![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||||
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2519 Beigetreten: 09.03.2015 Wohnort: Grüße aus dem Bergisch Sizilien Mitglieds-Nr.: 75653 ![]() |
![]() Hochbord-Radweg bzw. „gemeinsamer Geh- und Radweg“, Ampel für links liegende Einmündungen, und unterhalb bzw. neben den Lichtzeichen für den Geradeausverkehr das ZZ1022-10. Ist das nun eine offizielle Beschilderung für „Lichtzeichen gelten nicht für den Radverkehr“, oder ist das wieder einmal msdwgi? -------------------- Da issn RATT-WEEECH! https://up.picr.de/48359390oc.png
|
||||
|
|||||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 211 Beigetreten: 01.03.2019 Mitglieds-Nr.: 84911 ![]() |
Für den/die OttoNormalbürgerIn heisst das, dass Rotlicht gilt für Fahrradfahrende nicht.
Egal was sich irgendjemand bei der Anordnung oder Aufstellung des VZ dabei gedacht hat. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2519 Beigetreten: 09.03.2015 Wohnort: Grüße aus dem Bergisch Sizilien Mitglieds-Nr.: 75653 ![]() |
Dann könnte man auch gleich per ZZ die Gültigkeit auf die normale Fahrbahn/Fahrspuren beschränken.
Interessant, wenn man sich für eine bundesweit gültige StVO in jedem Dorf andere Regeln backen darf oder berücksichtigen muß, wie etwas eigentlich verbotenes bestimmt nicht geahndet wird. -------------------- Da issn RATT-WEEECH! https://up.picr.de/48359390oc.png
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 23.08.2025 - 10:05 |