... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Zweiräder auf einem Fahrstreifen nebeneinander?
Brian Basco
Beitrag 16.05.2025, 11:49
Beitrag #1


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 708
Beigetreten: 21.04.2008
Mitglieds-Nr.: 41560



    
 
Sorry für ne ganz blöde Unsicherheit...

Darf ich (auf einem Zweirad) an einem anderen Zweirad, das innerorts auf dem gleichen Fahrstreifen, aber links, fährt rechts vorbeifahren? - Der erforderliche seitliche Abstand sei eingehalten.
Wodurch ist diese Situation geregelt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tinu
Beitrag 16.05.2025, 13:52
Beitrag #2


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5929
Beigetreten: 24.09.2013
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 70026



Was genau meinst du denn mit "vorbeifahren"?

Wenn du Überholen meinst, so ist dies in §5 geregelt, wo es auch einen Sonderfall des rechts Vorbeifahrens für Zweiräder unter (8) gibt.

Oder geht es dir ums Nebeneinanderfahren, das für Fahrräder unter bestimmten Umständen zulässig ist? Da könnte dann auch der rechte beschleunigen, um das Nebeneinander zu beenden, was aber mit Vorbeifahren oder Überholen nichts zu tun hat, weil idR gar nicht klar ist, wer ursprünglich mal der Hintere war, der Vorgang eingeleitet hat. Und mit Fahrstreifen hat das erst recht nichts zu tun.


--------------------
nsinn richtig stellen - ich muss nicht jeden Unsinn richtig stellen - ich muss nicht jeden Unsinn richtig stellen - ich muss nicht jeden Unsinn richtig stellen - ich muss nicht jeden Unsinn richtig stellen - ich muss nicht jeden Unsinn richt

Gruß
Martin
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 16.05.2025, 14:01
Beitrag #3


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7892
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



https://www.gesetze-im-internet.de/stvo_201...R036710013.html

§ 5 (1) sagt nein

§ 5 (8) entfällt, da das nur ggü. stehenden Fzg. gilt.

§ 7 (3) setzt voraus, dass man auf unterschiedlichen markierten Fahrstreifen fährt

Bliebe allenfalls § 5 (7), wenn man eine Linksabbiegeabsicht aus der Fahrlinienwahl des linken ableiten könnte ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ernschtl
Beitrag 16.05.2025, 19:15
Beitrag #4


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10055
Beigetreten: 29.03.2004
Wohnort: Rheinebene
Mitglieds-Nr.: 2545



QUOTE (Brian Basco @ 16.05.2025, 12:49) *
Darf ich (auf einem Zweirad) an einem anderen Zweirad, das innerorts auf dem gleichen Fahrstreifen, aber links, fährt rechts vorbeifahren?
Wie sähe es denn aus, wenn du es nicht machst?


--------------------
Wer bremst hat Angst
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brian Basco
Beitrag 16.05.2025, 20:31
Beitrag #5


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 708
Beigetreten: 21.04.2008
Mitglieds-Nr.: 41560



Zitat (Ernschtl @ 16.05.2025, 20:15) *
Zitat (Brian Basco @ 16.05.2025, 12:49) *
Darf ich (auf einem Zweirad) an einem anderen Zweirad, das innerorts auf dem gleichen Fahrstreifen, aber links, fährt rechts vorbeifahren?
Wie sähe es denn aus, wenn du es nicht machst?


Ich bliebe schräg rechts hinter dem anderen Zweirad und wunderte mich, wieso dieses nicht rechts fährt. War immer noch ein Konjunktiv zu wenig, oder?

Okay, das scheint schlicht ein verbotenes rechts überholen zu sein, da keine Ausnahmen zutreffen. Gefühlsmäßig war ich allein auf meiner Spur, und ein Motorrad hat mich versucht auf der Fahrspur links zu überholen, ohne den Vorgang mangels Abstand zum nächsten vorderen PKW abzuschließen.
Daher sind wir kurz schräg versetzt gefahren, bevor die Situation aufgelöst war bremste unser Vordermann, und wir kamen nebeneinander an einer Ampel zu stehen.
Ausgelöst wurde die Situation also durch einen völlig unnötigen unbrauchbaren Überholversuch eines Motorradfahrers, ich habe dann falsch reagiert, da ich meinen Verkehrsraum durch das Manöver überhaupt nicht tangiert sah - fälschlicherweise…
Go to the top of the page
 
+Quote Post
F117
Beitrag 16.05.2025, 20:41
Beitrag #6


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2109
Beigetreten: 05.01.2022
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 89096



Und dann? Ampel grün, Vordermann fährt los, Mopped fährt los, Du fährst los. Situation aufgelöst. Warum wirfst Du dem Biker etwas vor? Er wollte Dich überholen, der Platz reichte nicht. Sowas passiert. Niemand ist zu Schaden gekommen, niemand wurde behindert oder gar gefährdet.


