... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Sie parkten nicht am rechten Fahrbahnrand, OWi bekommen, verstehe nicht, warum
Sassendorf
Beitrag 25.02.2025, 09:48
Beitrag #1


Neuling


Gruppe: Neuling
Beiträge: 3
Beigetreten: 11.05.2024
Mitglieds-Nr.: 91715



    
 
Guten Tag zusammen,

ich habe eine OWi bekommen: "Sie parkten nicht am rechten Fahrbahnrand". Ich verstehe aber leider nicht warum. Es ist eine Einbahnstraße.

Adresse ist Slevogtstraße 50, Bremen.

Ich habe dort ungefähr so geparkt wie der blaue BMW (nur etwas gerader).

Danke für eure Unterstützung!

Viele Grüße

Der Beitrag wurde von Jens bearbeitet: 25.02.2025, 09:59
Bearbeitungsgrund: Die Farbe Blau ist im Vekehrsportal den Moderatoren vorbehalten
Go to the top of the page
 
+Quote Post
bicionado
Beitrag 25.02.2025, 09:54
Beitrag #2


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 650
Beigetreten: 25.09.2016
Mitglieds-Nr.: 79801



Weil der blaue BMW nicht am rechten Fahrbahnrand parkt. Und auch nicht parallel zur Fahrbahn auf dem Seitenstreifen (den es ja offenbar gibt, anonsten wäre das temporäre HV ja unsinnig).

/mMn gibt es da übrigens keinen Seitenstreifen. Da wurde einfach nur lange genug rücksichtslos im Straßenbegleitgrün geparkt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 25.02.2025, 10:43
Beitrag #3


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14066
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Diese Fläche ist wohl öffentlich, aber eben keine Fahrbahn, kein Seitenstreifen und kein Parkplatz. Einfach nur durch Autofahrer kaputtgefahren. Daher scheint die Verwarnung zurecht ergangen zu sein.

Sei froh, dass es als preisgünstiger StVO-Verstoß gebucht wurde und Du nicht wegen eines Verstoßes gegen die Grünflächensatzung belangt wirst, das wäre wesentlich teurer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jan47
Beitrag 25.02.2025, 11:12
Beitrag #4


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 465
Beigetreten: 01.05.2020
Wohnort: Polen
Mitglieds-Nr.: 86793



Zitat
Verstoßes gegen die Grünflächensatzung


Wobei es da keine Halterhaftung gibt wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 25.02.2025, 11:15
Beitrag #5


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14066
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Kommt immer auf die jeweilige kommunale Satzung an.
Es gibt durchaus Kommunen, die das Problem kennen und gelöst haben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sassendorf
Beitrag 25.02.2025, 11:20
Beitrag #6


Neuling


Gruppe: Neuling
Beiträge: 3
Beigetreten: 11.05.2024
Mitglieds-Nr.: 91715



Ist es denn erlaubt, dort parallel zur Fahrbahn zu parken?
Man würde die Fläche dann ja trotzdem befahren (nur nicht so weit), da es abgetrennt von der eigentlichen Fahrbahn ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 25.02.2025, 11:28
Beitrag #7


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14066
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Nein, auf dieser Fläche haben Fahrzeuge nichts verloren.
Es war ich den Liegenschaftskarten wohl früher mal Straßenbegleitgrün.
Fahrzeuge haben am rechten Fahrbahnrand oder dem Seitenstreifen zu parken, in Einbahnstraßen dürfen sie auch links parken. Ansonsten nur auf markierten Parkflächen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 25.02.2025, 11:51
Beitrag #8


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24707
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Autos verhalten sich wie ein ideales Gas, sie nehmen jeden verfügbaren Platz ein.

(Sorry, ist nicht gegen den TE gerichtet, aber wenn ich mich da die Parkzustände ansehe, drängt sich das auf. Und wie der TE parkt, ist wahrscheinlich sogar als rücksichtsvoll gemeint.)


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
bicionado
Beitrag 25.02.2025, 12:18
Beitrag #9


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 650
Beigetreten: 25.09.2016
Mitglieds-Nr.: 79801



Wobei da auch "wilde Parkerei" ausdrücklich erlaubt ist. In Apple Maps kann man sich den Bereich besser ansehen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 25.02.2025, 12:35
Beitrag #10


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14066
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Wie kommst Du auf "erlaubt"?
Es mögen durch das Parkverhalten Fakten geschaffen worden sein, die toleriert wurden. Aber "erlaubt" ist etwas ganz anderes...

...zumal die erlaubende Beschilderung mit dem falschen Verkehrszeichen bei der Hausnummer 54 endet.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aussie
Beitrag 25.02.2025, 15:11
Beitrag #11


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 393
Beigetreten: 28.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35894



Da wo der blaue BMW steht, ist doch normaler Parkplatz, oder? Warum wurde dann für die Zeit vom 2.-4.11.22 von 7-18 Uhr ein temporäres Halteverbot aufgestellt, wenn er nicht als regulärer Parkplatz gedacht ist, sondern Strassenbegleitgrün.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 25.02.2025, 15:19
Beitrag #12


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14066
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Eine an sich berechtigte Frage, doch das davor endende 315er spricht gegen einen Parkplatz.

Ich gehe mal davon aus, dass dem Antragsteller für das Haltverbot die Eigenschaft der Fläche herzlich egal ist er einfach den Platz für Bauarbeiten oder eine Umleitungsstrecke benötigt.
Und auch eine Straßenverkehrsbehörde wird bei der Genehmigung der Beschilderung nicht nachschauen, was da vor Ort los ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
bicionado
Beitrag 27.02.2025, 09:53
Beitrag #13


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 650
Beigetreten: 25.09.2016
Mitglieds-Nr.: 79801



Zitat (ulm @ 25.02.2025, 12:35) *
Wie kommst Du auf "erlaubt"?
Es mögen durch das Parkverhalten Fakten geschaffen worden sein, die toleriert wurden. Aber "erlaubt" ist etwas ganz anderes...

...zumal die erlaubende Beschilderung mit dem falschen Verkehrszeichen bei der Hausnummer 54 endet.


Ich meinte eben das ganze andere aufgesetzte und schräge Parken dort auf dem Platz.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helmet lampshade
Beitrag 27.02.2025, 11:34
Beitrag #14


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6223
Beigetreten: 05.11.2003
Mitglieds-Nr.: 508



Zitat (ulm @ 25.02.2025, 12:35) *
Es mögen durch das Parkverhalten Fakten geschaffen worden sein, die toleriert wurden. Aber "erlaubt" ist etwas ganz anderes...

Genau hier sehe ich ein Problem, der Fehlgebrauch der Fläche wird sichtlich toleriert in dem Maße, dass wenn die Fläche wegen Bauarbeiten etc frei bleiben soll, sogar temporäre Schilder aufgestellt werden "müssen". An der Streetview Ansicht von Apple Maps erkennt man zwar, dass es eine wilde Fläche ist, tagsüber bei Sonnenschein- nachts im Regenwetter wohl eher nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 30.04.2025 - 06:48