... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> MPU steht an, MPU nach zwei Trunkenheitsfahrten
Tannhäuser
Beitrag 25.08.2025, 09:01
Beitrag #1


Neuling


Gruppe: Neuling
Beiträge: 4
Beigetreten: 25.08.2025
Mitglieds-Nr.: 92621



    
 
Hall ich möchte mich kurz vorstellen.

Bei mir steht eine MPU an frühester Termin in zwei Wochen spätester in vier.

Ich hatte zwei Alkoholfahrten

Nr.1; 2019 mit 0,5mg/l BAK

Nr.2; 2024 mit 0.69Promille und Unfall mit Eigenschaden

Verjährte Vorstrafen

eine Alkfahrt ca (ich habe keine Aufzeichnungen mehr) 1982 Nur Punkte kein Fahrvervbot Promille Wert nicht bekannt

Moped FS 1973 Auto FS beantragt 1977 FD ausgehändigt 1978 (alter Dreier bis 7,5t) ich habe jetzt nur den 3,5 t beantragt aus Kostengründen.

Ich bin Rentner.


Eben bekomme ich die Info das ich meine Frist verlängern kann. Ich soll mich innerhalb sieben Tagen nochmal bei der FEB melden.


Zur Aufarbeitung

Mir war vom Tag des Unfalls klar dass ich ein Problem hatte. Davor hatte ich mich immer als unverwundbar gesehen was Alkohol betrifft.
Warum erzähl ich zu gegebener Zeit.

Was will ich hier?

In erster Linie mal rausfinden welche Strategie für mich in Frage kommt.

Dazu evtl moderate psychologische Hilfe.

Ich bin 67 Jahre alt habe einen akademischen Abschluss und war zuletzt 10 Jahr selbständig im Vertrieb.

Ich habe ein Zertifikat als Krankenpflege Helfer und bin Versicherunsgfachmann

Davor in leitender Position (12 Mitarbeiter) für ein Mittelständisches Unternehmen tätig.

Freue mich auf jede Antwort




Kann man hier nachträglich editieren?

Die zweite Fahrt war mit 0,68 Pm, damit es nachher keine Unstimmigkeiten gibt rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 25.08.2025, 09:39
Beitrag #2


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14176
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Herzlich willkommen im verkehrsportal! wavey.gif

Sei doch einfach mal so nett und fülle diesen Kurzfragebogen ausführlich aus:
Verkehrsportal-Kurzfragebogen zur MPU-Vorbereitung
Das wäre ein guter Einstieg, um zu wissen, wo Du stehst und ob eine MPU derzeit überhaupt Sinn macht.

Nachträgliches Editieren kannst Du übrigens ab Deinem fünften Beitrag und nur zeitlich eingeschränkt, damit sich nicht plötzlich Threads verändern und zu falschen Antworten führen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tannhäuser
Beitrag 25.08.2025, 10:20
Beitrag #3


Neuling


Gruppe: Neuling
Beiträge: 4
Beigetreten: 25.08.2025
Mitglieds-Nr.: 92621



Danke für die schnelle Rückmeldung

Den Fragebogen stelle ich gerne hier ein nur macht das aus meiner Sicht zum jetzigen Zeitpunkt wenig Sinn.

Eine Aufarbeitung mit Einsicht und nachhaltiger Vrmeidunsstrategie hat bei mir bereits stattgefunden.

Um meine Veränderung zum Positiven auch dem Gutachter gegenüber zu erklären und auch um das zu dokumentieren

benötige ich u.A. einen Abstinenznachweis. Frage reichen sechs Monate aus?

Jetzt habe ich in einem anderen Forum mitgelesen und dort wahre Horrorgeschichten gelesen.

Ich brauche Tipps wo ich einen vernünftiges Labor finde und welche MPU Vorbereiter seriös sind.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 25.08.2025, 10:34
Beitrag #4


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14176
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Zitat (Tannhäuser @ 25.08.2025, 11:20) *
Eine Aufarbeitung mit Einsicht und nachhaltiger Vrmeidunsstrategie hat bei mir bereits stattgefunden.
[...]
benötige ich u.A. einen Abstinenznachweis. Frage reichen sechs Monate aus?

