... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Vermeindlicher Autohandel
uwe112
Beitrag 16.09.2023, 07:59
Beitrag #1


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 389
Beigetreten: 24.08.2015
Wohnort: DO
Mitglieds-Nr.: 76950



    
 
Hallo zusammen,

seit einiger Zeit stehen auf einem Grundstück/Stellplätze eines Mehfamilienhaus mehere abgemeldete PKW .

Diese haben keine Info an sich ,das sie zum Verkauf angeboten werden.

Doch immer wieder ist zu beobachten,das dort ein Handel betrieben wird.

Wer ist in dieser Sache der Ansprechpartner ? Zoll ,Ordnungsamt ?

Hier ein Foto der letzten Aktion.

Angehängte Datei  46326399fe.jpg ( 113.38KB ) Anzahl der Downloads: 58


Der Beitrag wurde von ulm bearbeitet: 19.09.2023, 08:08
Bearbeitungsgrund: Bildgröße angepasst
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 16.09.2023, 19:37
Beitrag #2


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 12919
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Ordnungsamt, ggf. Finanzamt
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MsTaxi
Beitrag 16.09.2023, 20:10
Beitrag #3


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4445
Beigetreten: 08.06.2011
Wohnort: Mittelhessen
Mitglieds-Nr.: 59720



Hast du mal eine Internetrecherche gemacht? Tante Google mit passenden Suchbegriffen gefüttert in Kombi mit der Adresse? etc.pp.


--------------------
"Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ernschtl
Beitrag 16.09.2023, 20:50
Beitrag #4


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9828
Beigetreten: 29.03.2004
Wohnort: Rheinebene
Mitglieds-Nr.: 2545



Wo ist denn nun das Problem?


--------------------
Wer bremst hat Angst
Go to the top of the page
 
+Quote Post
uwe112
Beitrag 17.09.2023, 12:37
Beitrag #5


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 389
Beigetreten: 24.08.2015
Wohnort: DO
Mitglieds-Nr.: 76950



Diese Mitbewohner benehmen sich wie die Axt im Walde.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Spidersangel
Beitrag 18.09.2023, 15:53
Beitrag #6


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 168
Beigetreten: 01.03.2019
Mitglieds-Nr.: 84911



Das ist eine Privatfläche?
Dann kann das Ordnungsamt gar nichts machen.
Finanzamt, Gewerbeamt oder Zoll, wenn der Betrieb nicht angemeldet ist.
Das Ordnungsamt könnte nur einschreiten, wenn Fahrzeuge, nicht angemeldet auf öffentlicher Fläche abgestellt würden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 18.09.2023, 16:25
Beitrag #7


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9974
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Kommt wie immer drauf an.
In unserem Bebauungsplan wäre ein solcher Autohandel in unserem Wohngebiet verboten. Ansprechpartner wäre der Aufsteller des Bebauungsplanes, der die zuständige Behörde einschalten würde.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
uwe112
Beitrag 18.09.2023, 17:49
Beitrag #8


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 389
Beigetreten: 24.08.2015
Wohnort: DO
Mitglieds-Nr.: 76950



Es wäre in einem reinem Wohngebiet nicht zulässig für einen Handel mit Publikumsverkehr,der aber nicht regelmässig stattfindet.

Ich weis auch nicht ob er ein Gewerbe angemeldet hat.Ich schwenk dann mal die weisse Flagge.

Zuviel unbekannte Faktoren,aber Danke für den Informationsaustausch.

Gruss

Uwe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ernschtl
Beitrag 18.09.2023, 20:50
Beitrag #9


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9828
Beigetreten: 29.03.2004
Wohnort: Rheinebene
Mitglieds-Nr.: 2545



QUOTE (Explosiv @ 18.09.2023, 17:25) *
...der die zuständige Behörde einschalten würde.
die da wäre? Das war ja die eigentliche Frage


--------------------
Wer bremst hat Angst
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 19.09.2023, 05:12
Beitrag #10


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 12919
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Zitat (Spidersangel @ 18.09.2023, 16:53) *
Das ist eine Privatfläche?
Dann kann das Ordnungsamt gar nichts machen.

