... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Unfall - Lackspuren, Übertragung von Autolack
bulletini
Beitrag 01.09.2025, 07:23
Beitrag #1


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 248
Beigetreten: 17.07.2015
Mitglieds-Nr.: 76680



    
 
Ist es möglich, dass nach einem heftigen Streifvorgang zwischen einem Lkw und einem Kleintransporter keinerlei Lackspuren zu finden sind?

Ein Fahrer hat seinen 3,5t-Kleintransporter für kurze Zeit auf einem LKW-Parkplatz abgestellt. Während der Parkzeit soll ein anderes Fahrzeug, vermutlich ein Lkw, den Transporter auf der gesamten rechten Seite beschädigt haben. Es sind tiefe Streifspuren im Aluaufbau zu sehen und Plastikteile, sowie Außenspiegel sind beschädigt.

Allerdings sind keinerlei Lackspuren des angeblichen Schädigers zu finden.

Ist so etwas überhaupt möglich?

Der Fahrer hat den Unfall seltsamerweise auch nicht der Polizei oder dem Halter gemeldet. Letzterer wurde erst von einem anderen Fahrer informiert, der den Transporter übernehmen sollte und so beschädigt vorfand.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mc.Klappstuhl
Beitrag 01.09.2025, 09:19
Beitrag #2


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 26
Beigetreten: 27.08.2024
Mitglieds-Nr.: 91981



Schönen guten Morgen,

Ich denke das ist möglich. LKWs haben so unterschiedliche Aufbau möglichkeiten: z.b. Aluminium, feuerverzinkt, oder der Schaden kann auch durch (überstehende) Ladung entstanden sein.

Das ist stochern im Dunkeln, wenn man des vermeintlichen Verursacher nicht direkt kennt.

Des Weiteren das tägliche Brot bei unterschiedlichen Fahrern >>> "dass war schon vorher", "ist mir garnicht aufgefallen", "da ist mir einer drangefahren"...



Go to the top of the page
 
+Quote Post
random
Beitrag 01.09.2025, 10:25
Beitrag #3


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 746
Beigetreten: 29.03.2010
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 53394



Zitat (bulletini @ 01.09.2025, 08:23) *
Ist es möglich, dass nach einem heftigen Streifvorgang zwischen einem Lkw und einem Kleintransporter keinerlei Lackspuren zu finden sind?


Ganz besonders dann. Sattelauflieger haben sehr wenig Lackierte "Kontaktflächen" - und ganz besonders Container und Holzaufbauten annähernd keine - vorallem kaum Lack der auch "ausgewertet" werden kann. Das fängt schon bei den Kofferaufbauten an "Polensprinter" .
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 01.09.2025 - 19:50