... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> EU-Politik bezüglich "Altautos", was genau ist Sache?
Kühltaxi
Beitrag 05.08.2025, 11:45
Beitrag #1


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15900
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



    
 
Es soll ja demnächst, vielleicht schon ab nächstem Jahr, neue EU-Richtlinien bezüglich "Altautos" geben. Gemeint sind damit alle Autos die abgemeldet sind und deren HU abgelaufen ist, unabhängig von tatsächlichem Alter und Zustand. Diese sollen nicht mehr nach außerhalb der EU verkauft werden dürfen, also sind die Hauptleidtragenden wohl Leute in Afrika für die es dann keine billigen Autos mehr gibt.

Was mir persönlich mehr Sorge bereitet ist die wohl noch nicht ganz ausgearbeitete Interpretation ob und wann diese "Altautos" auch als "Abfall" zu betrachten sind und dann zwangsweise verschrottet werden müssen. Ist dann das "lagern" von alten Autos die entweder auf den Oldtimerstatus und/oder Aufarbeitung warten oder als Teileträger dienen verboten, oder es dürfen nur noch bestimmte Leute, z. B. Autohändler? Das wäre dann ja eine Vernichtung von Milliardenwerten.


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haschee
Beitrag 05.08.2025, 11:54
Beitrag #2


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9502
Beigetreten: 14.01.2006
Wohnort: Mitte der Südschiene
Mitglieds-Nr.: 15997



https://eur-lex.europa.eu/resource.html?uri...&format=PDF

Stichwort:

"Irreparabilität"


Und der Anhang
https://eur-lex.europa.eu/resource.html?uri...&format=PDF


--------------------
Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit
Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird
der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen
restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen.

Quelle: Widerstand und Ergebung
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
1 Mitglieder: Kühltaxi

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 06.08.2025 - 07:35