... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Geblitzt - Halter ohne Führerschein
tessi8
Beitrag 01.03.2025, 21:18
Beitrag #1


Neuling


Gruppe: Neuling
Beiträge: 2
Beigetreten: 01.03.2025
Mitglieds-Nr.: 92378



    
 
Grüße in die Runde,

ich hoffe ich bin diesem Unterforum richtig. Mir ist heute etwas dummes passiert. Ich wurde außerorts mit etwa 15 km/h zu viel geblitzt. Ich war mit meinem Bruder unterwegs, welcher Halter des Fahrzeugs ist. Ihm wurde die Fahrerlaubnis vor einiger Zeit entzogen wurde. Seitdem bewege ich das Fahrzeug ab und an.

Ich gehe mal stark davon aus, dass die Ordnungsbehörde ihm nun Fahren ohne Fahrerlaubnis vorwerfen wird. Anhand des Blitzerfotos wird man jedoch eindeutig erkennen können, dass ich gefahren bin und er nur Beifahrer war. Das würde ich im Anhörungsbescheid natürlich direkt zugeben und das Bußgeld bezahlen. Ich würde nur gerne verhindern, dass überhaupt ein Ermittlungsverfahren gegen ihn gestartet wird. Meint ihr es ist sachdienlich, wenn ich versuche direkten Kontakt zu der Ordnungsbehörde aufzunehmen oder sollten wir die Post abwarten?

Danke und viele Grüße
Tom
Go to the top of the page
 
+Quote Post
gruenerTeich
Beitrag 01.03.2025, 21:36
Beitrag #2


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 625
Beigetreten: 24.05.2023
Mitglieds-Nr.: 90691



Abwarten und zahlen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
amdwolle
Beitrag 01.03.2025, 23:22
Beitrag #3


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 316
Beigetreten: 21.05.2017
Mitglieds-Nr.: 81596



Zitat (tessi8 @ 01.03.2025, 21:18) *
...oder sollten wir die Post abwarten?

Genau das.
Bei so geringer Überschreitung kommt eine Zahlungsauufordeung mit einem schönen Bild. Geforderten Betrag überweisen und gut ist es.
Oder ist doch dein Bruder gefahren?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tessi8
Beitrag 02.03.2025, 09:01
Beitrag #4


Neuling


Gruppe: Neuling
Beiträge: 2
Beigetreten: 01.03.2025
Mitglieds-Nr.: 92378



Danke für eure Antworten. Nein, gefahren bin ich.

Der Beitrag wurde von Jens bearbeitet: 02.03.2025, 10:03
Bearbeitungsgrund: Unnötiges Vollzitat des Vorpostings gelöscht
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 02.03.2025, 09:41
Beitrag #5


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10597
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Ein Halter braucht weder Fahrerlaubnis noch Führerschein. Der Vorwurf des Fahrens ohne Führerschein wird nicht erhoben werden.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
bartdude
Beitrag 02.03.2025, 11:27
Beitrag #6


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 534
Beigetreten: 18.09.2005
Mitglieds-Nr.: 13039



Kommt auf die Behörde an, wie die Zeugen-/Betroffenenanhörung bzw. das Verwarngeldangebot formuliert ist. Sollte Dein Bruder als "Fahrzeugführer und Halter" angehört werden, ist es sinnvoll, dass Dein Bruder die Fahrereigenschaft abstreitet und stattdessen Dich benennt. Dann bekommst Du im nächsten Anlauf das Ticket.

Ansonsten ist sowas Massengeschäft - ich würde davon ausgehen, dass die Fahrberechtigung da in der Regel gar nicht erst geprüft wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 30.04.2025 - 05:58