![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#51
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 20 Beigetreten: 19.09.2023 Mitglieds-Nr.: 91038 ![]() |
1) Zum nachlesen gibt es das nicht ,weil es sich um ein internes Papier handeld. In Telephonaten wurde mehrfach angedeutet, das es ein solches
schreiben gibt . 2) Ob alle geschult wurden kann ich nicht sagen ,aber es fanden und finden Schulungen (seit April ) zu diesem Thema statt. 3) Das die BAst und BMVD nicht weisungsbefugt sind ist klar , nur geben diese Empfelungen ab nach denen sich die Fürerscheinstellen richten können. 4) Natürlich hängen die Behörden im luftleeren Raum , deswegen wird auch geklagt um Rechtsgrundlagen zu schaffen. Wenn alles gut läuft sind noch in diesem Jahr die ersten Urteile da . Diesen wird sicher wiedersprochen ,so das die Instansen durch geklagt werden . Bis dies höchstrichterlich entschieden ist ,wird es noch dauern . 5) Mir wären Rechtsquellen auch lieber, nur gibt es diese noch nicht in der Form ,wie wir uns das wünschen würden . Deshalb ist mir ein MPU-Berater der mit Führerscheinstellen in ganz Deutschland telephoniert hat (wenn auch nicht mit allen) und Information zusammen getragen hat ( von Betroffenen) lieber ,wie keine Informationen . Nur weil laut Liste meine Führerscheinstelle auch bei hohen Werten den Fühereschein zurückgibt ,habe ich einen Antrag gestellt und den Führereschein ohne MPU zurück bekommen . -------------------- Im Leben kommen immer wieder unangenehme Dinge auf einen zu , man sollte lernen darauf vorbeireitet zu sein , damit man bereit ist diese zu nehmen .
|
|
|
![]()
Beitrag
#52
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17519 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
1) Zum nachlesen gibt es das nicht ,weil es sich um ein internes Papier handeld. Aha… und das weißt Du aus ein paar Telefonaten in denen Dir das „angedeutet“ wurde…? ![]() -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#53
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5678 Beigetreten: 08.06.2011 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 59720 ![]() |
4) Natürlich hängen die Behörden im luftleeren Raum , deswegen wird auch geklagt um Rechtsgrundlagen zu schaffen. Wenn alles gut läuft sind noch in diesem Jahr die ersten Urteile da . Diesen wird sicher wiedersprochen ,so das die Instansen durch geklagt werden . Bis dies höchstrichterlich entschieden ist ,wird es noch dauern . Bei was für einem Verwaltungsgericht gibt es eine Warteliste von nur Monaten? Sehr optimistische Vorstellung. Praktisch jeder Jurist, der Ahnung von Verwaltungsrecht hat, erzählt was von Wartefristen von ca. 2 Jahren. Aber stimmt, bis zum höchstrichterlichen Urteil vergehen Jahre. -------------------- "Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
|
|
|
![]()
Beitrag
#54
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 20 Beigetreten: 19.09.2023 Mitglieds-Nr.: 91038 ![]() |
Nicht mir
![]() ![]() ![]() Glaub es oder lass es ![]() Deshalb auch wenn es gut läuft ![]() -------------------- Im Leben kommen immer wieder unangenehme Dinge auf einen zu , man sollte lernen darauf vorbeireitet zu sein , damit man bereit ist diese zu nehmen .
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 08:40 |