![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||||
Neuling Gruppe: Neuling Beiträge: 1 Beigetreten: 23.05.2025 Mitglieds-Nr.: 92516 ![]() |
Erstmal zu mir: Ich bin 20 Jahre alt, 160cm und ca 50/55kg. Meinen Führerschein besitze ich seit 2 1/2 Jahren. Letzte Woche habe ich den wohl schlimmsten Fehler meines Lebens begangen, ihr könnt euch denken dass mein Alltag sich von heute auf morgen um 180 Grad gewendet hat und ich seitdem mit schlimmen Schuldgefühlen kämpfe. Ich bin nach langem überreden von Freunden spontan in den Club mitgegangen. Da mein Auto bei mir im Ort an einer Bahnhaltestelle abgestellt wurde, habe ich mich mit einer Freundin (bei der ich übernachten sollte) geeinigt danach mit dem Taxi heimzufahren. Wir können uns nicht erklären wieso wir das im Endeffekt nicht getan haben. Wir sind sogar noch mit der Bahn zum Auto gefahren und statt weiterzufahren, sind wir ausgestiegen und ich bin mit dem Auto gefahren. Ich bin keine 200 Meter weit gekommen und im Kreisel mit starker Wucht gegen eine Straßenlaterne gefahren. Ich weiß, wie erniedrigend das klingt und ich werde mir das niemals verzeihen. Außer paar blauen Flecken ist uns zum Glück nicht passiert, ich habe aber keine Erinnerungen daran wie es zu dem Unfall kam, meine nächste Erinnerung ist der Aufprall und die Airbags. Der Unfall war gegen 5:30 Uhr. ich nehme an der atemalkoholtest gegen 5:50 und der bluttest auf der Wache gegen 6:20/6:30 Erste Hilfe wurde von einem Zoll Arbeiter geleistet, der sofort die Polizei alarmierte. An das Gespräch mit der Polizei kann ich mich leider auch kaum erinnern, ich habe verneint etwas getrunken zu haben, allerdings einer freiwilligen Atemalkoholprobe zugestimmt die leider auch 1.96 ergab. Ich weiß, dass ich nichts sagen kann um dieses Verhalten zu entschuldigen. Was ich den Polizeibeamten sonst erzählt habe, weiß ich nicht. Den Polizisten fiel außerdem ein Gras Geruch auf. Meine Freundin nahm dies sofort auf sich und die Polizei wollte dies auch bewiesen haben. Zum Glück hatte nur sie Gras dabei und hatte den Beamten das gezeigt, von daher vorerst nochmal alles gut. Ich rauche auch gelegentlich aber dazu komme ich nochmal. Natürlich musste ich sofort mit zur Wache, aber vorher wurde meine Mutter die am Unfallort eingetroffen ist davon abgehalten mich zu sehen bzw mit mir zu sprechen. Ist es rechtlich mich im Polizeiauto vor meiner Mutter zu verstecken ? Die Ergebnisse von der Blutalkoholprobe habe ich noch nicht erhalten, im Internet steht aber oft dass es das doppelte vom Atemalkohol ist und das ist eine sehr sehr große Angst vor mir, da die 1,9 schon sehr hoch sind. Ich habe von ungefähr 23-5 Uhr morgens getrunken, ich kann leider auch nicht mehr sagen wieviel es war oder wann ich aufgehört habe, aber mindestens 3-4 Desperados und 2-3 Mischgetränke im Club. Ich habe schon ab der Mitte meines Clubbesuches einen Filmriss und kann nicht verstehen, wie und warum ich noch in dieses Auto gestiegen bin. Außerdem habe ich bevor ich Alkohol getrunken habe 2 Ibus und 2 Buscopan eingenommen. Kann das eine Auswirkung auf den Promillewert haben? Ich konnte mich am nächsten Tag nichteinmal bewusst daran erinnern Blut abgenommen zu haben, erst