... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Parken in der Zone , VZ: 314 , VZ: 290.1/ 290.2
r.09112
Beitrag 21.07.2025, 15:40
Beitrag #1


Neuling


Gruppe: Members
Beiträge: 5
Beigetreten: 21.07.2025
Mitglieds-Nr.: 92582



    
 
Hallo, ich brauche eure Hilfe. Ich habe in einer Zone mit Zusatzschild Parken in gekennzeichneten Flächen erlaubt geparkt.

Nach der Einfahrt in die Zone kommt ein Fußgängerüberweg, sowie eine Kreuzung nach Links.


Die gekennzeichneten Flächen zum Parken waren kurz nach dem Zebrastreifen auf der rechten Seite, siehe Fotos.

Ich habe circa. 200 Meter weiter nach der Einfahrt zur Zone auf der rechten Straßenseite ohne gekennzeichnete Flächen auf der Straße geparkt. Ohne Sperrflächen.

Nur ein Parkschild VZ: 314 mit Zusatz 2 Std. Parken, mit Parkscheibe geparkt. Ich habe, wie die Fotos zeigen, kurz vor dem Parkschild geparkt.

Leider habe ich hier nichts gefunden, wie ich Fotos hochladen kann ??



Bußgeldbescheid : Sie parkten vor dem VZ 314 mit Zusatzzeichen Parkscheibe. Das Parken mit Parkscheibe beginnt aber immer erst nach dem Verkehrszeichen ! Somit parkten Sie innerhalb des VZ 290.1 , 290.2

Sie parkten im eingeschränkten Halteverbot für eine Zone ( Zeichen 290.1 , 290.2 )

§ 41 Abs. 1 iVM Anlage 2 , § 49 StVO ; § 24 Abs. 1 , 3 Nr.5 StVG ; 52 BKat

Ist der Bußgeldbescheid so rechtens und vor allem die Begründung ?

Gruß Rene
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 21.07.2025, 16:40
Beitrag #2


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14137
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Herzlich willkommen im verkehrsportal! wavey.gif

FAQ: Anleitung zum Einstellen von Bildern

Aus der textlichen Beschreibung heraus ist die Ahndung vollkommen korrekt.
Verkehrszeichen gelten erst ab dem Standort.
Da Du vor dem Zeichen 314 geparkt hast und auch keine Markierung auf der Fahrbahn vorhanden war, war an dieser Stelle das Parken verboten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rentenberater
Beitrag 21.07.2025, 16:43
Beitrag #3


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 388
Beigetreten: 07.03.2019
Mitglieds-Nr.: 84950



Zitat (r.09112 @ 21.07.2025, 16:40) *
Ist der Bußgeldbescheid so rechtens und vor allem die Begründung ?

2 x Ja! (auch ohne Bilder)


Go to the top of the page
 
+Quote Post
r.09112
Beitrag 21.07.2025, 18:07
Beitrag #4


Neuling


Gruppe: Members
Beiträge: 5
Beigetreten: 21.07.2025
Mitglieds-Nr.: 92582



Ja hier nochmal die Bilder dazu : https://www.directupload.eu/file/d/8987/4gna8fez_jpg.htm

https://www.directupload.eu/file/d/8987/ddsp7vgw_jpg.htm

https://www.directupload.eu/file/d/8987/2itclz8u_jpg.htm

https://www.directupload.eu/file/d/8987/92esi3aw_jpg.htm

https://www.directupload.eu/file/d/8987/7rooisx4_jpg.htm

https://www.directupload.eu/file/d/8987/235hulrm_jpg.htm
Go to the top of the page
 
+Quote Post
r.09112
Beitrag 21.07.2025, 18:28
Beitrag #5


Neuling


Gruppe: Members
Beiträge: 5
Beigetreten: 21.07.2025
Mitglieds-Nr.: 92582



Ich möchte gerne wissen, wo kann, ich in der StVO nachlesen, das gilt wie die Bußgeldstelle darlegt: Sie parkten vor dem VZ 314 mit Zusatzzeichen Parkscheibe. Das Parken mit Parkscheibe beginnt aber immer erst nach dem Verkehrszeichen ! Somit parkten Sie innerhalb des VZ 290.1 , 290.2 .

Es gibt durchaus Situationen wo das Parken vor dem VZ: 314 erlaubt ist . Bsp.: https://www.reddit.com/r/StVO/comments/1fjd...hon_vor_dem_vz/

oder : https://www.reddit.com/r/StVO/comments/195z..._schild_parken/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 21.07.2025, 20:05
Beitrag #6


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14137
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Zitat (r.09112 @ 21.07.2025, 19:28) *
Ich möchte gerne wissen, wo kann, ich in der StVO nachlesen, das gilt wie die Bußgeldstelle darlegt: Sie parkten vor dem VZ 314 mit Zusatzzeichen Parkscheibe. Das Parken mit Parkscheibe beginnt aber immer erst nach dem Verkehrszeichen ! [...]

