jedoch ist das kein Grund, eine bessere gesetzliche Definition zu finden. Wenn ich nämlich den Satz aus der FeV wörtlich nähme, dann dürfte bsp. kein Alkoholiker (= Abhängiger im Gegensatz zum Missbräuchler) mehr eine Fahrerlaubnis erhalten! Da gab es jüngst eine oberste Gerichtsentscheidung, dass man Gesetzestexte durchaus wörtlich nehmen darf ... Liebe Greet-Ings, Cornelius -------------------- MPU-Beratung --- Deutsche Fahrerlaubnis kompetent, preisattraktiv, permanent
Da nicht jeder Wunsch im Leben erfüllt wird, sind mehrere Wünsche empfehlenswert. Die Lebenskunst ist nun, ungeachtet unerfüllter Wünsche, zufrieden zu sein. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle liegt darin, in der Hölle wird jeder Wunsch sofort erfüllt - weil dann Wünschen keine Freude mehr bereitet. |
|
|
![]()
Beitrag
#398
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
Ich meine ja nicht, daß wir so weit offtopic sind, daß wir dringend zurückrudern müssen:
Warum sollen EU-Führerscheine ohne MPU denn nicht anerkannt werden ? Weil man befürchtet, daß eben diese Kranken wieder zurück auf die Strasse kommen, denen man einst den Lappen wegen ihrer Krankheit entzogen hat. Mich würde mal interessieren, wieviele MPUler wirklich Alkoholkranke sind, wieviele wirklich Drogenabhängige sind und wieviele Verkehrsauffällige wirklich "brutale gewaltbereite Gesetzesbrecher" sind. Sicher, es gibt von jeder Sorte ein paar. Aber die Masse der Leute, die mal aufgefallen sind, stellen sie bestimmt nicht dar. Allerdings taugt der Familienvater, der einmal oder zweimal ein Bier zu viel hatte und ansonsten unauffällig in eine Polizeikontrolle kam, natürlich nicht als abschreckendes Beispiel. Also muß er mindestens ein "hochgradig alkoholgewohnter Sozialtrinker" sein, damit es dem Statistiker Spaß macht. Wen kümmert es dann, daß dieser Familienvater eine Leber wie ein Neugeborener mit einem Gamma GT von 10 hat ? Ne, ne, ne - mich lullt Ihr nicht ein, Horex, Corneliusrufus und all´die Anderen ... Die Leute, von denen Ihr redet sind die Minderheit: Die Mehrheit der MPU-Kandidaten sind gesund. Sie sollen krankgeredet werden, damit ein guter Euro für "die MPU-Firma" abfällt, denn jeder, der gesund ist und mal über die Stränge geschlagen hat, bringt kein Geld und sichert weder Jobs und Arbeitsplätze einer grossen, milliardenschweren Branche ... ... die natürlich Macht und Einfluß hat. Mich wundert es in diesem Zusammenhang schon, daß es bislang noch kein veröffentlichtes Gutachten gibt, nach dem Motto "Polenscheine sehr gefährlich für Deutsche" - aber vielleicht schreibt ja noch jemand seine Doktorarbeit über "Süchtige mit EU-Pappe" ... Dann werden alle EU-Scheine verbrannt ... ![]() -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#399
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
Zitat (corneliusrufus @ 26.09.2005, 21:00) Zitat oder sonst zu klären ist, ob Abhängigkeit nicht mehr besteht ... aber es sieht wohl keiner die Notwendigkeit, erstmal zu klären, ob eine Abhängigkeit überhaupt je bestanden hat. Die Behauptung ist in D schon der Beweis ... ... und dann darf sich der Betroffene in jahrelangen Therapien da wieder herauswinden. Das nenn´ ich mal effektiven Kapitalismus: Minimaler Einsatz, maximaler Gewinn. -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#400
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13796 Beigetreten: 30.07.2004 Wohnort: Lübeck Mitglieds-Nr.: 4642 ![]() |
Ich weiß ja nicht, wie /8Doc die Statistiken liest. Mag sein, dass Joe etwas falsch versteht. Grob: jeder vierte hat ein Alkoholproblem, jeder zehnte ist Alkoholiker jeweils in D.