nach Nachfragen konnte ich mich an den Arzt erinnern aber nicht an die Blutentnahme. ( dieser habe ich auch freiwillig zugestimmt) Vorher kann ich mich aber ganz verschwommen an die Frage erinnern ob ich noch irgendetwas anderes konsumiert hätte und ich musste paar Tests machen, Balancieren auf einem Bein, Nase berührten etc. Nach meinen Erinnerungen habe ich den Test nicht gut bestanden ( bei dem Promillewert kein Wunder) Ganz verschwommen habe ich im Kopf, dass der Polizist paar Minuten nach der frage ob ich etwas anderes konsumiert habe zum Arzt gesagt hat, dass von weiteren Test abzusehen ist, aber da bin ich mir einfach nicht sicher ob es so war - oder ob ich mir das vielleicht einfach wünsche. Falls sie auf THC testen, würde es aufjedenfall positiv ausfallen. Hätten sie dann vorher mit mir einen Urintest machen müssen? Wahrscheinlich nicht oder. Und eventuell kann ich mich an den Urintest nicht erinnern. Meine Frage ist aber falls sie auf THC oder andere Sachen testen, hätten sie mir das in diesem Moment gesagt oder können die das einfach für sich entscheiden ? Bitte seht davon ab mich für etwas zu verurteilen, glaubt mir ich tue das genug. Ich wohne im größten Dorf und die Zeit ohne den Führerschein wird der größte Horror und eine Blamage. Tut mir auch leid für die Rechtschreibfehler, ich bin seit knapp einer Woche nicht am schlafen und bereue es sehr. Ich weiß einfach nicht wie ich jetzt normal weitermachen soll. Hinzu kommt, dass ich vor ca 2 Wochen noch mit 30-40km zu schnell auf der Autobahn geblitzt wurde. ( ist noch nicht angekommen) Vor einem Jahr wurde ich nach einem Streit mit einer Freundin auch alkoholisiert (ohne auto!) von der Polizei zur Wache gebracht, da ich nachts alleine unterwegs war. Und mit 14 Jahren also vor 6 Jahren habe ich im Wert von 1€ Ladendiebstahl begangen. Ich sage euch das nur, damit ihr vielleicht besser einschätzen könnt, welche Strafe auf mich zukommt. Ich weiß dass ich mein leben ab jetzt ändern muss. Ohne BAK wahrscheinlich schwer zu sagen, aber kann man schon irgendwelche anhaltspunkte über die sperrfrist herausfinden? Diese Ungewissheit bringt mich einfach um und um den Schlaf, lese mich jede Nacht verrückt. Und hat jemand Erfahrungen mit einem Kurs z.b Mainz77 ( ich glaube er heißt so) bezüglich der sperrfristverkürzung oder irgendwelche anderen Ideen was ich tun könnte um positiv aufzufallen? Ich weiß natürlich dass es dazu jetzt zu spät ist, aber ich würde alles tun um meinen Führerschein schneller zurück zu bekommen, egal ob Sozialstunden, Therapie etc.) Ich trinke alle 2-3 Monate 1x Alkohol, also habe ich aufjedenfall kein Problem und deswegen macht es das ganze für mich noch schlimmer. Ab jetzt möchte ich aber komplett auf Alkohol verzichten. Werden in meinem Fall 6 oder 12 Monate oder sogar 15 Monate Abstinenz nötig sein? Das Problem ist wie gesagt dass mein BAK noch nicht da ist und ich nicht weiß auf was genau getestet wurde, das macht mir einfach solche Angst 😔 Muss ich eine Testung auf THC befürchten? Ich danke euch im Vorraus ! |
||||
|
|||||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19655 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
Hallo, willkommen im Forum!