--------------------
"There's no such thing as a winnable war.
It's a lie we don't believe anymore!"

aus "Russians" - Sting 1986
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brian Basco
Beitrag 16.05.2025, 21:02
Beitrag #7


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 708
Beigetreten: 21.04.2008
Mitglieds-Nr.: 41560



Nee, der Motorradfahrer hat mich an der Ampel angepampt, es sei gefährlich… für mich war alles okay und normal. MotorradfahrerInnen fahren irgendwie sowieso immer ziemlich links und stehen an Ampeln links hinter PKW an. Da stellt man sich doch sowieso meist rechts daneben…

Der Beitrag wurde von ulm bearbeitet: 17.05.2025, 06:19
Bearbeitungsgrund: Doppelposting entfernt
Go to the top of the page
 
+Quote Post
F117
Beitrag 16.05.2025, 23:47
Beitrag #8


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2109
Beigetreten: 05.01.2022
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 89096



Womit warst Du denn unterwegs?


--------------------
"There's no such thing as a winnable war.
It's a lie we don't believe anymore!"

aus "Russians" - Sting 1986
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brian Basco
Beitrag 17.05.2025, 10:28
Beitrag #9


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 708
Beigetreten: 21.04.2008
Mitglieds-Nr.: 41560



Fahrrad, einspurig, keine Anbauten, kein Motor, keine Kinde oder Haustiere an Bord,…
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tinu
Beitrag 17.05.2025, 13:06
Beitrag #10


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5929
Beigetreten: 24.09.2013
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 70026



Hurra! Jetzt wissen wir wenigstens, um was für Verkehrsmittel es sich bei den "Zweirädern" handelt: unterschiedliche, für die auch noch unterschiedliche Regeln gelten! Warum sagst du das nicht gleich am Anfang, wenn du eine so spezifische Frage dazu hast?

Was ich immer noch nicht verstehe, ist das angebliche Rechtsüberholen von dir, wenn du "schräg rechts dahinter" geblieben bist. Was genau ist denn nun überhaupt abgelaufen? Hast du vielleicht beschleunigt, so dass er seinen Überholvorgang nicht abschließen konnte? Dann hättest du nach §5(6) seinen Überholvorgang unzulässigerweise behindert. Hätte aber nichts mit Rechtsüberholen zu tun.


--------------------
nsinn richtig stellen - ich muss nicht jeden Unsinn richtig stellen - ich muss nicht jeden Unsinn richtig stellen - ich muss nicht jeden Unsinn richtig stellen - ich muss nicht jeden Unsinn richtig stellen - ich muss nicht jeden Unsinn richt

Gruß
Martin
Go to the top of the page
 
+Quote Post
WurstCase
Beitrag 17.05.2025, 13:18
Beitrag #11


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 488
Beigetreten: 14.06.2016
Mitglieds-Nr.: 79059



Zitat (Brian Basco @ 16.05.2025, 22:02) *
MotorradfahrerInnen fahren irgendwie sowieso immer ziemlich links und stehen an Ampeln links hinter PKW an.

Das fällt mir auch häufig auf. Viele kleben in jeder Situation am linken Rand des Fahrstreifens. Vielleicht gibt es dafür irgendeinen Grund, den ich als Nicht-Motorradfahrer nicht kenne? Dass man nicht am äußerst rechten Rand fährt, vor allem bei höheren Geschwindigkeiten, ist klar. Aber bei einem 4 m breiten Fahrstreifen in bestem Zustand am äußersten linken Rand und das durchgehend? Allzeit bereit zu überholen? Mehr Fahren nach Gefühl statt nach Regeln? Oder gibt es dafür vielleicht sogar einen rationalen Grund?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AMenge
Beitrag 17.05.2025, 15:03
Beitrag #12


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9381
Beigetreten: 06.07.2006
Mitglieds-Nr.: 20947



Ja, gibt es durchaus. Straßenmalereien sind gern mal rutschig. Wenn es also im Kreuzungsbereich aufgemalte Richtungspfeile gibt, dann meide ich diese gern und fahre dann seitlich versetzt in meiner Spur.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 17.05.2025, 16:18
Beitrag #13


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7892
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



- Wenn hinter dem (Motor-)Rad ein Kraftwagen fährt, der nicht überholen kann/mag/... und der dahinter versucht es trotzdem, sieht man als Überholer einen links fahrenden eher als einen rechts fahrenden. So wurden schon mal Schmalspurfahrzeuge tödlich von der Straße geschubst ...
- Man wird im linken Außenspiegel gesehen

So aus der Erinnerung zwei Argumente aus der Velomobilszene, sicher auch gültig für die Motorradler u.a.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brian Basco
Beitrag 17.05.2025, 17:04
Beitrag #14


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 708
Beigetreten: 21.04.2008
Mitglieds-Nr.: 41560



Zitat (Tinu @ 17.05.2025, 14:06) *
Hurra! Jetzt wissen wir wenigstens, um was für Verkehrsmittel es sich bei den "Zweirädern" handelt: unterschiedliche, für die auch noch unterschiedliche Regeln gelten! Warum sagst du das nicht gleich am Anfang, wenn du eine so spezifische Frage dazu hast?

