![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
Gast_Gast_Thorsten_* |
![]()
Beitrag
#1
|
||||
Guests ![]() |
meine letzte Fahrstunde war am 2.9.03, seitdem hab ich mich net mehr bei meiner fahrschule gemeldet. Meine Frage ist, gibt es eine Regelung wie lange man den Führerschein Pausieren lassen kann bis dieser verfällt? Kurz um kann ich den Füherschein wieder aufnehmen oder muss ich mich neu anmelden? Gruß Thorsten |
||||
|
|||||
|
Gast_nypdcollector_* |
![]()
Beitrag
#2
|
Guests ![]() |
Der Antrag auf die Fahrerlaubnis ist 2 Jahre gültig.
Zwischen theoretischer und praktischer Prüfung darf maximal 1 Jahr liegen, sonst muss die theoretiche Prüfung wiederholt werden. Die Fahrstunden selbst verfallen nicht, da du dein erworbenes Wissen / Können beim Wiedereinstige nutzen kannst. Jedoch kann je nach Geschäftsbedingungen deiner Fahrschule der Preis veränert werden, wenn du zu lange brauchst um die Ausbildung abzuschliessen |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 749 Beigetreten: 16.09.2003 Wohnort: nordwestliches Nordbayern Mitglieds-Nr.: 65 ![]() |
Unter Ziffer 1 des Musterentwurfes der AGB für Fahrschulen vom 26.11.03 (von der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände) ist zu lesen, dass die Ausbildung mit bestandener Prüfung endet, in jedem Fall aber nach Ablauf eines Jahres nach Abschluss des Ausbildungsvertrages.
Dies dürfte wohl in den meisten Fahrschulen gelten - insofern müsstest Du den Vertrag erneuern... |
|
|
Gast_Gast_Thorsten_* |
![]()
Beitrag
#4
|
Guests ![]() |
Also ich stand kurz vor der Theoretischen Prüfung, sprich: Ich hatte noch keine Prüfung. Ich glaube auch mal gelesen zu haben, dass man zwischen den Fahrstd. max 18 Monate pausieren darf.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 31404 Beigetreten: 06.02.2004 Mitglieds-Nr.: 1686 ![]() |
Zitat (nypdcollector @ 02.10.2004, 07:38) Der Antrag auf die Fahrerlaubnis ist 2 Jahre gültig. Wo ist das denn geregelt? ![]() Siehe auch § 22 Abs. 5 FeV. -------------------- Gruß Mr.T
Gegen den Strom zu schwimmen ist deshalb so schwierig, weil einem so viele entgegenkommen. |
|
|
Gast_nypdcollector_* |
![]()
Beitrag
#6
|
Guests ![]() |
War etwas verkürzt.
Gemeint war: 12 Monate bis zur theoretischen Prüfung und dann noch mal max. 12 Monate (= Gesamt 24 Monate = 2 Jahre) bis zur praktischen Prüfung. |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 31404 Beigetreten: 06.02.2004 Mitglieds-Nr.: 1686 ![]() |
Zitat (nypdcollector @ 02.10.2004, 23:04) War etwas verkürzt. Gemeint war: 12 Monate bis zur theoretischen Prüfung und dann noch mal max. 12 Monate (= Gesamt 24 Monate = 2 Jahre) bis zur praktischen Prüfung. ![]() -------------------- Gruß Mr.T
Gegen den Strom zu schwimmen ist deshalb so schwierig, weil einem so viele entgegenkommen. |
|
|
Gast_nypdcollector_* |
![]()
Beitrag
#8
|
Guests ![]() |
![]() ![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 11:19 |