... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Führerscheinklasse, Führerscheinklasse B
Bulli88
Beitrag 15.01.2025, 19:36
Beitrag #1


Neuling


Gruppe: Members
Beiträge: 5
Beigetreten: 21.11.2023
Mitglieds-Nr.: 91217



    
 
Guten Abend…hab mal eine Frage weil ich leider nix konkretes dazu finde…habe meinen PKW Führerschein 1995…nach der Regelung dürfte ich ja bis 7,5 t fahren…jetzt das Problem dazu…hatte meinen Führerschein von 2000-2001 aufgrund eines Unfalles mit 0,8 Promille abgeben müssen…soweit ich mich erinnern kann habe ich den damals neu beantragt mehr weiß ich nicht mehr…musste ihn dann erneut von 2022-2023 abgeben…jetzt das Problem habe einen Antrag auf Neuerteilung gemacht und auch wiederbekommen und jetzt festgestellt das ich nur den Eintrag B habe…kann ich das einfach nachtragen lassen da ich ja den Führerschein vor 1998 gemacht habe oder muss ich da jetzt eine komplette neue Prüfung ablegen da er vielleicht seit der Neuerteilung 2001 nicht mehr eingetragen war?!? Vielen dank schonmal für euere Hilfe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jan47
Beitrag 15.01.2025, 20:12
Beitrag #2


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 468
Beigetreten: 01.05.2020
Wohnort: Polen
Mitglieds-Nr.: 86793



Kannst du neu beantragen aber nach so langer Zeit ohne Fahrpraxis werden bestimmt neue Prüfungen gefordert. Fahrschule ist aber nicht mehr Pflicht (evtl paar Stunden zur Auffrischung dass der Fahrlehrer bereit ist dich anzumelden).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 17.01.2025, 22:50
Beitrag #3


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7612
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Zitat (jan47 @ 15.01.2025, 20:12) *
nach so langer Zeit ohne Fahrpraxis werden bestimmt neue Prüfungen gefordert.


Da käme es jetzt drauf an, was der TE zwischen 2001 und 2022 für Klassen hatte. Wenn da C1/C1E dabei waren, wäre es wohl nicht so kritisch. Wenn er aber "damals" auch schon nicht so genau darauf geachtet hat was beim Antrag angekreuzt ist, dann wären es jetzt 25 Jahre ohne LKW-FE gegenüber 5 Jahren mit. Also würden bestimmt Prüfungen gefordert.

Zitat
Fahrschule ist aber nicht mehr Pflicht (evtl paar Stunden zur Auffrischung dass der Fahrlehrer bereit ist dich anzumelden).


"Auffrischung" ist relativ: der TE hat in der Ausbildung für die Klasse 3 das Fahren von LKW und Zügen ja nicht gelernt.
Schon alleine so Dinge wie die Abfahrkontrolle oder das Verbinden und Trennen von Fahrzeugkombinationen wären komplett neu. Und auch die Grundfahraufgaben für die Klasse C1E brauchen einiges an Übung, wenn man nicht gerade ein Naturtalent ist.

Deswegen auch meine Empfehlung an den TE, zu überlegen was er nun wirklich braucht. C1 alleine wird wesentlich weniger Kosten- und Zeitaufwendig sein als C1 mit C1E...

Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 19:19