![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||||
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 89 Beigetreten: 23.09.2017 Mitglieds-Nr.: 82339 ![]() |
ich frage mich, was eigentlich das Zusatzzeichen "Lärmschutz" bei Tempolimits bringen soll. Anders als bei z.B. einer Gefahrenstelle bringt die Info doch gar nix. Eigentlich ist es sogar ein überflüssiges Schild, der Informationsgehalt hat doch keinen Einfluss auf das Tempolimit. Dient das nur der moralischen Unterfütterung des TL? |
||||
|
|||||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14077 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Du hast Dir die Antwort selber gegeben.
Es bedeutet "keine Gefahrenlage", entspanntes Weiterfahren im Rahmen der zHg ist angesagt. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10597 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Manche VT tendieren dazu, Limits ohne ersichtlichen Grund zu ignorieren. Daher gibt man hier den Grund an, um die Regeltreue zu erhöhen. Hilft natürlich nicht bei allen, aber vielleicht bei einigen.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1221 Beigetreten: 10.03.2004 Wohnort: Rellingen/HH Mitglieds-Nr.: 2203 ![]() |
Ich meine hier im Forum einmal gelesen zu haben, das die ZZ unter den VZ ursprünglich nur zur Erläuterung dienen sollten - bis sie dann "zweckentfremdet" wurden und auch als Einschränkung dienen konnten.
Und wie oft sind wir an 70-Schildern vorbeigekommen und haben uns gefragt: WTH ist hier 70 ?!? und sind mit 100 weitergeballert ![]() -------------------- ZITAT(blue0711) Ich muss als VT nicht mit jedem erdenklichen Unsinn als Reaktion von Anderen auf meine blosse Existenz in einem in der Praxis doch recht subjektiv eingeschätzten imaginären Raum rechnen. |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 486 Beigetreten: 13.01.2005 Mitglieds-Nr.: 7730 ![]() |
Ich bin der Meinung, dass eine Geschwindigkeitsbegrenzung nicht erklärt werden muss. Die ist da und soll eingehalten werden. Hat sicher jemand überprüft.
Was ich als schlimmer empfinde ist, dass diese Begründung irgendwann aufhört und die Rechtfertigung für das 30er Limit somit entfällt. Dort wird dann ein 50er Schild aufgestellt und erlaubt diese höhere Geschwindigkeit wieder. Nicht selten sehe ich solche Aufhebungen unmittelbar vor dem Ortsschild was für mich dann die Frage aufwirft: "Wem soll das jetzt helfen?" Bei uns im Ort steht so ein 50er Schild kurz vor einem Kreisel und vorm Ortsausgang. Ich kann mir nicht vorstellen wie ich dort auf 50 beschleunigen kann. Der Grund für das (sinnlose) Schild ist eben, dass ab dort die Lärmentwicklung keine Begrenzung rechtfertigt. Es sollte eine Behörde geben die Sinn von Schildern überprüft. Dann könnten sicherlich 30% der Schilder eingespart werden. |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5915 Beigetreten: 24.09.2013 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 70026 ![]() |
Dafür gibt es doch schon die regelmäßige Verkehrsschau. Die müsste nur gewissenhaft durchgeführt werden.
-------------------- nsinn richtig stellen - ich muss nicht jeden Unsinn richtig stellen - ich muss nicht jeden Unsinn richtig stellen - ich muss nicht jeden Unsinn richtig stellen - ich muss nicht jeden Unsinn richtig stellen - ich muss nicht jeden Unsinn richt
Gruß Martin |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 246 Beigetreten: 17.01.2020 Mitglieds-Nr.: 86354 ![]() |
Eine Erklärung hilft oftmals erstaunlich gut dabei, Tempolimits einzuhalten. Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Ich halte mich normalerweise immer an die Regeln, oftmals bin ich sogar unter der zulässigen Geschwindigkeit. Es gibt aber auch Stellen, an denen ich mich über eine Geschwindigkeitsbegrenzung wundere und fahre ein bißchen schneller. Böse Zungen sagen, so manches Tempolimit soll es nur geben, um ein paar Blitzerfotos zu machen... Wenn ich den Grund für das Tempolimit kenne, wie im angesprochenen Fall, der Lärmschutz, gehe ich gerne vom Gas. Ich halte mich meistens auch an die inoffiziellen Freiwillig Tempo 30 Schilder, die von Anwohnern gelegentlich mal aufgestellt werden. Da gehe ich mal davon aus, daß diese einen Sinn haben. Dafür gibt es doch schon die regelmäßige Verkehrsschau. Die müsste nur gewissenhaft durchgeführt werden. Besonders kurios finde ich, wenn nach einer Verkehrsschau eine 30er-Zone eingerichtet wird mit der Begründung des Lärmschutzes oder Luftreinhaltung. In 30er-Zonen gilt Rechts vor Links. Je nach Überschaubarkeit müssen die Autos anhalten und wieder anfahren. Anfahren macht doch mehr Lärm und stößt mehr Abgas aus als zügiges Durchfahren. Viele Grüße Majesto |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 486 Beigetreten: 13.01.2005 Mitglieds-Nr.: 7730 ![]() |
Theoretisch dürften dann auch E- Kisten von der Regelung ausgenommen sein. Oder kommt der Lärm doch von den Reifen...
|
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14077 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
...ab etwa 30 km/h sind die Abrollgeräusche lauter als das Motorengeräusch eines Verbrenners.
Daher sind dann auch die E-Autos ähnlich laut. |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10597 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Innerorts eher nicht.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 486 Beigetreten: 13.01.2005 Mitglieds-Nr.: 7730 ![]() |
Wollte nur auf die "Anfahren" Theorie von Majesto anspielen.
Wenn ich im ersten Gang durch die 30er Zohne plärre ist das auch laut. Das ist aber nicht der Hintergrund. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 07:28 |