![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||||
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 5 Beigetreten: 21.11.2023 Mitglieds-Nr.: 91217 ![]() |
|
||||
|
|||||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 468 Beigetreten: 01.05.2020 Wohnort: Polen Mitglieds-Nr.: 86793 ![]() |
Kannst du neu beantragen aber nach so langer Zeit ohne Fahrpraxis werden bestimmt neue Prüfungen gefordert. Fahrschule ist aber nicht mehr Pflicht (evtl paar Stunden zur Auffrischung dass der Fahrlehrer bereit ist dich anzumelden).
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7612 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
nach so langer Zeit ohne Fahrpraxis werden bestimmt neue Prüfungen gefordert. Da käme es jetzt drauf an, was der TE zwischen 2001 und 2022 für Klassen hatte. Wenn da C1/C1E dabei waren, wäre es wohl nicht so kritisch. Wenn er aber "damals" auch schon nicht so genau darauf geachtet hat was beim Antrag angekreuzt ist, dann wären es jetzt 25 Jahre ohne LKW-FE gegenüber 5 Jahren mit. Also würden bestimmt Prüfungen gefordert. Zitat Fahrschule ist aber nicht mehr Pflicht (evtl paar Stunden zur Auffrischung dass der Fahrlehrer bereit ist dich anzumelden). "Auffrischung" ist relativ: der TE hat in der Ausbildung für die Klasse 3 das Fahren von LKW und Zügen ja nicht gelernt. Schon alleine so Dinge wie die Abfahrkontrolle oder das Verbinden und Trennen von Fahrzeugkombinationen wären komplett neu. Und auch die Grundfahraufgaben für die Klasse C1E brauchen einiges an Übung, wenn man nicht gerade ein Naturtalent ist. Deswegen auch meine Empfehlung an den TE, zu überlegen was er nun wirklich braucht. C1 alleine wird wesentlich weniger Kosten- und Zeitaufwendig sein als C1 mit C1E... |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 19:19 |