![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||||
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 205 Beigetreten: 23.09.2009 Mitglieds-Nr.: 50684 ![]() |
ich habe vor mein Fahrzeug zu verkaufen. Das Auto hat knapp über 300.000 km runter. Ich habe über die Jahre div teile lackieren lassen. Habe gerade wieder Geld in das Auto investiert. Durch den sehr hohen Kilometerstand möchte ich mich rechtlich absichern. Das Fahrzeug kann von heute auf morgen kaputt gehen, durch die Laufleistung eben unkalkulierbar. Ich würde gerne folgendes im Kaufvertrag (neben dem Ausschluss der Sachmangelhaftung) reinschreiben. „Div Teile lackiert, Fahrzeug wird Laufleistungsbedingt ausdrücklich als Bastlerfahrzeug verkauft! Klima defekt !“ Preislich bin deutschlandweit der günstigste Fahrbare in der Klasse. Der Preis ist aber trotzdem hoch, da diese Fahrzeuge teuer sind. Ist das ok so und nachvollziehbar? |
||||
|
|||||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14066 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Nimm doch einfach den Muster-Kaufvertrag des ADAC, den Du kostenlos im Internet bekommst:
ADAC |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26835 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
Wichtig ist vor allem, dass Du Dir bekannte Mängel angibst und dass der Kauf unter Ausschluss der Gewährleistung (im Kaufvertrag so enthalten) zu Stande kommt.
-------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2095 Beigetreten: 05.01.2022 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 89096 ![]() |
Vor allen Dingen würde ich ein intaktes Auto nie als Bastlerfahrzeug anbieten
![]() -------------------- "There's no such thing as a winnable war.
It's a lie we don't believe anymore!" aus "Russians" - Sting 1986 |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 205 Beigetreten: 23.09.2009 Mitglieds-Nr.: 50684 ![]() |
Guten Abend,
ich nehme die Vorlage aus Mobile.de Habe die Nachlakierungen, die defekte Klima mit reingenommen. Des Weiteren eben noch meinen Text. Ein Auto mit über 300.000 km kann eben von heute auf morgen kaputt gehen. Ich habe mich eingelesen das ein Benziner eine durchschnittliche Lebensdauer von 200.000 - 250.000 km hat. Neuere Fahrzeuge sogar noch weniger. Ich will mit meiner Klausel dem Käufer auch klar machen was er kauft, um den weiterer 300.000 km zu fahren muss Geld investiert werden und das nicht wenig. Ich habe in den letzten 4 Jahren jeweils ca . 3000 Euro Verschleißbedingt reinstecken müssen, dabei ist der Motor noch nichteinmal geöffnet worden. Am liebsten würd ich das alles auf der Rückseite des Kaufvertrages reinschreiben „wer schreibt der bleibt“ 😂 |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10049 Beigetreten: 29.03.2004 Wohnort: Rheinebene Mitglieds-Nr.: 2545 ![]() |
Ein Auto mit über 300.000 km kann eben von heute auf morgen kaputt gehen. Stimmt, warum also sollte jemand sowas kaufen wollen?
-------------------- Wer bremst hat Angst
|
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 205 Beigetreten: 23.09.2009 Mitglieds-Nr.: 50684 ![]() |
Jemand der vor 15 Jahren im Autohaus oder in einem Prospekt den Wagen gesehen hat, davon geträumt hat aber keine 137k zur Verfügung hatte und jetzt die Möglichkeit hat, für nichtmal einen Zehntel des Preises seinen Wunschtraum zu erfüllen.
Darum Danke für deinen tollen Beitrag zum Thread, weiter so. Der Beitrag wurde von ulm bearbeitet: 18.12.2024, 04:22
Bearbeitungsgrund: Unnötiges Vollzitat des Vorpostings gelöscht
|
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 217 Beigetreten: 15.04.2014 Wohnort: Tief im Westen, wo die Sonne verstaubt Mitglieds-Nr.: 72217 ![]() |
Ich bin neugierig. Um was für ein Fahrzeug handelt es sich denn? Wenn schon nicht genau, würde ich gerne ungefähr wissen, worum es geht. Danke!
|
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 850 Beigetreten: 21.05.2015 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 76261 ![]() |
Ein Auto mit über 300.000 km kann eben von heute auf morgen kaputt gehen. Stimmt, warum also sollte jemand sowas kaufen wollen?Jemand mit Zugang zu einer sehr günstigen Werkstatt im (süd)östlichen Europa? Sowas ist doch perfekt für den Export. |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10049 Beigetreten: 29.03.2004 Wohnort: Rheinebene Mitglieds-Nr.: 2545 ![]() |
Stimmt, allerdings nicht für 5-stellige Beträge.
-------------------- Wer bremst hat Angst
|
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 205 Beigetreten: 23.09.2009 Mitglieds-Nr.: 50684 ![]() |
Ging schneller als gedacht.
Unzählige Mails, viele Anrufe. 3 Besichtigungen innerhalb eines Tages. Der am lautesten gemeckert hat, das Fahrzeug ausgelesen hat und mit nem Lackmessgerät die Dichte gemessen hat - hat sofort zugeschlagen. Hab sein Vorgehen mit dem auslesen und lackmessen auch im Kaufvertrag reingeschrieben. Hoffe er schafft jetzt weitere 300.000 mit dem Wagen. |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3326 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Ein Auto mit über 300.000 km kann eben von heute auf morgen kaputt gehen. 😂 Aus eigenen schlechten Erfahrungen kann ich ruhigen Gewissens bestättigen dass auch Neufahrzeuge von heute auf morgen kaputt gehen können. Und da hat man oft noch viel mehr Ärger. Denn keiner der Hersteller will das zugeben. ![]() Wie sagte ich mal zu einem Meister in einer werkstatt als dieser meinte, da kann man nichts machen. Das ist eben ein Montagsauto. Kann nicht sein, den lt. Vertreter wurde das Auto Mittwochs gebaut. Zweitens kann das gar kein Montagsauto sein, denn der Montag hat gar nicht so viele Stunden um die Fehler alle ein zu bauen. Da wurde wohl schon freitagmittags angefangen zu bauen. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17504 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
Ich bin neugierig. Um was für ein Fahrzeug handelt es sich denn? Ich vermute es handelt sich immer noch um den S 5….-------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 205 Beigetreten: 23.09.2009 Mitglieds-Nr.: 50684 ![]() |
Haha, leider nicht mehr.
Es war ein CL63 Und weiterhin Punktelos unterwegs ![]() Der Beitrag wurde von ulm bearbeitet: 20.12.2024, 19:16
Bearbeitungsgrund: Unnötiges Vollzitat des Vorpostings gelöscht
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 30.04.2025 - 06:50 |