![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||||
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6250 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 ![]() |
|
||||
|
|||||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3110 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 ![]() |
Meiner Meinung nach sollte man in solchen Fällen, wo der Radweg so weit abgesetzt ist und es dadurch für den Kraftfahrzeugverkehr schwierig ist beide Richtungen wegen ankommender Fahrradfahrer im Blick zu behalten, auf die Freigabe des Radweges in beide Richtungen verzichtet werden.
Grundsätzlich finde ich es immer seltsam, dass man Radfahrern erlaubt sich auf einem strassenbegleitenden Radweg um einen Kreisverkehr herum entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung im Kreisel zu bewegen. Das vermittelt mir immer das Gefühl, Radfahrer seien nicht mit einem „richtigen“ Fahrzeug unterwegs. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2413 Beigetreten: 28.04.2008 Mitglieds-Nr.: 41696 ![]() |
Grundsätzlich finde ich es immer seltsam, dass man Radfahrern erlaubt sich auf einem strassenbegleitenden Radweg um einen Kreisverkehr herum entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung im Kreisel zu bewegen. Das kommt doch auf die Größe des Kreisverkehrsplatzes an. Der hier besprochene ist ein recht großer. Kein Radler fährt wegen 15 GradD entgegen der Fahrtrichtung zu seiner Ausfahrt einmal drumrum. Außerdem werden doch die Radler die Richtung mit den wenigsten Ampeln - sofern vorhanden - und deren günstigen Schaltzeiten benutzen. Daher sehe ich die Freigabe positiv, ohne die Örtlichkeit genau zu kennen. Außerdem: Ist das wirklich so schwer einsehbar? Sieht gar nicht so aus.... |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7931 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Ist das VZ 205 hier nicht sogar zu schwach? Nein, zu stark, es muss eigentlich weg, gibt es doch nur die gesetzliche Regelung wieder, dass Abbieger Parallelverkehr durchzulassen haben, egal welche Richtung, anderswo werden Abbieger ja auch nicht vor Zweirichtungsverkehr gewarnt ... ![]() Wegen der Absetzung ist's hier aber durchaus sinnvoll, die Wartepflicht zu bestätigen ... ![]() Ist das wirklich so schwer einsehbar? Optisch wohl eher nicht ...Mental ist es schon eher schwer einsehbar, dass Auto hier warten muss ... ![]() Als richtig rum radelnder Radelnder habe ich dort eher Bedenken, nicht gesehen zu werden ... |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24804 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Ich verstehe das Problem nicht.
-------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6250 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 ![]() |
Außerdem: Ist das wirklich so schwer einsehbar? Sieht gar nicht so aus.... Einerseits nimmt der Bauzau aktuell die Sicht und andererseits wechseln auch Radfahrer die von der der Straße (Wolfartsweierer) kommen, in die die Abbiegerspur führt quasi linksabbiegend in die Furt |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6250 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 ![]() |
Als richtig rum radelnder Radelnder habe ich dort eher Bedenken, nicht gesehen zu werden ... Die richtig rum Radelnden sind wegen der geringen Differenzgeschwindigkeit lange im Sichtbereich, schwierig sind gegenläufig Radfahrende im Kreisverkehr (den wir hier nicht haben) |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2597 Beigetreten: 03.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61605 ![]() |
Einerseits nimmt der Bauzau aktuell die Sicht und … Nicht der Bauzaun ist das Problem, sondern die daran angebrachten Plakate. Ich einen ähnlichen Fall damals in Berlin. Ich habe bei der Polizei angerufen und die haben mich dann angemault. Ich konnte doch aber wohl meine Bedenken denen so nahebringen, dass sie sich das doch angeschaut haben und am nächsten Tag waren die Plakate bereits entfernt. Vielleicht hilft dies auch in deinem Fall. Gruß Uwe |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7931 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 17.08.2025 - 20:44 |