![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||||
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 27 Beigetreten: 21.04.2023 Mitglieds-Nr.: 90597 ![]() |
Gefunden habe ich, dass an Ampelmasten installierte Infrarot-Detektoren "bis 100m Entfernung" erfassen können. Unklar aber bleibt - welche Entfernung erfasst konkret ein "Nah-Detektor". ==> werden nur die direkt vor der Ampel wartenden Fahrzeuge erkannt? 2018 befand sich lt Ampelschaltplan an dieser Kreuzung nur ein einziger IR-Nah-Detektor, in den Unterlagen aus 2020 ist ersichtlich, dass ab dann insgesamt 3 Detektoren verbaut wurden und die Numerierung geändert wurde. Ab 2020 sind dort 3 "Fern"-Detektoren und weiterin 1 "Nah"-Detektor (zeigt aber ab 2020 in andere Richtung). Kennt sich da jemand technisch aus? Danke vorab ... Ich vermute, die Reichweite "bis 100m" betrifft "nur" die "Fern"-Detektoren. |
||||
|
|||||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 12919 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Wenn Du uns die genaue Typenbezeichnung nennst, kann man in ein Datenblatt schauen.
Ansonsten wirst Du keine valide Antwort bekommen. Außerdem wäre es fair, wenn Du uns nicht immer nur so Bröckelchen hinwirfst, sondern in Deinem Thread bleibst. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 27 Beigetreten: 21.04.2023 Mitglieds-Nr.: 90597 ![]() |
Da steht nur RD5 - und "Nahdetektor", keine weiteren Angaben. Auch kein Hersteller etc. Nichts.
Deinen Hinweis zu "Zusammenfassung" nehme ich zur Kenntnis, das ist okay. Ich bin es eben nur aus anderen Foren gewohnt, genau dafür hart kritisiert zu werden weil "anderes Thema". |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.10.2023 - 03:19 |