... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Wann beginnt Zeichen 314
UllrichPulli
Beitrag 25.02.2025, 16:34
Beitrag #1


Neuling


Gruppe: Neuling
Beiträge: 4
Beigetreten: 25.02.2025
Mitglieds-Nr.: 92372



    
 


Ist das ein Parkverstoß?
Wo ist geregelt, wie weit ein teil des PKW in diesen Bereich hineinragen darf? Beim Halteverbot ist das klar geregelt, aber zu diesem Zeichen finde ich keine Regelung.
Es ist keine Beschilderung rechts vom abgebildeten Zeichen vorhanden. Dort befindet sich eine private Sperrfläche.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 25.02.2025, 18:25
Beitrag #2


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14077
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Herzlich willkommen im verkehrsportal! wavey.gif

Aus §42 Abs. 3 StVO:
Zitat
Richtzeichen stehen [...] dort, wo oder von wo an die Anordnung zu befolgen ist.
Damit unterliegt der linke Teil des Golf der Parkscheibenpflicht.

Nur:
Was soll eine "private Sperrfläche" sein?
Die Örtlichkeit ist doch öffentlicher Verkehrsraum, daher sollte eine Sperrfläche doch amtlich angeordnet sein.

Übrigens hat der Golf auf der Sperrfläche nichts verloren, sie ist ja schließlich gesperrt.

Wie lautet denn der Tatvorwurf?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
UllrichPulli
Beitrag 25.02.2025, 19:00
Beitrag #3


Neuling


Gruppe: Neuling
Beiträge: 4
Beigetreten: 25.02.2025
Mitglieds-Nr.: 92372



Die Sperrfläche ist ein, durch eine Kette, abgesperrter Bereich, der gewerblich genutzt wird.
Der Golf steht nicht auf einer Sperrfläche, sondern direkt daneben.
Die Frage ziehlt auch darauf ab, ob es eine Vorgabe gibt, wie weit ein PKW auf einem Parkplatz stehen muss, um verwarnt werden zu können. In diesem Fall sind es 15cm.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
UllrichPulli
Beitrag 25.02.2025, 20:49
Beitrag #4


Neuling


Gruppe: Neuling
Beiträge: 4
Beigetreten: 25.02.2025
Mitglieds-Nr.: 92372



Der Tatvorwurf lautet
Sie überschritten bei Zeichen 314 mit Zusatzzeichen die zulässige Höchstparkdauer länger als 1 Std.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 26.02.2025, 06:08
Beitrag #5


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14077
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



"Sperrfläche" ist ein Verkehrszeichen, da darf kein Fahrzeug darauf stehen.
Das kann also verwarnt werden.

Du meinst dann eine abgetrennte Fläche?
Was ist dann zwischen der abgesperrten Fläche und dem Schilderpfosten markiert?

Natürlich reichen 15cm ohne Parkscheibe.
Oder welche Tolerant hättest Du gerne?

Oder betrachte es einmal aus einem anderen Blickwinkel: Der erste Parkplatz ist so nicht nutzbar, die Zeitbegrenzung ist angeordnet, damit jeder einmal eine Chance auf einen Parkplatz hat. Jetzt kommt jemand und verhindert die Nutzung des ersten Parkplatzes für eine unbekannte Dauer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
UllrichPulli
Beitrag 26.02.2025, 06:36
Beitrag #6


Neuling


Gruppe: Neuling
Beiträge: 4
Beigetreten: 25.02.2025
Mitglieds-Nr.: 92372



Also, rechts vom Auto hängt eine Kette, da dieser Bereich gewerblich genutzt wird, daher Sperrfläche. Da kann ich nicht stehen. Ich stand zwischen Kette (rechts) und Schild (links, wie auf dem Foto zu sehen). Der Bereich dazwischen ist nicht markiert, weder Schild noch Kennzeichnung auf dem Pflaster.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 26.02.2025, 07:03
Beitrag #7


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10597
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Wenn sich Teile des Fahrzeugs im parkscheibenpflichtigen Teil der Straße befinden, ist eine Parkscheibe auszulegen. Egal, wie klein dieser Teil ist.
Das ist im vorliegenden Fall gegeben.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 07:29