... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Diverse Krankheiten - Fahreignung noch gegeben?, Kurierfahrer hat viele selbstverschuldete Unfälle
bulletini
Beitrag 28.08.2025, 08:31
Beitrag #1


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 246
Beigetreten: 17.07.2015
Mitglieds-Nr.: 76680



    
 
Ein entfernter Verwandter von mir, männlich 60plus, arbeitet noch in Teilzeit als Kurierfahrer und hatte binnen eines Jahres ca. 6 selbstverschuldete Unfälle, glücklicherweise nur Sachschäden. Fremdschaden wurde wohl nur einmal angemeldet. Zu den weiteren Unfällen konnte oder wollte er keine näheren Auskünfte geben. Auffällig ist, dass sich die Schäden am gefahrenen Kleintransporter alle auf der rechten Seite des Fahrzeugs befanden. Die Reparaturkosten, das meiste wurde vom Firmeninhaber in Eigenregie repariert, belaufen sich mittlerweile auf eine niedrige fünfstellige Summe.

Der Betreffende hat mehrere Erkrankungen, u. a.
Diabetes Typ 2, Koronare Herzkrankheit, Nierenkrankheit mit Dialysepflicht.

Er ist uneinsichtig und reißt sich um jede Tour, die er ergattern kann, um seine Rente aufzubessern. Bislang ließ ihn der Chef gewähren, da er keinen anderen Fahrer findet.

Was würde passieren, wenn die Führerscheinstelle von diesen Erkrankungen erfährt?


Go to the top of the page
 
+Quote Post
gruenerTeich
Beitrag 28.08.2025, 08:37
Beitrag #2


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 677
Beigetreten: 24.05.2023
Mitglieds-Nr.: 90691



Je nach Verdachtslage ärztliches Gutachten (was sich mit den Krankheiten aber bestehen lässt)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
bulletini
Beitrag 28.08.2025, 09:01
Beitrag #3


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 246
Beigetreten: 17.07.2015
Mitglieds-Nr.: 76680



Könnte es auch so ausgehen, dass die Fahrerlaubnis auf kurze, private Fahrten beschränkt wird?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
gruenerTeich
Beitrag 28.08.2025, 09:01
Beitrag #4


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 677
Beigetreten: 24.05.2023
Mitglieds-Nr.: 90691



Nein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
bulletini
Beitrag 28.08.2025, 09:03
Beitrag #5


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 246
Beigetreten: 17.07.2015
Mitglieds-Nr.: 76680



Zitat (gruenerTeich @ 28.08.2025, 09:37) *
Je nach Verdachtslage ärztliches Gutachten


Es besteht Verdacht unsererseits, dass Unterzuckerung zu den Unfällen beigetragen hat.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
gruenerTeich
Beitrag 28.08.2025, 09:04
Beitrag #6


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 677
Beigetreten: 24.05.2023
Mitglieds-Nr.: 90691



Das darf bitte der Arzt beurteilen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MsTaxi
Beitrag 28.08.2025, 10:03
Beitrag #7


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5714
Beigetreten: 08.06.2011
Wohnort: Mittelhessen
Mitglieds-Nr.: 59720



Zitat (bulletini @ 28.08.2025, 09:03) *
Es besteht Verdacht unsererseits, dass Unterzuckerung zu den Unfällen beigetragen hat.

Wenn du spekulieren willst... Ich mach mal mit... schleichende Sehfeldeinengung rechts wäre ebenfalls möglich.


--------------------
"Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
bulletini
Beitrag 28.08.2025, 12:18
Beitrag #8


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 246
Beigetreten: 17.07.2015
Mitglieds-Nr.: 76680



Ohja, Sehprobleme bestehen leider auch, aufgrund der Diabetis.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 28.08.2025 - 23:36