![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#51
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10958 Beigetreten: 14.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7260 ![]() |
Hallo Nachteule,
kannst mir ruhig glauben, dass der Vorfall damals lustig und für die ![]() @F117 darfst gerne nicken. Alternativ noch was substanzielles beitragen. Ich müsste mal suchen, ob es damals® schon den § 248b StGB (Unbefugter Gebrauch eines Fahrzeugs) gab. Laut Wikipedia gibts den seit 1953.-------------------- Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#52
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 246 Beigetreten: 17.01.2020 Mitglieds-Nr.: 86354 ![]() |
Es war niemand anderes auf dem Parkplatz zu sehen, den man um Starthilfe anhauen konnte, also habe ich den ADAC gerufen. Als der Motor lief gab mir der rettende Engel den Tipp, die nächsten paar Minuten auf keinen Fall den Motor abzustellen, damit ich ihn in dieser Nacht nicht noch einmal rufen muss. Vielleicht lag hier ja ein ähnlicher Fall vor. ![]() Doc Einen ähnlichen Fall hatte ich auch mal. Auf dem Parkplatz war die Batterie leer und niemand in der Nähe, der mir Starthilfe hätte geben können. Der herbeigerufene Gelbe Engel hat die Batterie dann gleich ersetzt. Ob es nötig war, kann ich nicht sagen. Erst hat er mir Starthilfe gegeben. Nach ein paar Sekunden hat er gesagt, ich sollte den Motor abstellen und und versuchen, selbst zu starten, was auch einwandfrei funktioniert hat. Trotzdem hat er mir empfohlen, die Batterie zu ersetzten. Die bestehende Batterie war zu diesem Zeitpunkt knapp zwei Jahre alt. Ich finde nichts ungewöhnliches bei laufenden Fahrzeugen ohne Insassen. Ist bei mir quasi der Normalbetrieb. Selbst bei meinem alten Trakor wenn die Seilwinde angebaut ist. ![]() Meine Mutter reagiert immer sehr energisch, wenn sie ein Fahrzeug mit laufendem Motor sieht. Vor ein paar Jahren hat sie einen Oldtimerbastler rund gemacht, als er einen alten Deutz von 1927 vorgeführt hat und einige Minuten mit laufendem Motor stehen geblieben ist. Mir war die Sache dann so peinlich. Daß es mal versehentlich passieren kann, daß der Automotor nicht abgestellt wird, habe ich vor einiger Zeit mal auf einem Supermarktparkplatz gesehen. Ein BMW-Fahrer ist ausgestiegen und hat sein Auto mit der Fernbedienung verreigelt. Gleichzeitig ertönte ein Pfeifton. Er hat sich gewundert und nochmal die Fernbedienung betätigt und wieder ertönte der Signalton. Als ich dann ein paar Minuten später zu dem BMW hin ging, habe ich gehört, daß der Motor noch lief. Der Fahrer war aber nicht mehr in Rufweite. Wie sowas passieren kann, ist mir unklar. Sollte denn nicht eigentlich der Motor ausgehen, wenn man den Schlüssel aus dem Fahrzeug nimmt? Viele Grüße Majesto |
|
|
![]()
Beitrag
#53
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2704 Beigetreten: 29.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10819 ![]() |
Sollte denn nicht eigentlich der Motor ausgehen, wenn man den Schlüssel aus dem Fahrzeug nimmt? Nein, tut er bei mir nicht. Ich hab mal an einer Ampel gehalten, die Start-Stopp-Automatik hat den Motor abgeschaltet und mein LG ist ausgestiegen um zur Packstation vorzugehen. Der Autoschlüssel war in meiner Tasche, die er mitgenommen hat weil wir dann gleich zum Supermarkt rein wollten auf dessen Parkplatz die Packstation steht. Zum Glück ging der Motor wieder an als die Ampel grün wurde und ich konnte auf den Parkplatz fahren und dort parken. Mein LG musste dann aber mit Tasche/Autoschlüssel noch mal zum Auto kommen damit ich die Tür verriegeln kann. Gruß Acki |
|
|
![]()
Beitrag
#54
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10597 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Nein. Ich habe am Auris 2 auch ein Keyless Go System, bei dem man den Motor per Knopfdruck startet, ohne dass man den Schlüssel im Zündschloss hat. Das gibt es gar nicht in diesem Fahrzeug.
Und zwar lässt sich der Motor nur starten, wenn man mit Schlüssel im Auto sitzt, aber man kann das Fahrzeug verlassen mit dem Schlüssel und das System bleibt betriebsbereit. Da es ein Hybride ist, muss bei aktivem System der Motor nicht mals laufen, startet aber ggf. von selber, wenn ein Mindestbatteriestand unterschritten ist. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#55
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2104 Beigetreten: 05.01.2022 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 89096 ![]() |
@F117 darfst gerne nicken. Alternativ noch was substanzielles beitragen. Gutt, dass wir Dich haben. Sonst wüsste ich gar nicht, was ich wann machen darf und muss ![]() Andersrum solltest Du nicht immer alles glauben, was in der Zeitung steht. -------------------- "There's no such thing as a winnable war.
It's a lie we don't believe anymore!" aus "Russians" - Sting 1986 |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 18:41 |