Damit steht doch klar fest, dass die Mehrheit aller Alkoholproblemler (= Menschen mit Missbrauch oder Abhängigkeit) keine Alkoholiker sein können. Oder anders: Dass die Zahl der Missbräuchler deutlich die Zahl der Abhängigen überwiegt. Gleichbedeutend: Ab 1,6‰ muss man zwar zur MPU - jedoch ist nicht notwendigerweise Alkoholiker! Ab 1,1‰ ist ein Straftatbestand erfüllt, unabhängig ob Missbräuchler oder Alkoholiker. Nun zur MPU: Soweit mir bekannt ist, werden dort die Zahlen nicht nach Missbrauch oder Abhängigkeit aufgeschlüsselt. Es mag zwar sein, dass dort überproprtional mehr Alkoholiker erscheinen als in der Bevölkerung zu finden sind. Darauf kommt es jedoch aufgrund des Schutzbedürfnisses der Allgemeinheit nicht an! D.h. ein Verdacht, MPU-Betroffener=Alkoholiker ist nur ein Verdacht; die automatische Gleichsetzung ist nicht haltbar. Sehr wohl haltbar sind jedoch die Eingriffe. Werde ich mit 1,8‰ überfahren oder mit 2,2‰, so ist beides gefährlich. Dabei spielt es keine Rolle, dass bsp. der mit 1,8‰ ein Alkoholiker ist und der mit 2,2‰ nicht. Aus den Statistiken mehr herauslesen zu wollen als zulässig, dass ist nicht möglich. Daher verstehe ich die Aussage von Joe nicht. Wo ist da die Grundlage? Erst in der MPU wird festgestellt, was für ein Krankheitsbild die Betroffenen haben. Ausschließlich dafür, um zu sehen, ob ihre Verhaltensänderungen ihren Symptomen angemessen sind. Rein präventiv: Schlüsse wie, der ist durch die MPU durchgefallen weil er KT angeben hat, also ist er Alkoholiker ist schlicht falsch. Oder umgekehrt, hat die MPU gleich bestanden, also ist er keiner bzw. hat nur Missbrauch betrieben: genauso falsch. Auch hier: Der Blick zu den Ursachen, den Hintergründen. Die andere Sache ist dann der Umgang damit. Die MPU soll eine Absicherung für die Allgemeinheit darstellen und ist kein Heilungs-, Genesungs- oder Stopprogramm für Abhängigkeit. Deshalb ist es für die persönliche erfolgreiche Genesungsgeschichte eines Missbräuchlers oder eines Abhängigen irrelevant, ob er nun eine FE erwirbt oder nicht. Ob er sie wenn über MPU oder eine EU-FE holt. Im besten Fall ist eine FE geeignet, den Nachweis der (Wieder-)Eignung zu bringen. Allerdings: Das kann eine MPU doch besser, da sie gründlicher ist als andere Eignungsprüfungsformen. Was in diesem Thread bisweilen durcheinander läuft ist die unglückliche Vermischung grundverschiedener Sachverhalte. Wer seine Hintergründe nicht aufarbeiten mag und deshalb eine EU-FE anstrebt unterscheidet sich deutlich von dem, der es getan hat und aus anderen gründen nun eine EU-FE haben will. Wenn das nicht auseinander gehalten wird, dann fühlt sich immer eine Seite zu Unrecht angegriffen, weil in einen Topf geworfen. Liebe Greet-Ings, Cornelius -------------------- MPU-Beratung --- Deutsche Fahrerlaubnis kompetent, preisattraktiv, permanent
Da nicht jeder Wunsch im Leben erfüllt wird, sind mehrere Wünsche empfehlenswert. Die Lebenskunst ist nun, ungeachtet unerfüllter Wünsche, zufrieden zu sein. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle liegt darin, in der Hölle wird jeder Wunsch sofort erfüllt - weil dann Wünschen keine Freude mehr bereitet. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 14:31 |