![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||||
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 35 Beigetreten: 20.09.2005 Mitglieds-Nr.: 13112 ![]() |
wenn man einen Schaden von seiner Vollkasko regulieren lässt, wird ja i.d.R. im Folgejahr der Schadenfreiheitsrabatt (SF) zurück bzw Hochgestuft. Die Benachrichtung von der Versicherung, wie weit Hochgestuft wird und was das in den kommenden Jahren an Mehrkosten bringt, ist auch angekommen. Nur Hochgestuft wurde nicht. Der Schaden war 11/2021, bis heute wurde da nix Hochgestuft. Habe mittlerweile auch schon die Versicherung gewechselt. Was mich interessiert ist, gibt es da irgendwelche fristen? Bis wann kann ich noch Hochgestuft werden? Vielleicht kennt sich jemand aus? Grüße Ralf |
||||
|
|||||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14079 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Hatte die alte Versicherung einen sogenannten "Rabattretter"?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2667 Beigetreten: 01.02.2014 Mitglieds-Nr.: 71411 ![]() |
Ein etwaiger Rabattretter gilt üblicherweise aber nur innerhalb der Versicherung und wird nicht an andere Versicherungsgesellschaften abgegeben oder übertragen.
Möglicherweise hat die frührere Versicherung die Hochstufung einfach verschlafen. |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 35 Beigetreten: 20.09.2005 Mitglieds-Nr.: 13112 ![]() |
Nein, es gibt/gab keinen Rabattretter. Die Alte Versicherung hatte sich nach der Regulierung ja auch gemeldet, und mir mitgeteilt das ich in der Vollkasko von SF 36 auf SF 27 zurückgestuft werde und dieses ab der nächsten Hauptfälligkeit gilt. Habe gerade von meiner jetzigen Versicherung Post bekommen, das ich ab 01/2024 in SF 40 eingestuft werde.
![]() Ich habe seinerzeit beim Versicherungswechsel der neuen Versicherung den Brief von der Rückstufung sogar gezeigt. Die haben mich dann auch erstmal mit SF 27 in der VK eingestuft. Das wurde aber nach ein paar Wochen wieder in SF 36 geändert. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2667 Beigetreten: 01.02.2014 Mitglieds-Nr.: 71411 ![]() |
Dann hat die alte Versicherung der neuen Versicherung die SF 36 bestätigt. Freu Dich.
|
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 35 Beigetreten: 20.09.2005 Mitglieds-Nr.: 13112 ![]() |
Klar freu ich mich, ist ja nicht wirklich ein Nachteil.
![]() Ich frage mich nur, ob da was nachkommen könnte?! Daher meine Frage, ob es da irgendwelche Fristen gibt wo die Versicherung noch Nachträglich was tun kann. Nicht das ich z.B. ab 01/2025 zurückgestuft werde... |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 13:07 |