Genau deswegen wäre es sinnvoll, den Kurzfragebogen ausführlich auszufüllen.
Der Kontrast zwischen diesen beiden Sätzen von Dir könnte nicht größer sein.
Gäbe es eine brauchbare Aufarbeitung, wüsstest Du, ob und welche Abstinenznachweise Du benötigst.

Zitat (Tannhäuser @ 25.08.2025, 11:20) *
Eine Aufarbeitung mit Einsicht und nachhaltiger Vrmeidunsstrategie hat bei mir bereits stattgefunden.
[...]
Ich brauche Tipps wo ich einen vernünftiges Labor finde und welche MPU Vorbereiter seriös sind.

Auch das passt überhaupt nicht zusammen.
Wenn Du Dein Verhalten aufgearbeitet hast, brauchst Du keinen MPU-Vorbereiter, denn dieser macht nichts anderes als Dein Verhalten aufzuarbeiten und in sinnvolle Bahnen zu lenken.

Zitat (Tannhäuser @ 25.08.2025, 11:20) *
Jetzt habe ich in einem anderen Forum mitgelesen und dort wahre Horrorgeschichten gelesen.

Lass mich raten:
Diese Horrorgeschichten stammen von Menschen, die mit einem "Tut mir leid, wird nie wieder vorkommen" oder einem "Ich bin auf meine Fahrerlaubnis angewiesen und werde deswegen nie wieder trinken" in eine MPU gegangen.

Wer seinen Alkoholkonsum vernünftig aufarbeitet und wirkungsvolle Vermeidungsstrategien hat, wird auch eine MPU bestehen.
Vielleicht mal abgesehen von den krassen Ausnahmefällen, in denen der MPU-Psychologe ein Depp ist. Doch da sind wir nicht einmal im Promillebereich.

Daher:
Zitat (ulm @ 25.08.2025, 10:39) *
Sei doch einfach mal so nett und fülle diesen Kurzfragebogen ausführlich aus:
Verkehrsportal-Kurzfragebogen zur MPU-Vorbereitung
Das wäre ein guter Einstieg, um zu wissen, wo Du stehst und ob eine MPU derzeit überhaupt Sinn macht.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tannhäuser
Beitrag 25.08.2025, 10:49
Beitrag #5


Neuling


Gruppe: Neuling
Beiträge: 4
Beigetreten: 25.08.2025
Mitglieds-Nr.: 92621




Genau deswegen wäre es sinnvoll, den Kurzfragebogen ausführlich auszufüllen.
Der Kontrast zwischen diesen beiden Sätzen von Dir könnte nicht größer sein.
Gäbe es eine brauchbare Aufarbeitung, wüsstest Du, ob und welche Abstinenznachweise Du benötigst.

Ich bin von meiner kurzen Sperrfrist kalt erwischt worden (3 Monate)ich dachte dass ich deutlich mehr bekomme, das dachte auch mein RA
Ich denke ich brauche keinen Abstinenznachweis. Grund Auf mehrmalige Anfrage hat mir die FEB bestätigt, das ich den nicht brauche wenn
ich meine Verhaltensänderung plausibel darlegen kann.
Das kann ich.
Ich habe abr neulich privat mit einem Dipl. Psych aus meinem Bekanntenkreis gesprochen der meinte ich hätte ohne keine Chance

Auch das passt überhaupt nicht zusammen.
Wenn Du Dein Verhalten aufgearbeitet hast, brauchst Du keinen MPU-Vorbereiter, denn dieser macht nichts anderes als Dein Verhalten aufzuarbeiten und in sinnvolle Bahnen zu lenken.

Ich mache das NICHT um mich auf die MPU per se vorzubereiten, ich mache das um die Geschichte quasi wasserdicht zu machen.


