![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||||
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 236 Beigetreten: 26.10.2013 Mitglieds-Nr.: 70436 ![]() |
da ich nun häufiger die B67 bei Borken befahre und diese als Kraftfahrstraße (VZ 331.1) ausgeschildert ist, stelle ich mir die Frage nach der erlaubten Geschwindigkeit. Vor allen in Bezug auf "autobahnähnlicher Ausbau" und damit Richtgeschwindigkeit oder 100km/h. Praktisch alle Fahrzeuge fahren dauerhaft 100km/h. Darf ich im Bereich mit 2 Spuren Richtgeschwindigkeit fahren und sonst nur 100km/h? Darf ich dauerhaft Richtgeschwindigkeit fahren, da man überall "autobahnähnlicher Ausbau" annehmen kann? Gelten dauerhaft 100km/h, da die B67 an keiner Stelle den "autobahnähnlichen Ausbau" erfüllt? Hier mal ein Beispiel von Google Maps: https://www.google.de/maps/@51.8277484,6.82...i8192?entry=ttu |
||||
|
|||||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Hallo,
ob Kraftfahrstraße oder nicht spielt für die zul. Höchstgeschwindigkeit eines Pkw keine Rolle. Deinem verlinkten Beispiel nach gilt dort max. 100km/h - sofern niederigere Z274 nichts anderes festlegen. PS: Richtgeschwindigkeit würde bei einer baulichen Trennung gelten (dabei spielt es dann keine Rolle ob es eine Kraftfahrstraße ist oder eine "normale" B-Straße) OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2103 Beigetreten: 05.01.2022 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 89096 ![]() |
Bauliche Trennung oder zwei Fahrstreifen je Richtung. Auf dem verlinkten Bild hat die Gegenrichtung nur einen.
-------------------- "There's no such thing as a winnable war.
It's a lie we don't believe anymore!" aus "Russians" - Sting 1986 |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 236 Beigetreten: 26.10.2013 Mitglieds-Nr.: 70436 ![]() |
Danke für eure Rückmeldungen. Ich stelle mir diesbezüglich allerdings noch die Frage, was genau der grüne Streifen darstellen soll? Könnte man diesen nicht als Mittelstreifen sehen und damit doch mehr als 100km/h erlauben?
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2103 Beigetreten: 05.01.2022 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 89096 ![]() |
Wenn ich in meinem Auto das Ambientelicht auf "grün" einstelle, habe ich zwar einen grünen Streifen im Auto, aber noch lange keinen Grünstreifen ...
![]() Zitat (§3 StVO) Diese Geschwindigkeitsbeschränkung gilt nicht auf Autobahnen (Zeichen 330.1) sowie auf anderen Straßen mit Fahrbahnen für eine Richtung, die durch Mittelstreifen oder sonstige bauliche Einrichtungen getrennt sind. Sie gilt ferner nicht auf Straßen, die mindestens zwei durch Fahrstreifenbegrenzung (Zeichen 295) oder durch Leitlinien (Zeichen 340) markierte Fahrstreifen für jede Richtung haben.
-------------------- "There's no such thing as a winnable war.
It's a lie we don't believe anymore!" aus "Russians" - Sting 1986 |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10597 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Am Besten fährt man agO maximal 80 und auf BAB maximal 100, dann stellen sich solche Fragen erst gar nicht.
![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 6 Beigetreten: 03.07.2005 Mitglieds-Nr.: 10956 ![]() |
Es gilt Tempo 100, weil es keine bauliche Trennung wie auf der Autobahn gibt. Und es halten sich fast alle daran, weil die Kontrolldichte hoch ist.
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 13:35 |