Was ich immer noch nicht verstehe, ist das angebliche Rechtsüberholen von dir, wenn du "schräg rechts dahinter" geblieben bist. Was genau ist denn nun überhaupt abgelaufen? Hast du vielleicht beschleunigt, so dass er seinen Überholvorgang nicht abschließen konnte? Dann hättest du nach §5(6) seinen Überholvorgang unzulässigerweise behindert. Hätte aber nichts mit Rechtsüberholen zu tun.



Was unterscheidet sich denn durch die Regeln? Das Fahrrad darf nicht die Fahrspur frei wählen… Ist aber ja auch nicht passiert. Sonst fällt mir nichts ein.
Eventuell beschleunigte ich kurz etwas, falls der vor mir fahrende PKW dies getan hat, zumindest habe ich meinen Abstand zu diesem gehalten, das Motorrad befand sich in meiner Auffassung nicht auf meiner Fahrspur ( wegen einspurigen Fahrzeugen…).
Neben - und kurz auch mit dem Vorderrad vor dem Motorrad- landete ich, als der PKW anfing zu verzögern, und das Motorrad stärker verzögerte als ich (vermutlich normales Verhalten wegen Motorbremse?,)



Zitat (AMenge @ 17.05.2025, 16:03) *
Ja, gibt es durchaus. Straßenmalereien sind gern mal rutschig. Wenn es also im Kreuzungsbereich aufgemalte Richtungspfeile gibt, dann meide ich diese gern und fahre dann seitlich versetzt in meiner Spur.


Klar, aber wieso links und nicht rechts vorbei?

Zitat (Mueck @ 17.05.2025, 17:18) *
- Wenn hinter dem (Motor-)Rad ein Kraftwagen fährt, der nicht überholen kann/mag/... und der dahinter versucht es trotzdem, sieht man als Überholer einen links fahrenden eher als einen rechts fahrenden. So wurden schon mal Schmalspurfahrzeuge tödlich von der Straße geschubst ...
- Man wird im linken Außenspiegel gesehen

So aus der Erinnerung zwei Argumente aus der Velomobilszene, sicher auch gültig für die Motorradler u.a.


Und der Radler, der seinen Meter Sicherheitsabstand zum Straßengraben hält muss schon starke Nerven haben… Aber stimmt natürlich.
Velomobilisten bewundere ich eh immer um ihren Mut… im Auto bin ich auch schon manchmal viel munterer geworden, wenn so ein Gefährt plötzlich irgendwo spawnt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tinu
Beitrag 17.05.2025, 17:41
Beitrag #15


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5929
Beigetreten: 24.09.2013
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 70026



Zitat (Brian Basco @ 17.05.2025, 18:04) *
Was unterscheidet sich denn durch die Regeln? Das Fahrrad darf nicht die Fahrspur frei wählen… Ist aber ja auch nicht passiert. Sonst fällt mir nichts ein.
Naja: dass Radfahrer nebeneinander fahren dürfen (ohne sich zu überholen) und manchmal rechts vorbeifahren dürfen. Beides gibt es so für Motorräder nicht. Und in der Kombination Motorrad/Fahrrad gibt es das Nebeneinanderfahren auch nicht und das rechts Vorbeifahren nur für Fahrräder an stehenden Motorrädern, aber nicht umgekehrt. Genau das war ja deine Eingangsfrage, in der die Fahrzeugarten noch unklar waren.

Vielleicht spielt das hier alles keine Rolle, weil es gar nicht um das Vorbeifahren an stehenden Fahrzeugen geht, sondern möglicherweise um rechts Überholen. Aber auch das war zunächst nur eine Spekulation, die ich nach wie vor nicht mit deinen weiteren Schilderungen zusammenbringe. Wo und wie fährt denn nun ein Fahrzeug rechts an einem anderen (stehenden oder fahrenden) vorbei, dass es überhaupt zu dieser Frage kommt?


--------------------
nsinn richtig stellen - ich muss nicht jeden Unsinn richtig stellen - ich muss nicht jeden Unsinn richtig stellen - ich muss nicht jeden Unsinn richtig stellen - ich muss nicht jeden Unsinn richtig stellen - ich muss nicht jeden Unsinn richt

Gruß
Martin
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AMenge
Beitrag 19.05.2025, 18:08
Beitrag #16


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9381
Beigetreten: 06.07.2006
Mitglieds-Nr.: 20947



Zitat (Brian Basco @ 17.05.2025, 17:04) *
Klar, aber wieso links und nicht rechts vorbei?

Gegenfrage: Was stört dich daran?
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 22.05.2025 - 00:05