... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Batterie komplett leer, Mysteriöse Entladung der Startbatterie
Majesto
Beitrag 02.09.2025, 03:17
Beitrag #1


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 247
Beigetreten: 17.01.2020
Mitglieds-Nr.: 86354



    
 
Hallo zusammen,

Als ich vorletzten Samstag das Leergut für den Wochenendeinkauf ins Auto packen wollte, bekam ich die Kofferraumklappe nicht auf. Danach stellte ich fest, daß alle Türen außer der Fahrertür auch noch verriegelt waren. Bei einem Blick auf den Tacho sah ich, daß die LCD-Anzeigen aus waren. Die Batterie war komplett leer, nur noch 2,5 Volt Spannung. Etwa 3 Wochen zuvor waren wir noch in der Werkstatt. Die Analyse zeigte noch etwas mehr als die Hälfte Kapazität und somit noch im brauchbaren Bereich.

Habe die Batterie dann aufgeladen und alles funktioniert wieder einwandfrei. Der Anlaser dreht mit voller Kraft.
Wir haben einen Skoda Fabia von 2000, die Batterie ist etwa 3 Jahre alt.

Was könnte das gewesen sein? Wo ist die Ladung hingekommen? Alle Türen waren richtig geschlossen, kein Licht war eingeschaltet und am Zigarettenanzünder war auch nichts angesteckt, was Strom zieht.

Viele Grüße
Majesto
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 02.09.2025, 04:11
Beitrag #2


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14198
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Fehler, die nicht reproduzierbar sind, sind kaum zu bestimmen.

Radio war aus?
Ladekontrollleuchte hatte in den Tagen zuvor nicht geleuchtet?

Ich würde bei dem Alter und wegen des Werkstattaufenthalts mal schauen, ob die Leitungen zu den Batteriekontakten fest verbunden sind. Wurde die Batterie denn bei der Wartung abgeklemmt?
Ebenso die Masseleitung von der Lichtmaschine zur Karosserie (dieses Kupferband) würde ich genauer anschauen. Da gammelt das Kupferband gerne mal innen im Kabelschuh raus.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Acki
Beitrag 02.09.2025, 05:16
Beitrag #3


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2706
Beigetreten: 29.06.2005
Mitglieds-Nr.: 10819



Häufig ist das sowas wie eine brennende Kofferraum-Leuchte weil durch die häufige Kabelbewegung (Heckklappendurchführung) ein Kabel beschädigt ist und auf Masse liegt.

Gruß Acki
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Spritsparer
Beitrag 02.09.2025, 10:36
Beitrag #4


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 607
Beigetreten: 22.02.2007
Wohnort: Hannover
Mitglieds-Nr.: 28799



Wichtig ist doch das Nutzungsprofil. Wie wird der Wagen gefahren, wie oft und wie lange?
Bei zu wenig Ladung ist irgendwann jeder Akku leer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
uzs980
Beitrag 02.09.2025, 20:33
Beitrag #5


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 578
Beigetreten: 22.05.2006
Wohnort: Hannover
Mitglieds-Nr.: 19632



Meine Eltern hatten so etwas mal mit einer angeschalteten Handschuhfachinnenbeleuchtung bei geschlossenem Handschuhfach ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 03.09.2025 - 00:18