![]() Das wichtigste: Gut, dass Dir und Deiner Freundin nichts Schlimmes passiert ist. Alles andere kann man reparieren. Erst einmal zur BAK: Natürlich kann man zum jetzigen Zeitpunkt nur spekulieren. Dass Du oft liest, dass die BAK in etwa das Doppelte der AAK sei, liegt daran, dass einige AAK-Messgeräte mit einer anderen Einheit arbeiten; die messen die AAK nicht in o/oo (Promille), sondern in mg/l. Einen Wert in mg/l muss man etwa verdoppeln, um auf o/oo zu kommen. Inzwischen sind aber auch solche Geräte sehr verbreitet, die die AAK direkt in o/oo ausgeben. Wenn Du 1,9 gepustet hast, dann spricht das schon sehr für einen Promillewert, denn knapp 4 Promille ist ohne ganz massiven Alkoholkonsum nicht erreichbar. Allerdings gibt es Schwankungen zwischen AAK und BAK, die von unterschiedlichen Faktoren abhängen. Du kannst mal versuchen, die BAK nächste Woche bei der Polizei zu erfragen. Diese drei Geschichten aus der Vergangenheit, die Du beschreibst, werden sich nicht auf die Strafe auswirken. Zur THC-Testung: Getestet wird bei einem akuten Verdacht. Kannst Du Dich daran erinnern, ob 1 oder 2 Röhrchen Blut abgenommen wurden? Wann hattest Du zuletzt konsumiert und wie viel? Zur Sperrfrist kann man gerade noch wenig sagen. Es ist weit aus dem Fenster gelehnt (und auch regional unterschiedlich), aber ich würde sie irgendwo zwischen 12 und 18 Monaten (insgesamt) ansetzen. Allerdings wirst Du vor Erteilung einer neuen Fahrerlaubnis eine positive MPU beibringen müssen (sofern, was zu erwarten ist, die BAK mindestens 1,6 o/oo) beträgt. Die MPU ist ein Hexenwerk, aber ein "war blöd, hab draus gelernt, kommt nicht wieder vor" reicht da nicht. Du wirst Dich intensiv mit Deinem Alkoholkonsum auseinandersetzen müssen - und außerdem, mit der Frage, warum die Hemmschwelle für die Trunkenheitsfahrt so gering war. Hand aufs Herz: Es ist selten die erste Trunkenheitsfahrt, die auffällt. Außerdem: Wenn es 1,9 o/oo bleiben, solltest Du Dir auch darüber vertiefte Gedanken machen. Das ist ein Wert, den die allermeisten Menschen nicht erreichen - und erst recht dann nicht in der Lage wären, ein Auto zu führen. Der Wert spricht für eine erhebliche Alkoholgewöhnung. Aber diese Gedanken sind eigentlich noch zu früh. Mit der BAK kannst Du weitersehen; dann hast du etwas in der Hand und kannst auf dieser Basis planen. -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5701 Beigetreten: 08.06.2011 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 59720 ![]() |
Die MPU ist kein Hexenwerk, Der Vertippsler musste dringend verbessert werden. Mehr wenn dein Thread ins MPU-Unterforum verschoben wurde, worum ich unsere freundlichen Mods hiermit bitte. -------------------- "Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19655 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
Mich auch?
-------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5701 Beigetreten: 08.06.2011 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 59720 ![]() |
Sischer dat
![]() -------------------- "Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
|
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
Wir können uns nicht erklären wieso wir das im Endeffekt nicht getan haben. ganz einfach: nüchtern würden ja die meisten Leute nicht betrunken Auto fahren. Du bist nicht er Erste, der so etwas dämliches tut. Bitte seht davon ab mich für etwas zu verurteilen, glaubt mir ich tue das genug. Ich wohne im größten Dorf und die Zeit ohne den Führerschein wird der größte Horror und eine Blamage. Ich weiß einfach nicht wie ich jetzt normal weitermachen soll. Gräme Dich nicht. Das wird schnell genug zur neuen Normalität. Du hast einen Fehler gemacht, das passiert. Und hat jemand Erfahrungen mit einem Kurs z.b Mainz77 ( ich glaube er heißt so) bezüglich der sperrfristverkürzung oder irgendwelche anderen Ideen was ich tun könnte um positiv aufzufallen? Das funktioniert bei Werten ab 2,0 %o nicht mehr so gut. Abwarten, es ist jetzt noch viel zu früh. Ich würde jetzt erst einmal jeglichen Alkoholkonsum einstellen und vielleicht mal in der örtlichen Suchtberatung einen Termin machen, um eine Standortbestimmung bezüglich des Konsumproblems zu bekommen. -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 17.08.2025 - 16:40 |