Das Ordnungsamt ahndet i.d.R. nicht nur StVO-Verstöße.
Wenn das Ordnungsamt zum Beispiel Hinweise hat, dass es sich bei den abgestellten Gebrauchtwagen um "Auslaufmodelle" handelt, kann es dem Verdacht auf ein Umweltdelikt nachgehen und nach Ölpfützen schauen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Spidersangel
Beitrag 19.09.2023, 06:53
Beitrag #11


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 168
Beigetreten: 01.03.2019
Mitglieds-Nr.: 84911



Jupp.
Aber das ist ja schon wieder, wenn, dann könnte man.
Von solch defekten Fahrzeugen war aber im Beitrag nichts zu erkennen.
Und auch wenn da was ausläuft, meldet das Ordnungsamt die vorgefundene Situation nur an das Landratsamt weiter und die werden dann tätig.
Es ging im Beitrag nur um einen eventuellen Fahrzeughandel und da hat das Ordnungsamt keine Eingriffsmöglichkeit auf Privatfläche.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der_Veranstalter
Beitrag 19.09.2023, 07:17
Beitrag #12


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3693
Beigetreten: 08.01.2009
Wohnort: Munich County
Mitglieds-Nr.: 46150



Nönö Leute,

natürlich gibt es Abhilfe:

Zitat IHK:

Zitat
[Bei der Einrichtung von Gewerbe in einem Wohngebiet] gilt es ... auch die baurechtlichen Vorgaben zu beachten. Bauplanungsrechtlich sind Wohngebiete der Wohnnutzung vorbehalten und genießen einen entsprechenden Schutz vor gewerblicher Nutzung bzw. deren Folgen, beispielsweise Lärm oder vermehrtes Verkehrsaufkommen. So kann die Nutzung ... für gewerbliche Zwecke unzulässig sein. Ist dies nicht der Fall, kann sie aber zumindest genehmigungsbedürftig sein. Dabei richtet sich der Umfang der Genehmigung in erster Linie nach der geplanten Nutzung. Die gewerbliche Nutzung von Wohnräumen setzt gegebenenfalls eine Nutzungsänderung voraus, die bei der unteren Bauaufsicht beantragt werden muss, die in der Amts- oder Stadtverwaltung zu finden ist.
Für die baurechtliche Betrachtung ist dabei irrelevant, an welcher Adresse ein Gewerbe ... angemeldet ist. Leidglich die tatsächliche Nutzung der Gebäude bzw. einzelner Räume und deren Auswirkungen werden betrachtet.

Zunächst sollte geprüft werden, in welchem Gebiet sich die ... Wohnung befindet. Ob ein rechtskräftiger Bebauungsplan vorliegt und welche Gebietskategorie festgesetzt ist, können Sie meist online beim kommunalen Bauamt einsehen. Zusätzlich gibt es Online-Portale, auf denen gültige Bebauungspläne abgerufen werden können, um Beispiel der Digitale Atlas Nord oder das Geoportal der Metropolregion Hamburg.

Übliche Gebietskategorien nach BauNVO, mit überwiegender Wohnnutzung sind
WR: Reine Wohngebiete
WA: Allgemeine Wohngebiete

In diesen Gebieten überwiegt das Wohnen, eine gewerbliche Nutzung darf nur in untergeordnetem und nicht störendem Maße stattfinden. Reine Wohngebiete dienen nach § 3 BauNVO (ausschließlich) dem Wohnen. In ihnen ist der Schutzanspruch vor jeder Störung, die durch gewerbliche Tätigkeiten entstehen kann, am höchsten. Daher ist dort bereits jede Tätigkeit unzulässig, bei der nach ihrem Typ störende Auswirkungen auf die Nachbarschaft nicht grundsätzlich auszuschließen sind. Das hat zur Folge, dass selbst nicht störende Gewerbe in reinen Wohngebieten nur ausnahmsweise außerhalb von Wohnungen zulässig sind. Etwas weniger streng sind die Vorschriften für allgemeine Wohngebiete. Diese dienen gemäß § 4 BauNVO vorwiegend dem Wohnen. Sowohl für reine als auch allgemeine Wohngebiete können die Gemeinden in den entsprechenden Bebauungsplänen Ausnahmen zulassen. Welche das sein können, ergibt sich ebenfalls aus den §§ 3 und 4 BauNVO. Diese kann die Gemeinde im betreffenden Bebauungsplan zulassen, muss es aber nicht.


Also: Zuerst mal zum zuständigen Bauamt der Kommune und dort fragen, ob und wann der Gebrauchtwagenhandel an der Adresse xx genehmigt wurde. Egal, ob da ein Fahrzeug defekt ist oder ob die alle neuwertig aber abgemeldet da rum stehen - das ist ganz sicher nicht erlaubt.


--------------------
Feuerwehr - mit Stolz und Ehre


... sacht mal, haben wir zur Zeit die Witzbold-Woche hier im Forum...?
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 01.10.2023 - 03:14