Ich war zur Aufarbeitung sechs Wochen im Winter in einer einsamen Hütte an der Ostsee. Als der Strafbefehl Kam hat mein RA alles in die Wege geleitet.
ich war dann noch drei Wochen in Kanada und so habe ich erst spät von der Möglichkeit des Abstinenz-Nachweises erfahren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MsTaxi
Beitrag 25.08.2025, 11:01
Beitrag #6


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5704
Beigetreten: 08.06.2011
Wohnort: Mittelhessen
Mitglieds-Nr.: 59720



Um mal diese Horrorgeschichten zu entkräften: MPU-Gutachter sind weder Kaffeesatzleser noch beurteilen sie einen Kandidaten nach Lust und Laune. Die sind Fachleute, die sich zwecks wissenschaftlicher Absicherung einer MPU und damit auch der Verhaltensänderung, die man beschreibt, an einem veröffentlichten Kriterienkatalog orientieren, anhand dessen wir auch hier arbeiten. Natürlich haben wir keine Kristallkugeln, aber in den Fällen, in den wir unseren MPU-Daumen nach oben richten, bestehen die allermeisten Leute dann auch.

Um qualifiziert beraten zu können, brauchen wir aber einige Anfangsinfos. Der Rest ergibt sich dann im "Gespräch" hier im Thread.

Noch eines: wir könnten und dürften dir auch keine Berater benennen, denn wir kennen nicht alle Berater. Aber wir haben hier

http://www.verkehrsportal.de/board/index.p...mp;p=1058214266

und hier

http://www.verkehrsportal.de/board/index.p...mp;p=1058164222

Kriterien und Meinungen gesammelt, die dir weiterhelfen können.

Edit: Was für dich ein vernünftiges Labor ist, hängt von der Art der AN ab, die du machen willst (Urin oder Haar), und Verkehrsanbindung. Wenn du in Tagesfristauf auf eine SMS zur Einbestellung zur UK reagieren kannst, ist das das geringste Problem m.M.n. Im Internet recherchieren und abtelefonieren ist hier eigentlich das Mittel der Wahl. Bei der Firma Synlab waren hier einige Leute.


--------------------
"Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tannhäuser
Beitrag 25.08.2025, 11:20
Beitrag #7


Neuling


Gruppe: Neuling
Beiträge: 4
Beigetreten: 25.08.2025
Mitglieds-Nr.: 92621



Danke wie schon gesagt das werde ich machen.

Gerade synlab steht auf der Horrorliste ganz oben
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krystel887
Beitrag 25.08.2025, 11:31
Beitrag #8


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 502
Beigetreten: 02.10.2023
Mitglieds-Nr.: 91073



Zitat (Tannhäuser @ 25.08.2025, 10:01) *
Ich hatte zwei Alkoholfahrten

Nr.1; 2019 mit 0,5mg/l BAK

Nr.2; 2024 mit 0.69Promille und Unfall mit Eigenschaden


Warum muss man mit diesen Werten und einem Abstand von über 5 Jahren überhaupt zur MPU?
Das sind doch nur Owis?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
auchdasnoch
Beitrag 25.08.2025, 13:54
Beitrag #9


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2697
Beigetreten: 01.02.2014
Mitglieds-Nr.: 71411



Zitat (Krystel887 @ 25.08.2025, 12:31) *
Das sind doch nur Owis?
Die zweite Fahrt mit Unfallfolge dürfte keine mehr Owi gewesen sein. Es sei denn, der Unfall wäre auch ohne Alkoholisierung passiert. Und bei der ersten Fahrt passt die Angabe "0,5mg/l BAK" nicht zusammen. Eine BAK wird nicht in mg/ml, sondern in Promille (‰) angegeben. Die BAK in Promille ist ungefähr doppelt so hoch, wie die AAK in mg/l.


BTW: Die Bildung und die beruflilche Qualifikation spielt bei der MPU keine Rolle. Das ist schließlich keine Quizveranstaltung. Es kann also auch ein Professor durchfallen, während ein Hilfsarbeiter die MPU besteht. Umgekehrt kann es aber natürlich auch passieren. Es könne auch beide bestehen, oder beide durchfallen. Aber da bei @Tannhäuser die Aufarbeitung bereits stattgefunden hat, dürfte ihm das bekannt sein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 25.08.2025 - 15:38