... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Schleppkurven an Bushaltebuchten
m01
Beitrag 05.05.2024, 10:39
Beitrag #1


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 531
Beigetreten: 25.09.2023
Mitglieds-Nr.: 91056



    
 
Kürzlich wurde hier in der Gegend der Vorplatz einer Wirtschaftsschule neu gestaltet - inkl. Radwegführung, Fußgängerampel und Busbucht. Das Ganze befindet sich an einer verkehrsstarken Kreisstraße (Foto von Sonntag halb 8, daher nix los smile.gif ).

Was mir als Autofahrer jedoch negativ auffällt: die Abtrennung der Busbucht von der Fahrbahn (abgesenkter Bordstein/Wasserrinne) hat einen ausgesprochen eckigen Verlauf, das Eck vor der Fußgängerampel mit Mittelinsel muss bereits als Pkw gezielt S-Kurven-artig umfahren werden, will man sich die Felgen nicht beschädigen oder auf der Mittelinsel landen. Eine Schlepp- bzw. Fahrkurve wurde da anscheinend nicht berücksichtigt. Gespanne können den abgesenkten Bordstein sicherlich gut überfahren, für einspurige Fahrzeuge (S-Pedelecs, Roller, Mofa) ist das hingegen eher kein Spaß. Die Fahrbahn ist so eng, wie es auf dem Foto scheint.



Sieht das nur für mich schlecht gelöst aus?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 05.05.2024, 10:46
Beitrag #2


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14066
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Ja.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 06.05.2024, 12:31
Beitrag #3


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7901
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Für mich sieht das jetzt auch nicht sonderlich problematisch aus.
Einspurige Fahrzeuge müssen den Schlenker ja auch gar nicht fahren, die können einfach geradeaus weiterfahren.

Ob der Bus aber auch mit der hinteren Tür die Haltestelle barrierefrei anfahren kann, darf bezweifelt werden. Sieht auf dem zweiten Foto unmöglich aus, auf dem ersten könnte es klappen. Perspektive verzerrt leider etwas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
m01
Beitrag 06.05.2024, 14:22
Beitrag #4


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 531
Beigetreten: 25.09.2023
Mitglieds-Nr.: 91056



Zitat (Kuli @ 06.05.2024, 13:31) *
Einspurige Fahrzeuge müssen den Schlenker ja auch gar nicht fahren, die können einfach geradeaus weiterfahren.

Theoretisch schon, aber dann fährt der Speed-E-Biker dann plötzlich am linken Fahrstreifenrand statt rechts. Sofern er die Stelle vorher kennt. Ich selbst war anfangs durchaus überrascht, dass der rechte Fahrbahnrand zuerst fast auf die Mittelinsel hinzielt und dann kurz vor der LZA nach rechts wegknickt. Mit Tempo 50 fährt man da einen mutigen Schlenker. Falls man nur die mittige Durchfahrt durch die LZA anpeilt und nicht auf den Boden kuckt, wird man 10-20 Meter vor der LZA den Bordstein überfahren. Die Fraktion mit <40er Reifenflanke beschädigt sich da ggf. Reifen und/oder Felge.


Zitat (Kuli @ 06.05.2024, 13:31) *
Ob der Bus aber auch mit der hinteren Tür die Haltestelle barrierefrei anfahren kann, darf bezweifelt werden.

Kommt drauf an, welchen Abstand er zum Buskapstein erreichen muss. Direkt "dran" kommt er nicht, das ist korrekt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
m01
Beitrag 14.03.2025, 17:59
Beitrag #5


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 531
Beigetreten: 25.09.2023
Mitglieds-Nr.: 91056



Inzwischen gibts auch ein 2024er Luftbild. Auf der südlichen Fahrbahnhälfte noch Baustelle, der nördliche Fahrbahnverlauf ist trotzdem gut erkennbar. Fußgängerampel (roter Pfeil) und der Knick im Verlauf kurz vorher (grüner Pfeil). Bei Regen/Nacht ist der Fahrbahnverlauf kaum erkennbar, ich gehe davon aus dass Ortsfremde sich eher an der Ampel zusteuern und evtl. über den abgesenkten Bordstein rumpeln.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Q-Treiberin
Beitrag 14.03.2025, 21:19
Beitrag #6


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 17504
Beigetreten: 07.12.2006
Wohnort: Gaaanz hoch im Norden..
Mitglieds-Nr.: 26234



Ist das Bild von Google?


--------------------
Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder
Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ernschtl
Beitrag 14.03.2025, 21:49
Beitrag #7


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10049
Beigetreten: 29.03.2004
Wohnort: Rheinebene
Mitglieds-Nr.: 2545



narr.gif


--------------------
Wer bremst hat Angst
Go to the top of the page
 
+Quote Post
random
Beitrag 15.03.2025, 07:28
Beitrag #8


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 718
Beigetreten: 29.03.2010
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 53394



Also aus rein praktischer Sicht sehe ich persönlich kein Problem. Tatsächlich ist es so, dass man als Verkehrsteilnehmer, wenn man sich überfordert fühlt, auch die Geschwindigkeit reduzieren kann(Genau genommen fordert das die StVO vom "mündigen" Bürger). Ob sich die Haltebucht mit Linienbussen gut anfahren lässt, keine Ahnung...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
m01
Beitrag 15.03.2025, 09:42
Beitrag #9


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 531
Beigetreten: 25.09.2023
Mitglieds-Nr.: 91056



Zitat (Q-Treiberin @ 14.03.2025, 21:19) *
Ist das Bild von Google?

Natürlich nicht. Aber ich ergänze gerne die Quellenangabe: https://geodaten.bayern.de/opengeodata/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dopero
Beitrag 17.03.2025, 08:32
Beitrag #10


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3084
Beigetreten: 16.07.2006
Mitglieds-Nr.: 21252



Bleibt immer noch die Frage, ob ein Fahrzeug als verkehrstauglich zu betrachten ist, wenn man sich an einem abgesenkten Randstein die Felgen beschädigen kann.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
m01
Beitrag 17.03.2025, 14:38
Beitrag #11


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 531
Beigetreten: 25.09.2023
Mitglieds-Nr.: 91056



Berechtigte Frage, das müsste der TÜV sagen... Kritischer sehe ich, wie im Eingangspost geschrieben, einspurige Fahrzeuge. Auch wenn die mittig fahren könnten, wenn so ein S-Pedelec oder auch manch Kleinkraftrad mit kleinen Reifen hier im spitzen Winkel den Bordstein mitnimmt, kann das schiefgehen. Ist wie mit Straßenbahnschienen, die sieht man auch, aber... https://www.augsburger-allgemeine.de/augsbu...id67425001.html
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 30.04.2025 - 06:50