§42 Abs. 3 StVO

Zitat (r.09112 @ 21.07.2025, 19:28) *
Es gibt durchaus Situationen wo das Parken vor dem VZ: 314 erlaubt ist . Bsp.: https://www.reddit.com/r/StVO/comments/1fjd...hon_vor_dem_vz/

Das ist eine falsche Auslegung der VwV-StVO. Kommt leider häufig vor, aber i.d.R. nur auf Parkplätzen neben der Fahrbahn.
Du bist jedoch auf der Fahrbahn gestanden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
r.09112
Beitrag 22.07.2025, 10:42
Beitrag #7


Neuling


Gruppe: Members
Beiträge: 5
Beigetreten: 21.07.2025
Mitglieds-Nr.: 92582



Danke für die Antwort. Da muss ich ja jetzt doch die 25 € bezahlen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helmet lampshade
Beitrag 22.07.2025, 10:54
Beitrag #8


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6246
Beigetreten: 05.11.2003
Mitglieds-Nr.: 508



Zitat (r.09112 @ 21.07.2025, 18:07) *

Um dort mit einem Auto größer als Smartfor2 ohne Behinderung der Einfahrt zu parken bräuchte man also Anwohnerparkausweis und Parkscheibe, sehe ich das richtig? Für Anwohner, die in der Regel länger parken wollen ist der Parkplatz unbrauchbar, für andere auch. Könnte es sein, dass es eine "Widmung" dieses Abschnitts als Kurzparkzone gibt, deren Ausmaß nicht ganz zur Beschilderung passt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rentenberater
Beitrag 22.07.2025, 11:14
Beitrag #9


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 388
Beigetreten: 07.03.2019
Mitglieds-Nr.: 84950



Nein, das ist ganz richtig ausgeschildert: vermutlich wegen der Einfahrt beginnt der "beparkbare" Bereich erst ab dem Schild. Dahinter hat weder der grüne Polo, noch der Anlieger mit Parkausweis etwas verloren. Und was die "Zone" betrifft, finde ich die Regelung auch vollkommen in Ordnung: es gibt Bereiche mit eingezeichneten Parkflächen ohne zeitliche Begrenzung und eben weitere Bereiche mit zeitlicher Begrenzung. Was gibt es daran auszusetzen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helmet lampshade
Beitrag 22.07.2025, 11:19
Beitrag #10


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6246
Beigetreten: 05.11.2003
Mitglieds-Nr.: 508



Eine Einfahrt ist ja keine Einmündung. Da sind keine 5 Meter Abstand nötig. Und bei die mit VZ 314 Flächen mit zeitlicher Begrenzung setzen mMn zu den angegebenen Zeiten das Zonenhalteverbot außer Kraft
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rentenberater
Beitrag 22.07.2025, 19:23
Beitrag #11


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 388
Beigetreten: 07.03.2019
Mitglieds-Nr.: 84950



Ja, ab dem Schild. Aber nicht dahinter. Und das Schild klebt vermutlich aus gutem Grund nicht unmittelbar an der Einfahrt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
r.09112
Beitrag 22.07.2025, 21:20
Beitrag #12


Neuling


Gruppe: Members
Beiträge: 5
Beigetreten: 21.07.2025
Mitglieds-Nr.: 92582



Die Zoneneinfahrt ist zu dem Klinikum. Die großzügige Einfahrt nach der ich stehe vor dem VZ: 314 mit Zusatzzeichen Parkscheibe 2.Std. ist die Einfahrt zu einem Kindergarten auch da steht rechts ein 290.1 in der Einfahrt drin mit Zusatzzeichen nur für Mitarbeiter.

helmet, so habe ich das eigentlich auch gesehen, wie du es geschrieben hast: Eine Einfahrt ist ja keine Einmündung. Da sind keine 5 Meter Abstand nötig. Und bei die mit VZ 314 Flächen mit zeitlicher Begrenzung setzen mMn zu den angegebenen Zeiten das Zonenhalteverbot außer Kraft

Die vorderen gekennzeichneten Parkplätze sind ebenfalls mit Zusatz 2 Std. und einem VZ : 314 ausgewiesen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 23.07.2025, 05:22
Beitrag #13


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14137
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Ich denke, Du hast hier irgendwie einen Knoten im Denken.

- Verkehrszeichen gelten i.d.R. ab dem Standort bis sie durch eine neue Regelung aufgehoben werden.
- Dagegen gibt es noch die Zone ein. Die gilt, bis sie explizit aufgehoben wird.

Stelle Dir also die Zone wie eine Käseglocke vor. Das Parken ist nur in markierten Bereichen zulässig. Und innerhalb dieser Käseglocke kann es noch zusätzliche Erleichterungen oder Verbote geben. Daneben gelten auch die allgemeinen Regeln weiter.

An der Stelle, an der Du parkst, gilt also für den Polo vom Lenkrad nach hinten:
Parken außerhalb der Markierung.
Wo der Motor parkt, ist dann schon mal egal.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helmet lampshade
Beitrag 23.07.2025, 10:27
Beitrag #14


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6246
Beigetreten: 05.11.2003
Mitglieds-Nr.: 508



Zitat (rentenberater @ 22.07.2025, 19:23) *
Ja, ab dem Schild. Aber nicht dahinter. Und das Schild klebt vermutlich aus gutem Grund nicht unmittelbar an der Einfahrt.

Der Grund ist, dass da nur Anlieger (möglicherweise behindernd) parken dürfen?
Warum keine schraffierte Fläche, abgesenkter Bordstein etc?
Man könnte ja glatt denken, der wahre Grund wäre Bußgeldeinnahme, aber angeblich sei ja das Geschäft wegen Personalkosten nicht einträglich
Naja im Ernst: Möglicherweise wurden da einfach x Meter für allgemeines Kurzzeitparken freigegeben und man hat die Einfahrt gar nicht beachtet
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 23.07.2025 - 14:03