... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Schutzbrief und Abschleppen
meisterLars
Beitrag 26.09.2023, 06:41
Beitrag #1


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 580
Beigetreten: 02.03.2006
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 17229



    
 
Moin.
Einer meiner Mitarbeiter will seinen Wohnwagen gegen ein Wohnmobil eintauschen. Das Wohnmobil, für das er sich interessiert, hat eine Höhe (laut Fahrzeugschein) von 3,20m.

Bis 3,20m Fahrzeughöhe ist das Abschleppen im Pannenfall in fast allen Schutzbriefen inkludiert. Jetzt hat das Womo aber eine nachgerüstete Klimaanlage und kommt so auf 3,34m. Andersrum hat das Womo aber auch eine Luftfederung.

Weiß jemand, worauf sich die 3,20m Höhe in den Schutzbriefen bezieht? Sind die Eintragungen im Fahrzeugschein relevant, oder wird vor Ort nachgemessen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GerhardNL
Beitrag 26.09.2023, 08:19
Beitrag #2


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4316
Beigetreten: 04.12.2006
Wohnort: Uppsala, Schweden
Mitglieds-Nr.: 26107



Zitat (meisterLars @ 26.09.2023, 06:41) *
Sind die Eintragungen im Fahrzeugschein relevant, oder wird vor Ort nachgemessen?

Das dürfte die tatsächliche Höhe sein. Wenn das Womo auf einem zu hohen Abschlepper steht und der unter einer Brücke durchfährt, dann richtet sich die ja auch nach der tatsächlichen Höhe und nicht der im Fahrzeugschein.

Ich würde einen speziellen Wohnmobil-Schutzbrief empfehlen, da spielt die Höhe keine Rolle.

MfG
Gerhard


--------------------
Ich bremse nicht für Radarfallen.

Toyota Prius:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
meisterLars
Beitrag 27.09.2023, 09:40
Beitrag #3


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 580
Beigetreten: 02.03.2006
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 17229



Zitat (GerhardNL @ 26.09.2023, 09:19) *
Ich würde einen speziellen Wohnmobil-Schutzbrief empfehlen, da spielt die Höhe keine Rolle.


Es geht ja um einen Wohnmobil-Schutzbrief. Dieser geht bei anscheinend allen Versicherungen bis 7,5t und 3,20m Fahrzeughöhe...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GerhardNL
Beitrag 28.09.2023, 08:11
Beitrag #4


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4316
Beigetreten: 04.12.2006
Wohnort: Uppsala, Schweden
Mitglieds-Nr.: 26107



Zitat (meisterLars @ 27.09.2023, 09:40) *
Es geht ja um einen Wohnmobil-Schutzbrief.

Ich will jetzt keine Reklame machen, aber zumindest die Wohnmobil-Schutzbriefe von RMV und Accura haben keine Höhenbegrenzung.

MfG
Gerhard


--------------------
Ich bremse nicht für Radarfallen.

Toyota Prius:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 28.09.2023, 21:32
Beitrag #5


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24497
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, GerhardNL,

Zitat (GerhardNL @ 26.09.2023, 09:19) *
Wenn das Womo auf einem zu hohen Abschlepper steht.....

ein WoMo mit 3,20 m Höhe wird wohl kaum von einem "normalen" Abschleppfahrzeug aufgeladen werden können, denn da wäre man immer über 4 m Gesamthöhe. wavey.gif

Entweder mit Brille oder auf einem Tieflader.

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blackdodge
Beitrag 28.09.2023, 22:26
Beitrag #6


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6464
Beigetreten: 18.10.2007
Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13
Mitglieds-Nr.: 37650



Jo, Abschleppbrille ist möglich


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 12:42